Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
derzeit kein Einkommen in D: Unterhaltsleistungen als Verlustvortrag moeglich?
vom 5.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich leiste seit Jahren Unterhalt nach Scheidung an meine Ex-Frau (Anlage U) und will das auch weiterhin aufrecht erhalten. Seit 2016 arbeite ich im Ausland und habe keinen Wohnsitz und kein Einkommen aus nichtselbstaendiger Arbeit mehr in Deutschland. Ich habe aber noch Verluste aus Vermietung in D. Frage: kann ich die Verluste und Unterhaltszahlungen auf spaetere Jahre vortragen, da ich davon a ...
Verkauf eines Verlustmantels in den USA
vom 30.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind dabei, eine in der Vergangenheit stark defizitäre Tochtergesellschaft in den USA aufzulösen. Diese Gesellschaft hat einen erheblichen Verlustvortrag in den Vorjahren angesammelt, der jetzt "ungenutzt" untergeht, da die Verluste nicht mit Gewinnen der deutschen Mutter verrechnet werden können. Nun meine Frage: Gibt es in den USA die Möglichkeit, diese ...
Liquidierung einer Organschaft
vom 22.2.2011 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Baufirma, getrennt in Besitz- und Betriebsgesellschaft soll liquidiert werden: ich, XY,56 Jahre, bin alleiniger Eigentümer der Organschaft: XY e.K.= Besitzgesellschaft, besitzt bebautes Betriebsgrundstück,Wert ca 300.000,-€, eingetragene Grundschuld für Geschäftskonto der GmbH 150.000,-, nicht in Anspruch genommen,frei von jeglichen Verpflichtungen,allei ...
Werbungskosten der Weiterbildung absetzen
vom 13.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, ich mache die Weiterbildung (Ausbildung) zur Psychologischen Psychotherapeutin, welche sich dem Psychologie Studium anschließt. Das ist eine finanziell harte Zeit, denn man macht ein Praktikum von 1,5 Jahren , wo es meist nur eine Art Ausfwandentschädigung gibt (in meinem Fall 550 Euro) und muss ZEITGLEICH Seminare besuchen und bezahlen, was in raten (310 Euro - zweitweise sogar 480) ...
Verlustvortrag über mehrere Jahre hinweg bis zur Rückkehr nach Deutschland?
vom 19.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit meiner Versetzung als Expat nach Mexiko im Jahr 2006 erziele ich kein zu versteuerndes Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit in Deutschland. Da ich eine Wohnung in Deutschland vermiete erstelle ich aber seither trotzdem die Einkommensteuererklärung und im Einkommensteuerbescheid wird jedes Jahr ein Verlust ausgewiesen ("Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung -X.XXX EUR"). Mir ist jedoch ...
Verlustrücktrag §10 d Abs. 4 EStG
vom 11.6.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, jemand kann mir zu dem nachfolgenden Sachverhalt kurzfristig eine Auskunft geben: 1.) Durch den Verkauf von GmbH Anteilen im Jahr 2016 entstand ein privater Verlust. Am 03.09.2018 erging der Bescheid über die gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrages zur Einkommensteuer zum 31.12.2016 nach §10d Abs4 EStG. 2.) Im Jahr 2017 erfolgte ...
Verlustvortrag aus Vermietung
vom 17.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallihallo! Meine Situation ist folgende: Ich hatte bis Ende 2004 eine Eigentumswohnung vermietet und dann an einen anderen Herren verkauft. Da die Wohnung durch eine Bank finanziert wurde, und u. a. auch Vorfälligkeitsentschädigung gezahlt wurde, die Wohnung zu einem geringeren Preis ver- als seinerzeit eingekauft wurde, entstand ein gesamter "Schaden/Verlust" für das Jahr 2004 von ca. 12000 E ...
Verfall des Verlustvortrages von Kapitalerträgen Ende 2013
vom 17.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2013 sind verrechenbare Verluste aus Kapitalerträgen erloschen. Diese gesetzliche Regelung halte ich für willkürlich und hege Zweifel an der Rechtmäßigkeit. Meine Fragen hierzu: 1. Gibt es hierzu laufende Steuerverfahren bzw. Musterverfahren an die man sich anhängen kann, bzw. gibt es hier bereits Urteile. 2. Wenn Gerichtsverfahren noch nicht laufen, sollte ich vorsorglich bei meine ...
Verlustvortag
vom 18.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2004 bin ich selbständig. In 2004 habe ich vom Finanzamt einen Bescheid über einen Verlustvortrag von € 34.566,- für 2005. In 2005 betrug das gemeinsame Einkommen vom mir und meiner Frau € 6.821,-. Also nicht einmal das Steuerexistenzminimum von € 15.329,- + 2 Kinder. Trotzdem rechnet mich das Finanzamt auf 0,00 also Verlustvortrag 2005 von € 34.566,- minus € ...
8c KStG - Erwerb von 50% GmbH-Anteilen
vom 27.5.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich am 13.12.2018 an der Neugründung einer GmbH mit 50% beteiligt. In der Zwischenzeit ist ein Verlustvortrag entstanden. Ich möchte nun die 50% Anteile meines Gesellschafter-Kollegen übernehmen und wäre dann der einzige Gesellschafter. Gilt die Formulierung "innerhalb von 5 Jahren" des §8c KStG auch für Gründungsgesellschafter? Müsste ich demnach noch bis zum 14.12.2023 mit dem Kauf ...
Vorbehalt der Nachpruefung
vom 21.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um Einkommen aus Vermietung. Bei einem zweiten neu ausgestellten Bescheid für 2008 wurde der Vorbehalt der Nachprüfung aufgehoben, nachdem die Verluste aus einer Wohnung vom Finanzamt steuerlich aberkannt wurden. Dabei wurde darauf verwiesen, dass die Verluste aus dieser Wohnung auch für 2007 nicht anerkannt wurden. Dies stimmt aber nicht, da im Steuerbescheid 2007 die Verluste aus der Woh ...
Steuerberater verklagen wegen Unterlassenem Verlustvortrag Studium nach Ausbildung
vom 28.9.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, leider habe ich meinem Steuerberater vertraut, dass er es richtig macht. Die Sachlage: Ich habe einen Beruf gelernt und einige Jahre gearbeitet. Habe nach der Ausbildung ein Dachgeschoss ausgebaut ( Haus gehört Vater, dieser Wohnt in anderen Haus). Dann mit 26 in 120 km Entfernung ein Studium begonnen und absolviert nach 7 Semestern als B.Eng. Habe die Wohnung am Heimatort beha ...
Bagatell-Kapitalerträge im Ausland; Werbungskosten beim Verlustvortrag
vom 4.11.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte-r Ratgebende-r, kurz vor Ablauf des Kalenderjahres 2013 habe ich als uneingeschränkt Steuerpflichtiger mit ständigem Wohnsitz in Deutschland Währungskonten im Ausland eröffnet. Aufgrund einer Nichtveranlagungsbescheinigung des FA hatte ich im Jahr 2013 keine Steuererklärung abgegeben, jedoch hatte ich minimale ausländische Kapitalerträge (Zinserträge). Frage: Zwar muss man ...
DBA Schweiz: gezahlte Quellensteuer vom Finanzamt nicht angerechnet
vom 22.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte lesen Sie die Anfrage bis zum Ende, denn es geht um eine konkrete Frage und nicht um das allgemeine Verfahren der Quellensteuerabrechnung bei ausländischen Dividenden. Bei meinem in der Schweiz geführten Depot erhielt ich Dividenden in Höhe von mehreren Tausend Euro, auf die von der schweizerischen Bank automatisch eine Quellensteuer von 35% abgeführt wurde. 15% davon können nach dem Dopp ...
Einkommensteuer Verlustvortrag
vom 22.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 2020 Verluste im Bereich Vermietung. Mein Einkommen in 2019 ist aber zu gering, als dass sich ein Verlustrücktrag nach 2019 lohnen würde. Mein Einkommen in 2020 ist ebenfalls zu gering, als dass sich ein Verlustausgleich in 2020 lohnen würde. Ich weiß, dass ich den Verlustrücktrag nach 2019 auf Null begrenzen kann. Frage: Kann ich auch den Verlustausgleich im laufenden Jahr 2020 a ...
Untehaltszahlungen
vom 10.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich (47) habe mich in 2005 aus dem Berufsleben zurückgezogen, da es notwendig wurde meinen Eltern, die vermögend sind, mehr zur Seite zu stehen. Ich beziehe keinerlei staatliche Hilfe, bin privat krankenversichert und zahle keine Rente in eine staatliche Einrichtung. Meine Aufgaben bestehen bei der Hilfe in alltäglichen Dingen, (Garten, Küche, einkaufen, re ...
GmbH Gewinnausschüttung an Gesellschafter und Anmietung von Büro Räumen
vom 24.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine GmbH mit einem Geschäftsführenden Gesellschafter. Die GmbH erwirtschaftet einen Gewinn von 50.000€. Diesen möchte die GmbH an den Geschäftsführenden Gesellschafter ausschütten. Der Geschäftsführende Gesellschafter hat einen Verlustvortrag aus Einkünfte aus Kapitalvermögen (ohne Veräußerung von Aktien) i.H.v. 60.000€. 1. Wie ist die Ausschüttung in der GmbH und beim Gesc ...
Steuerlicher Vorteil/Nachteil für GmbH: Änderung Stammkapital/Austreten Inhaber
vom 25.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zuerst die 1. Frage: Ich und ein anderer Geschäftspartner haben gemeinsam eine GmbH, die 50000 Euro als Stammkapital hat. wir beide haben jeweils 50% (jeweils 25000 Euro). Jetzt hat die Firma sehr viel Verlust und der andere Geschäftspartner will raus von der GmbH. Er will sein Geld auch nicht mehr zurückbekommen, ihm ist wirklich egal, ob er noch Geld zurück bekommt, wenn er raus geh ...
Feststellungsfrist Verlustvortrag - Verluste aus Studienjahren (vor 2002) Werbungsko.
vom 8.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte meine Studienausgaben (Hochschulstudium, direkt nach dem Abitur) für die Jahre 1997 bis 2001 als Werbungskosten geltend machen und jetzt (im Jahr 2010) Verlusterklärungen beim Finanzamt einreichen. Laut BFH-Urteil vom 20.7.2006, VI R 26/05, DStR 2006 S. 1547, sind die Kosten für ein Studium im Anschluss an den Schulabschluss für Jahre vor 2004 voll als Werbungskosten abzi ...
Versäumte Beratungspflicht des Finanzamts bei Verlustvortrag
vom 17.9.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 2007 bin ich als Gesellschafter-Geschäftsführer aus einer GmbH ausgeschieden und hatte einen Veräußerungsverlust aus Gesellschaftsanteilen sowie Finanzplandarlehen. Ich habe diesen Verlust jedoch in meiner Steuererklärung für 2007 nicht geltend gemacht. Es folgte ein Rechtsstreit mit der GmbH, die sich im Innenverhältnis dazu verpflichtet hatte, die eingebrachten Darlehen im Falle ...
Verlustvortrag in ESt.-Erklärung falsch eintragen
vom 25.6.2020 für 50 €
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Einschätzung bezüglich des im folgenden dargestellten Sachverhalts. Während meines Master-Studiums habe ich Verluste geltend gemacht, sodass vom FA zum 31.12.2016 10.000 Euro Verlustvortrag festgestellt worden sind. Im Jahr 2017 hatte ich ein Einkommen von ca. 15.000 Euro und habe in der ESt.-Erklärung fälschlicherweise die 10.000 Euro mit dem Hinweis "Verlustvo ...
Verlustrücktrag §10 d Abs. 4 EStG
vom 11.6.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, jemand kann mir zu dem nachfolgenden Sachverhalt kurzfristig eine Auskunft geben: 1.) Durch den Verkauf von GmbH Anteilen im Jahr 2016 entstand ein privater Verlust. Am 03.09.2018 erging der Bescheid über die gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrages zur Einkommensteuer zum 31.12.2016 nach §10d Abs4 EStG. 2.) Im Jahr 2017 erfolgte ...
Einkommensteuer Verlustvortrag
vom 22.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 2020 Verluste im Bereich Vermietung. Mein Einkommen in 2019 ist aber zu gering, als dass sich ein Verlustrücktrag nach 2019 lohnen würde. Mein Einkommen in 2020 ist ebenfalls zu gering, als dass sich ein Verlustausgleich in 2020 lohnen würde. Ich weiß, dass ich den Verlustrücktrag nach 2019 auf Null begrenzen kann. Frage: Kann ich auch den Verlustausgleich im laufenden Jahr 2020 a ...
Jahresabschluss 2018 einer GmbH
vom 14.4.2020 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Im Februar 2020 wurde der Jahresabschuss 2018 dem FA unterzeichnet übergeben. Im März stellte das FA fest, der Abschluss ist falsch. Anstatt ca. 6000 € Gewinn lt. Jahresabschluss wurden ca. 22T€ ermittelt. Grund : 2017 wurden falsche Verlustvorträge verwendet. neuer Gewinn ca. 22000 €. Da mit altem Abschluss Tantieme und- Zielprämie für 4 Mitarbeiter ca. 12000 € hinfällig wurden (gewinno ...
Vermietung in USA
vom 27.3.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in Cape Coral, Florida ein Haus, welches wir zum größten Teil vermieten. Eigennutzung bis 3 Monate / Jahr. Trotz Einnahmen durch Vermietung entstehen durch Steuer, Versicherung etc. Verluste von ca. 15-20.000 Euro pro Jahr. Das Finanzamt teilt hierzu mit: Nach H 32 b EStH (ausländische Verluste) i.V.m. § 2 a Abs. 1 S. 1 Nr. 6 a) EStG dürfen negative ausländische Einkünfte aus der Vermi ...
Verlustvortrag soll verfallen sein
vom 10.1.2020 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Ein-Personen-GmbH war bis Ende 2003 aktiv, in 2005 wurde im Rahmen einer Außenprüfung ein Verlustvortrag für KöSt und GewSt von rund 20.000 € zum 31.12.2003 festgestellt, der Bescheid über die gesonderte Feststellung des Verlustvortrags zur KöSt liegt vor. Ab 2004 war die GmbH nicht mehr aktiv und hatte auch keine Bankkonten mehr. Zum 01.07.2014 wurde der Geschäftsbetrieb wieder aufgenomme ...
Rückwirkende Steuererklärungen und Verlustvortrag
vom 5.12.2019 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Jahr 2007 habe ich letztmalig eine Steuererklärung beim deutschen Finanzamt abgegeben, Steuernummer ist daher vorhanden. Zwischen 2008 und 2011 habe ich keine Steuererklärungen abgegeben, da meine Einkünfte unterhalb des Grundfreibetrages lagen. Für das Steuerjahr 2012 will ich fristwahrend noch rückwirkend eine Steuererklärung abgeben, da ich eine Steuererstattung erwarte. Da es ...
Rückerstattung zuviel gezahlter Quellensteuer
vom 30.10.2019 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte® Ratgebende® Im Jahr 2011 habe ich eine Fremdwährung im europäischen Ausland angeschafft. Mein Wohnsitz nach § 8 AO war und ist in Deutschland. Das machte durchaus Sinn, weil im europäischen Ausland im Gegensatz zu Deutschland die Einlagensicherung auch für Fremdwährungen galt. Allerdings musste ich die Fremdwährung im Jahr 2013 wieder mit Verlust veräußern. Verlustvortrag (Anlage ...
Häkchen bei Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags vergessen. Geld weg?
vom 26.9.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Jahr 2018 habe ich meine Steuererklärung beim Finanzamt abgegeben. Gearbeitet habe ich die Monate August bis Dezember (erster Job nach Studium). Während des Studiums habe ich ca. 9.000€ Werbungskosten angesammelt, die ich mit der bereits eingereichten Steuererklärung „zurückholen" wollte. Eine Erst-Ausbildung habe ich bereits abgeschlossen. Vom Finanzamt kam bereits die Steuerrückzahlung, ...
Absetzen von Studienkosten
vom 25.7.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Krankenschwester und werde ab Oktober 19,25h/Woche im Krankenhaus arbeiten und zusätzlich berufsbegleitend an einer privaten Hochschule studieren. Es stellt sich nun für mich die Frage, in welchen Raten ich meine Studienkosten bezahlen möchte. Es bestehen die Möglichkeiten monatlich 450€ zu zahlen, jährlich 5400€ oder einmalig 21.600€. Finanziell sind alle M ...
Verlustvortrag nachträglich
vom 23.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 2011 ein Haus erkauft und habe es im Jahr 2013 mit 40.000 EUR Verlust verkauft. In 2013 und 2014 habe ich nur eine Lohnsteuererklärung abgegeben, ich hatte in 2013 nur Einkünfte aus Beschäftigung und in 2014 nur Renteneinkünfte. Diese habe ich erklärt und der Bescheid ist in 2016 ergangen. Ich wusste nichts über Verlustvortrag. Ab 2016 habe ich Mieteinnahmen gehabt und habe ...
GmbH Gewinnausschüttung an Gesellschafter und Anmietung von Büro Räumen
vom 24.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine GmbH mit einem Geschäftsführenden Gesellschafter. Die GmbH erwirtschaftet einen Gewinn von 50.000€. Diesen möchte die GmbH an den Geschäftsführenden Gesellschafter ausschütten. Der Geschäftsführende Gesellschafter hat einen Verlustvortrag aus Einkünfte aus Kapitalvermögen (ohne Veräußerung von Aktien) i.H.v. 60.000€. 1. Wie ist die Ausschüttung in der GmbH und beim Gesc ...
Steuererklärung berichtigen, Billigkeitsgründe?
vom 24.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe für 2014/2015/2016 und 2017 unwissentlich eine fehlerhafte Steuererklärung ans Finanzamt gegeben. Eine Ausbildung habe ich abgeschlossen und eine Zweitausbildung (Studium) ebenfalls. Fälschlicherweise habe ich die Studiengebühren der Privaten Fachhochschule (Abschluss Bachelor of Arts) als Sonderausgaben in allen Steuererklärungen und nicht als Werbungskosten angegeben. Dazu kommt, das ...
Verlustvortrag bescheinigen
vom 16.3.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Commerzbank-Aktien wurde ein großer Verlust gemacht. Diesen Verlust hat die Deutsche Bank in der Erträgnisaufstellung auch ausgewiesen. Das Finanzamt verlangt aber eine separate Steuerbescheinigung über diesen Verlust. Der Steuerberater sagt, das Finanzamt kann diese Bescheinigung verlangen. Ohne die Bescheinigung wird das Finanzamt den Verlust nicht anerkennen. Die Deutsche Bank weigert sich ...
Verlustverrechnung gezielt begrenzen
vom 12.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ziel ist es, die mit meinem Zweitstudium vom 01.01.2012 bis 30.06.2013 verbundenen Kosten möglichst optimiert steuerlich abzusetzen. Für das Jahr 2012 wurde bereits ein Verlustvortrag von €15.000 festgestellt (Bescheid liegt vor). Im Jahr 2013 fielen €10.000 Verlust aus Studium und erstmals Einkünfte aus nicht-selbständiger Arbeit von €28.000 an. Sofern möglich, würde ich für die Steue ...
Werbungskosten der Weiterbildung absetzen
vom 13.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, ich mache die Weiterbildung (Ausbildung) zur Psychologischen Psychotherapeutin, welche sich dem Psychologie Studium anschließt. Das ist eine finanziell harte Zeit, denn man macht ein Praktikum von 1,5 Jahren , wo es meist nur eine Art Ausfwandentschädigung gibt (in meinem Fall 550 Euro) und muss ZEITGLEICH Seminare besuchen und bezahlen, was in raten (310 Euro - zweitweise sogar 480) ...
Enlagen und Darlehen eines Gesellschafter bei einer GbR
vom 29.12.2016 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte folgende Frage: Zusammen mit zwei anderen Gesellschaftern, bin ich Gesellschafter einer GbR. Zweck dieser GbR ist die Ausbildung und Vermittlung von medizinischen Personal an deutsche Krankenhäuser. Unsere Kurse gehen in der Regel 1 Jahr, d.h wir haben die Ausgaben im Jahr 2016 und die Einahmenerst im Jahr 2017. Zur Gesellschaft: Die GbR wurde im September 2015 ge ...
Steuerlicher Vorteil/Nachteil für GmbH: Änderung Stammkapital/Austreten Inhaber
vom 25.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zuerst die 1. Frage: Ich und ein anderer Geschäftspartner haben gemeinsam eine GmbH, die 50000 Euro als Stammkapital hat. wir beide haben jeweils 50% (jeweils 25000 Euro). Jetzt hat die Firma sehr viel Verlust und der andere Geschäftspartner will raus von der GmbH. Er will sein Geld auch nicht mehr zurückbekommen, ihm ist wirklich egal, ob er noch Geld zurück bekommt, wenn er raus geh ...
Steuerliche Folgen des Verkaufs eines GbR Immobilienfonds
vom 21.11.2016 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen GbR-Anteil an einem Immobilienfonds nach 20 Jahren verkauft. Die Summe der Verlustzuweisungen und erhaltenen Ausschüttungen ist insgesamt 10 TEUR größer als die Summe der Einlagen. Der Verkaufserlös ist marginal, jedoch übernimmt der Käufer die Haftung für erhebliche Bankkredite, die die GbR aufgenommen hat. Meine Frage zielt nun ausschließlich auf die steuerlichen Konsequenzen d ...
7 Jahre rückwirkende Geltendmachung(BFH IX R 22/14) von Studienkosten abgelehnt
vom 21.10.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund des BFH-Urteil <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=IX R 22/14" target="_blank" class="djo_link" title="BFH, 13.01.2015 - IX R 22/14: Gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags - Bindu...">IX R 22/14</a>,(7 Jahre rückwirkende Feststellung von Verlust- vorträgen), versuchte ich via Feststellung des verbleiben ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema