Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerrecht

Rechnung und Steuerrecht

Eine Rechnung im Steuerrecht ist ein Dokument, das eine Liste von Waren oder Dienstleistungen enthält, die ein Unternehmen an einen Kunden geliefert hat. Es enthält Details wie den Preis, die Menge, das Datum der Lieferung oder Leistung und die Steuerinformationen. Die Rechnung ist ein wichtiges Dokument für die Steuererklärung, da sie als Nachweis für die Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens dient.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Rechnungen sind:

1. Falsche oder fehlende Angaben: Eine Rechnung muss bestimmte Pflichtangaben enthalten, wie zum Beispiel den vollständigen Namen und die Adresse des Leistungserbringers und des Leistungsempfängers, das Ausstellungsdatum, eine fortlaufende Rechnungsnummer, die Menge und Art der gelieferten Waren oder Dienstleistungen, den Brutto- und Nettopreis sowie den anzuwendenden Steuersatz oder Steuerbefreiungsgrund.
2. Umsatzsteuer: Oft gibt es Unklarheiten über die korrekte Anwendung der Umsatzsteuer, insbesondere bei grenzüberschreitenden Geschäften oder bei der Anwendung von Steuerbefreiungen.
3. Falsche Rechnungsstellung: Es kann vorkommen, dass Rechnungen falsch ausgestellt werden, zum Beispiel wenn sie an die falsche Person gerichtet sind oder wenn sie Leistungen enthalten, die nicht erbracht wurden. > 4. Nichtbezahlte Rechnungen: Ein häufiges Problem sind unbezahlte Rechnungen. Dies kann zu Zahlungsausfällen und rechtlichen Auseinandersetzungen führen.
5. Elektronische Rechnungen: Bei elektronischen Rechnungen gibt es oft Unsicherheiten hinsichtlich der Anforderungen an die Archivierung und den Nachweis der Echtheit und Unveränderbarkeit.
6. Rechnungen ohne Leistung: Manchmal werden Rechnungen ausgestellt, obwohl keine Leistung erbracht wurde. Dies kann zu Problemen mit dem Finanzamt führen.
7. Doppelte Rechnungen: Es kann vorkommen, dass versehentlich doppelte Rechnungen ausgestellt werden, was zu Verwirrung und möglichen rechtlichen Problemen führen kann.

Rechnung - Gültigkeit von Form abhängig?
vom 22.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als freiberuflicher Künstler tätig (keine Firma!) und stelle meinen diversen Auftraggebern entsprechend das Honorar in Rechnung, wenn diese dies wünschen. In meiner Einkommensteuererklärung gebe ich diese Einnahmen als "Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit" an. Ich habe kürzlich einem Auftraggeber eine Rechnung geschickt, auf der (unter anderem) das Datum, die Leistung, die Summe, die ...
Verkauf auf fremde Rechnung im fremden Namen
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, über einen Onlineplattform sollen verschiedene Produkte verschiedener Anbieter (=Vertretene) angeboten werden und zwar auf fremden Namen auf fremde Rechnung, so dass der Vertrag nur zwischen Kunde und Anbieter hergestellt wird. Zusätzlich bildet die Plattform die Bezahlabwicklung für die Anbieter ab. Ein Problem besteht aber darin, dass Kunden Produkte von verschiedenen Anbietern gleichze ...
Zu hohe Rechnung (Buchhaltung und Einnahmen-Überschuss-Rechnung - Freiberufler) ?
vom 16.2.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe in 2014 meine freiberufliche Beratertätigkeit angefangen. Da ich in 2013 vorweggenommene Ausgaben hatte (Laptop, Handy, Fortbildungen sowie andere kleine Spesen), habe ich meinen Steuerberater beauftragt, meine Einnahmen–Überschuss Rechnung für 2013 zu fertigen. Ich habe den Eindruck dass er dafür zu viel abgerechnet hat. Rahmenbedingungen: - Ausgaben ca 2640 € - KEIN ...
Fehlende Umsatzsteuer ID auf Rechnung im Reverse Charge Verfahren
vom 16.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Von 2012 - 2016 war ich Einzelunternehmer. Tätigkeit Online Marketing Beratung. 2012 - 2014 habe ich die Kleinunternehmerregelung in Anspruch genommen (keine Ust ausgewiesen). 2015 - 2016 dann mit Ust. auf meinen Rechnungen. Anfang 2016 habe ich das Gewerbe dann abgemeldet. Während meiner Tätigkeit habe ich Werbeanzeigen auf Fa ...
Umsatzsteuer: Beratertätigkeit in Deutschland, Rechnung in die Schweiz
vom 1.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Freiberufler F ist von Juli 2005 bis März 2007 für Unternehmensberatung U in einer Bank B Vollzeit als Berater tätig. F, U und B sind alle im Rhein-Main-Gebiet ansässig. Bis Dezember 2007 schreibt F monatliche Rechnungen mit ausgewiesener MwSt. an U. U bittet F ab Januar 2007 die Rechnung direkt an ein Partnerunternehmen S zu stellen. S ist in der Schweiz ansässig. Was muss F im Hinblick a ...
Als Privatperson Rechnung an Firma ausstellen
vom 12.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich führe als Hobby IT Security Audits an Produkten durch, und melde die so gefundenen Sicherheitslücken unentgeldlich an die jeweiligen Hersteller (Stichwort: "Responsible Disclosure"). In der Regel bedanken sich die Hersteller nur und veröffentlichen basierend auf diesen Reports Sicherheitsupdates für ihre Applikationen. Nun ist daraus folgende Situation entstanden: Ich habe einem ...
Freiberufler - Rechnung
vom 21.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Freiberufler (Musiker) tätig, als solcher Mitglied der KSK. Ich zahle für meine Einkünfte aus dieser Arbeit selbstverständlich Einkommensteuern, Umsatzsteuer wurden bisher nie fällig, weil ich immer unter dem Freibetrag blieb. Bisher habe ich immer ohne Probleme meine Arbeit formlos in Rechnung gestellt (für Leistung x berechne ich Summe y, zalhbar auf Konto z). Nun plötzlich be ...
Frage bzgl. Rechnung
vom 2.8.2020 für 98 €
Sehr geehrte Rechtsanwälte, hier tut sich gerade eine Steuerfrage auf, diese erkläre ich ganz kurz: Fall 1: Firma A verkauft eine Ware mit Steuer an Firma B und stellt eine Rechnung aus. Firma B erhält die Ware, zahlt jedoch die Rechnung nicht. Nun ist es ja so, dass die Rechnung Ihre steuerliche Wirkung in dem Monat entfaltet, in welchem diese ausgestellt wurde. Firma A muss ...
Rechnung - Umsatzsteuer und Gewerbe
vom 3.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein grosses Problem. Ich habe 2009 Mist gebaut, was mir wohl erst jetzt bewusst wird: in der Zeit 2004 - 2006 war ich selbständig tätig. In dieser Zeit habe ich meine Umsatzsteuer nicht richtig geführt und musste eine Nachzahlung leisten, welche noch nicht abgezahlt wurde. Nachdem ich mein Gewerbe dann abgemeldet habe, stellte ich 2009 einige Rechnung ...
Ausfuhrschein Zoll und digitale Rechnung
vom 15.5.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind ein UnternehmenHändler und möchten unseren Internationalen Privatkunden digitale Kassenbons und Rechnungen ausstellen. Da diese jedoch Tax Free nutzen wollen stellen sich bezüglich des Ausfuhrscheins [1] (basierend auf dem Gesetz [3]), den die Kunden beim Zoll vorlegen müssen, folgende Fragen: (1) In [1] ist in der Beispielvorlage am Ende des Dokuments ...
Zu hohe Honorarrechnung Steuerberater
vom 8.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Original Rechnung: Für unsere Bemühungen im Monat Juli 2018 erlauben wir uns nach der Steuerberatervergütungsverordnung zu berechnen: 1. Finanzbuchhaltung für den Monat Mai 2018 mit Belegkontierung, Datev Auswertung, Umsatzsteuersteuervoranmeldung §33 (1), 12/10 aus 120000-- Euro, Tab.C Betrag 211,20 Euro netto -Dieser Betrag wird nicht angezweifelt, von meiner Person!! 2. erheb ...
Als Kleinunternehmer Rechnung nach Spanien stellen
vom 13.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Unternehmerin in Deutschland und habe ein Gewerbe angemeldet und mache von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch. Daher weise ich keine Umsatzsteuer in meinen Rechnungen aus und habe einen entsprechenden Passus eingefügt, dass ich von der Umsatzsteuer befreit bin. Nun habe ich eine Leistung nach Spanien, genauer Mallorca erbracht. Ich habe Texte erstellt und mein Leistungsempf ...
Deutscher Kleinunternehmer Rechnung in die Schweiz
vom 27.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Deutschland nebenberuflich unter Inanspruchnahme der Kleinunternehmerregelung als selbstständiger IT Berater und Softwareentwickler tätig. Ich habe eine Umsatzsteuer ID Nummer. Nun habe ich ein Projekt für einen Schweizer Kunden (ein Unternehmen mit der Gesellschaftsform AG) akquiriert. Es geht um Beratungsdienstleistungen mit IT Fokus und kleinere Entwicklungsarbeiten an Websites. ...
Prop Firma Rechnung schreiben
vom 11.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich möchte für meine anstehende Provision (Performance Fee) eine Rechnung an die Prop Firma stellen. Ich bin seit einem Jahr Selbstständig als Daytrader, hauptsächlich für Prop Firmen. Meine Frage: Was sind die wichtigsten Punkte für die Rechnungsstellung und müssen Steuern, wenn ja welche, auf die Rechnung ? Vielen Dank und viele Grüße ...
Rechnung schreiben bei Job im Ausland
vom 28.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei mir ergibt sich folgende Situation: Ich bin Hartz-4-Empfänger, habe aber für Januar bis April 2009 (also 3 Monate) einen Job ergattert, danach werde ich voraussichtlich wieder arbeitslos. Es ist also keine Festanstellung, ich muss dem Unternehmen eine Rechnung schreiben. Das Unternehmen hat seinen Sitz allerdings nicht in Deutschland sondern in Italien. Muss ich nun, wenn ich die Re ...
eigengeschrieben Rechnung an WEG absetzbar nach §35a
vom 18.11.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG) ohne Hausmeister, in der die Eigentümer und Mieter selbst Arbeiten wie Rasenmähen und Schneeräumen übernehmen und dafür am Jahresende eine Aufwandsentschädigung erhalten. Ich überlege, für meine erbrachten Dienstleistungen eine Rechnung zu schreiben. Meine konkrete Frage lautet: Kann die WEG die Rechnungen für solche Dienstleistu ...
Rechnung an Arbeitgeber
vom 9.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne wissen, ob der folgende Geschäftsvorgang rechtlich in Ordnung ist. Zu meiner Person: - nicht-selbstständige Arbeit als alleiniger Prokurist bei Unternehmen X (GmbH) - Geschäftsführender-Gesellschafter bei Unternehmen Y (GmbH) Ist es möglich, dass Unternehmen Y an Unternehmen X eine Rechnung für Waren oder Dienstleistungen erstellt oder kön ...
Ohne Gewerbe eine Rechnung stellen
vom 13.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin angestellt bei zwei Firmen. Ich arbeite zwei Tage in einer Firma, drei Tage in einer anderen Firma. Ich bin in beiden Fällen angestellt, kein Minijob. Ich habe die Möglichkeit ab und zu, eine andere Arbeit (Softwäre Entwicklung von zu Hause) zu machen. Das ist keine regelmäßige Tätigkeit, eher je nach Arbeitsbedarf. Es handelt sich um eine einmalige (maximum zwei Mal im Jahr) Zahlung von c ...
Rechnung in die Schweiz: Mehrwertsteuer ausweisen für Beratungsleistungen?
vom 22.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bedienen einen Kunden mit Sitz in Deutschland mit Beratungsleistungen (Marketing/Sales). Er bittet darum, unsere Rechnungen an eine von ihm registrierte Firma in der Schweiz zu senden, über die er auch seine weiteren Geschäfte in Deutschland, in denen er als Lieferant/Dienstleister auftritt, abwickelt. Unser Jahresumsatz als Gesamtfirma liegt > 100.000 €. Sind wir verpflichtet, eine Schw ...
12377
Fragen zu Zollangelegenheiten, Überprüfung über Echtheit vom Britischen Zoll
vom 29.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe nicht ein direkten Rechtsfall, sondern ich bitte Sie lediglich um eine Überprüfung des Britische Zollbehörde, da ich nicht an der Echtheit glaube. Hintergrund: Mir soll einen Warenpaket aus London zugeschickt werden in einem beachtlichen Wert. Dies wurde jedoch vom englischen beschlagtnahmt, wobei ich erheblich Zweifel habe, das sich ein Betrug dahinter verbirgt. Das Email der ...
Unrechtmäßiger Vorsteuerabzug
vom 21.8.2025 für 67 €
Hallo, bin seit 18 Jahren Freiberufler und habe eine Betriebshaftpflicht und eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung. Die Umsatzsteuererklärung wurde vom Finanzamt im gesamten Zeitraum nie beanstandet und es gab keinen Anlass, den Kontenrahmen in meinem Steuerprogramm zu überdenken. Nun habe ich als Nicht-Steuerexperte erst Jüngst verstanden, dass die Versicherungen nicht mit einer Mehrwert ...
Schenkung/10 Jahre Freibetrag
vom 20.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte:r Anwalt:in, um die anstehende Schenkung iHv 400 T€ von meinem Vater an mich nicht zu gefährden, möchte ich gerne wissen, welches Datum als Eigentumsübergang bei einer Immobilienschenkung vom Finanzamt von vor ca. 10 Jahren gesehen wird. Hier der Sachverhalt: - Notarvertrag 21.08.2014 - Übergabe gemäß Notarvertrag zum 01.10.2015 - Im Grundbuch Abt. I steht: Eigentümer: mei ...
EÜR Wechsel zur Bilanzierung: Zwei Fragen (Buchungssätze) zur Eröffnungsbilanz
vom 18.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Steuerberater/in ich bin Ihnen für die Beantwortung der folgenden Fragen sehr dankbar. Ich bin IT-Berater (als gewerbetreibender Einzelunternehmer) und muss von der EÜR zur Bilanzierung wechseln, wegen Überschreiten der EÜR Gewinngrenzen (mit IST-Versteuerung). 1.) Ich besitze einige „GWGs" und einige reguläre Betriebsausstattungen/Anlagegüter (>800 EUR), im Konkreten PCs, di ...
Problem mit unserem Steuerberater
vom 18.8.2025 für 90 €
Die kurze Version ist: Ich vertrete eine gemeinnützige Stiftung, die einen neuen Steuerberater beauftragt hat die im Rahmen der Gemeinnützigkeit verlangten Steuererklärungen für den letzten Veranlagungszeitraum 2021-2023 abzugeben. Ein Mandat wurde nicht vergeben. Ohne Rücksprache hat der Steuerberater dann auch Umsatzsteuererklärungen erstellt. Diese werden nicht benötigt, da die Stiftung seit G ...
Einfache Fragen (Buchungsfall) zur Eröffnungsbilanz
vom 12.8.2025 für 35 €
Sehr geehrte/r Steuerberater/in, ich bin Ihnen für die Beantwortung der folgenden Fragen sehr dankbar. Ich bin IT-Berater (als gewerbetreibender Einzelunternehmer) und muss von der EÜR zur Bilanzierung wechseln, wegen Überschreiten der EÜR Gewinngrenzen, mit IST-Versteuerung: 1.) Ich unterliege IST-Versteuerung: Ich habe Leistungen (Beratung) im Dezember (noch EÜR Zeit) erbracht. Die Rechnu ...
Fragen zu rückwirkender ZM und Rechnungsberichtigung als Kleinunternehmerin
vom 30.7.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständig tätig als virtuelle Assistentin und nehme die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG in Anspruch. Seit Ende 2024 erbringe ich regelmäßig Dienstleistungen an ein Unternehmen mit Sitz in Estland (B2B). Mir wurde nun bekannt, dass ich für innergemeinschaftliche Leistungen eine USt-IdNr. benötige und Zusammenfassende Meldungen (ZM) abgeben mu ...
Fragen zu Steuer/Buchhaltung (Abbuchung Privatkonto, Kauf digitales Lernvideo)
vom 26.7.2025 für 30 €
Sehr geehrte/r Steuerberater/in! Ich bin Ihnen für die Beantwortung der folgenden (hoffentlich einfachen) Fragen sehr dankbar! 1.) Wenn ich (als bilanzierungspflichter) Unternehmer (IT-Berater)) versehentlich ein GWG über 450 EUR Brutto von meinem Privatkonto bezahlt habe (Rechnung ist vorhanden), würde ich das buchhalterisch als Privateinlage buchen: Wird damit für diesen Monat (der die Ab ...
Steuerliche Frage zu Nebeneinkünften
vom 15.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine hauptberufliche Tätigkeit, in der ich ca. 60.000 Euro Brutto pro Jahr verdiene. Ab nächstem Monat bin ich ebenfalls gelegentlich "nebenberuflich" tätig. Ich fahre zu Events, auf denen ich aushelfe, und erhalte pro Tag, an dem ich aushelfe, eine Pauschale in Höhe von ca. 250 Euro. Diese Events finden etwa 50 mal pro Jahr statt, sodass ich ein zusätzliches Einkommen von ...
Gemischt genutzte Immobilie
vom 9.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir (meine Frau und ich) haben kürzlich ein Haus gekauft, in dem wir selbst wohnen werden (sobald die Modernisierung abgeschlossen ist), in dem sich aber auch mein Büro/Studio befindet. Ich bin selbstständiger Event- und Hochzeitsfotograf und habe Fragen zu meiner EÜR: 1) Sind Flur/Diele und WC im EG (teilweise) als betrieblich berücksichtigbar (siehe angehängt ...
Rechnungsstellung - Kleinunternehmerreglung Beratungsleistung an EU & Drittland
vom 2.7.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in Deutschland als Kleinunternehmer (§ 19 UStG) tätig und erbringe vollständig remote Beratungsleistungen an ausländische Unternehmen. Ich bitte um kurze Einschätzung zur umsatzsteuerlichen Behandlung folgender Konstellationen: A. Kunde im Drittland (Republik Moldau) Der Kunde ist unternehmerisch tätig (Nachweis über Schreiben der moldauischen Finanzbe ...
Übernahme MwSt. Kosten
vom 2.7.2025 für 63 €
Hallo, habe ein Geschäft von einem Freund übernehmen. (besser gesagt, vier Geschäfte, Kiosk) Es ging relativ schnell, sodass wir vielleicht nicht alles richtig gemacht haben können. Dazu ein paar Fragen bitte: 1. Für die Geschäftsübernahme, habe ich von dem Verkäufer eine Rechnung zzgl. Mwst. erhalten, und auch so gezahlt. Ist es so richtig, oder wäre die Mwst. nicht notwendig in diesem ...
Flexibilität der Untermiete bei Mietoption des Vermieters
vom 20.6.2025 für 75 €
Umsatzsteueroption – Möglichkeiten der Untermiete an Personen ohne Umsatzsteuerpflicht (Z.B. Kleinunternehmerregelung oder Heilberufe) Fragestellung: Ich möchte ein Tanzstudio als Hauptmieter anmieten und meine freien Stunden am Vormittag an weitere Interessenten untervermieten. An Trainerinnen, die Workshops geben wollen (z.b. Samstags 4 Stunden) oder auch länger an Tanzlehrerinnen, die regel ...
Fällt bei Zoom-Beratungen einer indischen Firma in die EU MwSt. an?
vom 3.6.2025 für 30 €
Ich frage für eine indische Firma, welche astrologische Beratungen, die auf Zoom stattfinden in die EU, z.B. nach Deutschland verkaufen will. In den Zoom Sitzungen sind der oder die Berater in Indien und due Klienten in Deutschland. Die Klienten sind B2C und es ist ein personalisierter, nicht automatisierter Service. Vielen Dank ...
Rechtssichere Beendigung der deutschen Steuerpflicht bei Auswanderung
vom 29.5.2025 für 75 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine thailändische Ehefrau und ich (Rentner) möchten dauerhaft von Deutschland (D) nach Thailand (TL) auswandern und dort unseren Lebensherbst verbringen. Wir sind zu gleichen Teilen Eigentümer eines Einfamilienhauses in D, welches wir gemeinsam mit unserer berufstätigen Tochter bewohnen. Die Tochter möchte in D wohnhaft bleiben. Weitere Immobilien in D besitzen ...
Einkommen als Gesellschafter GF neben dem Beruf
vom 25.5.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater war Mitinhaber einer GmbH. Nach seinem Tod sind meine Schwester und Mutter und ich als Erbengemeinschaft in das Handelsregister eingetragen worden. Der Anteil der Erbengemeinschaft liegt bei 40%. Von diesen 40% steht mir ein Viertel zu also 10%. Alleiniger Geschäftsführer ist der Companion meines Vaters geblieben. Seit rund 10 Jahren gibt es keine Geschäftstätigkeiten mehr, es werden ...
Freelancer o. Scheinselbständigkeit und steuerliche Bewertung von Rechnungen aus VAE
vom 19.5.2025 für 120 €
Wir wollen einen Freelancer einstellen im Bereich Online Marketing. Dieser wünscht sich weiter als Freelancer zu arbeiten, aber will sich ca. 40 Stunden die Woche unseren Aufgaben zu widmen. Er hat noch wenige kleinere Projekte nebenbei. Dazu hat er in Dubai offiziell eine Firma gegründet aus einer vorherigen Tätigkeit als er dort für einen Online Marketer als Freelancer aus Deutschland mit ihm in ...
Erweiterte Beschränkte Steuerpflicht bei Selbstständigen Einkünften
vom 13.5.2025 für 65 €
Ich bin Freiberufler in Deutschland und erziele selbstständige Einkünfte. Ich plane demnächst auszuwandern, genauer: - Als Digitaler Nomade / Perpetual Traveller zu Reisen oder - Meinen gewöhnlichen Aufenthaltsort (Wohnsitz) in Niedrigsteuerländer zu verlegen (Süd-Ost-Asien) Ich werde mich aus Deutschland vollständig abmelden und mein Einzelunternehmen abmelden. Einkünfte erziele ich we ...
Steuerrecht Kredit für zukünftige Sanierungen
vom 30.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag .....eine steuerliche Frage treibt mich grad um. Ich habe mehrere Immobilien in meinem Besitz und investiere pro Jahr so zwischen 20 und 30 tausend Euro an Instandhaltung pro Jahr. Bislang habe ich das immer aus laufendem Cash und Eigenkapital gezahlt. Nun hatte ich die Idee mir ein Darlehen für wohnwirtschaftliche Zwecke in Höhe von 100.000 Euro aufzunehmen und das mit 10 jähriger ...
12377

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Münster
Verkehrsrecht / Steuerrecht / Mietrecht / Versicherungsrecht / Vertragsrecht
31
Partner seit2021
Dr. Dinkhoff / Im Derdel 17 - 19 / 48161 Münster
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema