Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerrecht

Abfindung im Steuerrecht

Eine Abfindung im Steuerrecht ist eine einmalige oder in Raten zu zahlende Entschädigungsleistung, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gewährt.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Abfindungen im Steuerrecht sind:

1. Besteuerung als Arbeitslohn: Eine Abfindung gehört in der Regel zum steuerpflichtigen Arbeitslohn. Es gilt zu klären, ob eine Tarifermäßigung nach der Fünftelregelung in Anspruch genommen werden kann.
2. Lohnsteuerpflicht: Der Arbeitgeber muss Lohnsteuer auf die Abfindung einbehalten und abführen. Es ist zu klären, ob die Lohnsteuer korrekt einbehalten wurde.
3. Sozialversicherung: Es ist zu prüfen, ob auf die Abfindung Sozialversicherungsbeiträge abzuführen sind.
4. Steuerfreiheit: Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Abfindung bis zu einer gewissen Höhe steuerfrei sein. Es ist dann zu klären, ob diese Voraussetzungen im konkreten Fall erfüllt sind.
5. Versteuerung: Eine Abfindung kann auf Antrag mit einem ermäßigten Steuersatz versteuert werden. Es stellt sich dann die Frage nach der korrekten Anwendung.
6. Anrechnung auf Arbeitslosengeld: Eine Abfindung kann sich auf das Arbeitslosengeld auswirken. Es muss geklärt werden, in welcher Weise dies geschieht.

Abfindung ohne Steuern Auszahlen lassen
vom 14.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag meine Damen und Herren, ist es möglich sich die Abfindung ohne Steuerabgabe Auszahlen zu lassen? Hintergrund ist, mein Beschäftigungsverhältnis endet am 31.12.2016 Die Abfindung wird nach Vereinbarung am 25.01.2017 ausgezahlt. Da mein jetziger Arbeitgeber nicht weiß was ich kommenden Jahres für Einkünfte habe kann er also normal nicht die Steuerlich Belastung ausrechnen. Das ich m ...
Versteuerung Abfindung nach Arbeitgeberwechsel
vom 22.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich (unverheiratet, Steuerklasse 1/6) habe im vergangenen Jahr meinen Arbeitgeber gewechselt. Bei Arbeitgeber A habe ich bis 31.08.14 gearbeitet und bei Arbeitgeber B direkt im Anschluss ab dem 01.09.2014. Von Arbeitgeber A habe ich eine Abfindung erhalten, die aber erst nach dem 01.09.2014 ausbezahlt wurde. Folglich wurde mein Gehalt von Arbeitgeber B mit Steuerkl. 1 und die Abfindung m ...
Besteuerung einer Abfindung bei Umzug nach Malta?
vom 8.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! ich habe aus betrieblichen Gründen einen Aufhebungsvertrag von meinem Arbeitgeber angeboten bekommen und möchte wissen, ob ich die Auszahlungssumme (hoher 6-Stelliger Betrag) durch Umzug nach Malta steuerfrei vereinnahmen kann. Ausstiegstermin ist 09/14, ich kann mir die Summe auch '15 auszahlen lassen. Ich bin verheiratet, gemeldet im gemeinsamen Haus, durch Job aber die meiste Zeit ...
Versteuerung Abfindung eines deutschen Arbeitgebers bei Wechsel in die Schweiz
vom 21.2.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich strebe an, im ersten Halbjahr 2013 ein Abfindungsangebot meines Arbeitgebers (Rationalisierungsprogramm) anzunehmen und unmittelbar in die Schweiz umzuziehen, um dort eine nicht-selbständige Tätigkeit anzustreben (Bewerbungen laufen bereits). Die Abfindung kann nach Vereinbarung sowohl in 2013, als auch in 2014 ausgezahlt werden. Meines Verständnisses nach unterliegt die Beste ...
Verschiebung der Abfindung
vom 23.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde mit dem Ex-Arbeitgeber die Verschiebung einer Abfindung ins nächste Kalendarjahr vereinbart. Zum Zeitpunkt der Vereinbarung war die Lohnabrechnung für den Monat des Ausscheidens schon abgeschlossen, und die Durchführung der Abrechnung bzw. der Zahlung konnte nicht mehr gestoppt werden. Kann durch die Rücküberweisung der Abfindung und Korrektur der Lohnabrechung im Folgemonat der Zeitpunkt ...
Steuerzahlung in Deutschland auf belgische Abfindung
vom 26.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Meine Frau (Belgierin) hat bis 2004 als Stewardess in Belgien gearbeitet. Allerdings war sie seit 2002 in Deutschland mit ihrem Wohnsitz gemeldet und ab dieser Zeit im Mutterschutz. Ihre Fluggesellschaft Sobelair musste im Frühjahr 2004 Insovenz anmelden. Meiner Frau hätte nach belgischem Recht eine Abfindung von 43.000 EURO zugestanden. Aber erst nach einem langjährigen Rechtsstreit ...
Doppelbesteuerung Abfindung (USA)
vom 24.11.2014 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige, im Frühsommer 2015 mit meinem amerikanischen Ehemann in die USA auszuwandern. Im Februar werde ich hier in Deutschland eine gem. der Fünftelregelung besteuerte Abfindung erhalten. Ich weiß ungefähr, wieviel Steuer ich auf die Abfindung zahlen muß und habe das auch einkalkuliert. Die Frage ist: muss ich in den US die Abfindung zusammen mit meinem Mann ebenfalls versteuern? ...
Steuern auf Abfindung bei Wohnsitz im Ausland
vom 1.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin während der Elternzeit (2008) ins Ausland (Schweiz) gezogen. Und habe jetzt einen Aufhebungsvertrag mit meinem ehemaligen AG unterschrieben. Es soll eine Abfindung ausgezahlt werden. Nun habe ich erfahren, dass diese mit der Lohnsteuerklasse 6 in Deutschland versteuert wird. Als Begründung wurde mir gesagt, weil ich keine Lohnsteuerkarte eingereicht habe. Diese erhalte ich a ...
Besteuerung einer Abfindung bei Wohnsitz im Ausland bzw Firmengründung in Deutschland
vom 10.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich werde zum 31.08.07 über einen Aufhebungsvertrag mein Arbeitsverhältnis in Deutschland vorzeitig beenden (d.h., ich lasse mir die verbleibenden 4 Monate Kündigungsfrist auszahlen (gemeinsam mit dem Abfindungsbetrag als Einmalzahlung) 1) WOHNSITZFRAGE (Wo muss versteuert werden?) Meine Frau und ich planen, ab 01.09.07 für mindestens ein halbe ...
Abfindung: beschraenkte Steuerpflicht nach Auswanderung
vom 22.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Anfang Sep diesen Jahres nach Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages mit meinem ehem. Arbeitgeber mit meiner Familie ins Ausland (BRA) ausgewandert (incl. Wohnsitzwechsel und Permanentvisum (wichtig fuer Steuerpflicht in BRA), jedoch in 2007 keine Einkuenfte in BRA). Hinweis: Mit BRA besteht seit 2 Jahren kein DBA mehr. Das letzte Gehalt wurde im Aug ...
Versteuerung einer Abfindung nach §§ 9, 10 KSchG
vom 5.7.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsverhältnis ist im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs gegen Zahlung einer Abfindung nach §§ 9,10 KSchG in Höhe von drei Brutto-Monatsgehältern aufgelöst worden (Monatsgehalt: 2.900.-/br., Steuerklasse 1). Überdies war noch Annahmeverzugslohn zu zahlen. Dem Arbeitgeber wurde nachgelassen, den Abfindungsbetrag in drei Raten zu leisten. Die erste Rat ...
Abfindung aus Deutschland - Umzug in die Schweiz
vom 21.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Halo, ich (deutscher Staatsbürger) werde ab März 2012 in der Schweiz eine neue unselbstständige Arbeit aufnehmen, werde allerdings schon vorher (Dezember 2011) meinen Hauptwohnort in die Schweiz verlagern. Mein jetziger Arbeitgeber in Deutschland zahlt eine Abfindung im März 2012 und weiterhin mein Gehalt für Januar und Februar. Wird meine Abfindung und Gehalt in Deutschland oder in der ...
Wie versteuere ich am besten die Abfindung?
vom 8.4.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsverhältnis soll bis spätestens 30.09.11 aufgelöst werden. Es wird dann zum 15.10. 11 und zum 15.1.12 eine Summe x als Abfindung bezahlt. Die Termine können verlegt werden, wenn es anders steuerlich günstiger wäre. Der Begünstigte will den 1. Wohnsitz zum Vertragsende auflösen und mindestens bis zum 31. 7. 2012 auf Reisen gehen (ohne festen Wohnsitz). Evtl. kommen auch zwei Auslandstätig ...
Steuerzahlung bei Abfindung und Zahlung im Ausland
vom 16.2.2020 für 70 €
Folgender Sachverhalt: Ich bin seit ca. 20 Jahren fuer einen deutschen Konzern taetig, die letzten 7 Jahre habe ich als Expat im Nicht EU Ausland gearbeitet. In dieser Zeit war ich in Deutschland nur beschraenkt steuerpflichtig. Demaechst erhalte ich eine Abfindung im hohen sechstelligen Bereich. Ich beabsichtige nicht, nach Deutschland zurueckzukehren, bevor ich die Abfindung von meiner Heimatges ...
Berechnung der Steuer für Abfindung
vom 3.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RA, folgender Sachverhalt: Ich bin im März 2006 entlassen worden. Am 29.12.2005 habe ich eine Abfindung von meinem damaligen AG erhalten. Diese Abfindung steht nicht auf meiner Lohnsteuerbescheinigung 2005, laut Buchhaltung meines damaligen AG wird diese in der Lohnsteuerbescheinigung 2006 erscheinen. Diesbezüglich hielt ich Rücksprache beim hiesigen FA. Der Sac ...
Rückkehr nach Deutschland / Abfindung besteuern
vom 29.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich hätte da ein paar Fragen, die mir durch den Kopf gegangen sind. Ich habe jetzt über 4 Jahre in Irland gelebt und gearbeitet, war in der Zeit aber als Erstwohnsitz noch bei meinen Eltern in Deutschland gemeldet. Ich war zwar regelmäßig wieder in Deutschland zu Besuch, hab dort aber nie gearbeitet. Jetzt hats bei unserer Firma Kürzungen gegeben und ich werde mit einer Ab ...
Steuerfrei Abfindung Ausland
vom 20.11.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zur Steuerfrei. Ich erhalte am 01.01.2022 eine Abfindung von meinem Arbeitgeber. Ich möchte wissen, wie ich am besten Steuern auf meine Abfindung vermeiden kann (Steuerfrei). Soll ich mich aus Deutschland abmelden. Und wenn ja 1) In welches Land sollte ich ziehen, um dort zu leben, um die Steuerfrei zu erhalten? 2) Wann genau soll ich umziehe ...
Versteuerung Abfindung bei Wohnsitzwechsel (in die Schweiz) vor Auszahlung
vom 15.4.2020 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mein Arbeitsverhältnis zum 30.04.2020 in beiderseitigem Einvernehmen aufheben lassen. Mein Arbeitgeber zahlt mir eine Abfindung in Höhe von 23.820,00€ (fällig mit der letzten Entgeltabrechnung). Nun meine Frage: Wenn ich meinen Wohnsitz vor dem 30.04.2020 in der Schweiz melde, wird dann die Abfindung trotzdem in Deutschland versteuert? Wenn nein: Muss ich mich vorher beim ...
Einkommenssteuer für Abfindung aus dem Ausland
vom 8.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Partner lebte und arbeitete, bevor er vor 3 Jahren nach Deutschland zog, im Ausland. Kurz vor seinem Umzug wurde durch einen Aufhebungsvertrag sein dortiges Arbeitsverhältnis beendet. Darin wurde ihm u.a. eine Abfindung zugesichert, die innerhalb der nächsten 3 Jahre ausbezahlt werden sollte. Vor kurzem erhielt er diese Abfindung. Da sich diese Bezahlung auf seine Arbeitstätigkeit bezieht, be ...
12314
Anwendung der Fünftelregelung trotz Auswanderung nach Auszahlung der Abfindung
vom 20.7.2025 für 70 €
Ich habe eine konkrete Rückfrage zur steuerlichen Behandlung einer Abfindung im Zusammenhang mit einem geplanten Wegzug aus Deutschland. Direkt nach Auszahlung der Abfindung. Ausgangslage: Vertragsunterzeichnung des Aufhebungsvertrages 30.07.2025 Auszahlung der Abfindung: 30.01.2026 Letzte Entlohnung vom Arbeitgeber: 30.12.2025 Auswanderung (Abmeldung aus Deutschland, Anmeldung in (Süd) Zyp ...
Abschichtungsvereinbarung bei einem geerbten Haus
vom 22.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag :-) Ich habe zusammen mit zwei Geschwistern im Jahr 2022 ein Einfamilienhaus mit Grundstück geerbt. Die beiden können sich bislang nicht für einen Verkauf entscheiden, sind sich aber auch bzgl. einer anderweitigen Nutzung nicht im klaren - das Haus steht seither leer. Im Oktober 2024 habe ich angekündigt, aus der Erbengemeinschaft ausscheiden zu wollen, und wir sind uns auch schon ein ...
Steuerrecht: Beitrag zum Versorgungswerk über Höchstbetrag
vom 15.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ärzteehepaar hat Beiträge zum Versorgungswerk über der Grenze von 55.132 € in 2024 geleistet und wird vss. in 2025 auch die Grenze überschreiten. 2024 eine Zusammenballung von Nachzahlungen für die Vorjahre. 2025 vss. aufgrund der hohen Einkommen auch eine Überschreitung insbesondere beim Ehemann. Versorgungswerk sagt keine Möglichkeit die Beträge in Raten zu zahlen oder zu strecken. ...
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu meiner Situation, ich bin verheiratet (gemeinsam veranlagt) haben zwei Kinder (6 und 7 Jahre) , meine Ehefrau und die Kinder leben in Deutschland und meine Frau arbeitet nicht (Hausfrau). Ich lebe aus beruflichen Gründen seit Juni 2024 in der Schweiz und bin auch nur dort gemeldet und mein neuer Job in der Schweiz habe ich Juli 2024 begonnen (Quellensteuerpflichtig Schweiz). Bei m ...
Grunderwerbsteuer Anteilsübertragung
vom 4.3.2025 für 85 €
Guten Tag, ich (A) bin zu 50% an einer grundbesitzenden GmbH beteiligt. Die anderen 50% hält ein Dritter (B). Der (B) soll aus wichtigem Grund aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Der Gesellschaftsvertrag sieht in diesen Fällen vor, dass die Gesellschaft verlangen kann, dass die Geschäftsanteile an einen oder mehrere Dritte abgetreten werden. Von diesem Recht soll Gebrauch gemacht ...
Lohnsteuer Abfindung
vom 23.2.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Zu meinem Fall, aus privaten Gründen bin ich im Mai 2023 in Elternzeit gegangen und habe auch keine Elterngeld beantragt bzw. bezogen. Juni 2023 bin ich in die Schweiz ausgewandert und bin seit Juni 2023 nur dort gemeldet und steuerpflichtig. Meine Elternzeit endet im September 2025 Mein Arbeitgeber hat mir innerhalb der Elternzeit eine Aufhebungsvertrag angeboten, beim Auscheiden zu ...
Lohnsteuer
vom 18.2.2025 für 65 €
Hallo, Zu meinem Fall, aus privaten Gründen bin ich im Mai 2023 in Elternzeit gegangen und habe auch keine Elterngeld beantragt bzw. bezogen. Juni 2023 bin ich in die Schweiz ausgewandert und bin seit Juni 2023 nur dort gemeldet. Meine Wegzug ins Ausland habe ich meinem Arbeitgeber nicht mitgeteilt. Meine Elternzeit endet im September 2025 Mein Arbeitgeber hat mir innerhalb der Elternzeit ...
Abfindung Kleinbetragsrente - Fünftelregelung
vom 4.2.2025 für 30 €
Aufgrund eines Arbeitgeberwechsels habe ich meinen Pensionsfond gekündigt und diesen in Form einer Einmalzahlung als Kleinbetragsrente auszahlen lassen. Der neue AG konnte den Fond leider nicht fortführen bzw. übernehmen. Das Finanzamt setzt nun den vollen Steuersatz bei der Einkommenssteuer an. Ich habe gehört, dass bei einer Kleinbetragsrente die Fünftelregelung Anwendung findet. Was stimmt n ...
Landwirtschaftliche Hofübergabe - Austragshaus zurück behalten möglich?
vom 2.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen im Außenbereich in Oberbayern. Ich bekam 1990 von meinen Eltern (Vollerwerbslandwirte) eine Teilfläche eines landwirtschaftlichen Grundstücks notariell überschrieben. Auf diesem befand sich der Rohbau eines als Austragshaus genehmigtes Wohnhauses. Entnahmesteuern wurden bezahlt, auf eine Vermessung wurde jedoch verzichtet, da ich den landw. Betrieb später sowieso bekomme. Im Gru ...
Auszahlungen netto Abfindungen
vom 16.11.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: Steuerklasse 1, ledig und keine Kinder, 5 Monate Kündigungsfrist Arbeitgeber bietet einen Aufhebungsvertrag mit Freistellung ab 1. Januar 2025, reguläres Ende des Arbeitsverhältnis wäre 30.09.2025 - Gehalt 4.000€ monatlich wird weiter gezahlt Abfindung 150.000€, Möglichkeit durch vorzeitiges Beenden des Arbeitsverhältnisses zum 31.12.2024 die Abfindung zu erhöhen m ...
Abfindung monatliche Zahlung und danach Arbeitslos melden
vom 10.11.2024 für 50 €
Hallo Ich bekomme von meinem Arbeitgeber eine Abfindung für 4 Jahre von 61,5 Jahren bis 64,10 Jahren monatlich ausgezahlt. Außerdem werde ich mich Arbeitslos melden . Sollte ich mir die Abfindung als Einmalzahlungen auszahlen lassen oder monatlich Wird meine Abfindung mit dem Arbeitslosengeld versteuer oder …??? Danke ...
IAB Photovoltaik - Wann steuerlicher Anschaffungszeitpunkt?
vom 29.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für 2024 einen IAB gebildet, weil ich meine Abfindung, die ich im September 2024 erhalten habe, steuerlich optimieren möchte. Dieser IAB muss in 2024 liegen. Jetzt möchte ich in ein PV Projekt investieren, was möglicherweise dieses Jahr noch DC-seitig fertig gestellt wird. Diese Anlage beabsichtige ich als Asset Deal in mein Einzelunternehmen zu kauf ...
Steuerliche Behandlung einer Abfindung im Jahr der Auswanderung
vom 22.9.2024 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Deutscher Staatsbürger A (verheiratet, 1 Kind) arbeitet seit 10 Jahren im Inland bei seinem Arbeitgeber. Das Arbeitsverhältnis wird zum 31.12.2024 einvernehmlich beendet und A erhält eine Abfindung i.H.v. 400.000 EUR, die am 28.02.2025 ausgezahlt wird. A zieht mit seiner Familie bis zum 31.01.2025 permanent nach Zypern und hat ab dem Zeitpunkt in Deutschland keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufen ...
Steuern Nachzahlung wegen Nebengewerbe
vom 22.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, leider konnte mir mein Steuerberater keine fachliche Antwort bieten, daher versuche ich auf diesem Weg jemanden zu finden, der mir eine angemessene Antwort geben kann. Seit 2023 führe ich ein Kleinunternehmen, mit dem ich in diesem Jahr mehr Umsatz als erwartet generiert habe. Zusätzlich habe ich einen Hauptjob und generiere Einnahmen aus Vermietung. In Zahlen zusammengefasst si ...
Einkommenssteuer für Abfindung aus dem Ausland
vom 8.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Partner lebte und arbeitete, bevor er vor 3 Jahren nach Deutschland zog, im Ausland. Kurz vor seinem Umzug wurde durch einen Aufhebungsvertrag sein dortiges Arbeitsverhältnis beendet. Darin wurde ihm u.a. eine Abfindung zugesichert, die innerhalb der nächsten 3 Jahre ausbezahlt werden sollte. Vor kurzem erhielt er diese Abfindung. Da sich diese Bezahlung auf seine Arbeitstätigkeit bezieht, be ...
Materialeinkauf für zukünftige Instandsetzung absetzbar?
vom 5.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich vermiete Wohneinheiten im Altbau und bin seit einigen Jahren durchgängig in am renovieren und Instandsetzen. Ich habe noch eine sehr große Liste an verschiedenen Instandsetzungprojekten. Ich werde dieses Jahr von meinem Arbeitgeber eine Abfindung erhalten und möchte nun meine Steuerlast senken, indem ich dieses Jahr schon die benötigten Baumaterialien für Projekte einkaufe, die all ...
Ist die Abfindung für ein lebenslanges Wohnrecht steuerfrei?
vom 14.6.2024 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Meine Eltern sind gerade dabei ihr Einfamilienhaus zu verkaufen, um in eine barrierefreie Wohnung zu ziehen, die ich für sie kürzlich gekauft habe. Meine Eltern wollten die Wohnung nicht selbst kaufen, weil sie jetzt damit anfangen wollen ihr Vermögen noch vor dem Tod nach und nach auf ihre Nachkommen zu übertragen. Statt Miete von meinen Eltern zu verlangen, will ich mit ihnen ein lebenslanges Wo ...
Telefonische Beratungskosten nach einem Jahr erhalten
vom 4.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Plötzlich, nach einem Jahr, erhielt ich vom Anwalt eine E-Mail mit einer Rechnung über 2000 Euro. Dabei war die Adresse des Empfängers falsch eingetragen. Der Anwalt hat durch seine Beratung lediglich erreicht, dass ich die Abfindung des Arbeitgebers statt der vorgesehenen 25% zu 100% selbst ausgehandelt habe. Das erhaltene Schreiben des Anwaltes: Bei einer Abrechnung nach dem Rechtsanwaltsver ...
Steuerfreier Ausgleich von Rentenabschlägen wg. Versorgungsausgleich aus Abfindung
vom 29.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber bietet an, aus meiner Abfindung (Beendigung des Arbeitsverhältnisses) steuerfreie Einzahlungen in die Rentenkasse Bund durchzuführen. Dies ist laut Angabe des Arbeitgebers aber nur zum Ausgleich einer Rentenminderung wegen ggf. frühzeitiger Inanspruchnahme einer Rente ab z.B. 63 Jahre möglich (gesetzlicher Renteneintritt ist bei mir 67 Jahren). ...
Schenkung mit Pflichtteilsverzicht - steuerlich betrachtet
vom 27.4.2024 für 50 €
Herr A ist mit Frau B verheiratet, lebt in Zugewinngemeinschaft und beide haben die Töchter C, D, E. Herr A und Frau B besitzen gleichteilig ein EFH X (Wert ca 700 000 Eu) und leben darin. Herr A besitzt alleine noch ein EFH Y im Wert von 400 000 Eu. Herr A möchte das EFH Y an seine Tochter C schenken. Außerdem soll die Tochter C einen Verzicht auf Pflichtteile und Pflichtteilsergänzungen unte ...
12314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
185
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Weitere Anwälte zum Thema