Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerrecht

Gewinn

Der Gewinn im Steuerrecht bezeichnet die Differenz zwischen den Betriebseinnahmen und den Betriebsausgaben eines Unternehmens innerhalb eines Wirtschaftsjahres. Er dient als Bemessungsgrundlage für die Besteuerung.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Gewinn sind:
1. Abgrenzung von Betriebsausgaben und nicht abzugsfähigen privaten Ausgaben Oft bestehen Unklarheiten, ob Aufwendungen betrieblich veranlasst sind und damit den Gewinn mindern dürfen.
2. Bewertung von Wirtschaftsgütern Die Bewertung von Anlagevermögen oder Vorräten kann zu Differenzen zwischen Handels- und Steuerbilanz führen.
3. Gewinnermittlungsarten Die Wahl zwischen einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und der Bilanzierung hat Einfluss auf die Höhe des steuerlichen Gewinns.
4. Verrechnung von Verlustvorträgen Verluste aus Vorjahren können unter bestimmten Voraussetzungen mit dem Gewinn verrechnet werden.
5. Steuerliche Einordnung von Gesellschafterdarlehen Die steuerliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen als Fremd- oder Eigenkapital ist oft strittig.
6. Internationale Verrechnungspreise Bei konzerninternen Transaktionen muss der Gewinn durch entsprechende Verrechnungspreise verlagert werden.
7. Steuerbetrug und -hinterziehung Unrichtige Gewinnermittlungen zur Steuerminimierung sind nicht zulässig und können zu Strafen führen.

Besteuerung des Gewinns aus einem Gewinnspiel?
vom 16.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich hatte gelesen, dass der erzielte Gewinn aus einem Gewinnspiel ggf. nur dann versteuert werden muss, wenn hierzu eine Leistung erbracht werden musste. Meine Frage geht jetzt gezielt auf die von Readers Digest durchgeführten Gratisverlosungen, bei der die Gewinner ausgelost werden. Ist meine Interpretation richtig, dass solche Gewinne steuerfrei sind? ...
Ist der Gewinn aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage eine gewerbliche Einkunft?
vom 20.10.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine kurze Expertise dass der Gewinn aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage (nominell exakt 30kWp) eine gewerbliche Einkunft nach §15 EStG ist. In der Steuererklärung werden diese Einkünfte als "Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft als Einzelunternehmer" geführt. Die Frage taucht im Zusammenhang mit einer Rückforderung von Coronahilfen auf, dort werden diese Einkünfte (es ware ...
Elterngeld - Gewinn aus Gewerbe
vom 26.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Geburtstag Kind 10.9.2022 Arbeitslohn (Nichtselbständige Tätigkeit) durch Lohnabrechnungen für August 21 bis Juli 22 belegt. Gewinn aus Gewerbebetrieb ab 1.11.21 (bis 31.12.21) = 4155,00 €. Warum 1.11.21? Weil ab 1.11.21 die gewerbl Tätigkeit begann. Es handelt sich um eine KG-Beteiligung. Gewinnverteilungsregelung vertraglich vereinbart und auch so für Jahresabschluß beschlossen. Gewinn a ...
Verkauf PV-Anlage bei Hausverkauf: Gewinn oder "Geschäftsaufgabe als Ganzes"?
vom 13.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich verkaufe das selbst bewohnte private Wohnhaus. Verkaufserlös ist steuerfrei, das ist klar. Auf das Haus wurde 2020 eine PV-Anlage mit 9,94 kWp gebaut und die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung angewandt. Es erfolgt eine Überschusseinspeisung. Dieses Gewerbe beinhaltet keine weiteren Tätigkeiten. Mein Alter beträgt 40 Jahre. Wenn wir nun die PV-Anlage (Buchwert ca. 4.00 ...
Steuerrecht / Verkauf Immobilie nach Eigennutzung
vom 1.12.2014 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende rechtliche Frage habe ich. 1.) Mein Bruder hat in Berlin im August 2011 zwei Wohnungen gekauft. 2.) Eine dieser Wohnungen habe ich ihm im Mai 2013 abgekauft und zwar zum damaligen Kaufbetrag plus Notarkosten, Grundsteuer etc. 3.) In diese Wohnung bin ich im Januar 2013 eingezogen , also bereits vor dem Kauf und wohne bis zum heutigen Datum auch ...
Gewinn aus Anteilsverkauf einer GmbH zum Jahreswechsel: In welchem Jahr versteuern?
vom 12.11.2024 für 35 €
Ich habe im Dezember 2023 einen 5% Anteil an einer GmbH verkauft. Diese 5% waren meine letzten Anteile, seitdem habe ich keine Beteiligung an dieser Gesellschaft mehr. Zum Zeitpunkt des Verkaufs war ich in der Gesellschaft auch nicht mehr als Geschäftsführer involviert. Die Abtretung der Anteile erfolgte mit sofortiger dinglicher Wirkung und unbedingt, d.h. ohne auf den Zahlungseingang zu warte ...
Nachzahlung GRV Steuererklärung
vom 28.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wusste nicht, dass ich als freiberuflich arbeitender Lehrer rentenversicherungspflichtig bin und hatte mich daher nicht bei der GRV angemeldet. Die Frist fürs fristgerechte Anmelden ist bereits verstrichen. Ein Mitarbeiter bei der GRV sagte mir, dass die Nachzahlung der Beiträge aufgrund der Bearbeitungszeit erst in 2018 fällig würde. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit sicherzustellen, das ...
Untermietverträge bei einer WG ohne Gewinn
vom 31.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo… Wir bewohnen zu dritt ein Einfamilienhaus mit Anliegerwohnung und separaten Eingang ,wo ich der Hauptmieter bin.Die Kaltmiete beträgt 1400 Euro und umfasst 150 qm.Die Kaltmieten sind dementsprechend der Räumlichkeiten berechnet und betragen jeweils 400 Euro. Ich zahle von den 1400 Euro,600 Euro und meine Mitbewohner 800 Euro. Meine Frage ist: muss ich die 800 Euro Miete versteuern und an ...
Verkauf einer Eigentumswohnung in Berlin
vom 25.4.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich als Privatmann eine Berliner Mietwohnung sieben Jahre nach dem Kauf verkaufen will, fallen Steuern auf den Gewinn an. Hierzu habe ich zwei Fragen: 1. Angenommen ich verdiene als Selbständiger in einem Beruf 35000 Euro jährlich brutto. Der Gewinn aus dem Wohnungsverkauf beträgt zusätzlich 30.000 Euro, die versteuert werden müssen. Wie hoch ist dann ungefähr die zu zahlende Steuer nur fü ...
Steuererklärung bei Untervermietung einer komplett möblierten Wohnung
vom 17.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geerhte Damen und Herren, ich bin festangestellter Ingenieur und wohne zur Miete. Mein derzeitiger Mietvertrag existiert seit 2005 und die Miete ist trotz vielen Mietanpassungen bis heute noch relativ günstig für den Ort. Da es sich jedoch nur eine 30qm 1-Zimmer-Wohnung handelt, ist sie mir inzwischen zu klein und ich möchte in eine größere Wohnung ziehen. Mein Gedanke: ich möchte den M ...
Upwork und Buchhaltung auf verschiedene Kontos
vom 19.2.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite auf Upwork mit verschiedene Kunden. Ich erstelle fur jeden Kunde eine Rechnung jede Woche. Das problem ist, wie mann das Geld auf meinen Konto sieht? Ich habe ein Payoneer Konto wo ich einmal in Monat oder zwei Wochen das geld von Upwork Lade. Das Geld ist aber eine Sammlung von verschiedene Rechnung, ist dass ein Problem? Oder muss ich in der Buchhaltung Upwork as K ...
Schätzung Gewinn
vom 20.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Gesellschafter einer GbR und habe nach Schätzungsandrohung meine Einkommenssteuererklärungen für 2007 und 2008 abgegeben.Da der Gewinn der GbR für das Jahr 2008 noch nicht festgestellt bzw.veranlagt war, habe ich diese Anlage auch nicht aufgeführt. Nun hat das Finanzamt den Gewinn aus des Jahres 2007 für 2008 zugrunde gelegt ohne den Gewinn der GbR zu schätzen und droht nun mit ...
Auswirkung IAB beim Verkauf von KG Anteilen
vom 15.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die steuerlichen Auswirkungen eines IABs bei Verkauf von KG Anteilen. Folgende Situation einer KG: Gründung der KG im Juni 2011, Bilanzwert 1 Mio€, Kommanditist 1 hält 80% der Anteile , EK-Anteil Kommanditist 1 = 200.000€ KG Sicht Start Juni 2011 Bilanzwert 1.000.000€ operativer Verlust 2011 - 12.500€ IAB Ende 2011 - 100.000€ ...
