Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerrecht

Wohnung und Steuerrecht

Eine Wohnung im Steuerrecht bezeichnet eine selbstständige, abgeschlossene Einheit, die zum Wohnen geeignet ist und über einen eigenen Eingang verfügt. Sie kann Teil eines größeren Gebäudes sein oder ein eigenständiges Gebäude darstellen. Die Wohnung kann vermietet oder selbst genutzt werden und ist in beiden Fällen steuerlich relevant.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Wohnungen im Steuerrecht sind:

1. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung: Hierbei geht es um die korrekte Ermittlung und Versteuerung der Einkünfte, die aus der Vermietung einer Wohnung resultieren.
2. Abschreibung: Die Abschreibung von Anschaffungs- oder Herstellungskosten einer Wohnung kann steuerlich geltend gemacht werden. Hierbei können Fragen zur korrekten Berechnung und Anwendung auftreten.
3. Werbungskosten: Kosten, die im Zusammenhang mit der Vermietung einer Wohnung entstehen, können als Werbungskosten abgesetzt werden. Hierbei kann es oft zu Unklarheiten kommen, welche Kosten abzugsfähig sind.
4. Spekulationssteuer: Beim Verkauf einer Wohnung innerhalb der Spekulationsfrist kann Spekulationssteuer anfallen. Hierbei kann es oft zu Fragen hinsichtlich der Berechnung und Anwendung kommen.
5. Zweitwohnungssteuer: In einigen Kommunen wird eine Zweitwohnungssteuer erhoben. Hierbei kann es oft zu Unklarheiten hinsichtlich der Berechnung und Anwendung kommen.
6. Grundsteuer: Jeder Eigentümer einer Wohnung muss Grundsteuer zahlen. Hierbei kann es oft zu Fragen hinsichtlich der Berechnung und Anwendung kommen.

Verkauf einer eigenen Wohnung an ein eigenes Unternehmen
vom 22.12.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein 2-Familienhaus und wohnen selbst in einer der 2 Wohnungen. Die Dachwohnung ist vermietet. Überlegung: Teilung des Hauses in 2 Eigentumswohnungen und Verkauf der selbstbewohnten Wohnung an ein noch zu gründendes Immobilien-Unternehmen, welches dann diese Wohnung an uns (zurück-) vermietet. D.h. das zu gründende Immobilien-Unternehmen könnte doch dann Abschreibung und Zinsen fü ...
Haus aus gemischter Schenkung verkauft, wird auch Einkommenssteuer fällig?
vom 23.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenen Jahr habe ich ein privat Einfamilienhaus von einer Person gekauft die dieses Haus ca. 2015 erworben hat. Diese Person ist nicht mit mir verwandt. Das Haus wurde mir zu einem Preis von 40.000 € angeboten. Das Haus hatte einen höheren Wert. Ich habe es unter diesen Gesichtspunkten erworben es mit Gewinn weiterzuverkaufen und im selben Jahr veräußert. ...
Versteuerung Immobilien-Veräußerungsgewinn
vom 11.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2009 gemeinsam mit meiner damaligen Lebensgefährtin eine Eigentumswohnung gekauft für 300.000 Euro (beide haben jeweils 150.000 Euro gezahlt). 2014 habe ich ihr ihre Hälfte der Wohnung für 160.000 Euro abgekauft. (Es handelt sich um EINE Wohnung, aber wir waren zu Beginn beide jeweils zur Hälfte im Grundbuch eingetragen, seit 2014 nur noch ich.) Angenommen, ich würde die Wohnung (kom ...
Kostenlose Überlassung eines Hauses und Untervermietung einer Wohnung in diesem Haus
vom 7.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein Vater überlässt mir kostenlos ein Haus, in dem ich das EG bewohne. Wir haben hierzu eine mündliche Vereinbarung. Ich werde nun das OG vermieten und habe hierzu einen Untermietvertrag mit einem Mieter gemacht. Gegenüber dem Finanzamt muss ich nun die Einnahmen aus der Untervermietung angeben. Folgende Frage stellt sich mir hierbei: Kann ich gegenüber dem Finanzamt eine Untervermietung mi ...
Scheidung Spekulationssteuer bei Immobilienverkauf
vom 7.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Anfang des Jahres von meiner Frau getrennt und bin vier Monate nach Trennung unter einem Dach ausgezogen. Meine Frau wohnt derzeit alleine in unserer ursprünglichen Ehewohnung. Ich bin alleiniger Eigentümer der Wohnung. So steht es im Grundbuch. Die Wohnung habe ich vor 5 Jahren gekauft. Ich möchte, sobald meine Frau ausgezogen ist, die Wohnung verkaufen und ihr davon ihren Anteil d ...
Steuerliche Absetzbarkeit Miete für Büro innerhalb separater Wohnung im selben Haus
vom 20.1.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Frage richtet sich an Steuerberater. Ich bin Freelancer und nutze für die Ausübung meiner Selbständigkeit bisher einen Co-Working-Space, wo ich die Miete in vollem Umfang als Betriebsausgaben geltend machen kann. Nun möchte ich die 2-Zimmer-Wohnung [A], in der ich bislang mit meinem Ehepartner lebe, als Büro und Gästezimmer umfunktionieren, während wir in eine neu gemietete Wohnung [B] ...
Büroräume und Wohnung im gleichen Haus, Arbeitszimmer
vom 31.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich habe 2 Betriebe angemeldet um zukünftig einer nebenberuflichen Tätigkeit nachzugehen (2 Betriebe deshalb, um meine freiberufliche Tätigkeit (Sachverständiger für die Bewertung von Bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten) von meiner unternehmerischen Tätigkeit als Makler, Beratung, Dienstleistungen für Vermieter abgrenzen zu können). Es wird angestrebt, diese ...
Schenkungssteuer durch mietfreies Wohnen der Mutter
vom 16.11.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter bewohnt seit 2016 eine Eigentumswohnung die mir gehört. Diese habe ich Ihr zu 70% der üblichen Vergleichsmiete kalt sowie der umlegbaren NK vermietet. Bis September 2020 bewohnte sie diese zusammen mit einer Freundin. Von ihrer Freundin hat sie etwas Miete und anteilig Nebenkosten für die Untervermietung erhalten. Die Freundin ist nun ausgezogen und sie bewohnt die Wohnung alleine. Me ...
Abschreibung einer Immobilie bei Wohnrecht / ohne Vermietung
vom 20.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe folgende Frage zum Thema Abschreibung Immobilie ohne Vermietung/mit Wohnrecht: Ich habe 2021 die Immobilie meines Vaters erworben. Neben dem Kaufpreis wurde ein lebenslanges Wohnrecht im Notarvertrag vereinbart. Die Immobilie wird somit weder von mir genutzt noch vermietet. Ist hier trotzdem eine Abschreibung möglich oder ist diese nur möglich wenn die Immobilie/ein Teil ...
Immobilienverkauf vor Ablauf von 10 Jahren. Was ist zu beachten?
vom 30.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkauf einer Eigentumswohnung nach 4 Jahren Ich habe in Berlin 2009 eine Wohnung gekauft ( 2 Räume incl. Küchenzeile / Dusche / Toilette), die mein volljähriger Sohn bis 2012 ( 1 Raum ) und ich ( 1 Raum für Hobbies ) genutzt haben. Beim Finanzamt wurde das auch entsprechend angegeben – Einkünfte aus Vermietung an meinen Sohn. Ich habe das nicht als 2. Wohnsitz angegeben, weil ich in Berlin den ...
Verkauf Immobilie nach Erbschaft
vom 25.7.2023 für 50 €
Ich bin Erbe in einer Erbengemeinschaft in welcher Immobilien vererbt werden. Im Testament steht folgendes: "Eine Veräußerung, sonstige Weggabe oder Belastung der Immobilien darf nicht erfolgen. Die Immobilien sind unter den Erben einzeln an den Meistbietenden zu vergeben." Der Testamentsvollstrecker wird entsprechend dem Willen des Erblassers alles versuchen damit die Immobilien in den Famil ...
Fällt in dem Szenario Schenkungssteuer an
vom 6.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Meine Frau (L) hat von ihren Eltern (K und M) im Jahr 2022 ein Grundstück mit Einfamilienhaus geschenkt bekommen. Der Grundbucheintrag enthält ein uneingeschränktes Nießbrauchsrecht. Nun möchten wir das Einfamilienhaus abreißen und an gleicher Stelle drei Häuser bauen lassen. Hierfür wird das Grundstück in zwei Teile realgeteilt. Auf dem Nordgrundstück wird ein Haus errichtet, auf ...
Ist der Wohnungsverkauf in meinem Fall steuerfrei?
vom 23.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2007 habe ich eine Wohnung gekauft und zu 1/3 selbstgenutzt und 2/3 vermietet bis Anfang 2010 Ab dann zu 50% selbstgenutzt und 50% untervermietet an meine zukünftige Frau bis Dezember 2010. 2011 nicht mehr an meine Frau (Heirat 2012) untervermietet und zusammen dort gewohnt Ende 2012 Kauf eines Hauses und Renovierung des Haus (Bad etc..) ab Anfang 2013 Renovierung des Hauses. Ab Frü ...
Steuern beim Verkauf einer Wohnung
vom 6.8.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2005 habe ich mit meiner damaligen Freundin zusammen eine Wohnung zu jeweils hälftigem Anteil gekauft. Von 2005 bis 2009 wohnten wir gemeinsam in der Wohnung. Da wir uns trennten, habe ich im Jahr 2010 Ihren Anteil an der Wohnung durch einen Übertragungsvertrag mit übernommen. Jetzt in 2015 möchte ich die Wohnung verkaufen und gehe eigentlich davon aus, dass die Spekulationsfrist von 10 Ja ...
Erbschaftssteuer; Wertermittlung für verkauftes Haus
vom 5.12.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (Ehepaar) haben je zur Hälfte ein Haus geerbt, das vor ein paar Monaten notariell an uns überschrieben wurde. Mit Erblasser nicht verwandt. Freibeträge je 20 000 Euro. Erbschaftssteuersatz 30 v. H. Für das Haus, das sanierungsbedürftig ist, aber dennoch einen Verkaufswert um die 300 000 Euro hat, ist jetzt ein Käufer gefunden. Der Verkauf wird bald vollzogen. Vor drei Wochen, also noch ...
Verkauf einer ETW nach anfänglicher Eigennutzung und anschliessender Vermietung
vom 30.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Januar 2008 eine ETW gekauft und diese bis September 2011 selber bewohnt. Die drei Jahre Eigennutzung für den Entfall der "Spekulatiionssteuer" sind also gegeben. Im Anschluss habe ich die Wohnung seit 2012 vermietet. Kann ich die Wohnung nun bereits in 2017 "steuerfrei" verkaufen oder muss ich die vollen 10 Jahre zum Ablauf der Spekulationsfrist abwarten? Dies wäre dann erst 2018 mö ...
Wohnung im Iran Verkaufen und Geld nach Deutschland bringen
vom 22.6.2021 für 76 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Tag, Ich bin seit 2018 ansässig in Deutschland. Ich möchte in Deutschland eine Wohnung kaufen. Für die 200.000€ Anzahlung möchte ich meine Immobilie im Iran Verkaufen und das Geld nach Deutschland bringen ( die Wohnung wurde 2014 gekauft). Meine Fragen lauteten: 1- Muss ich dafür Steuer bezahlen? 2Man kann durch Sanktionen keine direkte Geldüberweisung vom Iran machen, das Geld wird durch ...
Gesellschafter von GmbH hat privat Haus
vom 18.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 50% Gesellschafter von einer sehr kleinen GmbH (nur 1 Mitarbeiter- mein Mann). Mein Mann ist kein Gesellschafter der GmbH. Diese GmbH hat kein Büro gemietet . Unser zu kaufendes neues privates Haus werden wir NICHT zu Firma vermieten. Allerdings wurde GmbH bei Handelrigister und bei der Gemeinde für die Post Adresse in unserer private Adresse/private Haus angemeldet. Wenn me ...
Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland - Erwerb Wohnung
vom 19.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie und ich leben seit 2003 in den USA und sind auch hier steuerlich ansaessig, d.h. wir machen unsere Steuererklaerung hier in den USA und bezahlen auch hier unsere Steuern. In Deutschland haben wir lediglich noch ein paar kleinere Immobilien die vermietet sind und deren Mieteinahmen wir in Deutschland ver- steuern. Meine Frau ist Amerikanerin, meine Kinder und ich haben beide Staa ...
Steuer beim Verkauf einer ehemals selbst genutzten Wohnung
vom 20.6.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir haben im Jahr 2008 eine Wohnung gekauft, diese aufwendig saniert /renoviert und bis einschl. 2012 selbst gewohnt. Mein Mann wurde aufgrund der Wirtschaftskrise arbeitslos und wir waren so gezwungen den Wohnort zu wechseln. Ich war in Elternzeit -wir hatten aber immer vor, die Wohnung selbst wieder zu bewohnen und in unsere Sadt zurückzukehren ! So stand sie bis bis zu einer endgü ...
Spekulationsfrist bei steuerfreiem Immobilienverkauf in der Slowakei?
vom 2.10.2025 für 45 €
Gilt in Deutschland die 10-Jahres-Spekulationsfrist (§ 23 EStG), auch wenn nach slowakischem Recht Immobilien nach 5 Jahren steuerfrei verkauft werden können? --- Ich habe eine steuerliche Frage zum geplanten Verkauf von einer Auslandsimmobilie: - Ich bin in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig - Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in der Slowakei - Kaufzeitpunkt: vor gut 5 Jahre ...
Feststellungserklärung Erbengemeinschaft Teil 4
vom 27.9.2025 für 120 €
Unsere EG besteht seit November 2021, und ist immer noch nicht aufgelöst. Wir sind eine EG - Tochter des Erblassers und 4 Geschwister, kein direkter Verwandtschaftsgrad. Als dringender Punkt stehen jetzt die Feststellungserklärungen ab dem Erbfall 2021-2024 an. Eine Steuerkanzlei wurde durch die Haupterbin beauftragt, welche auch alle dazu benötigten Geschäftsunterlagen besitzt. Die Auswahl ...
Steuerrecht, hier: § 6b EStG Übertragung bei Anteilsverkauf
vom 25.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerrecht, Übertragung von " 6b EStG Objekten beim Anteilsverkauf Sehr geehrter Herr Fachanwalt für Steuerrecht, es geht konkret um meine langjährige Kommanditbeteiligung an einer Immobilien GmbH & Co. KG. Diese Beteiligung würde mein Mitgesellschafter gerne abkaufen, jedoch haben wir vor einigen Jahren nach einem Verkauf von Immobilienobjekten § 6b EStG Rücklagen gebildet und diese in ne ...
Hausverkauf/ Spekulationssteuer entfällt bei Eigennutzung. Auch bei leiblichem Kind?
vom 23.9.2025 für 30 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin in die eine Immobile ...
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Guten Tag, vor 5 Jahren erwarb meine Mutter ein Grundstück, auf dem ich ein von mir finanziertes Eigenheim errichtet habe. Laut damaliger steuerlicher Beratung, sei eine spätere Übereignung des Grundstücks auf mich im Verlauf, losgelöst von dem Wert der jetzt durch mich errichteten, allein finanzierten Immobilie, als - ohne hohe steuerliche Abgaben - machbar erläutert worden. In jetziger Bewertu ...
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018 Kaufpreis 575 000€) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin i ...
eGbR - Steuerrecht
vom 19.9.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eheleute W sind zu je 50% an einer eGbR beteiligt. Das Vermögen der eGbR besteht aus 2 Immobilien, Wert insgesamt ca. EUR 420.000,00. Die Eheleute planen im Zuge der Übertragung (Schenkung) dieser Immobilien auf Ihre Tochter die eGbR aufzulösen. Welche steuerlichen Auswirkungen hat die Auflösung der eGbR? Müssen evtl. die stillen Reserven aufgedeckt werden? ...
Übertragung Immobilien durch eGBR
vom 17.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
V und M möchten zwei Immobilien auf Ihre Tochter übertragen (es existiert noch ein Sohn). Bei dem Notartermin wurde festgestellt das V und M als GbR im Grundbuch eingetragen sind. Diese GbR wurde inzwischen als eGbR eingetragen und eine Berichtigung des Grundbuches veranlasst. Der Wert der beiden Immobilien beläuft sich auf ca. EUR 420.000,00 insgesamt. Wie ist eine schenkungsteuerfreie und grund ...
Spekulationsfrist Immobilien, geliehenes Geld - Rückzahlung - Anrechnung
vom 16.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe mir von einem guten Freund vor 2 Jahren 100.000€ geliehen. Das Geld hat er mir damals per Banküberweisung auf mein Girokonto mit dem Verwendungszweck "geliehenes Geld" überwiesen. Jetzt möchte ich ihm sein Geld zurückzahlen, dass Geld soll aus dem Verkauf meiner Eigentumswohnung stammen, welches mir seit etwas mehr als 10 Jahren gehört und seither immer vermietet ...
Als Freiberufler Autoleasing absetzten
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin selbständig als Physiotherapeut. Die Einkunftsart laut Steuerbescheid ist somit Einkommen aus selbständiger Arbeit/ freiberuflicher Tätigkeit. Ich habe nur zwei Mitarbeiter, aber auch zwei Praxen. Bis jetzt habe ich meinen PKW immer gekauft und abgeschrieben. Er war immer auf mich und meine Privazadresse zugelassen. Jetzt möchte ich ein E-Auto leasen und den Eigenanteil mit ...
Steuerliche Behandlung Gestellung PKW und Wohnung durch Auftraggeber
vom 10.9.2025 für 40 €
Guten Tag, ich habe ein Einzelgewerbe mit Gewinnermittlung durch EÜR, USt pflichtig. Folgende Fragestellung die im Rahmen einer Steuerprüfung für die Jahre 2019-2021 aufgekommen ist: im fragliche Zeitraum hatte ich einen Kunden, für den ich an dessen Firmensitz (ca. 220 km entfernt von meinem Wohnort) 3-4 Tage pro Woche gearbeitet habe. Von diesem Kunden wurde mir im ersten Jahr sowohl ein PKW al ...
Zweitwohnungssteuer Berlin
vom 9.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Ehemann hat eine Zweitwohnung (Eigentumswohnung ) in Berlin. Und zahlt dafür Zweitwohnungssteuer. Nutzung unterjährig aber nur weniger als 1 Monat . Keine Vermietung Sowohl mein Mann als auch ich sind dort als Zweitwohnsitz angemeldet. Unser Hauptwohnsitz ist Hildesheim. Frage: worauf bezieht sich die Zweitwohnungssteuer ? Auf die Zweitwohnung oder auf die Personen, die für diese Wohnu ...
Spekulationssteuer durch Vermietung
vom 7.9.2025 für 63 €
Guten Tag, ich habe eine Eigentumswohnung. Mein volljähriger Sohn wohnt dort seit 14.11.2023 und ist offiziell dort auch angemeldet. Ich erwäge, die Wohnung ab ca. Feb./März 2026 zu verkaufen. In der Zeit von Juli 2024 bis 31.12.2025 wurde und wird die Wohnung auch an Gäste vermietet, da mein Sohn hin und wieder dort nicht vor Ort war. Das entspricht im gesamten Zeitraum (ab 14.11.23 - 28.0 ...
Entlastungsbetrag oder Splitting bei Ehe getrenntlebend mit Kindern
vom 5.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben geheiratet, jedoch noch keine gemeinsame Wohnung gefunden. Also getrennte Lebensführung. Jeder der beiden Partner Alleinerziehend mit 2 Kindern. Können wir nun steuerlich gemeinsam veranlagen und trotzdem beide den Entlastungsbetrag für minderjährige Kinder weiterhin erhalten? Was wäre steuerlich günstiger, wenn ein Haushalt 10.000 und der andere Haushalt über 40.000 Euro p.a. verfügt ...
Gewerbliche Entprägung nach § 15 EStG gegeben?
vom 1.9.2025 für 65 €
Ist eine gewerbliche Entprägung der GmbH & Co KG ( noch) gegeben wenn: 1. neben der Komplementär-GmbH auch die einzige Kommanditistin der KG zur Geschäftsführung befugt ist wobei die Kommanditistin die Gesellschaft nur gemeinsam mit der Komplementär-GmbH vertreten darf 2. die Komplementär-GmbH weiterhin allein die GmbH & Co KG vertreten darf Vielen Dank ...
Anmeldung einer GbR an einem virtuellen Office
vom 31.8.2025 für 50 €
Guten Tag, mein Kollege und ich beabsichtigen, eine GbR im Bereich Online-Marketing im Nebenerwerb zu gründen. Diese soll digitale Dienstleistungen für B2B- und B2C-Kunden anbieten. Wir bieten unsere Dienstleistungen ausschließlich online an, ohne dass persönlicher Kundenkontakt erforderlich ist (die Kommunikation läuft digital ab). Mein Kollege hat seinen Wohnsitz in Stadt A (in Hessen), ich i ...
Beginn und Ende Spekulationsfrist bei Bauträgervertrag
vom 28.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage ist, wann beginnt und endet die Spekulationsfrist bei meiner vermieteten Eigentumswohnung mit folgenden Eckdaten: Gekauft wurden Miteigentumsanteile vom Grundstück für eine Eigentumswohnung und 2 Tiefgaragenparkplätze mit Bauvertrag zur Erstellung. Bauträgerkaufvertrag unterschrieben am 04.05.2014, Auflassungsvormerkung am 09.07.2014, danach Baubeginn ( Mitte 2014). Wohnung ...
Erbschafts- und Grunderwerbsteuer bei Abtretung eines Verschaffungsvermächtnisses
vom 26.8.2025 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten das Vermächtnis über eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Berlin erwerben. Die Immobilie ist aktuell noch nicht getrennt. Die Erfüllung des Vermächtnisses kann also erst nach Trennung in Teileigentum durch die Erbengemeinschaft erfolgen (unseren Verständnisses nach handelt es sich daher um ein Verschaffungsvermächtnis). Geht die Erbschaftsteuer ...
Pflicht zur Steuerabgabe?
vom 21.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2022 bin ich leider arbeitslos geworden. Nach einer persönlichen Krise (Tod eines nahen Angehörigen) bin ich zu einer Verwandten gezogen, die mich mietfrei in einem ihr gehörenden Einfamilienhaus wohnen lässt. Von ihr werde ich auch finanziell unterstützt. Ich habe keine festen Einkünfte, sondern lebe von Erspartem und kleinen "Minijobs", die mir ein seh ...
Schenkung/10 Jahre Freibetrag
vom 20.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte:r Anwalt:in, um die anstehende Schenkung iHv 400 T€ von meinem Vater an mich nicht zu gefährden, möchte ich gerne wissen, welches Datum als Eigentumsübergang bei einer Immobilienschenkung vom Finanzamt von vor ca. 10 Jahren gesehen wird. Hier der Sachverhalt: - Notarvertrag 21.08.2014 - Übergabe gemäß Notarvertrag zum 01.10.2015 - Im Grundbuch Abt. I steht: Eigentümer: mei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema