Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zweitwohnungssteuer für vermietete Eigentumswohnung
vom 12.1.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinsam mit meiner Ehefrau bin ich Eigentümer einer Eigentumswohnung in München. Die Wohnung wurde von uns bis 2014 als Hauptwohnsitz, nach unserem Umzug in meinen Heimatort seit 2015 als (von mir beruflich benötigte) Nebenwohnung genutzt. Seither haben wir jedes Jahr die von der Stadt München erhobene Zweitwohnungssteuer gezahlt. Im November 2018 haben wir unseren Nebenwohnsitz in München ...
Spekulationssteuer - Eigentumswohnung - Verkauf
vom 16.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unsere Eigentumswohnung verkaufen da wir uns vergrößern wollen (Familienplanung) und würden gern wissen ob wir den Gewinn versteuern müssen? Folgender Sachverhalt -Kauf der Eigentumswohnung am 12.02.2013 die vermietet war (allerdings lag die Kündigung des Mieters zum Ende Feb. 2013 vor, der aber dann nicht ausgezogen ist) -10.03.13 Kündigung ...
Kauf einer Eigentumswohnung vom Onkel unter Verkehrswert
vom 4.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Eigentumswohnung von meinem Onkel kaufen. Der Kaufpreis (mit meinem Onkel abgestimmt) liegt bei 60.000,00 €. Laut den Banken, die ich bzgl. eines Darlehens kontaktiert habe, beziffern den Verkehrswert bei 85.000,00 €. Auf den Kaufpreis von 60.000,00 € würde ich natürlich die übliche Grunderwerbssteuer und Notargebühr bezahlen. Die Wohnung ist sanierungsbedürftig. Das ...
Wird bei Verkauf der Eigentumswohnung am Zweitwohnsitz Spekulationssteuer fällig?
vom 22.8.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir leben seit 6 Jahren in unserer selbstgenutzten Eigentumswohnung. Dies Wohnung ist melderechtlich unser Zweitwohnsitz. An diesem Wohnsitz arbeiten wir und werden auch vom ansässigen Finanzamt zur Einkommenssteuer veranlagt. Wir bekommen auch die Fahrtkosten von diesem Wohnsitz zur Arbeitsstätte erstattet. Diese Eigentumswohnung möchten wir jetzt gewin ...
Kauf einer Eigentumswohnung - Materialkosten für die Renovierungsarbeiten steuerlich geltend machen
vom 22.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen. Die erforderlichen Renovierungsarbeiten möchte ich in Eigenleistung durchführen. Meine Fragen: 1. Kann ich die Materialkosten für die Renovierungsarbeiten steuerlich geltend machen ? 2. Für den Kauf der Wohnung muß ich ein Darlehen aufnehmen. Kann ich die Schuldzinsen steuerlich geltend machen ? 3. Ich habe gehört, daß die Möglichkeit einer ...
Versteuerung einer Eigentumswohnung, die betrieblicher Zweitwohnsitz verwendet wird
vom 14.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Hauptwohnsitz ist in München. Mein arbeitsbedingter Zweitwohnsitz ist Regensburg. Bis September diesen Jahres bekomme ich von meinem Arbeitgeber einen Mietzuschuss (netto, es werden also keine Steuern für den Mietzuschuss abgeführt). Ab Oktober wird mein Brutto Gehalt entsprechend erhöht und ich bekomme keinen Mietzuschuss mehr. Zurzeit miete ich eine Wohnung, die ich von der Steuer absetzen ...
Einkommenssteuerpflicht wegen Eigentumswohnung in DE, Wohnsitz CH
vom 28.12.2020 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag mein Partner war bis Anfang 2020 wohnhaft in der Schweiz. Dies hatte sowohl private als auch berufliche Hintergründe. Im Dezember 2016 unterstützte er mich finanziell beim Kauf einer Eigentumswohnung, die ich bereits gemietet hatte und allein bewohnte. Auch mit dem Ziel, diese zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam zu bewohnen. Ihm gehören offiziell notariell beglaubigt 50% der Wohnung ...
Eigentumswohnung Österreich
vom 20.7.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich als deutscher, meine Eigentumswohnung in Österreich verkaufe, bezahle ich 3,5% Steuern auf den Kaufpreis in Österreich. Was muß ich beachten wenn ich das Geld nach Deutschland einführe ( Überweisung )? Muß ich es anmelden, versteuern?

Einsatz editiert am 20.07.2014 20:42:19 ...
Schenkung für eine Eigentumswohnung
vom 30.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Anliegen wegen einer Geldschenkung an Sie. Meine Tante, welche in Frankreich wohnt, hat Ihr Haus verkauft und möchte mir Anfang 2006 einen Betrag von 50.000 bzw. 60.000 € schenken. Dieses Geld will ich als Startkapital für eine Eigentumswohnung nutzen. Nun habe ich gelesen, dass durch den Kauf einer Immobilie die Schenkungssteuer drastisch sinkt. ...
Verkauf Eigentumswohnung innerhalb / außerhalb der Spekulationsfrist
vom 11.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor ca 20 Jahren eine Eigentumswohnung auf den Namen meiner damaligen Ehefrau gekauft und seither vermietet. In 2015 wurden wir geschieden und ich habe im Zuge der Vermögensaufteilung die Wohnung von meiner damaligen Frau abgekauft und sie seither vermietet, bzw. direkt nach der Scheidung kurze Zeit selbst darin gewohnt. Nun überlege ich die Wohnung zu verkaufen, obwohl zur Zeit erst ...
Arbeitstelle und Hauptwohnsitz in Österreich, Eigentumswohnung in Deutschland
vom 21.7.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Sachverhalt. Ich habe eine Stelle in Österreich angenommen und habe auch eine Wohnung als Hauptwohnsitz für mich und meine Familie in Österreich Ich bin entsprechend in Österreich steuerpflichtig. Ich habe weiterhin eine Eigentumswohnung in D. Meine Frau ist Beamtin und ist in der Elternzeit. Sie ist momentan noch in Deutschland gemeldet und bezi ...
Nießbrauch Eigentumswohnung
vom 6.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Eine mit uns nicht verwandte Person gibt seine Eigentumswohnung im Nießbrauch ab. Folgende Konditionen sollen gelten: Wert der Wohnung 90000 € Nießbrauch je Monat 350 € plus Inflation plus nicht umlagefähigen Kosten Alter des Nießbrauchers 74 Jahre keine kinder Wie viel Steuer müssen wir bezahlen, ist dies eine Nießbrauchsschenkung ? Wie hoch wäre die Steuer wenn der gute M ...
Verkauf selbstgenutzer Eigentumswohnung
vom 10.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir im Jahre 1999 eine Eigentumswohnung gekauft und sie zu diesem Zeitpunkt meinem Vater kostenlos (d.h. ohne Miete) zur Nutzung überlassen. Im Jahre 2003 bin ich selber eingezogen und habe sie Ende letzten Jahres verkauft, d.h. sie war nie vermietet. Ist in diesem Falle ein steuerpflichtiges Spekulationsgeschäft entstanden ?? ...
Schenkungsteuer für Wohnrecht in Eigentumswohnung
vom 7.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine Eigentumswohnung. Diese möchte ich auf die alleinige Erbin, meine Tochter überschreiben. Ich (72 Jahre) möchte mir Nießbrauchrecht eintragen lassen, meine Lebensgefährtin (70 Jahre) sollte lebenslanges Wohnrecht erhalten. Muss meine Lebensgefährtin dafür Steuer bezahlen? Wie wird der Wert dar Schenkung an meine Tochter gekürzt? ...
Verkauf Eigentumswohnung Spekulationsfrist
vom 15.12.2019 für 63 €
Guten Tag, in 2015 habe ich eine Eigentumswohnung gekauft. Im Zeitraum 2015 - 2018 wurde diese vermietet. Am 28.12.2018 habe ich diese selbst bezogen. Meine Frage : wann kann ich meine Wohnung steuerfrei verkaufen, wie werden die Randjahre in Ansatz gebracht. Beste Grüße ...
Steuer Verkauf Eigentumswohnung
vom 11.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Juni 2002 eine Eigentumswohnung gekauft (Kaufpreis 160.000 Euro) und habe dort bis Juni 2010 selbst gewohnt, d.h. ca. 8 Jahre lang. Im Juni 2010 habe ich eine andere Eigentumswohnung gekauft (außer der alten und der neuen ETW besitze ich keine Immobilien) und bin dort eingezogen. Von Juli bis Mitte Dezember 2010 stand die Wohnung leer bzw. wurde renoviert. Währenddessen li ...
Absetzbarkeit von Werbungskosten für eine vermietete Eigentumswohnung
vom 27.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu steuerlichen Absetzbarkeit von Werbungskosten für meine Eigentumswohnung. Ich habe die Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit Kosten-Nutzungsübergang zum 01.01.2012 erworben. Den bestehenden Mietvertrag habe ich übernommen und es bestand die Absicht die Wohnung dauerhaft zu vermieten. Vom Mai 2015 bis August 2015 musste die schadhaf ...
Eigentumswohnung - Vermietung nach Eigennutzung
vom 8.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Eigentumswohnung viele Jahre selbst genutzt und auch bereits abbezahlt. Seit 2015 habe ich nun vermietet. Kann ich beispielsweise Kosten für den Einbau von Kunststofffensern in 2011 oder Kosten für Fassadensanierung mit Wärmedämmung in 2014 noch steuerlich geltend machen oder nur Kosten die seit der Vermietung 2015 neu angefallen sind? Zählen z.B. meine bereits abbezahlten Zinsen z ...
Erwerb und Nutzung einer Eigentumswohnung
vom 10.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung. Meine Frau möchte eine Wohnung nebenan erwerben. Die beiden Wohnungen sollen zusammengelgt werden, aber nur "physisch", nicht rechtlich. Ich beabsichtige, ein Zimmer in der zu erwerbenden Wohnung als Büro zu nutzen. Wir werden zusammen veranlagt und haben keine Gütertrennung. Darf ich als Selbständiger Betriebskosten sowie 2% AfA für das Büro steuerlich g ...
Einbringung Eigentumswohnung KG
vom 11.7.2022 für 90 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen: Wir haben im September 2021 eine Familien KG gegründet. Geschäftsgegentand: Erwerb, Halten und Verwalten von eigenem Grundbesitz und Kapitalvermögen. Die Gesellschaft betreibt kein Gewerbe. Die Kg besteht aus 2 Komplementären und 4 Kommanditisten. Jeder hat 1/6 Anteil. Wir haben unser Haus (Erbpacht, noch 30.000€ Darlehensrückzahl ...
12329
Hausverkauf/ Spekulationssteuer entfällt bei Eigennutzung. Auch bei leiblichem Kind?
vom 23.9.2025 für 30 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin in die eine Immobile ...
Spekulationsfrist Immobilien, geliehenes Geld - Rückzahlung - Anrechnung
vom 16.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe mir von einem guten Freund vor 2 Jahren 100.000€ geliehen. Das Geld hat er mir damals per Banküberweisung auf mein Girokonto mit dem Verwendungszweck "geliehenes Geld" überwiesen. Jetzt möchte ich ihm sein Geld zurückzahlen, dass Geld soll aus dem Verkauf meiner Eigentumswohnung stammen, welches mir seit etwas mehr als 10 Jahren gehört und seither immer vermietet ...
Zweitwohnungssteuer Berlin
vom 9.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Ehemann hat eine Zweitwohnung (Eigentumswohnung ) in Berlin. Und zahlt dafür Zweitwohnungssteuer. Nutzung unterjährig aber nur weniger als 1 Monat . Keine Vermietung Sowohl mein Mann als auch ich sind dort als Zweitwohnsitz angemeldet. Unser Hauptwohnsitz ist Hildesheim. Frage: worauf bezieht sich die Zweitwohnungssteuer ? Auf die Zweitwohnung oder auf die Personen, die für diese Wohnu ...
Spekulationssteuer durch Vermietung
vom 7.9.2025 für 63 €
Guten Tag, ich habe eine Eigentumswohnung. Mein volljähriger Sohn wohnt dort seit 14.11.2023 und ist offiziell dort auch angemeldet. Ich erwäge, die Wohnung ab ca. Feb./März 2026 zu verkaufen. In der Zeit von Juli 2024 bis 31.12.2025 wurde und wird die Wohnung auch an Gäste vermietet, da mein Sohn hin und wieder dort nicht vor Ort war. Das entspricht im gesamten Zeitraum (ab 14.11.23 - 28.0 ...
Beginn und Ende Spekulationsfrist bei Bauträgervertrag
vom 28.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage ist, wann beginnt und endet die Spekulationsfrist bei meiner vermieteten Eigentumswohnung mit folgenden Eckdaten: Gekauft wurden Miteigentumsanteile vom Grundstück für eine Eigentumswohnung und 2 Tiefgaragenparkplätze mit Bauvertrag zur Erstellung. Bauträgerkaufvertrag unterschrieben am 04.05.2014, Auflassungsvormerkung am 09.07.2014, danach Baubeginn ( Mitte 2014). Wohnung ...
Schenkung plus zinsloses Darlehen
vom 19.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Kauf einer Eigentumswohnung möchte die Stiefmutter ihrem Stiefkind den Kaufpreis von 400.000€ zur Hälfte schenken und zur anderen Hälfte durch ein zinsloses Darlehen finanzieren. Es werden also 200.000€ bei Kauf geschenkt und weitere 200.000€ sollen innerhalb von 20 Jahren mit einer fixen monatlichen Rate voll zurückgezahlt werden. Stiefmutter und Stiefkind werden beide zu gleichen Teil ...
Ab wann beginnt beim Immobilienkauf die Spekulationsfrist?
vom 27.7.2025 für 60 €
Guten Tag, ich habe folgende Chronologie und benötige eine verbindliche Aussage, ab wann ich denn nun tatsächlich die gekaufte Eigentumswohnung steuerfrei veräußern kann. 14.10.2014: Kaufvertrag 14.10.2014: Auflassungsvormerkung im Grundbuch 18.10.2015: Übergabe vom Bauträger und Erstvermietung 05.05.2016 (!) Eintragung im Grundbuch Es stellt sich nun die Frage, ob das Kaufvertragsdatum ...
3-Objekt-Grenze und Definition "Objekt" bei V&V-GmbH
vom 8.7.2025 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir überlegen derzeit, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zu gründen, die sich mit der Vermietung und Verwaltung von Immobilien (V&V) beschäftigt und dabei von der erweiterten Gewerbesteuerkürzung gemäß § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG profitieren soll. Im Zuge unserer Planung stellt sich uns insbesondere folgende Frage: Nach unserem Verständnis gilt für ...
Privater/Gewerblicher Grundstückshandel
vom 12.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Steuerkundigen, ich sehe mich selbst nicht als gewerblichen Immobilienkäufer/-verkäufer und ich glaube, dass meine Käufe/Verkäufe keine Objekte i. S. d. 3-Objekt-Grenze sind, möchte das aber gerne verifizieren, bevor ich meine nächste ETW kaufe. Mein Beruf liegt außerhalb der Branche. 2012: Kauf einer ETW, 6 Jahre selbst bewohnt, 5 Jahre vermietet, Verkauf 2023 2014: Kauf einer ETW, 2 Ja ...
Mietfreie Wohnungsnutzung
vom 9.5.2025 für 50 €
Ich werde eine Eigentumswohnung in München kaufen. Diese möchte ich nicht selber nutzen sondern kostenfrei einem erwachsenen Angehörigen zur Nutzung überlassen. Handelt es sich hierbei dann um eine Schenkung oder darf ich den nahen Angehörigen mietfrei wohnen lassen? Muss ich diese Wohnung als Zweitwohnsitz dann für mich anmelden? Für die Wohnung werden steuerlich keine Kosten abgerechnet. ...
Steuerliche Abschreibung einer Immobilie bei Aufteilung in Eigentumswohnungen
vom 5.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Frau und ihre Schwester besitzen ein 2 Familienhaus zu je 1/2 .Im EG war noch eine weitere Wohnung die per Wohnrecht von der Mutter genutzt wurde. Von den 3 Wohnungen wird 1 Wohnung von der Schwester genutzt die Wohnung meiner Frau ist vermietet. Nach dem Tod der Mutter wurde das Gebäude aufgeteilt in 2 Eigentumswohnungen und die Wohnung im EG als Gemeinschaftseigentum vermiet ...
Frau und Kinder ziehen ins nicht EU Ausland
vom 3.5.2025 für 81 €
Hallo, Meine Thailändische Ehefrau ist Anfang des Jahres mit unserem jüngsten Sohn nach Thailand gezogen (in beiderseitigem Einverständnis), unser 2. Sohn (beide noch minderjährig) wird im August ebenso nach TH ziehen. Steuerlich sind wir bisher zusammenveranlagt. Sowohl meine Frau als auch beide Kinder sind in D gemeldet und ich beziehe Kindergeld. Meine Frau hatte keine Einkünfte in Deutsc ...
Spekulationsfrist bei Immobilienverkauf
vom 25.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Thema: 10 jährige Spekulationsfrist Kauf der Eigentumswohnung: Beurkundung Kaufvertrag am 23.02.2015 Beim Kauf der Wohnung bedurfte es der Verwalterzustimmung. (dieser Passus wurde 2021 aus der Teilungserklärung entfernt und ist seither nicht mehr notwendig). Diese wurde durch den beurkundeten Notar eingeholt. Die Verwalterzustimmung wurde erst am 24.04.2015 erteilt und notariell ...
Immobiliennutzung
vom 4.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern bewohnen ein EFH. Der (einzige) Sohn wohnt zur Miete und möchte nun eine Eigentumswohnung erwerben. Die Eigentumswohnung soll gemeinsam von Eltern und Sohn ohne Kredit erworben werden. 58% der Wohnungsanteile sollen vom Sohn und 42% von den Eltern erworben werden. Eine andere Aufteilung wäre auch möglich. Annahme: Die Schenkungsfreibeträge wurden bereits vollständig in den Vorjahr ...
Spekulationssteuer / Mietkauf
vom 27.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zurzeit baue ich als Privatperson ein Zweifamilienhaus. Die beiden Eigentumswohnungen möchte ich vermieten und wegen der Spekulationsfrist erst nach 10 Jahren veräußern. Um die Unsicherheit der Vermietung zu vermeiden, würde ich gerne die Wohnungen über einen Mietkauf veräußern. Im Internet lese ich, dass über einen 10 jährigen Mietkauf die Spekulationsfrist überbrückt werden kann, da der Kauf ...
Gewinnsteuer - Datumsgrundlage für 2-Jahres-Frist
vom 26.3.2025 für 63 €
Guten Tag, Ich habe vor knapp zwei Jahren eine Eigentumswohnung gekauft und möchte sie jetzt wieder verkaufen. Sie war bzw ist noch privat selbst bewohnt gemeinsam mit meiner Tochter, sie ist jetzt 6 Jahre alt. Welches Datum/welcher Zeitpunkt ist Grundlage der Berechnung der 2-Jahres-Frist für die Fälligkeit der Gewinnsteuer? Welcher Zeitpunkt gilt als Starttermin? Termin beim Notar zwec ...
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation: Ich bin deutscher Staatsbürger, aber wohne und arbeite seit 2005 in der Schweiz. In Deutschland bin ich seit 2006 nicht mehr angemeldet. Ich habe für die Schweiz die Bewilligung C. Das bedeutet, dass ich keine Quellensteuer in der Schweiz zahle, sondern so besteuert werde, wie auch ein Schweizer Bürger. Bis zum Jahr 2020 war ...
Versteuerung von Veräußerungsgewinn nach gemischter Schenkung.
vom 29.1.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation und dazu einige Fragen bezüglich der steuerlichen Behandlung: Vor 7 Jahren habe ich von meinen Eltern eine Eigentumswohnung in unserem damals geteilten Elternhaus zu einem Preis unter Marktwert erworben. Der Erwerb wurde seinerzeit nicht als gemischte Schenkung dem Finanzamt gemeldet bzw im Kaufvertrag dokumentiert. Die Wohnung wurde ...
Versteuerung einer Eigentumswohnung, die betrieblicher Zweitwohnsitz verwendet wird
vom 14.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Hauptwohnsitz ist in München. Mein arbeitsbedingter Zweitwohnsitz ist Regensburg. Bis September diesen Jahres bekomme ich von meinem Arbeitgeber einen Mietzuschuss (netto, es werden also keine Steuern für den Mietzuschuss abgeführt). Ab Oktober wird mein Brutto Gehalt entsprechend erhöht und ich bekomme keinen Mietzuschuss mehr. Zurzeit miete ich eine Wohnung, die ich von der Steuer absetzen ...
Spekulationssteuer Immobilie?
vom 10.1.2025 für 60 €
Hallo, Ich will dieses Jahr meine vom Darlehen finanzierte Eigentumswohnung verkaufen, die ich vor ca. 10 Jahren gekauft habe. Der Kaufvertrag wurde damals am 02.02.2015 beim Notar unterschrieben. Die ersten 7 Jahren habe ich in der Wohnung selbst gewohnt (vom 01.03.2015 bis 28.02.2022). Ab dem 01.03.2022 vermiete ich die Wohnung. Die Käufer der Wohnung sind meine jetzigen Mieter, daher erfol ...
12329

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema