Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialrecht

Bezug

Im Sozialrecht versteht man unter Bezug den Vorgang, dass jemand Sozialleistungen erhält bzw. in Anspruch nimmt.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Bezug von Sozialleistungen sind:

1. Unklarheiten bzgl. der Anspruchsvoraussetzungen einer Sozialleistung
2. Streitigkeiten um Beginn, Dauer und Ende des Leistungsbezugs
3. Fehler bei der Berechnung der Höhe von Sozialleistungen
4. Schwierigkeiten bei der Abgrenzung verschiedener Sozialleistungen
5. Unwissenheit über Mitwirkungspflichten während des Leistungsbezugs
6. Probleme bei der Erstattung zu Unrecht erhaltener Leistungen
7. Verzögerungen bei der Auszahlung von Sozialleistungen
8. Streitigkeiten um Regressforderungen der Sozialleistungsträger

Kann man den Bezug von ALG 1 mehrere Monate pausieren?
vom 21.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.03.2013 bin ich arbeitslos und bewerbe mich. Laut meinem Bewilligungsbescheid habe ich folgenden Anspruch: Leistungsart Arbeitslosengeld gem. §136 SGB III Anspruchsbeginn ist der 01.03.2013 Anspruchsdauer ist 360 Tage Wie sich jetzt heraus stellt werde ich aus privaten Gründen ab dem 01.05.2013 für einige Monate keine Zeit haben mich zu bewerben / zu arbeiten und möchte daher f ...
Steuerklassenwechsel bei Bezug von ALG1 und Elterngeld (Steuerrecht / Sozialrecht)
vom 21.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A) Ausgangssituation * Ehepaar mit Einkommensverteilung ca. 70% Ehemann / 30% Ehefrau, aktuell noch mit Steuerklasse 4/4 (obwohl 3/5 den geringsten Steuerabzug bringen würde) * Ehemann noch bis inkl. April 2016 beim derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt, danach evtl. arbeitslos mit ALG1-Bezug --> zur Maximierung des ALG1 wäre Steuerklasse 3 für den Ehemann am besten * Ehefrau kann jederzeit ...
Dauer Bezug Arbeitslosengeld bei Weiterbildungsmaßnahme
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem Sohn ist arbeitslos.Nach unseren Recherchen hätte er Arbeitslosengeld bis zum 1.1.2007 bekommen sollen da er einen 2-monatigen Kurs vom Arbeitsamt über PC besucht hat. Jetzt teilt man ihm mit, das dieser Kurs nicht angerechnet wird und er nur noch Arbeitslosengeld bis zum 1.11. erhält. Die Kursleiterin sagt, das stimmt nicht, die auf dem Arbeitsamt beharren darauf das ihm Arbeitslosengeld n ...
Änderung zum Bezug von Grundsicherung durch Corona Virus
vom 30.3.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum vereinfachten Zugang zur Grundsicherung , auf Grund der Corona Krise. Ich wohne zusammen mit meiner behinderten Tochter, und meine einzige Einkommensquelle ist momentan Kindergeld und Pflegegeld. Ich wohne getrennt von meiner noch- Ehefrau in unserem eigenen Haus. Ansonsten verfüge ich neben meinem KFZ über kein verfügbares Vermögen. Un ...
ALG 1 Bezug aussetzen
vom 12.3.2020 für 54 €
Ich bin bis 31.12.2020 sozialversicherungspflichtig (Höchstsatz) beschäftigt. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung betrug dann ca. 56 Monate. Am 31.12.2020 werde ich 56 Jahre und 7 Monate alt sein. Wenn ich mich rechtzeitig (3 Monate vor Eintritt der Arbeitslosigkeit) arbeitslos melde, kann ich dann - Das ALG ruhen lassen und mit 58 Jahren 24 Monate lang ALG 1 beziehen? - während der ...
ALG1 - Sperre, obwohl kein Anspruch auf ALG1 und Bezug von Krankengeld
vom 3.2.2023 für 60 €
Ich habe am 22.08.2022 (persönliche Übergabe des Kündigungsschreibens) meine unbefristete Stelle zum 30.09.2022 frist- und formgemäß selbst gekündigt. Arbeitssuchend hatte ich mich beim Arbeitsamt zuvor am 11.08.2022 gemeldet, arbeitslos mit Antrag auf Arbeitslosengeld am 25.08.2022, ein Erstgespräch mit der Arbeitsvermittlerin führte ich am 31.08.2022. Da ich nur 13 Monate meine o. g. SV-pf ...
Alg1 Bezug §136 SGB III endet ( Krankengeldanspruch)
vom 7.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war in der Zeit vom 19.10.2017-13.04.2019 im Krankengeldbezug und mit Wiedereingliederung in meinen Job. Im März 2020 beantragte ich Erwerbsminderungsrente bis heute im Widerspruch. Im Juli erkrankte ich erneut und erhalte seid August 2020 - August 2021 Alg1 nach §136 SGB III und befinde mich im ungekündigten Arbeitsverhälnis. Da der Entscheid bis August ...
Alg1 Bezug in Deutschland nach kündigung in der schweiz
vom 21.2.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin gebürtiger deutscher Staatsbürger. Seit Juli 2015 habe ich eine Festanstellung in der Schweiz. Von 07/2015 bis 03/2016 als grenzgänger mit L Bewilligung (wochenendheimkehrer).
Ab 04/2016 - heute habe ich die B-
Bewilligung und stehe in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis. Nun plane ich meinen Umzug, in meine Heimat ...
Wird die Elternzeit auf die Anwartschaft zum Bezug von Arbeitslosengeld angerechnet
vom 19.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich befinde mich seit dem November 2003 in meiner 2. Elternzeit, in der ich auch keine Erziehungsgeld bekam. Ab dem 1. November 2005 werde ich meine Arbeit erst einmal wiederaufnehmen. Nun wurde mir mitgeteilt, dass ich zum 30.Juni 2006 gekündigt werden soll. In diesem Fall wuerde ich die Anwartschaftszeit des Arbeitsamtes nicht erfüllen (210 Tage) Habe ich einen Anspruch auf Arbe ...
Selbständigkeit heraus aus der Arbeitslosigkeit
vom 13.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich scheide zum 30.06.2018 aus meiner Firma aus (mit einer Abfindung lt. Sozialplan). Das erste Gespräch mit meiner Stellenvermittlerin von der Arbeitsagentur fand bereits im April statt. Meine Vermittlerin fragte mich, ob ich mich nicht selbständig machen möchte. Ich bin bereits seit 2 Jahren nebenberuflich selbständig, konnte den Nebenberuf aber mangels Zeit im Vollzeitjob nie richtig voranbring ...
Im Falle einer Genehmigung vom Pflegegeld wird mein ALG 1 gekürzt oder eingestellt
vom 14.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage Kürzung des ALG 1 Sehr geehrte Damen, sehr geehrter Herren, ich werde morgen, am Montag, den 15.01.2018, um 14:00 Uhr vom MDK begutachtet, da ich einen Antrag auf Pflegegeld gestellt habe. Ich bin seit dem 15.01.2016 arbeitsunfähig, seit dem 31.03.2016 arbeitslos und seit Juni 2017 von der Krankenkasse ausgesteuert. Seit dem 29.06.2017 beziehe ich deswegen ALG 1 (Nahtlosigkeitsregel ...
Berechnung von ALG1 nach dem Bezug von Krankengeld
vom 13.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine einfache Frage. Seit ca. 25 Jahren zahle ich als Angestellter ununterbrochen Beiträge zur Renten- und Arbeitslosenversicherung. Nun beziehe ich seit ca. 6 Monaten Krankentagegeld von meiner privaten Krankenkasse, da ich erkrankt bin. Das Krankengeld entspricht dem monatlichen Nettogehalt plus Beiträge zur Arbeitslosen- und Rentenversicherung ...
Erneuter Bezug von Krankengeld
vom 31.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.10.24 endete die Blockfrist aufgrund einer zurückliegenden Erkrankung mit dem ICD-10 Code F32.1 G. Am 28.10.24 (Feststellung) wurde ich krankgeschrieben mit der Arbeitsunfähigkeit seit dem 25.10.24 und dem ICD-10 Code F33.1 G Meine Frage lautet ob entweder durch die Feststellung am 28.10.24 (jedoch mit Arbeitsunfähigkeit seit dem 25.10.) ein erneuter Anspruch auf Krankengeld nach Ablauf ...
Insolvenzgeld im Hartz 4 Bezug
vom 23.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter war bei Fa. Quelle bis 2009 und hat durch die Firmeninsolvenz ihre Arbeit verloren. Danach bezog sie Arbeitslosengeld 1 und anschliessend zum ersten mal Hartz 4. Dann fand sie eine Arbeit über Zeitarbeit für ca. 15 Monate. Somit hat sie einen neuen Arbeitslosengeld 1 Anspruch von 8 Monaten erworben dieser endet Ende Juni 2013. Da das Entgelt bei der Firma sehr niedrig war h ...
Auszahlung Lebensversicherung bei Hartz 4 - Bezug
vom 25.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter war früher selbstständig und hat eine Lebensversicherung abgeschlossen. Seit ich denken kann kümmere ich mich um Ihre Bürokratie, da ich hier aufgewachsen bin und die Sprache besser beherrsche. Nach der Selbstständigkeit haben wir Insolvenz angemeldet (2014) und sie lebt seither vom Jobcenter (mein Vater ist ebenfalls in der Bedarfsgemeinschaft). Als ich den Arbeitslose ...
Bezug von Elterngeld im EU-Ausland oder in der Schweiz
vom 17.1.2021 für 50 €
Sehr geehrte Anwälte, mir geht es konkret um die Frage, ob man Elterngeld erhält, wenn man in Deutschland versicherungspflichtig beschäftig ist, aber seinen Wohnsitz vor oder nach der Geburt des Kindes in das EU-Ausland oder die Schweiz verlegt, da ich dazu sehr widersprüchliche Informationen gefunden habe. Ich habe hier und an anderen Stellen häufig die pauschale Antwort gelesen, dass es nich ...
Pflegeperson im ALG2 Bezug erhält Pflegeld auf eigenes Bankkonto
vom 2.12.2021 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe derzeit ALG2 Leistungen. Ich bin Pflegeperson meiner demenzkranken Mutter mit Plegegrad 2. Ich wohne in einem benachbarten Haushalt und habe einen Mietvertrag mit meiner Mutter. Die Miete wird vom Jobcenter bezahlt. Gleichzeitig verfüge ich über eine eingetragene General und Vorsorgevollmacht. Die Pflegekasse überweist das Pflegegeld direkt auf mei ...
Bezug von Pflegeleistungen und Pflegegeld in der Türkei lebenden Rentnerin
vom 26.6.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter (Türkische Staatsangehörige) lebt in der Türkei und bezieht Witwenrente. Mein Vater hatte in Deutschland gearbeitet und hier auch seine Altersrente erhalten. Meine Eltern sind beide in die Türkei zurückgekehrt. Die Krankenversicherung läuft über die AOK bzw. Über türkische SSK Sosyal Sigortalar Kurumu im Rahmen des Deutsch Türkischen Abkommens üb ...
Erstattung von Bewerbungskosten bei Bezug von Alg 2 auch bei Serienbewerbung?
vom 17.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe eine Frage bezüglich des ALG 2 Rechts, kann jedoch nur den Mindesteinsatz ausloben. Ich hoffe trotzdem auf eine Antwort, für einen Anwalt für Sozialrecht sicherlich eine einfache Frage. Wie sie sicherlich wissen, bekommt man beim Alg 2 für jede Bewerbung die man schreibt 4 Euro Pauschal erstattet, bis zu 240 Euro pro Jahr. Für das Jahr 20 ...
HartzIV Bezug trotz Geschäftsfühertätigkeit Vorlage Kontoauszüge der GmbH
vom 9.6.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider hat uns der lange Lockdown in die Kinie gezwungen. Meine Frau und ich beziehen von einer GmbH seit 01/2021 nur noch ein kleines monatliches Gehalt von Brutto 750,00 Euro und 650,00 Euro. Geschuldet dadurch, dass kaum noch Aufträge da sind. Ich bin Geschäftsfüher der GmbH aber KEIN!! Gesellschafter. Meine Frau ist als Bürokraft angestellt und auch kein!! Ge ...
12376
ALG1 und PKV
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe bzw. sollte seit dem 1. Juli 2025 Arbeitslosengeld I (ALG I) erhalten. Ich bin seit mehr als fünf Jahren privat krankenversichert (PKV) und möchte sowohl während des ALG-I-Bezugs als auch danach in der PKV bleiben. Die Auszahlung des ALG I ist derzeit wegen der Klärung der Krankenversicherung noch nicht möglich. Damit mir die Agentur für Arbeit einen Zuschuss zu meiner PKV gewährt ...
AOK behauptet, meine Bezüge liegen unter der JAEG und verwehrt Verbleib in der PKV
vom 16.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit meinem 2. Lebensjahr über meinen Vater privat versichert. Ich habe nun mein Studium beendet, am 15.09.25 eine sozialversicherungspflichtige Arbeit begonnen und möchte in der privaten KV bleiben. Mein Arbeitgeber hat nun bei der AOK angefragt und diese hat mitgeteilt, dass eine weitere Mitgliedschaft in der PKV nicht mehr möglich sei, da die JAEG nicht erreicht werde. ...
ALG I, Ruhezeitraum
vom 15.9.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 21.7.2025 von einem Sonderkündigungsrecht wegen Umfirmierung Gebrauch gemacht und zum 23.7.2025 meine Arbeitsstelle gekündigt. Am 24.7.2025 habe ich mich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos beziehungsweise arbeitssuchend gemeldet. Am 25.7.2025 wurde ich bis einschließlich 22.8.2025 arbeitsunfähig geschrieben. Mein alter Arbeitgeber hat mir danach restliche Urlaubstage abgegolten, wod ...
Unterschreiten JAEG - Verbleib in der PKV
vom 8.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach langen Jahren in der PKV könnte ich mit dem Gehalt in den nächsten Jahren unter die JAEG rutschen bevor ich 55 werde. Ich möchte aber in der PKV bleiben. Welche Möglichkeiten habe ich und auf welcher Gesetzesgrundlage basieren diese? ...
Übergang aus der Altersteilzeit in Arbeitslosigkeit oder Rente
vom 6.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit Wirkung vom 01.03.2024 eine Altersteilzeitvereinbarung zum Arbeitsvertrag abgeschlossen. Das Arbeitsverhältnis endet laut der Vereinbarung am 31.10.2026. Bezüglich darauffolgenden Übergang in die Rente ist folgendes vereinbart: "Die Vertragsparteien gehen davon aus, dass ab dem Folgetag eine Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung mit Abschlägen bezogen werden kann." Ic ...
Anrechenbarkeit von Geschenkgutscheinen bei Bezug von Bürgergeld/Grundsicherung
vom 4.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke zur Zeit über die Möglichkeit nach, Armutsbetroffene online über ein Spendenportal rechtssicher unterstützen zu können, ohne dass dabei für den Spendenempfänger eine Anrechnung auf Bürgergeld bzw. Grundsicherung oder Sozialhilfe droht. Ich denke dabei an Unterstützung ausschließlich durch Gutscheine für Rewe, Lidl, Aldi, Kaufland, Rewe, wunschgutschein.de, Amazon oder ähnliche Unternehme ...
Abzug von privater Rente beim Arbeitslosengeld?
vom 1.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist seit Januar 2018 bei seinem Arbeitgeber angestellt. Vor einigen Monaten hat er mit seinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag abgeschlossen. Ab dem 01.09.2025 ist er bei vollem Lohnausgleich von der Arbeit freigestellt. Zum Jahresende endet der Arbeitsvertrag. Als junger Mann hat mein Mann bei einem privaten Versicherungsunternehmen eine privat ...
Krankenkassenbeitrag nachträglich
vom 24.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.04.21 bin ich in der Krankenversicherung für Rentner und beziehe eine gesetzliche und betriebliche Rente. Neben den Rentenbezügen erziele ich seit dem 01.04.21 ein Einkommen aus einer nebenberuflichen selbstständigen Tätigkeit. Das Einkommen aus der selbstständigen Tätigkeit ist meiner (gesetzlichen) Krankenkasse bekannt. Die ESt.-Bescheide für 2021, 2022 und 2023 liegen der Krankenkas ...
Ende des Bewilligungszeitraums bei Kinderzuschlag
vom 7.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Kind einer Kinderzuschlag-Bedarfsgemeinschaft hat sich zum 01.08.2025 wohnhaft in einer eigenen Wohnung gemeldet. Gemäß Durchführungsanweisung zum KiZ gilt: E.2.2.1. Aufhebung der Bewilligung (1) Bei Änderungen der Zusammensetzung der BG ist die Bewilligung mit Ablauf des Monats, in dem sich die Zusammensetzung der BG geändert hat, nach § 6a Absatz 7 Satz 3 BKGG i. V. m. § 48 SGB X (gg ...
ALG I - Anspruch bei Selbstständigkeit und vorheriger Festanstellung - weitere Frage
vom 27.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine weitergehende Frage zu dem unten geschilderten und bereits beantworteten Sachverhalt: Wenn ich bis Ende Juli meinen Antrag auf ALG I stelle, muss meine Arbeitslosigkeit dann zwingend ab dem 01.08.2025 beginnen, damit mein Anspruch besteht, oder kann ich bei meiner Arbeitslosmeldung angeben, dass ich z.B. ab September 2025 arbeitslos bin? (Sprich erst zu diesem Zeitpunkt meine Sel ...
Rückforderung Geldschenkung bei Vollzeitpflege im Heim
vom 18.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: - Erhalt einer Schenkung von Mutter 01.02.2016 - Pflegestufe 2 + 3 seit 2021 - Einzug in ein Heim in Vollzeitpflege 01.06.2025 - Selbstzahler bis 01.03.2026, danach muss das Sozialamt einspringen. Frage: Ist die Schenkung (wenn ja, welcher Anteil) zurückzuzahlen? Allgemein gefragt, wann endet die 10-Jahres-Frist? Mit Eintritt der Pflegebedürftigkeit od ...
Dauer Krankengeld, BG Krankenzeit wird bei der Krankenkasse mit angerechnet.
vom 23.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte am 19.12. 22 einen Wegeunfall (auf den Rücken gefallen bei Glatteis) und habe mir die Wirbelsäule gebrochen. BW12 war gebrochen. Seit diesem Unfall habe ich, bis heute vom rechten LW das ganze rechte Bein bis zum Fuß sehr starke Schmerzen. Die BG hat diese Schmerzen im nie anerkannt. Am 23.3 23 wurde ich von der BG gesund entlassen. Die Krankenkasse hat mich weiter bis 16.6.23 wegen den ...
ALG I + passives Einkommen aus digitalem Gewerbe – flexible Gestaltung & Anrechnung
vom 18.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe ab dem 01.07.2025 Arbeitslosengeld I und habe ein angemeldetes Kleingewerbe, in dem ich digitale Produkte (Templates, z. B. über Etsy oder Digistore24) vertreibe. Aktuell bin ich dabei, die Produkte vor dem 01.07. fertigzustellen und ggf. bereits in die Shops einzupflegen. Während des ALG-I-Bezugs möchte ich zunächst keine aktive Tätigkeit im Gewerb ...
Ausbildung während des Bezuges einer Arbeitsmarktrente
vom 17.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe seit 5 Jahren eine "Arbeitsmarktrente". Bin aus medizinischen Gründen teil-erwerbsgemindert. Ich möchte mir außerhalb meines eigentlichen Berufes etwas hinzuverdienen, müsste dafür aber eine knapp 2-jährige Schulausbildung an einer Akademie absolvieren. Der Zeitumfang beträgt 1x wöchentlich (4 Stunden). Sie kann von zu Hause (online) oder offline wahrgenommen werden. Frage 1: Ich b ...
Falsche Einstufung Haushaltsgemeinschaft?
vom 13.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen mein Anliegen in Bezug auf meine aktuelle Bürgergeldbeantragung schildern. Nach mehreren Jahren der Promotion und Forschung im Ausland bin ich vor Kurzem nach Deutschland zurückgekehrt und befinde mich momentan auf Arbeitssuche. Aufgrund dessen, dass ich im Rahmen meiner Auslandsaufenthalte nicht in die deutsche Arbeitslosenversicherung einbezahlt ...
Ablauf ALG 1 am 16.07.2025 - Krankmeldung
vom 4.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei mir läuft in wenigen Wochen mein Anspruch auf ALG 1 aus (16.07.2025). Ich hatte Probearbeiten für einen - nicht meinen Qualifikationen entsprechenden -Job als Kellner, da ich nicht ins ALG II fallen wollte. Geplant war Anstellung zum 01.07.2025. Habe aber jetzt eine Absage erhalten, weil ich für den Job zu langsam und unerfahren bin. In meinem bisherigen Job - Vertriebsleiter Ent ...
Alg I oder Erwerbsminderungsrente?
vom 23.5.2025 für 30 €
Guten Tag, ich schildere ihnen gerne in Stichworte sonst würde das den Rahmen sprengen. - zum 30.09.2023 Kündigung wegen Betriebsaufgabe - schon ab Mitte 08/2023 im Krankengeld bis zum 09.02.2025 - seit 10.02.2025 bei der Agentur gemeldet aber noch krank geschrieben - der Medizinische Dienst der Agentur hat mich lt. ärztl. Unterlagen für Arbeitsunfähig eingeordnet (weniger als 3 Std. tägliche ...
Riester Verkauf im Bürgergeldbezug
vom 14.5.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, ich habe einen Riestervertrag(Versicherung) und würde diesen verkaufen um das Geld dann in einen Goldsparplan zu investieren. Ich befinde mich seit längerem im Bürgergeld Bezug und vorher Hartz IV. Wie sieht das jetzt aus ,mit dem ausgezahlten Guthaben? Wird mir dieses dann auf die Leistung angerechnet und ich hätte dann gar nichts davon, um das anzulegen oder ist es ...
Gestzliche Unfallrente
vom 9.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines Dienstunfalles erhalten ich von der gesetzlichen Unfallversicherung seit 1984 ein monatliche Rente. Meine Frage hierzu wäre, endet diese Rentenzahlung mit Eintritt der gesetzlichen Altersrente? oder privaten Altersrente? Wann Endet generelle die Zahlung einer Unfallrente? Aktuell bin iich selbständig und werde in 4 Jahren eine geringe gesetzliche Altersrente erhalten. Seit Anfang ...
Krankengeld nach Reha
vom 8.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ALG1 für 6 Monate bezogen. Die Agentur für Arbeit hat dann darauf verwiesen, dass ich eine Reha machen soll, da sonst keine Weiterbildung/Umschulung finanziert werden kann. Dies tat ich. Für dieses Zeitraum erhielt ich Übergangsgeld. Im selben Umfang wie ALG1. Ich wurde Arbeitsunfähig durch die Reha entlassen. Nun bin ich also gezwungen Krankengeld zu ...
12376

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2982
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Leipzig
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Sozialrecht
10
Partner seit2016
Arbeitsrechtskanzlei Thomas Böttcher / Goethestr. 1 / 04109 Leipzig
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Insolvenzrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Weitere Anwälte zum Thema