Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachforderung Betreuungsgericht/KSV nach Tod des Bruders?
vom 22.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein behinderte Bruder lebte die letzten Jahrzehnte in einer Wohnstätte des Lebenshilfe e.V. und hatte eine staatlich bestellte Betreuerin aus einem Betreuungsverein. Er lebte von EU-Rente, die an den Kommunalen Sozialverband abgeführt wurde. Mein Bruder starb vor wenigen Tagen. Er hinterließ eine kleine vierstellige Geldsumme auf einem Konto der Sparkasse. Ich überlege nun, einen Erbschein ...
Schwester ausbezahlen
vom 22.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schwester ausbezahlen, Eltern bleiben mit Nießbrauchsrecht wohnen Guten Tag, das Elternhaus meiner Frau soll zwischen ihr und ihrer Schwester übertragen werden. Meine Schwiegereltern erhalten für Ihre restliche Lebenszeit ein Nießbrauchsrecht an dem Haus. Mein Schwiegervater ist 66 und steht alleine im Grundbuch), das Haus ist 750.000 € wert laut Gutachten. Die Wohnfläche der Schwiegereltern ...
Erbengemeinschaft Abrechnung selbstgenutzte Wohnung
vom 19.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, es geht um meine Mutter, die mit ihren 2 Geschwistern Teil einer Erbengemeinschaft ist. Ein Bruder ist der Verwalter. der ein Gehalt für seine Tätigkeit bekommt. Das Erbe besteht aus 5 Mietshäusern. 2 Erben bewohnen jeweils eine Wohnung in den Häusern. Diese 2 zahlen keine monatliche Miete. Ausgezahlt wird monatlich 1000 € an jeden Erben aus den Mieteinnahmen. ...
Anwendbarkeit des §940 ZPO
vom 17.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einer Erbengemeinschaft. In dieser befinden sich unter anderem zwei Gewerbeimmobilien und eine Wohnung die mir per Testament zugeordnet wurden. Weitere Grundstücke befinden sich auch im Familienbesitz in der Erbengemeinschaft. Ich habe geklagt auf Erfüllung von Vorausvermächtnissen vorm Landgericht. Es wird grundsätzlich nicht die Zuordnung ...
Erbschaft Pflichtteil Einzelkind
vom 16.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Berliner Testament. Mein Vater ist im April verstorben und meine Mutter ist Alleinerben. Lt. Nachlassgericht hätte ich Anspruch auf einen Pflichtteil. Nun befindet sich meine Mutter seit dem Tod meines Vaters in einem Pflegeheim, da sie an Demenz erkrankt ist. Ich vertrete sie in allen Belangen. Wie verhält es sich, wenn ich den Pflichtteil einfordere und das restliche Ve ...
Beratung bezüglich der Übertragung von Grundstücksanteilen
vom 16.7.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wird um eine rechtliche Beratung zur Übertragung von Grundstücksanteilen gebeten. Folgendes ist der Sachverhalt: Beteiligte Parteien: - A und B sind Neffen von C. - D ist der Schwager von C. - Die vier Parteien sind Miteigentümer eines Grundstücks mit den folgenden Anteilen: - A: 1/6 - B: 1/6 - C: 1/3 - D: 1/3 Anliegen: - D möchte seinen Anteil am Grundstück an C übertrage ...
EU-Erbrechtsverordnung und Erbschafts/Schenkungssteuer Deutschland-Portugal
vom 15.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine bi-nationale Familie: Vater (73 D/P), Mutter (P), 2 studierende Kinder (D/P). Seit Jahrzehnten sind wir von rechtlichen und steuerlichen Problemen zweier Rechtssysteme betroffen. Deshalb wollen wir zumindest für den Fall von Schenkung und Erbschaft alles gut planen. Alle 4 Familienmitglieder haben einen Wohnsitz und im Grunde auch einen gewöhnlichen Aufenthalt sowohl in Deutsch ...
Pflichtteilsnspruch Verzinsung nach Mahnung
vom 15.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin Pflichtteilsberechtigter in einem Erbfall, nunmehr sollen Zinsen geltend gemacht werden. Der einzige Satz im Anschreiben des Anwalts ist folgender: „Nach vollständiger Auskunftserteilung werden wir die unserem Mandanten zustehenden Pflichtteilsansprüche beziffern. Pflichtteilsansprüche werden jedoch an dieser Stelle bereits ausdrücklich zu ...
Grabnutzungsrecht nach Erbausschlagung – ist das möglich?
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder ist vor einigen Wochen leider frühzeitig in BW verstorben. Die Bestattung wurde freundlicherweise von einem Familienmitglied beauftragt und bezahlt. Ich würde mich gern künftig um das Grab kümmern und frage mich nun, ob ich das sogenannte Grabnutzungsrecht auf mich umschreiben lassen kann. Da ich das Erbe meines Bruders vorsorglich ausgeschlagen ...
Nutzung eines Treuhandkontos für Bestattung trotz geplanter Erbausschlagung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Zusammenspiel zwischen einem Treuhandkonto zur Bestattungsvorsorge und einer Erbausschlagung. Ich verfüge seit mehreren Jahren über eine notariell beglaubigte Generalvollmacht meines Vaters, der im Pflegeheim lebt und ergänzende Sozialhilfeleistungen erhält (Hilfe zur Pflege). Da er gesundheitlich nicht in der Lage war, selbst zum Bestat ...
Rückfrage Testament
vom 13.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund meiner Vorerkrankungen habe ich nicht mehr lange zu leben. Nun besteht Unklarheit, ob folgender Passus ein lebenslanges Wohnrecht für meine Ehefrau begründet. Uns gehört gemeinsam ein Wohnhaus (jw. 1/2-Anteil). Bitte geben Sie hierzu eine Rückmeldung ab. Falls §2 kein Wohnrecht "beinhaltet": Was kostet eine Eintragung eines lebenslangen Wohnrechts für meine Ehefrau ins Grundb ...
Freiwillige Ausgleichung einer Schenkung durch Vereinbarung unter den Erben
vom 12.7.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist vor einigen Monaten verstorben. Er hinterlässt uns ein Testament, in dem beide Kinder zu gleichen Teilen bedacht worden sind. Das Testament wurde im Jahr 2020 verfasst. Vor seinem Tod verschenkte mein Vater im Oktober 2022 eine Immobilie an meine Schwester. Der Wert der Immobilie wurde im Schenkungsvertrag auf 120.000 € festgesetzt. Im Schenkungsvertrag ist explizit festgehalten, ...
Pflichtteil - Erbin taktiert. Was mache ich?
vom 11.7.2025 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben einen Pflichtteil des Erbes unseres Großvaters geerbt. Die Erbin hat jedem von uns einen Betrag angeboten, der aber weit unter des Betrages liegt, den wir erwarten. Wir haben daher um die Erstellung eines notariellen Nachlassverzeichnisses gebeten. Weil wir keinen Druck ausüben wollten, waren wir sehr großzügig mit den gesetzten Frist, die regelmäßig nicht beachtet wurden ...
Pflichtteilsanspruch Mutter und Schwester
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Letztes Jahr ist meine Schwester verstorben. Diese war nicht verheiratet und hatte keine Kinder. Es gibt ein Testament. In diesem ist der Lebensgefährte als Alleinerbe eingesetzt. Es lebt noch unsere Mutter. Unser Vater ist bereits vor über 20 Jahren verstorben. Nun wollen wir den Pflichtteil geltend machen. Besteht für meine Mutter und mich ein Anspruch? Wenn ja, in welcher Höhe? Viel ...
Erbrecht
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Verwandte gab mir Konto Vollmacht über ihre Konten bei ihrer Hausbank. Vollmacht hat die Ärztin Krankenhaus bestätigt. Testamentarisch vermachte sie ihre Wohnung einer gemeinnützigen Organisation und Tagesgeld bei einer anderen Bank einem Hospiz. Das Geld bei ihrer Hausbank sollte ich für mich behalten. Im Testament waren die beiden Konten bei der anderen Bank (für das Hospiz) mit Nummer ...
Erbengemeinschaft Hundebetreuung
vom 6.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Die Mutter stirbt. Zwei Kinder erben - unter anderem auch einen Hund. Beide nehmen das Erbe an. Kind A kümmert sich (widerwillig) weitestgehend allein um den Hund und hat immer wieder vom anderen Kind B gefordert, seinen Anteil der Hundebetreuung selbst zu leisten. Kind B weigert sich aber. Kann Kind A von Kind B nun eine Entschädigung/Bezahlung für die Stunden d ...
Wie kann meine Mutter in der Wohnung wohnen.
vom 5.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich Frage bezüglich meiner Mutter um Rat .Und zwar geht es um folgenden Sachverhalt:Von meiner Mutter ist der Mann verstorben, haben beide zusammen in einer Wohnung gelebt .Mit primär seiner Einrichtung.Meine Mutter lebt nun seit Februar diesen Jahres bei mir ,da Sie das Erbe ausgeschlagen hat und der Rest der Familie auch (hohe Verschuldung).Nun ist es so das Sie d ...
Wohnrecht Lebensgefaehrtin nach Tod des Erblassers
vom 2.7.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Habe 25 Jahre nachweislich im Haus meines Lebensgefährten gewohnt. Es existierte ein konkluenter Mietvertrag, in dem letzten 5 Jahren sowie im Zeitraum von 2000 - 2003 sind nachweislich Unterhaltszahlungen an den Erblasser dafür geflossen. Nun soll ich auf Anweisung der Erben kurzfristig das Haus verlassen, Wie lautet mein Wohnrecht in diesem Fall bzw. Welche Kündigungsfrist muss ...
Erbfolge bei überschriebenem Haus – Fragen zur Eigentumsübertragung und Verwaltung
vom 30.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Erbfolge und Eigentumsübertragung bei Immobilien. Vor 10 Jahren wurde meiner Frau ihr Elternhaus überschrieben, sie ist allein im Grundbuch eingetragen. Ebenso wurde vor 10 Jahren mir mein Elternhaus überschrieben, ebenfalls bin nur ich im Grundbuch eingetragen. Wir haben zwei minderjährigen Kunden und meine Frau hat Krebs im Stadium 4 ...
Erbgemeinschaft und Darhlehensvetrag.
vom 25.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wende mich mit der Bitte um rechtliche Beratung an Sie. Mein Vater ist im Jahr 2017 verstorben. Die Erbengemeinschaft besteht aus meiner Mutter, meinen vier Geschwistern und mir (50%, 10%, 10%, 10%, 10%, 10%). Die Erbmasse ist ein Einfamilienhaus. Im Jahr 2018 hat meine Mutter testamentarisch eine meiner Schwestern als Alleinerbin eingesetzt. Aktuell benötigt meine Mutter einen Treppenlift ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Weitere Anwälte zum Thema