Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verlustvortrag Kosten Erststudium - Mietkosten und Verrechnung unter Grundfreibetrag
vom 11.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe rückwirkend meine Studienkosten für das Erststudium für die Jahre 1999-2003 geltend gemacht. Für folgende 2 Fragen hätte ich gern eine erste juristische Einschätzung, ob die Einreichung einer Klage nach ablehnendem Einspruchsbescheid Erfolgsaussichten hat. 1. Die Kosten für die Miete im Sinne einer doppelten Haushaltsführung wurden nicht anerkannt, d ...
Verrechnung Steuer auf Abfindung mit Verlustvortrag aus Immobilienverkauf
vom 10.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben im Jahre 2002 unsere damals vermietete Immobilie an die damaligen Mieter mit Verlust verkauft und ich habe seitdem auf mienem Steuerbescheid vom Finanzamt einen Verlustvortrag aus Immobiliengeschaeften von ca. 36000 Euro. Nun wird zum 28.2. 2009 meine Firma, in der ich bis jetz beschaeftigt bin liquidiert und ich erhalte eine Abfindung von ca. 55000 Euro. Meine Frage lautet: ...
Anerkennung / Absetzung Bewerbungskosten mittels Pauschale
vom 29.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedes Jahr aufs neue habe ich folgendes Problem bei meiner Steuererklärung: Wie setze ich korrekt meine Bewerbungskosten an? Bisher habe ich immer versucht meine Kosten mittels Belegen (Rechnungen, Kanssenzettel, etc.) nachzuweisen. Aber oftmals verliert man solch einen Zettel und steht dann komplett ohne da. Nun habe ich gelesen, das es die Möglichkeit gibt, Bewerbungen mittels einer Pa ...
Verlustvortrag aus privaten Veräußerungsgeschäften
vom 18.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2007 hatte ich Verluste aus privaten Veräußerungsgeschäften (Aktien). Der Zeitumfang der Veräußerungsgeschäfte war sehr umfangreich. Hierbei hatte ich auch Werbungskosten geltend gemacht (Kosten für die Handelssoftware, Abschreibung für PC den ich für die Aktiengeschäfte gekauft hatte (einen Privatanteil habe ich vorsorglich berücksichtigt), anteilige Kosten für das Arbeitszimmer, anteili ...
Gesondert festgestellter Verlustvortrag 2003- ESt-Bescheid 2007
vom 29.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, Folgender Sachwerhalt: Ich habe beim Finanzamt einen Antrag auf nachträgliche Feststellung eines Verlustvortrages gem. BFH-Entscheid Az. XI R 33/04 v. 01.03.2006, vorweggenommene Werbungskosten für Erststudium gem. BFH-Entscheid Az. VI R 26/05 v. 20.07.2006 für meine Studenjahre 1999 - 2003 gestellt. Nach sehr langem und komplizierten Kampf mit dem FA wurde am 05.05.2008 ...
verbleibender Verlustvortrag
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Gattin ist seit Februar 2008 Gewerbetreibende als Kleinunternehmerin. Jetzt haben wir mit dem Einkommensteuerbescheid für 2007 einen "Bescheid über die gesonderte Feststellung des Verlustvortrags zur Einkommensteuer auf den 31.12.2007". Dort wird "... der verbleibende Verlustvortrag des Ehemannes ... nach § 10 d Abs. 4 EStG für die Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften auf XX.XXX € ...
Werbungskosten - Fortbildung - Übernachtungskosten
vom 19.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um Auskunft zu folgendem Sachverhalt: Als gelernter Industriemechaniker habe ich von Okt. 2003 bis März 2005 eine Aufstiegsfortbildung zum "Staatlich geprüften Techniker -Maschinenbau-" in Vollzeitunterricht erfolgreich absolviert. Zu der Fortbildung habe ich Leistungen nach dem sog. "Meister-BAFÖG" erhalten. Um mir die tägliche Fahrstecke zwischen Wohnort und nächstgelegener Technikerschul ...
Verlustvortag
vom 18.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2004 bin ich selbständig. In 2004 habe ich vom Finanzamt einen Bescheid über einen Verlustvortrag von € 34.566,- für 2005. In 2005 betrug das gemeinsame Einkommen vom mir und meiner Frau € 6.821,-. Also nicht einmal das Steuerexistenzminimum von € 15.329,- + 2 Kinder. Trotzdem rechnet mich das Finanzamt auf 0,00 also Verlustvortrag 2005 von € 34.566,- minus € ...
Steuerpflichtigkeit eines Darlehensverzicht
vom 7.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau RA, sehr geehrter Herr RA, zur Vermeidung einer Insolvenz habe ich mit meiner Bank einen teilweisen Darlehensverzicht eines betrieblichen Darlehen ausgehandelt und die Restschuld durch eine neue Bank abgelöst.Ist dieser Darlehensverzicht als steuerrechtlich zu berücksichtigende Einnahme zu werten? Mit freundlichen Grüßen Ihr Ratsuchender ...
Einspruch nach Betriebsprüfung
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für die Jahre 2003-2006 wurde eine Betriebsprüfung beim Ehemann durchgeführt. Daraufhin sind gleichzeitig folgende Bescheide ergangen: -über Einkommensteuer -über Umsatzsteuer -über Gewerbesteuermeßbetrag -über die gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags zur Einkommensteuer -über die gesonderte Feststellung des vortragsfähigen Gewerbeverlus ...
Überprüfung der Rechnung des Steuerberaters
vom 19.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbständig und habe für drei Jahre Steuererklärungen von einem Steuerberater anfertigen lassen (es handelt sich immer um einen Verlustvortrag). Ich würde gerne anhand der erstellten "Gewinnermittlung" seitens des SB die Rechnung überprüfen lassen bzw. auf die gesetzlich anzurechnenden "Spannen" der Gebührenverordnung.( Durch eine Anfrage bei der Steuer ...
Verlustvortrag aus Vermietung - Wie errechnet sich jetzt mein Einkommen aus Vermietung fuer 2006 und
vom 27.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Seit Mai 2005 besitze ich eine vermietete Eigentumswohnung. Fuer das Jahr 2005 hatte ich einen Verlustvortrag aus Vermietung von 1.800 EUR (akzeptiert laut Steuerbescheid vom Finanzamt). Die Steuererklaerung fuer 2006 muss ich noch erstellen. Fuer 2006 hatte ich einen Ueberschuss aus Vermietung von 300 EUR. Wie errechnet sich jetzt mein Einkommen aus Vermietung fuer 2006 und mit wel ...
Antrag auf Feststellung des verbleibenden Verlustes aus Studienjahren
vom 8.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, Folgender Sachverhalt: Ich habe beim Finanzamt einen Antrag auf nachträgliche Feststellung eines Verlustvortrages gem. BFH-Entscheid Az. XI R 33/04 v. 01.03.2006, vorweggenommene Werbungskosten für Erststudium gem. BFH-Entscheid Az. VI R 26/05 v. 20.07.2006 für meine Studenjahre 1993 - 1997 gestellt. Dies war am 13.12.2006 und somit vor der Änderung zum 01.01.2007. Die ...
Spekulationsverluste im Steuerbescheid 2000 unberücksichtigt - Bescheid anfechtbar?
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Jahre 2000 hatte ich sowohl Verlust aus Gewerbe wie auch Spekulationssteuer-relevante Verluste aus Wertpapiergeschäften. Im Zuge der Steuererklärung hatte ich dem Finanzamt seinerzeit alle betreffenden Belege vorgelegt - wie in den vorangegangenen und folgenden Jahren. Im Steuerbescheid 2000 wurde dennoch nur der GEWERBEverlust ausgewiesen, nicht die Verluste aus Wertpapiergesc ...
Untehaltszahlungen
vom 10.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich (47) habe mich in 2005 aus dem Berufsleben zurückgezogen, da es notwendig wurde meinen Eltern, die vermögend sind, mehr zur Seite zu stehen. Ich beziehe keinerlei staatliche Hilfe, bin privat krankenversichert und zahle keine Rente in eine staatliche Einrichtung. Meine Aufgaben bestehen bei der Hilfe in alltäglichen Dingen, (Garten, Küche, einkaufen, re ...
Besteuerung Abfindung
vom 12.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 1963 geboren, habe die Lohnsteuerklasse III (keine Kirchensteuer) und seit 07.03.07 nach einer langjährigen Auslandstätigkeit wieder einen festen Wohnsitz in Deutschland (Nähe Köln). Ich einen Aufhebungsvertrag mit einem deutschen Großunternehmen unterzeichnet, der mich zum 28.02.07 bezahlt freistellt. Am 30.04.07 endet das Arbeitsverhältnis. Im Zeitraum zwischen 1997 und 28.02.07 wurde me ...
Beschraenkt steuerpflichtig, ein Nachteil?
vom 13.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Deutscher Staatsbürger, lebe in der Türkei, kein Wohnsitz in Deutschland. Mit meinem Einkommen in Deutschland aus Vermietung und Verpachtung unterliege ich dort der beschraenkten Steuerpflicht. Seit einigen Jahren bin ich Mitbauherr einer BHG für geförderten Wohnungsbau in Deutschland (25% eigenmittelfinanziert). Die in Deutschland wohnhaften Bauherren haben zum Teil ihr investiertes Ei ...
DBA CH-D - darf mein deutscher arbeitgeber die lohnsteuer automatisch abführen
vom 22.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Mein Wohnsitz ist seit Jahren in der Schweiz, Staatsangehörigkeit deutsch, bin angestellt bei einer deutschen Unternehmensberatung, Arbeitsort der letzten 6 Monate war Dubai (hab für das dortige Büro meiner Firma gearbeitet). Statt Lohnsteuerkarte habe ich eine "Bescheinigung für beschränkt einkommsteuerpflichtige Arbeitnehmer", die das Betriebsstätten Finanzamt jeweils am A ...
nachträglicher Verlustvortrag durch Werbungskosten für Erststudium
vom 18.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, zu folgendem Sachverhalt habe ich Fragen: Ich habe beim Finanzamt einen Antrag auf nachträgliche Feststellung eines Verlustvortrages gem. BFH-Entscheid Az. XI R 33/04 v. 01.03.2006, vorweggenommene Werbungskosten für Erststudium gem. BFH-Entscheid Az. VI R 26/05 v. 20.07.2006 gestellt. Nach den Urteilen des BFH ist es nun möglich, dass ehemalige Studenten auch nachtr ...
Verlustvortrags-Verrechnung in welchem Jahre möglich
vom 18.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2003 war ein Verlustvortrag gemäß § 23 EStG in Höhe von 5.000 € vorhanden. In 2004 kamen 20.000 € VV hinzu, sodass Ende 2004 insgesamt 25.000 € VV vorhanden waren. Unzweifelhaft ist, dass dieser VV grundsätzlich gegen einen Gewinn nach § 22,3 EStG in Höhe von 22.000 €, entstanden in 2004, verrechenbar ist, wie im Bescheid für 2005 geschehen. Frage: Hätte ich auch schon im Bescheid für 2 ...
15678

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
186
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema