Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kein Krankengeld von priv. Krankenkasse nach Gutachten trotz Widerspruch
vom 9.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Erläuterung der Situation: Ich bin seit 12.April 2010 nach einem kompletten körperlichen und psychischen Zusammenbruch krankgeschrieben. Die private Krankenversicherung hat mich alle paar Wochen zu einem anderen Gutachter geschickt, die alle jeweils meine volle Arbeitsunfähigkeit bestätigten. Anfang Juli 2011 wurde ich zu einem Gutachter X geschickt, der mir ebenfalls volle Arbeitsunfähigk ...
Krankenkasse Krankengeld wird nicht mehr gezahlt
vom 11.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankenkasse will nicht mehr Krankengeld bezahlen. Ich wurde am März vom bandscheibe operiert. Habe immer noch Schmerzen und konnte nicht beugen . Habe eine Brief bekommen ab 13.09 Krankengeld wird nicht mehr gezahlt. Ich soll mich arbeitslos melden. Ich bin damit nicht einverstanden. ...
Krankengeld wird nicht abgerechnet von der Krankenkasse
vom 12.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo Seit dem 31.01.22 bin ich krankgeschrieben. Mit zwischenzeitlichen Krankenhausaufenthalten und Operationen. Anfang März lief meine Entgeltfortzahlung vom AG aus. Seitdem warte ich auf das Krankengeld von der Krankenkasse. Anfragen von der Krankenkasse überhäuften mich. Datenschutzerklärung, Gesundheits-Beratungen und sowas. Der Arbeitgeber hat mir alle Bescheinigungen an die KK über ...
Rückwirkende Abmeldung Krankenkasse
vom 20.4.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde rückwirkend zum Juni 2022 von meinem Arbeitgeber abgemeldet. Leider erfolgte die Meldung erst jetzt. Auch ich habe die info erst jetzt durch meine Krankenkasse erhalten. Ich hätte famllienversichert werden können und hatte das nach Ende meines Krankengeldbezuges bei meiner Krankenkasse auch angezeigt. Eine Antwort bekam ich nicht. Nur auf telefonische Anfrage, dass das noch nicht nöti ...
plötzliche Kündigung durch gesetzliche Krankenkasse
vom 30.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kopiere das hier mal so rein wie es meine Frau wo anders geschrieben hat, weil ich könnte es eh nicht so gut formolieren. Habe gerade Post aus dem Briefkasten geholt und ein Schreiben von der Krankenkasse (gesetzl.) drin gehabt. Datum Schreiben vom 28.11.2012: ... Ihre Mitgliedschaft endet mit Ablauf des 30.11.2012..." Mein Mann ist seit Anfang des Jahres krank geschrieben... mehrere Ban ...
Kann die Krankenkasse das Krankengeld streichen?
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Freund ist seit ca. 1 Jahr arbeitsunfähig krankgeschrieben und befindet sich noch in ungekündigter Stellung aufgrund eines Bandscheibenvorfalls und anschließender OP. Leider werden die Beschwerden so gar nicht besser. Sein Orthopäde meint, er schreibt ihn solange krank, bis es besser wird - auf jeden Fall aber die 78 Wochen, die die Krankenkasse - in unserem Fall die AOK - d ...
Fristüberschreitung der Krankenkasse bei Kostenvoranschlag
vom 9.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit meinem Problem komme ich mit einer nicht ganz alltäglichen Situation daher und hoffe dennoch auf Hilfe. Ich bin transident und versuche nun schon seit längerer Zeit, dass die Kosten für eine Barthartentfernung von meiner Krankenkasse (Techniker Krankenkasse) übernommen wird. Hierbei ist zu sagen, dass aufgrund meiner hellen Haare eine Behandlung durch Nade ...
Rückforderung Beiträge Krankenkasse
vom 7.10.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: obwohl ich mich ordnungsgemäß wegen Arbeitsaufnahme aus dem Bezug von Alg abmeldete, kam es zu einer Überschneidung. Alg – Bezüge werden zurückgefordert. Ich möchte wissen, bis wann ich als bedürftig gelte. Gehalt wird erst zum Monatsende überwiesen, nach meinen bisherigen Informationen muss das AA bis zur 1. Lohnzahlung aufkommen. Z. ...
Krankenkasse Familienversicherung unwissentlich Miteinnahmen nicht angegeben
vom 26.12.2023 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um den folgenden Fall: - Ein Ehepaar, Ehemann Arbeitnehmer und Ehefrau (Hausfrau) zwischen 60-64 Jahre alt haben im Jahre 2015 eine Wohnung gekauft und die Wohnung auf beide überschrieben. - Die Ehefrau bekam ab 2011 Rente aus dem Ausland in Höhe von 250Eur/Monat. Seit 2016 bekommen die beiden Mieteinnahmen von 650 Euro brutto/Monat. Dieses wurde ...
Gesetzliche Krankenkasse: Antrag Hilfsmittel
vom 6.12.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, es geht um eine junge Frau mit frühkindlicher cerebraler Bewegungsstörung. Auf Grund der Bewegungsstörung kann sie nicht gehen, greifen und ihre Mundmotorik nicht bewegen und damit nicht sprechen. Das Lautsprachverständnis ist nicht beeinträchtig. Sie hat eine elektronische Kommunikationshilfe beantragt. Rezept, pädagogische Stellungnahmem Kostenvoranschlag waren dem Antrag beigefügt ...
Krankenkassen Beiträge bei Freiberuflichkeit
vom 28.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir heißen Maria und Tom Fischer (Namen geändert) und sind seit Februar 2011 verheiratet. Von Mitte 2010 bis Mai 2012 war Tom Fischer freiberuflich als Sprachlehrer tätig und bis Mai 2012 bei der Techniker Krankenkasse versichert. Die Krankenkassen-Beiträge für Tom Fischer wurden auf anfangs ca. 320 € pro Monat und später ca. 225€ pro Monat festgelegt. Zwisch ...
Antrag auf Kostenübernahme Krankenkasse - Ablauf der Frist nach §13 Abs. 3a SGB V
vom 1.5.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Am 02.02.2021 habe ich einen Antrag auf Kostenübernahme einer Stottertherapie bei meiner Krankenkasse eingereicht. Sie sollte laut §13 Abs. 3a SGB V bis 09.03.2021 über die Kostenübernahme entscheiden (das hat die Krankenkasse selbst im Brief von 04.02 geschrieben). Bis 09.03.2021 habe ich gar keine Rückmeldung bekommen. Erst am 12.03.2021 habe ich ein Brief erhalten (verschickt w ...
Krankenkasse Frist zur Reparatur eines vorhandenen Hilfsmittels
vom 19.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Therapiestuhl unserer Tochter (starke Körperbehinderung) ist defekt und nicht mehr einsetzbar. Wir haben die notwendigen Dinge für die Reparatur beim örtlichen Sanitätshaus durchgesprochen. Hier wäre die Reparatur innerhalb eines Tages möglich. Nach Auftreten des Defekts haben wir vor 6 Wochen ein Rezept samt Angebot unseres Sanitätshauses an die Krankenkasse geschickt. Vor 5 Wochen war ein an ...
Krankenkasse verweigert Krankengeldzahlung
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Meine Freundin hat ein Problem. Sie wurde am 24.02.2008 fristgerecht zum 31.03.2008 gekündigt. Noch am Tag zuvor war Sie aufgrund Grippe für eine Woche krankgeschrieben worden. Soweit i.O. Im Anschluss an die Krankmeldung wurde Sie von Ihrem Arzt aufgrund psychischer Belastung für 2 Wochen krankgeschrieben. Daraufhin nochmals 2 Wochen. Somit war Sie den kompletten März krank ...
Krankengeld - Arbeitgeber, Arbeitsamt, Krankenkasse
vom 5.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zuerst kurz die Chronologie: betroffene Person seit wenigen Monaten arbeitslos 01.03.11 Arbeitsvertrag mit neuem Arbeitgeber unterschrieben (Beginn 07.03.2011) 03.03.11 Abmeldung an Arbeitsagentur gesendet mit Abmeldung zum 07.03.11 05.03. (Samstag) Unfall, dadurch arbeitsunfähig geschrieben bis 19.03. (verlängert bis 14.04.) Arbeitgeber teilte am 04.04. mit, dass eine Anm ...
Verjährung Säumniszuschläge Krankenkasse
vom 9.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hatte vor einigen Jahren Schulden bei meiner Krankenkasse, welche seit langem abgezahlt sind. Vor einer Woche erhielt ich eine Mahnung der Krankenkasse, in welcher Säumniszuschläge (je zwischen 1€ und 3,50€) angemahnt werden. Die Säumniszuschläge gehen 08/2017 los und enden 11/2020. Nun zu meiner Frage: Sind die Säumniszuschläge nicht bereits verjährt? Wie sollte ich hierbei am ...
Darf die Krankenkasse eine Krankengeldzahlung zurückhalten, und zurückfordern?
vom 5.2.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ehr geehrte DAmen und Herren, ich bin seit 05.052009 aufgrund Psychischer Störungen und Alkoholmissbrauch im Krankenstand. Die DAK hat mit mir gemeinsam eine REHA beim Rentenversicherer beantragt. Diese wurde nach ca. 3 Monaten genehmigt. Leider wollten Sie mich in eine Einrichtung schicken, die Ausschließlich für Drogenkonsumenten da ist. Ich habe danach eine neue Einrichtung beantragt. Es hat ...
Krankenkasse verweigert Kostenübernahme
vom 3.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau leidet an einer Erkrankung der Kniegelenke (angeborene Fehlstellung der Kniescheibe), die im Alter von 34 Jahren zu einem frühzeitigen und damit pathologischen Verschleiß der Gelenke führte. Die Krankheit geht einher mit starken Schmerzen besonders bei Belastung. Bisherige Vorbehandlungen änderten an dieser Situation nichts. Weitere Operationen bis hin ...
Körperverletzung Zahlung Krankenkasse
vom 26.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag vor ca 2 Jahren war ich in eine Schlägerei verwickelt. Diese wurde polizeilich aufgenommen und das Verfahren wurde wegen mangels an beweisen gegen mich eingestellt. Nun verlangt die Krankenkasse des Geschädigten von mir 500€ behandlungskosten weil meine Unschuld nicht bewiesen wurde, es liegen wohl zeugen aussagen von betrunken vor die alle etwas anderes erzählt haben. Wonach ich aus rei ...
Gesetzliche Krankenversicherung - Erbschaft
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, in der Satzung meiner Krankenkasse Novitas BKK heißt es: "Für Bemessung, Zahlung und Fälligkeit der Beiträge zur Pflegekasse gelten die Vorschriften des SGB XI sowie entsprechend den einschlägigen Regelungen des SGB IV und SGB V die "Einheitlichen Grundsätze des GKV-Spitzenverbandes zur Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder der geset ...
Ablauf ALG 1 am 16.07.2025 - Krankmeldung
vom 4.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei mir läuft in wenigen Wochen mein Anspruch auf ALG 1 aus (16.07.2025). Ich hatte Probearbeiten für einen - nicht meinen Qualifikationen entsprechenden -Job als Kellner, da ich nicht ins ALG II fallen wollte. Geplant war Anstellung zum 01.07.2025. Habe aber jetzt eine Absage erhalten, weil ich für den Job zu langsam und unerfahren bin. In meinem bisherigen Job - Vertriebsleiter Ent ...
Wohnsitz/gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland SGB I trotz greencard USA
vom 4.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte gerne vorm Sozialgericht klagen, da mir vom Versorgungsamt die sogenannte Zuteilung (Krankenversicherung) nach §10 BVG mit Bescheid entzogen wurde. Widerspruch war auch negativ. Die Argumentation ist, dass ich die greencard der USA besitze und somit dort leben muss. Und das ich mich den damit verbundenen Rechten und Pflichten unterwerfe, da ich die greencard seit 2007 besit ...
Familienkrankenversicherung: Eltern in der Gesetzlichen, aber Kinder sollen in PKV?
vom 24.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin gesetzlich in Spanien krankenversichert, neben einer zusätzlichen privaten Versicherung. Meine Frau ist in einer deutschen gesetzlichen KK. Zusammen verdienen wir rund 200.000 € brutto im Jahr. Eine große deutsche gesetzliche Krankenversicherung schreibt, dass wir unsere Kinder nicht in der gesetzlichen deutschen KK versichern können, sondern dass es eine private KK sein muss. ...
Kostenübernahme Privatklinik durch GKV
vom 22.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Sohn benötigt eine kinderpsychiatrische stationäre Behandlung. Er ist gesetzlich krankenversichert. Wir haben eine sehr passende Privatklinik gefunden und bei der GKV Kostenübernahme beantragt. Die GKV hat die medizinische Notwendigkeit der Behandlung anerkannt, gibt aber an, die Kosten für eine Privatklinik gar nicht übernehmen zu dürfen. Von der Privatklinik hatten wir dazu eine andere Aus ...
Krankengeld nach Reha
vom 8.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ALG1 für 6 Monate bezogen. Die Agentur für Arbeit hat dann darauf verwiesen, dass ich eine Reha machen soll, da sonst keine Weiterbildung/Umschulung finanziert werden kann. Dies tat ich. Für dieses Zeitraum erhielt ich Übergangsgeld. Im selben Umfang wie ALG1. Ich wurde Arbeitsunfähig durch die Reha entlassen. Nun bin ich also gezwungen Krankengeld zu ...
Wechsel in die Beihilfe
vom 1.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Pensionär und somit mit 70 Prozent über die Beihilfe krankenversichert. Meine Frau ist nun seit einigen Jahren Rentnerin mit einer jährlichen Rente unter 20.000€. Nun hat mich meine private KV, wo ich mit den restlichen 30 Prozent abgesichert bin und hier auch meine Frau noch eine Anwartschaft Versicherung besitzt, darauf aufmerksam gemacht worden,dass ich, da meine Frau mit ihrer Rente un ...
Anmeldung GKV durch die Arbeitsagentur
vom 10.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war privat krankenversichert bis zum 31.3.25. Zum 1.4. werde ich arbeitslos durch Eigenkündigung. Zum 1.5. nehme ich ein neues Arbeitsverhältnis über der Beitragsbemessungsgrenze auf. Ich möchte dies nutzen, um wieder zurück in die freiwillige GKV zu wechseln (ich bin jünger als 55). Zurecht wurde eine Sperrzeit verhängt. Die Arbeitsagentur wird mich allerdings erst ab dem zweiten Monat (1.5 ...
Krankenversicherung bei BAV
vom 9.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin zur Zeit gesetzlich bei der hkk krankenversichert. Bis zum 31.01.2025 wurden für die KV+PV folgende Einkommen berücksichtigt. 1. Betriebsrente 2. ALG1 3. Beitrag für 10 Jahre wegen Kapitalauszahlung in 2033 Ab 01.02.2025 beziehe ich kein ALG1 mehr. Ab 01.08.2025 beziehe ich meine BfA Rente. Antrag habe ich heute gestellt. Die Krankenversicherung behauptet nu ...
Krankengeld bei Unterbrechung und Gehaltsveränderung
vom 4.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Bei meiner Frau wurde Krebs diagnostiziert. Sie hatte zu dem Zeitpunkt zwei befristete halbe Stellen. Am 18. September 2024 fragte Sie schriftlich bezüglich der Berechnung des Krankengeldes bei der Krankenkasse an. Im darauf folgenden telefonischen Rückruf wurde ihr mitgeteilt, dass das Krankengeld aufgrund derselben Diagnose weiterhin auf Basis Ihres ursprünglichen Einkommens berech ...
Wohngeldanspruch Freigrenze
vom 3.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
60000€ Vermögen auf Tagesgeldkonto, aus denen zur Zeit 103€ Zinsen monatlich erwirtschatet werden. Keine sonstigen Einnahmen. Pkw mit ca. 5000€ Restwert vorhanden. 490,00€ Warmmiete in Kiel, Einzelperson, 1Zimmer-Wohnung Krankenversicherung gesetzlich zu 250,17€ wird selbst gezahlt. Lebensunterhalt wird durch Entnahme aus dem Vermögen finanziert. Muss mir Wohngeld gezahlt werden? ...
Anrechnung Einkommen freiwillig pflichtversicherte Krankenversicherung mit SGB IIX
vom 3.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich soll/muss freiwillig Pflichtversichert eine Krankenversicherung abschließen. Nun beziehe ich seit 2011 Entschädigungszahlungen nach dem Bundesversorgungsgesetz. Dieses wurde abgeschafft und seit dem 1.1.2024 gilt das Neue SGB VIX…. Ich blieb im sogenannten Besitzstand, welcher alle Leistungen, die ich am Ende 2023 hatte addierte und um 25% erhöhte und diese seitdem als eine ...
Bürgergeld abgelehnt - Klage beim Sozialgericht?
vom 25.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe einen Widerspruchsbescheid des Jobcenters erhalten, mit dem mein Antrag auf Bürgergeld abgelehnt wurde. Nun kann ich nur noch Klage beim Sozialgericht einlegen, und möchte zuvor wissen, wie meine Erfolgsaussichten sind. Sachverhalt: Ich bin 29 Jahre alt und habe im August mein Masterstudium abgeschlossen. Ich hatte ab September Bürgergeld beantragt und nun seit März einen Job ...
Krankengeldanspruch trotz laufender Einkünfte
vom 25.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin selbstständig und habe Anspruch auf gesetzliches Krankengeld. Nun bin ich leider längere Zeit krankgeschrieben und möchte Krankengeld beantragen, da ich die hauptsächlichen Tätigkeiten meines Berufes aktuell nicht ausüben kann. Während meiner Abwesenheit läuft mein Betrieb allerdings weiter und erzielt Einkünfte, da ich diverse Angestellte und eine Geschäftspartnerin habe, die ...
Zinsanspruch bei Rückerstattung nach §§ 423, 240a SGB V
vom 15.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2019 meine Mutter gepflegt und war lediglich zu einem Mindestlohn im Unternehmen meines Vaters eingestellt, um mich freiwillig krankenversichern zu können. Da ich in dieser Gesellschaft gleichzeitig Gesellschafterin bin, bin ich aus Sicht der Krankenkasse selbständig geworden. Mangels Abgabe eines Einkommensteuerbescheides wurde ich durch die ...
Kranversicherungs- und Pflegeversicherungsabgaben bei der freiwilligen KVdR
vom 9.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen zu Kranken- und Pflegeversicherungsabgaben auf Kapitalerträge in der freiwilligen KVdR. Guten Tag, ich bin verheiratet. Meine Frau ist in der KVdR, in dieser bin ich jedoch freiwillig versichert. Steuerlich sind wir gemeinsam veranlagt. Unser Kapital (keine Mieteinnahmen) legt jeder für sich getrennt an, jeder nur auf seinen Namen. Wie Festgeld, Tagesgeld oder Erträge aus Aktien. Fra ...
Wohngeld für Student
vom 27.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Student, 26 Jahre alt, hat das Studium spät gewechselt, nach dem 8. Semester. Dadurch kein Anspruch mehr auf Bafög. Es soll Wohngeld beantragt werden. Frage: Wie hoch sollten die Eltern mich mit einer monatlichen Unterhaltszahlung unterstützen, um ein möglichst hohes Wohngeld zu bekommen. - eigenes Einkommen: 600,- € Minijob mit Nachtzuschläge, keine Steuerpflich ...
Rückwirkende Herabsetzung von festgesetzten Beträgen (§§ 423, 240 Abs. 4a SGB V)
vom 22.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2019 meine Mutter gepflegt und war lediglich zu einem Mindestlohn in dem Unternehmen meines Vaters eingestellt, um mich freiwillig krankenversichern zu können. Da ich in dieser Gesellschaft zeitgleich Gesellschafterin bin, bin ich aus Sicht der Krankenkasse selbständig geworden. Die KK hat mich zur Abgabe eines Einkommensteuerbescheides aufgeforde ...
Anspruch auf Arbeitslosengeld nach Krankengeld
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Führt Krankengeld allein zu einem Anspruch auf Arbeitslosengeld? Angenommen man ist gegen Ende seiner Arbeitslosigkeit Ende 2023 schwer erkrankt und hat nach dem Ende des Arbeitslosengelds Krankengeld bezogen. Was passiert wenn nun das Krankengeld nach 78 Wochen ausläuft und man glücklicherweise auch wieder arbeitsfähig ist? Hat man dann durch das Krankengeld bereits die Anwartschaftszeit für ein ...
Rechnung Pflegeheim Kurzzeitpflege
vom 19.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Schwiegervater erhielt eine Zahlungsaufforderung, datiert am 17.1.25, von einer Pflegeeinrichtung für seinen Aufenthalt zur Kurzzeitpflege in 2022. Mit der Begründung, die Leistungen der Kurzzeitpflege für 2022 seien bereits erschöpft, wurde mein Schwiegervater per Brief aufgefordert, offene Forderungen in Höhe von ca.2700€??? aus 01/2022 - 03/2022 bis zum 3 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
951
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2984
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Weitere Anwälte zum Thema