Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerrecht

Grenzgänger

Ähnliche Themen
Schweiz
Arbeiten in D - Wohnen mit Familie in A (keine Grenzgänger)
vom 27.5.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Ich möchte (als Deutscher) in Deutschland arbeiten. Meine Frau (EU-Bürger) mit Kindern (Deutsche) und ich möchten in Österreich wohnen (keine Grenznähe!). Ich bin dann jedes Wochenende bei meiner Familie. Wir sind dann alle in Österreich angemeldet. Ich werde zusätzlich alleine eine Wohnung in Deutschland (Arbeitsn&# ...
DBA D-CH / Besteuerung 2007
vom 20.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
*** Darstellung der Faktenlage für meine Person im Jahr 2007 *** Gesamtsicht (01.01. - 31.12.07) * Wohnsitz in D(Ba-Wü) * 191 Tage tätig in CH (145 Übernachtungen - Nichtrückkehrtage) Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Angestellt bei Arbeitgeber mit Sitz in D (AG-D) * Formell gemeldet als Aufenthalter mit Wohnsitz (Hotel) in CH * 136 Tage tätig in CH (102 Übernachtungen - Nichtrückkehrt ...
Besteuerung CH (arbeiten) - D (Wochende wohnen)
vom 22.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, derzeit arbeite ich als Grenzgänger in der Schweiz und unterliege der Quellensteuer in der CH und der Einkommenssteuer (D) (tagsüber arbeiten in der CH und abends zu Hause in D). Ich plane eine Arbeitstätigkeit im Kanton Bern(CH) aufzunehmen und mir dort eine Wohnung zu nehmen. Meine Familie bleibt für eine Übergangszeit in Deutschland wohnen. Es ist geplant 4 Tage/Woche bei meinem Arbei ...
Schweizer Quellensteuer: Wohnsitz D/CH
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Angestellter einer deutschen Aktiengesellschaft (Betriebsstätte in München) von der ich auch mein Gehalt beziehe. Die Gesellschaft hat eine schweizerische Tochtergesellschaft mit Betriebsstätte in Zürich. Seit 1.10.2007 bewohne ich eine vom Arbeitgeber angemietete Wohnung in Zürich (Schweiz) (Mo-Fr), da ich dort derzeit bis 2009 im Projekt für eine schweizerische Bank arbeite. Meinen Wo ...
Grundstück in Deutschland
vom 11.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in Deutschland und wohne in Frankreich (Grenzgänger). Steuerpflichtig bin ich in Frankreich. Ich habe ein Grundstück in Deutschland (über 10 Jahre). Wenn ich es Verkaufe, wo muss ich dann Steuern zahlen in Deutschland oder Frankreich ? ...
Steuerpflichtig in D oder CH
vom 14.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit Anfang 2002 in der Schweiz bei der Zweigniederlassung einer deutschen Firma. Ich habe einen schweizer Arbeitsvertrag und in der CH wohnhaft. Ich bezahle alle Steuern und Sozialabgaben in der CH und habe mit D diesbezüglich momentan nichts zu tun. Ich habe momentan nur diesen einen Wohnsitz. Ab Januar 2008 ist ein zweijähriger Arbeitsaufenthalt bei der deutschen Mutterfirma geplan ...
Eigenheimzulage - Einkunftsgrenze überschritten - Entfällt die Förderung?
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie ich informiert bin , liegt die Bemessungsgrundlage für das Jahr 2004 bei der EHZ bei 140.000 Euro bezogen auf die positiven Einkünfte (Bruttogehalt -Werbungskosten) innerhalb von 2 Jahren für Verheiratete. Meine Frage ist daher: Wie urteilt der Gesetzgeber, falls die positiven Einkünfte nur sehr geringfügig diese Grenze überschreiten: a) Entfällt (sozusagen digital) die ...
Grenzgänger D/CH: Pendlerpauschale, Quellensteuer
vom 16.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage kommt aus dem Steuerrecht mit der Sondersituation Grenzgänger Deutschland/Schweiz. Ich lebe in Freiburg/Deutschland und arbeite seit dem 1.10.06 als Angestellter in Basel/Schweiz. Abgesehen von 4,5% Quellensteuer wird vom Arbeitgeber keine Lohnsteuer einbehalten und abgeführt. Vielmehr muss ich auf der Grundlage eines Vorauszahlungsbescheids alle drei Monate Vorauszahl ...
Grenzgänger, Wohnort D, Arbeitsort Schweiz, Befreiung von der Steuerpflicht in D
vom 14.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist, ob ich als Grenzgänger unter den gegebenen Bedingungen Einkommensteuer in Deutschland zahlen muss: 1) In 2005 und 2006 waren meine Familie und ich in Deutschland wohnhaft. Ich war im Angestelltenverhältnis in der Schweiz beschäftigt, also Grenzgänger aus deutscher Sicht. (Heute wohnen wir in der Schweiz). 2) Arbeitsweg: Die Strassenentfernun ...
DBA Oesterreich, Sonderregelung
vom 25.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, als Einleitung die Sachlage: Ich bin Grenzpendler, ich wohne in Oesterreich, arbeite in Muenchen und pendle taeglich. Meine Frau wohnt auch in Oesterreich und arbeitet in grenznaehe ist also folglich Grenzgaenger. Meine Frau arbeit in einer oeffentlichen Buecherei, ist also Angestellte im offentlichen Dienst. Bis 2004 wurden wir beide auf Antrag als unbeschraenkt Steuerpf ...
Taxpflicht D-CH, illlegaler Freiberufler in CH, Doppelbsteurerungsabk., Krankenvers.%
vom 24.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benötige nach erster Rechtsberatung durch RA Schröter noch eine Zweitmeinung: ich bin Nicht EU Ausländer (Thailand) und Architekt. Ich habe mich nach meinem Erststudium (in Deutschland in 2006 abgeschlossen) für ein zweites Aufbaustudium in Deutschland immatrikuliert (seit März 2006), für das ich auch einen Wohnsitz in Deutschland angemeldet habe. Das Studium wird nicht durchgeführt und das W ...
Versteuerung einer Abfindungszahlung - Wie hoch wäre die Versteuerung in Deutschland?
vom 24.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeitete seit über 20 Jahren in Österreich und habe meinen Wohnsitz in Deutschland im Grenzgebiet (20 km zur Arbeitsstelle). Meine Einkommensteuer bezahlte/bezahle ich in Deutschland. Anfang Oktober 2006 wurde ich gekündigt. Die Kündigung habe ich in eine einvernehmliche Trennung umgewandelt. Mein Arbeitsverhältnis dauert noch bis zum 31.1.2007. Die in Österreich gesetzlich vorgebene ...
60-Tage-Regelung Deutsch-Schweiz
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Mitte diesen Jahres in der Schweiz angestellt. Mein Wohnsitz ist weiterhin in Deutschland und ich habe die Grenzgängerbewilligung für die Schweiz. Nun gestaltet es sich so, dass ich als Berater mehr als 60 Tage im Jahr (bzw. 30 Tage im halben Jahr) bei Kunden bin und dort übernachte. Die Kunden sind teilweise in der Schweiz, teilweise in Österrei ...
Wohnsitz ins Ausland verlagert
vom 6.11.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann,Franzose,hat als Grenzgänger von 1985-2003 in der Schweiz gearbeitet und in Deutschland gewohnt. November 2003 wurde er mit sofortiger Freistellung(und Kündigungsfrist 6 Monate)arbeitslos. Wir zogen in Dezember 2003 in aller Form nach Frankreich in unser dortiges Haus(900 Km entfernt). Mein Mann bezieht seit August 2004 Arbeitslosengeld in Frankreich. Unser Haus in Deutschland haben wir ...
1789

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema