Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wertermittlungsstichtag Erbfall
vom 24.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, Ich habe eine Frage, ich habe mit meinem Bruder das Haus meiner Eltern geerbt. Der Todestag des letzten Verstorbenen war 2016, eingezogen bin ich 2020. Dazwischen war das Haus zur Deckung der Nebenkosten günstig fremdvermietet. Meine Frage ist folgende: welcher Wert ist für das Haus anzusetzen, der Todestag des Erblassers, der Tag meines Einzugs oder der Tag des Eigentu ...
Testament Freibetrag
vom 24.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann (A) und ich (B) besitzen je zur Hälfte in Berlin-Lichtenrade ein EFH (z. Zt. wohl ca. 500.000,- wert?). Wir haben einen Sohn (C). Die Fragen beziehen sich darauf, den Freibetrag von 400.000,- möglich geschickt auszunutzen und im Pflegefall das Haus nicht zu verlieren. Bisher haben wir ein Berliner Testament, denken aber bei den momentanen Hauspreisen, daß unser Sohn beim ...
Auskunftspflicht eine Rechtsanwalts
vom 24.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat einen RA als Betreuer. Über den Nachlass von meiner Frau will er nur mit meinem RA sprechen, mir gegenüber weigert er sich irgendeine Aussage zu machen - es sei ihm nicht erlaubt. ...
Erbtecht
vom 24.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgende Sachlage Meine Eltern waren 18 Jahre verheiratet.Als ich 14 war ,vor ca 30 Jahren ,teilte mir meine Mutter mit ,das mein Vater nicht mein Erzeuger ist,sondern ein Anderer .Da mein Vater Zeugungsunfähig ist,beschlossen Sie diesen Weg ein Kind zu bekommen.In der Geburtsurkunde steht mein Vater. Ich durfte nie Kontakt zu meinem Erzeuger haben.Bis auf ein kurzes Treffen. Die E ...
Grundstückskauf von einer Erbengemeinschaft
vom 23.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich plane ein Grundstück von einer Erbengemeinschaft zu kaufen. 2 von 3 Erben konnten ausfindig gemacht werden und haben einem Verkauf bereits zugestimmt. Der dritte Erbe ist bereits vor vielen Jahren verstorben und eine Erbnachfolge ist lt. Grundbuch nicht vorhanden bzw. nicht ausfindig zu machen. Tritt in dem Fall §§ 1964-1966 BGB in Kraft und muss ich als Interessent den Prozess beim Nachlassge ...
Pflichanteil
vom 23.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter möchte mir ihr Haus überschreiben. Es handelt sich um ein zwei Familienhaus, bewohnt im EG von meiner Mutter und von meiner Familie in der von mir ausgebauten Dachgeschosswohnung. Laut Steuerberater hat die Immobilie einen Wert von 550000€. Ich habe im Zuge des Umbaus der Dachgeschosswohnung/Sanierung bereits belegbar 164000€ in das Haus investiert. Weitere renovierungsa ...
Vor Erbausschlagung: Mietvertrag kündigen/Bankkonto auflösen/Nachsendeantrag stellen
vom 22.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Meine Mutter ist Anfang November 2022 verstorben und hatte weder Vermögen noch Erbe noch Testament hinterlassen. Auch hatte sie keine Schulden. Sie lebte von der Grundsicherung im Alter. Ich bin die einzige Erbin, ohne Geschwister oder Verwandte und habe eine Generalvollmacht von meiner Mutter. Nach ihrem Tod habe ich das Ersparnis von 1.700 zum Bezahlen von Bestattungskosten vom ...
Schenkung des Hauses mit einem lebenslanges Wohnrecht.
vom 21.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchte das Haus meinem Sohn als schenkung übergeben, habe noch eine Tochter und die soll ihren Anteil bekommen. Das Haus ist etwa 150 000 Euro wert. Mit einem Garten etwa 500pm große. Ich bin 56 Jahre alt und mein Mann ist 62 Jahre alt. Wieviel steht meiner Tochter dann zu? Mit freundlichen Grüßen ...
Erbschaftssteuer bei Geschwistern
vom 21.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Grundsätzlich: Es gibt drei Brüder - a, b und c. A lebt im eigenen Haus, die Brüder b + c leben jeweils in einer der insgesamt zwei Wohnungen ihres Elternhauses (EG + 1. Stock). Die Eltern sind schon seit vielen Jahren verstorben. Das Haus gehört allen drei Geschwistern zu gleichen Teilen - jedoch leben nur b und c darin. Nutzungsrecht von b und c sind gereg ...
Schenkung einer Immobilie und die Auflassung
vom 21.11.2022 für 57 €
Guten Tag, Ich möchte meine Immobilie meiner volljährigen Tochter schenken. Findet bei diesem Übertragungsprozess auch die Auflassung im Grundbuch statt? Und wenn ja, wie lange kann diese Auflassung bestehen bleiben? Kann die Auflassung unbegrenzt bestehen bleiben? Oder gibt es hierfür eine zeitliche Begrenzung? Vielen Dank! Freundliche Grüße, S.M. ...
Dauer Erbantritt
vom 20.11.2022 für 55 €
Folgendes Szenario: Mein Vater ist im Februar 2022 verstorben...Es gibt nach meinem Kenntnisstand kein Testament... Erben sind nun die Frau meines verstorbenen Vaters///meine Schwester///und ich Seit der Mitteilung über das Ableben meines Vaters, habe ich jedoch keinerlei weitere Nachricht erhalten..... Die Frau meines Vaters vertröstet mich immer mit irgendwelchen Aussagen von es ...
Grundbucheintragungen Eigentümer und Wohnrecht nach dem Versterben des Eigentümers
vom 19.11.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleinerbe nach dem Tod meines Vaters Ende letzten Jahres geworden. Dieses erfolgte aufgrund der Schlusserbenvereinbarung in dem gemeinsamen Testament meines Vaters mit meiner vorverstorbenen Mutter. Ein Erbschein liegt vor. Zum Nachlass gehört eine Eigentumswohnung, die mein Vater vor 6 Jahren mit notariellen Kaufvertrag erworben hat. Im Grundbuch ist eine entsprechende Auflassungsvo ...
Vererben/schenken
vom 17.11.2022 für 30 €
Es gibt eine Trennungsvereinbarung ohne Regelung zum Erbe, somit beerben sie sich gegenseitig mit 50% In 2023 ändert sich in punkto laufende Scheidung der Erbanspruch, trifft das hierauf auch zu? Scheidung ist nicht geplant, Trennung vor 5 Jahren, leben überwiegend getrennt in verschiedenen Häusern. Partner a möchte Partner b zwei Häuser gegen Pflegevereinbarung übertragen, wird hier der Wer ...
Erbrechtsfolge bei Erbausschlagung
vom 17.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, über die Beantwortung folgender Frage zur Erbrechtsfolge würde ich mich freuen: Eine Mutter hat per Testament ihren Sohn und ihre Tochter zu gleichen Teilen als Erbe eingesetzt. Im Testament sind kein Ersatzerben festgelegt. Der Ehemann der Mutter ist noch am Leben. Der Sohn hat Kinder, die Tochter ist kinderlos. Wenn der Sohn das Erbe der Mutter ausschlägt, ...
Wie erfahre ich welche Immobilien ich geerbt habe?
vom 16.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage klingt evtl doof. Mein Vater ist Anfang des Jahres verstorben, letzte Woche nun auch meine Mutter. Übrig sind meine Schwester und ich. Wir wissen dass es unser Elternhaus gibt plus einen Bauplatz irgendwo. Eine Tante hat uns auf der Beerdigung gestern erzählt es gäbe noch mehr. Ein Testament gibt es, darin ist das aber nicht Separat erwähnt. Welches Amt - mit welchem Antr ...
Fehlender Beweis für Zahlung auf Erbteil
vom 16.11.2022 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall. Meine Mutter möchte ihr Testament neu schreiben. Sie möchte mich als Alleinerben ihrer Immobilie einsetzten. Jetzt folgendes Problem. Meine beiden Geschwister haben vor ca20 Jahren einen Betrag von je 30.000 Euro bekommen. Dieser Betrag ist aus Sicht meiner Mutter als erste Anzahlung auf den Erbteil gezahlt worden. Leider ist das damals nicht extra festgehalten worden. ...
zeitliche Gültigkeit eines Testments
vom 15.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zur zeitlichen Gültigkeitsdauer eines Testaments. 1. einfache Formulierung: Ein Testament wird eröffnet und abgewickelt. Jetzt kommt nach vielleicht mehreren Jahren ein Erbe auf den bereits verstorbenen Erblasser zu. Kann der letzte Erbe mit dem bereits eröffneten Testament das neue Erbe beanspruchen. Gilt ein bereits eröffnetes Testament weiterhin? Muss ein besonderer § im Testament s ...
Berechnung der jeweiligen Erbteile
vom 14.11.2022 für 55 €
Frau A ist verwitwet und hat ein Vermögen von 500.000 Euro. Sie hat zwei Kinder, Kind1 und Kind2. Kind1 hat keine Kinder, Kind2 hat zwei Kinder, Enkel2-1 und Enkel2-2. Frau A verfügt per Testament, dass im Todesfall Kind1 70% erhalten sollen, beide Enkel jeweils 15% des Vermögens. Kind2 wurde enterbt. Im handschriftlichen Testament steht: "Kind 1 erhält 70%, die Enkel jeweils 15%, Kind2 wird enter ...
Sanierungspflicht nach GEG für Vorerben
vom 13.11.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind nicht befreite Vorerben einer mehr als 30 Jahre alten Immobilie. Zumindest die Heizung würde unter die einschlägigen Bestimmungen des GEG fallen und müsste innerhalb von 2 Jahren nach Eigentümerwechsel ausgetauscht werden. Sind wir als nicht befreite Vorerben überhaupt Eigentümer der Immobilie geworden? Trifft uns als nicht befreite Vorerben einer Immobilie die Sanierungspflicht ...
Erbengemeinschaft + eigentümergemeinschaft + testament
vom 10.11.2022 für 52 €
Hallo ! Mein Fall bezieht sich auf eine Erbengemeinschaft mit mehreren Mitgliedern, die zusammen mehrere Immobilien geerbt haben. Außerdem bilden sie auch eine Eigentümergemeinschaft, weil ihnen Teile der Immobilen geschenkt wurden. Das maßgebliche Testament enthält folgende Klausel: "Sollte ein Mitglied der Erbengemeinschaft die Auszahlung seines Erbteils erwingen oder seinen Erbteil an ei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Weitere Anwälte zum Thema