Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerrecht

DBA

Ein DBA (Doppelbesteuerungsabkommen) ist ein zwischen zwei Staaten geschlossener völkerrechtlicher Vertrag, der regelt, welcher der beiden Staaten in welchem Umfang ein Besteuerungsrecht bezüglich bestimmter Einkünfte hat. DBA sollen eine Doppelbesteuerung vermeiden.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit DBA sind:

1. Unklarheiten bei der Auslegung einzelner DBA-Regelungen Oft sind Formulierungen in DBA interpretationsbedürftig, so dass unklar ist, wie eine Regelung auszulegen ist.

2. Schwierigkeiten bei der Qualifikation von Einkünften Oft ist fraglich, unter welche DBA-Regelung bestimmte Einkünfte fallen und welcher Staat ein Besteuerungsrecht hat.

3. Fehlende DBA mit bestimmten Staaten Mit einigen Staaten bestehen keine DBA, so dass Doppelbesteuerungen drohen.

4. Missbrauch von DBA In Einzelfällen werden DBA missbraucht, um Steuern zu sparen.

5. Änderung der Verhältnisse Wenn sich die Verhältnisse ändern, passt ein DBA möglicherweise nicht mehr.

6. Durchführung von Verständigungsverfahren Bei Doppelbesteuerungen müssen komplexe Verständigungsverfahren zwischen den Staaten durchgeführt werden.

7. Vereinbarkeit mit EU-Recht DBA müssen mit dem EU-Recht vereinbar sein, was durch die EU-Kommission überprüft wird.

Ähnliche Themen
Deutschland Schweiz Wohnsitz Tage
NUR Steuern in der Schweiz zahlen, aber ÜBER 183 Tage in Deutschland arbeiten
vom 29.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Profis Ich - in der Schweiz geboren & aufgewachsen - Schweizer Bürger - Schweizer Wohnsitz - Schweizer Lebensmittelpunkt möchte für ÜBER 183 Tage in Deutschland arbeiten, ohne aber in Deutschland steuern zu zahlen (oder halt höchstens die 4.5% Quellensteuer, und 80% in der Schweiz), sondern am liebsten NUR in der Schweiz. in Deutschland arbeite ich nur an Messen ...
DBA D-CH / Besteuerung 2007
vom 20.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
*** Darstellung der Faktenlage für meine Person im Jahr 2007 *** Gesamtsicht (01.01. - 31.12.07) * Wohnsitz in D(Ba-Wü) * 191 Tage tätig in CH (145 Übernachtungen - Nichtrückkehrtage) Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Angestellt bei Arbeitgeber mit Sitz in D (AG-D) * Formell gemeldet als Aufenthalter mit Wohnsitz (Hotel) in CH * 136 Tage tätig in CH (102 Übernachtungen - Nichtrückkehrt ...
nochmal DBA Schweiz - 183 Tage
vom 24.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeite seit Jahren als Wochenaufenthalter mit Wohnsitz Deutschland in der Schweiz, korrekter Anstellungsvertrag, zahle dort nach DBA Quellensteuer und bin in Deutschland von Besteuerung dafür freigestellt. Könnte nun auf Teilzeit umstellen, würde dann aber nur noch ca. 144 Tage in der CH arbeiten (~3 Tage/Woche), das ist weniger als die ominösen 183 Tage im DBA. Fiele dann das Besteuerungsrec ...
Ruhegeld unterliegt dem DBA?
vom 7.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeitete als Entsandtkraft (kein Diplomat) in Russland. In dieser Zeit war ich durch das Betriebsfinanzamt meines Arbeitgebers in Deutschland steuerbefreit - aufgrund des DBA. Ich zahlte meine Steuern ausschliesslich in Russland. Nun gehe ich in den Ruhestand und habe Anspruch auf ein Ruhegeld und auf eine Rente bei der BfA. Mein Arbeitgeber berichtete, dass im Finanzamt die Meinung besteht, ...
DBA zwei wohnsitze
vom 15.5.2023 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin angestellt in Deutschland und selbstständig in Polen (1-Personen-Gesellschaft/Freiberufler) Ich bin in beiden Ländern wohnhaft und wechsle jeden Monat den Ort. Wie werden die Einkünfte nach DBA versteuert? ...
beschränkte/unbeschränkte Steuerpflicht/DBA Italien-Deutschland
vom 5.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige in Kürze meinen Wohnsitz in Deutschland aufzugeben und für meine Firma GmbH mit Sitz in Deutschland in Italien zu arbeiten. Dort würde dann mein zukünftiger Wohnsitz und Lebensmittelpunkt sein. Meine Ehefrau und mein Sohn leben bereits seit einigen Jahren in Italien. Wir sind alle 3 italienische Staatsangehörige. Ich wurde bisher als unbeschränkt steuerpflichtig behandelt, auf ...
Private Mieteinnahmen in/aus China: DBA
vom 3.11.2020 für 70 €
Ich habe die deutsche Staatsbürgerschaft, lebe und arbeite in Deutschland, und besitze eine Wohnung in China, die ich vermieten möchte. Das aktuelle Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit China ist von 2015. 1) Laut DBA können meine Mieteinnahmen voll in China besteuert werden ohne dass in Deutschland hierfür weitere Steuern fällig werden, richtig? (DBA Art. 6.1) Der Steuersatz für Mieteinnah ...
DBA - Lizenzgebühren
vom 15.10.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verstehe den Artikel 12 im DBA nicht ganz: Art. 12[1] [Lizenzgebühren] (1) Lizenzgebühren, die aus einem Vertragstaat stammen und an eine in dem anderen Vertragstaat ansässige Person gezahlt werden, können in dem anderen Staat besteuert werden. (2) Diese Lizenzgebühren können jedoch in dem Vertragstaat, aus dem sie stammen, nach dem Recht dieses Staates besteuert werden; die Steuer da ...
DBA Deutschland - Zypern
vom 14.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Wohnsitz seit mehr als 5 Jahren nur lm Ausland - jetzt auf Zypern, mein Depot und Wertpapier Abwicklung bei einer Bank in Deutschland, bin in Deutschland beschränkt steuerpflichtig (evtl. erweitert beschränkt steuerpflichtig). Frage: Wo muss ich meine Veräuserungsgewinne aus den Aktienverkäufen ausländischen, aber auch deutschen AG (z.B. Commerzbank ...
was heißt "Progressionsvorbehalt" bei DBA?
vom 9.1.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite und wohne in Österreich und mein Gehalt wird dort versteuert. Zahle auch Sozielversicherung und Krankenkasse. Habe auch einen Wohnsitzt ( Wohnung) in Deutshland und dort Mieteinnahmen und auch freiberufliche Einnahmen, also uneingeschränkt steuerpflichtig. Was heißt "Progressionsvorbehalt" bei einen DBA? Muss ich dann, wenn die Steuern im Ausland niediger sind (z.B. wird Weihnacht ...
Wohnsitz Deutschland, Arbeitsort Schweiz, DBA?
vom 1.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane, eine Tätigkeit in Festanstellung bei einer schweizer Fluggesellschaft als Pilot aufzunehmen, die ihren Sitz auch in der Schweiz hat. Mein Hauptwohnsitz befindet sich in Deutschland und soll zunächst auch dort bleiben. Ich würde dann (als Grenzgänger?) immer zu jedem Dienst zum Firmenstandort am Flughafen in Zürich fahren und von dort internationale Flüge durchführen. ...
DBA Deutschland - Bulgarien
vom 8.3.2020 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich benötige Beratung für folgende Situation: Ich werde in Zukunft bei einem Bulgarischen Unternehmen fest angestellt sein und Lohnzahlungen erhalten. Mein derzeitiger Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt befindet sich in Deutschland und ein Wegzug nach Bulgarien ist nicht möglich. Meine Haupttätigkeit für das bulgarische Unternehmen besteht darin, Kunden zu betreuen und zu beraten. Diese ...
Vermögensteuer - DBA Schweiz
vom 11.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deutscher Staatsbuerger im Ruhestand - Wohnhaft in der Schweiz - Mietwohnung - kein Auto - Fuer die Pauschalbesteuerung (Besteuerung nach Aufwand) bin ich nicht vermoegend genug. Bei meiner jetzt ersten Steuererklaerung in der Schweiz bin ich auf ´Formular 7´ gestossen. Bei diesem soll man Angaben zu Immobilien im In-und Ausland machen. Fuer meine Einahmen aus einer Deutsche Immobilie zahle ...
DBA Tschechische Republik
vom 3.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit dem 01.09.2006 in der tschechischen Republik taetig, wobei mein Hauptwohnsitz im Jahre 2006 im gesamten Jahr in Deutschland hatte. Durch den berufsbedingten Zweitwohnsitz sind mir natuerlich nicht unerhebliche Werbungskosten, die in die Zeit ab dem 01.09.2007 fallen. Das deutsche FA verneint nun meine uneingeschraenkte Steuerpflicht fuer 2007 und beruecksichtigt meine Ei ...
DBA Schweiz, Geschäftsführer, Kapitaleinkünfte
vom 5.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Geschäftsführer in der Schweiz tätig und habe dort auch einen Wohnsitz. Der Familienwohnsitz befindet sich in Deutschland. Für die Besteuerung des Lohnes gehe ich von Artikel 15 Abs. 4 DBA aus und bin entsprechend in der Schweiz steuerpflichtig. Frage: Wer hat in diesm Fall das Besteuerungsrecht für die in der Schweiz erzielten Kapitalerträge? Sind ...
DBA (ESt) – Deutschland – Spanien – Anrechnung von ausländ. Steuer
vom 25.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich (Deutscher) habe einen Wohnsitz in Spanien, und einen weiteren Wohnsitz in Deutschland. Als steuerlicher Wohnsitz gilt Spanien (Schwerpunkt der Lebensinteressen dort, laut DBA Spanien-Deutschland, vom Feb. 2011). Ich gebe immer in beiden Staaten eine ESt Erklärung ab. Ich habe folgende Situation (vereinfachte Aufstellung, damit es nicht kompliziert wird): Einkünfte aus Spanien: Spanis ...
DBA D-CH: Anwendung der 183 Tage Regel
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Sie gerne um die Beurteilung des folgenden Sachverhalts bitten. Die zentrale Frage für mich lautet dabei, ob mein Einkommen in der Schweiz oder in Deutschland zu besteuern ist. Die Situation ist folgende: - Ich bin angestellt bei einem schweizer Unternehmen und erhalte von diesem mein Gehalt. Das Gehalt wird in der Schweiz versteuert. - Das Unterneh ...
Erbschaftssteuer DBA Frankreich/Deutschland
vom 24.11.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, Deutscher (82), Wohnsitz und Lebensmittelpunkt in Deutschland beabsichtige meiner Tochter (58) Französin, Wohnsitz und Lebensmittelpunkt seit mehr als 5 Jahren in Frankreich ein Wertpapierdepot bei einer deutschen Bank zu vererben. Ich habe versucht das DBA zu verstehen. Mein Ergebnis : Zu versteuern in Deutschland, keine Steuerpflicht in Frankreich, dabei sollte das Depot keine französi ...
Besteuerung bei doppeltem Wohnsitz in DE (Gehalt) u in HU (selbstständigeTätigkeit)
vom 23.9.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen ungarischen Pass, bin von Ungarn nach Deutschland Mitte August dieses Jahres nach 7 und halb Monaten Ungarn-Aufenthalt umgezogen, ich besitze momentan sowohl einen Wohnsitz in Deutschland als einen auch in Ungarn. Meine zwei Kinder gehen in Deutschland in die Schule, jedoch sind sie von der ungarischen Schule (Grundschule und Gymnasium) nicht abgem ...
Ansässig in D, Job in CH - Volle Deckung durch DBA?
vom 5.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Sie gerne um die Bewertung des folgenden Sachverhalts bitten: Ich selbst bin Deutscher und bin angestellt bei einem schweizer Tochterunternehmen einer deutschen Firma. Von dieser schweizer Firma beziehe ich mein Einkommen - es wird steuerlich in der Schweiz abgegolten. Ich habe meinen angemeldeten Wohnsitz und eine Wohnung in der Schweiz, in Deutschla ...
12345
Doppelte Hauptwohnsitze
vom 13.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen in Deutschland. Einen in Österreich. Steuerlich in Österreich (Aufenthaltstitel in A) und dort auch berufstätig. Aktienanlagen /-Investitionen auf einer deutschen Internetbank. Steuer (der Dividenden, Soli, etc.) wird derzeit in Deutschland einbehalten. Eine Zusammenlegung der Steuern nach Österreich wird nicht durchgeführt. Ist das zulässig oder muss da was geändert werden? ...
Arbeiten Schweiz, Doppelwohnsitz Deutschland
vom 31.7.2025 für 30 €
Guten Tag, ich bin seit einem Jahr mit einer B-Bewilligung in der Schweiz gemeldet, dort erwerbstätig und wohnhaft - aus Deutschland bin ich gänzlich abgemeldet. Aus privaten Gründen (Familie und Freunde) plane ich, wieder eine Wohnung in Deutschland (nur für Wochenenden oder Ferien) anzumieten. Unter der Woche (Montag bis Freitag) bin ich ausschließlich in der Schweiz tätig und wohnhaft. Ich v ...
DBA Schweiz: gezahlte Quellensteuer vom Finanzamt nicht angerechnet
vom 22.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte lesen Sie die Anfrage bis zum Ende, denn es geht um eine konkrete Frage und nicht um das allgemeine Verfahren der Quellensteuerabrechnung bei ausländischen Dividenden. Bei meinem in der Schweiz geführten Depot erhielt ich Dividenden in Höhe von mehreren Tausend Euro, auf die von der schweizerischen Bank automatisch eine Quellensteuer von 35% abgeführt wurde. 15% davon können nach dem Dopp ...
Frage zum deutschen Steuerwohnsitz
vom 11.5.2025 für 64 €
Ich suche Rat von einem Experten, der mich über meine persönliche Steuerpflicht beraten kann, wenn ich dieses Jahr in die USA zurückziehe. Meine Situation: - Ich arbeite derzeit für ein US-Unternehmen mit einem deutschen Arbeitsvertrag. Mein US-Berater hat mir zwar mitgeteilt, dass ich aufgrund der Steuergutschrift für im Ausland gezahlte Steuern mehr als 183 Tage im Jahr in den USA bleiben ka ...
Frau und Kinder ziehen ins nicht EU Ausland
vom 3.5.2025 für 81 €
Hallo, Meine Thailändische Ehefrau ist Anfang des Jahres mit unserem jüngsten Sohn nach Thailand gezogen (in beiderseitigem Einverständnis), unser 2. Sohn (beide noch minderjährig) wird im August ebenso nach TH ziehen. Steuerlich sind wir bisher zusammenveranlagt. Sowohl meine Frau als auch beide Kinder sind in D gemeldet und ich beziehe Kindergeld. Meine Frau hatte keine Einkünfte in Deutsc ...
Hausverkauf Polen --> Steuern Deutschland
vom 30.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Mein Vater (gebürtiger Pole, Wohnhaft in Deutschland), welcher die deutsche & polnische Staatsbürgerschaft besitzt, hat in Polen Mitte der 90er Jahre begonnen ein Haus zu bauen und bis heute hat er das Haus nicht zu 100% fertiggestellt. Als in Deutschland lebender Bürger möchte mein Vater nun das Haus in Polen verkaufen. Nun hat er einen Käufer gefunden und wird demnächst zu Un ...
Beschäftigung Telearbeitsplatz mit Wohnsitz im Ausland
vom 27.3.2025 für 63 €
Wir stoßen bei der Mitarbeitersuche auf unsere Grenzen hier in Deutschland und überlegen, ob wir deutschsprachige Mitarbeiter in der EU, möglicherweise auch außerhalb der EU rekrutieren. Wir bieten ausschließlich HomeOffice als Telearbeitsplatz an und telefonieren mit einer Cloud-Lösung als Telefonanlage und selbst entwickelter Software. Die Frage lautet: 1. Welche Steuer- und sozialversi ...
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation: Ich bin deutscher Staatsbürger, aber wohne und arbeite seit 2005 in der Schweiz. In Deutschland bin ich seit 2006 nicht mehr angemeldet. Ich habe für die Schweiz die Bewilligung C. Das bedeutet, dass ich keine Quellensteuer in der Schweiz zahle, sondern so besteuert werde, wie auch ein Schweizer Bürger. Bis zum Jahr 2020 war ...
Umzug in die Schweiz und Wohnung in Berlin behalten mit Untervermietung
vom 5.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe gerade in einem aufregenden Bewerbungsprozess bei einem Züricher Unternehmen und jetzt stelle ich mir folgende Fragen und Thesen. 1) Arbeitsantritt zum 1. Mai oder 1. September - ich darf mir das frei wählen und meine These dazu wäre: 1. Sept wäre für mich steuerlich vom Nachteil, da ich dann mehr als 183 davor in D gearbeitet habe. Werden die 4 Monate C ...
Beratung 1 Wohnsitz und 2 Wohnsitz Deutschland/Frankreich
vom 27.2.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane mit meiner Familie einen Umzug ins Elsass, möchte jedoch meinen ersten Wohnsitz in Deutschland behalten. Meine derzeitige Wohnung in Deutschland bleibt bestehen und steht mir weiterhin zur Verfügung, wir werden sie vor allem am Wochenende und in den Ferien benutzen mit meinen Kindern! Ich arbeite remote für eine Firma mit Sitz in Deutschland und möc ...
Lohnsteuer Abfindung
vom 23.2.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Zu meinem Fall, aus privaten Gründen bin ich im Mai 2023 in Elternzeit gegangen und habe auch keine Elterngeld beantragt bzw. bezogen. Juni 2023 bin ich in die Schweiz ausgewandert und bin seit Juni 2023 nur dort gemeldet und steuerpflichtig. Meine Elternzeit endet im September 2025 Mein Arbeitgeber hat mir innerhalb der Elternzeit eine Aufhebungsvertrag angeboten, beim Auscheiden zu ...
Int. Wochenaufenthalter in der Schweiz- Homeoffice in Deutschland
vom 17.2.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin int. Wochenaufenthalter in der Schweiz mit Lebensmittelpunkt in Deutschland. Unzumutbarkeit tägl. Heimfahrt aufgrund Entfernung grösser 100km, Schweizer Arbeitgeber, Übernachtungsmöglichkeit in der Schweiz, etc. jeweils vorhanden. Meine Frage ist nun, wie bzw. wo das dt. Homeoffice zu versteuern ist? Die Aufenthaltsdauer von 183 Tagen in der Schweiz ist übe ...
Behandlung von Umsätzen durch schweizer Domiziladresse
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, da ich eine rechtliche Klärung bezüglich meiner steuerlichen Verpflichtungen benötige. Ich betreibe als Einzelunternehmer eine neue (weitere) Website, über die ich Bildungsservices anbiete. Ich bin deutscher Staatsbürger, lebe und wohne in Deutschland und verfüge über eine deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.), wegen bis ...
Steuern auf Mieteinnahmen im Ausland (Griechenland) mit Beispiel
vom 23.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich komme ursprünglich aus Griechenland aber ich wohne seit mehr als 12 Jahren in Deutschland. Meine Familie will ein Immobilien mit Mieteinnahmen an mich überschreiben. Soweit ich weiß, gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Griechenland. Mir ist aber unklar, ob die Freistellungs- oder die Anrechnungsmethode für die Einnahmen gilt. Wer entscheidet sich für ...
Progressionsvorbehalt für Mieteinnahmen aus Österreich
vom 22.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich überlege mir eine Wohnung in Österreich zu kaufen und diese zu vermieten. Die jährlichen Mieteinkünfte wären weniger als 12.000 Euro im Jahr. Ich bin in Deutschland ansässig und voll steuerpflichtig und stelle mir nun folgende Fragen: 1. Mit welchen Steuersatz muss ich in Östrreich rechnen (sonst keine weiteren Einnahmen) oder falle ich unter eine Freigrenze? 2. Was würde mir ...
2 Hauptwohnsitze? Bin ich in Deutschland oder Österreich steuerpflichtig?
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Hauptwohnsitz derzeit in Österreich und ich verdiene dort mein Geld. Ich bin durch die Arbeit auch insgesamt im Jahr einige Monate in Deutschland unterwegs (jedoch nicht mehr als 183 Tage). Da ich die Anfahrtszeiten zu den deutschen Kunden verringern mag, habe ich mir eine Wohnung in meinem deutschen Gebiet gemietet. Das Problem ist nun, dass ich die Wohnung auch als Hauptwohnsitz ...
Besteuerung lettischer Arbeitslohn/Geld aus deutschem Homeoffice.Wird DBA angewandt?
vom 5.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine lettische Bürgerin, welche ihren Wohnsitz das ganze Jahr zusammen mit ihrem Ehemann in Deutschland hat, erzielt aus ihren nichtselbständigen Tätigkeit aus dem deutschen Homeoffice Einkünfte aus Lettland für eine lettische Uni als Doktorantenprojektmanaderin, welche in Lettland der Besteuerung unterlagen. Die lettische Bürgerin erhält Lohnabrechnungen mit allen hierzu notwendigen Steuer- und S ...
Zyprische Ltd (EU) will Mietimmobile in Deutschland kaufen - steuerliche Situation
vom 3.12.2024 für 100 €
Ich bin deutscher Staatsangehöriger (57) und bin seit 2022 in der Republik Zypern (EU) unbeschränkt einkommensteuerpflichtig und habe nur dort einen Wohnsitz. Ich bin privat in Deutschland deshalb nur beschränkt einkommensteuerpflichtig mit einer vermieteten Immobilie und meiner Beamtenpension. Außerdem bin ich zu 100% Gesellschafter und alleiniger Geschäftsführer einer zyprischen Ltd (EU). Frag ...
Wohnort Deutschland - Arbeitsort Österreich
vom 28.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich - deutscher Staatsbürger - habe meinen Wohnsitz (Eigentum) in Deutschland und nun die Möglichkeit eine Stelle als Geschäftsführer in Österreich anzutreten. EIntragung ins Handelsregister wird erfolgen. Wohnort und Betriebsstätte sind mehr als 200km entfernt, aufgrund der erwartet hohen Reisetätigkeit ist kein Wohnortwechsel geplant, ich denke maximal 2 Nächte pro Woche am Betrie ...
12345

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwältin
München
Steuerrecht / Reiserecht / Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht
370
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Larverseder / Am Karlsplatz 3 / 80335 München
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Weitere Anwälte zum Thema