Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialrecht

Umschulung

Eine Umschulung im Sozialrecht bezieht sich auf Maßnahmen, die dazu dienen, eine Person für einen neuen Beruf auszubilden, insbesondere wenn sie aufgrund von gesundheitlichen Problemen oder Arbeitslosigkeit ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben kann.

Die häufigsten rechtlichen Probleme mit Umschulungen im Sozialrecht sind:

1. Zuständigkeit: Oft entstehen Probleme bei der Klärung der Zuständigkeit. Es kann unklar sein, ob die Agentur für Arbeit, die Rentenversicherung oder die Berufsgenossenschaft für die Umschulung zuständig ist.
2. Anerkennung der Notwendigkeit: Ein weiteres häufiges Problem ist die Anerkennung der Notwendigkeit einer Umschulung. Die zuständige Behörde kann die Notwendigkeit einer Umschulung in Frage stellen.
3. Auswahl der Umschulungsmaßnahme: Oft entstehen rechtliche Probleme bei der Auswahl der Umschulungsmaßnahme. Die betroffene Person und die zuständige Behörde können unterschiedliche Vorstellungen davon haben, welche Umschulung geeignet ist.
4. Finanzierung: Ein weiteres häufiges Problem ist die Finanzierung der Umschulung. Es kann Unklarheiten darüber geben, wer die Kosten der Umschulung trägt.
5. Dauer der Umschulung: Oft entstehen rechtliche Probleme in Bezug auf die Dauer der Umschulung. Es kann Streitigkeiten darüber geben, wie lange die Umschulung dauern soll und wie lange die betroffene Person Leistungen während der Umschulung erhält.

Umschulung - Selbständigkeit - Gründung einer Gesellschaft neben der Umschulung
vom 11.4.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Umschüler und werde von der Deutschen Rentenversicherung bezahlt. In meiner Freizeit bin ich Lyriker und Musiker und will nun meine Musik mit eigenem Label veröffentlichen. Hierzu will ich, damit ich nicht persönlich haften muss, eine Gesellschaft gründen. Fragen: 1.) Darf ich trotz Umschulung eine Selbständigkeit aufnehmen, bzw. Gesellschaft neben der Umschulung gründen, in der ich ...
Umschulung Jobcenter
vom 3.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte über das Jobcenter eine Umschulung machen. Meine Frau lebt und arbeitet im Ausland und hat dort einen Anteil an einer Wohnung. Die Wohnung ist wirtschaftlich nicht verwertbar, da erstens ihre Mutter niemals einem Verkauf zustimmen wird und 2. das Geld bei einem Verkauf aufgrund von Sanktionen nicht nach DE transferiert werden kann. Ich möchte wissen, ob ich das Geld für die Um ...
Umschulung abbrechen Unfallkasse
vom 24.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich erlitt 2012 einen Arbeitsunfall während meiner 1 Ausbildung zum Maler und Lackierer. Diese schloss ich trotz OPS und starken Schmerzen mit bravur ab, weil dies eig mein Traumjob war. Anfangs wurde ich von der Unfallkasse etwas im Stich gelassen und musste dauernd mit dem Anwalt drohen das sich überhaupt etwas in Bewegung gesetzt hatte. Ich wollte mich gerne auf meinem vorherigen Be ...
Schwanger in Umschulung
vom 28.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit 4 monaten in einer Umschulung zur Bürokauffrau die von der Arbeitsagentur gefördert wird. Ich habe jetzt festgestellt, das ich schwanger bin und möchte es bekommen. Gibt es einen Weg die Umschulung weiter zu machen, trotz Schwangerschaft? ...
Umschulung durch Amt im Rahmen des § 81 SGB 3
vom 3.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich M/22 habe eine 4-jährige Ausbildung (Büro) erfolglos, ohne Berufsabschluss beendet. Nun möchte ich mich umschulen, entweder als Kaufmann E-Commerce oder Fachinformatiker IT. Meine Sachbearbeiterin bezieht sich streng auf den § 81 SGB 3, will keine Umschulung, geschweige denn Antragsformulare mir geben, und fordert dass ich eine neue Ausbildung mache. Aufgrund schlechter Erf ...
Umschulung selbst finanziert
vom 17.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da mir die Agentur für Arbeit keinen Bildungsgutschein geben möchte, mache ich nun eine 28-monatige selbstfinanzierte Umschulung in einem Berufsfortbildungswerk. Das Problem bei der Sache ist, dass ich nicht nur die Kosten für die Umschung von 700 Euro im Monat selber tragen muss, sondern mich auch noch selber krankenversichern muss und auch sonst keinerlei Unter ...
Umschulung bei Hartz IV
vom 24.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich um eine Umschulung beim Arbeitsamt beworben. Sie wurde abgelehnt, weil ich nicht auf 4 Jahre komme, die ich nicht in meinem Beruf als Reiseverkehrskauffrau gearbeitet habe. Ich komme auf eine Zeit von 3 Jahren und 2 Monate. Hinzukommt, dass ich seit 2006 ohne Arbeit bin und über ein Jahr krank geschrieben war. Ich möchte umgeschult werden, da ein Einstieg in meinen Job einfach unmögl ...
alleinerziehende mit Kind und Harz 4
vom 3.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich bin 45 Jahre jung und mein Kind 4 Jahre alt. Ich lebe von Harz 4 und übe einen Minijob aus. Durch meine Beine darf ich nur noch sitzende Tätigkeiten ausüben. Da ich aber immer nur stehende und laufende Arbeiten verrichtet habe, bin ich hier wirklich überfordert. Ich soll mich im Call Center Inbound bewerben. Tue ich auch passiert trotzdem nichts weil ich die Sorgepflicht für mein ...
Anspruch auf Hartv IV. nach Umschulung
vom 1.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich absolviere zur Zeit eine Umschulung zum Steuerfachangestellten, die am 06.12.2010 zu Ende ist. Ich bin 25,ledig. Zurzeit noch wohnhaft bei meinen Eltern in Stuttgart, geplanter Umzug nach München wegen Prüfungsvorbereitung 01.09.2010. Aktuell pendele ich von Stuttgart nach München von Mo-Freitag. Meine Eltern übernehmen die kompletten Kosten: 435,00 € montl Schulgeld, Fahrkarte 517,00 im Mo ...
Umschulung von der Arbeitsagentur für Akademiker?
vom 3.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen akademischen (Fachhochschul-) Abschluss in der Architekturbranche. Da ich nach meinem Studium keine Anstellung gefunden habe, habe ich irgendwann begonnen selbständig als Einzelunternehmer zu arbeiten, mich aber weiter nach Stellen umgesehen und beworben. Auch die Selbständigkeit verläuft trotz umfangreicher Bemühungen leider nicht sehr erfolgreich ...
Umschulung abbrechen - Eingliederungsvereinbarung - Schadensersatz?
vom 30.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich benötige dringend Rat: Ich fange einfach mal an und schreibe alles auf was ich denke vielleicht wichtig sein könnte. Zum Schluss stelle ich dann meine Fragen. Ganz unten ist meine Eingliederungsvereinbarung vom Arbeitsamt (abgetippt) die ich unterschrieben und eine Kopie dazu erhalten habe. Zu mir: Ich, männlich 23j. ausgebildeter Zerspan ...
Umschulung - Berufskrankheit
vom 13.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bemühe mich seit längerer Zeit um eine Umschulung.Habe bei meiner Zuständigen Berufsgenossenschaft Berufskrankheit gemeldet und kürzlich eine Ablehnung erhalten gegen die ich einspruch erheben werde. Da das Amt mir mein ALG2 gesperrt hat(Sozialklage läuft)ist es im Moment als Träger auch nicht zuständig.Habe praktisch auch keine finanziellen Mittel mehr und werde eine Beschäftigung aufnehmen ...
Umschulung abbrechen wegen Festanstellung
vom 4.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich derzeit in einer Umschulung und beziehe ALG 1. Umschulungsende ist der 01.12.2011. Jetzt habe ich die Möglichkeit zum ende des Monats Oktobers in eine Festanstellung einzutreten, Kann ich die Umschulung abbrechen ? - ohne das ich Schadensersatz an die ARGE zahlen muss. ...
Zahlt die Deutsche Rentenversicherung auch bei schon begonnener Umschulung?
vom 29.12.2016 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gern aus gesundheitlichen Gründen eine Umschulung zum Physiotherapeuten machen. Diese würde im März 2017 beginnen. Ich befinde mich zur Zeit in einer medizinischen Rehabilitation. In dieser soll festgestellt werden ob ich noch für meinen alten Beruf (Sekretär) geeignet bin oder ob eine Umschulung nötig ist. Die Reha endet am 11.01.2017. Danach geht d ...
chronischen Sehnenscheidenentzündung - Umschulung
vom 12.9.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ich bin seit zwei Jahren in einem Bio Großhandelsunternehmen als Kommissionierer auf Zeit Angestellt, mein Arbeits-Zeitvertrag endet am 15. September 2013. In den zwei Jahren mussten wir regelmäßig 10-12 Stunden und mehr Arbeiten. Dies lässt sich durch Zeugen und Dokumente belegen. Mein Problem ist dass ich seit acht Wochen wegen einer chronischen Sehnenscheidenentzü ...
Ausgesteuert/EU Rente abgelehnt/Umschulung angeboten
vom 29.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bin seit Januar 2008 krank (Krebs Herzfehler u. Banscheibe). Krankengeld ist abgelaufen, EU Rente wurde beantragt u. gerade abgelehnt. Feststellung, mein Beruf Maurer ist nicht mehr möglich aber Arbeit über 6 Std. ( leicht bis mittelschwer )schon. Zur Zeit zahlt das Arbeitsamt ALG 1 nach der Nahtlosregelung. (bis 07.2010) Die Rentenkasse bietet jetzt eine Umschulung oder Fortbildung zur Widerein ...
Umschulung abgelehnt/Anwalt wird nicht tätig und Richterin will fall abschließen
vom 25.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Frohe Feiertage Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin multimorbid, das bedeutet, ich leide an mehreren chronischen Erkrankungen. Deshalb benötigte ich eine Umschulung, denn als Optiker in der Werkstatt kann ich nichtmehr arbeiten. Ich habe schon vor Jahren einen Antrag auf Umschulung gestellt und wollte Heilpraktiker werden. Allerdings wurde ich von meinem Rehaberater genötigt Berufe a ...
Änderung der Vermögensverhältnisse während Umschulung vom JC finanziert
vom 18.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich mache derzeit eine Umschulung im sozialen Bereich in Bayern. Es handelt sich um eine 1-jährige Ausbildung, die ich in ca. 3 Monaten erfolgreich abschließen werde. Diese wird mit dem Bildungsgutschein finanziert. Nun erwarte ich einen Versorgungsausgleich meines Mannes, der im Ausland lebt. Dabei handelt es sich um 200,000 €. Der Gerichtsbeschluss (Großbritannien) liegt seit gestern vo ...
Ablehnung einer Umschulung zur Altenpflegerin durch Fallmanagerin des Jobcenters
vom 22.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gelernte Kauffrau für Bürokommunikation und seit Juli 2013 arbeitsuchend. Vom Mai 2014 bis Januar 2015 habe ich eine Weiterbildung zur Fachkraft für Buchhaltung und Bilanzierung absolviert, dies führte jedoch auch zu keiner Verbesserung meiner Vermittlungs-Chancen. Nun habe ich mich nach reiflicher Überlegung sowohl aus Interesse an der Tätigkeit, als ...
Umschulung-Zuständigkeit
vom 18.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hatte einen Arbeitsunfall und erlitt verschiedene Verletzungen, die bis auf die Bandscheibenverletzung ausgeheilt sind. BG hat mich jetzt zur AOK abgeschoben (Bescheid) weil Bandscheibengeschichte unfallunabhängig sein soll. Widerspruch eingelegt. (geht aber wahrscheinlich Jahre bis zu einer Endscheidung (SG- LSG-BSG) mit der BG kommt. Danach Agentur für Arbeit wegen Umschulung au ...
1236
Dauer Krankengeld, BG Krankenzeit wird bei der Krankenkasse mit angerechnet.
vom 23.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte am 19.12. 22 einen Wegeunfall (auf den Rücken gefallen bei Glatteis) und habe mir die Wirbelsäule gebrochen. BW12 war gebrochen. Seit diesem Unfall habe ich, bis heute vom rechten LW das ganze rechte Bein bis zum Fuß sehr starke Schmerzen. Die BG hat diese Schmerzen im nie anerkannt. Am 23.3 23 wurde ich von der BG gesund entlassen. Die Krankenkasse hat mich weiter bis 16.6.23 wegen den ...
Krankengeld nach Reha
vom 8.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ALG1 für 6 Monate bezogen. Die Agentur für Arbeit hat dann darauf verwiesen, dass ich eine Reha machen soll, da sonst keine Weiterbildung/Umschulung finanziert werden kann. Dies tat ich. Für dieses Zeitraum erhielt ich Übergangsgeld. Im selben Umfang wie ALG1. Ich wurde Arbeitsunfähig durch die Reha entlassen. Nun bin ich also gezwungen Krankengeld zu ...
Nachehelicher Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit (§ 1573 BGB)
vom 20.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein kinderloses Ehepaar wurde nach 8 Jahren geschieden. Während der gesamten Ehe erhielten beide als Bedarfsgemeinschaft Bürgergeld. Die Ehefrau hat sporadisch bis zu 150 € im Monat als Putzfrau hinzuverdient. Nach der Trennung erhielt jeder Ehepartner für sich weiterhin Bürgergeld. Nach der Scheidung wurde die Ehefrau erwerbstätig. Meines Erachtens war kein Ehepartner während der Ehe wirtschaft ...
Umschulung Jobcenter
vom 3.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte über das Jobcenter eine Umschulung machen. Meine Frau lebt und arbeitet im Ausland und hat dort einen Anteil an einer Wohnung. Die Wohnung ist wirtschaftlich nicht verwertbar, da erstens ihre Mutter niemals einem Verkauf zustimmen wird und 2. das Geld bei einem Verkauf aufgrund von Sanktionen nicht nach DE transferiert werden kann. Ich möchte wissen, ob ich das Geld für die Um ...
Leistungen zusätzlich zum Übergangsgeld
vom 16.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe die Bewilligung von Übergangsgeld im Rahmen einer betrieblichen Umschulung erhalten, also Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Kostenträger ist dabei die DRV und wegen eines Branchenwechsels ist der Umschulungsbetrieb ein neuer Arbeitgeber. Das ÜG basiert auf dem fiktiven Gehalt und liegt über dem letzten tatsächlich erzielten Nettoarbeitsentgelt. Deswegen sind gehaltsbezo ...
Umschulungsförderung und Klärung des Rechtsanspruchs nach § 81 Abs. 2 SGB III
vom 23.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, als 24-jähriger ehemaliger Auszubildender im Bereich Büro und Verwaltung, musste ich meine 4-jährige Ausbildung leider aus psychischen Gesundheitsgründen ohne Abschluss beenden. Aktuell strebe ich den Erwerb eines Berufsabschlusses durch eine Umschulung an, wobei meine Interessen insbesondere den Berufen Kaufmann im E-Commerce, Mediengestalter oder Fachinformatiker gelten. Mei ...
Umschulung durch Amt im Rahmen des § 81 SGB 3
vom 3.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich M/22 habe eine 4-jährige Ausbildung (Büro) erfolglos, ohne Berufsabschluss beendet. Nun möchte ich mich umschulen, entweder als Kaufmann E-Commerce oder Fachinformatiker IT. Meine Sachbearbeiterin bezieht sich streng auf den § 81 SGB 3, will keine Umschulung, geschweige denn Antragsformulare mir geben, und fordert dass ich eine neue Ausbildung mache. Aufgrund schlechter Erf ...
Anrechnung von einer Urlaubsabgeltung auf das Übergangsgeld?!
vom 27.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich werde am 18.6.22 ausgesteuert da ich weiterhin krankgeschrieben bin. Ich werde ab dem 11.10.22 eine Umschulung beginnen und Übergangsgeld erhalten, bis dahin bekomme ich ALG1 ab dem 18.6.22 … Mein Arbeitgeber und ich lösen das Arbeitsverhältnis zum 10.10.22 mit einem Aufhebungsvertrag. Ich bekomme eine Urlaubsabgeltung von ca. 15.000 eur die mir als Entschädigung gezahlt wird weil ich j ...
Aufforderung zur Reha nach Krankengeldbezug
vom 5.3.2022 für 85 €
Hallo, bin 1958 geboren, demnach im August 2021 63 Jahre alt geworden, wollte eigentlich mit 63 in Rente gehen und die entsprechenden Abschläge in Kauf nehmen. Nun hatte ich in den letzten ca 2 Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen (Herz, Kreislauf und Blutruck sowie daraus resultierende psych. Ängste) zu kämpfen, die dann immer wieder mal zu vorübergehenden Krankschreibungen führt ...
Umschulung + alg1
vom 16.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, ich bin 35 J alt und seit ca 10 jahren bestatter und möchte jetzt aber ersteinmal min. 1 jahr pausieren und mich wärend dieser Zeit gerne per ils fernkurs im it bereich umschulen lassen. Ist es für mich möglich alg1 zu beziehen wärend des einen jahres, ohne dass ich jetzt gleich ein psychologisches Gutachten brauch, warum ich nicht mehr mit Toten arbeiten kann? Denn ich wi ...
2 Gewerbe (Ehepartner und ich) bei Umschulung(ALG1) möglich ?
vom 23.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich mache seit dem 21.06.2020 ein Umschulung und beziehe ALG1/Unterhaltsgeld. Ich habe ein Gewerbe am 01.04.2020 angemeldet und den ersten Gewerblichen Verkauf am 12.07.2020 getätigt. Mein Problem ist das ich nach EÜR 4000 Einnahmen und 6000 Ausgaben habe. (Stand 20.11.2020) Das muss ich ja bei der Agentur nachträglich angeben und es kommt eine Rückzahlung an die Agentur für Arbeit auf mich zu. ...
Umschulung abgelehnt/Anwalt wird nicht tätig und Richterin will fall abschließen
vom 25.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Frohe Feiertage Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin multimorbid, das bedeutet, ich leide an mehreren chronischen Erkrankungen. Deshalb benötigte ich eine Umschulung, denn als Optiker in der Werkstatt kann ich nichtmehr arbeiten. Ich habe schon vor Jahren einen Antrag auf Umschulung gestellt und wollte Heilpraktiker werden. Allerdings wurde ich von meinem Rehaberater genötigt Berufe a ...
Hartz4, Erbe, Eu- Rentenverfahren, Krankengeld
vom 5.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, der Sachverhalt schildert sich wie folgt: 49- jähriger ist Bezieher von ALG2, nachdem er aufgrund von chronischer Anfallserkrankung, welche sich permanent verschlechtert, arbeitsunfähig wurde. Nach Bezug von ALG1, wurde im Februar 2016 eine Reha in Anspruch und danach Überprüfung zur Möglichkeit einer Umschulung beim BBW in Anspruch genommen. An die Reha anschließend, wurde noch 16 W ...
Umschulung - Selbständigkeit - Gründung einer Gesellschaft neben der Umschulung
vom 11.4.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Umschüler und werde von der Deutschen Rentenversicherung bezahlt. In meiner Freizeit bin ich Lyriker und Musiker und will nun meine Musik mit eigenem Label veröffentlichen. Hierzu will ich, damit ich nicht persönlich haften muss, eine Gesellschaft gründen. Fragen: 1.) Darf ich trotz Umschulung eine Selbständigkeit aufnehmen, bzw. Gesellschaft neben der Umschulung gründen, in der ich ...
Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben bei Ablauf von alg1
vom 1.10.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Die Agentur für Arbeit hat mir eine berufliche Reha genehmigt. Laut Amtsärztin und Berufspsychologin bin ich stabil genug für eine Umschulung, ausgenommen sind mein alter Beruf und soziale Berufe. Meine Rehaberatin möchte mich dennoch erst zur 6 wöchigen Arbeitserprobung schicken, jedoch noch alles ohne Termin. Mein Alg1 läuft bald ab und sie deutete bereit ...
Zahlt die Deutsche Rentenversicherung auch bei schon begonnener Umschulung?
vom 29.12.2016 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gern aus gesundheitlichen Gründen eine Umschulung zum Physiotherapeuten machen. Diese würde im März 2017 beginnen. Ich befinde mich zur Zeit in einer medizinischen Rehabilitation. In dieser soll festgestellt werden ob ich noch für meinen alten Beruf (Sekretär) geeignet bin oder ob eine Umschulung nötig ist. Die Reha endet am 11.01.2017. Danach geht d ...
bei geplanter Selbständigkeit; welche Kosten muss Arbeitsamt übernehmen?
vom 27.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend liebes Anwälteteam, welche Form der finanziellen Unterstützung darf ich durch das Arbeitsamt erwarten, wenn ich mich selbständig machen möchte? Seit 09.09.2016 bin ich beim Arbeitsamt als arbeitssuchend gemeldet und beziehe seitdem Hartz 4. Ich bin 30 Jahre jung und habe bis dahin noch nicht versicherungs- und sozialabgabenpflichtig gearbeitet. Ich wurde von der Familie gesponsert ...
Umschulung abbrechen Unfallkasse
vom 24.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich erlitt 2012 einen Arbeitsunfall während meiner 1 Ausbildung zum Maler und Lackierer. Diese schloss ich trotz OPS und starken Schmerzen mit bravur ab, weil dies eig mein Traumjob war. Anfangs wurde ich von der Unfallkasse etwas im Stich gelassen und musste dauernd mit dem Anwalt drohen das sich überhaupt etwas in Bewegung gesetzt hatte. Ich wollte mich gerne auf meinem vorherigen Be ...
Rückforderung von Haushaltshilfekosten während einer Reha
vom 19.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (die erkrankte Mutter) nahm an einer stationären Rehamaßnahme teil. 4 Wochen wurden festgelegt. ich beantragte auch die Kostenübernahme einer Haushaltshilfe zur Betreuung meines 11-jährigen Kindes. Bewilligungen erfolgten für die gesamte Dauer der Rehamaßnahme. Dann wurde die Reha in die Sommerferienzeit meines Kindes vorverlegt, da mein Kind in die 5. Klasse an ...
ALG nach §136 -> 6wo med. Reha -> ???
vom 9.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, 1.) Seit 2.2.2016 beziehe ich ALG1 nach §136 SGB III. Seit 12.4. befinde ich mich in medizinischen Reha (voraussichtlich bis 24.5., also mind. 6 Wochen) und beziehe Übergangsgeld. Wie funktioniert es nach der Entlassung? Bekomme ich automatisch mein ALG nach §136 weiter oder muss ich neu beantragen? Was für eine Rolle spielt dabei die Entlassung als arbeitsf ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Zwickau
Fachanwalt für Sozialrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2012
Fachanwaltskanzlei & Rentenberatung / Bahnhofstr. 6 / 08056 Zwickau
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema