Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialrecht

Widerspruch im Sozialrecht

Ein Widerspruch im Sozialrecht ist ein formelles Rechtsmittel, das gegen Entscheidungen von Sozialversicherungsträgern, wie zum Beispiel Krankenkassen, Rentenversicherungen oder Jobcentern, eingelegt werden kann. Durch den Widerspruch wird die Behörde dazu aufgefordert, ihre Entscheidung noch einmal zu überprüfen.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Widersprüchen im Sozialrecht sind:

1. Fristen: Ein Widerspruch muss innerhalb einer bestimmten Frist eingelegt werden. Oft entstehen Probleme, wenn diese Frist versäumt wird.
2. Form: Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen und bestimmte formale Anforderungen erfüllen. Probleme können entstehen, wenn diese Anforderungen nicht erfüllt sind.
3. Begründung: Ein Widerspruch sollte begründet werden, um die Chancen auf Erfolg zu erhöhen. Oft entstehen Probleme, wenn die Begründung unzureichend oder nicht nachvollziehbar ist.
4. Beweismittel: Für den Erfolg eines Widerspruchs können Beweismittel entscheidend sein. Probleme können entstehen, wenn diese nicht rechtzeitig oder nicht in ausreichender Form vorgelegt werden.
5. Rechtsfolgen: Ein Widerspruch hat bestimmte Rechtsfolgen, zum Beispiel hinsichtlich der aufschiebenden Wirkung. Probleme können entstehen, wenn diese Rechtsfolgen nicht beachtet werden.
6. Kosten: Ein Widerspruchsverfahren kann Kosten verursachen. Probleme können entstehen, wenn diese Kosten nicht eingeplant oder nicht getragen werden können.
7. Weiteres Vorgehen: Wenn der Widerspruch abgelehnt wird, kann Klage beim Sozialgericht erhoben werden. Probleme können entstehen, wenn das weitere Vorgehen nicht klar ist oder nicht rechtzeitig eingeleitet wird.

Ähnliche Themen
ALG Ablehnung ablehnen
Widerspruch gegen Festsetzungs- und Rückforderungsbescheid ALG II
vom 13.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe beim Verfassen eines Widerspruchs für meine Schwiegereltern gegen einen Rückforderungsbescheid ALG II für 2013. Meine Schwiegereltern haben im Jahr 2013 ALG II Leistungen bezogen, nun ist am 01.08.2014 ein Festsetzungs- und Rückforderungsbescheid des zuständigen Jobcenters gekommen in dem zu viel bezahlte Leistungen für das Jahr 2013 in Höhe ...
Elterngeld - Widerspruch
vom 29.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde Elterngeld bis Juni 2009 bewilligt, da ich ab Juni 2009 wieder einer Vollzeittätigkeit (40 Stunden die Woche) nachgehen wollte. Leider haben sich die Gegenbeheiten hier geändert, die Möglichkeit zur Vollzeitbetreuung des Kindes ist unerwartet entfallen. Ab Juni 2009 wird das Kind nunmehr 20 Wochenstunden durch eine Tagesmutter betreut werden. Meine Arbeitszeit wird entsprechend auf d ...
Harz 4 zurück
vom 25.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr, Erstmal die Frage grundsätzlich: Es sind zwei fragen, die jedoch eventuell zusammenhängen; Wenn ich vinkulier bis einschl. Nov. Harz bekommen gäbe, also FÜNF Monate, mich zum 1 dez. Abgemeldet habe, im Dezember Geld verdient habe, hat Harz dann ein Anrecht auf das Geld/ Kontoauszüge/ Anlage eks INKLUSIVE Dezember??? Frage 2 Ich habe von Januar bis wie gesagt 1.12 2016, ...
Widerspruch gegen Aufhebungsbescheid der Agentur für Arbeit
vom 6.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Freund ist am 29.Mai aufgrund eines Aufhebungsvertrages Arbeitslos geworden. Er bekam dann eine 3 monatige Sperre, wobei ich mir noch nicht mal sicher bin ob diese gerechtfertigt war.Ebenso bekam er kein Wohngeld, auch nicht anteilig oder sonst irgendeine andere Unterstützung. (Zur Info, Ich wohne mit meinem Freund zusammen, verdiene ca 1000€ netto, Wohnung ist 80 qm groß und kostet 520€ warm ...
Frage zum Widerspruch gegen die Ablehnung von Bürgergeld
vom 3.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte*r XYZ, ich habe einen Ablehnungsbescheid bezüglich meines Antrags auf Bürgergeld vom Jobcenter erhalten. Ich möchte gerne Widerspruch einlegen und wollte Sie fragen, wie ich diesen am besten formulieren sollte. Zur Information: Ich habe bereits vor drei Jahren einen Antrag beim Bundesverwaltungsamt auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit (nach meinem Großvater) ges ...
GEZ Widerspruch
vom 25.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, seit 2017 wohne ich mit meinem Ehemann in einer gemeinsamen Wohnung. 2017 haben wir der GEZ mitgeteilt, dass mein Mann die GEZ-Gebühren für uns bezahlt. An dieser Situation hat sich bis heute nichts geändert, gleiche Adresse. Vor ca. 4 Wochen hat mir die GEZ ein Schreiben zugesandt, mit der Aufforderung die aktuelle Situation darzulegen. Dies habe ich ...
Rückzahlung ALG II wegen Überzahlung.
vom 25.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin selbständig. Ich habe Unterstützung von dem Arbeitsamt bis 1 April 2013 empfangen. Es geht um die Abrechnung für den Zeitraum von 1 November 2012 bis 30 April 2013. Ich bin mit der Abrechnung des Arbeitsamts nicht einverstanden und möchte gegen diese Abrechnung Widerspruch erheben. ...
Bafög - Widerspruch gegen Rückforderung - Zweite Runde
vom 31.3.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Ratgeber, ich habe vor einigen Wochen unter dem Thema hier: http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=91910 Rat gesucht und erhalten. Nun habe ich wie in diesem Text beschrieben einen Brief an das Bafög-Amt in Köln geschrieben und Widerspruch eingelegt. Ich habe in meinem Schreiben auf § 45 Abs. 4 Satz 2 SGB X verwiesen. Dies hat, wie Sie in der Antwort unte ...
Widerspruch - ALG I
vom 30.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Vater ist 60 Jahre alt. Er hat im Februar dieses Jahres einen Antrag auf Arbeitslosengeld I beantragen. Der Antrag wurde wegen unerfüllter Antwartschaftszeit abgelehnt, obwohl er über 2 Jahre tätig war. Aus sprachlichem Missverständnis hat er an einpaar Stelle anstatt auf "Ja" dann auf "Nein" angekreuzt (z.B. bei der Frage: "Wird die Tätigkeit aufgrund einer arbeitsvertraglichen ...
Reha bewilligt, Widerspruch von mir. Auch Frage zu ALG1
vom 25.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin sehr verzweifelt und brauche dringend Hilfe (schlaflose Nächte). Ich bin 57 Jahre alt, Schwerbehinderung 50% (Psyche und Rücken). War halbtags beschäftigt als Verwaltungsangestellte im Krankenhaus. Arbeitsverhältnis ruht . 4 Std. Arbeit am Tag waren nicht mehr möglich, immer mehr Ausfallzeiten. Diagnosen: Panikattacken, Angststörung, Depressionen, Burnout, Rücken, etc,etc..Ich ...
Widerspruch zurückgewiesen.
vom 30.5.2015 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, Mein Widerspruch wurde von der Rechtsabteilung der Barmer GeK zurückgewiesen mit der Begründung das der Auszahlungsschein nicht lückenlos war obwohl ich eine Ärztliche Stellungnahme geholt habe. Meine Frage:Was soll ich Dagegen tun, und wenn ich dagegen klagen wie stehen die Chancen das der Richter zu meinem Gunsten entschiedet. Mit freundlichen grüßen ...
Ablehnung Widerspruch gegen vorläufiger Bewilligungsbescheid der Agentur für Arbeit
vom 18.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe per E-Mail inklusive Versand von Nachweisen Widerspruch gegen einen vorläufigen Bewilligungsbescheid der Agentur für Arbeit eingelegt, da ein mir zustehender Freibetrag nicht berücksichtigt wurde. Die Agentur für Arbeit hat meinen Widerspruch mit Begründung der Form abgelehnt. Sie hatte mir vor Ablehnung ein Schreiben zugesandt, in dem ich mit Fristsetzu ...
Widerspruch gegen Widerspruch der Grundischerung zum Leistungsbescheid
vom 14.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leistungsbescheid vom 16.06.2014 Bedarf RS HV u. Alleinstehende 391.00EUR Krankenkostenzuschläge IV 30.10EUR RS-Minderung – Energiekosten 30.36EUR Miete 420.00EUR Summe Bedarf =819.74EUR Ergebnis =803.07EUR Leistungsbescheid vom 07.01.2015 Bedarf RS HV u. Alleinstehende 399.00 Euro RS-Minderung – Energiekosten 31.01 Euro Miete 297.00 Euro Summe Bed ...
Widerspruch Nachzahlung der Krankenkasse
vom 19.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mich im Jahre 2012 selbstständig gemacht und einen Antrag auf Beitragsanpassung gestellt, da mein geschätzter Gewinn bei 12000 lag. Ende 2013 lag mir der Einkommenssteuerbescheid von 2012 vor , den ich an die Krankasse einreichte. Mein Gewinn lag um das doppelte höher als geschätzt. Aber 2013 und 2014 (bis jetzt) lag der Bruttogewinn bei den geschätzten Gewinn von 12000 Euro. ...
Widerspruch bei Erwerbsminderungsrente
vom 5.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Widerspruch hat der VDK formuliert und abgesendet an die Rentenversicherung.Dieser wurde mir vorher nicht zum lesen zu gesendet.Auch bin ich mit dem formulierten Widerspruch nicht einverstanden.Kann ich im Nachhinein noch einen Anwalt damit betrauen?Oder geht das nicht mehr,da ja der VDK die Mandatschaft von mir erhalten hat. ...
Ablehnung Widerspruch lt.SGB §44 ALG2
vom 17.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgende Frage,und benötige diesbezüglich eine Antwort. Wir haben am 17.03.2006 einen Fortsetzungsantrag auf ALG 2 stellen müssen.Dieser wurde auch bewilligt.Meine Frau hat darauf hingewiesen, das ich ab 01.04.2006 aus selbständiger Arbeit eventuell ein Einkommen von 1250 € beziehen werden(laut selbsteinschätzung),leider ist dieser Auftrag nicht zustande g ...
Ablehnung Wohngeld (§3 WoGG), Widerspruch möglich?
vom 29.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Betreuer für meinen geistig Behinderten Bruder habe ich Wohngeld beantragt. Mein Bruder bewohnt in einer sozialpädagogisch betreuten WG sein eignes Zimmer und teilt sich mit vier Mitbewohner die Nebenräume. Es besteht eine Nutzungs- und Betreuungsvereinbarung mit dem Betreuungsträger, der die Wohnung von einer Wohnungsbaugesellschaft angemietet hat und an die Bewohner untervemietet. Der Ant ...
Ablehnung des Bildungsgutscheins - welche Chancen gibt es beim Widerspruch?
vom 10.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere zunächst den Sachverhalt. Es tut mir leid, wenn ich zu weit aushole, ich möchte nur alle Details erfassen, die bei der Beantwortung der Frage eine wichtige Rolle spielen könnten. Es geht um meinen Lebenspartner. Vor 7 Jahren ist er von Ukraine nach BR übergesiedelt, kurz davor hat er in der Ukraine ein technisches Studium absolviert, Abschluss "Inge ...
GDB befristet auf 2 Jahre bei Brustkrebs, Widerspruch wegen Unzuläßigkeit abgelehnt
vom 25.2.2020 für 35 €
Guten Tag, ich bin an Brustkrebs erkrankt und habe einen Antrag auf einen GDB von mindestens 50 gestellt. Dieser wurde bewilligt, aber auf 2 Jahre begrenzt. Ein Widerspruch wurde eingereicht. Im Widerspruch wurde darauf hingewiesen, dass lt. den versorgungsmedizinischen Grundsätzen, bei Brustkrebs eine 5 jährige Heilungsbewährung gilt und deshalb ein neuer Bescheid ausgestellt werden soll. Die ...
Elterngeld Widerspruch Berechnung der letzten 12 Monate
vom 2.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, seit 2001 bis 30.06.2012 war ich durchweg als Arbeitnehmer (bei verschiedenen Firmen, aber einer Kette) beschäftigt. Zum 30.06. wurde ich ordnungsgemäß gekündigt. Ab 01.07.2012 bis Februar 2013 bezog ich Arbeitslosengeld 1. Von Februar 2013 bis Ende Mai bekam ich Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse. Mein Kind ist Anfang April 2013 geboren. Durch die Arbeitslosigkeit wurden ...
12384
jobcenter nebenkostenrückforderung
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag ich habe eine rückforderung von nebenkostenguthaben von 2022 und 2023 erhalten, das ich aber für mietschuld verrechnen lassen habe,jobcenter informiert(unter anderem mit mail vom vermieter,als bestätigung) ich dachte die ok wäre,aber nun die forderung jahre später. ist dies ein rechtlich korrektes einfordern (natürlich hab ich die summe jetz nicht parat :( ) mit freundlichen ...
AOK behauptet, meine Bezüge liegen unter der JAEG und verwehrt Verbleib in der PKV
vom 16.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit meinem 2. Lebensjahr über meinen Vater privat versichert. Ich habe nun mein Studium beendet, am 15.09.25 eine sozialversicherungspflichtige Arbeit begonnen und möchte in der privaten KV bleiben. Mein Arbeitgeber hat nun bei der AOK angefragt und diese hat mitgeteilt, dass eine weitere Mitgliedschaft in der PKV nicht mehr möglich sei, da die JAEG nicht erreicht werde. ...
ALG I, Ruhezeitraum
vom 15.9.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 21.7.2025 von einem Sonderkündigungsrecht wegen Umfirmierung Gebrauch gemacht und zum 23.7.2025 meine Arbeitsstelle gekündigt. Am 24.7.2025 habe ich mich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos beziehungsweise arbeitssuchend gemeldet. Am 25.7.2025 wurde ich bis einschließlich 22.8.2025 arbeitsunfähig geschrieben. Mein alter Arbeitgeber hat mir danach restliche Urlaubstage abgegolten, wod ...
Wohnumfeldverbesserung Allergiker
vom 2.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Unser 2,5 Jahre alter Sohn hat multiple Lebensmittelallergien und Neurodermitis. Er hat einen GdB 50 mit Merkzeichen H und einen Pflegegrad 2. Wir haben wohnumfeldverbessernde Maßnahmen für ihn beantragt und nach Ablehnung auch Widerspruch eingelegt, der auch abgelehnt wurde. Die beantragten Maßnahmen sind der Tausch von alten Fenster und Jalousien, da dieses aus unserer Sicht die Al ...
Widerspruchsfrist Beitragsbescheid Krankenkasse
vom 15.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe von meiner Krankenkasse am 15.07.2025 einen Beitragsbescheid erhalten. Der Brief/Beitragsbescheid trägt allerdings das Datum 08.07.2025. Laut dem Beitragsbescheid soll ich rückwirkend für die Monate Feb-Juli 25 eine erhebliche Nachzahlung leisten. Noch am gleichen Tag (15.07.2025) hatte ich mit der Krankenkasse telefoniert und dachte die Nachzahlung wäre ok. Jetzt ste ...
Zusicherung Umzug bei Grundsicherung in anderen Landkreis
vom 15.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Renter unter Grundsicherungbezug muss aus gesundheitlichen gründen, Schwerbehinderung umziehen in anderen Landkreis , verkleinert sich Wohnraummäßig, dämpft Kosrten , benötigt Hilfe der Familie , welche am neuen Wohnort Unterstützung bieten kann in der Nähe. Der Wohnraum ist angemessen . Das neue Sozialamt zieht sich zurück unter dem Vorwand, dass eine Zusicherung zum Umzug vorgelegt ...
Widerspruch erstellt obwohl vorher längere Frist für Begründung gewährt
vom 20.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe Widerspruch gegen einen Bescheid einer Gemeinde wegen Rückforderung von Sozialleistungen gestellt. In einem Schreiben vom 1.7.2025 bezogen auf den Widerspruch gibt es diverse Ausführungen dazu. Bezogen auch auf eine Begründung zu dem Widerspruch die dort auf dem Amt wohl verloren gegangen sein muss. In dem Text folgende Formulierung: "... Solten sie mir diese noch nachreichen w ...
Sozialgericht doch nicht kostenfrei ?
vom 17.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Um es kurz zu machen. Ich lebe mit der Mutter unseres Kindes im gleichen Haus. Jeder hat seine eigenen Räumlichkeiten und auch jeweils einen eigenen Mietvertrag. Die Kindsmutter bezieht Bürgergeld. Jetzt ist das Jobcenter auf die Idee gekommen, das hier eine Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft vorliegt, obwohl ich dem mehrfach widersprochen habe (Fragebogen Jobcenter). D.h. man möchte daz ...
Medizinrecht Hybrid DRG
vom 6.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1.1.25 rechne ich. Die Zirkumzision über DRG ab. Es gibt Gerüchte, das bei dieser Indikation mit Rückforderung zu rechnen ist. Der MDK soll schon involviert sein . Ich frage als Praxisbetreiber ...
Freibetrag Grundsicherung
vom 3.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich bekommen seit 01.2025 Grundsicherung. Meine Grundrentenzeiten sind erfüllt, die meines Mannes nicht. Die erste Zahlung haben wir im Mai 2025 , ab Januar 2025 erhalten, jedoch wurde mein Freibetrag nicht berücksichtigt Die zuständige Sachbearbeiterin hat mit der ersten Zahlung im Mai einen Nachweis über meine Grundrentenzeiten gefordert. Mein Rentenerstbescheid ist leider v ...
Frage zum Widerspruch gegen die Ablehnung von Bürgergeld
vom 3.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte*r XYZ, ich habe einen Ablehnungsbescheid bezüglich meines Antrags auf Bürgergeld vom Jobcenter erhalten. Ich möchte gerne Widerspruch einlegen und wollte Sie fragen, wie ich diesen am besten formulieren sollte. Zur Information: Ich habe bereits vor drei Jahren einen Antrag beim Bundesverwaltungsamt auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit (nach meinem Großvater) ges ...
Falsche Einstufung Haushaltsgemeinschaft?
vom 13.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen mein Anliegen in Bezug auf meine aktuelle Bürgergeldbeantragung schildern. Nach mehreren Jahren der Promotion und Forschung im Ausland bin ich vor Kurzem nach Deutschland zurückgekehrt und befinde mich momentan auf Arbeitssuche. Aufgrund dessen, dass ich im Rahmen meiner Auslandsaufenthalte nicht in die deutsche Arbeitslosenversicherung einbezahlt ...
Gesetzliche Krankenversicherung - Erbschaft
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, in der Satzung meiner Krankenkasse Novitas BKK heißt es: "Für Bemessung, Zahlung und Fälligkeit der Beiträge zur Pflegekasse gelten die Vorschriften des SGB XI sowie entsprechend den einschlägigen Regelungen des SGB IV und SGB V die "Einheitlichen Grundsätze des GKV-Spitzenverbandes zur Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder der geset ...
Gekündigt,
vom 8.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 13 Monaten krank geschrieben. Vom Arbeitgeber im März 2025 gekündigt worden mit 30.06.2025. Ich habe mich rechtzeitig beim Arbeitsamt gemeldet. Meine Krankmeldung läuft am 30.06.2025 aus, da ich mich ab 01.07 gesund melde und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen möchte. Im Februar wurde ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt, der bis heute unbeantwortet blieb. Am ...
Wohnsitz/gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland SGB I trotz greencard USA
vom 4.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte gerne vorm Sozialgericht klagen, da mir vom Versorgungsamt die sogenannte Zuteilung (Krankenversicherung) nach §10 BVG mit Bescheid entzogen wurde. Widerspruch war auch negativ. Die Argumentation ist, dass ich die greencard der USA besitze und somit dort leben muss. Und das ich mich den damit verbundenen Rechten und Pflichten unterwerfe, da ich die greencard seit 2007 besit ...
Komplette Wohngeldrückforderung trotz Anspruch im Bewilligungszeitraum
vom 4.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bereite meinen Widerspruch gegen einen Bescheid der Wohngeldbehörde vor: Ich habe im Februar 2023 Wohngeld beantragt. Im Juli 2023 teilte ich dem Amt mit, dass ich aufgrund meines Auszuges ab Anfang Juli keinen Anspruch mehr auf Wohngeld haben werde. Auch erwartete ich im Juli einen außergewöhnlichen Anstieg in meinen Einnahmen als Selbständiger. I ...
Bitte um rechtliche Einschätzung meines Falls – Anlage zur Erwerbsfähigkeit
vom 31.5.2025 für 30 €
anbei übersende ich Ihnen eine von mir selbst verfasste Zusammenfassung meiner gesundheitlichen Situation sowie der bisherigen rechtlichen Entwicklung in meinem Fall. Der Text basiert auf verschiedenen medizinischen Befunden, amtsärztlichen Gutachten und aktuellen Bescheiden der Deutschen Rentenversicherung sowie des JobCenters Region Hannover. Ich bitte Sie freundlich um eine juristische Einsc ...
Rentenabfindung
vom 26.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich bin im Juli 2018 Erwerbminderungsrentner geworden, es bestand eine Direktversicherung über den Arbeitgeber, die dann mir überschrieben worden ist. Es gab eine Abrufoption zum 01.01.2025 zur Auszahlung, die ich gezogen habe. Bis dahin bekam ich Wohngeld, was dann für die nächsten 3 Jahre abgelehnt wurde, mit der Begründung dieses wäre eine Abfindung. Normalerweise darf man doch 60.000 ...
Familienkrankenversicherung: Eltern in der Gesetzlichen, aber Kinder sollen in PKV?
vom 24.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin gesetzlich in Spanien krankenversichert, neben einer zusätzlichen privaten Versicherung. Meine Frau ist in einer deutschen gesetzlichen KK. Zusammen verdienen wir rund 200.000 € brutto im Jahr. Eine große deutsche gesetzliche Krankenversicherung schreibt, dass wir unsere Kinder nicht in der gesetzlichen deutschen KK versichern können, sondern dass es eine private KK sein muss. ...
Kostenübernahme Privatklinik durch GKV
vom 22.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Sohn benötigt eine kinderpsychiatrische stationäre Behandlung. Er ist gesetzlich krankenversichert. Wir haben eine sehr passende Privatklinik gefunden und bei der GKV Kostenübernahme beantragt. Die GKV hat die medizinische Notwendigkeit der Behandlung anerkannt, gibt aber an, die Kosten für eine Privatklinik gar nicht übernehmen zu dürfen. Von der Privatklinik hatten wir dazu eine andere Aus ...
12384

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Halle
Hochschulrecht / Schulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Sozialrecht
Partner seit2004
Rechtsanwaltsozietät Bobach, Borsbach & Herz / Hallorenring 3 / 06108 Halle
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2982
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Weitere Anwälte zum Thema