Ich, ein deutscher Pensionär mit Beamtenbezügen und meine (französische) Frau, Rentnerin mit einer deutschen Rente geringer als der Grundfreibetrag, h ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frage betrifft die Ablehnung der Veranlagung zur Einkommensteuer wegen fehlender Unterschrift. Die Steuererklä ...
Ich bin Versorgungsempfänger (deutscher Beamter a.D.).
Mein Ehepartner (Gütertrennung) arbeitet in der Schweiz bei einem schweizer Arbeitgeber in ein ...
Guten Abend,
ich habe nach der Trennung in 2005 wegen finanz. Not für die Jahre 2003 und 2004 beim FA eine getr. Veranlagung beantragt und eine Rücke ...
Meine Frau und ich sind letztes Jahr von Köln nach Frankreich umgezogen. Wir haben uns in März 2017 in Deutschland abgemeldet und in Frankreich angeme ...
Welche Möglichkeit habe ich, meinem Mann, der unser Haus Stein für Stein mit seinen eigenen Händen erbaute, vor der Zwangsvollstreckung dieses Hauses ...
Ich bin seit 15 Jahren selbstständig als Berater in der IT und habe dies bislang als Einzelunternehmer gemacht. Eine Anerkennung als Freiberufler war ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit 3 Jahren haben mein Mann und ich unseren Wohnsitz in Uruguay. Mein Mann arbeitet aber in Qatar und hat sich imm ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit 18 Jahren verheiratet. 2001 begann meine Frau mit einer Ausbildung, seit 2004 ist Sie als Lehrerin fest e ...
- Die Ehe wurde Anfang 2012 geschlossen
- Die Eheleute sind steuerlich seit 2012 gemeinsam veranlagt
- Es wurde vor der Heirat notariell eine Scheid ...
Mein Mann hat seit Juli 2011 Trennungsbegehren!
Bisher wurden wir zusammen veranlagt. Mein Mann hat erheblichen Immobilienbesitz, an 2 Mietshäusern b ...