Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Krankenversicherungspflicht - Bin ich der Krankenkasse auskunftspflichtig?
vom 17.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1987 wurde eine Lebensversicherung abgeschossen. Die Beiträge wurden bis 1992 vom Arbeitgeber bezahlt. Dann bin ich bei dem Unternehmen ausgeschieden und habe die Versicherung persönlich übernommen und die Beträge selbst weiterbezahlt. Nun wird die Versicherung fällig und die Krankenkasse will 120 tel auf den Gesamtbetrag der Lebensversicherung zu Kranken und Pflegeversicherung monatlich mit den ...
Erstattung Kosten gesetzl. Krankenkasse nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
vom 30.10.2019 für 40 €
Guten Tag! Ich bin in der gesetzlichen Krankenversicherung als Freiberufler versichert. Meine monatlichen Beiträge sind knapp unter der Höchstbemessung. Ich leide seit Jahren neben einer chronischen Erkrankung mit GdB von 40 auch unter chronischen Muskelverspannungen bis Verhärtungen, v.a. im Nacken. Sämtliche Therapieversuche waren nicht erfolgreich, sodass ich durchgehend ABC Wärmepflaster s ...
Befreiung von der gesetzlichen Krankenkasse
vom 22.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit 2001 privat versichert. Anfang des Jahres lag ich bis März über der Bemessungsgrundlage, wurde dann arbeitslos und bekam auch von der gesetzlichen krankenkasse eine Befreiung. Seit Juni bin ich wieder ganztags berufstätig, allerdings liegt mein Verdienst mit ca. 3000 brutto unterhalb der Bemessungsgrenze. Nun forderte mich mein Arbeitgeber auf, mich aufgrund dessen, dass mein ...
Nachforderung Krankenkasse + Halbwaisenrente + Student
vom 3.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Anwalt, nachdem ich Anfang 2010 eine Bescheinigung der Krankenkasse brauchte, habe ich scheinbar schlafende Hunde geweckt. Ich habe Halbwaisenrente bis Anfang 2005 bezogen, danach aber nicht mehr, obwohl ich erst im Sommer 2009 das 28 wurde (11 Monate Zivi). Nicht ahnend, dass damit auch meine Krankenversicherung wegfiel, habe ich auch die KK nicht informiert. Seit ...
Krankenkasse will Krankengeld nicht weiter zahlen.
vom 24.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Bin schon seit über 4 Monaten wegen Wirbelsäulenproblematik krankgeschrieben, bekomme also Krankengeld von einer gesetzlichen Krankenkasse. Eine Wiedereingliederung (u.a. vom MDK empfohlen)wurde von meinem AG ohne Begründung Mitte Febr. diesen Jahres abgelehnt. Mein Facharzt 1 meint nun, daß ich austherapiert bin und ich daher wieder am 17.3.08 meine Arbeit wieder aufnehmen kann (ist ...
Krankenkasse handelt noch während der Verhandlungen mit Insolvenzantrag
vom 5.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbstständig seit 2003 zunächst als Kleingewerbetreibender, später nach Beendigung meines Studiums Vollbeschäftigt im Rahmen eines Einzelunternehmers ab 2006. Während meines Studiums war ich bei einer gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichtert. Demnach bin ich nach Aussage der aktuellen Gesundheitsreform doch erst seit 2009 Krankenversicherungspflichtig. Ende des Jahres 2008 k ...
Arbeitsunfähigkeit und Krankenkasse
vom 27.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 25.05.2016 Arbeitsunfähig Krank geschrieben. Auf Empfelung vom Arzt wurde das Arbeitsverhältnis zum 31.08.2016 von mir beendet. Jetzt versucht die krankenkasse "Druck" auf den Arzt auszuüben, das ich wieder "arbeitsfähig" bin. Das eine Arbeitsunfähigkeit immer auf die bestehende Arbeit bezogen ist, ist mir klar.Wie ist dies aber jetzt? Bin nicht arbeitslos gemeldet. Wie ist die Rec ...
Einkünfte aus einer Leibrentenversicherung, Krankenkasse, Steuer
vom 9.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, da ich in demnächst 66 Jahre alt werde und die Regelaltersrente beantragt habe, möchte die Krankenversicherung Informationen über meine Einkünfte einholen. Im Dezember 2001 hatte ich eine „Leibrentenversicherung auf ein Leben mit aufgeschobener Rentenzahlung, Rentengarantie und Beitragsrückgewähr mit Einschluss der Hinterbliebenenrenten-Zusatzversicherung" abges ...
Krankenkassen Beitragsnachzahlung während EU Aufenhalt
vom 3.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Dauer von 5 Monaten habe ich mein Arbeitsverhältnis ausgesetzt (Freistellung durch den Arbeitgeber beantragt) und 5 Monate im EU Ausland verbracht. Für diese Zeit wurde ich von meinem Arbeitgeber bei der Krankenkasse abgemeldet. Versorgehalber habe ich eine Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen. Dem zufolge auch keine zusätzliche freiwillige Mitgliedschaft meiner Vorversicherun ...
Krankenkasse zahlt kein Krankengeld mehr.
vom 22.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Name ist xxxxx, ich bin 20 Jahre jung und leide seit meiner Geburt unter einem Chronischen Immundefekt. Durch den Immundefekt bin ich öfter und schlimmer Krank als ein gesunder Mensch. Ich habe im April eine neue Arbeitsstelle gefunden, diese jedoch zum 28.09.2018 Krankheitsbedingt wieder verloren. Ab dem 28.09.2018 zahlt nun meine Krankenkasse (AOK) das K ...
Krankenkasse Nachzahlung trotz E104 ?
vom 19.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Italiener und seit Jahren bin ich oft in Deutschland Unterwegs. Ich bin immer wieder einiger Zeit in Deutschland geblieben, dann wieder in Italien, oder anderswo in Europa. Beruflich bin ich viel Unterwegs. Ich habe eine Internet Firma gegründet, die meine zwei Mitarbeitern in Berlin geführt haben, wenn ich weg war. Es lässt sich auch sehr gut per Inter ...
Krankenkasse ruht. Kein Einkommen, kein Hartz4
vom 11.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin ist mitte letztes Jahr zu mir gezogen. Sie bekam letztes Jahr auch Post von der IKK, dass sie in der Freiwilligen Versicherung ist und jetzt 1800 € Rückstände hat. Wir haben dem widersprochen und auch alle Schreiben fristgemäß beantwortet. Sie leidet unter Depressionen, Angstzuständen und geht dementsprechend nicht arbeiten. Der Krankenkasse wurde a ...
Krankenversicherung bei Auslandsaufenthalt
vom 14.3.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problemn ist folgendes: ich gehe ab April für 1 Jahr ins Ausland (Kanada). Habe hier für auch eine gute Auslandskrankenversicherung abgeschlossen. Meine gesetzliche Krankenversicherung wollte ich für diese Zeit "ruhen" lassen. Nun teilte mir meine Krankenversicherung mit, dass dieses nicht möglich wäre, diese hat sich auf die Versicherungspflicht berufen, d ...
Sind meine Ansprüche an die Krankenkasse verjährt?
vom 19.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Frührentner und habe 10 Jahre lang in die gesetzliche Krankenversicherung bei der mhplus Beiträge eingezahlt, da angeblich meine Vorversicherungszeit nicht erfüllt gewesen ist. Ich habe damals vor 10 Jahren der Krankenversicherung vertraut, dass meine Zeiten richtig berechnet worden sind, weil ich dachte sie holen sich die Information von der Rentenversicherung. Vor ein paar Monaten habe ...
Kindergeld und Krankenkasse. Zu viel verdient ?
vom 21.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, im Jahr 2005 habe ich studiert und hatte nebenher als selbständiger Einzelunternehmer Einkünfte aus Gewerbebetrieb in Höhe von 8257 Euro (Brutto-Gewinn). Meine Eltern haben für mich Kindergeld bezogen und ich war familienversichert bei der DAK. Meine Fragen: 1. Werden meine Eltern das Kindergeld zurück zahlen müssen ? Soweit ich weiß beträgt der Freibetrag 7680 Euro... Ich hab ...
5-Wochen-Frist bei Kostenübernahme der Krankenkasse überschritten? (Augenoperation)
vom 4.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! hier geht es darum, ob die 5-Wochen-Frist überschritten wurde oder nicht. Daher erstmal eine kurze Auflistung der Geschehnisse: 02.10 - Antrag auf Kostenübernahme wurde bei der KK persönlich abgegeben. (Laut Mitarbeiterin in der Filiale ist dies auch so im System vermerkt, habe jedoch nie ein Bestätigungsschreiben dazu bekommen) 06.10 - Antrag wurde bei der KK "Digitalisiert und ...
§ 51 SGB V / Frist der Krankenkasse von 10 Wochen für Antrag auf Reha
vom 7.11.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (57) bin seit 6 Monaten arbeitsunfähig und erhielt am 02.11.19 von meiner Krankenkasse die Aufforderung bis spätestens 15.11.19 einen Antrag auf stationäre Reha zu stellen. Nun lese ich überall, dass die Krankenkasse hierfür lt. § 51 SGB V eine Frist von 10 Wochen einräumen muss, kürzere Fristen seien gesetzeswidrig und nicht zulässig. Nun bin ich mir aber dennoch unsicher, weil der Gesetzes ...
Krankenkasse - Offenlegungspflicht
vom 4.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Ich bin freiwillig bei der AOK versichert. Demnächst werde ich wohl den Leistungsanspruch aus meiner Krankenversicherung verlieren, da ich die geforderten Beiträge nicht zahlen kann. Die Beiträge kann ich deshalb nicht zahlen, da mein Einkommen zu Beginn des Jahres von meiner Krankenversicherung geschätzt wurde und ich somit seit Anfang des Jahres den Höchstsat ...
Krankenversicherung - Beitragshöhe während eines unbezahlten Urlaubs
vom 28.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin ab 01.01.2021 in Deutschland arbeitstätig. Davor habe ich in Österreich gelebt und bin erst Mitte Dezember nach Berlin umgezogen. Ab August (01.08.2021) habe ich mit meinem Arbeitgeber einvernehmlich vereinbart, dass ich mir für ein Paar Monate (3 - 4 Monate) Sonderurlaub nehme. Das heißt, dass mein Arbeitsverhältnis ab dem 01.08 für ein Paar Monate r ...
Krankenkasse bewertet Umstellungsosteotomie an beiden Beinen als eine Krankheit
vom 31.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Krankenkasse hat uns mitgeteilt, dass sie am 12. Mai die Zahlung des Krankengeldes einstellt, weil die 78 Wochen innerhalb von drei Jahren aufgebraucht seien. Von der Krankenkasse wurden folgende Termine der Arbeitsunfähigkeit als relevant angegeben: 19.06.2013 - 07.07.2013 M25.59 G L , M25.59 G R, M71.2 G L Starke Schmerzen im linken Knie, MRT ...
Provision während Krankengeldbezug
vom 17.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich beziehe seit Januar 2024 Krankengeld. Bereits vorher habe ich nebenberuflich ein Gewerbe als Maklerin angemeldet. Im Hauptberuf bin ich Angestellte in einer Hausverwaltung (nicht gekündigt, aber krankgeschrieben). Anfang 2024 habe ich aus alter Verbundenheit einen Auftrag für die Vermarktung eines Wohn-/ Geschäftshauses übernommen. Die Vermarktung hat nun über ein Jahr gedauert ...
endgültiger Beitragsbescheid BKK rechtswirksam?
vom 15.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe eine Frage zur Rechtswirksamkeit eines Beitragsbescheides einer BKK: - Ich bin selbstständig und freiwillig gesetzlich bei einer BKK versichert. - Ich bin verheiratet, mein Mann ist ebenfalls selbständig und privat krankenversichert. - Die BKK legt für jährlich einen vorläufigen Beitrag anhand des Einkommens des Vorjahres fest. - Diese Festsetzung erfolgt aufgrund des Einkomme ...
AOK passt den Beitrag nicht an und verlangt ca. das 6 Fache
vom 14.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe den niedrigsten Gebot für diese Frage ausgewählt aber falls ich einen Anwalt beauftragen muss bezahle ich natürlich mehr für den Anwalt. es geht um das Jahr 2021: 01.01.2021 bis 01.05.2021 war ich Angestellter und der AOK Beitrag wurde ganz normal von der Lohnabrechnung abgezogen (ca. 190€ pro Monat) Danach habe ich gekündigt und war offiziell Selbstständig aber es gab erst ...
Krankengeldrückforderung durch Krankenkasse
vom 9.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um eine Angelegenheit von meiner Ehefrau. Sie hatte Krankengeld erhalten und durch die Zahlung einer Inflationsprämie von Ihrem früherem Arbeitgeber, möchte die Krankenkasse das Geld zurück erstattet bekommen. Nur die Zahlung der Inflationsprämie betrifft gar nicht den Zeitraum des Krankengeldsanspruchs. Daher benötigen wir anwaltliche Hilfe. ...
GKV als Unternehmer
vom 6.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin als Selbständiger in der GKV versichert und habe der Versicherung im Dezember einen Einkommensnachweis zugeschickt. Als Antwort kam ein Brief, dass die Bearbeitung mehr Zeit in Anspruch nimmt, da der Versicherung mehr Anliegen als gewöhnlich vorliegen. Telefonisch habe ich vor ein paar Tagen die selbe Antwort bekommen. Wie lange muss man warten bzw. wie kann man diesen Vorgang ...
Ausländer Sozialrecht
vom 4.2.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
American 59male, single, no children, freelance tour guide in America and Europe. I lived in Germany for 25 years(1985-2011). I was first insured GKV Barmer. Then I was uninsured for 4 years. Then I privately insurance with Gothaer. I left Germany and moved to America 2011. Because I lived in Germany for more than 15years I have the permanent right to live in Germany if my Lebensunterh ...
Familienversicherung Einkommensgrenze 2022
vom 29.1.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Jahr 2022 war ich als Minijobber angestellt. Mein Lohn betrug von Januar bis September 450,- mtl.. Ab Oktober lag der Lohn bei 520,- mtl.. Im Dezember bekam ich noch eine Inflationsausgleichsprämie von 1.000,-. Erstmalig hatte ich Einkünfte aus Verpachtung einer Ackerfläche von 195,- (laut Steuerbescheid). Die Krankenkasse sagt das ich aus der Familienversicherung falle. Ich kann den ...
Einkommen zu hoch? Familienversicherung weiterhin möglich?
vom 27.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Beamter im Land Berlin und privat krankenversichert. Meine Ehefrau ist gesetzlich krankenversichert und wir haben zwei Kinder (15 Jahre). Die Kinder sind in der Familienversicherung meiner Frau. Nunmehr habe ich mit dem Gehaltsbogen 02/2025 mitgeteilt bekommen, dass mein Bruttogehalt gestiegen und jetzt bei 6.2024,22 Euro liegt. Dieses setzt sich wie folgt zusammen: Grundgehalt: 5.43 ...
Krankengeld Blockfristen
vom 27.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Februar 2023 bis 15.3.2024 Krankengeld wegen der gleichen Erkrankung bezogen. Ab dem 15.3.24 bis jetzt gearbeitet. Habe ich weiter Anspruch auf Krankengeld wegen der gleichen Erkrankung, wenn ja wie lange oder zählt erstmal die 6 Wochenfrist wieder?

Einsatz editiert am 27. Januar 2025 01:59 ...
Grundsicherung Kind nach Ausbildung?
vom 24.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. Folgende Konstellation: Kind ist 23, hat Ende Februar sein Bachelor Studium abgeschlossen und muss ein Semester warten bis es im Ausland ein Masterstudium anschliesst. Kind wohnt im Haushalt der Eltern. Kann das Kind Grundsicherung beantragen (wegen Krankenkasse etc)? Haften die Eltern noch wenn das Kind eine Berufsausbildung abgeschlossen hat? Wenn ja, gilt dann diese 100.000 Euro B ...
§ 44 Rücknahme eines rechtswidrigen nicht begünstigenden Verwaltungsaktes
vom 23.1.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei zwei nicht begünstigenden Verwaltungsakten 2016 und 2017 lag bei Erlass ein unrichtiger Sachverhalt zu Grunde. Der Leistungsträger hat einen Beweis erstellt der nicht die vom BSG vorgegebene Beschaffenheit aufweist. Und es wurde das Gesetz falsch angewandt. Ich interpretiere den §43 SGB6 im Absatz volle Rente wegen Erwerbsminderung wie folgt. „Voll erwerbsgemindert sind Versicherte, di ...
Welche Unterlagen kann Krankenkasse verlangen
vom 21.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich freiwillig gesetzlich versichert. Bis zum Jahr 2022 hatte ich Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Die Immobilie habe ich 2022 verkauft (ausserhalb der Spekulation Frist nach 15 Jahren). Die Einkommenssteuerbescheide für 2022 und 2023. liegen der Krankenkasse vor. Die Krankenkasse weigert sich, meine Beiträge anzupassen, und nimmt trotz mehrfacher Mitteilung und Vorlage der Einkommenssteu ...
Krankenkassenbeiträge GKV bei Auszahlung einer privaten Rentenversicherung
vom 21.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Selbständiger Einzelunternehmer, Freiwillig in der GKV, Fälligkeit der Versicherung ( Einmalzahlung März 2025 ), Altvertrag, steuerfrei, Vertrag läuft seit Beginn auf meinen Namen. Nach der Coronakrise schlechte Auftragslage. So arbeite ich manchmal zwischendurch pflichtversichert für andere Firmen für 1 oder 2 Monate. Das restliche Jah ...
Pensionskasse Krankenkassenbeitrag
vom 21.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich bekomme am 1.2. 26 meine Pensionskasseneinlage als Einmalzahlung ausgezahlt. Es handelt sich um einen mittleren 6-Stellungen Betrag. In der Pensionskasse Rundfunk bin ich seit 1994 Mitglied. Ich bin als alleiniger Versicherungsnehmer im Vertrag eingetragen. Über die Jahre habe ich stets 4 oder 7 % meiner Honorare eingezahlt. Mein Arbeitgeber hat je 4. % beigesteu ...
KTG - erneuter Anspruch auf Krankengeld wegen derselben Krankheit, Blockfrist
vom 19.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Bezugszeiten KTG und ALG 1.: 16.03.20 - 30.11.20 KTG m54 12.02.21 - 24.11.21 KTG m54 (Ausgesteuert) 10.12.21 - 05.09.22 ALG 1 06.09.22 - 27.09.22 REHA m54 28.09.22 - 04.01.23 ALG 1 05.01.23 - 03.07.24 KTG F33.9 04.07.24 - 24.05.25 ALG 1 Mir geht es immer noch nicht gut, suche aktuell Arbeit (Arbeitslosengeld 1 Bezug) und befürchte aber, dass ic ...
Insolvenzverwalter kündigt Direktversicherung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens
vom 18.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Insolvenzverwalter kündigt im Rahmen eines Insolvenzverfahrens eine Direktversicherung und lässt sich die Kapitalleistung von ca. € 65.000.- auszahlen. Daraufhin teilt die gesetzliche Krankenkasse dem ehemalig Direktversicherten mit, dass dieser von nun an rückwirkend ab November bis zum Oktober 2034 ZUSÄTZLICH ca. € 76.- an Krankenkassenbeiträgen zu zahlen habe, da der Direktversicherte ja e ...
Rückwirkende Neuberechnung vorläufiger Krankenkassenbeiträge
vom 16.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei meiner Krankenkasse bin ich seit min. 2020 freiwillig versichert als Selbstständiger. Für das Jahr 2021 forderte die KK Anfang 2024 den Einkommenssteuerbescheid für das Jahr 2021 mit der Information, es würde reichen, wenn ich diesen bis Ende 2024 ihr zusende. Das tat ich entsprechend. Ende Dez 2024 erhielt ich ein Schreiben über die endgültige Berechnung der Beiträge für 2 ...
Krankengeld nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 14.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Forum einen Artikel zum Krankengeld nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gelesen. Dabei kam nachfolgende Frage auf: "Eine Erkrankung vor der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses begründet Krankengeld auf Grundlage des bisherigen Arbeitsverhältnisses und zwar solange, wie es sich um die selbe Erkrankung handelt." Wie verhält es sich dann, ...
Fragen zur Aussteuerung, Nahtlosigkeit und Resturlaub
vom 13.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 61Jahre und von arbeite als Werkzeugmacher. Ich hatte im April 2023 eine Kniegelenkersatz Operation am linken Bein, war krankgeschrieben bis zum Ende der Wiedereingliederung am 15.02.2024. Dann habe ich wieder gearbeitet bis zum 10.04. 2024. Am 11.04.2024 hatte ich dann eine Kniegelenkersatz Operation am rechten Bein. Da bei beiden Krankschreibungen imm ...
Gewinnausschüttung GmbH: Gesellschafter krankenversicherungspflichtig?
vom 12.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Gesellschafter(80%) einer GmbH und bis 01.04.25 noch Geschäftsführer und bin seit über einem Jahr Rentner. Gemäß meines Anteils war ich nicht rentenversicherungspflichtig und freiwillig krankenversichert. Meine Frage nun: wenn eine Gewinnausschüttung Mitte des Jahres erfolgt (ich bin also dann kein Geschäftsführer mehr) ist dieser Betrag dann als Einkommen beitragspflichtig ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwalt
Leipzig
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Sozialrecht
10
Partner seit2016
Arbeitsrechtskanzlei Thomas Böttcher / Goethestr. 1 / 04109 Leipzig
Weitere Anwälte zum Thema