Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialrecht

Wohngeld

Das Wohngeld ist eine staatliche Unterstützung in Deutschland, die dazu dient, Menschen mit geringem Einkommen bei den Wohnkosten zu entlasten. Es wird als Mietzuschuss für Mieter oder als Lastenzuschuss für Eigentümer gewährt und ist im Wohngeldgesetz (WoGG) geregelt.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Wohngeld sind:

1. Ablehnung des Antrags auf Wohngeld: Oft wird der Antrag auf Wohngeld abgelehnt. Die Gründe können vielfältig sein, zum Beispiel fehlende Unterlagen oder die Einschätzung, dass der Antragsteller nicht bedürftig ist.
2. Probleme mit der Berechnung des Wohngeldes: Oft gibt es Unstimmigkeiten bei der Berechnung des Wohngeldes. Hierbei kann es um die Anrechnung von Einkommen, die Höhe der Miete oder die Berechnung des Bedarfs gehen.
3. Rückforderungen vom Wohngeldamt: Das Wohngeldamt kann bereits gezahlte Leistungen zurückfordern, wenn es der Meinung ist, dass diese zu Unrecht gezahlt wurden.
4. Probleme mit der Anrechnung von Einkommen: Oft gibt es Unstimmigkeiten bei der Anrechnung von Einkommen. Hierbei kann es um die Bewertung von Einkünften oder die Berücksichtigung von Freibeträgen gehen.
5. Probleme mit der Kommunikation: Viele Leistungsempfänger berichten von Problemen in der Kommunikation mit dem Wohngeldamt, zum Beispiel unklare Schreiben, lange Wartezeiten oder fehlende Rückmeldungen.

Ähnliche Themen
ALG Ablehnung
Untermiete Wohngeld
vom 8.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich wohne in Hamburg zur Untermiete und habe nur einen mündichen Mietvertrag. Ich habe Wohngeld beantragt, nun wird von mir eine Bestätigung verlangt das der Vermieter die Untervermietung erlaubt. Die Hauptmieterin hat mir eine Bestätigung über die Mietverhältnisse vom Vermieter gegeben auf dem er bei Untervermietung nein angekreuzt hat. Demnach bin ich also unerlaubt in der Wohnung ...
Wohngeld Rückzahlung
vom 6.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe seit Jahren Wohngeld , wir sind ein Haushalt mit 6 Personen. Wir hatten eine Bewilligung vom 1.09.2015 bis zum 31.08.2016. Meine Frau stellte im Oktober einen Antrag auf eine Rehamassnahme über die RV , die abgelehnt wurde. Daraufhin hat sie Widerspruch eingelegt und musste im März 2016 zum RV Gutachter. Er teilte ihr mit das, eine Reha nichts brin ...
Wohngeld und Grundsicherung
vom 2.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde Wohngeld für den Zeitraum vom 01.04.2022 - 31.03.2023 bewilligt. Im August 2022 habe ich einen Antrag auf Grundsicherung gestellt, über den bis dato nicht entschieden wurde. Nun erklärt das Wohnungsamt den Wohngeldbescheid ab 01.08.2022 für unwirksam und fordert die gezahlten Beträge von August 2022 bis Dezember 2022 zurück. Ich werde zunächst Widerspruch gegen den Rückforderungsbetrag e ...
wird weitergeleitetes Pflegegeld als Einkommen auf Wohngeld angerechnet
vom 31.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ich bin verheiratete aber getrennt alleine lebende Rentnerin und erhalte seit Jahren Wohngeld. Nunmehr erhalte ich aufgrund diverser Erkrankungen Pflegegeld mit Pflegegrad 3, welches sofort, an ein mich pflegendes nicht gewerblich tätiges Familienmitglied, weitergeleitet wird. Meine Frage : 1. Muß ich dieses Pflegegeld bei der Wohngeldbehörde als Einkommen angeben ? 2. Wird das Pflegegel ...
Wohngeld / Einkommen unseres Sohn Ausbildungsvergütung
vom 9.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben für das Jahr 2022 Wohngeld bezogen. Unser Sohn hat ab August 2022 eine Ausbildung begonnen. Seine Ausbildungsvergütung beträgt, 1068 Brutto. Er hat 5x1068 Euro Ausbildungsvergütung im Jahr 2022 erhalten. Unser Wohngeld wurde für das Jahr 2022 eingestellt und eine komplette Rückforderung gestellt, mit der Begründung, dass das Gesamteinkommen zu ho ...
Rückzahlung Wohngeld
vom 22.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Experten, in Düsseldorf beziehe ich Wohngeld seit 3 Jahren für eine 60qm Wohnung. Im September bin ich nach Wuppertal gezogen. Ich habe in Wuppertal neues Wohngeld beantragt und im Schreiben dort mitgeteilt, dass das Wohngeld in Essen bitte gekündigt werden soll. Dieser gesamte Antrag ist augenscheinlich nicht angekommen. Ich habe weiterhin Wohngeld (aus Düsseldorf) e ...
Unwirksamkeit Wohngeldbescheid - Erstattungsforderung. Was tun?
vom 9.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit Februar in Elternzeit,lebe allein mit meiner Tochter (Vater noch Student), beziehe Elterngeld (ca. 700 €, sonstiges Einkommen nur noch Kindergeld 184€) und habe seit Mai diesen Jahres Wohngeld bekommen in der Hoffnung, dass wir mit dem Kinderzuschlag aufstockendes ALG2 umgehen können. Der Antrag ist aber nach Monaten des hin und her aufgr ...
Wohngeld rückwirkend?
vom 19.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Wohngeld. Meine Frau und ich haben 2007 Wohngeld beantragt, da wir beide eine sehr geringe Rente haben. Dies wurde abgelehnt, da die pflegebedürftige Grossmutter mit im Haushalt lebte, welche eine sehr gute Rente hatte. Nun ist sie leider im Mai 2008 gestorben. Das Thema Wohngeld kam erst einige Monate später wieder auf und wir haben im Dezember einen neuen ...
Wohngeld als Student
vom 31.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Student an einer FH und bekomme insgesamt rund 640 Euro Bafög, ich bin jetzt 27 und bekomme kein kindergeld mehr, daher kahm ich auf die idee Wohngeld zu beantragen da meine Wohnung rund 300 euro kostet das bafög davon aber nur 240 Euro trägt. Der antrag wurde mit der Begründung das ich erst bafög beanspruchen soll nach § 41 WoGG abgelehnt . Frage gibt es dennoch eine möglichkeit an wohng ...
Wohngeld für Student
vom 27.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Student, 26 Jahre alt, hat das Studium spät gewechselt, nach dem 8. Semester. Dadurch kein Anspruch mehr auf Bafög. Es soll Wohngeld beantragt werden. Frage: Wie hoch sollten die Eltern mich mit einer monatlichen Unterhaltszahlung unterstützen, um ein möglichst hohes Wohngeld zu bekommen. - eigenes Einkommen: 600,- € Minijob mit Nachtzuschläge, keine Steuerpflich ...
Wohngeld Einkommen
vom 24.11.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich werde durch eine lange Krankheit vrs nur 700 Euro Elterngeld bekommen, dazu 250 Euro Kindergeld und ca. 300 Euro Unterhalt plus 700 Euro Betreuungsunterhalt. Leider kostet meine Wohnung warm (71qm) schon 1.200 Euro, und das zur Zeit, das wird ja eher deutlich mehr werden. Nun meine Frage: Sobald meine Tochter im März da ist, möchte ich (alleinerziehend) Wohngeld beantragen. Was ...
Pflegegeld - Anrechnung bei Wohngeld?
vom 22.9.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe für meinen, bei mir lebenden Sohn, Pflegegeld der Pflegestufe II (545 Euro). Mein Sohn verfügt zudem über einen Schwerbehindertenausweis mit einem Grad der Behinderung von 70, Merkzeichen B und H. Diese Fragen habe ich: Wirkt sich der Grad der Behinderung meines Sohnes in irgend einer Form auf die Höhe des Wohngeldes aus? Wird das Pflegegeld ...
Hauptwohnsitz und Wohngeld
vom 5.8.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Sohn geht für 6 Monate innerhalb eines Bundesfreiwilligendienstes nach Stralsund. Da er nur ein sogenanntes Taschengeld für seine Tätigkeit bekommt (380 Euro + Kindergeld) kann er sicherlich Wohngeld für ein dortiges Zimmer (290 Euro Miete) innerhalb einer WG beantragen. Außerdem muss er natürlich finanziell weiter (von mir) unterstützt werden. Meine Fragen: -Muss er sich für di ...
Wohngeld + einmalige Schenkung
vom 1.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als Student beziehe ich seit August 2009 bis vorraussichtlich August 2010 Wohngeld. Meine Frage ist, ob es als Einkommen angerechnet wird- und dadurch das Wohngeld gekürzt wird- wenn ich im März eine einmalige Zuwendung von meiner Großmutter erhalte. Oder ob sich dadurch nur das Vermögen erhöht ( das Gesamtvermögen liegt auch mit der Zuwendung unter 3000 Euro, ...
Mutter kommt ins KZP ! Was ist mit ihrem Wohngeld ?
vom 2.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter muss wegen einem Sturz in Kurzzeitpflege gegebenenfalls anschließend für eine gewisse Zeit noch in die Dauerpflege. ( Da KZP nur 3 Wochen ) Für ihre aktuell bewohnte Wohnung erhält sie Sozialleistungen bzw Wohngeld . Sie möchte allerdings nach Genesung wieder zurück in ihre Wohnung weshalb der Mietvertrag ihrer aktuellen Wohnung weiterläuft. Nun stellt sich für mich die Frage wird de ...
Wohngeld trotz Untermiete im Elternhaus?
vom 29.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich bin 27 Jahre alt und nehme momentan noch an einer kaufmännischen Umschulung teil, die ich selbst über einen Kredit, der von meinen Eltern aufgenommen wurde, finanziere (keinerlei Ansprüche vom Arbeitsamt bzw. ALG2). Da die monatlichen Kosten recht hoch sind, wohne ich deshalb wieder bei meiner Mutter und zahle dafür 175€ in Bar an Untermiete. Diese beinhalt ...
Vermögen beim Kinderzuschlag und Wohngeld
vom 21.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe mit meiner Frau und unseren 3 Kindern und bin Alleinverdiener. Ich bekomme neben meinen Gehalt noch Wohngeld und Kinderzuschlag. Wenn ich eine Wohnung in Raten kaufen würde mit ein Mal Zahlung von ca. 20000 und dem Rest monatlich ca.1000 Euro pro Monat. Die Wohnung kann vermietet werden für ca. 700 Euro. Meine Frage ist: werden diese 700 Euro von der Miet ...
Wohngeld + einmalige finanzielle Zuwendung
vom 23.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren RA, ich hätte gerne gewußt, wie bei der Wohngeld-Berechnung eine im Bewilligungszeitraum einmalige finanzielle Zuwendung (z.B. 1000,- EUR von den Eltern) behandelt wird. Habe irgendwas gehört, dass solch eine Zuwendung nicht beim Einkommen/Einnahmen angerechnet wird, sondern praktisch als Sonder-Einnahme gilt. Ist das korrekt ? Und falls dem nicht so ist, dann ...
Wohngeld vor ALG II
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, habe gerade Ablehnung ALG II bekommen. ... Antrag kann nicht entsprochen werden, da gemäß § 5 Abs. 3 SGB II i.V. m. § 12a SGB II ein vorrangiger Leistungsanspruch eines anderen Sozialversicherungsträgers besteht. Nach den Berechnungen des Jobcenters kann ich statt ALG II Wohngeld zusätzliche zum Einkommen erhalten. Wohngeld und ALG II schließen sich einander aus. Es ist eine Berechnu ...
Einstellung Wohngeld
vom 13.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich (alleinerziehend, 5 Kinder) erhalte monatlich Wohngeld. Nun folgendes Problem, heute bekam ich einen Bescheid der hiesigen Wohngeldstelle in dem mir die Einstellung des Wohngeldes ab nächsten Monat mitgeteilt wurde, da mein Vermieter dort angerufen hätte und mitgeteilt hat, das für letzten Monat die Miete fehlen würde.Was daran liegt, das mein Girokonto gepfändet wurde und ich mir ...
12318
Keine Leistung bei Rehaverfahren
vom 2.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin ist auf dem Weg zur Reha, sie hat einen Behinderungsgrad, Adhs mit Verständnisproblemen und weiter diverse gesundheitliche Probleme. Die Reha ist bestätigt, dauert nur noch einige Zeit, bis es los geht. Krankenkasse zahlt nicht. Rententräger zahlt nicht. Meine Partnerin ist ausgesteuert. Sie bekommt keine Zuschüsse z.B. Wohngeld. Ich trage nun die ...
Wohnkosten studierender Sohn
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn beginnt jetzt ein Studium in einer anderen Stadt. Wegen meines relativ hohen Einkommens (der Vater arbeitet auch, verdient erheblich weniger und zahlt monatlich 200€ Unterhalt) wurde der Bafög-Antrag abgelehnt. Mein Sohn wird perspektivisch jobben, aber das kann noch dauern. Nun zu meiner Frage: ich bezahle aktuell zwei Wohnungen, insgesamt nur dafür ü ...
Jobcenter/Bürgergeld, Aufstocker, 3 Monate keine Hilfsbedürftigkeit? und dann...
vom 18.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Folgender Fall: Ich bin 63 Jahre alt und Arbeite in Teilzeit 15 Std. die Woche in einem sehr großen Unternehmen. Ich verdiene dort ca. 1060€ (+/- 60€) monatlich netto. Ich erhalte aufstockende Leistungen vom Jobcenter und darf von meinem Arbeitslohn ca. 348€ als Freibetrag monatlich behalten. Mein Gesamtbedarf mit Miete etc. sind laut Jobcenter 1113 € zuzüglich 348€ Freibetrag vom Ar ...
Wohngeld und geschützte Altersvorsorge
vom 12.8.2025 für 35 €
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein schwer kranker Partner und ich beziehen seit knapp 2 Monaten Wohngeld, schwer durchgekämpft nach 1 Ordner voller unendlicher Nachweise und sonstiger Unterlagen. Nun hat mein Partner am heutigen 12.08.2025 überraschenderweise eine Anstandsschenkung i.H. von 19.500,-- EUR von einem langjährigen Freund erhalten. Mit dieser ...
Pflegeheim und offener Kredit bei Bank
vom 17.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich hätte Fragen zu folgendem Sachverhalt: Herr M. (89 Jahre) hat auf Empfehlung seiner Bank Anfang 2024 eine Kreditumschuldung bzw. Kreditzusammenfassung vorgenommen. Der noch offene Kreditbetrag beläuft sich derzeit auf etwa 5.000 Euro und ist innerhalb der kommenden zwei Jahre zu tilgen. Nun musste Herr M. kurzfristig wegen Demenz ins Pflegeheim. Da seine Rente die entsteh ...
Wohngeld - Wechsel der Form von Vermögen ETF o. ä. zu Festgeld / Wertsteigerung
vom 20.6.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe alleinerziehend mit zwei Kindern (eines minderjährig) und beziehe Wohngeld. Kapital (unter dem Grenzwert für Wohngeld) habe ich in Gold und thesaurierende ETF angelegt. Aufgrund der starken Kursschwankungen kürzlich habe ich zeitweise die ETF-Anteile verkauft und später wieder zugekauft. Dabei wurde eine Wertsteigerung realisiert. Nun stellt sich fü ...
Sozialrecht und Pflegerecht
vom 13.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhaltsgrundlage: - Ehefrau (verbeamtet) – monatliche Pension von 3.200 € (nach Zahlung der privaten Krankenkasse) - Ehemann (nicht verbeamtet) – monatliche Rente von 2.000€ - Pflegegrad 3 oder 4 (aktuell noch in Kurzzeitpflege mit Pflegegrad 2; Grad wird sich vermutlich in Dauerpflege erhöhen) - Sparvermögen - Eigenheim, in dem Ehefrau (verbeamtet) noch wohnt 1. Selbstbehalt – Berechn ...
Komplette Wohngeldrückforderung trotz Anspruch im Bewilligungszeitraum
vom 4.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bereite meinen Widerspruch gegen einen Bescheid der Wohngeldbehörde vor: Ich habe im Februar 2023 Wohngeld beantragt. Im Juli 2023 teilte ich dem Amt mit, dass ich aufgrund meines Auszuges ab Anfang Juli keinen Anspruch mehr auf Wohngeld haben werde. Auch erwartete ich im Juli einen außergewöhnlichen Anstieg in meinen Einnahmen als Selbständiger. I ...
Rentenabfindung
vom 26.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich bin im Juli 2018 Erwerbminderungsrentner geworden, es bestand eine Direktversicherung über den Arbeitgeber, die dann mir überschrieben worden ist. Es gab eine Abrufoption zum 01.01.2025 zur Auszahlung, die ich gezogen habe. Bis dahin bekam ich Wohngeld, was dann für die nächsten 3 Jahre abgelehnt wurde, mit der Begründung dieses wäre eine Abfindung. Normalerweise darf man doch 60.000 ...
Schenkung an Kind, Schenkerin evtl. bald Wohngeld Empfängerin
vom 11.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter (geschieden) hat vor ca. 10 Jahren ihr eigenes Haus verkauft, um ihren Kindern (3) bei ihren Hochzeiten und Hausbauten großzügig finanziell unterstützen zu können. Die Geschenk zur Hochzeit in Höhe von 25.000€ und für den Hausbau in Höhe von 25.000€ ist von ihr aus immer als Schenkung beabsichtigt gewesen (Privilegierte Schenkungen (Pflicht- und Anstandsschenkungen) i ...
Wohngeldanspruch Freigrenze
vom 3.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
60000€ Vermögen auf Tagesgeldkonto, aus denen zur Zeit 103€ Zinsen monatlich erwirtschatet werden. Keine sonstigen Einnahmen. Pkw mit ca. 5000€ Restwert vorhanden. 490,00€ Warmmiete in Kiel, Einzelperson, 1Zimmer-Wohnung Krankenversicherung gesetzlich zu 250,17€ wird selbst gezahlt. Lebensunterhalt wird durch Entnahme aus dem Vermögen finanziert. Muss mir Wohngeld gezahlt werden? ...
Anrechnung Einkommen freiwillig pflichtversicherte Krankenversicherung mit SGB IIX
vom 3.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich soll/muss freiwillig Pflichtversichert eine Krankenversicherung abschließen. Nun beziehe ich seit 2011 Entschädigungszahlungen nach dem Bundesversorgungsgesetz. Dieses wurde abgeschafft und seit dem 1.1.2024 gilt das Neue SGB VIX…. Ich blieb im sogenannten Besitzstand, welcher alle Leistungen, die ich am Ende 2023 hatte addierte und um 25% erhöhte und diese seitdem als eine ...
Wohngeld/Kinderzuschlag als Student mit KfW-Studienkredit
vom 25.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Studentin mit Kind; es ist ein Zweitstudium. Dieses finanziere ich mit dem KfW-Studienkredit (650 Euro im Monat, abzueglich der jeweiligen Zinsen). Ansonsten habe ich momentan keinerlei weitere Einnahmen ausser Kindergeld und Unterhaltsvorschuss. Wird der KfW-Studienkredit bei einem Antrag auf Wohngeld als Einkommen gewertet, d.h., kann ich ausgehend vo ...
Ab wann gilt mein Wohngeldantrag als gestellt?
vom 18.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im November 2023 habe ich einen Wohngeldantrag gestellt. Im Februar 2025 wurde mir mitgeteilt, dass der Antrag unvollständig ist und ich einen BAB-Bescheid nachreichen muss, da diese Leistung vorrangig ist. Da ich den Antrag zwischenzeitlich vergessen hatte, erhielt ich im März 2025 ein Schreiben, in dem mir eine Frist bis April gesetzt wurde, um den BAB-Bescheid einzureichen. Andernfalls würde ...
Mutter kommt ins KZP ! Was ist mit ihrem Wohngeld ?
vom 2.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter muss wegen einem Sturz in Kurzzeitpflege gegebenenfalls anschließend für eine gewisse Zeit noch in die Dauerpflege. ( Da KZP nur 3 Wochen ) Für ihre aktuell bewohnte Wohnung erhält sie Sozialleistungen bzw Wohngeld . Sie möchte allerdings nach Genesung wieder zurück in ihre Wohnung weshalb der Mietvertrag ihrer aktuellen Wohnung weiterläuft. Nun stellt sich für mich die Frage wird de ...
Wohngeld für Student
vom 27.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Student, 26 Jahre alt, hat das Studium spät gewechselt, nach dem 8. Semester. Dadurch kein Anspruch mehr auf Bafög. Es soll Wohngeld beantragt werden. Frage: Wie hoch sollten die Eltern mich mit einer monatlichen Unterhaltszahlung unterstützen, um ein möglichst hohes Wohngeld zu bekommen. - eigenes Einkommen: 600,- € Minijob mit Nachtzuschläge, keine Steuerpflich ...
Vermögen beim Kinderzuschlag und Wohngeld
vom 21.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe mit meiner Frau und unseren 3 Kindern und bin Alleinverdiener. Ich bekomme neben meinen Gehalt noch Wohngeld und Kinderzuschlag. Wenn ich eine Wohnung in Raten kaufen würde mit ein Mal Zahlung von ca. 20000 und dem Rest monatlich ca.1000 Euro pro Monat. Die Wohnung kann vermietet werden für ca. 700 Euro. Meine Frage ist: werden diese 700 Euro von der Miet ...
Zweimalige Geldschenkung während Wohngeld
vom 10.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe letztes Jahr Wohngeld erhalten und im April ca 3000€ geschenkt bekommen und im Dezember nochmal so viel. Muss ich dies angeben? Ist es eine einmalige, vorübergehende Zuwendung oder wird das extra Geld an das Einkommen miteinberechnet und so der Bezugsanspruch verändert? Danke! ...
Wie kann ich in meiner Situation am besten und schnellsten ausziehen?
vom 8.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin aktuell in einer ungünstigen Situation und das schon seit geraumer Zeit. Das war bisher erträglich, allerdings ist es mittlerweile überhaupt nicht mehr erträglich und da hilft auch kein Urlaub mehr usw. Ich fasse mich kurz: ich habe nachts gewisse Störfaktoren (Glocke, Nachbar, um mal einige zu nennen) und die stören meinen Schlaf erheblich. Ohrstöpsel bringen da leider nichts me ...
Grundsicherung bei Eigentum in Eigentümergemeinschaft
vom 1.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige einen juristischen Rat zu folgendem Fall: Nach dem Tod des Vaters befindet sich eine Immobilie in einer Eigentümergemeinschaft aus Mutter, Sohn und Tochter. Zu gleichen Teilen. Die Immobilie wird ausschließlich vom Sohn bewohnt. Die Mutter befindet sich bereits in einer Pflegeeinrichtung, die Tochter lebt in einer anderen Stadt. Der Sohn bezieht aufgrund einer Krankheit bereits se ...
12318

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2984
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Weitere Anwälte zum Thema