Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Versteuerung einer Abfindungszahlung - Wie hoch wäre die Versteuerung in Deutschland?
vom 24.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeitete seit über 20 Jahren in Österreich und habe meinen Wohnsitz in Deutschland im Grenzgebiet (20 km zur Arbeitsstelle). Meine Einkommensteuer bezahlte/bezahle ich in Deutschland. Anfang Oktober 2006 wurde ich gekündigt. Die Kündigung habe ich in eine einvernehmliche Trennung umgewandelt. Mein Arbeitsverhältnis dauert noch bis zum 31.1.2007. Die in Österreich gesetzlich vorgebene ...
GmbH Gesellschaftergeschäftsführer
vom 25.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH hat zwei Gesellschaftergeschäftsführer seit vielen Jahren zu gleichen Teilen. Frage, können die entgeltlichen Geschäftsführer-Verträge z.b. durch Kündigung oder in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst werden und in der Folge die Geschäftsführung dann wieder mit den selben Personen ehrenhalber, also unentgeltlich geleistet werden ? Würde das FA das nicht akzeptieren ? Oder muss es ak ...
Kündigung+Abfindung in 2007. Auszahlung in 2008 möglich? Bin wohl 2008 arbeitslos!
vom 2.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage. Ich bin einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung eingegangen. Die Kündigungsfristen werden eingehalten.(6 Monate) Kündigungsfrist läuft am 30.11.07 aus. Lt. Aufhebungsvertrag wird Abfindung mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses fällig. Also spätestens am 30.11.07 bzw. früher, wenn ich vorher einen neuen Job finde. Dann werden die rest ...
Optimierung der Abfindungsversteuerung
vom 4.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich stehe kurz vor dem Erhalt einer Abfindung in Höhe von 12.000€ brutto. Bis zu meiner Kündigung unterlag ich aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens einer unbeschränkten Steuerpflicht in der Türkei. Nun möchte ich das höchstmögliche Netto aus meiner Abfindung erzielen. Es ergeben sich zwei grundsätzliche Optionen: 1. Anmeldung meines Wohnsitzes in Deutschland und Versteuer ...
Einkommenssteuer auf Abfindung
vom 27.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsverhältnis wurde betriebsbedingt zum 31.07. 2006 fristgerecht gekündigt. Ich werde eine Abfindung erhalten die ab September monatlich in 5 Teilbeträgen a 2600,- € und einem Teilbetrag a 1300,- € gezahlt werden soll. Frage: Ist es korrekt dass mein, dann ehemaliger, Arbeitgeber auf diese Beträge Einkommenssteuer abzieht und direkt an das Finanzamt a ...
Steuer- und Sozialversicherung
vom 9.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2008 ein Studium (7 Semester) zur Betriebswirtin (VWA) aufgenommen (zum Zeitpunkt der Kündigung war ich im 5. Semester). Bevor ich das Studium angetreten habe, habe ich mit meinem Arbeitgeber einen Fortbildungsvertrag geschlossen, dieser beinhaltete: - Beteiligung an den Kosten in Höhe von 400 € pro Kalenderjahr, allerdings ohne Freistellung und Übernahme zusätzlicher Kosten - Rückzah ...
Auszahlungszeitpunkt Abfindung - Anwendung Fünftel-Regelung
vom 8.11.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erbitte um Rat/Auskunft in folgender Arbeitsrechts-/Steuerechts-Angelegenheit: I. Sachverhalt: Arbeitnehmer und Arbeitgeber schließen Anfang November 2006 einen Vergleich, nach dem das Arbeitsverhältnis auf Grund ordentlicher betriebsbedingter Kündigung vom März 06 zum 30.09.2006 enden soll. Die Ordentliche Abrechnung zum 30.09.2006 wird vereinbart, des ...
Wohnrecht an Bruder anstatt Miete Kredit abbezahlen mit Vorkaufsrecht
vom 15.2.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze seit 3 Jahren eine Immobilie, diese wurde 3 Jahre an meinen Bruder vermietet, und auch so bei der Steuererklärung angegeben. Jetzt soll die Immobile an meinen Bruder übergehen. Da sich der Kreditvertrag leider nicht überschreiben lässt soll dieser weiterhin ( Restlaufzeit 7 Jahre ) auf meinen Namen laufen, aber die Kreditrate vom Konto meines Bruders abgebucht werden. Der Mietvertrag s ...
Spekulationssteuer - Eigentumswohnung - Verkauf
vom 16.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unsere Eigentumswohnung verkaufen da wir uns vergrößern wollen (Familienplanung) und würden gern wissen ob wir den Gewinn versteuern müssen? Folgender Sachverhalt -Kauf der Eigentumswohnung am 12.02.2013 die vermietet war (allerdings lag die Kündigung des Mieters zum Ende Feb. 2013 vor, der aber dann nicht ausgezogen ist) -10.03.13 Kündigung ...
ungerechtfertigte Rechnung des Steuerberaters
vom 30.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Herr Rechtsanwalt, Ich hatte an meinen Steuerberater Rückfragen zu zwei alten Steuererklärungen gestellt und er hat mir die Beantwortung einfach in Rechnung gestellt, obwohl es sich in einem Fall um einen Fehler in der Erklärung handelte. 1. Ich bat um ein Duplikat der Aufstellung seiner Abschreibungsermittlung der vermieteten Wohnung. Daraufhin bekam ich einen Ausdruck, den er mir ...
Aufteilung der Abfindung auf mehrere Jahre - steuerliche Aspekte?
vom 27.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau ist bis zum 30.09.07 Angestellte in einem Supermarkt , der geschlossen wird. Die Kündigung erfolgt fristgemäß und sie erhält eine Abfindung von ca. 11 000, €. Danach wird sie Arbeitslosengeld erhalten. Eine neue Arbeit wird es nicht geben. Als Ehemann habe ich kein Einkommen. Welcher Weg ist finanziell am günstigsten ? Kann die Abfindung auf mehere Jahren aufgeteilt werden ? Welch ...
Abindung - Steuern - Arbeitslosengeld
vom 4.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, folgende Ausganslage: Abdingunsvertrag geschlossen im Nov. 2006, Ende der Dienstzeit 31.12.2007 Zahlung der Abfindung 15.01.2008 in Höhe von 210 T€ Folgende Fragen: Wir beabsichtigen für das Jahr 2008 getrennte Steuerveranlagung. Wirkt sich die Beantragung von Arbeitslosengeld I negativ aus, wenn ich keine weiteren Einkünfte ha ...
Auszahlungen netto Abfindungen
vom 16.11.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: Steuerklasse 1, ledig und keine Kinder, 5 Monate Kündigungsfrist Arbeitgeber bietet einen Aufhebungsvertrag mit Freistellung ab 1. Januar 2025, reguläres Ende des Arbeitsverhältnis wäre 30.09.2025 - Gehalt 4.000€ monatlich wird weiter gezahlt Abfindung 150.000€, Möglichkeit durch vorzeitiges Beenden des Arbeitsverhältnisses zum 31.12.2024 die Abfindung zu erhöhen m ...
Berechnung der Steuer für Abfindung
vom 3.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RA, folgender Sachverhalt: Ich bin im März 2006 entlassen worden. Am 29.12.2005 habe ich eine Abfindung von meinem damaligen AG erhalten. Diese Abfindung steht nicht auf meiner Lohnsteuerbescheinigung 2005, laut Buchhaltung meines damaligen AG wird diese in der Lohnsteuerbescheinigung 2006 erscheinen. Diesbezüglich hielt ich Rücksprache beim hiesigen FA. Der Sac ...
Rückkehr nach Deutschland / Abfindung besteuern
vom 29.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich hätte da ein paar Fragen, die mir durch den Kopf gegangen sind. Ich habe jetzt über 4 Jahre in Irland gelebt und gearbeitet, war in der Zeit aber als Erstwohnsitz noch bei meinen Eltern in Deutschland gemeldet. Ich war zwar regelmäßig wieder in Deutschland zu Besuch, hab dort aber nie gearbeitet. Jetzt hats bei unserer Firma Kürzungen gegeben und ich werde mit einer Ab ...
Einlegen privates Ackerland in GmbH & CoKG - Muss?
vom 3.3.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine GmbH & CoKG. Bei der Komplementär-GmbH bin ich einzigster Gesellschafter und ich bin einzigster Kommanditist bei der GmbH & CoKG. Diese GmbH & CoKG betreibt Landwirtschaft. Meine Frau ist in der Firma nicht angestellt und besitzt auch Ackerland. Demnächst möchte ich die Firma an meine beiden Söhne übergeben. Frage: Kann ich als Privatperson(wenn ich die Firma noch betreibe) Acke ...
Eigenheimzulage abgelehnt - Ist die Ablehnung gerechtfertigt ?
vom 22.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eigenheimzulage wurde abgelehnt. Diese Eigenheimzulage wurde für eine Wohnung beantragt die ich mir Mitte 2005 gekauft habe, August 2005 bezogen habe. Das Geld stammt von einem Darlehen was mir meine Mutter gegeben hat. Text des Briefes vom Finanzamt am 15.05.2007 : Voruassetzung für die Gewährung der Eigenheimzulage ist eine Entgeltlichkeit, das heißt Anschaffungs- bzw. ...
Umzugskosten/ Doppelte Haushaltsführung
vom 23.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste wegen der Kündigung meiner Zweitwohnung umziehen, und wollte die Umzugskosten als Werbungskosten absetzen. Das Finanzamt erkennt meine Umzugskosten 2003 nicht als Werbungskosten an. Ich bin damit nicht einverstanden hier meine Argumentation: Das Finanzamt hätte Aus- bzw. Umzugs ...
Steuerrecht - Muss ich jetzt auch die Differenz zwischen Wohnungserwerbskosten und Wohnungsverkauf v
vom 14.3.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Wohnung. Wegen Mobbing durch Miteigentümer und dadurch entstandener drastischer Verschlechterung einer schweren Erkrankung ,musste ich Wohnung verlassen und entschloss mich, da Verkauf nicht so schnell möglich war und es mir sehr schlecht ging ,schnellstmöglich zu vermieten. Zum 30.7. wurde Mietvertrag zum Mietbeginn 1.9.geschlossen. Am 5.8. teilte mir "Mieter in spe " ...
Teilkündigung fondsgebundener Rürup RV und BUV zurückzuziehen?
vom 6.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich bin selbständig und habe 2006 eine fondsgebundene (Rürup)-Rentenversicherung mit Berufsunfähigkeitszusatzversicherung abgeschlossen (Heidelberger Leben). Aus verschiedenen Gründen habe ich mich entschieden, diese Versicherung beitragsfrei stellen zu lassen. Die Beiträge sind mir zu teuer, auch wenn ich dadurch in den letzten Jahren Steu ...
12348
Umsatzsteuer bei Gewerbemietvertrag mit zugleich untersagter Gewerbeausübung!?
vom 11.8.2022 für 75 €
Hallo und guten Tag, ich habe gerade einen Mietvertragsentwurf erhalten über einen Lager- / Hobbyraum in einer Gewerbeimmobilie zur privaten Nutzung. Natürlich handelt es sich formal um einen Geschäftsraummietvertrag. Unter § 2 Mietzweck legt der Vertrag fest: "Die gewerbliche Erlaubnis zur oben genannten Nutzung [Anm.: Lager- und Hobbyraum] wird nicht erteilt, [...]" Zugleich aber wird au ...
Wegzugsbesteuerung, unbeschränkte Steuerpflicht, Betriebsstätte
vom 26.4.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige für folgenden Sachverhalt kompetente Hilfe und ggf. Gestaltungsvorschläge. Hier die Eckdaten: - Wegzug aus D mit Abmeldung im Jan 2020 nach Schweden - Antrag in D auf unbeschränkte Steuerpflicht gestellt und erteilt - keine Arbeitstätigkeit in Schweden - zwei Unternehmen in Deutschland, ein Einzelhandelsgeschäft mit Mitarbeitern (e.K.), sowie eine UG als Alleingesell ...
Beitrag Lohnhilfeverein
vom 8.2.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wen der Lohnsteuerhilfeverein den Beitrag erhöht,hat man dann ein Sonderkündigungsrecht?oder kommt man anders schneller raus?Mfg ...
Schadenersatzpflicht meines Steuerberaters aufgrund Kündigung zur Unzeit vor?
vom 30.1.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Zur Erläuterung Ich hatte mit meiner Steuerberaterin viele Probleme, vor allem Verständnisprobleme und Fehler auf Ihrer Seite. Sie hatte mehrmals per Mail persönliche Treffen, sogar Telefonate zur Erläuterung abgelehnt. Es ging so weit, dass ich eine persönlich befreundete Finanzbuchhalterin zur Hilfe einschalten musste, damit es gelingt. Es wurde auch eine Frist zur Offenlegung 1x, fast soga ...
Berufsunfähigkeitsrente für Beamte
vom 15.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich frage für meine 34 jährige Tochter, die nicht weiter weiß. Ich ebenfalls nicht. Sie hatte damals als Beamtin bei der Polizei eine Berufs und Erwerbsunfähigkeits Versicherung bei der DeBeKa abgeschlossen. Nach Ausscheiden wegen Dienstunfähigkeit erhielt sie eine Zusatzrente. Die Versicherung war nur für Beamte! Nach Rentenzahlungsende musste sie die Beiträge weiterzahlen, zwischenzeitlich mit ...
Einzahlung Abfindung in private Altersvorsorge steuerlich nicht anerkannt
vom 28.6.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Ende 2020 habe ich einen erheblichen Teil meiner wg. berufsbedingter Kündigung (ebenfalls in 2020) erhaltenen Abfindung meines Ex-Arbeitgebers in meinen privaten Altersvorsorgevertrag (läuft als bAV) eingezahlt. Das Finanzamt teilte mir jedoch im Steuerbescheid mit: "Der Höchstbetrag für sonstige Vorsorgeaufwendungen wurde bereits durch die Berücksichtigung Ihrer Beiträge zur Krankenversiche ...
Benachteiligung bei Corona Novemberhilfe wegen Bezug von Kurzarbeitergeld
vom 19.4.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, als Eventveranstalter ist meine Firma von der Coronakrise hart betroffen und seit über 1 Jahr hatten wir insg. 2 Aufträge, das war es. Ich habe einen Mitarbeiter, der aktuell noch auf Kurzarbeit ist (seit März 2020). Die geplante November- und Dezemberhilfe gab uns große Hoffnung, eine kleine Finanzspritze zu erhalten. Nach und nach wurde aber klar, das uns v ...
Fünftelregelung Freiberufler
vom 14.12.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als freiberuflicher Architekt habe ich im Sommer 2018 einen Architektenvertrag bis zu LPH4 (mehrjährige Bearbeitung) geschlossen. Bei Abschluß der LPH2 im Herbst 2019 wurde der Vertrag vom Bauherren gekündigt (freie Kündigung des Bestellers). Durch einen Anwalt konnte außergerichtlich eine Einigung erreicht werden, darin wurde neben der geschuldeten Honorierung bis LPH2 inkl. Umsatzsteuer (ca. 30% ...
Voraussetzung an Fünftelregelung (Besteuerung einer Abfindungszahlung)
vom 4.12.2020 für 70 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Abfindungszahlung nach Fünftelregelung Nach der Geburt unserer Tochter begann meine Frau eine (geplante) mehrjährige Elternzeit. In den letzten beiden Jahren hatte sie jedoch keinen Anspruch mehr auf Elterngeld. Die Elternzeit endete wie geplant im September 2019. Danach wollte sie wieder die Tätigkeit bei ihrem Arbeitgeber aufnehmen. Dieses war auch mit ihm so vereinbart. Aufgrund wirtscha ...
Erbe Mietvertrag Kündigung
vom 16.10.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Es geht um einen Erbfall. Meine Mutter ist am 24.04.2020 verstorben. Ich habe das Erbe angenommen und dadrauf die Mietwohnung nach dem gesetzlichen Sonderkündigungsrecht von 3Monaten zum 30.04.2020 gekündigt mit Ablauf zum 31.07.2020. Meine 1 Frage ist ob ich die Nebenkostenabrechnung die für das Jahr 2020 für diese Wohnung erstellt wird im Jahr 2021 in meiner eigenen Steuererkläru ...
Gerichts- und Anwaltskosten steuerlich absetzen, wenn Gegenüber nicht zahlen kann
vom 16.9.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Zivilprozess gewonnen (ehemaliger Mitbewohner musste zur Mitkündigung des gemeinsamen Mietvertrags verklagt werden), die von mir vorgeschossenen Anwalts- und Gerichtskosten belaufen sich auf etwa 2.400€. Der Gegenüber kann glaubhaft machen, maximal 20€ im Monat zahlen zu können, somit würde es 10 Jahre dauern, diese Schuld abzuzahlen. Gibt es eine Möglichkeit, basierend auf der ...
Gehalt: KdöR-Angestellten zahlen 10 % ihres Gehalts zurück an den Arbeitgeber?
vom 18.8.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo, eine größere Körperschaft des öffentlichen Rechts hat ein paar tausend Angestellte. Diese KdöR wird zu 90 % aus öffentlichen Mitteln finanziert. Rest Spenden. Nun wird aber so wenig gespendet, dass die Angestellten monatlich eine Zwangs-Spende i.H.v. 10 % ihres Bruttogehalts "freiwillig" wieder an ihren Arbeitgeber, die KdöR überweisen. Die Angestellten sind tariflich gebunden. ...
Kündigung bAV - Steuerfolgen?
vom 3.5.2020 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe Sie können mir im folgenden Fall weiterhelfen, da ich bei den direkten Ansprechpartnern keine weiteren Informationen bekomme. Mai 2018 habe ich über meinen Arbeitgeber eine betriebliche Altersvorsorge bei der Sparkassen Versicherung abgeschlossen. Der Betrag von 67,20 € wurde komplett von meinem Arbeitgeber übernommen. Ende 2019 habe ich die Firma (ni ...
Firmenwagennutzung 1% Regelung / Kofferraumausbau
vom 1.3.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Person A ist als Servicetechniker unterwegs und nutzt einen Firmenwagen ( Ford Mondeo Kombi 2018 ) auch privat mit der 1% Regelung. Das Fahrzeug hat einen festen Ausbau von Sortimo Schränken, somit ist keine Rücksitzbank vorhanden. Der Arbeitnehmer Person A hat nun in Eigenregie den Ausbau ausgebaut und eine Rücksitzbank eingebaut. Die er ganz offiziell in der Arbeit nach dem Lagero ...
Steuererklärung 2019 mit zweifachem Auslandssachverhalt
vom 2.2.2020 für 65 €
Ich hatte im Jahr 2019 vom 01.01-31.03 meinen Wohnsitz in Italien und war für einen Österreichischen Arbeitgeber von 01.01.-31.05 tätig der auch für diesen Zeitraum die Lohnsteuer in Östereich einbehalten hat. Vom 01.04-31.12 war mein Wohnsitz dann in Deutschland und mein Arbeitgeber hat für diese 2 Monate die Lohnsteuer in Deutschland abgeführt sowie auch in Österreich. 01.06-30.06 war ich ...
Deutsche Steuerpflicht bei Ehepaar & getrennten Wohnsitzen in DE und England
vom 29.1.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin eine in England lebende Künstlerin & freiberufliche Art Direktorin (mit Limited Company in England) ohne Wohnsitz in Deutschland. In wenigen Monaten werde ich einen Engländer heiraten dessen Lebensmittelpunkt (eigenes Familienunternehmen, Freunde etc.) in England liegt. Aus persönlichen Gründen (Krankenversicherung, Heimweh) überlege ich nun dennoch meinen Wohnsitz nach 10 Jahren Groß ...
Steuerberater trotz Zahlung keine Leistung
vom 15.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine kleine GmbH die bereits seit 2013 besteht. In dieser Zeit haben wir immer den gleichen Steuerberater. In letzter Zeit klappt die Zusammenarbeit nicht, was ich gerne weiter unten schildere. Vorab: Die Abgabe beim Finanzamt erfolgt Quartalsweise. Monatlich werden vom Steuerberater 290€ für die Buchhaltung und 190€ für die Lohnbuchhaltung per La ...
Steuerrrecht unbeschraenkte oder beschraenkte Steuerpflicht
vom 19.10.2019 für 100 €
Wir leben im Ausland und moechten wissen, ob wir in Deutschland als unbeschraenkt oder beschraenkt steuerpflichtig gelten. Wir leben derzeit in Suedafrika und haben ein auf 4 Jahre befristetes Visum (Rentner Visum), das es uns erlaubt, beliebig oft ein-und auszureisen bzw. uns laenger hier aufzuhalten. Es verbietet uns aber, irgendeiner Erwerbstaetigkeit nachzugehen. Es ist sozusagen ein verlae ...
GmbH Gesellschaftergeschäftsführer
vom 25.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH hat zwei Gesellschaftergeschäftsführer seit vielen Jahren zu gleichen Teilen. Frage, können die entgeltlichen Geschäftsführer-Verträge z.b. durch Kündigung oder in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst werden und in der Folge die Geschäftsführung dann wieder mit den selben Personen ehrenhalber, also unentgeltlich geleistet werden ? Würde das FA das nicht akzeptieren ? Oder muss es ak ...
Doppelte Haushaltsführung bei einem Single
vom 11.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach mehrjährigem Auslandsaufenthalt ohne Wohnsitz in Deutschland verlegte ich, alleinstehend, Anfang 2019 meinen Lebensmittelpunkt nach Hamburg, wo ich eine neue Arbeitsstelle antrat. Meine Eigentumswohnung in Hamburg war zu diesem Zeitpunkt noch vermietet, so dass ich zunächst eine Wohnung in Hamburg mietete mit dem Ziel, nach fristgerechter Räumung meiner Eigentumswohnung durch den Mieter in di ...
12348

Unsere Anwälte zum Thema

Fachanwalt für Steuerrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
177
Partner seit2024
Kanzlei Dr. Lorenz / Zehdenicker Str. 16 / 10119 Berlin
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema