Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Landwirtschaftlicher Betrieb in Erbengemeinschaft
vom 21.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besaßen in der Vergangenheit einen Bauernhof. Ich habe zusammen mit meinen Geschwistern vor ca. 30 Jahren ein Grundstück in Erbengemeinschaft von meiner Mutter geerbt. Dieses Grundstück gehörte meiner Mutter und war nicht Teil des Bauernhofes meines Vaters. Bei dem Grundstück handelt es sich um eine Wiese (lt. Grundbuch: Ackerland, Grünland), die nicht in einem Baugebiet liegt! Im Ra ...
Geerbten Betrieb aufgeben - Betriebsvermögen ins Privatvermögen überführen
vom 23.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend:-) ich habe folgende Frage: Wenn ich den Einzelbetrieb meines Vaters erbe, diesen Betrieb jedoch nicht weiterführen will, sondern ihn direkt nach schliessen werde, was passiert dann mit dem Betriebsvermögen, also dem Inventar? Geht das Inventar dann direkt in mein Privatvermögen über, und kann ich die Maschinen und das Fahrzeug dann ebenfalls steuerfrei verkaufen, oder muss ich ...
Schenkung in/außerhalb Ehe
vom 6.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte meinem Kind (Sohn) meinen Betrieb unentgeltlich zuwenden (Schenkung). Mein Sohn überlegt nun in diesem Jahr zu heiraten. (Zugewinngemeinschaft). Die Schenkung erfolgt per notariellem Vertrag direkt an meinen Sohn. Die Fragestellung ist nun: Macht es einen Unterschied ob die Schenkung vor der Eheschließung oder nach der Eheschließung erfolgt (Inbesondere im Falle der Sc ...
bevorstehende Erbschaft Betriebsvermögen Erbvertrag Grundstück Immobilie
vom 23.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vater führt ein Einzelunternehmen und hat für seine Firma eine Immobilie gemietet, die sich im Eigentum seiner beiden Kinder befindet (diese sind außerdem bei ihm angestellt- falls das für den Sachverhalt von Bedeutung sein sollte). Der Vater liegt im Sterben, eine Generalvollmacht liegt vor. Die beiden Erben sind sich einig und wollen diese Firma NICHT übernehmen und weiterführen. E ...
Erbschaftssteuer bei einem landwirtschaftlichen Betrieb
vom 9.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar besitzt einen landwirtschaftlichen Betrieb. Die Landwirtin welche den Hof führte stirbt. Der Ehemann erbt den restlichen Teil (Berliner Testament) und führt den Betrieb ein Jahr weiter. Nach ErbStG fällt bei Weiterführung des Betriebs für 7 Jahre keine Erbschaftssteuer an. Muss der Betrieb durch ihn selbst weitergeführt werden (auf seine Rechnung) oder kann das auch durch eines sein ...
Zusammenhalt eines landwirtschaftl. Betriebes bei Erbstreit, Nachlass
vom 19.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Suche §, der bei einem landwirtschaftl. Betrieb diesen komplett zusammenzuhalten hat, damit nicht bei Erbstreit dieser auseinander gepflückt werden kann.(z.B. § 1376 BGB bei Ehescheidung usw.,wo Inhaber der Betrieb dann allein gehört)1976 wurde ich(Landwirt)als Alleinerbe von Eltern eingesetzt.Schwester wurde Erbteil ausgezahlt u. sie verzichtet u. ihre Abkömmlinge auf d.Pflicht-teil. 2002 EL(Mut ...
Übergabe landwirtschaftlicher Betrieb an nächste Generation zu Lebzeiten
vom 13.9.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hofeigentümer (85 Jahre) will seinen landwirtschaftlichen Betrieb in Hessen bestehend aus Wohnhaus, Stallungen, 15ha Grünland (kein Bauland), Maschinen und Rinder an eines seiner Kinder noch zu Lebzeiten übergeben. Der Eigentümer will nicht, dass der Hof zerschlagen wird bzw. im Rahmen einer Erbengemeinschaft verkauft werden muss. Der Eigentümer hat 5 Kinder. Eines der Kinder (Nichtlandwi ...
Testamentsvollstreckung, Veräußerung von landwirtschaftlichem Betrieb/Nähe Stuttgart
vom 10.9.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hindergrundinformationen: Unser Vater ist Anfang 2008 gestorben und hat seinen drei Kindern das Vermögen zu je 1/3 vermacht. Ein Großteil des Vermögens ist in einem Landwirtschaftlichen Betrieb eingelegt. Zur Verteilung des Vermögens wurde ein Testamentsvollstrecker eingesetzt. Zwei der Kinder möchten die verpachtete Landwirtschaft in der jetzigen Form weiter betreiben und dem dritten Kind de ...
Übergabevertrag elterl. Betrieb und Testament von meiner Mutter
vom 30.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Eltern haben 1996 den familiären Betrieb (eine Gaststätte) sowie 30 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche (ca. 25 Hektar Wald und ca. 5 Hektar Grünfläche) schuldenfrei an meinen Bruder übergeben. Wir restlichen Geschwister (5 Mädchen) waren damit einverstanden. Zu diesem Übergabevertrag und zum Testament von meiner Mutter habe ich Fragen. Einmal ...
Vererbung eines landwirtschaftlichen Betriebes
vom 29.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vererbung in der Landwirtschaft ist ja sehr komplex. Ich komme aus Niedersachsen und der Hof ist auch in der Höferolle eingertragen, die dann ja zum Tragen kommt. Folgender Fall: Betriebsleiter: 65 Jahre Frau der Betriensleiters: auch Berufstätig jüngster Sohn: landw. Ausbildung, Fachschule, Agrarstudium ältester Sohn: geht ausserlandwirtschaftlicher Tätigkeit nach Wie sieht in di ...
Landwirtschaftliche Übergabe
vom 13.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern (Gütergemeinschaft) wollen Ihren landwirtschaftlichen Betrieb auflösen. Ein Teil davon (Ackerflächen) sollen nach der Auflösung unter 4 Kindern aufgeteilt werden. Ich selber (Sohn) bin selbstständig. Nun meine Frage: Soll mein Anteil (ca. 10 ha) des landwirtschaftlichen Betriebs im Ganzen als ruhender Betrieb übergeben werden ? Oder wäre es vorteilhafter für mich, den Betrieb von ...
Welchen Ansatz von Möglichkeiten habe ich sonst noch die Ansprüche der Schenkungen zu mindern oder g
vom 3.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbsache Sehr geehrte Rechtsanwältin, Sehr geehrter Rechtsanwalt, Ich habe von meinem Vater Geld geerbt, das Erbe beinhaltete verschiedene Verpflichtungen,darunter auch eine Rentenzahlung an meine Mutter, dieser Verpflichtung wollte ich aus bestimmten Gründen nicht nachkommen. Die nachfolgenden Vermögensübertragungen wurden vorgenommen damit meine Mutter ihre gesetzlichen Ansprüche der Alt ...
Betriebsübergang auf Erben beschleunigen?
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein alter Betriebsinhaber möchte aus verschiedenen gründen seinen betrieb nicht seinen beiden einzigen Söhnen und Erben überschreiben. Führen schon seit Jahren den betrieb gemeinsam mit den Vater. