Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialrecht

Pflegeheim

Ein Pflegeheim im Sozialrecht ist eine Einrichtung, die vollstationäre Betreuung und Pflege für Menschen bietet, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht mehr in der Lage sind, sich selbst zu versorgen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Pflegeheimen sind:

1. Kosten und Finanzierung: Die Kosten für einen Pflegeheimplatz sind oft hoch und können nicht immer vollständig von der Pflegeversicherung gedeckt werden. Es kann zu Streitigkeiten kommen, wer die verbleibenden Kosten tragen muss - der Pflegebedürftige selbst, seine Angehörigen oder das Sozialamt.
2. Vertragsrechtliche Fragen: Der Vertrag zwischen dem Pflegeheim und dem Pflegebedürftigen oder seinen Angehörigen kann komplex sein und Fragen aufwerfen, etwa zu Kündigungsfristen, Leistungsumfang oder Haftungsfragen.
3. Qualität der Pflege: Es kann zu Beschwerden oder rechtlichen Auseinandersetzungen kommen, wenn die Qualität der Pflege nicht den gesetzlichen oder vertraglichen Anforderungen entspricht.
4. Persönlichkeitsrechte: Die Rechte der Pflegeheimbewohner, etwa auf Privatsphäre oder Selbstbestimmung, können in Konflikt geraten mit den Anforderungen des Heimbetriebs oder der Pflege.
5. Unterbringung gegen den Willen: In manchen Fällen kann es rechtliche Probleme geben, wenn eine Person gegen ihren Willen in einem Pflegeheim untergebracht wird.
6. Elternunterhalt: Kinder können unter Umständen zur Zahlung von Elternunterhalt herangezogen werden, wenn ihre pflegebedürftigen Eltern die Kosten für das Pflegeheim nicht selbst tragen können.
7. Sozialhilferegress: Wenn das Sozialamt die Kosten für das Pflegeheim übernimmt, kann es versuchen, sich das Geld von den Angehörigen des Pflegebedürftigen zurückzuholen.

Ähnliche Themen
Kosten Unterhalt Sozialhilfe
Schulden im Pflegeheim
vom 16.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich habe mir bereits eine rechtliche Einschätzung eines ähnlichen Falles durchgelesen und denke auch es richtig verstanden zu haben. Da diese Einschätzung allerdings von 2011 ist, würde ich gerne nochmals meine Problem schildern und Sie um eine rechtliche Einschätzung bitten. Meine Mutter soll/muss ins Pflegeheim. Sie hat Pflegestufe 2 und 3 ist beantragt. Mit Ihrer Rente könn ...
Krankentransportkosten von Pflegeheim zu Pflegeheim
vom 19.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester ist aus dem Krankenhaus in ein ca. 90 km entferntes Pflegeheim, im unmittelbaren Umkreis war kein Platz frei, zur Kurzzeitpflege gebracht worden. Nach ca. 6 Wochen Suche haben wir einen Pflegeplatz in unserer Umgebung gefunden. Den liegenden Krankentransport, weil bettlägrig, in Höhe von ca. 600 € will die Krankenkasse nicht übernehmen. ...
Vertrag mit Pflegeheim
vom 11.11.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, für den Pflegeheimplatz des Großvaters wird ein Vertrag mit dem Pflegeheim geschlossen. Für den Eigenanteil muss Sozialhilfe beantragt werden. Antragsteller ist der Großvater, die Großmutter muss mit Auskünfte erteilen. Die Großmutter wohnt weiter in der aktuellen Wohnung, und wird ohne Rente und Pflegegeld des Großvaters (derzeit Pflegegrad 3) mit der eignenen Re ...
private Pflegetagegeldversicherung : Definition Pflegeheim
vom 22.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser minderjähriges, schwerbehindertes Kind ist seit kurzem vollstationär in einem Heim der Behindertenpflege untergebracht. (nach §43a SGB XI) Seine private Pflegetagegeldversicherung verweigert nun die Zahlung des erhöhten Tagessatzes, der bei vollstationärer Pflege fällig wäre, da es sich nicht um ein "richtiges" Pflegeheim im "klassischen Sinne" handele. Man verweist uns auf den Tagessatz f ...
was bleibt mir an Geld wenn der Ehepartner ins Pflegeheim kommt
vom 24.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Ehemann hat Alzheimer. Wir wohnen in einem günstigen Reiheneckhaus die Miete ist mit Nebenkosten 875 Euro außer Heizung und Strom. Mein Mann hat eine Rennte von 1560 Euro plus 330 Euro wegen.Gefängnis in der ehemaligen DDR. Ich erhalte 720 Euro Rente. Wir haben kein Vermögen. Meine Frage wie sehen meine Finanzen aus wenn mein Mann ins Pflegeheim müsste. Wir haben keine kind ...
Rechnung Pflegeheim Kurzzeitpflege
vom 19.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Schwiegervater erhielt eine Zahlungsaufforderung, datiert am 17.1.25, von einer Pflegeeinrichtung für seinen Aufenthalt zur Kurzzeitpflege in 2022. Mit der Begründung, die Leistungen der Kurzzeitpflege für 2022 seien bereits erschöpft, wurde mein Schwiegervater per Brief aufgefordert, offene Forderungen in Höhe von ca.2700€??? aus 01/2022 - 03/2022 bis zum 3 ...
Mutter muss ins Pflegeheim / Wer trägt die Kosten ? Selbstbehalt / Kinder
vom 26.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter muss in kürze ins Pflegeheim ! Nun stellt sich die Frage als einzigster Sohn , wer die Kosten bezahlt . Meine Mutter hat nur eine kleine Rente von ca 850 Euro . Des weiteren hat sie eine Pflegestufe 2 Vermögen ist nur eine kleine vierstellige Zahl vorhanden ? 1 . Wie hoch ist hier der Selbstbehalt für meine Mutter ? Ich als einziger Sohn habe ebenfalls nur ein geringes Ein ...
Nießbrauchrecht, Kosten für Pflegeheim, fiktive Miete
vom 15.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben mir 1992 ihr Einfamilienhaus überschreiben. Lebenslanges Nießbrauchrecht und das Recht, 100.00 € auf das Haus aufnehmen zu dürfen steht im Notarvertrag. Mutter mußte nun ins Pflegeheim, Vater wohnt weiterhin im Haus. Die Zuzahlung im Heim übersteigt bei Weitem die vorhandenen Mittel, sodass wir Sozialhilfe beantragen müssen. 1. Das Amt wird versuchen, aus dem Nießbrauch ...
Rückforderung Hausschenkung Pflegeheim
vom 11.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Frage bezieht sich auf das Rückforderungrecht bei einer Schenkung vom Sozialamt wegen den Pflegeheimkosten: Beispiel: Frau X verschenkt ihr Haus an ihren Bruder. Gleichzeitig übernimmt der Bruder bestehende Schulden von X die insgesamt 115 000 Euro betragen. Frau X bekommt ein lebenslanges Nießbrauchsrecht mit einem Jahreswert von 15 000 Euro. Das Finanzamt ermittelt w ...
Mit welchen Kosten muß Tocher fürs Pflegeheim rechnen ?
vom 14.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer bezahlt und in welcher Höhe die Kosten des Pflegeheims? Meine Mutter hat eine kleine Rente, € 10.000 auf der Bank und Aktien, die nur noch 20 % des Wertes betragen.Die Aktien laufen auf den Namen der Mutter, sind jedoch als Erbe für die Tochter bestimmt. Müssen die Aktien verkauft werden um die Kosten für das Pflegeheim zu decken ? Inwieweit wird die Tochter herangezogen ? Die Tochter hat ...
Selbstbehalt Ehegatte wenn Frau ins Pflegeheim müsste
vom 5.4.2023 für 48 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde Interessieren wie hoch mein Selbstbehalt bei 1336 € netto Rente wäre und meine Frau in ein Pflegeheim müsste mit ihrer Nettorente von 950 €. Falls das Sozialamt einspringen müsste wie hoch ist mein Selbstbehalt. Wir bewohnen eine 3 Zimmer Wohnung mit einer Miete warm von 860 €. Im Moment haben wir keinen solchen Fall aber es wäre mal von Interesse das ...
Privates Darlehen zurückzahlen vor Aufnahme in Pflegeheim
vom 24.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Großeltern haben mir 2007 über ein privates Darlehen einen größeren Geldbetrag geliehen, den ich monatlich zurück zahle. Nun ist meine Großmutter im Krankenhaus und muss voraussichtlich in einem Pflegeheim untergebracht werden. Es müsste ein Antrag zur Heimkostenübernahme gestellt werden, da die Rente der beiden (Mein Großvater lebt schon im Pflegeheim) nict ...
Kosten für das Pflegeheim
vom 13.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt liegt vor: Der Vater ist im Pflegeheim. Wir, ein Teil der Kinder und die Mutter, zahlen die verbleibenden Kosten für das Pflegeheim (abzüglich der 1510 € Pflegegeld. Ich bezahle ca. 700 bis 800 € im Monat. Nun möchte ich gerne ein Jahr Auszeit nehmen (unbezahlten Urlaub, hab also keine Einkünfte in dem Jahr. In dem Jahr werde ich natürlich mich auch nicht an den Kosten für ...
Unterhalt für Pflegeheim
vom 12.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Bin seit 5 Jahren verheiratet . Die Ehe ist eine Zugewinngemeinschaft.Nun Habe ich ein Haus geerbt das ich verkaufen möchte. Meine Frage ist nun. In wie weit dieses Geld aus dem Verkauf für mögliche Aufwendungen eines Pflegeheimes einbezogen werden kann, da mein Schwager Hartz4 Empfänger ist und in absehebarer Zeit in ein Pflegeheim eingewissen werden muß , desgleichen gilt für meine Schwi ...
Eigenes Haus - Zuzahlung Pflegeheim
vom 24.10.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter und ich haben zusammen ein Haus gekauft. Wir sind im Grundbuch zu jeweils gleichen Teilen (50/50) eingetragen. Mein Vater lebt mit im Haus, ist aber nicht im Grundbuch eingetragen. Falls mein Vater nun ins Pflegeheim muss, müsste meine Mutter ja einen Teil der Kosten tragen, sofern die Rente und das Pflegegeld meines Vaters für den Heimplatz nicht aus ...
Pflegeheim und lebenslanges Wohnrecht - wer muss bezahlen?
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte (im Namen meines Vaters) um Beantwortung des folgenden Sachverhalts: 1976 bekam ich das ursprüngliche Einfamilienhaus seiner Eltern überschrieben und baute es 1978 so um, dass insgesamt 3 Wohnungen mit ca. 80 µm Wohnfläche entstanden. Meine beiden Schwestern habe ich damals ihren Anteil am Haus ausbezahlt. Meine Eltern (Vater 1981 verstorben) erhielten lebenslanges Wohnrecht. ...
Pflegeheim Schenkung
vom 25.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern kommen kurzfristig ins Pflegeheim. Sie bekommen nur eine geringe Rente aus einem langen Arbeiterleben. Das einzige was sie sich erspart haben sind ca. 10000.- Euro. Sie liegen auf dem normalen Girokonto. Ich würde ihnen gerne in ihren letzten Jahren hin und wieder etwas dafür kaufen. Frage 1) Wie wird von Amts wegen verfahren, wenn meine Eltern das Geld abheben und ihren Kindern, E ...
Pflegeheim Kosten
vom 9.6.2021 für 25 €
Meine Mutter hatte eine schwere Gehirn TUmor operation. Sie soll demnaechst aus der Reha entlassen werden kann aber leider nicht laufen. Mein Vater und ich denken dass ein Pflegeheim Aufenthalt zunaechst am besten waere. Nun gibt es das Schonvermoegen. Die Rente reicht nicht aus. Wir brauchen Hilfe vom Sozialamt. Wenn mit dem Ersparten zum Beispiel das Haus behindertengerecht umgebaut wird muss ...
Mutter ins Pflegeheim
vom 8.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter wird voraussichtlich am Montag in ein Pflegeheim kommen. Dies war vorher nicht abzusehen. Jetzt hab vorher, innerhalb der 10 Jahres Frist, Geld von ihrem Girokonto auf mein Tagesgeldkonto geparkt. Das Geld, 25.000 €, ist noch komplett vorhanden. Soll ich das Geld im Vorfeld angeben oder soll ich warten bis ich die ganzen Dokumente ausfüllen muss (Vermögensverhältnisse)? ...
Grundsicherung und Pflegeheim
vom 9.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Vater hat eine kleine Rente (ca. 100,- €) und erhält seit einigen Jahren Grundsicherung (ca. 400,- €), zumal kein Vermögen vorhanden ist. Zusätzlich erhält er über einen Pflegedienst täglich ambulante Pflege in der Wohnung, wobei mir nicht bekannt ist, wer diese Kosten übernimnmt (AOK, Sozialamt....). Mein Einkommen liegt über 1 ...
12326
Opa Pflegefall - Oma „pleite"
vom 2.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich versuche den Sachverhalt möglichst kurz auf den Punkt zu bringen. Der Opa meiner Frau ist aufgrund seines gesundheitlichen Zustandes seit einigen Monaten im Pflegeheim. Oma wohnt im Eigenheim noch zu Hause. Die Zuzahlung zum Pflegeheimplatz entspricht ziemlich genau der Summe beider Rentenansprüche. Meine Frage zielt darauf ab, ob rechtlich betrachtet eine Möglichkeit beste ...
Anteil Eigentumswohnung für Pflegeheimkosten
vom 24.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: - Meine Mutter hat eine kleine Rente, sonst keine weiteren Einkünfte - Meine Mutter, meine Schwester und ich haben zusammen eine kleine Eigentumswohnung, jeder zu 1/3. - In dieser kleinen Wohnung wohnt meine Mutter (mietfrei) - Meine Mutter ist noch rüstig, aber eines Tages könnte es soweit sein, dass Pflegekosten auf sie zukommen. - Die Pflegekosten können j ...
Darf man als eventuell zukünftig unterhaltspflichtige Ehefrau Vermögen verschenken?
vom 23.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vater hat ca. 600 Euro Rente und musste gesundheitsbedingt ins Pflegeheim. Der Eigenanteil des Pflegeheims wird momentan über den Verkaufserlös eines Grundstücks finanziert. Das Grundstück gehörte rechtlich dem Vater, sollte jedoch ausdrücklich der Alterssicherung beider Eltern dienen. Daher hat unser Vater die Hälfte des Grundstückserlöses (ca. 50 000 Euro) an unsere Mutter im Rahmen eine ...
Eigentumswohnung vor Zugriff des Sozialamtes bewahren
vom 3.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind verheiratet, kinderlos und Rentner(84/86). Unsere Eigentumswohnung möchten wir unseren Verwandten überlassen. Falls wir später ein Pflegefall werden sollte das Sozialamt nicht auf diese Wohnung zurückgreifen können. Was können wir tun? Mit freundlichen Grüssen ...
Wohnrecht, Schenkung & Auswirkungen auf Sozialamt (Hilfe zur Pflege)
vom 21.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte gerne eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Fall: Großmutter (85 Jahre) lebt dauerhaft im Pflegeheim und hat dort Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII beantragt. Sie besitzt kein eigenes Vermögen mehr. Im Grundbuch eines Einfamilienhauses ist ihr ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht (55 qm, keine Miete, kein Nießbrauch) eingetragen. D ...
Pflegeheim und offener Kredit bei Bank
vom 17.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich hätte Fragen zu folgendem Sachverhalt: Herr M. (89 Jahre) hat auf Empfehlung seiner Bank Anfang 2024 eine Kreditumschuldung bzw. Kreditzusammenfassung vorgenommen. Der noch offene Kreditbetrag beläuft sich derzeit auf etwa 5.000 Euro und ist innerhalb der kommenden zwei Jahre zu tilgen. Nun musste Herr M. kurzfristig wegen Demenz ins Pflegeheim. Da seine Rente die entsteh ...
Sozialrecht und Pflegerecht
vom 13.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhaltsgrundlage: - Ehefrau (verbeamtet) – monatliche Pension von 3.200 € (nach Zahlung der privaten Krankenkasse) - Ehemann (nicht verbeamtet) – monatliche Rente von 2.000€ - Pflegegrad 3 oder 4 (aktuell noch in Kurzzeitpflege mit Pflegegrad 2; Grad wird sich vermutlich in Dauerpflege erhöhen) - Sparvermögen - Eigenheim, in dem Ehefrau (verbeamtet) noch wohnt 1. Selbstbehalt – Berechn ...
Kindergeldkasse will unendlich Unterlagen seit 4 Monaten
vom 15.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist im Dezember gestorben, meine Mutti musste für meine Schwester neu Kindergeld beantragen und bis jetzt verlangt die KGKasse immer wieder neue Unterlagen. Sie ist volljährig und lebt im Pflegeheim, hat die Krankheit schon seit 1982/83 und kann ihr Lebensunterhalt nicht allein bestreiten. KGkasse geht telefonisch nicht auf meine Fragen ein. Was können wir tun? ...
Auszahlung private Rente
vom 31.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich würde gerne meine private Rentenversicherung kündigen und ausbezahlen lassen. Darüber habe ich aber die Sorge, dass das Sozialamt bei (vorhersehbar) neuem Antrag für meine Mutter um die restliche Bezahlung für das Pflegeheim zu übernehmen, evtl. mein Geld dafür in Anspruch nehmen will. Kann ich den Betrag auf ein Fremdkonto ausbezahlen lassen ? (Abgeschlossen vor 2005, somit ...
Pflegeheim, Sozialamt, Eigentum
vom 25.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist im März 25 in ein Altenheim gekommen. Sie hat Pflegestufe 3. Ihre Rente inkl. Witwenrente beträgt € 2.300. (Eigenanteil ca. € 4.000) Da ich unter € 100.000 verdiene würde das Sozialamt für die Mehrkosten aufkommen. Nun mein Problem: Nach dem Tod meines Vaters (Juli 2013) erbte meine Mutter und ich zu gleichen Teilen mein Elternhaus. Zu mei ...
Sozialhilfe für Pflegeplatz im Seniorenheim - Sozialbetrug?
vom 3.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter X.Y. ist im Pflegeheim. Der Pflegeplatz wird finanziert durch Rente (ca. 2000€), Pflegekasse und Sozialhilfe (ca. 650€ für den Pflegeplatz sowie 175€ „Taschengeld"), die ich letztes Jahr als bevollmächtigter Sohn beantragt habe. Die Sozialhilfe erhält meine Mutter seit ca. März/April 2024 durch „Nachweis" des Unterschreitens der 10000€-Vermögensgrenze, so dass vom Amt bewil ...
Mutter kommt ins KZP ! Was ist mit ihrem Wohngeld ?
vom 2.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter muss wegen einem Sturz in Kurzzeitpflege gegebenenfalls anschließend für eine gewisse Zeit noch in die Dauerpflege. ( Da KZP nur 3 Wochen ) Für ihre aktuell bewohnte Wohnung erhält sie Sozialleistungen bzw Wohngeld . Sie möchte allerdings nach Genesung wieder zurück in ihre Wohnung weshalb der Mietvertrag ihrer aktuellen Wohnung weiterläuft. Nun stellt sich für mich die Frage wird de ...
Wohnungsrecht als Vermögen bei Hilfe zur Pflege
vom 27.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: Eine Rentnerin mit kleinem Einkommen hat ein in das Grundbuch eingetragenes lebenslanges Wohnungsrecht (nach Paragraph 1093 BGB) in der Wohnung ihres verstorbenen Lebensgefährten. Zwei der (erwachsenen) Kinder des verstorbenen Lebensgefährten sind als Erben die Eigentümer der Wohnung. Die Rentnerin ist nun gezwungen, in eine stationäre Senioren-Pflegeeinrich ...
was bleibt mir an Geld wenn der Ehepartner ins Pflegeheim kommt
vom 24.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Ehemann hat Alzheimer. Wir wohnen in einem günstigen Reiheneckhaus die Miete ist mit Nebenkosten 875 Euro außer Heizung und Strom. Mein Mann hat eine Rennte von 1560 Euro plus 330 Euro wegen.Gefängnis in der ehemaligen DDR. Ich erhalte 720 Euro Rente. Wir haben kein Vermögen. Meine Frage wie sehen meine Finanzen aus wenn mein Mann ins Pflegeheim müsste. Wir haben keine kind ...
Rechnung Pflegeheim Kurzzeitpflege
vom 19.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Schwiegervater erhielt eine Zahlungsaufforderung, datiert am 17.1.25, von einer Pflegeeinrichtung für seinen Aufenthalt zur Kurzzeitpflege in 2022. Mit der Begründung, die Leistungen der Kurzzeitpflege für 2022 seien bereits erschöpft, wurde mein Schwiegervater per Brief aufgefordert, offene Forderungen in Höhe von ca.2700€??? aus 01/2022 - 03/2022 bis zum 3 ...
Pflichterbe gegeben, dann Sozialhile wegen Pflegefall. Rückforderung?
vom 11.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo... Demente Mutter (im Pflegeheim wohnend) vererbt vorab (also noch lebend) ihren Pflichtanteil aus dem Verkauf einer Immobilie ihren Kindern (also 25% und 25% bei 2 Kindern). Frage: Es ist absehbar, das das Restvermögen innerhalb von 1-2 Jahren aufgebraucht ist. Dann muss die Mutter Sozialhilfe beantragen, damit die Unterkunft im Pflegeheim weiterbezahlt werden kann. Darf das Sozialamt / d ...
Mutter ins Pflegeheim
vom 8.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter wird voraussichtlich am Montag in ein Pflegeheim kommen. Dies war vorher nicht abzusehen. Jetzt hab vorher, innerhalb der 10 Jahres Frist, Geld von ihrem Girokonto auf mein Tagesgeldkonto geparkt. Das Geld, 25.000 €, ist noch komplett vorhanden. Soll ich das Geld im Vorfeld angeben oder soll ich warten bis ich die ganzen Dokumente ausfüllen muss (Vermögensverhältnisse)? ...
Nießbrauch abkaufen - Sozialamt
vom 8.2.2025 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir 2004 ihr Einfamilienhaus übertragen, im Übertragungsvertrag haben sie sich jeweils einen Nießbrauch eintragen lassen, der mit dem Tod erlischt. Mein Vater ist vor 18 Monaten gestorben, meine Mutter ist seit Oktober 2024 im Pflegeheim. Das Sozialamt hat uns mitgeteilt, dass ich zur Abdeckung der Heimkosten meiner Mutter den Nießbrauch abkaufen könnte, was ich auch tun möc ...
Probleme der Zurechnung von Vermögen in bezug auf Bürgergeldzahlung
vom 5.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich pflege alleine meine demente Mutter und habe 2023 Bürgergeld bezogen. Da ich Vorsorgevollmacht habe , habe ich Geld meiner Mutter auf ein gutverzinstes tagesgeldkonto transferiert, daß ich ohne böse Absicht auf meinen Namen eröffnet habe. Im Dez.2023 wurden Zinsen fällig. Da diese ja als Kap.erträge mir gutgeschrieben wurden, erhielt ich im Dez. keine Bürgergeldzahlung. Mir entf ...
Kauf/Teilkauf einer nicht abbezahlten Eigentumswohnung der Eltern
vom 4.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern, Vater ist Sozialhilfeempfänger und Mutter Rentnerin, können das derzeitige Darlehen auf ihre bewohnte Eigentumswohnung nicht abbezahlen. Das Darlehen liegt bei ca.145.000€ und endet dieses Jahr. Eine Anschlussfinanzierung ist für meine Eltern schwer möglich und ich (einzige Tochter) möchte Sie unterstützen in dem ich eine Finanzierung aufnehme und meine Eltern weiterhin in der Wohnu ...
12326

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema