Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung einer Immobilie ohne versteuern?
vom 15.1.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt/in, folgende Fragen möchte ich stellen: Ich möchte ein Grundstück mit 2-Familienhaus ( vom Ortsgericht geschätzter Wert 286000,00€ ) an meine Tochter verschenken. Die Immobilie ist mit 130000,00 € belastet. Der Freibetrag ist gross genug. 1. Wie kann das gehen, ohne dass ich die 130000,00 € versteuern muss? 2. Kann im Schenkungsvertrag ein Wohnrecht verankert wer ...
Erbschaftssteuer Pflichtteil - welchen Betrag muss ich versteuern?
vom 27.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Bekannter von mir hat mich im Testament als Alleinerbe eingesetzt, Nachlaßwert ca EUR 100.000,-. Er hat einen Sohn, der bei mir sicherlich seinen Pflichtteil mit EUR 50.000 geltend machen wird. Frage: welchen Betrag muss ich versteuern (abzgl dem geringen Freibetrag) 100.000 oder 50.000 ? ...
Betriebsgrundstück bei der Erbschaftssteuer
vom 5.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir gehört als Einzelunternehmer ein gewerblicher Grundstückshandel mit zwei vermieteten Eigentumswohnungen. Der Wert der beiden Wohnungen ist notwendiges Betriebsvermögen. Privatrechtlich gehören die Wohnungen nur zu 50 % mir, die übrigen gehören 50 % gehören meinem Ehemann, der nicht an der Gesellschaft beteiligt ist. Bei der Einkommensteuer muss ich aber 100 % als wirtschaftlicher Eigentü ...
Versteuern von Geerbten Ackerflächen
vom 11.12.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf geerbten Ackerland, eine Fläche von 75000 Quadratmeter mit Bodenpunkte von 9,5 in Niedersachsen. Wie wird die Steuer darauf berechnet die das Finanzamt erhebt? Diese Fläche war zuletzt vom Eigentümer selbst verpachtet, da der Betrieb auch nicht mehr existiert hat. Zum zweiten da diese Fläche von einer Gemeinschaft geerbt worden ist, wird diese Fläche in ...
Erbschaften und Schenkungen aus D nach AT - welches Land bestimmt die Besteuerung?
vom 18.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mir ist bekannt, dass Erbschaften und Schenkungen von Deutschen „Steuerinländern" an Deutsche Steuerinländer entsprechend zu versteuern sind. In Österreich sind die Gesetztes-Äquivalente vor Jahren abgeschafft worden, Erben und Schenken ist in Österreich meines Wissen gänzlich und unbeschränkt steuerfrei. Meine Eltern als potentielle Schenker und spätere Ver ...
Wohnung Nießbrauch für nichtverheiratete Partnerin
vom 23.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mein Testament möchte ich regeln, daß meine Partnerin (wir sind nicht verheiratet) bzgl. der von uns gemeinsam bewohnten und von mir erworbenen Wohnung ein lebenslanges Nießbrauchrecht bekommt. D.h. darin mietfrei wohnen bzw. eine Miete bekommen, wenn sie woanders wohnen sollte. Erben soll die Wohnung mein einziger Sohn, auch um nicht unnötig Steuern zu bezahlen. Muß dieses Recht bereits zu ...
Erbschaft Ausland
vom 8.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Problem. Ich bin in Tschechien geboren und lebe seit 1993 im Deutschland. Habe einen festen Wohnsitz im deutschland, aber bin seit meiner Geburt auch amtlich im Tchechien gemeldet und habe einen Wohnsitz im Tschechien, ebenfalls ein Bankkonto seit ich 15 bin. Meine Mutter ist vor kurzem gestorben und ich soll jetzt erben.Meine Mama hat keinen Testament gemacht, also das gan ...
Vorzeitige Erbregelung?
vom 17.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist Eigentümer eines Zweifamilienhauses was komplett vermietet ist. Gleichzeitig ist sie Vorerbin eines Landwirtschaftlichen Anwesens was mein Bruder im Erdgeschoß und Sie in der 2. Etage bewohnt. Ich bekommen nun schon seit ein paar Jahren die Mieteinnahmen aus dem vermieteten Zweifamilienhaus und trage im Gegenzug alle Maßnahmen die am Haus getroffen werden müssen. Meine Mutter muß ...
Grundbucheintrag - Erbfall -10-jahresfrist
vom 23.3.2021 für 70 €
Mein Mann und ich haben in seinem Elternhaus (2. Bauabschnitt) und Garten ( 1. Bauabschnitt) (geteilt in 2 WE: Mietwohnung und selbstgenutzter Wohnbereich) große Renovierungen vorgenommen. In beiden Fällen habe ich dafür Kredite aufgenommen, die mit anderen Objekten abgesichert wurden. Zwischenzeitlich haben wir ein sog. Berliner Testament erstellen lassen. Da ich nicht im Grundbuch eingetr ...
Haus Schenkung & Nießbrauchrecht
vom 11.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in folgende Situation soll Klarheit gebracht werden: Der Vater möchte seinem Sohn eine Immobilie schenken (Vater ist alleiniger Besitzer, keine Ehefrau, also Freibetrag von 400.000€), welche der Sohn selbst bewohnen möchte, aktuell wird die Immobilie fremd vermietet. Die Immobilie wurde auf circa 500.000€ geschätzt (Makler), auf das Haus läuft noch eine Baufinanzierung von 50.000€, d ...
Erbschaft aus Kalifornien
vom 19.9.2022 für 55 €
Mein Wohnsitz ist in Deutschland. Eine befreundete Familie aus den USA (Kalifornien) möchte mich im Testament einsetzen. Ich soll keine Immobilien, sondern „nur" Geldvermögen erben. Diesbezüglich habe ich folgende Fragen: 1. Greift das Doppelbesteuerungsabkommen, so dass das Erbe wirklich nur einmal zu versteuern ist? Wenn ja, wie läuft die Besteuerung konkret ab (Deutsches oder US-Steuerrecht) ...
Schenkung, vorweggenommene Erbfolge, Ausgleichszahlung
vom 22.9.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine 86-jährige Frau wohnt im eigenen Einfamilienhaus. Ihr Ehemann ist verstorben. Aus der Ehe sind 3 Kinder hervorgegangen. Zusammen mit ihrem Ehemann hatte sie ein Berliner Testament aufgesetzt, in dem sie sich gegenseitig zu Vollerben eingesetzt haben. Stirbt die Frau, sollen die 3 Kinder zu gleichen Teilen erben. Nun möchte die Frau im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge einem der Kinder da ...
Erbschaftssteuer Berliner Testament verringern
vom 26.7.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Folgende Konstellation. Herr und Frau A sind Rentner und haben eine Tochter. Sie besitzen ein Berliner Testament. Bei Aufsetzung desselbigen wurde nicht weiter über Alternativen nachgedacht, sondern es wurde gemacht, weil "man das so macht" Im Testament gibt es keine weiteren Klauseln. Nun besitzen Herr und Frau A aber ein Vermögen von über einer Milion € (hauptsächlich ein Depot ...
Erbschaftssteuer Vorerbe / Nacherbe
vom 19.3.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Großmutter ist am 11.02.2018 verstorben. Sie und mein Großvater hatten ein notariell beurkundetes Testament, wonach meine Großmutter nach dem Tot meines Großvaters Alleinerbin war. Meine Mutter soll (NICHT befreite) Vorerbin und ich Nacherbin sein. Der Nachlass besteht in Höhe von 295.000,00 € aus einem Depot, Sparkonto, etc. sowie einer von mir bewohnten ...
Rechtskraft einer Ausschlagung Erbrecht - Steuerrecht
vom 6.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine Erbengemeinschaft von 3 Personen. Erbe zwei Mietshäuser. Im Testament meiner Eltern wurde vor- und nacherbschaft auch schon bei meinen Eltern festgelegt sowie der Ausschluss der Auseinandersetzung für 30 Jahre. Vorerben sind nicht befreit. Es werden also zwei Erbmassen weitergegeben. Eine von meinem Vater eine von meiner Mutter. Die Vor- und Nacherbschaft bezieht sic ...
Erbschaftssteuer bei Eheleuten
vom 20.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eheleute sind verheiratet im gesetzlichen Güterstand ohne Ehevertrag. Es ist ein handschriftliches Testament errichtet, mit welchem der zuerst versterbende Ehepartner den Überlebenden als Alleinerben einsetzt. Das Vermögen besteht im wesentlichen aus einer selbtgenutzten Immobilie sowie aus verschiedenen Kontoguthaben und Wertpapieren in erheblicher Höhe. Die Immobilie wurde während der ...
Erbschaftssteuer bei Berliner Testament und Schenkung
vom 2.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar hatte ein Berliner Testament gemacht mit folgendem Inhalt: - Wir setzen uns gegenseitig als Vorerben ein. - Nach dem Tod des Längstlebenden soll unser einziger Sohn Nacherbe sein. Die Ehefrau verstarb 2001, der Ehemann 2006. Kurz vor seinem Tod hat der Ehemann (Erblasser) in Beisein seines Sohnes, seiner Schwiegertochter (Ehefrau des Sohnes) und des einzigen Enkels (Sohn des Sohn ...
Wie hoch ist der Pflichtteilsanspruch der Kinder?
vom 22.11.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier ist meine Fragestellung: Familienkonstellation: Mutter und Vater, 3 Kinder; Mutter ist letztes Jahr verstorben Ehepaar lebte in Gütergemeinschaft, laut Ehevertrag erbt der länger lebende das gesamte Vermögen abzüglich der Pflichtteilsansprüche der Kinder Vermögen: ca. 800000 Euro (Häuser nach dem aktuellen Zeitwert und Barvermögen) Pflichtanteil: bish ...
Erbe von Tante aus USA
vom 14.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich von einer Tante in USA einen größeren Geldbetrag erbe, muß ich das in Deutschland versteuern? Wie hoch ist der Freibetrag? Sie wohnte im staat Washingon. Ich bin als Erbe eingesetzt, kann ich das Geld auch gleich auf meine Geschwister transferieren lassen zu gleichen teilen, damit wir Steuern sparen können? ...
1238
Was ist, wenn evtl Schätzwert und Verkaufserlös einer geerbten Immobilie abweichen?
vom 16.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von einem verstorbenen Bekannten habe ich ein ca. 100 Jahr altes sehr sanierungsbedingtes Häuschen in einem eher "unattraktiven" Dorf geerbt, mehrere Hundert Km von meinem Wohnort entfernt, das ich unter allem Umständen verkaufen will. Nun muss ich ja zunächst Erbschaftssteuer bezahlen, 30 % von dem, was über den Freibetrag von 20.000 € hinausgeht. Das ist mir klar. Nun will ich natürlich nicht am ...
Landwirtschaft Erbe Behaltensfrist
vom 15.11.2024 für 40 €
Wann kann ich bei vorweggenommener Erbfolge geerbten Landwirtschaftlichen ruhenden Betrieb verkaufen . Behaltensfrist ( Verschonung) 7 Jahre sind um. Kann ich an Gewerbetreibenden verkaufen oder verpachten? Oder muss ich insgesamt 15 Jahre warten wegen Nachbewertungsvorbehalt. Welche Steuern müsste ich in der Zeit der Verpachtung oder Verkauf an Gewerbe zwischen 7 und 15 Jahren nach Erbe nach ver ...
Verzicht auf Erbschaft mit Ausgleichszahlung
vom 30.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei Folgendem Ihre unterstützende Antwort geben könnten: Schwester verstarb im Januar 2024. 2 Brüder sind die Erben, einer 83 Jahre, einer 86 Jahre alt. Vermögen der Schwester: mehrere Eigentumswohnungen Bisher, im Mai 2024, ist noch keine Benachrichtigung ans Nachlassgericht erfolgt. Der ältere Bruder ist nicht in der Lage und Willens, si ...
Haus Schenkung & Nießbrauchrecht
vom 11.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in folgende Situation soll Klarheit gebracht werden: Der Vater möchte seinem Sohn eine Immobilie schenken (Vater ist alleiniger Besitzer, keine Ehefrau, also Freibetrag von 400.000€), welche der Sohn selbst bewohnen möchte, aktuell wird die Immobilie fremd vermietet. Die Immobilie wurde auf circa 500.000€ geschätzt (Makler), auf das Haus läuft noch eine Baufinanzierung von 50.000€, d ...
Erbe - Vermächtnis - Zinsen
vom 20.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Vater vererbt per Testament unter anderem ein 6 Familienhaus im Wert von 1.200.000 € zu je 1/2 an seine beiden Söhne. Im Testament wird bestimmt, dass die je 2 Enkel = 4 Enkel ein Vermächtnis im Gegenwert von je 200.000 € (unbestimmter Teil der Immobilie) im JEWEILIGEN Alter von 35 Jahren erhalten sollen. Beispielsweise eine Wohneinheit. Derzeit sind die Enkel 10J, 12J, 17J und 22J ...
geerbtes Haus ohne Verwandtschaftsverhältnis
vom 14.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe seit fast 8 Jahren zur Miete in einem Haus. Die Besitzerin der Immobilie ist verstorben und hat mir das Haus vererbt. Ich möchte mit meinem Partner und meiner Tochter weiterhin in diesem Haus leben, möchte es also nicht verkaufen. Zur verstorbenen Besitzerin besteht kein Verwandtschaftsverhältnis. Im Internet erfährt man unterschiedliche Aussagen zum Thema Erbschaftssteuer. Ist das Erbe ...
Schenkung oder Erben von EFH an Neffen
vom 4.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante 72J und Onkel 77J (ohne Kinder) beabsichtigen mir ein Einfamilienhaus zu kaufen, welches ich selber beziehen werde. Der Kaufpreis liegt bei 450.000€. Anfallende Kosten für Renovierungen etc. würde ich tragen. Sie würden zur Altersabsicherung gerne eine Miete oder alternativ einen monatlichen Geldbetrag erhalten. Sie wären bereit das Haus sofort auf m ...
Ich möchte Auswandern und erwarte eine Erbschaft aus Italien
vom 19.12.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich möchte nach Zypern auswandern, bin derzeit in Deutschland wohnhaft. Mein Vater ist leider verstorben und lebte die letzten Jahre in Italien und war dort steuerpflichtig. Nun lauten meine Fragen: - Wenn ich jetzt umziehe (Erbschein steht noch aus) werde die das Erbe wo versteuern? - Gleiches gilt für eventuelle Kapitalantale an Gesellschaften, die ich erbe: Unterliegen diese Dividen ...
Darlehen an Ehemann wird ihm mit Testament vermacht.
vom 8.10.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine verwitwete Frau hat von ihrem ersten Mann eine Tochter und ein Vermögen geerbt. Sie heiratet einen Mann, der auch einen Sohn aus früherer Ehe mitbringt. Dieses Ehepaar lebt seitdem viele Jahre zusammen im gesetzlichen Güterstand. Der Ehemann hat mit einem großen Darlehen seiner Ehefrau ein Haus auf seinen Namen gekauft. Im Laufe der Jahre hat er dieses Haus zu einem Palast ausbauen lassen. ...
Erbschaftssteuer berechnen
vom 19.7.2023 für 75 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich habe ein Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnparteien geerbt. Verwandtschaftliches Verhältnis ist nicht vorhanden. Bundesland Baden-Württemberg. Bisher waren von den drei Wohnungen zwei vermietet. Wohnung Nr 1 wurde von der Erblasserin selbst bewohnt. Wohnung 2 wurde und wird aktuell für 1100 € + NK 400 € vermietet. Wohnung 3 wurde für 750 € + NK (150€) vermietet. Wie hoch wird in diesem Fall die Erb ...
Erbengemeinschaft: Schenkung Immobilie nach 10 Jahren
vom 13.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bilde mit meinen beiden Brüdern eine Erbengemeinschaft nach dem Tod von unserem Vater Juli 2014. Sämtliches Vermögen wurde aufgeteilt, so dass jeder 1/3 insgesamt erhalten hat. Lediglich das Einfamilienhaus ist noch in unserem gemeinschaftlichen Besitz, obwohl es "infoffiziell" unserem kleinen Bruder gehört, da wir Steuern sparen wollten. Eine Schenkung von meinem mittleren Brude ...
Erbschaft ohne ein Testament
vom 21.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte*r RA*in, unser Onkel ist kürzlich verstorben. Der Erblasser hat kein Testament hinterlegt. Seine Schwester, unsere Mutter, einige Monate for ihm. Da unser Onkel keine Kinder oder Ehegattin hat, sind wir 4 Abkömmlinge unserer Mutter die Erben gemäß gesetzlicher Erbfolge. Der Onkel verfügt über ein Reihenhaus samt Grundstück. Das Erbe ist nicht überschuldet. Da der Onkel kei ...
Als Steuerausländer muss man Erbschaftsteuer bezahlen ¿ in welchem Land
vom 26.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, mein Stiefvater ( nicht verwandt / mit meiner Mutter nicht verheiratet) in Deutschland ist gestorben und hat mir ein Erbe auf dem Konto mit ungefähr 90.000 Euro hinterlassen. Ich lebe seit über 30 Jahren in Spanien, habe aber noch die deutsche Staatsbürgerschaft. Muss ich die 30 % Erbschaftsteuer bezahlen ¿ muss ich dann auch noch in Spanien dieses bezahlen ? Was passiert wenn ich ...
Erbschafststeuer Frankreich
vom 13.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat mir nach ihrem Tod (Wohnsitz Deutschland) im Juli 2022 einen Betrag von 380000€ vererbt. Mein Wohnsitz ist seit 2021 in Frankreich wo ich auch meine Steuern zahle. Greift hier für mich die deutsche oder französische Erbschaftsteuer bzw muss ich das Erbe überhaupt versteuern oder deklarieren. ...
Austritt aus einer GBR & Auflösung der Erbgemeinschaft
vom 20.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Dies wird ein etwas längerer Text. Daher vielen Dank im Voraus für die Geduld. Meine Großmutter ist Ende Dezember 2017 verstorben und hat bis zu Ihrem Tod ein Einzelunternehmen geführt. Da es kein Testament gab, wurde eine Erbengemeinschaft gebildet. Diese besteht aus Großvater, Tante, Bruder und mir (meine Mutter war schon zu diesem Zeitpunkt verstorben). Ein Erbschein ist vo ...
Darlehensgeber stirbt / Vererbung ausschließbar?
vom 30.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, mein bester Freund möchte mir ein Darlehen geben. Für seine Immobilien die ich von Ihm kaufe. Eine Tilgung ist nicht angedacht sondern die reine Zahlung der Zinsen bis Lebensende. Hier stellt sich die Frage, kann man das Darlehen vertraglich so gestallten, das die Forderung nicht auf seine Erben über geht sondern mit seinem Tod erlischt? ...
Erbauseinandersetzung: Steuerbelastung für Ausgleichszahlung unter Geschwistern
vom 12.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Zuge eines notariell beglaubigten Erbauseinandersetzungsvertrags soll ein Grundstück mit Haus in Berlin in den alleinigen Besitz meines Bruders übergehen. Die aktuellen Besitzverhältnisse innerhalb der Erbengemeinschaft sind wie folgt: 50% im Besitz des Vaters und je 12,5% gehören jedem der 4 Geschwisterkinder. Der Verkehrswert der Immobilie ist auf 400.000 EUR geschätzt. Mein Vater verzicht ...
Schenkung hohe Schenkungssteuer
vom 19.12.2022 für 60 €
2014 hat meine Oma ihren Bauernhof mit Land ihrer Tochter (meiner Tante)  geschenkt. Nun soll  (im gegenseitigen Einverständnis) der Hof mir übertragen werden.  Der Sohn meiner Oma (mein Vater) ist 2000 verstorben. Gibt es einen Weg diese Übereignung auf einem finanziell günstigerem Weg ablaufen zu lassen als eine Schenkung (Schenkungssteuer) von meiner Tante an mich. Wenn ja welcher wäre das? ...
Abschichtung in Erbengemeinschaft - Übernahme aller Hausanteile durch einen Erben
vom 25.11.2022 für 95 €
SITUATION: die Erbengemeinschaft des Erblassers besteht seit 09/2021 aus mir (Schwester, Erbquote 50%), Schwager (12,5%), 3 Neffen (je 12,5%). Vererbt wurden 50% einer vermieteten Immobilie sowie Kapitalvermögen. Erbschein liegt vor. Die Schwester hat die Generalvollmacht des Erblassers und dadurch bereits das Kapitalvermögen entsprechend der Quoten verteilt (und in privat-rechtlichen Ver ...
1238

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2333
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
879
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema