Sehr geehrte Damen und Herren,
für den Pflegeheimplatz des Großvaters wird ein Vertrag mit dem Pflegeheim geschlossen. Für den Eigenanteil muss Soz ...
Meine Eltern haben mir 1992 ihr Einfamilienhaus überschreiben. Lebenslanges Nießbrauchrecht und das Recht, 100.00 € auf das Haus aufnehmen zu dürfen s ...
Ich bitte (im Namen meines Vaters) um Beantwortung des folgenden Sachverhalts:
 1976 bekam ich das ursprüngliche Einfamilienhaus seiner Elt ...
Wer bezahlt und in welcher Höhe die Kosten des Pflegeheims?
Meine Mutter hat eine kleine Rente, € 10.000 auf der Bank und Aktien, die nur noch 20 % ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Großeltern haben mir 2007 über ein privates Darlehen einen größeren Geldbetrag geliehen, den ich monatlich zur ...
Folgender Sachverhalt liegt vor:
Der Vater ist im Pflegeheim.
Wir, ein Teil der Kinder und die Mutter, zahlen die verbleibenden Kosten für das Pfleg ...
Hallo,
Bin seit 5 Jahren verheiratet . Die Ehe ist eine Zugewinngemeinschaft.Nun Habe ich ein Haus geerbt das ich verkaufen möchte. Meine Frage ist n ...
Meine Eltern kommen kurzfristig ins Pflegeheim. Sie bekommen nur eine geringe Rente aus einem langen Arbeiterleben. Das einzige was sie sich erspart h ...
Guten Tag!
Mein Vater ist Schwer Pflegebedürftig und wird demnächst in ein Pflegeheim müssen. Da das Privatvermögen meiner Mutter schnell aufgebrau ...
Guten Tag,
1. Eltern kommen ins Pflegeheim. Es muß ein Antrag auf Sozialhilfe gestellt werden. Vor etwas mehr als 9 Jahren wurde den Kindern Geld übe ...
1998 Mehrfamilienhaus von Mutter an Sohn überschrieben mit notariell bekundetem lebenslangen Wohnrecht der Mutter für Wohnung im 1. Stock.
Sohn bewo ...
In absehbarer Zeit wird meine Mutter, aktuell (noch Pflegegrad 2) in ein Pflegeheim ziehen müssen.
Meine Mutter hat ein lebenslanges Wohnrecht (Leibg ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche einen Anwalt für Sozialrecht, dem ich per eMail die Monatsrechnung eines Pflegeheims zur Überprüfung zukom ...
Es geht um die Kosten fürs Pflegeheim bzw. die Frage, ob die Tochter, das einzige Kind einer 87-jährigen Witwe, zu den Kosten herangezogen werden kann ...