Thailändische KG steuerrechtlich in Deutschland
vom 23.7.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Thailändischer Staatsbürger, wohnhaft dauerhaft in Deutschland, ist Komplementär einer KG/Partnership LTD. in Thailand. Hier in Deutschland ist er nicht erwerbstätig, bzw. hat/hatte Einkommen durch nichtselbständige Arbeit und versteuert/e hier auch regulär. Muss er auf den Gewinn der KG in Thailand in Thailand selbst Steuern bezahlen? Und muss er dies auch (nochmal?) in Deutschland? DBA - u ...
Steuerforderung für nie erhaltene Einnahmen aus Vermietung / Erbengemeinschaft
vom 1.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist Ende 2017 verstorben und hat mir seine 50% aus einer Erbengemeinschaft (6-Familienhaus) hinterlassen. Die anderen 50% gehören meiner Großtante, die weit über 80 Jahre alt ist. In erster Instanz lag meine Intention darin, die Erbengemeinschaft zu gleichen Teilen mit ihr fortzuführen, jedoch war ich in ihren Augen kein gleichwertiger Partner und ...
MwSt-Rückerstattung der Baukosten - gewerbliche Vermietung
vom 23.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe vor 5 Jahren ein vierstöckiges Gebäude erstellt, in welchem ich z.T. selbst wohne. Ein Stockwerk dieses Gebäudes wurde zur gewerblichen Fremdvermietung vorgesehen und ist seither auch gewerblich vermietet. Das Finanzamt hat die Pläne genauestens überprüft und dabei festgestellt, dass der gewerblich vermietete Anteil des Gebäudes 32% beträgt. Das Finanz ...
Gewinn aus Optionen/Aktien
vom 30.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze Aktienoptionen, die ich schon vor ein paar Jahren von meinem Arbeitgeber geschenkt bekommen habe (Okt 2001 und Okt 2002). 1. Wenn ich diese Optionen ausführe und die Aktien einen Tag später verkaufe, würden sie noch von der früheren Spekulationsfrist betroffen sein (Zuteilungsdatum vor 2009)? 2. Wenn ja, wieviel des Gewinnes (50 %?) müsste ich be ...
Postkartensammlung verkaufen - Gewinn versteuern?
vom 26.12.2024 für 63 €
Ich habe eine uralte Postkartensammlung damals geschenkt bekommen, die ich gerne auf Ebay mit Gewinn verkaufen möchte. Einzelverkaufspreis: ca. 10 - 15 Eur. Bevor ich diese auf Ebay einstelle, müssten für mich zwei Fragen geklärt werden: Müsste ich den Gewinn der Karten versteuern, obwohl ich die uralten Postkarten bereits seit sehr vielen Jahren (mehr als ein Jahr) in meinem Besitz sind? ...
12377
Steuerrecht, hier: § 6b EStG Übertragung bei Anteilsverkauf
vom 25.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerrecht, Übertragung von " 6b EStG Objekten beim Anteilsverkauf Sehr geehrter Herr Fachanwalt für Steuerrecht, es geht konkret um meine langjährige Kommanditbeteiligung an einer Immobilien GmbH & Co. KG. Diese Beteiligung würde mein Mitgesellschafter gerne abkaufen, jedoch haben wir vor einigen Jahren nach einem Verkauf von Immobilienobjekten § 6b EStG Rücklagen gebildet und diese in ne ...
Hausverkauf/ Spekulationssteuer entfällt bei Eigennutzung. Auch bei leiblichem Kind?
vom 23.9.2025 für 30 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin in die eine Immobile ...
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018 Kaufpreis 575 000€) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin i ...
Spekulationssteuer durch Vermietung
vom 7.9.2025 für 63 €
Guten Tag, ich habe eine Eigentumswohnung. Mein volljähriger Sohn wohnt dort seit 14.11.2023 und ist offiziell dort auch angemeldet. Ich erwäge, die Wohnung ab ca. Feb./März 2026 zu verkaufen. In der Zeit von Juli 2024 bis 31.12.2025 wurde und wird die Wohnung auch an Gäste vermietet, da mein Sohn hin und wieder dort nicht vor Ort war. Das entspricht im gesamten Zeitraum (ab 14.11.23 - 28.0 ...
Steuerliche Behandlung des Umweltbonus für E-Autos
vom 28.8.2025 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 2023 den staatlichen Umweltbonus für das Leasing eines E-Autos beantragt und bewilligt bekommen. Das Leasing begann im August und die Fördersumme (4500€) kam im Oktober auf mein Konto, um dann im selben Jahr als Teil einer Leasingsonderzahlung (6500€) an die Leasingbank weitergereicht zu werden. Die erhaltene Fördersumme habe ich in der Steuererklärung ...
Spekulationssteuerhinterziehung
vom 19.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann hat mir im Dezember 2023 seine ideelle Hälfte der ehemals gemeinsamen Immobilie verkauft. Er hat im Notarvertrag angegeben, dass er bis Januar 2023 in der Immobilie gewohnt hätte. Tatsächlich war er bis dato auch dort gemeldet, jedoch ist er im Februar 2022 ausgezogen und nicht wieder zurück gekehrt. Er hat sich nicht ungemeldet, obwohl ich mich mehrfach beim Einwohnermeldeamt beschwe ...
Besteuerung eines nicht gemeinnützigen Vereins - Einnahmen aus Vermögensverwaltung
vom 14.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mache gerade des Jahresabschluss für unseren nicht gemeinnützigen Kleingartenverein. Wir haben das Vereinsheim vermietet und ausserdem jetzt auch wieder ein paar Euro Zinsen auf das Sparbuch erhalten. Diese Einnahmen und die dazugehörenden Ausgaben habe ich in der Sphäre "Vermögensverwaltung" erfasst. Bisher habe ich sie in der Körperschaftssteuererklärung in den Anlagen "V+V" und "Kap" angege ...
Hundesitting über Rover
vom 11.8.2025 für 30 €
Ich habe die Plattform Rover im Netz gefunden, über die man Hundesitter finden kann, aber auch zu einem werden kann. Da dachte ich mir ich melde mich an und schaue mal was passiert. Jetzt habe ich zwei Buchungsanfrage, einmal über 2 Nächte für 40€ und eine über 1 Nacht für 20€. Jetzt fragt Rover mich auf einmal nach meiner Gewerbesteuer Nummer und eigener Steuernummer. Freibeträge werden mit jähr ...
Steuerliche Behandlung eines Hausverkaufs
vom 29.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Juli 2024 ein Haus gekauft mit der Absicht, dieses zu renovieren und anschließend zu vermieten (Die Renovierungsarbeiten haben sich noch bis in den Februar 2025 hingezogen). Nun hat es sich ergeben, dass ich mich im Januar 2025 doch entschloss, das Haus zu verkaufen - (mit Übergabezeitpunkt 1.3.25). Anschaffungspreis im Juli 2024: 80.000 € zzgl Notar, Makler und Gru ...
Einkünfte aus Kapitalvermögen: Steuern bei internationalem Wochenaufenthalter CH
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Schweiz Arbeitgeber angestellt und verfüge als internationaler Wochenaufenthalter über eine G-Bewilligung mit einem Wohnsitz in Zürich, bei regelmässiger wöchentlicher Rückkehr an meinen weiteren (Familien-) Wohnsitz in Deutschland (Entfernung >100 km, Zahl der Nichtrückkehr-Tage >150, tägliche Rückkehr nicht zumutbar). Entsprechend wird mein Schweizer Arbeitseinkommen in Zürich ...
Bitcoin verkaufen, lückenloser Nachweis Finanzamt
vom 16.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in den Jahren zwischen 2015 und 2017 einige Bitcoin (BTC) gekauft auf einer bekannten deutschen Crypto-Handelsplattform, die entsprechenden Belege (Transaktionsübersichten) habe ich noch. Nun hatte ich diese Bitcoin damals oft auf unterschiedlichen eigenen Wallets verschoben und damit „rumgespielt" (neuer Rechner, Smartphone, ausprobieren untersiedlicher Software-Wallets etc), aber auc ...
Steuerliche Frage zu Nebeneinkünften
vom 15.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine hauptberufliche Tätigkeit, in der ich ca. 60.000 Euro Brutto pro Jahr verdiene. Ab nächstem Monat bin ich ebenfalls gelegentlich "nebenberuflich" tätig. Ich fahre zu Events, auf denen ich aushelfe, und erhalte pro Tag, an dem ich aushelfe, eine Pauschale in Höhe von ca. 250 Euro. Diese Events finden etwa 50 mal pro Jahr statt, sodass ich ein zusätzliches Einkommen von ...
Verlorene Cryptos auf insolventer Börse FTX + Entschädung durch Insolvenzverwalter
vom 14.7.2025 für 30 €
Ich habe in 2022 Coins auf FTX gekauft, diese Börse ist November 2022 insolvenz gegangen. Nun hab ich durch Teilnahme am Insolvenzverfahren dieses Jahr 181,53 USD zurückerhalten, da ich auf der Börse noch Cryptos liegen hatte, an die ich aufgrund der Insolvenz nicht mehr rangekommen bin. Ich erfasse alle meine Coins im Steuertool Cointracking, in dem ich auch später einen Steuerbericht fürs Fi ...
Steuerliche Behandlung von Kapitalerträgen im Umzugsjahr in die USA
vom 3.7.2025 für 65 €
Sehr geehrter Experte, ich werde im August dieses Jahres für ca. 5 Jahre als deutscher Staatsbürger in die USA ziehen, um dort einen PhD an einer amerikanischen Universität zu erwerben. Für dieses Vorhaben werde ich mich ebenfalls im August aus Deutschland abmelden. In diesem Zug frage ich mich, wie es sich mit der Kapitalertragssteuer für Aktien und Krypto (insbesondere Bitcoin) innerhalb ...
Auswirkung bei Umzug nach CZ bei Einkommensteuer und Kapitalerträge
vom 2.7.2025 für 32 €
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte bewerten Sie folgenden Fall steuerlich: Ausgangssituation: Ich arbeite bei einer deutschen Firma und wohne in der Nähe der tschechischen Grenze. Ich bezahle auf mein Gehalt mit Stkl. 1 die gesetzliches Sozialbeiträge + Einkomenssteuer. Zusätzlich habe ich jedes Jahr größere Erträge auf Kapitalerträge + Dividenden aus ETF und Aktien, worauf ich die Kapital ...
Gewinne aus Kryptowährungen immer angeben, auch wenn sie steuerfrei sind
vom 30.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich verwalte meinen Handel mit Kryptowährungen mit dem Tool Cointracking, das bei Erstellung des Steuerreports Gewinne aus Kryptohandel nicht unter "Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften nach § 23 EStG" aufführt, wenn die Haltedauer des Assets mehr als ein Jahr betrug (da steuerfrei). Nun habe ich gelesen, dass man Gewinne aus dem Kryptohandel, unabhängig von der Haltedauer, i ...
Grundstückskaufvertrag zwischen personenidentischen eGbR, Kaufpreisaufteilung
vom 20.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Fall: Die vermögensverwaltende A eGbR hat 2017 ein Anwesen gekauft. Durch die damalige Kaufpreisaufteilung hat sich der seither unveränderte Buchwert des Grundstücks ergeben. Der Buchwert beträgt ca. 22% des aktuellen Bodenrichtwertes. Aktuell baut die A-GbR auf einem Teil ihres Grundstücks ein Wohnhaus mit Fertigstellung in 2025. Diesen Grundstücksteil mit dem Wohnhaus verkauft die verm ...
Außerbilanzielle Korrektur für Veräußerungsgewinn aus Aktienfonds
vom 11.6.2025 für 50 €
Bei Kapitalgesellschaften sind bekanntlich 80% der Veräußerungsgewinne aus Aktienfonds von der Körperschaftsteuer befreit (Teilfreistellung). Dazu bedarf es einer außerbilanziellen Korrektur, die in Anlage GK, Zeilen 219 und 220 der Körperschaftsteuererklärung vorgenommen wird. Einen 2022 erworbenen Aktienfonds hat die GmbH 2024 mit Gewinn verkauft. Die Buchung von Verkaufserlös, Ausbuchung aus ...
Verkauf Spekulationssteuer Eigengebrauch
vom 11.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich will meine Wohnung verkaufen und kenne die 3 Jahres Eigennutzung. Danach zahle ich keine Spekulationssteuer. Meine Frage: Kann ich es alle 3 Jahre machen? Also eine Wohnung verkaufen die ich 3 Jahre selbst genutzt habe, sofort eine andere kaufen, da wieder 3 Jahre selbst nutzen und wieder mit Gewinn ohne Spekulationssteuer verkaufen. Oder gibt es eine Grenze wie viel ma ...
Gewerberecht Umsatzsteuererklärung
vom 8.6.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Coach, verfüge über eine PV Anlage. Ein Gewerbe habe ich als Coach angemeldet. Ich bin Umsatzsteuerpflichtig, da ich zur USt optiert habe. Ich geben auch Vierteljährlich für die PV und mein Coachingdasein unter meinem Gewerbe die Umsatzsteuervoranmeldung ab, mache Ende des Jahres eine Einnahmeüberschussrgn, die jährliche Umsatzsteuererklärung und erkläre G ...
12377

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
185
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Münster
Verkehrsrecht / Steuerrecht / Mietrecht / Versicherungsrecht / Vertragsrecht
31
Partner seit2021
Dr. Dinkhoff / Im Derdel 17 - 19 / 48161 Münster
Weitere Anwälte zum Thema