Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerrecht

Steuererklärung

Die Steuererklärung ist eine Aufstellung, die eine Person oder ein Unternehmen an das Finanzamt sendet, um ihr Einkommen, Ausgaben und andere steuerrelevante Informationen offenzulegen. Auf Basis dieser Informationen berechnet das Finanzamt die zu zahlende Steuer.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Steuererklärung sind:

1. Fristversäumnis: Die Steuererklärung muss innerhalb einer bestimmten Frist eingereicht werden. Versäumt man diese Frist, kann das zu Säumniszuschlägen oder Strafen führen.
2. Falsche Angaben: Unkorrekte oder unvollständige Angaben in der Steuererklärung können zu Nachzahlungen oder Strafen führen.
3. Unklarheit über absetzbare Kosten: Oft ist es schwierig zu bestimmen, welche Kosten steuerlich absetzbar sind. Dies kann zu Fehlern in der Steuererklärung führen.
4. Doppelbesteuerung: Bei Personen, die in mehr als einem Land Einkommen erzielen, kann es zu Problemen mit der Doppelbesteuerung kommen.
5. Steuerklassen: Die Wahl der falschen Steuerklasse kann dazu führen, dass zu viel oder zu wenig Steuer gezahlt wird.
6. Einkommensquellen: Die korrekte Angabe aller Einkommensquellen kann oft eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Einkommen aus selbstständiger Arbeit oder Vermietung und Verpachtung.
7. Internationale Steuerfragen: Bei grenzüberschreitenden Sachverhalten können komplexe steuerliche Fragen auftreten, die oft schwer zu lösen sind.

Einkommenssteuererklärung bei unterjährigem Umzug ins Ausland
vom 6.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein paar kurze Fragen zur Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2018, insbesondere zur Behandlung von Einkommen nach Umzug ins Ausland. Ich bin im August 2018 nach Dänemark umgezogen. Meinen Wohnsitz in Deutschland habe ich abgemeldet und seither nicht für einen deutschen Arbeitgeber gearbeitet. Soweit ich weiß unterliegt mein Einkommen in Dänemark dem Progressionsvorbeh ...
Freiwillige KV von Steuer absetzen, Steuererklärung ohne Einkommen
vom 28.7.2019 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2018 erzielte ich kein Einkommen ausser der Bayerischen Betreuungsgeldes (was nicht steuerpflichtig ist). Ich bin freiwillig versichert bei einer gesetzlichen KK, wo ich die Beiträge selbst zahle (die niedrigste Stufe). 1. Macht das Sinn für mich/oder bin ich verpflichtet die Einkommensteuererklärung für 2018 abzugeben? 2. Kann ich hiermit die Kosten fü ...
Steuererklärung § 24/ 34 EStG Fünftelregelung
vom 16.10.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im vergangenem Jahr habe ich nach längerer Krankheit mein Beschäftigungsverhältnis mit einer Vereinbarung beendet und bin in den vorgezogenen Ruhestand getreten. In der Vereinbarung wird ausdrücklich auf die "Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes entsprechend §§ 9, 10 KSchG in Verbindung mit §§ 24, 34 EStG eine Abfindung in Höhe von x € brutto." Hier für wurde im Lohnsteuer ...
Ablehnung der Einkommenssteuererklärung wegen fehlender Unterschrift
vom 10.1.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft die Ablehnung der Veranlagung zur Einkommensteuer wegen fehlender Unterschrift. Die Steuererklärung wurde ausgedruckt und über den Postweg eingereicht. Es gab ein Anschreiben, welches ich unterschrieben hatte. Auf der eigentlichen Steuererklärung hatte ich nicht unterschrieben. Das Problem ist, dass für die Abgabe der freiwilligen Steuererklär ...
Einkommensteuererklärung Korrektur
vom 15.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund meiner Einkommensteuererklärung stellt sich folgende Frage: In 2010 wurde der Arbeitgeber gewechselt und ab diesem Zeitpunkt eine doppelte Haushaltsführung durchgeführt. Mit Einreichung der freiwilligen Steuererklärung 2010 in 2014 wurden jedoch nur die Einkommensdaten des neuen Beschäftigungsverhältnis mitgeteilt, erst durch Nachfrage des Finanzamtes ...
Steuererklärung - was muss ich tun, um meine letzte Einkommenssteuererklärung noch zu ändern ?
vom 30.8.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe "als zu versichernde Person" eine Rente gegen Einmalzahlung (im Rahmen des Freibetrages) meiner Mutter, deren Verfügungsphase erst in knapp zehn Jahren oder beim Tod meiner Mutter beginnt, unterschrieben. Muss ich dies auch in der Einkommensteuererklärung und evtl. in einer Gewerbesteuererklärung vor dieser Verfügungsphase angeben ? Wenn ja, was muss ich ...
Steuer und Steuererklärung
vom 18.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von FA ein Schreiben bekommen ,das ich die Umsatzsteuer-und die Gewerbesteuer von 2014 und die Einkommenssteuererklärung 2014 abgeben soll. Nun die Frage:Mein Mann ist 2015 verstorben und hatte ein Gewerbe und ich war teilzeitbeschäftigt (laut Lohnsteuerbescheinigung 2014 7408,95€ mit Steuerklasse 5).Das Gewerbe war nur auf Ihn angemeldet.Ich habe das Erbe für meine Kinder und mich aus ...
Einkommenssteuererklärung trotz EÜR
vom 16.8.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, denke diese Frage ist sehr simple.. ich habe ein Gewerbe mit dem ich 2014 einen Minus von 14.000 Euro hatte. Ich habe gerade per Elster die Übermittlungen erledigt für: Umsatzsteuererklärung und EÜR . Die Berechnungen gingen dank meiner sauber geführten Buchhaltung auf. Nun muss ich ja noch die Einkommensteuererklärung übermitteln. Meiner Frage ist, ob dies dann überhaupt noch nöti ...
Ich möchte sehr gerne noch eine Steuererklärung für 2014 abgeben
vom 16.7.2019 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwalt, sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe meine Steuererklärung für 2014 noch nicht gemacht, würde Sie aber gerne noch abgeben!!! Daraus erhoffe ich mir eine Steuererstattung von ca. 900 €. Die Verjährungsfrist von 4 Jahren scheint verstrichen Bruttolohn (nichtselbständige Arbeit) im Jahr 2014: 11700 € Also unter dem Grundfreibetrag. Ich habe aber Lohnsteuer gezahl ...
Verständnisfragen Kleingewerbe, Steuererklärung 2022
vom 30.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Im Zuge der Vorbereitung meiner Steuererklärung für das Jahr 2022 habe ich einige Fragen und wäre für Ihre professionelle Unterstützung sehr dankbar. Hier sind die relevanten Gegebenheiten: - Im Jahr 2022 war ich als Gesellschafter und Vertreter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) tätig. (Kleingewerbe) - Zusätzlich führe ich ein Einzelgewe ...
Muss Nachversicherung in Steuererklärung erklärt werden?
vom 15.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, a) ich bin im März 2018 aus dem Rechtsreferendariat ausgeschieden. Im Anschluss wurde die Nachversicherung zur gesetzlichen Rentenversicherung gemäß § 8 SGB VI durchgeführt. Nachversicherungszeiträume sind von 04/2016 bis 05/2018. Muss dies in irgendeiner Weise in meiner Steuererklärung für 2018 angegeben werden? b) In der Anlage zum Vorsorgeaufwand findet sich ...
Steuererklärung Kleingewerbe
vom 1.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallöchen, ich habe vor Kurzem ein Kleingewerbe angemeldet. Völlig ahnungslos habe ich meine Wohnanschrift auch als Gewerbeadresse angegeben. Da mein Vermieter dies nicht duldet melde ich mein Gewerbe nun auf die Anschrift meiner Mutter (Eigentümerin) um. Für die Anschrift meiner Mutter ist ein anderes Finanzamt zuständig als für mich. Meine Steuererklärung für mein Gewerbe und meine T ...
Fehler in rückliegenden Steuererklärungen - Folgen?
vom 28.6.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Ich betreibe eine kleine privatärztliche Praxis ohne Mitarbeiter und bin außerdem in der Aus- und Fortbildung tätig, d.h. ich erziele auch Einnahmen von mehreren Vereinen und Ausbildungseinrichtungen, manchmal sind dies kleinere Beträge. Den überwiegenden Teil der Einnahmen erfasse ich in der EÜR für die Praxis (freiberufliche Tätigkeit) und einen kleineren Teil als gemeinnützige neb ...
Steuererklärung Rentenkapitalisierung. Steuerhilfeverein verzögert Steuererklärung.
vom 10.3.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich bin Pflichtmitglied in einem berufsständischen Versorgungswerk, und habe meine Rente aus Beiträgen der Jahre 1984 bis 2004 als Kapitalabfindung bekommen. In der Gestaltungsplanung mit meinem Steuerberater wurde die Versteuerung im Jahre 2017 geplant. Überraschend ist mein Steuerberater 2018 verstorben. Meine (ganz normale) Steuererklärung für 2018 wurde von einem Steuerhilfeverein erledigt ...
Jahrelang keine Steuererklärung abgegeben und kein Geld für Nachzahlung.
vom 18.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin selbständig als Webdesigner tätig und habe das Problem das ich seit 4 Jahren keine Steuererklärung abgegeben habe weil ich hohe Schulden aus einer alten Selbständigkeit habe und in den letzten Jahren regelmäßig gepfändet wurde und somit nie Geld hatte. Hinzu kommt das ich meinem Buchhaltungsbüro 3000 Euro schulde die ich nicht zahlen kann. Dieses rückt jetzt die Unterlage ...
Keine Steuererklärung gemacht
vom 18.7.2020 für 63 €
Hallo, ich habe von 2011-2017 Einkünfte aus Waisenrente, Ausbildungsghalt und Selbständiger Arbeit (Kleingewerbe) erwirtschaftet. Ich habe allerdings nie eine Steuererklärung gemacht. Ich schulde dem Finanzamt ca. 1500-2000€. Die Höhe der Steuer ist in jedem Jahr unter 1000€. Ich habe noch nie ein Schreiben vom Finanzamt erhalten wo ich aufgefordert wurde eine Steuererkläru ...
Steuererklärung rückwirkend zu 2014
vom 28.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein mann und ich haben seit jahren eine grundstücksgemeinschaft und vermieten Gebäude an die gmbh meines mannes und ein wohnhaus gemeinsam an mieter...Vor kurzem war wieder die Steuererklärung zu unterschreiben meinerseits und diese kam mir etwas seltsam vor da plötzlich umsatzsteuer beschrieben war aber es war niemand da zur Erklärung als die vorzimmerdame und es war angeblich dringend weil mor ...
Zwangshaft wegen nicht abgegebenen Steuererklärungen
vom 17.10.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor ca. 3 Jahren hat meine Bekannte mit UG Co. KG selbständig gemacht ( Empfehlung aus dem Bekanntenkreis). Vor ca 1,5 Jahren aufgegeben. Die Firma wurde durch das Amtgericht jetzt erloschen. Leider hatte sie kein Geld vorher einen Insolvenzverwalter oder Anwalt zu nehmen. Sie erhält sehr häufig Briefe von Finanzamt wegen Nichtabgabe verschiedenen Steuererklärungen mit Androhung einer Haft ...
Firmenwagen: Kann ich in Einkommensteuererklärung trotzdem die Entfernungskilometer angeben?
vom 13.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte Seit letzten Jahr besitze ich einen Firmenwagen, welchen ich nur dienstlich nutzten darf. Ich bin Monteur und ständig an wechselnden Einsatzorten beschäftigt. Da ich früher immer mit meinem PKW in die Firma fuhr um dann das Firmenauto zu holen ging natürlich immer reine Arbeitszeit verloren, teilweise erheblich, da Arbeitsbeginn und Ende der Firmensitz war. Deshalb be ...
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018 Kaufpreis 575 000€) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin i ...
Spekulationssteuer durch Vermietung
vom 7.9.2025 für 63 €
Guten Tag, ich habe eine Eigentumswohnung. Mein volljähriger Sohn wohnt dort seit 14.11.2023 und ist offiziell dort auch angemeldet. Ich erwäge, die Wohnung ab ca. Feb./März 2026 zu verkaufen. In der Zeit von Juli 2024 bis 31.12.2025 wurde und wird die Wohnung auch an Gäste vermietet, da mein Sohn hin und wieder dort nicht vor Ort war. Das entspricht im gesamten Zeitraum (ab 14.11.23 - 28.0 ...
Steuerliche Behandlung des Umweltbonus für E-Autos
vom 28.8.2025 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 2023 den staatlichen Umweltbonus für das Leasing eines E-Autos beantragt und bewilligt bekommen. Das Leasing begann im August und die Fördersumme (4500€) kam im Oktober auf mein Konto, um dann im selben Jahr als Teil einer Leasingsonderzahlung (6500€) an die Leasingbank weitergereicht zu werden. Die erhaltene Fördersumme habe ich in der Steuererklärung ...
Unrechtmäßiger Vorsteuerabzug
vom 21.8.2025 für 67 €
Hallo, bin seit 18 Jahren Freiberufler und habe eine Betriebshaftpflicht und eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung. Die Umsatzsteuererklärung wurde vom Finanzamt im gesamten Zeitraum nie beanstandet und es gab keinen Anlass, den Kontenrahmen in meinem Steuerprogramm zu überdenken. Nun habe ich als Nicht-Steuerexperte erst Jüngst verstanden, dass die Versicherungen nicht mit einer Mehrwert ...
Pflicht zur Steuerabgabe?
vom 21.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2022 bin ich leider arbeitslos geworden. Nach einer persönlichen Krise (Tod eines nahen Angehörigen) bin ich zu einer Verwandten gezogen, die mich mietfrei in einem ihr gehörenden Einfamilienhaus wohnen lässt. Von ihr werde ich auch finanziell unterstützt. Ich habe keine festen Einkünfte, sondern lebe von Erspartem und kleinen "Minijobs", die mir ein seh ...
Spekulationssteuerhinterziehung
vom 19.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann hat mir im Dezember 2023 seine ideelle Hälfte der ehemals gemeinsamen Immobilie verkauft. Er hat im Notarvertrag angegeben, dass er bis Januar 2023 in der Immobilie gewohnt hätte. Tatsächlich war er bis dato auch dort gemeldet, jedoch ist er im Februar 2022 ausgezogen und nicht wieder zurück gekehrt. Er hat sich nicht ungemeldet, obwohl ich mich mehrfach beim Einwohnermeldeamt beschwe ...
Problem mit unserem Steuerberater
vom 18.8.2025 für 90 €
Die kurze Version ist: Ich vertrete eine gemeinnützige Stiftung, die einen neuen Steuerberater beauftragt hat die im Rahmen der Gemeinnützigkeit verlangten Steuererklärungen für den letzten Veranlagungszeitraum 2021-2023 abzugeben. Ein Mandat wurde nicht vergeben. Ohne Rücksprache hat der Steuerberater dann auch Umsatzsteuererklärungen erstellt. Diese werden nicht benötigt, da die Stiftung seit G ...
Doppelte Hauptwohnsitze
vom 13.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen in Deutschland. Einen in Österreich. Steuerlich in Österreich (Aufenthaltstitel in A) und dort auch berufstätig. Aktienanlagen /-Investitionen auf einer deutschen Internetbank. Steuer (der Dividenden, Soli, etc.) wird derzeit in Deutschland einbehalten. Eine Zusammenlegung der Steuern nach Österreich wird nicht durchgeführt. Ist das zulässig oder muss da was geändert werden? ...
Hundesitting über Rover
vom 11.8.2025 für 30 €
Ich habe die Plattform Rover im Netz gefunden, über die man Hundesitter finden kann, aber auch zu einem werden kann. Da dachte ich mir ich melde mich an und schaue mal was passiert. Jetzt habe ich zwei Buchungsanfrage, einmal über 2 Nächte für 40€ und eine über 1 Nacht für 20€. Jetzt fragt Rover mich auf einmal nach meiner Gewerbesteuer Nummer und eigener Steuernummer. Freibeträge werden mit jähr ...
Regelungen rund um Dienstwagen
vom 7.8.2025 für 70 €
Guten Tag, ich benötige eine fachkundige steuerliche Beratung in Form einer Bestätigung meiner eigenen Recherche oder einer Korrektur, falls meine Ergebnisse falsch sein sollten. Folgender Sachverhalt: - Weg zur ersten Tätigkeitsstätte (vertraglich als erste Tätigkeitsstätte benannt): 200km einfache Fahrt - Weg zu anderen Tätigkeitsstätten als Dienstreise 300km einfache Fahrt - Die er ...
Steuerliche Behandlung eines Hausverkaufs
vom 29.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Juli 2024 ein Haus gekauft mit der Absicht, dieses zu renovieren und anschließend zu vermieten (Die Renovierungsarbeiten haben sich noch bis in den Februar 2025 hingezogen). Nun hat es sich ergeben, dass ich mich im Januar 2025 doch entschloss, das Haus zu verkaufen - (mit Übergabezeitpunkt 1.3.25). Anschaffungspreis im Juli 2024: 80.000 € zzgl Notar, Makler und Gru ...
Einkommensteuererklärung mit 2 Lohnsteuerbescheinigungen nach Insolvenz
vom 26.7.2025 für 30 €
Guten Tag, Ich bearbeite gerade meine Einkommensteuererklärung 2024. Bis Ende Februar 2024 war ich bei einer Firma angestellt, diese war ab Februar 2024 Insolvent. Nach Abruf meiner Lohnsteuerbescheinigungen (über das Programm Wiso- Steuer) habe ich festgestellt, dass ich 2 Lohnsteuerbescheinigung erhalten habe (einmal von meiner Firma und einmal vom Insolvenzverwalter). Meine Frage wäre nu ...
Anwendung der Fünftelregelung trotz Auswanderung nach Auszahlung der Abfindung
vom 20.7.2025 für 70 €
Ich habe eine konkrete Rückfrage zur steuerlichen Behandlung einer Abfindung im Zusammenhang mit einem geplanten Wegzug aus Deutschland. Direkt nach Auszahlung der Abfindung. Ausgangslage: Vertragsunterzeichnung des Aufhebungsvertrages 30.07.2025 Auszahlung der Abfindung: 30.01.2026 Letzte Entlohnung vom Arbeitgeber: 30.12.2025 Auswanderung (Abmeldung aus Deutschland, Anmeldung in (Süd) Zyp ...
Einkünfte aus Kapitalvermögen: Steuern bei internationalem Wochenaufenthalter CH
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Schweiz Arbeitgeber angestellt und verfüge als internationaler Wochenaufenthalter über eine G-Bewilligung mit einem Wohnsitz in Zürich, bei regelmässiger wöchentlicher Rückkehr an meinen weiteren (Familien-) Wohnsitz in Deutschland (Entfernung >100 km, Zahl der Nichtrückkehr-Tage >150, tägliche Rückkehr nicht zumutbar). Entsprechend wird mein Schweizer Arbeitseinkommen in Zürich ...
Bitcoin verkaufen, lückenloser Nachweis Finanzamt
vom 16.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in den Jahren zwischen 2015 und 2017 einige Bitcoin (BTC) gekauft auf einer bekannten deutschen Crypto-Handelsplattform, die entsprechenden Belege (Transaktionsübersichten) habe ich noch. Nun hatte ich diese Bitcoin damals oft auf unterschiedlichen eigenen Wallets verschoben und damit „rumgespielt" (neuer Rechner, Smartphone, ausprobieren untersiedlicher Software-Wallets etc), aber auc ...
Steuerliche Frage zu Nebeneinkünften
vom 15.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine hauptberufliche Tätigkeit, in der ich ca. 60.000 Euro Brutto pro Jahr verdiene. Ab nächstem Monat bin ich ebenfalls gelegentlich "nebenberuflich" tätig. Ich fahre zu Events, auf denen ich aushelfe, und erhalte pro Tag, an dem ich aushelfe, eine Pauschale in Höhe von ca. 250 Euro. Diese Events finden etwa 50 mal pro Jahr statt, sodass ich ein zusätzliches Einkommen von ...
Verlorene Cryptos auf insolventer Börse FTX + Entschädung durch Insolvenzverwalter
vom 14.7.2025 für 30 €
Ich habe in 2022 Coins auf FTX gekauft, diese Börse ist November 2022 insolvenz gegangen. Nun hab ich durch Teilnahme am Insolvenzverfahren dieses Jahr 181,53 USD zurückerhalten, da ich auf der Börse noch Cryptos liegen hatte, an die ich aufgrund der Insolvenz nicht mehr rangekommen bin. Ich erfasse alle meine Coins im Steuertool Cointracking, in dem ich auch später einen Steuerbericht fürs Fi ...
Rechnungsstellung - Kleinunternehmerreglung Beratungsleistung an EU & Drittland
vom 2.7.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in Deutschland als Kleinunternehmer (§ 19 UStG) tätig und erbringe vollständig remote Beratungsleistungen an ausländische Unternehmen. Ich bitte um kurze Einschätzung zur umsatzsteuerlichen Behandlung folgender Konstellationen: A. Kunde im Drittland (Republik Moldau) Der Kunde ist unternehmerisch tätig (Nachweis über Schreiben der moldauischen Finanzbe ...
Begrenzte Realsplitting und etwaige generelle Auswirkung auf Sozialversicherungen
vom 18.6.2025 für 70 €
Nachstehende Fragen betreffen die steuerliche Absetzbarkeit von Trennungsunterhalt und Nutzungsentschädigung im Rahmen des „begrenzten Realsplittings" sowie hieraus etwaig resultierende, von mir als Unterhaltsverpflichteten ergänzend auszugleichende Auswirkungen bei Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung der Unterhaltsberechtigten. Die Scheidung wurde in 2023 eingereicht. Im relevanten Steue ...
Steuerliche Behandlung von Verdiensausfallzahlungen
vom 15.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund eines unverschuldeten Verkehrsunfall in 2018 habe ich einen Verdienstausfall erlitten. Nach einigen Verhandlungen mit der gegnerischen Versicherung hat diese sich bereiterklärt diesen Verdienstschaden zu erstatten. Die Zahlung erfolgte 2020 mit dem Hinweis, dass diese Zahlungen zu versteuern sind. Ich habe die Zahlungen somit bei meiner Steuererklärung für 2020 mit angegeben. Die auf ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
197
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Münster
Verkehrsrecht / Steuerrecht / Mietrecht / Versicherungsrecht / Vertragsrecht
31
Partner seit2021
Dr. Dinkhoff / Im Derdel 17 - 19 / 48161 Münster
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
294
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
717
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Weitere Anwälte zum Thema