Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gbr oder oHG? Steuerersparnis Rechtliche Fragen
vom 7.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A hat ein Einzelunternehmen seit vielen Jahren. Sagen wir sein Umsatz beträgt im Jahr 70 000€. Person B Student und bereits seit einger Zeit stiller Helfer von Person A.Sein Einkommen beträgt 0€. -- Person A pflegt alle seine Kunden direkt und tritt immer als Einzelunternehmer auf. Person A ist im Grafik und Werbe Bereich tätig jedoch KEIN Freelancer und zahlt bereits auch jetzt s ...
Fragen
vom 29.11.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Fachmann, ich plane kurzfristig die Gründung einer UG (um zunächst weniger Kapital in Form einer Stammeinlage zu binden). Es stellen sich mir dabei folgende Fragen: - Ist es möglich, dass ich als Geschäftsführer dauerhaft auf eine Entlohnung verzichte (per Vertrag geregelt)? Die Gewinne, sofern vorhanden, würden im Unternehmen verbleiben. Da ich zusätzlich einer nicht-selbststä ...
Frage zur Steuererklärung
vom 17.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe zwei Fragen zum Thema Steuerrecht. Frage 1: ----------------------------------------- Person A hat 2010 sein Gewerbe als Kleinunternehmer eröffnet und war als Kleinunternehmer eingestuft und hat folgende Umsätze erzielt: Januar 500,00 Februar 500,00 März 2000 April 500 Mai 1000 Juni 1400 Juli 5000 Augus ...
Frage zu Umsatzsteuer
vom 12.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich betreibe ein Gewerbe und habe folgende Situation: Aus einem EU-Land habe ich eine Nettorechnung erhalten (xyz-EUR als Teilnahmegebühr an einem Markt), die ich zuerst bezahlte, dann meine Teilnahme stornierte, woraufhin ich dann eine Gutschrift zu dieser ursprünglichen Rechnung bekam. Der Rechnungsbetrag, den ich zahlte war wesentlich höher als de Gutschriftbetrag, den ich zurü ...
Fragen zur Entsendung in die V.A.E.
vom 10.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuern & Sozialversicherung ************************************* Guten Tag, Meine inländische Firma wird mich zum 1.1.2009 in die Vereinigten Arabischen Emirate entsenden, zunächst auf 24 Monate befristet. Meines Wissens ist bzw. wird dort eine Betriebsstätte angemeldet. Meine Frau wird ab 1.1.2009 mit in die V.A.E. umziehen, jedoch weiterhin für ihre Firma mit ...
Spekulationssteuer Frage
vom 4.3.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, Hier meine Frage. Ich habe einen Ehemaligen Edeka Laden gekauft, der unter einem Wohnhaus liegt. Von den 600m2 will Ich 250m2 als Wohnung umbauen und Rest als Gewerberaum verkaufen Wie genau ist das mit der Spekulationssteuer. Ich habe gelesen das, wenn Ich die Wohnung selber nutze nach 3 Jahren ohne Spekulationssteuer verkaufen kann Frage 1: Muss Ich dann gar keine Ste ...
Steuerrechtliche Frage
vom 14.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe eine Frage zu den steuerlichen Auswirkungen einer anstehenden Immobilienveräußerung: Ausgangslage: - 07/1997: Immobilienerwerb durch meine Eltern (Kaufpreis: 80.000 €) - Finanzierung zu 100% über ein Darlehen - 06/2000: Tod meiner Mutter; Testament auf Gegenseitigkeit - 04/2007: Übertragung der Immobile auf den Sohn - Vater wohnt weiterhin kosten ...
Steuerliche Fragen zu Mietkaufvertrag
vom 10.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein 4-Familien-Wohnhaus Mitte 2015 per Mietkaufvertrag verkauft. Der Eigentumsübertrag wird laut Vertrag Mitte 2018 vollzogen, vorausgesetzt die monatlichen Zahlungen der Käufer gehen bei mir regelmäßig ein. Nun erkennt das Finanzamt die steuerliche Absetzbarkeit nur bis zum Zeitpunkt des Notarvertrags an. Das hätte für mich nur in 2015 einen steuerliche ...
Frage zur Schenkungssteuer
vom 22.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehepaar beabsichtigt im Laufe d. Jahres den Kauf einer Eigentumswohnung, die den Ehegatten je zur Hälfte gehören soll. Der Ehemann wird für den Erwerb seiner Hälfte eine ausgezahlte Lebensversicherung sowie Erspartes verwenden. Da dieser Betrag jedoch nicht ausreicht, wollen Verwandte u. engste Freunde anlässlich des 60. Geburtstages des Ehemannes (im Jan. 09) den noch fehlenden Differenzbet ...
Internet-Währung - 3 Fragen
vom 20.8.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor, eine neue Internet-Währung (Web-Coins) herauszubringen. Diese wird den Klamm-Losen (von www.klamm.de) ähnlich sein. Wir hätten jetzt dazu ein paar fragen: Es gibt bei uns auch einen Handelsplatz. Dieser funktioniert folgendermaßen: Der User muss auf ein Treuhandkonto von uns Geld überweisen, dieses wird dann seinem Echtgeld-Konto in unserer Datenbank gutgeschrieben. Nun kann er d ...
Fragen zur Umsatzsteuervoranmeldung
vom 19.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte am 2. September einen Gewerbeschein beantragt und am 15. Oktober vom Finanzamt ein auf den 14. Oktober datiertes Schreiben erhalten, dass einige Informationen und Formulare enthielt. Unter anderem wurde ich dazu aufgefordert für bereits vergangene Zeiträume die Umsatzsteuervoranmeldungen ggf. bis zum 10. Oktober nachzureichnen. Ich bin umsatzsteuerpflichtig. Meine Fragen: - ...
Frage an einen Steuerprofi
vom 10.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A kauft erstmals in 06 vier Wohnungen. Eine der vier Wohnungen verkauft er noch in 06 und erklärt den Gewinn gemäß Anlage SO als private Veräußerung, da zu diesem Zeitpunkt ja noch kein gewerblicher Grundstückshandel vorliegt. In Verbindung mit Verlusten aus Vermietung und Verpachtung ergeht ein Bescheid über die gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags für 06 in Höhe von -5 ...
Rechtsanwalt zu Steuerlichen Frage gesucht.
vom 30.9.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich betreibe ein Gewerbe seit Januar2012 und bin angemeldet für den Vertrieb von Waren. Jedoch führe ich als Übersetzungen durch oder vermittle Umzüge wie auf der Plattform www.myhammer.de als Subunternehmer. Ich habe die Kleinunternehmerreglung beantragt. Ich habe nun einige Fragen, kann jedoch keinen hohen Einsatz ausloben, hoffe jedoch auf eine Antwort, di ...
Fragen zu Kindergeldbezug
vom 8.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter bezieht als Bezugsberechtigte für mich Kindergeld, da meine Mutter verstorben ist und zu meinem leiblichen Vater kein Kontakt besteht. Zur Zeit befinde Ich mich in einer Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten und werde ab September eine Ausbildung beginnen und ab da an monatliche eine Ausbildungsvergütung i. H. v. 953€ brutto erhalten. Mit meiner Großmutter bewoh ...
Frage zu Anlage WA-ESt
vom 2.6.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu einem Detail in Anlage WA-ESt. Ich habe 2021 unterjährig Deutschland verlassen mit Abmeldung, Aufgabe des Wohnsitzes, etc. Ich habe nun bei Zeile 8 in der Anlage WA-ESt ein Problem. Meine Frage ist nun wie ich "Beteiligung i. S. d. § 17 EStG an einer in- oder ausländischen Kapitalgesellschaft/Genosssenschaft" verstehen muss. Ich hatte zu der Zeit ein Konto bei ein ...
Steuerbescheid- Fragen dazu!!!
vom 17.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo... wir haben gestern unseren Steuerbescheid 2009 bekommen(Guthaben). Mit folgenden Text: Über die Verwendung des Guthabens erhalten Sie eine besondere Mitteilung. Nun habe ich in mehreren Foren gelesen das man dann noch Schulden beim Finanzamt oder so haben muß. Ist das richtig? Wenn ja würde mir nur die nette GEZ einfallen. Da habe ich(Frau) leider, vor unserer Ehe im August 2009, Sch ...
Steuerrechtliche Fragen zur Firmenwagennutzung
vom 21.7.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in Kürze erhalte ich einen Firmenwagen, welcher mittels 1%-Regelung versteuert wird. Die Entfernung zur Arbeitsstätte beträgt 12km. Frage 1: Da der Geldwerte Vorteil versteuert werden muss, erhöht sich der Beitrag zur Rentenversicherung in meinem Fall um ca. 63€ monatlich. Hat dies eine reale Auswirkung auf die Rente, sprich, ist der Effekt auf die Rente gleic ...
Frage zum Konto in der Schweiz
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe vor ca. 6 Monaten ein Konto in der Schweiz eröffnet, das ich zum ansparen von kleinen Geldbeträgen nutzen möchte. Bei der Eröffnung dieses Kontos sagte mir der Kundenberater, das ich dieses Konto beim Finanzamt nicht melden müsste, da ein teil der Zinserträge von den Schweizer Finanzamt einbehalten würden und diese dann in mein Heimatland anonym abgeführt werden. Er sagte da ...
Frage zur EÜR
vom 21.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wenn ich einem Kunde eine Rechnung über 100 EUR zzgl. Ust. schreibe buche ich die 100 EUR als Erlöse und die 19 EUR als Umsatzsteuereinnahme. Wie verhält es sich nun, wenn ich die gleiche Rechnung schreibe, da der Kunde allerdings gemahnt werden muss, 2,50 EUR Mahnkosten und 1,30 EUR Verzugszinsen hinzukommen? Wie verbuche ich die 2,50 EUR bzw. die 1,30 EUR? Viele Gr ...
Frage zur 'Anrechnung'
vom 13.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, es gibt ein Schreiben vom Bundesfinanzministerium zur Abgeltungssteuer vom 22.12.09 (Az. IV C 1 - S 22252/08/10004): Zitat daraus:..... 'Guthabenzinsen aus Bausparverträgen, die mit Auffüllungskrediten bzw. Vorfinanzierungsdarlehen aus Bausparverträgen gekoppelt sind, sollen aus Billigkeitsgründen steuerlich unbeachtlich bleiben, sofern die Verträge zur Finanzierung einer s ...
Spekulationsfrist bei steuerfreiem Immobilienverkauf in der Slowakei?
vom 2.10.2025 für 45 €
Gilt in Deutschland die 10-Jahres-Spekulationsfrist (§ 23 EStG), auch wenn nach slowakischem Recht Immobilien nach 5 Jahren steuerfrei verkauft werden können? --- Ich habe eine steuerliche Frage zum geplanten Verkauf von einer Auslandsimmobilie: - Ich bin in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig - Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in der Slowakei - Kaufzeitpunkt: vor gut 5 Jahre ...
Umsatzsteuer bei unechtem Mietkauf von WG
vom 2.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Unternehmen ist ein neues Wirtschaftsgut (WG) existent, dass mit Umsatzsteuer erworben und an den Lieferanten bezahlt wurde. Zum Zweck der Zwischenfinanzierung haben wir uns dafür entschieden dieses WG mit einem Mietkauf zu finanzieren. Die Laufzeit beträgt 6 Monate, der RKW ist auf 90% des Kaufpreises festgelegt. Es handelt sich unstrittig um einen unechten Mietkauf. Das finanzieren ...
Kleinunternehmerregelung ab 2026 sinnvoll für Online-Handel oder eher nicht?
vom 1.10.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane, ab Januar 2026 ein Gewerbe im Bereich Online-Handel offiziell anzumelden. Bis dahin habe ich noch keine Umsätze über ein angemeldetes Gewerbe erzielt. Mein Geschäftsmodell: Ich kaufe digitale Waren überwiegend von Privatpersonen ein, habe also keine Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer und kann daher keine Vorsteuer ziehen. Meine Fragen: Ist in meinem Fall die Kleinunternehmer ...
Feststellungserklärung Erbengemeinschaft Teil 4
vom 27.9.2025 für 120 €
Unsere EG besteht seit November 2021, und ist immer noch nicht aufgelöst. Wir sind eine EG - Tochter des Erblassers und 4 Geschwister, kein direkter Verwandtschaftsgrad. Als dringender Punkt stehen jetzt die Feststellungserklärungen ab dem Erbfall 2021-2024 an. Eine Steuerkanzlei wurde durch die Haupterbin beauftragt, welche auch alle dazu benötigten Geschäftsunterlagen besitzt. Die Auswahl ...
Steuerrecht, hier: § 6b EStG Übertragung bei Anteilsverkauf
vom 25.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerrecht, Übertragung von " 6b EStG Objekten beim Anteilsverkauf Sehr geehrter Herr Fachanwalt für Steuerrecht, es geht konkret um meine langjährige Kommanditbeteiligung an einer Immobilien GmbH & Co. KG. Diese Beteiligung würde mein Mitgesellschafter gerne abkaufen, jedoch haben wir vor einigen Jahren nach einem Verkauf von Immobilienobjekten § 6b EStG Rücklagen gebildet und diese in ne ...
2 kurze Fragen zum Absetzten einer Betriebsfeier
vom 24.9.2025 für 35 €
Guten Tag, ich habe eine kleine Therapiepraxis mit zwei Praxisstandorten. Ich möchte pro Standort zwei Betriebsfeiern pro Jahr machen. An dem einen Standort arbeitet 1 Mitarbeiter, am anderen 3 Mitarbeiter. Meine Fragen: 1. Zähle ich als Chef, der teilnimmt, auch zu den Teilnehmern mit einem eigenen Freibetrag von 110 Euro? Das wären am kleinen Standort (1 Mitarbeiter) also 2x 110 Euro u ...
Eröffnungsbilanz Frage: GWG wie angeben? Praxis GWG mit Erinnerungswerten?
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte/r Steuerberater/in, ich bin Ihnen für die kurze Beantwortung der folgenden Fragen sehr dankbar. Hintergründe: Einzelunternehmer (IT-Beratung als Gewerbe), Wechsel EÜR (2023) zur Bilanzierung (2024), IST-Versteuerung, SKR04 1.) Muss ich bereits vollständig abgeschriebene alte GWG (Jahre <=2023 ,Wertbereich 250-800 EUR) bei einem Wechsel der Gewinnermittlung (EÜR->Bilanz) , die ...
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018 Kaufpreis 575 000€) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin i ...
eGbR - Steuerrecht
vom 19.9.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eheleute W sind zu je 50% an einer eGbR beteiligt. Das Vermögen der eGbR besteht aus 2 Immobilien, Wert insgesamt ca. EUR 420.000,00. Die Eheleute planen im Zuge der Übertragung (Schenkung) dieser Immobilien auf Ihre Tochter die eGbR aufzulösen. Welche steuerlichen Auswirkungen hat die Auflösung der eGbR? Müssen evtl. die stillen Reserven aufgedeckt werden? ...
Übertragung Immobilien durch eGBR
vom 17.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
V und M möchten zwei Immobilien auf Ihre Tochter übertragen (es existiert noch ein Sohn). Bei dem Notartermin wurde festgestellt das V und M als GbR im Grundbuch eingetragen sind. Diese GbR wurde inzwischen als eGbR eingetragen und eine Berichtigung des Grundbuches veranlasst. Der Wert der beiden Immobilien beläuft sich auf ca. EUR 420.000,00 insgesamt. Wie ist eine schenkungsteuerfreie und grund ...
Spekulationsfrist Immobilien, geliehenes Geld - Rückzahlung - Anrechnung
vom 16.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe mir von einem guten Freund vor 2 Jahren 100.000€ geliehen. Das Geld hat er mir damals per Banküberweisung auf mein Girokonto mit dem Verwendungszweck "geliehenes Geld" überwiesen. Jetzt möchte ich ihm sein Geld zurückzahlen, dass Geld soll aus dem Verkauf meiner Eigentumswohnung stammen, welches mir seit etwas mehr als 10 Jahren gehört und seither immer vermietet ...
Als Freiberufler Autoleasing absetzten
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin selbständig als Physiotherapeut. Die Einkunftsart laut Steuerbescheid ist somit Einkommen aus selbständiger Arbeit/ freiberuflicher Tätigkeit. Ich habe nur zwei Mitarbeiter, aber auch zwei Praxen. Bis jetzt habe ich meinen PKW immer gekauft und abgeschrieben. Er war immer auf mich und meine Privazadresse zugelassen. Jetzt möchte ich ein E-Auto leasen und den Eigenanteil mit ...
Steuerliche Behandlung Gestellung PKW und Wohnung durch Auftraggeber
vom 10.9.2025 für 40 €
Guten Tag, ich habe ein Einzelgewerbe mit Gewinnermittlung durch EÜR, USt pflichtig. Folgende Fragestellung die im Rahmen einer Steuerprüfung für die Jahre 2019-2021 aufgekommen ist: im fragliche Zeitraum hatte ich einen Kunden, für den ich an dessen Firmensitz (ca. 220 km entfernt von meinem Wohnort) 3-4 Tage pro Woche gearbeitet habe. Von diesem Kunden wurde mir im ersten Jahr sowohl ein PKW al ...
Zweitwohnungssteuer Berlin
vom 9.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Ehemann hat eine Zweitwohnung (Eigentumswohnung ) in Berlin. Und zahlt dafür Zweitwohnungssteuer. Nutzung unterjährig aber nur weniger als 1 Monat . Keine Vermietung Sowohl mein Mann als auch ich sind dort als Zweitwohnsitz angemeldet. Unser Hauptwohnsitz ist Hildesheim. Frage: worauf bezieht sich die Zweitwohnungssteuer ? Auf die Zweitwohnung oder auf die Personen, die für diese Wohnu ...
Ordnungswidrigkeitsverfahren wg. verspäteter Anzeige nach § 163 Abs. 2 SGB IX
vom 9.9.2025 für 120 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag! Habe als GmbH-Geschäftsführer die Meldung zur Schwerbehindertenabgabe zu spät, sprich: erst am 24.05.2025, statt bis spätestens 31.03.2025 eingereicht. Jetzt hat die Arbeitsagentur OWi-Verfahren gegen mich persönlich eröffnet. Auf eine Stellungnahme innerhalb von 14 Tagen habe ich verzichtet und den Anhörungsbogen nicht ausgefüllt. Eine Veranlagung zur Schwerbeh. Abgabe ist im übrigen ...
Spekulationssteuer durch Vermietung
vom 7.9.2025 für 63 €
Guten Tag, ich habe eine Eigentumswohnung. Mein volljähriger Sohn wohnt dort seit 14.11.2023 und ist offiziell dort auch angemeldet. Ich erwäge, die Wohnung ab ca. Feb./März 2026 zu verkaufen. In der Zeit von Juli 2024 bis 31.12.2025 wurde und wird die Wohnung auch an Gäste vermietet, da mein Sohn hin und wieder dort nicht vor Ort war. Das entspricht im gesamten Zeitraum (ab 14.11.23 - 28.0 ...
Entlastungsbetrag oder Splitting bei Ehe getrenntlebend mit Kindern
vom 5.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben geheiratet, jedoch noch keine gemeinsame Wohnung gefunden. Also getrennte Lebensführung. Jeder der beiden Partner Alleinerziehend mit 2 Kindern. Können wir nun steuerlich gemeinsam veranlagen und trotzdem beide den Entlastungsbetrag für minderjährige Kinder weiterhin erhalten? Was wäre steuerlich günstiger, wenn ein Haushalt 10.000 und der andere Haushalt über 40.000 Euro p.a. verfügt ...
Anfrage zur steuerlichen Einordnung Social-Media-Freiberuflichkeit vs. GmbH
vom 5.9.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren,ich bitte um eine kurze steuerliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt und zu den daraus abgeleiteten Fragen: AusgangslageIm Jahr 2024 habe ich einen Social-Media-Kanal (TikTok) gestartet, auf dem ich rein musik-journalistische Inhalte veröffentliche.Seit Juli 2024 erzielt dieser Kanal Einnahmen. Diese habe ich als freiberufliche Tätigkeit (journalistisch/künstleri ...
Landwirtschaftliche Flächen Privatvermögen oder Betriebsvermögen
vom 4.9.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte übernehmen Sie den Fall nur wenn Sie Kenntnisse in der Materie haben. Lassen Sie sich bei der Bearbeitung ruhig viel Zeit. Qualität ist besser als Schnelligkeit. Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Familie hat nach der Wende 1990 die landwirtschaftlichen Flächen und die Gebäude unseres Großvaters väterlichseits in Mecklenburg-Vorpommern zurückbekommen. Fünfzig Prozent gehörten damals ...
priv.Lebensversicherung mit Wahlrecht, Ertragsanteilbesteuerung Rente, Altvertrag
vom 3.9.2025 für 50 €
Ich habe seit 1991 eine Lebensversicherung mit Kapitalwahlrecht regelmäßig bespart. Im September 2024 musste ich mich zwischen Kapitalauszahlung oder Rente entscheiden. Ich habe damals recherchiert und gefunden: Gemäß BFH-Urteil vom 01. Juli 2021 (AZ VIII R 4/18) wurde entschieden, dass Rentenzahlungen aus Lebensversicherungsverträgen vor 2005 steuerfrei sind, wenn diese dieselben Voraussetzunge ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Bremen
Zivilrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
107
Partner seit2022
Anwaltskanzlei Yildirim / Graubündener Straße 53 / 28325 Bremen
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema