Ich bin im ersten Jahr als e.K. selbständig tätig (als Handelsvertreter und Händler im Export).
In den ersten (2+x) Jahren werde ich nicht bilanzier ...
Meine Mutter ist Deutsche und dort wohnhaft. Ich lebe seit 20 Jahren in der Schweiz, Kanton Aargau. Meine Mutter möchte mir 5000,- Euro schenken. Das ...
Meine Frau (Ehe mit Zugewinngemeinschaft vor Hauskauf, auch in 2003) und ich leben seit 2011 fest in Deutschland und sind hier normal sozialversicheru ...
Unter welchen Voraussetzungen kann ich in Deutschland gemeldet bleiben und muss keine Steuern zahlen, wenn ich eine lange Zeit in Dubai lebe und arbei ...
Ich bin angestellt in Deutschland und möchte meinen Lebensmittelpunkt nach Thailand verlagern, dort würde ich über 183 Tage im Jahr verbringen, ich be ...
Sachverhalt / Steuer:
Von meinen ehemaligen Arbeitgeber habe ich vor 2005 mehrere arbeitnehmerfinanzierte Pensionszusagen erhalten, die als Kapitalza ...
Guten Abend,
vor 20 Jahren habe ich von meiner Mutter eine Wohnung und ein Ladengeschäft gekauft (Gem. Grundbuch bin ich Eigentümer). Der Grund war d ...
Meine Frau hat neben der gesetzlichen Krankenversicherung (unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze) auch eine private Krankenversicherung. Die private ...
Meine Frage ist für einen Steuerberater oder Fachanwalt für Steuerrecht sicherlich simpel und kurz zu beantworten. Dennoch konnte ich auch aufgrund ti ...
Mein Mann ist Schweizer und bezieht dort eine Rente, die er auch dort versteuert. Er ist auch in der Schweiz gemeldet.
Ich bin arbeite in Deutschla ...
Wenn ich als Privatmann eine Berliner Mietwohnung sieben Jahre nach dem Kauf verkaufen will, fallen Steuern auf den Gewinn an. Hierzu habe ich zwei Fr ...
Es geht um dem Erwerb und die anschliessende Vermietung einer Immobilie (in diesem Fall einer Tiefgarage) in Deutschland als Steuerausländer (nicht EU ...
Meine Mutter/Schwiegermutter hat uns ihre Ferienwohnung in Heiligenhafen überschrieben
und wir haben ihre ein Wohnrecht eingeräumt wenn sie diese mal ...
Guten Tag, in einer KG findet in 2017 ein Gesellschafterwechsel statt. Bisheriger Komplementär und Kommanditist scheiden endgültig aus der KG aus und ...