Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Antrag auf Feststellung des verbleibenden Verlustes aus Studienjahren
vom 8.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, Folgender Sachverhalt: Ich habe beim Finanzamt einen Antrag auf nachträgliche Feststellung eines Verlustvortrages gem. BFH-Entscheid Az. XI R 33/04 v. 01.03.2006, vorweggenommene Werbungskosten für Erststudium gem. BFH-Entscheid Az. VI R 26/05 v. 20.07.2006 für meine Studenjahre 1993 - 1997 gestellt. Dies war am 13.12.2006 und somit vor der Änderung zum 01.01.2007. Die ...
Vorzeitige Auszahlung von einer Direktversicherung
vom 4.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich habe im März 2009 über den Volkswohl-Bund eine kapitalgedeckte betriebliche Direktversicherung mit meinem Arbeitgeber (öffentlicher Dienst) abgeschlossen. ( Genaue Bezeichnung: Fondsgebundene Rentenversicherung mit aufgeschobener Rentenzahlung). Der Vertrag hatte ursprünglich eine Laufzeit bis 01.09.2024, bis zum Beginn meiner gesetzlichen Altersrente (ich bin Jahrgang 1958) ...
Gestaltungsmissbrauch bei Gründung mehrerer Unternehmergesellschaften
vom 2.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Experten, folgender Sachverhalt beschäftigt mich: Ein Unternehmer hat in 2009 ein Einzelunternehmen als Dienstleister und ist Kleinunternehmer, wird aber in 2009 die Grenze von 17.500 € Umsatz überschreiten und damit umsatzsteuer-pflichtig in 2010. Das stellt für sein Geschäftsmodell eine erhebliche Gefahr dar, weil er so 19 % des Umsatzes verliert, da er die USt. nicht an seine Ku ...
richtig absetzen
vom 7.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo Liebe Anwälte, Fall: Ich , 30 Jahre, verheiratet, Besitzerin eines Kosmetiksalons mit nur einem Angestellten ( Meinen Ehemann ) Mein mann arbeitet Vollzeit mit und verdient Brutto 1480 Euro. wir sind steuerlich getrennt veranlagt! Ich habe kein Fahrzeug. Wir fahren jeden morgen gemeinsam mit seinem Auto zur Arbeit und wieder zurück ( Pro Strecke 30 km ) Frage 1: 1.1:Kann er die ...
Anerkennung Werbungskosten bei KAP-Einkünften bzw. Veräußerungsgeschäften
vom 6.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der EK-Steuer 2008 habe ich Werbungskosten bei Einkünften aus Kapitalvermögen und Veräußerungsgeschäften geltend gemacht. Die Werbungskosten waren in 2008 wesentlich höher als die KAP-Einnahmen, bei den Veräußerungsgeschäften gab es in Summe Verluste. Im Steuerbescheid wurden die Werbungskosten komplett abgelehnt mit der Begründung der fehlenden Gewi ...
7 Jahre rückwirkende Geltendmachung(BFH IX R 22/14) von Studienkosten abgelehnt
vom 21.10.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund des BFH-Urteil <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=IX R 22/14" target="_blank" class="djo_link" title="BFH, 13.01.2015 - IX R 22/14: Gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags - Bindu...">IX R 22/14</a>,(7 Jahre rückwirkende Feststellung von Verlust- vorträgen), versuchte ich via Feststellung des verbleiben ...
Besteuerung Abfindung
vom 12.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 1963 geboren, habe die Lohnsteuerklasse III (keine Kirchensteuer) und seit 07.03.07 nach einer langjährigen Auslandstätigkeit wieder einen festen Wohnsitz in Deutschland (Nähe Köln). Ich einen Aufhebungsvertrag mit einem deutschen Großunternehmen unterzeichnet, der mich zum 28.02.07 bezahlt freistellt. Am 30.04.07 endet das Arbeitsverhältnis. Im Zeitraum zwischen 1997 und 28.02.07 wurde me ...
Steuerliche Folgen des Verkaufs eines GbR Immobilienfonds
vom 21.11.2016 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen GbR-Anteil an einem Immobilienfonds nach 20 Jahren verkauft. Die Summe der Verlustzuweisungen und erhaltenen Ausschüttungen ist insgesamt 10 TEUR größer als die Summe der Einlagen. Der Verkaufserlös ist marginal, jedoch übernimmt der Käufer die Haftung für erhebliche Bankkredite, die die GbR aufgenommen hat. Meine Frage zielt nun ausschließlich auf die steuerlichen Konsequenzen d ...
veranlagung getrennt/zusammen wechseln während der ehe
vom 26.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! Mein Mann und ich sind seit 1998 verheiratet und haben in etwa gleich hohe Einkünfte bzw. auch jeder Verlustvorträge aus Vermietung/Verpachtung. Ich habe gelesen, dass es grundsätzlich möglich ist, sich jährlich neu zu entscheiden, ob man getrennt oder zusammen steuerlich veranlagt werden möchte. Ist dies richtig so ? Oder werden historische Bescheide, die schon rechtskräftig sind, da ...
Einspruch nach Betriebsprüfung
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für die Jahre 2003-2006 wurde eine Betriebsprüfung beim Ehemann durchgeführt. Daraufhin sind gleichzeitig folgende Bescheide ergangen: -über Einkommensteuer -über Umsatzsteuer -über Gewerbesteuermeßbetrag -über die gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags zur Einkommensteuer -über die gesonderte Feststellung des vortragsfähigen Gewerbeverlus ...
Änderung Steuerbescheid - Ist diese Vorgehensweise rechtens? Was kann ich tun?
vom 7.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat meinen Einkommenssteuerbescheid von 2002 gemäß §175 Abs.1 Satz1 Nr.1 geändert: Einkünfte aus Gewerbebetrieb durch Betriebsfianzamt geändert. Im Rahmen dieses neuen Einkommenssteuerbescheides hat das Finanzamt einen eigenen Fehler korrigiert: im ursprünglichen Bescheid waren negative Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften (Betrag enthalten in "gesonderte Feststellung des ...
Spekulationssteuer bei geerbten Aktien
vom 29.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich haben zu gleichen Teilen ein Aktiendepot geerbt. Zur Zeit hat die Erbauseinandersetzung noch nicht stattgefunden. In dem Depot befinden sich u.a. Aktien die vom Erblasser vor dem 31.12.2008 gekauft wurden. Nach meinem Wissen fällt beim Verkauf dieser Aktien keine Spekulationssteuer auf den Kursgewinn (seit Kauf durch den Erblasser) für mich un ...
Steuerguthaben
vom 24.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat 1997 hier eine Eigentumswohnung gekauft. Zu dieser Zeit lebte und arbeitete er für deutsche Firmen bzw. deren Auslandsfirmen in China und Japan. Der Steuerberater erreichte damals beim Finanzamt, dass er als beschränkt steuerpflichtig galt und die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung für die Wohnung (Schuldzinsen etc.) hier in Deutschland geltend machen konnte. Der Gewinn und Ver ...
Krankenkasse Nachzahlung für das Vorjahr geltend machen
vom 6.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötigte Unterstützung die Krankenkassennachzahlung für das vorherige Jahr geltend zu machen. Im folgenden meine Infos, ohne bisher mit der KK oder Behörde gesprochen zu haben: Fakten: - Im Jahr 2021 war ich in Deutschlabd selbstständig - Die Einschätzung des Umsatzes und der geschätzten KK Beiträge war viel ztu niedrig - Die Steuererklärung für 2021 wurde noch nicht von m ...
Vermietung in USA
vom 27.3.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in Cape Coral, Florida ein Haus, welches wir zum größten Teil vermieten. Eigennutzung bis 3 Monate / Jahr. Trotz Einnahmen durch Vermietung entstehen durch Steuer, Versicherung etc. Verluste von ca. 15-20.000 Euro pro Jahr. Das Finanzamt teilt hierzu mit: Nach H 32 b EStH (ausländische Verluste) i.V.m. § 2 a Abs. 1 S. 1 Nr. 6 a) EStG dürfen negative ausländische Einkünfte aus der Vermi ...
Überprüfung der Rechnung des Steuerberaters
vom 19.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbständig und habe für drei Jahre Steuererklärungen von einem Steuerberater anfertigen lassen (es handelt sich immer um einen Verlustvortrag). Ich würde gerne anhand der erstellten "Gewinnermittlung" seitens des SB die Rechnung überprüfen lassen bzw. auf die gesetzlich anzurechnenden "Spannen" der Gebührenverordnung.( Durch eine Anfrage bei der Steuer ...
Schriftsteller - Wahrscheinliche Liebhaberei -> Verluste geltend machen
vom 6.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe neben meinem Beruf ein Buch geschrieben, und dabei insgesamt Kosten von etwa 20000 EUR gehabt. Laut BFH irgendwas 2012 ist es ueblich dass gerade Schriftsteller laenger brauchen um Kosten reinzuholen, Erfolg zu haben. Es ist natuerlich moeglich dass eben auch keiner das Buch kauft, einfach weil es Mist ist, obwohl ich natuerlich glaube dass es so ziemlich Neben Newtons Principia u ...
Nachreichen von Verlusten aus Masterstudium
vom 27.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um Auskunft ob in meinem Fall das Nachreichen von Verlusten aus dem Masterstudium möglich ist. Zu meinem Fall: Im Zeitraum von September 2012 bis Februar 2015 absolvierte ich mein Masterstudium und bin nun seit März 2015 Arbeitstätig. Mein Masterstudium absolvierte ich in einer fremden Stadt und war für ein Semester im Ausla ...
Frage an einen Steuerprofi
vom 10.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A kauft erstmals in 06 vier Wohnungen. Eine der vier Wohnungen verkauft er noch in 06 und erklärt den Gewinn gemäß Anlage SO als private Veräußerung, da zu diesem Zeitpunkt ja noch kein gewerblicher Grundstückshandel vorliegt. In Verbindung mit Verlusten aus Vermietung und Verpachtung ergeht ein Bescheid über die gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags für 06 in Höhe von -5 ...
Verständnisfragen Kleingewerbe, Steuererklärung 2022
vom 30.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Im Zuge der Vorbereitung meiner Steuererklärung für das Jahr 2022 habe ich einige Fragen und wäre für Ihre professionelle Unterstützung sehr dankbar. Hier sind die relevanten Gegebenheiten: - Im Jahr 2022 war ich als Gesellschafter und Vertreter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) tätig. (Kleingewerbe) - Zusätzlich führe ich ein Einzelgewe ...
Änderung der Unternehmeridentität - Auswirkung auf Gewerbeverlust?
vom 12.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1987 eine Bauträger GmbH zu 100% erworben. Die Unternehmensidentität ist erhalten geblieben, die Unternehmeridentität hat sich zu 100% geändert. Hatte das 1987 auch schon Auswirkungen auf den Gewerbeverlust und dessen Vortrag für die weiteren Jahre?

-- Einsatz geändert am 12.04.2013 19:15:32 ...
Probleme mit Steuerberater/ Erfolgsprämie
vom 13.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Anwalt(in), es geht um folgenden Sachverhalt: Vor ein paar Jahren wechselte mein Mann den Steuerberater. Dieser schaute sich die steuerliche Lage meines Mannes an und stellte uns einen beträchtlichen Verlustvortrag und eine recht hohe Steuerrückerstattung in Aussicht. Der Verlustvortrag war für meinen Mann damals schon klar, die Steuerrückerstattung nicht. Der Steuerberate ...
GmbH-Anteilsübertragung bei GmbH mit Verlustvortrag
vom 12.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1995/96 wurden 100% GmbH Gesellschaftsanteile mit hohem Verlustvortrag käuflich erworben. Die steuerliche Verlustanerkennung ist gegeben, zumal im Jahre 2000 im Rahmen einer Bp keine Beanstandungen festgestellt wurden und somit sei vielen Jahren die Veranlagungen rechtskräftig sind. Die Alleingesellschafter-Geschäftsführerin hat am 24.3.2006 bereits einen GmbH-Geschäftsanteil von 50% f ...
Nutzung insolvenzbedingter Verlustvortraege durch zukuenftige Ehegattin ohne Haftung
vom 25.11.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problemstellung: Vor einigen Jahren ist meine GmbH pleite gegangen. Mit der ueberwiegenden Zahle der Glaeubiger, bei denen ich persoenlich haftete, habe ich Ratenzahlungsvereinbarungen, die ich puenktlich einhalte. Ich habe keine Privat- oder Regelinsolvenz angemeldet, muss allerdings in regelmaessigen Abstaenden die eidesstattliche Versicherung abgeben. Aufgrund dieser Pleite habe ich erhebl ...
Verlustvortrag bei Auslandsdeutschen
vom 29.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aus meiner Zeit in Deutschland einen nicht unerheblichen Verlustvortag. Icht lebe jetzt in Mittelamerika und habe weiterhin durch mein MietsHaus in Deutschland entsprechende Negativeeinkünfte und aus der Rentenversicherung Positiveeinkünfte die ich jährlich erkläre. Bleibt der Verlustvortrag gültig, bzw wie und wann kann ich ihn verlieren? ...
Kann man den Verlust aus Handel mit Derivaten / Futures vortragen?
vom 25.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im letzten Jahr begonnen mit Derivaten bzw Futures zu handeln. Leider habe ich hier einen Verlust eingefahren. Nun will ich gerade die Steuererklärung von letztem jahr machen udn wollte mich erkundigen ob ich diesen Verlust gegen die Kapitalertragssteuer vortragen kann, sollte ich 2012 einen Gewinn in diesem Bereich erzielen. Falls Ja, muss ich hierfür in der Steuererklä ...
Steuerrecht / Stille Beteiligung
vom 16.2.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Streit mit dem Finanzamt, in dem das Finanzamt behauptet das eine verdeckte Gewinnausschüttung vorliegt, benötige ich, um zu folgenden Themen meine Argumentation zu untermauern, Aktenzeichen zu Präzedenzurteilen oder andere Quellen, wie Gesetzestexte und/oder Kommentare (die von Ihnen zitierten Urteile kann ich mir dann in der Uni Bibliothek selbst ausdrucken): 1. Wenn eine Kapitalgese ...
Steuerliche Wirksamkeit einer Nißbtauchänderung
vom 12.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das DG zur Vermietung an meinen Sohn ausbauen. Derzeit ist das DG ungenutzt und mit einem Nießbrauch belegt. Was muss ich bei der notariellen Änderung des Nießbrauches beachten damit ich die Ausbaukosten als Eigentümer steuerlich geltend machen kann. Dabei interessiert mich besonders die Frage des Termins der Änderung. Ist eine Rückwirkende Änderung möglich bzw. wird sie vom Finanza ...
Auslandsaufenthalt als Werbungskosten/Zweitausbildung
vom 14.11.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem gestaltet sich wie folgt. Vom 26.11.2007 bis zum 14.3.2008 war ich auf einer Sprachschule in Australien. Ich habe dafür ein Studentenvisum bekommen. Dort habe ich die Kurse General English und Academic English besucht. Academic English war ein Kurs speziell für die Universität. Für den Kurs habe ich 9373,50 AUD bezahlt. Für alle Beträge habe ich eine einzelne Auflistung als Rechnung i ...
abzugsfähigkeit von Aufwendungen für Forschung in der Freizeit
vom 25.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin hauptberuflich als Arbeitnehmer (Maschinenbauingenieur) tätig. In meiner Freizeit betreibe ich naturwissenschaftl. Grundlagenforschung (auch mit dem Hintergedanken, dass diese Forschung ev. zu verwertbaren Patenten führen kann). Im Rahmen dieser Forschung sind Versuche notwendig. Diese setzen den Bau von entsprechenden Versuchseinrichtungen voraussetzen. ...
Steuerberater verklagen wegen Unterlassenem Verlustvortrag Studium nach Ausbildung
vom 28.9.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, leider habe ich meinem Steuerberater vertraut, dass er es richtig macht. Die Sachlage: Ich habe einen Beruf gelernt und einige Jahre gearbeitet. Habe nach der Ausbildung ein Dachgeschoss ausgebaut ( Haus gehört Vater, dieser Wohnt in anderen Haus). Dann mit 26 in 120 km Entfernung ein Studium begonnen und absolviert nach 7 Semestern als B.Eng. Habe die Wohnung am Heimatort beha ...
Verlustverrechnung im Einkommensteuerrecht
vom 20.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen, sehr geehrte Anwälte, meine Frau und ich (zusammenveranlagt) haben im Jahre 2010 Kapitalerträge in Höhe von 2.209,12 € erwirtschaftet. Davon 1.471,48 € Gewinne aus Kapitalerträgen i.S.d. § 20 Abs. 2 EStG. Alle Einkünfte befinden sich im Miteigentum beider Ehepartner. Ein verbleibender Verlustvortrag des Ehemannes gemäß § 10 d Abs. 4 EStG ist zum 31.12.2009 auf 1.466 € ...
Frage an einen Steuerprofi
vom 10.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A kauft erstmals in 06 vier Wohnungen. Eine der vier Wohnungen verkauft er noch in 06 und erklärt den Gewinn gemäß Anlage SO als private Veräußerung, da zu diesem Zeitpunkt ja noch kein gewerblicher Grundstückshandel vorliegt. In Verbindung mit Verlusten aus Vermietung und Verpachtung ergeht ein Bescheid über die gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags für 06 in Höhe von -5 ...
Steuererklärung abgeben und kurze Zeit später berichtigen
vom 4.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Einkommensteuererklärungen 2009 und 2010. Da ich als sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer nur in Teilzeit arbeite rechne ich in beiden Jahren mit der vollständigen Erstattung der Einkommen-/Lohnsteuer. Das Geld der Steuererstattung benötige ich unerwartet sehr dringend. Es gibt die zwei großen Ausgabenposten Studium (in meinem Fall Werbungskosten) und doppelte Haushaltsfüh ...
Ltd Company in Deutschland - Steuerfragen
vom 16.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2008 gründete ich eine Private Limited Company in Großbritannien und biete darüber seither in Großbritannien IT-Dienstleistungen an. Bei der Limited hat sich über die Jahre durch erhöhte Marketingmaßnahmen ein Verlust angehäuft. Die Bagatellgrenze für eine Erhebung der MwSt (VAT) wurde in Großbritannien nicht erreicht, sodass die Rechnungen der Limited Company also keine MwSt beinhalten. ...
Gründungskosten
vom 5.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Als Buchhalter einer GmbH habe ich folgender Sachverhalt zum Buchen bekommen: Der Geschäftsführer hat in November 2010 eine amerikanischen Inc. gegründet. Das Ziel war die Kapitalbeschaffung für die GmbH. Nun wird die Gründung rückgängig gemacht, der mit der Gründung beautragte Berater möchte aber seine Reisekosten und Auslagen bezahlt haben. Frage: Als was sind die Kosten für ...
Aufteilungsbescheid und getrennte Veranlagung
vom 25.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Mein Mann (war Selbständig) und ich (Angestellte) wurden für die Jahre 2002-2004 zusammen veranlagt. Für diesen Zeitraum nutzten wir den Verlustvortrag. Nun kam nachträglich durch eine Betriebsprüfung noch eine hohe Steuernachforderung für diesen Zeitraum. Damit ich nicht noch dafür haften muss, beantragten wir die getrennte Veranlagung rüchwirkend. Das Finanzamt gab dem statt und fo ...
Liquidierung einer Organschaft
vom 22.2.2011 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Baufirma, getrennt in Besitz- und Betriebsgesellschaft soll liquidiert werden: ich, XY,56 Jahre, bin alleiniger Eigentümer der Organschaft: XY e.K.= Besitzgesellschaft, besitzt bebautes Betriebsgrundstück,Wert ca 300.000,-€, eingetragene Grundschuld für Geschäftskonto der GmbH 150.000,-, nicht in Anspruch genommen,frei von jeglichen Verpflichtungen,allei ...
Steuer 2010, Verlustvortrag auf 2011 möglich?
vom 10.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte 2009 ausschließlich Einkünfte aus Kapitalvermögen und bekam die Kapitalertragssteuer für 2009 komplett zurück (festzusetzende Einkommenssteuer in 2009: 0€). Kann ich negative Einkünfte aus 2010 (Fortbildung und KV) per Verlustvortrag nach 2011 übertragen oder werden diese automatisch mit 2009 verrechnet (Verlustrücktrag)? Was ist für die Beantragung des Verlustvortrags in der Einkomm ...
Wie errechnet sich unser Veräusserungsgewinn (Verkauf einer ETW)?
vom 28.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Ermittlung des Gewinns aus privaten Veräusserungsgeschäften ist der Unterschiedsbetrag zwischen dem Veräusserungspreis einerseits und den Anschaffungs- und Herstellungskosten (zu den Anschaffungs- und Herstellungskosten gehören u. a.: Grunderwerbssteuer, Kaufpreis, Auflassungsgebühr, Maklerkosten, Notarkosten) und den anfallenden Werbungskosten maßgebend. Die Anschaffungs- und Herstellu ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
186
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema