Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verlustverrechnung im Einkommensteuerrecht
vom 20.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen, sehr geehrte Anwälte, meine Frau und ich (zusammenveranlagt) haben im Jahre 2010 Kapitalerträge in Höhe von 2.209,12 € erwirtschaftet. Davon 1.471,48 € Gewinne aus Kapitalerträgen i.S.d. § 20 Abs. 2 EStG. Alle Einkünfte befinden sich im Miteigentum beider Ehepartner. Ein verbleibender Verlustvortrag des Ehemannes gemäß § 10 d Abs. 4 EStG ist zum 31.12.2009 auf 1.466 € ...
Gründungskosten
vom 5.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Als Buchhalter einer GmbH habe ich folgender Sachverhalt zum Buchen bekommen: Der Geschäftsführer hat in November 2010 eine amerikanischen Inc. gegründet. Das Ziel war die Kapitalbeschaffung für die GmbH. Nun wird die Gründung rückgängig gemacht, der mit der Gründung beautragte Berater möchte aber seine Reisekosten und Auslagen bezahlt haben. Frage: Als was sind die Kosten für ...
Verlustvortrag: Verkauf Immobilie; unmittelbare Beteiligung GmbH & Co. KG
vom 4.7.2021 für 63 €
Guten Tag, in 2019 hatte ich zwei Verlustgeschäfte, für die ich jetzt nachträglich eine Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags abgeben möchte. I) Beendingung meiner Anteile an einer Personengesellschaft / geschlossener Sachanlagenfonds / GmbH & Co KG. Meine Anteile wurden unmittelbar über die Treuhandgesellschaft gehalten. Beitritt: 06-2012 Austritt: 04-2019 Meine ...
Arbeit im Ausland
vom 12.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, aktuell arbeite und wohne ich in Deutschland, bin ledig, Steuerklasse 1, keine Kirchensteuer, habe ein 19-jähriges Kind in Ausbildung. Im nächsten Jahr (2025) werde ich ab Februar und für den Rest des Jahres mit einem irischen Vertrag in Irland arbeiten und überwiegend wohnen. Meine selbstbewohnte Wohnung in Deutschland behalte ich weiterhin. Ich nehme an, dass ich dann, unabhä ...
Beschraenkt steuerpflichtig, ein Nachteil?
vom 13.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Deutscher Staatsbürger, lebe in der Türkei, kein Wohnsitz in Deutschland. Mit meinem Einkommen in Deutschland aus Vermietung und Verpachtung unterliege ich dort der beschraenkten Steuerpflicht. Seit einigen Jahren bin ich Mitbauherr einer BHG für geförderten Wohnungsbau in Deutschland (25% eigenmittelfinanziert). Die in Deutschland wohnhaften Bauherren haben zum Teil ihr investiertes Ei ...
Aufbaustudium in USA: Werbungskosten in Deutschland
vom 13.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich werde vom 1. Mai 2014 bis 31. Juli 2016 einen Aufbaustudiengang (MBA) in den USA absolvieren, nachdem ich in Deutschland mein Erststudium (Wirtschaftsingenieurwesen) absolviert habe und seit einigen Jahren berufstätig bin. Ich werde meine aktuelle Berufstätigkeit zum 30. April 2014 aufgeben. Die Kosten für den MBA sind sehr hoch und werden direkt durch mi ...
Umwandlung Einzelunternehmen in UG (haftungsbeschränkt)
vom 29.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich besitze ein Einzelunternehmen das im Jahr 2021 gegründet wurde und in den folgenden Jahren bis einschließlich 2023 Verluste erwirtschaftet hat. Diese Verluste sind natürlich in meiner Einkommenssteuer jeweils eingeflossen. Das Einzelunternehmen hat aktuell abgeschriebene Technik mit einem Buchwert von 1€ in Besitz. Wenn diese Verkauft werden könnten damit etwa 1000€ generier ...
Verlustverrechnung gezielt begrenzen
vom 12.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ziel ist es, die mit meinem Zweitstudium vom 01.01.2012 bis 30.06.2013 verbundenen Kosten möglichst optimiert steuerlich abzusetzen. Für das Jahr 2012 wurde bereits ein Verlustvortrag von €15.000 festgestellt (Bescheid liegt vor). Im Jahr 2013 fielen €10.000 Verlust aus Studium und erstmals Einkünfte aus nicht-selbständiger Arbeit von €28.000 an. Sofern möglich, würde ich für die Steue ...
Einkommensteuer Behandlung bei unterjähriger Rückkehr nach Deutschland aus den VAE
vom 5.11.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich lebe mit meiner Frau und nun 2 Kindern seit Januar 2015 in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Wir besitzen alle die deutsche Staatsbürgerschaft und haben uns vor Abreise in die VAE beim Einwohnermeldeamt abgemeldet. Unsere Eigentumswohnung in Deutschland ist vermietet und somit haben wir unseren einzigen Wohnort in den VAE. Die Einnahmen (bzw. Verluste) erkläre ich als beschränkt Steuerpfl ...
Auflösung der Komplementär GmbH und Weiterführung der KG
vom 11.2.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchte meine GmbH & Co. KG vereinfachen. Die GmbH (hat nur Haftungsfunktion) soll abgetrennt (geschlossen) werden. Ich würde als bisheriger alleiniger Kommanditist mein Eigenkapital unverändert in der Firma belassen und als Komplementär (Vollhafter) eingetragen werden. Meine Frau würde (wenn erforderlich) als Kommanditist eintreten und eine geringe Einlage machen. Frage: Welche steuerliche Ris ...
Verlustverrechnungstopf bei Nachlasskonto
vom 6.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ich verwalte als Bevollmächtigter über den Tod hinaus (aber auch Miterbe) ein grösseres Depot (also nun Nachlass-Depot) des verstorbenen Vaters. Und an sich ist die Erbfolge (meine beiden Schwestern und ich) auch sehr einfach, allerdings benötigt das hiesige Nachlassgericht aktuell mind. 6 Monate bis zur Testamentseröffnung. Und somit kann das Depot nicht auf die Erben umgeschrieben werden. Und in ...
Spekulationsverluste im Steuerbescheid 2000 unberücksichtigt - Bescheid anfechtbar?
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Jahre 2000 hatte ich sowohl Verlust aus Gewerbe wie auch Spekulationssteuer-relevante Verluste aus Wertpapiergeschäften. Im Zuge der Steuererklärung hatte ich dem Finanzamt seinerzeit alle betreffenden Belege vorgelegt - wie in den vorangegangenen und folgenden Jahren. Im Steuerbescheid 2000 wurde dennoch nur der GEWERBEverlust ausgewiesen, nicht die Verluste aus Wertpapiergesc ...
Probleme mit Steuerberater/ Erfolgsprämie
vom 13.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Anwalt(in), es geht um folgenden Sachverhalt: Vor ein paar Jahren wechselte mein Mann den Steuerberater. Dieser schaute sich die steuerliche Lage meines Mannes an und stellte uns einen beträchtlichen Verlustvortrag und eine recht hohe Steuerrückerstattung in Aussicht. Der Verlustvortrag war für meinen Mann damals schon klar, die Steuerrückerstattung nicht. Der Steuerberate ...
EKSt/GewSt bei gewerblichem Grundstückshandel
vom 9.4.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2018,2019 und 2020 insgesamt 3 Grundstücke verkauft und möchte in 2021 ein viertes verkaufen. Damit fiele ich in den gewerblichen Grundstückshandel. Die Grundstücke haben jedoch nur jeweils sehr geringe Gewinne erzielt und ich habe einen hohen Verlustvortrag aus privaten Veräusserungsgeschäften, sodaß ich die beiden o.g. Steuern eigentlich nicht fürchten muss. Dazu benötige ich aber K ...
Auslandsaufenthalt als Werbungskosten/Zweitausbildung
vom 14.11.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem gestaltet sich wie folgt. Vom 26.11.2007 bis zum 14.3.2008 war ich auf einer Sprachschule in Australien. Ich habe dafür ein Studentenvisum bekommen. Dort habe ich die Kurse General English und Academic English besucht. Academic English war ein Kurs speziell für die Universität. Für den Kurs habe ich 9373,50 AUD bezahlt. Für alle Beträge habe ich eine einzelne Auflistung als Rechnung i ...
Enlagen und Darlehen eines Gesellschafter bei einer GbR
vom 29.12.2016 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte folgende Frage: Zusammen mit zwei anderen Gesellschaftern, bin ich Gesellschafter einer GbR. Zweck dieser GbR ist die Ausbildung und Vermittlung von medizinischen Personal an deutsche Krankenhäuser. Unsere Kurse gehen in der Regel 1 Jahr, d.h wir haben die Ausgaben im Jahr 2016 und die Einahmenerst im Jahr 2017. Zur Gesellschaft: Die GbR wurde im September 2015 ge ...
Anerkennung / Absetzung Bewerbungskosten mittels Pauschale
vom 29.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedes Jahr aufs neue habe ich folgendes Problem bei meiner Steuererklärung: Wie setze ich korrekt meine Bewerbungskosten an? Bisher habe ich immer versucht meine Kosten mittels Belegen (Rechnungen, Kanssenzettel, etc.) nachzuweisen. Aber oftmals verliert man solch einen Zettel und steht dann komplett ohne da. Nun habe ich gelesen, das es die Möglichkeit gibt, Bewerbungen mittels einer Pa ...
Verluste unter Vorbehalt der Gewinnerzielungsabsicht
vom 18.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das FAMT hat einen Kunsthandel in der Gründungsphase der ersten 3 Jahre die Verluste unter Vorbehalt der Gewinnerzielungsabsicht anerkannt. Ab dem 4. Jahr und Folgejahren gibt es einen Gerichtsentscheid, der die Gewinnabsicht ab 4. Jahr mangels eingestellter Aktivitäten abanerkennt. Auf vorangegangen Jahre wird kein Bezug genommen. Kann das FAMT aus diesem Entscheid automatisch eine Aban ...
Steuerliche Nutzung von Ausbildungskosten
vom 7.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich absolviere ein Zweitstudium und muß ca. 1.000 Euro Studiengebühren pro Jahr bezahlen. Ich hatte im letzten Jahr ein Einkommen aus einem Praktikum in Höhe von ca. 2.000 Euro, hatte also keinen Verlust, aber auch so wenig Einkommen, dass ich mit oder ohne Anrechnung der Studiengebühren keine Einkommensteuer zahlen muss. Kann ich die Studiengebühren trotzdem steuerlich vortragen für ein Jahr, in ...
Verlustrücktrag bei Aktiengewinnen und -verlusten
vom 8.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Tag, ich hoffe es geht ihnen gut.... Ich bin ganz normaler Angestellter mit Lohnsteuerkarte in Deutschland. Habe aber ein Aktienkonto bei einem amerikanischen Broker (Etrade, Charles Schwab...). Wenn man in einem Kalendarjahr zuerst einen Verlust hatte, Beispiel 2019 einen Verlust von 100.00 USD, und im nacfolgenden Jahr 2020 einen Gewinn von 100.000 USD, dann ist er Fall klar, der ...
Nachreichen von Verlusten aus Masterstudium
vom 27.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um Auskunft ob in meinem Fall das Nachreichen von Verlusten aus dem Masterstudium möglich ist. Zu meinem Fall: Im Zeitraum von September 2012 bis Februar 2015 absolvierte ich mein Masterstudium und bin nun seit März 2015 Arbeitstätig. Mein Masterstudium absolvierte ich in einer fremden Stadt und war für ein Semester im Ausla ...
derzeit kein Einkommen in D: Unterhaltsleistungen als Verlustvortrag moeglich?
vom 5.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich leiste seit Jahren Unterhalt nach Scheidung an meine Ex-Frau (Anlage U) und will das auch weiterhin aufrecht erhalten. Seit 2016 arbeite ich im Ausland und habe keinen Wohnsitz und kein Einkommen aus nichtselbstaendiger Arbeit mehr in Deutschland. Ich habe aber noch Verluste aus Vermietung in D. Frage: kann ich die Verluste und Unterhaltszahlungen auf spaetere Jahre vortragen, da ich davon a ...
richtig absetzen
vom 7.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo Liebe Anwälte, Fall: Ich , 30 Jahre, verheiratet, Besitzerin eines Kosmetiksalons mit nur einem Angestellten ( Meinen Ehemann ) Mein mann arbeitet Vollzeit mit und verdient Brutto 1480 Euro. wir sind steuerlich getrennt veranlagt! Ich habe kein Fahrzeug. Wir fahren jeden morgen gemeinsam mit seinem Auto zur Arbeit und wieder zurück ( Pro Strecke 30 km ) Frage 1: 1.1:Kann er die ...
Doppelte Haushaltsführung / Masterstudium
vom 2.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Frag-einen-Anwalt-Anwälte, ab März bin ich nach mehrjähriger Tätigkeit für zwei Jahre freigestellt und werde in einer anderen Stadt mein Masterstudium absolvieren. Hier möchte ich gerne die doppelte Haushaltsführung geltend machen / als Werbungskosten angeben. Situation: Ich ziehe in das Haus der Eltern meiner Freundin ein. Sie bewohnt dort eine komplett abgeschlossene Wohnung (e ...
Steuerrecht, GmbH, Strafrecht
vom 20.8.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuerrecht, GmbH, Strafrecht Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Fall für Sie und bitte Sie, die Anfrage möglichst konkret im Hinblick auf Steuerrecht und auch strafrechtlich zu bewerten, bzw. zu beantworten. Person A, Polizeibeamter des Landes NRW, kauft im Namen der X-GmbH Holz im Ausland (Polen, Litauen, Ukraine) ein. Person A ist aber nicht bei der X-GmbH angestellt. ...
Einkommenssteuererklärung trotz EÜR
vom 16.8.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, denke diese Frage ist sehr simple.. ich habe ein Gewerbe mit dem ich 2014 einen Minus von 14.000 Euro hatte. Ich habe gerade per Elster die Übermittlungen erledigt für: Umsatzsteuererklärung und EÜR . Die Berechnungen gingen dank meiner sauber geführten Buchhaltung auf. Nun muss ich ja noch die Einkommensteuererklärung übermitteln. Meiner Frage ist, ob dies dann überhaupt noch nöti ...
Absetzung Studiengebühren Masterstudium EU-Ausland nach Berufstätigkeit EU-Ausland
vom 16.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich befinde mich in u.g. Situation und habe die zentrale Frage: Können die in meinem Fall entstandenen Studienkosten nun in Deutschland steuerlich noch auf mein in Deutschland zu erwartendes Einkommen für Nov/Dez 2015 abgesetzt werden, z.B. als Verlustvortrag? Hintergrund: 2013-2014 Masterstudium in England. Studiengebühren in Höhe von 25.000 EUR sind entstanden und aus D bezahlt ...
Betriebsaufgabe Aufgabegewinn Verlustvortrag laufender Verlust
vom 29.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendender Sachverhalt: ein bilanzierendes Einzelunternehmen hatte 2014 einen Verlust in Höhe von 15.000,- und zum Stichtag der Betriebsaufgabe im April 2015 einen Verlust in Höhe von 10.000,- Der Aufgabegewinn hingegen beträgt 160.000 Frage: wird nun bei der Berechnung der Steuerschuld gegenüber dem Finanzamt der Aufgabegewinn mit dem laufenden Verlust und dem Verlustv ...
Verfall des Verlustvortrages von Kapitalerträgen Ende 2013
vom 17.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2013 sind verrechenbare Verluste aus Kapitalerträgen erloschen. Diese gesetzliche Regelung halte ich für willkürlich und hege Zweifel an der Rechtmäßigkeit. Meine Fragen hierzu: 1. Gibt es hierzu laufende Steuerverfahren bzw. Musterverfahren an die man sich anhängen kann, bzw. gibt es hier bereits Urteile. 2. Wenn Gerichtsverfahren noch nicht laufen, sollte ich vorsorglich bei meine ...
Verrechnung des festgestellten Verlustvortrag (Studium --> Berufseinstieg)
vom 28.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach Beendigung meines Studiums (Anfang 2014) wurden von mir Steuererklärungen für die Jahre 2009 bis 2013 eingereicht. Hier wurde folgender Verlustvortrag festgestellt: 2009: 3.350€ 2010: 6.443€ 2011: 6.690€ 2012: 11.551€ 2013: 3.041€ in Summe: 31.255€ Verlustvortrag Ab 2014 (10 Monate) wurden Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit in Höhe von 42 ...
Umzug ins Ausland, beabsichtigter Weiterbetrieb Einzelunternehmen und Verlustvortrag
vom 13.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe ein im Januar 2013 gegründetes Einzelunternehmen (also KEINE Kapitalgesellschaft) in Deutschland und habe auch seit 2013 meinen Wohnsitz in Deutschland, zuvor im EU Ausland. Ich mache von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch. Ich verkaufe Produkte im Internet und verwende einen Fulfillment Dienstleister, der in meinem Auftrag die einzelnen Produkte ab seinem Lager an Endkunden nach D ...
EStG 2009 Erklärung z. Feststellung d. verbl. Verlustvortags
vom 11.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Anfang 2011 habe ich meinen Einkommenssteuer-Bescheid für 2009 erhalten. Da ich in dem Jahr studierte lagen die Werbungskosten über meinen Einnahmen und es wurde ein negatives Einkommen festgestellt. Ich habe jedoch auf dem Antrag das Kreuzchen bei "Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags" nicht gesetzt, weil mir dessen Auswirkungen nicht bew ...
Abgeltungssteuer nach erfolgtem Wegzug - Rückforderungsrecht?
vom 21.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine Hilfestellungt für folgenden Sachverhalt: Wegzug aus Deutschland in Drittland im Dezember 2013 (Aufgabe Wohnungen etc.). Verkauf eines Fonds bei einer deutschen Bank im April 2014 und Übertrag des Guthabens ins Ausland (Übertrag Fond war nicht möglich) --> Anfall Abgeltungssteuer auf Differenz Kaufpreis zu Verkaufspreis des Fonds. Bestehen ...
Aufbaustudium in USA: Werbungskosten in Deutschland
vom 13.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich werde vom 1. Mai 2014 bis 31. Juli 2016 einen Aufbaustudiengang (MBA) in den USA absolvieren, nachdem ich in Deutschland mein Erststudium (Wirtschaftsingenieurwesen) absolviert habe und seit einigen Jahren berufstätig bin. Ich werde meine aktuelle Berufstätigkeit zum 30. April 2014 aufgeben. Die Kosten für den MBA sind sehr hoch und werden direkt durch mi ...
Verlustvortrag durch den Steuerberater vergessen
vom 29.3.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Steuerbüro hat trotz schriftlicher und mehrmaliger mündlicher Mitteilung über Jahre hinweg Verlustvorträge in Höhe von 186.000€ (!) aus dem Ereignisjahr 2006 nicht geltend gemacht. Durch offene Erklärungen und nach sehr intensivem Auftreten durch mich, hat man sie tatsächlich noch erkannt, und im Jahre 2013 noch rückwirkend eingetragen. Zwischenzeitlich wurden durch Zugriff des Finanzam ...
Verlustvortrag verneint wegen positiver Gesamteinküfte
vom 17.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr verehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt meinen späteren Fragen zugrunde: Ich habe hauptberuflich Einkünfte als Arbeitnehmer aus nichtselbständiger Tätigkeit. Seit dem Jahre 2009 auch nebenberuflich aus einem Gewerbebetrieb als Einzel-/ Kleinunternehmer, welche nicht besonders hoch sind. In den Jahren 2009 bis 2011 habe ich jeweils einen Verlust erwirtschaftet, welchen das ...
Versäumte Beratungspflicht des Finanzamts bei Verlustvortrag
vom 17.9.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 2007 bin ich als Gesellschafter-Geschäftsführer aus einer GmbH ausgeschieden und hatte einen Veräußerungsverlust aus Gesellschaftsanteilen sowie Finanzplandarlehen. Ich habe diesen Verlust jedoch in meiner Steuererklärung für 2007 nicht geltend gemacht. Es folgte ein Rechtsstreit mit der GmbH, die sich im Innenverhältnis dazu verpflichtet hatte, die eingebrachten Darlehen im Falle ...
Spekulationsverlust aus Immobiliengeschäft
vom 30.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 1.11.2007 eine Eigentumswohnung erworben. Wie sich herausstellte, war diese zu teuer und hat heute einen erheblich geringeren Wert. Über den aktuellen Wert habe ich ein Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Ich beabsichtige diese Wohnung an meine Tochter zu verschenken. (zum Wert des Gutachtens) da ich innerhalb der ...
verlorener Verlustvortrag durch Veräußerungsgewinn nach Pauschalmethode
vom 11.6.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2007 ein Depot aus der Schweiz zu einer Direktbank nach Deutschland übertragen. Eines der übertragenen Zertifikate wurde 2012 fällig und hat real einen kleinen Verlust generiert. Da bei der Direktbank jedoch der Einstandskurs nicht gespeichert war, wurde ein Gewinn nach der Pauschalmethode angenommen (30%) - in unserem Fall 30.000 Euro. Für diese 30.000 Euro wurden von der Direktbank die ...
Einkommensteuer: Anrechenbarkeit von priv. Veräußerungsverlusten bei Selbstanzeige
vom 12.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RA, sehr geehrter RA, im Zuge der Nacherklärung bisher nicht versteuerter Einnahmen einer ausländischen Bankverbindung (Selbstanzeige) hat das FA für die noch nicht steuerlich verjährten Jahre die Einkommensteuerbescheide neu festgesetzt. Es gibt nun eine Unklarheit bezüglich der Anrechenbarkeit von Verlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften. Ich möchte dies an (fiktiven) Bei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Bremen
Zivilrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
107
Partner seit2022
Anwaltskanzlei Yildirim / Graubündener Straße 53 / 28325 Bremen
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema