Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beiträge gesetzliche Krankenversicherung
vom 16.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 35 und war fast 10 Jahre selbständig tätig. Dabei habe ich stets Gewinne über der Beitragsbemessungsgrenze erzielt und war freiwillig gesetzlich versichert, indem ich den Maximalbeitrag gezahlt habe. Auch auf das Jahr 2022 traf dies so zu. Nun habe ich mich Anfang 2023 beruflich umorientiert, die selbständige Tätigkeit auslaufen lassen und bin seit April 2023 in einem Angestelltenverhäl ...
Krankenkasse zahlt kein Krankengeld nach der ATZ
vom 10.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor Ende meiner ATZ bin ich erkrankt. Weil mein Arbeitgeber in der passiven Phase meiner Altersteilzeit ohne mein Wissen und ohne mich darauf aufmerksam zu machen nur den verminderten Beitrag in der KV gezahlt hat, erhalte ich kein Krankengeld. An KV (nach Recherche) wurden gezahlt: AN 7,9% + AG 7%, es hätten gezahlt werden müssen AN 8,2% + AG 7,3%. In meinem ATZ-Vertrag und auch im Alterste ...
Erstattung Krankenkasse Notapotheke
vom 27.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin 28 Jahre alt, chronisch krank und Grundsicherungsempfänger und habe einen Befreiungsausweis zur Zuzahlung von Medikamenten. Jetzt kommt meine Frage, ich muss gelegentlich zur Notdienstapotheke, zeige dort meinen Befreiunsgausweis vor. Muss dann keine 5 Euro Rezeptgebühr bezahlen, jedoch 2,50€ Notdienstgebühr. Meine Frage ist, ob sich ein Widerspruch lohnt oder diese Rechnung au ...
Beitragsbemessung Krankenversicherung
vom 10.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich streite mich mit der Krankenversicherung um die Bemessung meines Beitragssatzes. Ich bin als Freiberufler in einer öffentliche rechtlichen Krankenversicherung freiwillig familienversichert. Ich habe zudem Mieteinnahmen, zum Teil aus einer eigenen Investition, teilweise aus einer Schenkung durch meine Eltern (im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge, ohne N ...
Widerspruchsfrist Beitragsbescheid Krankenkasse
vom 15.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe von meiner Krankenkasse am 15.07.2025 einen Beitragsbescheid erhalten. Der Brief/Beitragsbescheid trägt allerdings das Datum 08.07.2025. Laut dem Beitragsbescheid soll ich rückwirkend für die Monate Feb-Juli 25 eine erhebliche Nachzahlung leisten. Noch am gleichen Tag (15.07.2025) hatte ich mit der Krankenkasse telefoniert und dachte die Nachzahlung wäre ok. Jetzt ste ...
Krankenkasse bezahlt Therapie nur bei Vertragspartner
vom 18.2.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meiner Tochter neben einer ambulanten auch eine einmalige stationäre Stottertherapie ermöglichen. Ambulante Leistungen sind i.R. des SGB zu erstatten. Die Auswahl unserer Stottertherapie erfolgte in Abstimmung mit behandelndem Arzt und Logopädin. Meine Krankenkasse hat auch mit einem (anderen) Anbieter einer stationären Stottertherapie Verträge und erstattet die Kosten für diese Therapi ...
Krankenversicherung bei Ende von ALG1 und krankheit
vom 5.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum 30.04.2023 lief mein Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 aus. Zum 20.04.2023 bin ich wieder psychisch erkrankt und meine Ärzte werden mir länger Arbeitsunfähigkeit bescheinigen. Meine Fragen: Wie muss ich mich jetzt Krankenversichern, da ja ab dem 01.05.2023 die Agentur für Arbeit nicht mehr für mich Beiträge zahlt. Sollte ich mich freiwillig versichern um Kra ...
Gesetzliche Krankenversicherung - Erbschaft
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, in der Satzung meiner Krankenkasse Novitas BKK heißt es: "Für Bemessung, Zahlung und Fälligkeit der Beiträge zur Pflegekasse gelten die Vorschriften des SGB XI sowie entsprechend den einschlägigen Regelungen des SGB IV und SGB V die "Einheitlichen Grundsätze des GKV-Spitzenverbandes zur Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder der geset ...
Dauer Krankengeld, BG Krankenzeit wird bei der Krankenkasse mit angerechnet.
vom 23.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte am 19.12. 22 einen Wegeunfall (auf den Rücken gefallen bei Glatteis) und habe mir die Wirbelsäule gebrochen. BW12 war gebrochen. Seit diesem Unfall habe ich, bis heute vom rechten LW das ganze rechte Bein bis zum Fuß sehr starke Schmerzen. Die BG hat diese Schmerzen im nie anerkannt. Am 23.3 23 wurde ich von der BG gesund entlassen. Die Krankenkasse hat mich weiter bis 16.6.23 wegen den ...
Krankenkasse - MDK
vom 6.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit beziehe ich Krankengeld, nach einer Operation. Da es die Vierte innerhalb von etwas mehr als einem Jahr ist bin ich zudem noch in psychologischer Behandlung. Die Operation ist abgeheilt, jedoch bin ich vom Psycholgen noch weiter krankgeschrieben wegen PTSD auch läuft ein Antrag zu einer Rhea um endlich wieder gesund zu sein. Nun zur Frage: Am Mo. 2 ...
Darf die Krankenkasse Steuerbescheide anfordern ?
vom 3.3.2021 für 70 €
Ich bin bei der KKH seit 12/2011 in der Krankenversicherung der Rentner versichert und bekomme eine staatliche Rente und Versorgungsbezüge aus einer Betriebsrente. Meine Gattin ist ist der Familienversicherung und bezieht eine geringe Rente. Zusätzliche habe ich seit 05.2008 ein Gewerbe als Nebenerwerb angemeldet und versteuert. Die KKH hat, auf mir unbekannten Wegen, meinen Steuerbescheid 2019 ( ...
Auskunftspflicht ggü. gesetzl. Krankenversicherung
vom 18.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind eine 4 köpfige Familie, wobei wir einen gemeinsamen Sohn (5 Jahre) haben. Unser zweiter Sohn ist 19 Jahre alt und aus erster Ehe meiner Frau. Meine Frau und ich sind verheiratet und ich bin privat krankenversichert. Meine Frau und die Kinder sind zur Zeit noch in der gesetzlichen Krankenversicherung. Die gesetzliche Krankenversicherung hat nun aktuell (und ausgestellt ...
Krankenversicherung bei Sperrzeit
vom 10.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine alleinerziehende Tochter hatte eine bis zum 15.05.2005 befristete Arbeitsstelle. Ihr Arbeitgeber hatte ihr eine weitere Beschäftigung mündlich zugesichert. Er hat sich dann nicht an sein Versprechen gehalten und hat den befristeten Vertrag auslaufen lassen. Meine Tochter hat daraufhin eine 6wöchige Sperrzeit bekommen. Am 23. und 24.05.05 mußte sie mit ihrem Sohn einen Arzt aufsuchen. Nun b ...
Studium/Krankenkasse
vom 25.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, die Uni X hat mir (19 Jahre) nachträglich im Rahmen eines Losverfahrens einen Zulassungsbescheid für das Studienfach Y für das laufende Wintersemester 05/06 (begann am 17.10) zugeschickt. Nur leider stellt sich mir ein Problem bzgl. der KRANKENVERSICHERUNG, was mir beim zusammenstellen der einschreibungsunterlagen auffiel. Ich habe mir vor einigen Wochen im voraus einen Versicherung ...
Kein Antrag auf ALG 2. Keine Krankenversicherung. Und nun ?
vom 8.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Sohn, Ende 20, ohne Berufsausbildung, ohne Job, privat krankenversichert, lebt seit rund 2 Jahren mit seiner Freundin in häuslicher Gemeinschaft (Mietvertrag läuft zu gleichen Teilen auf beide). Er will kein ALG 2 beantragen (obwohl er privat arbeitssuchend ist). Die Beiträge für die private Krankenversicherung können nicht mehr aufgebracht werden. Der Versicherer wird wohl in Kürze ...
Dispositionsrecht Krankenkasse, Erwerbsminderungsrenten Beginn
vom 1.2.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe nach Aufforderung durch die TK (Krankenkasse) im August 2018 einen Reha Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung gestellt. Aus dieser Reha bin ich im Dezember 2018 als unter 3 Std. leistungsfähig für meinen Beruf und auch für den allgemeinen Arbeitsmarkt entlassen worden, mir wurde auch empfohlen einen Erwerbsminderungs Rentenantrag zu stellen. Diesen Rentenantrag habe ich im Januar 20 ...
Krankenversicherung kündigt rückwirkend Familienversicherung nach Scheidung
vom 28.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Partnerin wurde am 28.02.09 rechtskräftig geschieden. Da sie weiterhin im Hause des Ex-Mannes wohnte, hatte er seinen Angaben zu Folge mit der Krankenversicherung gesprochen und diese einer weiteren Versicherung (neben dem gemeinsamen Sohn) im Zuge der Familienversicherung zugestimmt. Die KV (BKK) hat weder die Krankenkarte von ihr zurückgefordert noch mitgeteilt, dass die Versicherung be ...
Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkasse (BARMER)
vom 10.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchte ich darum bitten, auch wenn dies eigentlich selbstverständlich sein sollte, dass meine Anfrage mit der nötigen Ernsthaftigkeit bearbeitet wird Ich (m) leide sehr unter meiner geringen Körpergröße von 1,71 / 1,72 m und möchte mich aufgrund dessen einer kosmetischen Beinverlängerung unterziehen. Jedoch übersteigen die Kosten von insgesamt 52.300€ ...
Anteil des Arbeitgebers an privaten Krankenversicherungsbeiträgen bei Altersteilzeit
vom 4.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angestellter des öff. Dienstes befindet sich insgesamt 5 Jahre in Altersteilzeit nach dem Teilzeitmodell, d.h. er arbeitet täglich statt 8 nur 4 Stunden, Altersteilzeit zu 100 Prozent, d.h. sein Nettoeinkommen bleibt gleich. Da er Privatversicherter ist, bleibt die Höhe seines Beitrages zur Privaten Krankenkasse unverändert. Bei einem ges. Versicherten würde die ges. Krankenkasse angeblich den B ...
Krankenversicherung, Beitragsrückstand wegen Abwesenheit
vom 31.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich war gesetzlich versichert, habe Anfang März 2016 meine Arbeit gekündigt und war dann bis Ende Juli 2016 im Ausland bei einem Bekannten untergekommen. Es war kurzfristig geplant und ich habe nicht dran gedacht, wem ich alles darüber informieren muss, vorallem, da ich zuvor nie Probleme mit der Krankenkasse bekommen habe. Die Wohnung habe ich nicht abgemeldet in Deutschl ...
Geschäftsführer durch Betriebsprüfung nachträglich freiwillig Versicherungspflichtig
vom 10.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Geschäftsführer der (nun insolventen) A GmbH. 49% der A GmbH gehörten mir persönlich 49% der A GmbH gehörten der B GmbH (die mir wieder zu 49% gehört + deren Geschäftsführer ich bin) 2% der A GmbH gehörten einer anderen Person. Da ich nur Minderheitsgesellschafter war, und nur ein schmales Gehalt bezogen habe, war ich sozialversicherungspflichtig und es wurden die entsprechenden Beiträ ...
Rentenversicherung, Auszahlung, Einnahmen zum Lebensunterhalt?
vom 27.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde in 2023 eine Rentenversicherung als Einmalbetrag ausgezahlt. Ich habe für 2023 bei meiner Krankenkasse Antrag auf Zuzahlungsbefreiung gestellt. Diese wurde auch anerkannt, jedoch wurde als Einnahme zum Lebensunterhalt die Auszahlung der Rentenversicherung als "Kapitalisierung der Lebensversicherung" mit als Einnahme zum Lebensunterhalt angerechnet. Ist das ...
Krankenkasse hat Zahlung eingestellt, Rente begonnen, 1 Woche Geld offen
vom 25.9.2024 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund einer COPD wurden von mir 78 Wochen Krankengeld aufgebraucht. Am 01.07.2024 bin ich in die reguläre Rente eingetreten. In der Woche vor der Rente habe ich also kein Krankengeld mehr erhalten und natürlich auch keinen Lohn. Ich habe gehört, dass ich das Geld für die letzte Woche von der Agentur für Arbeit erhalten kann. Kann ich noch rückwirkend einen solchen Arbeitsl ...
KSK als Coach
vom 13.9.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin als Autorin tätig und hauptberuflich freiberuflich. Zudem arbeite ich nebenberuflich in Teilzeit angestellt 15 stunden die Wwoche. Dort zahle ich aber keine Krankenversicherung oder Pflegeversicherung, da ich hauptberuflich freiberuflcih bin, da ich in der nebenberuflichen Tätigkeit weniger verdiene. Nun auf Grund meiner Expertise meiner Bücher die ich geschrieben habe ...
Krankenkasse Krankengeld wird nicht mehr gezahlt
vom 11.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankenkasse will nicht mehr Krankengeld bezahlen. Ich wurde am März vom bandscheibe operiert. Habe immer noch Schmerzen und konnte nicht beugen . Habe eine Brief bekommen ab 13.09 Krankengeld wird nicht mehr gezahlt. Ich soll mich arbeitslos melden. Ich bin damit nicht einverstanden. ...
Leistungen zur Teilhabe werden verweigert
vom 8.9.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Der Betroffene hat Anfang Juni 2023 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben beantragt, mit dem Ziel seine abgebrochene Erstausbildung so zeitnah als möglich wiederaufzunehmen. Die LTA wurden seitens des Sachbearbeitenden bewilligt, daraufin gab dieser eine sozialmedizinische gutachterliche Stellungnahme bei einem externen Arzt in Auftrag. Dieser kam zu dem Schluss dass e ...
Reise in USA trotz Krankengeldbezug
vom 3.9.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin seit 25.10.2023 wegen starken Depressionen krankgeschrieben. Mein Schwiegervater ist 92 und schwer erkrankt. Ich würde ihn gerne zusammen mit meiner Frau noch einmal besuchen. Die Deutsche Rentenversicherung hat mir am 26.08. eine Reha Maßnahme bewilligt. Nach Anruf in der Klinik ist frühestens im November mit einer Aufnahme zu rechnen. Kann die Krankenkasse mir mein Krankengeld ...
Verfahren beim Sozialgericht - Anerkenntnis der Gegenseite/Beklagten - rechtssicher?
vom 21.8.2024 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Die Vorgeschichte ist recht lang, deswegen klammere ich diese aus, nur in Kürze: Wir haben gegen die Krankenkasse nach langem hin und her geklagt vor dem Sozialgericht, da diese sich kontinuierlich und standhaft weigerte, einen implantierbaren Eventrekorder zu bezahlen, obwohl bei meinem Vater drei Schlaganfälle vorlagen und er mit den üblichen Verfahren komplett ausgetestet wurde un ...
Krankenversicherung Rentnerehepaar Zinsen
vom 15.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Wir sind ein Rentnerehepaar. Meine Frau bekommt 339 Euro Rente ist in der KVfR pflichtversichert und hat zusätzlich aus eigenem Vermögen ca 1000 Euro Zinseinkünfte und Dividenden auf eigenen Konten. Ich beziehe 440 Euro Rente/Zins und bin bei meiner Frau beitragsfrei familienversichert. Bisher waren die Zinsen meiner Frau zu vernachlässigen-es gab ja fast keine. Jetzt stellt sich die ...
Aufnahme in die KVdR oder beitragspflichtiges Mitglied der GKV
vom 12.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren In die Deutsche Rentenversicherung Bund habe ich Pflichtbeiträge von 08-1976 bis 09-1992 und freiwillige Beiträge von 10-1992 bis 03-1999 entrichtet. Danach wurden keine weiteren Beiträge gezahlt. Ich bin ledig, habe keine Kinder und die Regelaltersrente beginnt in 08-2025. In die gesetzliche Krankenkasse wurden von 08-1976 bis 03-1999 pflicht und freiwillige B ...
Was bleibt vom Einkommen und Vermögen wenn Hilfe zur Pflege beantragt wird
vom 8.8.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwager, 80 Jahre alt, verheiratet, ist schwer krank und hat derzeit Pflegegrad 3. Da seine Krankheit sich stark verschlimmert hat und seine Frau ihn nicht mehr pflegen kann, muss er ins Pflegeheim. Die beiden leben zusammen in München in einer Mietwohnung. Das gemeinsame Einkommen reicht nicht aus, sie müssen Hilfe zur Pflege beim Sozialamt beantragen und seine Ehefrau wird vermutlic ...
Verdienstgrenze bei Selbständigkeit im Nebenerwerb
vom 5.8.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Problematik: ich war selbständige Reiseberaterin, habe 2020 aus der PKV in die GKV wechseln können und dort einen Betrag von €850,- daher ist eine Weiterführung der Selbständigkeit als Haupterwerb nicht sinnvoll. Daher beginne ich zum 01.09.24 eine Angestelltentätigkeit, bei der ich strikt auf folgende Kriterien geachtet habe: - mehr als 20 Wochenstunden Arbeitsz ...
Meldung frist beim Agentur für Arbeit.
vom 17.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Herr. Nach befristeten Vertrag in der Arbeit habe ich mich als Arbeitslos gemeldet und bekomme Arbeitlosengeld 1. Zwischen Zeit bin ich Schwanger geworden. Was soll ich weiter tun? Bis wann muss ich das die Agentur für Arbeit offiziell benachrichtigen/Schwangerschaft haben Sie bei mir noch nicht gleich an Anfang entdeckt-dort waren Verdacht an frühere Menopause . Wann muss ic ...
Bürgergeldempfänger Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge bei MInijob
vom 15.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe Bprgergeld und übe einen Minijob aus. Die Rentenversicherungspflicht habe ich nicht abgewählt. Ich möchte für das Alter vorsoregen , schon aus gesundheitlichen Gründen. Das Angebot meines Arbeitgebers , direkt über die Unterstützungskasse einen Beitrag für eine betriebliche Altersvorsorge zu leisten , habe ich gern angenommen. Das Jobcenter möchte d ...
Arbeitslosmeldung nach Auslauf Krankengeld bei weiter bestehender Krankheit
vom 24.6.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit April 2023 Bezieher von Krankengeld. Dieses läuft im August 2024 aus (Aussteuerung). Das Arbeitsverhältnis besteht nicht mehr , man hat mich sozusagen (wie andere auch) rausgegrault und ich habe einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet ( mit Attest ärztliches Anraten). Damals wollte man meinen Antrag bei Arbeitsamt nicht annehmen (krank und Arbeitslosengeld beisst sich). Ich solle m ...
Zahlung Krankengeld | Freiwillig Pflichtversichert
vom 21.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um Hilfe. Kurz zum Sachverhalt. Mein Mann ist freiwillig bei der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Er hat sich am 1.1.2020 selbstständig gemacht und wurde durch die Krankenkasse eingestufft. Nach vorliegen unseres Steuerbescheides 2021 wurden wir rückwirkend neu eingestuft und mussten über 17000,00€ für die Kalenderjahre 2021-2023 nachzahlen. Seid dem 1.1.2024 ...
Krankengeld bei wiederkehrender Erkrankung
vom 18.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war am 13.8.2021 das erste Mal wegen meiner derzeitigen Erkrankung krankgeschrieben. Die Krankschreibung ging damals bis zum 31.08.2022. In der Zwischenzeit war ich in einem Anstellungsverhältnis, bin aber leider Gottes an derselben Krankheit seit dem 23.02.2024 erkrankt und dementsprechend krankgeschrieben. Nun habe ich ein Schreiben von meiner Krankenkasse erhalten, dass ich ab dem 5.8 ...
Sozialrecht von der Versicherungspflicht befreien lassen?
vom 9.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kann man sich als unter 55 jähriger, wenn wenn man die letzten 10 Jahre als Selbständiger privat versichert war ( selbstständige Einkünfte waren über JAEG) und jetzt nach Aufgabe der Selbstständigkeit eine Teilzeitstelle ( wegen Teilzeit unter JAEG) aufnimmt sich von der Versicherungspflicht befreien lassen und in der PKV bleiben? Vielen Dank ...
krankenversicherung, frage zu krankengeld und blockfrist
vom 6.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe meinen anspruch auf 78 wochen krankengeld wegen psychischer erkrankung letztes jahr im juni ausgeschöpft und daraufhin die wiedereingliederung begonnen. zwischen juni23 und mai24 habe ich gearbeitetet, hatte in dieser zeit aber ein paar krankschreibungen wegen anderer krankheiten. nun hatte ich im mai24 einen rückfall der krankheit wegen der ich bereits die 78 wochen ausgeschöpft hatte un ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Weitere Anwälte zum Thema