Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Erbe nach abgeschlagenen Erbe

20. März 2020 15:58 |
Preis: 25,00 € |

Erbrecht


Beantwortet von


19:48

HALLO
Ich bin der allein Erbe meines Vaters der am 23.11.2018 verstorben ist. Geschwister haben alle das erbe abgelehnt wegen Schulden. JETZT vor knapp 4 Wochen ist die Tante meines Vaters verstorben und hat meinem Vater 1/20 Anteile vererbt. Wer bekommt diesen Anteil. Alle Geschwister oder nur ich oder keiner

20. März 2020 | 16:30

Antwort

von


(463)
Nürnberger Strasse 71
96114 Hirschaid
Tel: 095432380254
Tel: 017621155404
Web: https://www.ra-henning.biz
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:


Da Ihr Vater leider nicht mehr lebt, kann er nicht Erbe Ihrer Tante sein. Wer daher an seine Stelle tritt, wäre zB anhand eines ggf. vorhandenen Testaments zu prüfen. Daher bitte ich Sie, mir ein solches hier noch nachzureichen. Alternativ reicht mir auch die Mitteilung, dass es kein Testament gibt und daher die gesetzliche Erbfolge greift. Anschließend werde ich im Rahmen der kostenlosen Nachfragefunktion Ihre eigentliche Frage beantworten.


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Thomas Henning, Wirtschaftsjurist

Rückfrage vom Fragesteller 20. März 2020 | 16:34

Es gilt die gesetzliche Erbfolge da kein Testament vorhanden ist.

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 20. März 2020 | 19:48

Hallo

und danke für Ihre Ergänzung. Aufgrund der gesetzlichen Erbfolge richtet sich das Erbrecht nach Ihrer Tante nach § 1925 BGB , es sind also die Erben zweiter Ordnung berufen. Diese sind, nachdem die Eltern Ihrer Tante sowie Ihr Vater nicht mehr leben, alle Neffen und Nichten, also Sie und Ihre Geschwister, und zwar zu gleichen Teilen.

Dass Ihre Geschwister die Erbschaft nach Ihrem Vater ausgeschlagen haben, ist dabei unbeachtlich. Denn jeder Erbfall ist separat zu betrachten. Sprich der Erbfall nach Ihrem Vater ist von dem nach Ihrer Tante strikt zu trennen. So ist es möglich, dass Ihre Geschwister gesetzliche Erben Ihrer Tante sind, auch wenn sie aus der Erbfolge nach Ihrem Vater ausgeschieden sind.

Nachdem wegen meiner Nachfrage Ihre kostenlose Nachfrage verbraucht ist, stehe ich Ihnen für eine Nachfrage gerne ohne weitere Kosten zur Verfügung. Diese richten Sie ggf. bitte an meine hier hinterlegte Email-Adresse; die Antwort werde ich dann in Form einer Ergänzung hier einstellen.

Freundliche Grüße

Thomas Henning
Rechtsanwalt

ANTWORT VON

(463)

Nürnberger Strasse 71
96114 Hirschaid
Tel: 095432380254
Tel: 017621155404
Web: https://www.ra-henning.biz
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Insolvenzrecht, Zwangsvollstreckungsrecht, Grundstücksrecht, Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118979 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER