Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Krankenkasse Mahnung wegen Fristüberschreitung Steuerbescheid 2019
vom 10.3.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe es versäumt, bis 31.12.2022 einen Steuerbescheid (2019) an meine Krankenkasse zu schicken. Nun hat die Krankenkasse meinen Beitrag auf das Höchstniveau gesetzt und ich muss 7760,40€ (inkl. Mahngebühr) für das Jahr 2019 nachzahlen. Den Steuerbescheid habe ich nach einem Telefonat (ob es in Ordnung ist, wenn ich den Steuerbescheid per Mail schicke) mit der Krankenkasse am 26.01.2 ...
Beitragsbemessung für gesetzliche Krankenversicherung bei Ehefrau im Ausland
vom 3.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwält*innen, Ich bin in Deutschland gemeldet und gesetzlich krankenversichert. Ohne regelmäßiges Einkommen zahlte ich zuletzt den Mindestbetrag von weniger als 300€. Ich habe nun eine US-Amerikanerin geheiratet. Sie hat nie in Deutschland gelebt und verdient ausschließlich in den USA (unter 3000 monatlich). Sie ist in den USA krankenversichert. Sie möchte keine Krankenversicherung ...
Krankenversicherung bei Wechsel von Anstellung in Selbständigkeit
vom 5.5.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin aktuell in Vollzeit 40 Std./Woche als sozialversicherungspflichtiger Angestellter beschäftigt. Zusätzlich habe ich einen MiniJob mit 10 Std./Woche. Außerdem bin ich nebenbei selbständig. Das alles ist so seit mehr als 15 Jahren. Außerdem bin ich Eigentümer einer kleinen Halle, die monatlich ca. 450€ Kaltmiete einbringt. Krankenkassen-Beiträge zahle ich aktuell nur a ...
eventuelle Rückforderung der Krankenversicherungsbeiträge-Krankenkasse-Rentenvers.
vom 17.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bevor ich Zivildienst leistete, bezog ich Halbwaisenrente; als der Zivildienst (September 2003 bis Juni 2004) anfing, fiel die Halbwaisenrente für die Zivildienstzeit weg; Nach dem Zivildienst habe ich die Halbwaisenrente nicht beantragt, war somit über diese auch nicht krankenversichtert; Als ich nach meinem Zivildienst einen Job (Job1) anfing, musste ich ganz normal -wie jeder normale Arbeitne ...
Klage gegen eine Krankenkasse Forderung
vom 13.4.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen endgültigen Beitragsbescheid der Krankenkasse für das Jahr 2019. 2021 haben wir aus Versehen nur die erste Seite unseres Steuerbescheids für 2019 an die Krankenkasse geschickt. Die KK forderte daraufhin den Bescheid nochmals an (per Post). Am 07.12.2022 hat die KK dies erneut mit der Frist 31.12.2022 angefordert. Wir waren im Zeitraum vom 4. Dezember 2022 bis zum 15. J ...
Krankenversicherung - Frist zur Anmeldung nach Beendigung Familienversicherung
vom 21.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt. Meine Lebensgefährtin war bei Ihrem ehemaligen Ehepartner familienversichert. Sie war und ist in keinem Angestelltenverhältnis und arbeitet auf Mini-Job Basis. D.h. nicht pflichtversicherungspflichtig. Im Juli 2011 wurde sie geschieden bzw. vom Ex-Mann bei der Familienversicherung abgemeldet. Sie wusste leider nicht dass ihr alter Versicherungsschutz nicht mehr bes ...
Abmeldung aus Deutschland, Krankenkasse kündigen
vom 30.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beantworten Sie rechtsverbindlich folgende Fragestellung: Situation Die fiktive deutsche Person B ist seit einem Dreivierteljahr bei der deutschen GKV pflichtversichert, da sie in D einen Wohnsitz begründet hat. B möchte zu Ostern ihren Wohnsitz wieder abmelden - D verlassen - und ihre Reisetätigkeit, ohne festen Wohnsitz mit gelegentlichen Zwischenaufent ...
Datenerhebung durch gesetzliche Krankenkasse - Verstoß gegen Sozialgeheimnis
vom 8.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Angestellte und bei der gleichen IKK pflichtversichtert wie mein selbständiger, freiwillig gesetzlich versichterter Ehemann. Er muss jährlich sein Einkommen darlegen und hat dazu den Einkommensteuerbescheid 2010 an die IKK geschickt. Ich bin seit März 2010 in Elternzeit und habe Mutterschaftsgeld und dann Elterngeld bezogen. Im November 2010 habe ich eine Beteiligung an einer Fotovol ...
Antrag auf Kostenübernahme Krankenkasse - Ablauf Frist §13 Abs. 3a SGB V
vom 16.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,

am 10.10.17 stellte ich einen Antrag auf Kostenübernahme bezüglich einer OP.

Am 16.10.17 habe ich die Eingangsbestätigung für den 11.10.17 meines Antrags per Post erhalten, worin man mich informierte, dass ein Gutachter hinzugezogen werden müsse.

Am 09.11.17 habe ich seitens der Krankenkasse eine Ablehnung bekommen, da der MDK in seinem Kurzgutachten vo ...
Rückforderung von Beiträgen und Leistungen der Krankenkasse
vom 7.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährten (gesetzlich versichertes Mitglied der Krankenkasse) hat für die Geburt unseres Kindes (im Mai 2002) für drei Jahre Elternzeit bei Ihrem Arbeitgeber beantragt.Erziehungsgeld wurde bis Mai 2003 gezahlt. Ab August 2002 hat meine Lebensgefährtin teilzeit bei Ihrem Arbeitger (unter 30 Stunden im Monat, unter 320 Euro gearbeitet. Seit Januar 2005 i ...
Krankenkasse zahlt kein Krankengeld - möchte die AOK das Krankengeld sparen da ich ja eh arbeitslos
vom 12.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich bin seit 01.02.2009 arbeitslos und beziehe ALG 1 gehnemigt bis 03.10.2009 Ich bin bei einem Facharzt schon fast ein Jahr in Behandlung wegen Depressionen durch einen Zwischenfal hat sich meine Depression verschlimmert und ich wurde von meinen Psychiater vom 22.07.2009 - 09.09.2009 krankgeschrieben Am 17.08.2009 hatte ich bei der AOK ein Beratungsgespräch wo ich auch schon die Unt ...
Rente nach Reha, Aufforderung zur Teilhabe am Arbeitsmarkt durch Krankenkasse
vom 2.3.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin leider an Long Covid erkrankt und habe deswegen letztes Jahr nach längerer Erkrankung eine Reha absolviert. Hier stellte sich heraus, dass ich neben Long Covid eine mittelschwere Depression habe und eine Psychotherapie dringend empfehlen wird, eine Arbeitsaufnahme wird vor Abschluss dieser nicht gesehen. Daraufhin habe ich einen Rentenantrag gestellt und w ...
Krankenkasse pfändet Konto, Zahlungsvereinb. positiv, Rücknahme dauert fast 2 Monate
vom 8.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Szenario. Person A war von der Zeit von 01/2018 - 05/2019 freiwillig (Selbstständig) in der gesetzlichen Krankenkasse versichert. Aufgrund der unbekannten Einnahmen wurde nur der Mindestbeitrag gezahlt. Im Jahr 2022 erhält Person A einen korrigierten Bescheid für 2018 (nach Abgabe des Einkommenssteuerbescheids) und muss Tausende Euros nachzahlen. Da Person A immer ...
Antrag auf Teilhabe trotz Arbeitsaufnahme
vom 18.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, nach § 51 Abs. I SGB V wurde ich nach längerer Arbeitsunfähigkeit seitens der Krankenkasse aufgefordert, einen Antrag auf Teilhabe (medizinische Rehabilitation) zu stellen. Die Frist läuft zum 10. Oktober ab. Parallel zu meiner Arbeitsunfähigkeit versuche ich, wieder Fuß im Arbeitsleben zu fassen, indem ich Bewerbungen schreibe. Mir liegen nunmehr zwei ...
Kostenübernahme bei der Krankenkasse § 13 Abs. 3a SGB V
vom 14.11.2019 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich hatte meiner Krankenkasse einen Antrag zur Kostenübernahme einer OP gesendet. Der Antrag ist am 10.10.19 bei der Krankenkasse eingegangen, dieses wurde mir mit Schreiben vom 11.10.19 bestätigt. Darin wurde mir mitgeteilt, dass dieses zur weiteren Beurteilung an den MDK weitergeleitet wurde. Die Entscheidung sollte mir bis zum 14.11.2019 spätestens mitgeteilt werden. Dieses wäre ...
Wie kann man in Deutschland seine Krankenversicherung nachweisen?
vom 16.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in Deutschland gilt ja bekanntlich eine Krankenversicherungspflicht. Wenn man jetzt freiwillig krankenversichert ist, kann man dann auch eine günstige Krankenversicherung im Ausland abschließen und diese hier in Deutschland als Nachweis vorlegen. In welchem Gesetz ist geregelt, wie man hier in Deutschland seine Krankenversicherung nachweisen kann und welche Krankenversicherungen hi ...
Frist versäumt Beitragsbemessungsgrenze / Beiträge Krankenkasse Selbständiger
vom 3.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe trotz Aufforderung die Frist zur Abgabe meines Einkommenssteuerbescheides für 2019 an die Krankenkasse als Selbstständiger versäumt und Anfang Januar 2023 von der Techniker Krankenkasse den Bescheid bekommen, dass damit meine Beiträge auf Basis der geltenden Beitragsbemessungsgrenze zu berechnen sind. Ich habe umgehend einen Widerspruch eingelegt und ...
Anerkennung privatärztlicher AU bei gesetzlicher Krankenversicherung
vom 28.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter (22 J.) musste aus gesundh. Gründen die von der AA finanzierte (Übergangsgeld)Ausbildung in einem Berufsbildungswerk zum 30.11.2005 beenden. Am 10.12.2005 stand eine amb. privatärztliche OP in der Schweiz bevor. Als die Schmerzen für sie mal wieder unerträglich waren (langjährige Fibromyalgie-Erkrankung) suchte sie am 29.11. den behandelnden Hausarzt auf (die letzten 3 November-Arbei ...
Krankenkasse, Kapitaleinkünfte, Familienversicherung , Nachforderung
vom 14.10.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als nicht berufstätige Hausfrau bin ich seit über 20 Jahren in der GKV meines Mannes familienversichert. In all den Jahren habe ich nie Einkünfte aus Erwerbstätigkeit gehabt und deshalb in den Fragebogen-Anfragen der KK immer angegeben, über keine eigenen Einkünfte zu verfügen, dabei - unwissentlich - nicht beachtet, dass meine Kapitaleinkünfte krankenkassenrelevant sind. Ich habe diese nicht b ...
Krankenversicherung Rückzahlung und Säumnisse
vom 31.1.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den folgenden Brief habe ich meiner Versicherung geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wurde über ein Schreiben des Hauptzollamts Aufmerksam gemacht, dass ausstehende Beträge beglichen werden müssen. Da ich nicht zuhause wohne, wurde ich nie über die Säumnisse informiert, da der persönliche Kontakt zu meinen Eltern nicht optimal ist. Weitergehend wurden meine selbst erarbeiteten fi ...
Gewinnausschüttung GmbH: Gesellschafter krankenversicherungspflichtig?
vom 12.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Gesellschafter(80%) einer GmbH und bis 01.04.25 noch Geschäftsführer und bin seit über einem Jahr Rentner. Gemäß meines Anteils war ich nicht rentenversicherungspflichtig und freiwillig krankenversichert. Meine Frage nun: wenn eine Gewinnausschüttung Mitte des Jahres erfolgt (ich bin also dann kein Geschäftsführer mehr) ist dieser Betrag dann als Einkommen beitragspflichtig ...
Rückforderung Zuschuss zu KV sowie Beiträge KV bei Bezug Witwenrente
vom 2.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beziehe seit 2012 eine kleine Witwenrente und verdiene monatlich ein paar Hundert Euro auf freiberuflicher Basis dazu. Vor ein paar Monaten erhielt ich plötzlich statt der ca. 640 Euro Rente nur noch 517 Euro ausbezahlt. Auf meine Nachfrage hin sagte man mir nur, die Krankenversicherung hätte das Geld einbehalten. Diese teilte mir dann mit, das hätten sie die ganze Zeit schon tun m ...
Antrag Krankenkasse - keine Antwort erhalten
vom 30.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund einer Erkrankung (etwas ähnliches wie LongCovid) habe ich eine ärztliche Behandlung in Anspruch genommen, die vom Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen nicht abgedeckt ist (Blutwäsche, sog. "Inuspherese"). Ich habe bei der Krankenkasse ("BKK VBU", jetzt "meine Krankenkasse") einen Antrag auf Kostenübernahme gestellt. Der Antrag erfolgte über das Online-Portal der Krankenkasse. D ...
Beratung zur gesetzlichen Krankenversicherung bei Wohnsitzaufgabe
vom 5.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir leben derzeit im außereuropäischen Ausland. Ich bin privat versichert und meine Frau und unsere Kinder sind weiterhin gesetzlich krankenversichert in Deutschland. Beide Versicherungen sind aktuell auf Anwartschaft, kosten aber monatlich immer noch einige hundert Euro. Im Zuge der Überlegung, unseren Wohnsitz in Deutschland vollständig aufzugeben, hätten wir folgende Fragen zur ...
Krankengeldbezug/Gutachten des medizinischen Dienstes
vom 5.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach beendigter Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber greift ab 1. Dezember das Krankengeld. Die Krankenkasse hat mich per Brief aufgefordert, einen Fragebogen zu beantworten. Es ist bei mir der Eindruck entstanden, dass die Auszahlung des Krankengeldes davon abhängig gemacht wird, ob ich Folge leiste. 1. Bin ich verpflichtet, den Fragebogen auszufüllen? 2. ...
Sozial Recht Krankenkassenbeiträge
vom 25.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Rentner und weiterhin voll berufstätig. Mein Verdienst aus nichtselbständiger Arbeit liegt über der Beitragsbemessungsgrenze, ich zahle also den Höchstsatz in der gesetzlichen Krankenkasse, freiwilliges Mitglied bei der Techniker Krankenkasse. Gleiches gilt hinsichtlich der Pflegeversicherung. Die Rentenkasse zieht allerdings weiterhin einen Teil meiner Rente ab, und überwei ...
Erwerbsminderungsrente oder Arbeitslosengeld
vom 13.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist etwa seit 20 Monaten an Krebs erkrankt. Mitte August dieses Jahres wurde sie bei der Krankenkasse ausgesteuert und wurde durch die Krankenkasse darauf verwiesen einen Antrag auf Arbeitslosengeld zu stellen. Während der Antrag bearbeitet wurde, hat sie einen Brief von der Rentenversicherung bekommen, dass ihr Antrag auf Rehabilitation in einen Antra ...
Fristüberschreitung der Krankenkasse bei Kostenvoranschlag
vom 9.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit meinem Problem komme ich mit einer nicht ganz alltäglichen Situation daher und hoffe dennoch auf Hilfe. Ich bin transident und versuche nun schon seit längerer Zeit, dass die Kosten für eine Barthartentfernung von meiner Krankenkasse (Techniker Krankenkasse) übernommen wird. Hierbei ist zu sagen, dass aufgrund meiner hellen Haare eine Behandlung durch Nade ...
Kein ALG 1 nach Aussteuerung
vom 6.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1 Ich wurde am 24.07.2024 von meiner Krankenkasse zu einer Stellungnahme zur Bevorstehenden Aussteuerung (zum 02.11.2024) aufgefordert, gegen diese ich Vorsorglich ein Wiederspruch einlegte, obwohl es ja nur eine Anhörung war !!. Ich begründete Ihn damit das ich wegen mehrerer Krankheiten, in der genannten Zeit mit anderen Krankheitscodes krank gemeldet war und das dazwischen auch eine Reha ...
Krankenkassen Beitragsnachzahlung während EU Aufenhalt
vom 3.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Dauer von 5 Monaten habe ich mein Arbeitsverhältnis ausgesetzt (Freistellung durch den Arbeitgeber beantragt) und 5 Monate im EU Ausland verbracht. Für diese Zeit wurde ich von meinem Arbeitgeber bei der Krankenkasse abgemeldet. Versorgehalber habe ich eine Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen. Dem zufolge auch keine zusätzliche freiwillige Mitgliedschaft meiner Vorversicherun ...
Erneuter Bezug von Krankengeld
vom 31.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.10.24 endete die Blockfrist aufgrund einer zurückliegenden Erkrankung mit dem ICD-10 Code F32.1 G. Am 28.10.24 (Feststellung) wurde ich krankgeschrieben mit der Arbeitsunfähigkeit seit dem 25.10.24 und dem ICD-10 Code F33.1 G Meine Frage lautet ob entweder durch die Feststellung am 28.10.24 (jedoch mit Arbeitsunfähigkeit seit dem 25.10.) ein erneuter Anspruch auf Krankengeld nach Ablauf ...
Eltern- und Kindergeldbezug während Auslandsaufenthalt
vom 28.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich erkundigen ob für mich und meine Frau während eines 4 monatigen Auslandsaufenthalts (Oktober bis Februar) in Lateinamerika ein Anspruch auf Kinder- und Elterngeld besteht wenn wir unseren Wohnsitz in Deutschland bei der Meldebehörde abmelden, unsere Wohnung jedoch behalten. Wie es sich während der Zeit mit der Krankenversicherungspflicht aus? Gr ...
Gewerbeabmeldung während des Krankengeldbezuges
vom 21.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich war selbstständig als geschäftsführende Gesellschafterin tätig. In dieser Zeit bin ich erkrankt und habe Krankengeld bezogen (freiwillige Pflichtversicherung mit Krankengeldtarif). Während des Krankengeldbezuges habe ich das Gewerbe abgemeldet und es der Krankenkasse mitgeteilt, worauf ich bei meinem Ehepartner familienversichert wurde. Nun fordert die Krankenkasse das Krankengeld ...
Übergangsgeldanspruch nach Krankengeld?
vom 20.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Frage zum Sozialrecht: Ich bin hauptberuflich selbständig und freiwillig gesetzlich krankenversichert, aber nicht rentenversichert. Daneben habe ich einen Midijob in Höhe von 800 EUR. Nun war ich 9 Monaten krank geschrieben und habe Krankengeld aus der selbständigen und nicht-selbstständigen Tätigkeit erhalten. Die Krankenkasse hat aus der Krankengeldzahlung AUCH aus der selbstst ...
Krankenkasse lehnt Wiedereingliederungsplan ab und streicht Krankengeld
vom 20.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beziehe seit Juli 2024 Krankengeld aufgrund von Post/Long COVID mit Fatigue und Belastungsintoleranz als Leotsymptomen. Die Diagnose wurde bislang nur von meiner Hausärztin gestellt, da Long COVID Ambulanzen und Sprechstunden Wartezeiten von 9-12 Monaten haben. Ich habe zeitnah einen Wiedereingliederungsversuch unternommen (Hamburger Modell). Es hat sich schnell herausgestellt, d ...
Gesetzliche Krankenkasse - Beitragsabrechnung
vom 19.10.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 2022 aus dem aussereuropäischen Ausland wieder nach Deutschland gezogen und habe mich freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Da noch kein deutscher Steuerbescheid vorlag, habe ich für die Jahre 2022, 2023, 2024 die Höchstbeiträge bezahlt. Inzwischen liegen die Steuerbescheide für 2022 und 2023 vor. Diese habe ich Anfang August an meine Krankenkasse geschickt mit dem Ant ...
Rückzahlung Krankengeld
vom 18.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige bitte wieder einmal Ihre Hilfe. Ich habe 2023 im Straßenbau gearbeitet und länger krankgeschrieben, so dass ich Krankengeld erhalten habe. Da es nicht vorhersehbar war, ob ich wieder arbeiten kann, wurde ich gekündigt und habe eine Abfindung erhalten. Nun hat sich die Krankenkasse gemeldet und ich soll das Krankengeld zurückzahlen. Ich bin erstmal in Widerspruch gegan ...
gesetzliche Krankenkassenbeiträge für geschäftsführenden Gesellschafter bei Rente
vom 17.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin geschäftsführende Gesellschafterin einer GmbH, halte 100% der Anteile, und unterliege damit nicht der gesetzlichen Sozialversicherung. Nun habe ich einen Rentenantrag gestellt und es stellt sich die Frage, ob meine Bezüge der Krankenversicherung und der Pflegeversicherung unterliegen. Von der Rente werden 132,69 € und 11,81 Zusatzbeitrag mtl. zur Krankenversicherung und 61,80 zur P ...
GKV Selbstzahler Einnahmen Vermietung und Verpachtung
vom 17.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin freiwillig gesetzlich versichert und vermiete, als Beispiel eine Wohnung ab dem 1.3.2024. Der Anschaffungszeitpunkt (Übergang Nutzen, Lasten und Gefahr) war der 1.11.2023. Die AFA beginnt somit ab dem 1.11.2023. Zwischen dem 1.1.2023 und dem 1.11.2023 hatte ich vorweggenommene Werbungskosten (Finanzierungskosten/Fahrtkosten). Somit liegen ab dem 1.1.2023 negative Einnahmen aus Vermietung ...
Mitgliedschaft Krankenversicherung der Rentner
vom 16.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bis auf 2 Jahre im Ausland Anfang 30 war ich durchgehend gesetzlich krankenversichert. Seit meinem 36. Lebensjahr bin ich selbständig und freiwillig gesetzlich krankenversichert und werde das vorausichtlich auch bis zur Erreichung des Rentenalters bleiben. Da ich mehr als 60 Monate (ich meine es sind 62 Monate) sozialversicherungspflichtige Tätigkeiten ausgefü ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Halle
Hochschulrecht / Schulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Sozialrecht
Partner seit2004
Rechtsanwaltsozietät Bobach, Borsbach & Herz / Hallorenring 3 / 06108 Halle
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Weitere Anwälte zum Thema