Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerrecht

Finanzamt

Das Finanzamt ist eine staatliche Behörde, die für die Festsetzung und Erhebung von Steuern zuständig ist. Es ist die zentrale Anlaufstelle für alle steuerlichen Angelegenheiten von Privatpersonen und Unternehmen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Finanzamt sind:

1. Steuererklärung: Die jährliche Abgabe der Steuererklärung kann oft zu Unklarheiten und Fehlern führen, die zu Nachzahlungen oder Strafen führen können.
2. Steuerbescheide: Oft gibt es Unstimmigkeiten oder Missverständnisse bezüglich der Steuerbescheide, die vom Finanzamt ausgestellt werden.
3. Steuerprüfungen: Bei Steuerprüfungen durch das Finanzamt können oft Fehler oder Unstimmigkeiten aufgedeckt werden, die zu Nachzahlungen oder Strafen führen können.
4. Steuerschulden: Die Nichtzahlung von Steuern kann zu erheblichen Problemen mit dem Finanzamt führen, einschließlich Zwangsvollstreckungen und Pfändungen.
5. Steuerstrafverfahren: Bei Verdacht auf Steuerhinterziehung oder Steuerbetrug kann das Finanzamt ein Steuerstrafverfahren einleiten.
6. Umsatzsteuer: Besonders für Unternehmen kann die korrekte Berechnung und Abführung der Umsatzsteuer oft eine Herausforderung darstellen.
7. Einkommensteuer: Die korrekte Berechnung der Einkommensteuer kann oft zu Unklarheiten und Fehlern führen.
8. Selbstanzeige: Die korrekte Abwicklung einer Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung kann oft kompliziert und fehleranfällig sein.

Kontrollmitteilung des Finanzamtes - Unklar welcher Zeitraum gemeint.
vom 28.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meinem FA einen Kontrollmitteilung erhalten: "Sehr geehrter Herr xxx, aufgrund einer Kontrollmitteilung wurde mir mitgeteilt, dass Sie Umsätze aus einer gewerblichen Tätigkeit erzielt haben. Bitte teilen Sie mir Art und die Höhe der erhaltenen Zahlungen mit und bei welchem Finanzamt unter welcher Steuernummer diese Versteuerung unterworfen wurden. Ihre schriftliche Antwort erwarte i ...
Strafanzeige gegen Finanzamt wegen doppelter Kontopfändung
vom 11.3.2020 für 63 €
Vorausschicken möchte ich, daß das Finanzamt und ich in diesem Leben keine Freunde mehr werden. Es verstößt einfach gegen mein Gerechtigkeitsempfinden wenn das Finanzamt jeden Fehler den ich mache sanktioniert, aber deren Fehler soll ich einfach so hinnehmen. Deshalb habe ich in den letzten Jahren 7 Klagen gegen das Finanzamt angestrengt (Erfolgsquote 50%). Ratschläge von der Art, daß ich mich doc ...
st das Finanzamt verpflichtet am Samstag Post entgegenzunehmen?
vom 14.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am Donnerstag, den 28. 12. 2006 an das Finanzamt eine Schenkungssteuererklärung -per Einschreiben- geschickt. Diese ist nach Angaben des Finanzamtes erst am 02. 01.2007 eingegangen. Gibt es eine Fiktion oder Zugangsvermutung, dass die Erklärung bereits im Jahr 2006 zugegangen ist? Die Festsetzung wäre dann mit Ablauf des Jahres 2010 verjährt. Ist ...
Zuständigkeit Finanzamt nach Gewerbeummeldung
vom 30.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich betreibe ein Einzelunternehmen nach der Kleinunternehmerregelung (Umsatzsteuerbefreit). Aktuell ist dieses noch auf meine Privatanschrift gemeldet. Nun möchte ich das Gewerbe Ummelden in eine andere Gemeinde (Wohnsitz bleibt bestehen). Gerne würde ich mich nun darüber informieren wollen, welches Finanzamt für welche Steuer zuständig wäre ( muss hier ggf. gesplittet werden ...
Einspruch gegen die Ladung zur Vermögensauskunft Finanzamt
vom 14.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer Steuernachzahlung aus vergangenen Jahren bin ich mit einer GmbH als Geschäftsführer beim Finanzamt in Rückstand geraten. Da die GmbH ruht und keine Geschäftstätigkeit mehr hat, ist kein Vermögen mehr bei der GmbH vorhanden, welches gepfändet werden könnte. Daher hat mich das Finanzamt nach einer erfolglosen Pfändung zur Abgabe der Vermögensauskunf ...
Einheitswertbescheid vom Finanzamt
vom 28.1.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wie sieht die Rechtslage aus, wenn man einen Einheitswertbescheid vom Finanzamt erhält, der zu meinen Gunsten fehlerhaft ist (Festgestellt ist Zweifamilienhaus, vorhanden sind aber 3 Wohnungen, also steuerrechtlich ein Mehrfamilienhaus). Gibt es eine rechtliche Grundlage die mich verpflichtet dieses dem Finanzamt mitzuteilen ? Die Verkäufer des Hauses haben seinerzeit (2006) dem ...
Finanzamt Prüfung
vom 8.8.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Finanzamt Prüfung Jahr 2017 ist abgegeben, aber noch nicht endgültig vom Finanzamt abgeschlossen. Betragen dann die Prüfungsjahre 2014,2015,2016 oder 2015, 2016, 2017 oder gibt es keine Vorgaben an dem sich das Finanzamt zu halten hat. ...
Anerkennung von Verlusten bei ausländischen Brokern durch Finanzamt
vom 14.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus Gründen der Diversivizierung besitze ich Konten bei ausländischen Brokern. Hier die Saxobank AG in der Schweiz und LYNX (Interactive Brokers England).Beide Broker stellen keine Steuerbescheinigungen für deutsche Staatsbürger aus, wie mir auf Nachfrage per eMail auch bestätigt wurde. Die Nachfrage wurde notwendig, weil mein Finanzamt dieses Jahr die von mir anhand der von den Brokern empfohlene ...
Aufhebungsvertrag - Muss ich die Unterlagen an Finanzamt schicken?
vom 28.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Aufhebungsvertrag in dem ich eine Abfindung und eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses am 31.10.2009 vereinbart. Die Abfindung laut eine zusätzliche Vereinbarung ( in Form eine Email mit der Personalstelle) hat mir mein ehemalige Arbeitgeber im Januar 2010 ausbezahlt. Jetzt habe ich an das Finanzamt meine Einkommensteuererklärung 2010 geschickt und das Finanzamt verlang von mi ...
Erbschaft & Finanzamt
vom 21.7.2020 für 70 €
Ueberblick: Einzigstes Kind, Mutter gestorben im Januar (Vater vor ein paar Jahren) Ich bin Rentner und lebe in Asien, habe aber noch einen ‘pro forma’ Wohnsitz in Deutschland (wegen der Krankenversicherung) Meine Mutter hatte eine Schlaganfall, ich bin sofort nach Deutschland geflogen um Sie noch kurz zu sehen und alles zu organisieren) Vermoegen: 1.) Meine Mutter hat mir ca 260 000. ...
Finanzamt schickt keinen Steuerbescheid
vom 13.1.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich warte aktuell noch immer auf meinen Steuerbescheid für das Jahr 2019. Die Steuererklärung hatte ich damals fristgerecht eingereicht und auf Bitten des Finanzamts im Sommer 2020 auch noch Belege. Einen Steuerbescheid für 2019 habe ich aber immer noch nicht bekommen. Auf inzwischen mehrfaches telefonisches Nachfragen beim Finanzamt heißt es immer wieder, es gäbe technische Probleme ...
Finanzamt Rechnung frisiert
vom 5.10.2020 für 63 €
Guten Tag, leider habe ich eine Rechnung für meine Steuererklärung etwas bearbeitet. Ich bin selbständig. Es geht um eine Fahrzeugfinanzierung, welche auf eine Verwandte läuft. Ich nutze dieses Fahrzeug ausschließlich. Um es umsatz- und einkommensteuerlich absetzen zu können, habe ich meinen Namen auf der Rechnung eingetragen. Es war nur der Vorname zu ändern der Rest stimmt. Jetzt ist eine S ...
Kaufvertrag unter Wert - Schenkungssteuer? meldet sich das Finanzamt von allein ?
vom 17.11.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Haus von der Tante gekauft : Kaufpreis : 260 000EUR Immobilienwert : 317 000EUR Käufer : ich und mein Mann zu jeweils 50% Müssen wir mit einer Schenkungssteuer rechnen, da meine Tante uns ja im Prinzip das Haus 57 000EUR unter Wert verkauft hat ? Reichen die Freibeträge von mir und meinem Mann aus ? Wenn wir Schenkungssteuer bezahlen müssen, meldet sich das Finanza ...
Wiederholt falsche Bescheide vom Finanzamt
vom 20.12.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie Schätzen Sie den Erfolg ein, das Finanzamt zu verklagen, wenn diese jetzt zum 3. Mal falsche Bescheide schicken. (Zu hoche Steuernachforderungen) Das Problem ist, dass es einen Namensvetter gibt und da kommt es zum wiederholten Male zu Verwechslungen. Ich leide unter erhöhtem Blutdruck und musste zum 3. Mal über meinen Steuerberater die Bescheide korrigieren lassen. Das geht rich ...
Unterhalt - Aufrechnungsersuchen beim Finanzamt
vom 15.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, das Jugendamt hat beim Finanzamt ein Aufrechnungsersuchen gegen mich als Vater meines Kindes gestellt, so dass die Steuererstattung direkt an das Jugendamt fließt. Was wird jetzt, wenn ich jetzt wieder geheiratet und mit meiner neuen Ehefrau steuerlich zusammen veranlagt werde? Wir haben letztes Jahr geheiratet und erwarten eine Rückerstattung vom Finanzamt. Dann gehört ja theoretis ...
Verzugszinsen Finanzamt berechnet
vom 29.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Steuerjahr 2011 hatte ich durch Einreichen von selbst bezahlten Arztrechnungen beim Finanzamt -außergewöhnliche Belastungen- geltend gemacht. Dies führte zu einer Minderung des Steuerergebnisses. Die eingereichten Therapierechnungen wurden von der Krankenkasse nicht bezahlt, weil die Behandlung vom Medizinischen Dienst nicht anerkannt wurde. Gegen die Verweigerung der Übernahme d ...
Finanzamt will Firmenkunden kontaktieren - rechtmäßig?
vom 28.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin Selbstständiger Handwerker und das Finanzamt glaubt mir meine ausgestellten Rechnungsbeträge nicht. Da auf all meinen Rechnungen die Kundenadressen tlw. auch Telefonnummern stehen will ich wissen ob das Finanzamt berechtigt ist meine ehemaligen Kunden (alle Privat nicht Gewerblich) zu kontaktieren und nachzufragen ob die Beträge so zutreffend sind? Eine ...
Frage zur versäumten Meldepflicht einer Schenkung an das Finanzamt
vom 12.2.2025 für 40 €
… Vorbemerkung … Sowohl meine Eltern, als auch ich sind deutsche Staatsangehörige und ausschließlich in Deutschland steuerpflichtig. Meine Frage zielt ausschließlich auf die steuerrechtliche Situation in Deutschland ab. … Fallbeschreibung … Meine Eltern und ich besaßen seit 1997 ein Ferienhaus in Ungarn. Von dem Haus gehörten 8/10 meiner Mutter, 2/10 mir. Im Mai 2011 hat meine Mutter ihr ...
Betriebsprüfung vom Finanzamt direkt nach Restschuldbefreiung
vom 30.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Vor ein paar Jahren wurde bei einem Unternehmen eine Regelinsolvenz beantragt, auf Grund einer Steuerprüfung. Hauptgläubiger, also 95% sämtlicher Forderungen welche sich auf Grund der Steuerprüfung herauskristallisiert haben war das Finanzamt ( Steuerschulden ) Vor ein paar Monaten wurde diese Insolvenz mit Verkündung der Restschuldbe ...
Spekulationsfrist bei steuerfreiem Immobilienverkauf in der Slowakei?
vom 2.10.2025 für 45 €
Gilt in Deutschland die 10-Jahres-Spekulationsfrist (§ 23 EStG), auch wenn nach slowakischem Recht Immobilien nach 5 Jahren steuerfrei verkauft werden können? --- Ich habe eine steuerliche Frage zum geplanten Verkauf von einer Auslandsimmobilie: - Ich bin in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig - Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in der Slowakei - Kaufzeitpunkt: vor gut 5 Jahre ...
Feststellungserklärung Erbengemeinschaft Teil 4
vom 27.9.2025 für 120 €
Unsere EG besteht seit November 2021, und ist immer noch nicht aufgelöst. Wir sind eine EG - Tochter des Erblassers und 4 Geschwister, kein direkter Verwandtschaftsgrad. Als dringender Punkt stehen jetzt die Feststellungserklärungen ab dem Erbfall 2021-2024 an. Eine Steuerkanzlei wurde durch die Haupterbin beauftragt, welche auch alle dazu benötigten Geschäftsunterlagen besitzt. Die Auswahl ...
Höhe der Erbschaftssteuer
vom 26.9.2025 für 50 €
Bürger A (kein Landwirt, wohnt in Westdeutschland) hat einer Projektierungsgesellschaft eine Fläche von rd. 3.000 qm auf seinem Acker in Sachsen-Anhalt zur Errichtung eines Windrades verpachtet (ist erfolgt). Die Rest-Gesamtfläche ist 5 ha (50.000 qm/Verkehrswert 4,-- €/qm) groß und an einem dortigen Landwirt verpachtet. Bürger A erhält von der Windkraftgesellschaft im Jahr 30.000,-- € Pacht. Der ...
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Guten Tag, vor 5 Jahren erwarb meine Mutter ein Grundstück, auf dem ich ein von mir finanziertes Eigenheim errichtet habe. Laut damaliger steuerlicher Beratung, sei eine spätere Übereignung des Grundstücks auf mich im Verlauf, losgelöst von dem Wert der jetzt durch mich errichteten, allein finanzierten Immobilie, als - ohne hohe steuerliche Abgaben - machbar erläutert worden. In jetziger Bewertu ...
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018 Kaufpreis 575 000€) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin i ...
Spekulationsfrist Immobilien, geliehenes Geld - Rückzahlung - Anrechnung
vom 16.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe mir von einem guten Freund vor 2 Jahren 100.000€ geliehen. Das Geld hat er mir damals per Banküberweisung auf mein Girokonto mit dem Verwendungszweck "geliehenes Geld" überwiesen. Jetzt möchte ich ihm sein Geld zurückzahlen, dass Geld soll aus dem Verkauf meiner Eigentumswohnung stammen, welches mir seit etwas mehr als 10 Jahren gehört und seither immer vermietet ...
Kapitalauszahlung Vereinigtes Königreich
vom 12.9.2025 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe eine mögliche Kapitalauszahlung von 160000€ zu erhalten. Mein Broker teilt mir mit vor Auszahlung 20% an das Finanzamt im Vereinigten Königreich zu zahlen. Bei nicht Zahlung wird mir das Kapital nicht ausbezahlt. Das Finanzamt hat die Auszahlung blockiert. Was würden sie mir raten? Mit freundlichen Grüßen Reinhold Grönninger ...
Als Freiberufler Autoleasing absetzten
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin selbständig als Physiotherapeut. Die Einkunftsart laut Steuerbescheid ist somit Einkommen aus selbständiger Arbeit/ freiberuflicher Tätigkeit. Ich habe nur zwei Mitarbeiter, aber auch zwei Praxen. Bis jetzt habe ich meinen PKW immer gekauft und abgeschrieben. Er war immer auf mich und meine Privazadresse zugelassen. Jetzt möchte ich ein E-Auto leasen und den Eigenanteil mit ...
Anfrage zur steuerlichen Einordnung Social-Media-Freiberuflichkeit vs. GmbH
vom 5.9.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren,ich bitte um eine kurze steuerliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt und zu den daraus abgeleiteten Fragen: AusgangslageIm Jahr 2024 habe ich einen Social-Media-Kanal (TikTok) gestartet, auf dem ich rein musik-journalistische Inhalte veröffentliche.Seit Juli 2024 erzielt dieser Kanal Einnahmen. Diese habe ich als freiberufliche Tätigkeit (journalistisch/künstleri ...
Landwirtschaftliche Flächen Privatvermögen oder Betriebsvermögen
vom 4.9.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte übernehmen Sie den Fall nur wenn Sie Kenntnisse in der Materie haben. Lassen Sie sich bei der Bearbeitung ruhig viel Zeit. Qualität ist besser als Schnelligkeit. Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Familie hat nach der Wende 1990 die landwirtschaftlichen Flächen und die Gebäude unseres Großvaters väterlichseits in Mecklenburg-Vorpommern zurückbekommen. Fünfzig Prozent gehörten damals ...
priv.Lebensversicherung mit Wahlrecht, Ertragsanteilbesteuerung Rente, Altvertrag
vom 3.9.2025 für 50 €
Ich habe seit 1991 eine Lebensversicherung mit Kapitalwahlrecht regelmäßig bespart. Im September 2024 musste ich mich zwischen Kapitalauszahlung oder Rente entscheiden. Ich habe damals recherchiert und gefunden: Gemäß BFH-Urteil vom 01. Juli 2021 (AZ VIII R 4/18) wurde entschieden, dass Rentenzahlungen aus Lebensversicherungsverträgen vor 2005 steuerfrei sind, wenn diese dieselben Voraussetzunge ...
Anmeldung einer GbR an einem virtuellen Office
vom 31.8.2025 für 50 €
Guten Tag, mein Kollege und ich beabsichtigen, eine GbR im Bereich Online-Marketing im Nebenerwerb zu gründen. Diese soll digitale Dienstleistungen für B2B- und B2C-Kunden anbieten. Wir bieten unsere Dienstleistungen ausschließlich online an, ohne dass persönlicher Kundenkontakt erforderlich ist (die Kommunikation läuft digital ab). Mein Kollege hat seinen Wohnsitz in Stadt A (in Hessen), ich i ...
GmbH Firmenkauf Haftung Steuerschulden der Vorbesitzer
vom 29.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne eine Taxifirma, die als GmbH eingetragen ist, kaufen. Um hier Aufwand zu sparen, würde ich das ganze als Share-Deal gerne machen (bei einem Asset-Deal müssten ja alle Verträge von einer GmbH auf eine neue GmbH umgeschrieben werden). Meine Frage ist: Gibt es hier eine Durchgriffshaftung für eventuelle Steuer- und Beitragsschulden auf mich als neuen Inhaber der Fir ...
Steuerliche Behandlung des Umweltbonus für E-Autos
vom 28.8.2025 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 2023 den staatlichen Umweltbonus für das Leasing eines E-Autos beantragt und bewilligt bekommen. Das Leasing begann im August und die Fördersumme (4500€) kam im Oktober auf mein Konto, um dann im selben Jahr als Teil einer Leasingsonderzahlung (6500€) an die Leasingbank weitergereicht zu werden. Die erhaltene Fördersumme habe ich in der Steuererklärung ...
Erbschaftssteuer / Einkommensteuer
vom 27.8.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Meine verstorbene Frau war Versicherungsmaklerin. Somit habe ich den Kundenbestand von ihr geerbt. Da ich keine Zulassung für Versicherungen habe, darf ich mit dem Kundenbestand nicht arbeiten. Aus diesem Grunde habe ich einen befreundeten Versicherungsmakler gebeten, sich um diese Kunden zu kümmern. Bei der Erbschaftssteuer habe ich den Wert des Bestandes mit ca ...
Unrechtmäßiger Vorsteuerabzug
vom 21.8.2025 für 67 €
Hallo, bin seit 18 Jahren Freiberufler und habe eine Betriebshaftpflicht und eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung. Die Umsatzsteuererklärung wurde vom Finanzamt im gesamten Zeitraum nie beanstandet und es gab keinen Anlass, den Kontenrahmen in meinem Steuerprogramm zu überdenken. Nun habe ich als Nicht-Steuerexperte erst Jüngst verstanden, dass die Versicherungen nicht mit einer Mehrwert ...
Pflicht zur Steuerabgabe?
vom 21.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2022 bin ich leider arbeitslos geworden. Nach einer persönlichen Krise (Tod eines nahen Angehörigen) bin ich zu einer Verwandten gezogen, die mich mietfrei in einem ihr gehörenden Einfamilienhaus wohnen lässt. Von ihr werde ich auch finanziell unterstützt. Ich habe keine festen Einkünfte, sondern lebe von Erspartem und kleinen "Minijobs", die mir ein seh ...
Schenkung/10 Jahre Freibetrag
vom 20.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte:r Anwalt:in, um die anstehende Schenkung iHv 400 T€ von meinem Vater an mich nicht zu gefährden, möchte ich gerne wissen, welches Datum als Eigentumsübergang bei einer Immobilienschenkung vom Finanzamt von vor ca. 10 Jahren gesehen wird. Hier der Sachverhalt: - Notarvertrag 21.08.2014 - Übergabe gemäß Notarvertrag zum 01.10.2015 - Im Grundbuch Abt. I steht: Eigentümer: mei ...
Vollstreckung vom Finanzamt
vom 20.8.2025 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich selbständig in Dezember 2023 angemeldet und habe in 2023 135€ verdient. Ich wusste leider nicht, dass ich Umsatzsteuer Erklärung schicken soll, da ich von Umsatzsteuer befreit soll. Ich habe 2 Mals 200€ Zwangsgeld bekommen (davor habe Abmahnungen bekommen und leider nicht verstanden, dass ich Umsatzsteuer Erklärung schicken soll, weil es alles elektronisch mit muster Schre ...
Spekulationssteuerhinterziehung
vom 19.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann hat mir im Dezember 2023 seine ideelle Hälfte der ehemals gemeinsamen Immobilie verkauft. Er hat im Notarvertrag angegeben, dass er bis Januar 2023 in der Immobilie gewohnt hätte. Tatsächlich war er bis dato auch dort gemeldet, jedoch ist er im Februar 2022 ausgezogen und nicht wieder zurück gekehrt. Er hat sich nicht ungemeldet, obwohl ich mich mehrfach beim Einwohnermeldeamt beschwe ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema