Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vertrags-/Erbrecht bei Leasing-Kfz
vom 20.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen: Mein Vater war selbständig (Einzelunternehmer) und leaste ein Kfz bei der Audi Bank (bzw. VW Financial Services). Gleichwohl dieses Kfz durch mich als Privat-PKW genutzt wurde, lief es in den Büchern als Geschäftswagen. Nun ist mein Vater Anfang dieses Jahres verstorben, wobei er größtenteils Verbindlichkeiten, unter Anderem dieses Aut ...
Erbschaft / Zusatzplichtteil
vom 18.10.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt: Der Erblasser hat sein Testament klar gegliedert bzw. unterteilt. 1. Der Erblasser hat seine Ehefrau (pflichtteilberechtigt mit 50%) und einen weiteren Erben zu jeweils 50% als Erben eingesetzt. 2. Er hat in seiner Teilungsanordnung bestimmt welche Immobilien auf seine Ehefrau und den Erben aufgeteilt werden sollen. Weiterhin in der Teilung ...
Erbrecht, Anspruch auf Erbe geltend machen
vom 17.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Meine Mutter ist am 3.10. verstorben, wir sind 4 Geschwister. Über ein Testament habe ich nur widersprüchliche Aussagen. Wem gegenüber und wie mache ich meinen Erbanspruch geltend? Nach meiner Information verfällt ein Rechtsanspruch auf das Erbe, wenn er nicht innerhalb 4 Wochen nach dem Tode des Erblassers geltend gemacht wird. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen ...
Grundbucheintragung auf Geschwister erweitern
vom 16.10.2022 für 35 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater hat mir das Grundstück mit einen Einfamielenhaus und Mehrfamielenhaus als Schenkung übertragen. Der Wert liegt bei 271000 Euro. Ich möchte jetzt gerne meine Schwester noch mit als Besitzer ins Grundbuch eintragen lassen. Ist das möglich und was muss alles dabei beachtet werden? Wo liegen die Kosten ? Mit freundlichen Grüßen ...
Monatliche Zahlung meiner Schwester an mich und Regelung der Auszahlung im Erbfall
vom 16.10.2022 für 52 €
Vater ist 2008 verstorben, um weitere Erbstreitigkeiten zwischen meiner Schwester und mir zu schlichten, zahlte unsere Mutter 2009 meiner Schwester, mir und sich selbst, jeweils 65.000 €. Das Geld brachte sie durch einer Hypothek aufs Haus auf. Für die Eigentumswohnung (140.000 €) nahm sie einen Kredit in Höhe von ca 100.000 € auf. (Erhält jedoch ca 500 € Miete, so dass diese sich bisher selbst ge ...
Testament wegen Benachteiligung anfechtbar?
vom 15.10.2022 für 30 €
Meine Tante hat vor gut 20 Jahren, zusammen mit ihrem Ehemann, beim Notar, ein Testament gemacht. Ihr Mann starb kurz danach. Im Testament wurde festgelegt, dass nach dem Tod beider Elternteile, Tochter 1 das Haus und den kompletten Grundbesitz bekommt und Tochter 2 das angesparte Geld. Zum Damaligen Zeitpunkt entsprach diese Konstellation einer gerechten Werteaufteilung. Inzwischen wohnt mei ...
Erbrecht / Pflichtteil / Ausschluss Wertausgleich wirksam?
vom 15.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein Erblasser setzt seine Ehefrau und Erbe B zu jeweils 50% ein. Durch eine Teilungsanordnung bestimmt er, dass seine Ehefrau zwei Wohnungen (Wert jeweils = 100.000€) erben soll und Erbe B ein Zweifamilienhaus (Wert = 400.000€). Der Erblasser verfügt in dieser Teilungsanordnung, dass ein Wertausgleich zwischen den Erben nicht stattfin ...
Ist lebenslanges WohnRECHT = WohnPFLICHT oder darf die Person ins Heim?
vom 14.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Mann wurde 2014 das Haus seiner Eltern überschrieben. Seine Geschwister haben wir ausgezahlt. Im Vertrag steht lebenslanges Wohnrecht als Gesamtberechtigte gemäß § 428 BGB. Aber haben wir auch die PFLICHT, die Eltern bis ans Lebensende im Haus zu behalten? Mein Schwiegervater ist vor 7 Jahren mit 90 gestorben. Seitdem baute meine Schwiegermutter (damals ebenfalls 90) merklich ab. Die letzte ...
Erbrecht / Pflichtteil / Ausschluss Wertausgleich
vom 13.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Ein Erblasser (keine Kinder, keine Eltern) verfügt, dass neben seiner Ehefrau (Pflichtteil 50%) ein weiterer Erbe B (beide jeweils 50%) einsetzt wird. Durch eine Teilungsanordnung bestimmt er, dass seine Ehefrau zwei Wohnungen (Wert jeweils = 100.000€) erben soll und Erbe B ein Zweifamilienhaus (Wert = 400.000€). Der Erblasser verfügt ...
Macht es Sinn das Erbe aufzuteilen, wenn ein Elternteil gestorben ist.
vom 11.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist gestorben, es Leben noch meine Mutter (80 Jahre Alt), meine zwei Schwestern und ich. Wir haben ein super und offenes Verhältnis miteinander. Es gibt kein Testament und auch sonst keine Absprachen. Unsere Frage kommt jetzt daher, mein Vater war im Pflegeheim und wir mussten die Kosten von seiner Rente und seinem Erspartem bezahlen. Jetzt ist es so, es gibt ein Sparbuch mi ...
Sozialhilfeempfängerin schlägt Erbe aus - Regressansprüche des Sozialamtes?
vom 11.10.2022 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Als ich nach dem Tod meines Vaters einen Alleinerbschein beantragt hatte, stellte sich im Zuge des Verfahrens heraus, dass ich eine Halbschwester habe, von der ich bisher nichts wusste. Ich habe sie gefunden und sie von dem Erbfall unterrichtet. Meine Schwester ist Frührentnerin und bezieht ergänzend zu ihrer kleinen Rente aufstockende Sozialhilfe. Sie hat das Erbe inzwischen ausgeschlagen, der Al ...
Was passiert mit dem Nachlass
vom 11.10.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebensgefährte ist am Sonntag verstorben. Wir waren nicht verheiratet. Er ist noch verheiratet gewesen, war aber schon seit 4 Jahren getrennt lebend. Nun habe ich von der Ehefrau eine Liste bekommen, mit den Sachen die sie haben will. Es gibt kein Testament. Und sie will nur Sachen von Wert. Das Auto (ich weiss das es seins ist, aber leider war es auf den Namen der Frau zugelassen) und die S ...
Erbe mit Berliner Testament und überschreibung an Sohn
vom 11.10.2022 für 80 €
Hallo, ich hoffe es wird verständlich. Mein Vater verstarb vor vier Wochen. Eigentlich war noch geplant, den kleinen Hof mit Haus an mich zu übergeben. War nicht mehr möglich. Meine Eltern haben ein Berliner Testament. Meine Schwester ich sind Kinder von meinem Vater und Mutter. Drei Kinder hat meine Mutter mit in die Ehe gebracht. Sie waren nicht adopiert. Zu den Imobilien: Wir ha ...
Darlehen oder Arbeitsvertrag mit Anrechnung auf das Erbe
vom 8.10.2022 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin als Erbe des Hauses einer Tante eingesetzt worden. Auch aus dem Grund, da ihr Mann bereits verstorben ist und ich ihr mit den Arbeiten am Haus und Garten seit einiger Zeit helfe. Meine Tante ist nicht gut situiert und körperlich eingeschränkt, deshalb übernehme ich sämtliche Garten- und Reparaturarbeiten selbst, soweit möglich; Das Material dafür wird von ...
Übertragung des Erbes auf Mutter - Was ist der beste Weg?
vom 7.10.2022 für 45 €
Hallo, Ich benötige eine erste Einschätzung zum Thema Erbe. Mein Vater ist verstorben und hat kein Testament hinterlassen. Erbberechtigt sind somit meine Mutter sowie meine Schwester und ich. Zum Erbe gehört eine Haushälfte, meine Mutter steht mit im Grundbuch. Wert ca. 150.000-200.000€. Das Haus soll verkauft werden. Mein Vater hinterlässt etwa 30.000€ Schulden. Das Geld, das vom ...
Erbschaft Eigentumswohnung Eheleute und Geschwister
vom 6.10.2022 für 56 €
Ein Ehepaar besitzt zu gleichen Teilen eine Eigentumswohnung. Beide sind auch zu gleichen Teilen im Grundbuch eingetragen. Ein Ehepartner verstirbt, es wurde kein Testament gemacht und so erben 4 Geschwister des Erblassers mit. 3 schenken ihren Anteil der Hinterbliebenen. Ein Geschwisterteil bezieht Leistungen des Amtes, welches den Anteil des Erbes ausbezahlt bekommen möchte. Wenn zu 50% die Wo ...
Erbt der Ehegatte einen Vertrag des Erblassers mit einem Dritten?
vom 5.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage, meine Mutter hat mir auf dem Sterbebett das Versprechen abgenommen, dass ich mich um meinen Vater (87) kümmern müsse. Für die Besuche (ich wohnte damals 100 km entfernt) solle ich Entgelt bekommen, da sie zusammen eine ordentliche Rente hatten. Ich selbst hingegen nur eine sehr kleine Rente. Mein Vater war damals zugegen. Jetzt gibt es Streit darüber, und man will mir die Zahlu ...
10 Jahresfrist bei mehreren Schenkungen
vom 5.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater hat 3 Kinder, und er hat jedem Kind in 01/2014 jeweils 300 TEUR verschenkt (Schenkung 1). Nun soll eines der Kinder jetzt, in 10/2022, also in etwa 9 Jahre nach der ersten Schenkung zusätzlich 100 TEUR geschenkt bekommen, weil es sich am meisten um den Vater (85 Jahre) gekümmert hat (Schenkung 2). Die anderen beiden Kinder sollen davon nichts erfahren. Laut meinem Verständnis, we ...
Höhe des Pflichtteil in %
vom 29.9.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder (Erblasser) ist im Dezember 2021 Verstorben, und meine Mutter die einen Pflichtteilsanspruch geltend gemacht hat, ist im Februar 2022 Verstorben. Meiner Mutter hätten 12,5% der Erbmasse zugestanden. Wieviel % Erben die Kinder von der Verstorbenen Mutter die wie schon gesagt, zu Lebzeiten ihren Anspruch geltend gemacht hat. ...
Wird eine postmortale Vollmacht durch Erbausschlagung aufgehoben?
vom 29.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine in 2021 verstorbene Frau hat vor ihrem Tod eine postmortale Vollmacht verfasst .Vollmachtnehmer bin ich, der Ehemann. Es regelt u a .auch die Entgegennahme von Zahlungen , Abwicklungen von Versicherungen ect. Das Erbe wurde von mir, sowie meinem Sohn als zusätzlich Erbberechtigten ausgeschlagen. Folgende Frage : Es stehen noch Zahlungen ihres letzten Arbeitgebers, bei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema