Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerrecht

Grenzgänger

Ähnliche Themen
Schweiz
Wohnsitz Deutschland, Arbeitsort Schweiz, DBA?
vom 1.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane, eine Tätigkeit in Festanstellung bei einer schweizer Fluggesellschaft als Pilot aufzunehmen, die ihren Sitz auch in der Schweiz hat. Mein Hauptwohnsitz befindet sich in Deutschland und soll zunächst auch dort bleiben. Ich würde dann (als Grenzgänger?) immer zu jedem Dienst zum Firmenstandort am Flughafen in Zürich fahren und von dort internationale Flüge durchführen. ...
AnmeldungvSchweiz
vom 28.7.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bin seit 15.04. Grenzgänger in der Schweiz, habe mir eine Wohnung in Grenznähe genommen, da mein Heimatort 140 km, 105 Fahrminuten von der Schweizer Arbeitsstelle entfernt liegt und es zu weit ist um tägl. zu pendeln. Möchte mich jetzt gerne in der Schweiz anmelden (mit Aufenthaltsbewilligung "B", da ich dort auch ein Fahrzeug leasen möchte und dies als Grenzgänger mit Wochenaufenth ...
Grenzgänger in CH mehr als 60 Tage. Selbstständige Einnahme in DE -wie versteuern?
vom 7.10.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich versteuere als G-Bewilligter meinen CH-Bruttolohn monatlich voll in meinem Wohnkanton. Ich bräuchte also meinem D-FiAmt nur den entsprechenden Nachweis erbringen, richtig mitgedacht? Was muss ich aber tun, wenn ich noch zusätzlich in D als Nebenverdienstler freischaffend Einkommen erzielen würde? Ich denke, ich gebe an das D-FiAmt dann nur zusätzlich zur CH-Erklärung eine USt ...
Steuerrecht: Angestellt in CH, Familie in CH, Grenzgänger DE
vom 3.11.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Brauche eine Einschätzung zu folgender Situation: << Familie lebt (und bleibt) in DE in Ost Deutschland (Ehefrau, schulpflichtige Kinder, Ehefrau selbstständig) << Ehemann in Basel als Geschäftsführer angestellt; sehr hohes Monatseinkommen << Ehemann will in Lörrach / Grenznähe zur Schweiz in vorhandener Wohnung der Schwiegereltern wohnen und von dort täglich zum Arbeitsort in Basel fahren << ...
Selbstanzeige Finanzamt Steuern Grenzgänger Deutschland Schweiz
vom 29.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen Habe folgendes Problem bzw Frage: War zwischen Mai 2007 und Mai 2008 als Grenzgänger tätig in der Schweiz mit Wohnsitz in Deutschland nun dachte ich durch die Quellensteuer wird die nötige Lohnsteuer bezahlt und habe mich gar nicht beim Finanzamt gemeldet. Nun weis ich aber das dies ein Irrtum war. Nun wohne ich in Frankreich und zahle brav dort meine Lohnsteuern.Was ...
Grenzgänger D/CH: Pendlerpauschale, Quellensteuer
vom 16.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage kommt aus dem Steuerrecht mit der Sondersituation Grenzgänger Deutschland/Schweiz. Ich lebe in Freiburg/Deutschland und arbeite seit dem 1.10.06 als Angestellter in Basel/Schweiz. Abgesehen von 4,5% Quellensteuer wird vom Arbeitgeber keine Lohnsteuer einbehalten und abgeführt. Vielmehr muss ich auf der Grundlage eines Vorauszahlungsbescheids alle drei Monate Vorauszahl ...
Umzug von CH nach D unterjährig,Freizügigkeitsleistung PK CH,Einkommenst.berechng. D
vom 11.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu nachfolgenden 3 Fragen bitte ich um Auskunft. Vorab die zutreffenden Rahmenbedingungen: Deutsche, angestellt und wohnhaft in der Schweiz seit ca. 3 Jahren. Seit dieser Zeit alleiniger Wohnsitz in der Schweiz. Umzug unterjährig zurück nach D in 2012. Abmeldung in CH zum 30.04.2012. Anmeldung in D zum 01.05.2012. Die ersten 4 Monate in 2012 quellenbesteuertes ...
Zuzug von der Schweiz nach Deutschland
vom 29.1.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ich schildere hier meinen Fall schnell und simpel. Im Jahre 2018, 22. Mai habe ich meinen Wohnsitz in der Schweiz abgemeldet und in Deutschland angemeldet. Aufgrund eines abgeschlossenen Arbeitsvertrages in Deutschland für den 1. August 2018. Mein Arbeitsvertrag in der Schweiz lief noch bis Ende Juli 2018, respektive war ich in der Schweiz noch bis dato Erwerbstätig und habe i ...
Vorbezug Pensionskasse bei 60-Tage-Regelung => wie zu versteuern?
vom 5.3.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meiner Familie Wohnhaft in Deutschland und arbeite als Grenzgänger in der Schweiz. Aufgrund meiner Reisetätigkeit falle ich allerdings unter die 60-Tage-Regelung und bin daher in der Schweiz steuerpflichtig. Wie ist in meiner Situation ein Vorbezug aus der Pensionskasse in D und CH zu versteuern? ...
Grenzgänger, Schweiz
vom 9.3.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in der Schweiz als Monteur angestellt und und verbringe Mo-Fr in der Schweiz. Also 60 Tage Reglung und Versteuerung in der Schweiz, Wohnsitz Deutschland. Wenn ich in Deutschland ein Gewerbe anmelde, werden dann nur die Einkünfte aus dem Gewerbe in Deutschland versteuert oder wird das Schweizer Einkommen auch bei der Steuer in Deutschland berücksichtigt?? ...
DBA D-CH GmbH in der Schweiz
vom 14.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Konstellation würde ich gerne klären: der Geschäftsführer einer schweizerischen GmbH ist für 9 Monate für ein Beratungsprojekt in Deutschland. Insgesamt aber nimmt er Aufgaben in D und CH wahr, also nicht nur in D. Für diese 9 Monate allerdings nur in D. Der Geschäftsführer ist in der CH-GmbH angestellt, Wohnsitz ist in der Schweiz, kein Grenzgänger. Er ist Deutscher und hat vor 3 J ...
Steuern beim Arbeiten in der Schweiz und Wohnen gleich über die Grenze in BRD
vom 24.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich wohne mit meiner Familie in Berlin. Seit kurzem arbeite ich in der Schweiz als Angestellter. Der Vertrag ist vorerst auf 6 Monate befristet. Aktuell nächtige ich während der Woche in Hotels in Lindau (Deutschland, 35-40 km vom Arbeitsort entfernt) und fahre übers Wochenende nach Berlin. Meine Fragen: 1. Unterliegt mein Arbeitseinkommen vom Schweizer Arbeitgeber der vol ...
Grenzgänger mit internationalem Wochenaufenthalt Schweiz Corona Homeoffice
vom 27.11.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt 1. Lebensmittelpunkt mit Hauptwohnsitz in Deutschland 2. Schweizer Arbeitgeber und Arbeitsort in Schweiz 3. In der Schweiz gemeldeter Wohnort in Schweiz mit eingetragenem internationalen Wochenaufenthalt 4. Aufenthaltsbewilligung G 5. Entfernung Wohnsitze Deutschland – Schweiz ca. 4h also nicht täglich erreichbar 6. Üblicherweise Anreise in die Schweiz Sonntagaben ...
Int.Steuer (D-Staatsbürger, Arbeitgeber in A, Wohnsitz nur in D, kein Grenzgänger)
vom 24.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Dezember fange ich einen Job als Angestellter in Österreich Wien an. Komme aus Deutschland (bin Deutscher) und habe bisher in Österreich nicht gearbeitet. Mein Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt bleibt unverändert auch in Deutschland (kein Grenzgänger) und ich beabsichtige keinen Nebenwohnsitz in Österreich zu beantragen, da ich im Vertrieb bin und meine Tätigkeit im Wesentliche ...
Pilot, einziger Wohnsitz in DE, angestellt in CH, kein Grenzgänger. Steuern wo?
vom 6.1.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich soll als Pilot in der Schweiz angestellt werden. Mein Wohnsitz ist in Deutschland, Grenzgänger wäre ich nicht. Das schweizer Unternehmen verleiht mich an eine Luftfahrtgesellschaft in der EU. Ich wäre also in der Schweiz angestellt, käme aber nie bei einer dieser Firmen zur Arbeit, sondern reiste zum jeweiligen Standort des Flugzeugs, um vierwöchige Dienste im weltweiten Flugverkehr anzutreten ...
Private Nutzung des Firmenfahrzeugs durch Grenzgänger D / CH
vom 29.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich wohne in Deutschland nahe der Schweizer Grenze und arbeite als Grenzgänger in der Schweiz. Ich benutze einen Firmenwagen (kein Leasingvertrag) zur geschäftlichen und privaten Nutzung (schriftlich vom Arbeitgeber bestätigt dass ich das darf – Zusatz zum Arbeitsvertrag) und versteure diesen Wagen gemäss der 1% Regel (ist mein einziges ...
1.-wohnsitz DE,Arbeitsvertrag CH, die 1. 3 Monate wohnhaft in CH, danach Grenzgänger
vom 21.2.2025 für 75 €
Hallo Zusammen, Ich wohne derzeit in Deutschland mit meinem Hauptwohnsitz (München) und beginne am 01.04.2025 in der Schweiz meine neue Angestelltentätigkeit. Für die ersten drei Monate würde mir die neue Firma eine Übergangswohnung anmieten und mich in der Schweiz melden (Meldepflicht). Nach diesen drei Monaten würde ich meinen Hauptwohnsitz von München an die Grenze auf deutscher Seite verle ...
Hauptbegehren CH-BRD
vom 7.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag meine Damen und Herren, ich habe bis zum 30.4.12 in der Schweiz gelebt und bin aber seit dem 17.9.12 mit einer Deutschen Frau (sie hat ein Kind) verheiratet die in Deutschland lebt. Habe mich ganz normal am 30.4.12 in Deutschland beim Finanzamt dann als Grenzgänger angemeldet. Darauf hiess es von dem Sachbearbeiter des Finanzamtes das mein Hauptbegehren seit der Eheschliessung in Deu ...
Grenzgängerschaft Deutschland/Schweiz - Ansässigkeit - 60 Tage Regelung
vom 19.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin derzeit schon in der Schweiz beschäftigt (B-Bewilligung) und habe noch einen Wohnsitz in Deutschland. Im Zuge einer neuen Stelle in der Schweiz möchte ich auf Grenzgänger mit Wochenaufenthalt wechseln. Standardmässig wird bei Grenzgängern geraten, sich beim dt. Finanzamt mittels Gre-1 Formular eine Anssäigkeitsbescheinigung zu holen. Damit könnte man dann die Quellensteuerlast ...
Grenzgänger Vorbezug Kapital aus Pensionskasse für Wohneigentum
vom 19.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gerne Kapital als Vorbezug aus der Pensionskasse In der Schweiz mir nach Deutschland auszahlen lassen für Wohneigentum. Nun habe ich erfahren dass dies besteuert werden muss, jedoch konnte mir bis jetzt niemand sagen wieviel Steuern man für ca. 150000€ bezahlen müsste. Es handelt sich ja um einen Vorbezug der "Altersrente" Wieviel Steuern muss man bezahlen? Was für Möglichkeite ...
Homeoffice in Frankreich über 183 Tage - Steuerfrage
vom 28.9.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo. Ich plane ggf. eine Verlegung meines Wohnortes dauerhaft nach Frankreich. Ob das alles so machbar ist, stimme ich derzeit mit meinem Arbeitgeber ab (Unternehmen in Deutschland ohne Sitz in Frankreich). Künftig würde ich dauerhaft im Homeoffice in Frankreich arbeiten (Kein Grenzgänger). Ab und zu bin ich in Deutschland für Termine, aber vermutlich nicht mehr als 10 - 20 Tage im Jahr. Auf ei ...
Besteuerung der Auszahlung aus einer Freizügigkeitspolice
vom 30.8.2020 für 100 €
Ich habe von 2009 bis 2012 in der Schweiz als Grenzgänger mit Wochenaufenthaltsbewilligung gearbeitet. Aus dieser Zeit stammt eine Freizügigkeitspolice (2. Säule der schweizerischen Altersversorgung), die nun zur Auszahlung kommt. Mir ist bewusst, dass die Schweiz Quellensteuer einbehält und diese anschließend auf die in Deutschland zu entrichtende Steuer angerechnet wird. Gibt es die Möglic ...
60 Tage Regelung Grenzgänger D/CH, Unterkunft, Einkommen aus Selbständigkeit
vom 19.7.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag Ausgangslage: Ich habe ein kurzfristiges Jobangebot in der Schweiz angenommen. Ich werde eine 70% Stelle antreten und auch im Home office arbeiten (unter 25%). Ich lebe über 800 km von der Grenze entfernt Lebensmittelpunkt in Deutschland Mein Arbeitgeber wird die G-Bewilligung für mich beantragen. Ich strebe die 60-Tage Regelung an, da ich mich vermehrt tageweise in der Schweiz ...
Befristete Tätigkeit in der Schweiz
vom 12.6.2020 für 58 €
Hallo, ich habe ein Angebot für 8 Monate für ein Unternehmen in der Schweiz arbeiten zu können. Ich wäre kein Grenzgänger, sondern wohne im Norden Deutschlands. Operativ könnte ich vorwiegend aus dem Homeoffice in Deutschland arbeiten und müsste nur 3-4 mal im Monat in die Schweiz reisen. Nun meine Fragen: 1. Muss ich für die Zeit zwingend einen Wohnsitz in der Schweiz anmelden (also auch Miet ...
Steuer-/Sozialversicherungspflicht. Home-Office Schweiz - Arbeitgeber Deutschland
vom 13.4.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, Gerne möchte ich wissen wo ich steuer- und sozialversicherungspflichtig bin. Und welche Optionen ich für ein Home-office set-up in der Schweiz mit einem Deutschen Arbeitgeber habe. Meine Situation ist umgekehrt als normalerweise, das heißt ich wohne in der Schweiz und arbeite in Deutschland, für einen deutschen Arbeitgeber (ohne Niederlassung / Betriebstätte in der Schweiz). I ...
Vorbezug Pensionskasse bei 60-Tage-Regelung => wie zu versteuern?
vom 5.3.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meiner Familie Wohnhaft in Deutschland und arbeite als Grenzgänger in der Schweiz. Aufgrund meiner Reisetätigkeit falle ich allerdings unter die 60-Tage-Regelung und bin daher in der Schweiz steuerpflichtig. Wie ist in meiner Situation ein Vorbezug aus der Pensionskasse in D und CH zu versteuern? ...
Pendler
vom 20.1.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin Schweizer ,Arbeite in der Schweiz und habe zurzeit bzw.schon 6 Jahre einen festen Wohnsitz und Wochenendaufenthalt (wie Zweitwohnsitz )in der Schweiz. Möchte für die nächsten 3 bis 4 Monate von Montag-bis Donnerstag in der Schweiz Arbeiten und am Wochenende bei meiner Partnerin in Deutschland (Hamburg )verbringen. Nach den ca 4 Monaten werde ich wohl keinen Job mehr haben und Arbeitslos s ...
Arbeiten in der Schweiz, Mieteinkommen in Deutschland
vom 25.12.2019 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit zwei Jahren in der Schweiz und zahle für das Arbeitseinkommen Steuern in der Schweiz (Quellensteuer - im Vergleich zu Deutschland relativ wenig); Aufenthaltsbewilligung B. Wohnung in der Schweiz angemeldet. Lebensmittelpunkt nach Steuerrecht ist Schweiz (ca 220 Arbeitstage in der Schweiz) In Deutschland bin ich mit dem Hauptwohnsitz gemeldet. I ...
AnmeldungvSchweiz
vom 28.7.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bin seit 15.04. Grenzgänger in der Schweiz, habe mir eine Wohnung in Grenznähe genommen, da mein Heimatort 140 km, 105 Fahrminuten von der Schweizer Arbeitsstelle entfernt liegt und es zu weit ist um tägl. zu pendeln. Möchte mich jetzt gerne in der Schweiz anmelden (mit Aufenthaltsbewilligung "B", da ich dort auch ein Fahrzeug leasen möchte und dies als Grenzgänger mit Wochenaufenth ...
Einkommenssteuer bei ausländischem Wohnsitz (Schweiz)
vom 26.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um Klärung der steuerlichen Situation. Ich bin seit 2015 mit meiner Frau verheiratet. Ich bin Deutscher, arbeite und wohne in Deutschland. Meine Frau ist Schweizerin, wohnt und arbeitet in der Schweiz. Wir sehen uns regelmäßig jede 2. Woche, wenn Sie hier in Deutschland zu Besuch ist. Wir haben keine Kinder. Wir werden in Deutschland und in der Schweiz jeweils mit einer Progression st ...
Lebensmittelpunkt in Norddeutschland, Arbeiten bei einer österreichischen Firma
vom 18.4.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich sind von Wien (Österreich) nach Norddeutschland gezogen. So dass nun der Erstwohnsitz für uns beide in Norddeutschland ist und es keinen anderen Wohnsitz gibt. Unser Chef in Wien, möchte uns behalten und bietet uns arbeiten im Homeoffice an. So würden wir in Deutschland leben und arbeiten, die Firma hätte aber einen österreichischen Sitz. Er ...
60 Tage Regelung als Grenzgänger D-CH mit Übernachtungen in DE
vom 11.4.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich leben in Deutschland als Grenzgänger in die Schweiz und bin bei einem Schweizer Arbeitgeber angestellt. Dabei erreiche ich die 60 Tageregelung mittels Übernachtungen, welche weiter wie 111km entfernt sind von zu Hause. Bisher hatte ich nur Übernachtungen in der Schweiz und damit eine volle Besteuerung durch die Schweiz. Frage: Wenn z.B. 40 Nächte in Deutschland sind und 20 ...
Mit Schweizer Arbeitsvertrag in Deutschland arbeiten.
vom 27.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe eine Schweizer Arbeitsvertrag. Ich habe eine Sonderregelung und entrichte keine Quellensteuer, da ich keinen Grenzübertritt zu meinem Arbeitsplatz habe. Da ich in einem Grenzkraftwerk arbeite und mein hauptsächlicher Arbeitsort in Deutschland ist. Meine Steuern entrichte ich in Deutschland. Seit einiger Zeit habe ich für die gleiche Firma einen neuen Arbeitsplatz in Deutschland. Auch für ...
Zuzug von der Schweiz nach Deutschland
vom 29.1.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ich schildere hier meinen Fall schnell und simpel. Im Jahre 2018, 22. Mai habe ich meinen Wohnsitz in der Schweiz abgemeldet und in Deutschland angemeldet. Aufgrund eines abgeschlossenen Arbeitsvertrages in Deutschland für den 1. August 2018. Mein Arbeitsvertrag in der Schweiz lief noch bis Ende Juli 2018, respektive war ich in der Schweiz noch bis dato Erwerbstätig und habe i ...
Arbeitgeber in D, Wohnsitz in Österreich
vom 28.1.2019 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgende Situation. Ich bin in Österreich ansässig und arbeite hier freiberuflich und geringfügig angestellt in der IT. Nun kommt noch eine Anstellung bei einem deutschen IT-Arbeitgeber dazu, ich arbeite aber im homeoffice weiterhin im Österreich mit monatlichen Meetings in Deutschland (bin kein Grenzgänger). Die Steuern sind mir klar, aber muss ich nun in beiden Ländern Sozia ...
GRENZGAENGER
vom 16.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich wohne direkt an der Grenze zwischen Oesterreich und Deutschland und war bisher in Oesterreich angestellt ubd habe dort auch gewohnt( nun arbeitslos). Nun moechte ich gerne auf der deutschen Seite wohnen und mich in Oesterreich selbstständig machen, weil ich dort ein Gruendungsprogramm mitmache. Wo muss ich mich als Unternehmensberater kuenftig melden, Steuern zahlen etc? Kann ich das ...
Einzelunternehmen in Deutschland weiter nutzen bei Umzug in die Schweiz
vom 14.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin aktuell Grenzgänger, im Hauptberuf angestellt in der Schweiz, wohne in Deutschland und habe in Deutschland auch ein Einzelunternehmen als Nebenberuf. Ebenfalls habe ich Immobilien in Deutschland, die ich vermiete. Ich würde jetzt gerne in die Schweiz ziehen, da aktuell mein Lebensmittelpunkt dort ist und ich auch steuerliche Vorteile hätte. Ist es möglich, dass ich mein Einze ...
Steuerrecht: Angestellt in CH, Familie in CH, Grenzgänger DE
vom 3.11.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Brauche eine Einschätzung zu folgender Situation: << Familie lebt (und bleibt) in DE in Ost Deutschland (Ehefrau, schulpflichtige Kinder, Ehefrau selbstständig) << Ehemann in Basel als Geschäftsführer angestellt; sehr hohes Monatseinkommen << Ehemann will in Lörrach / Grenznähe zur Schweiz in vorhandener Wohnung der Schwiegereltern wohnen und von dort täglich zum Arbeitsort in Basel fahren << ...
Wohnort London / Arbeitgeber Deutschland
vom 6.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe in England und werde ab demnächst für ein deutsches und in Deutschland ansässiges Unternehmen arbeiten. Ich darf die Tätigkeit von England aus ausüben und werde mich mehr als 183 Tage im Jahr in England aufhalten. Sind meine folgenden Annahmen richtig oder übersehe ich etwas? - Wegen des Wohnortsprinzips MUSS ich Steuern in England bezahlen (ich ...
Arbeiten in den Niederlanden, Steuern in Deutschland?
vom 15.2.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein lukratives Arbeitsangebot in der IT-Branche in Amsterdam erhalten. Nun könnte ich dorthin umziehen und meine Steuern und Sozialversicherung ebenfalls in den Niederlanden bezahlen. Diese Abgaben zusammen mit der Miete sind allerdings so hoch, dass sich das Unterfangen kaum lohnt. Daher würde ich gerne in Deutschland besteuert werden und würde dafür auch jeden Tag von Deuts ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
717
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema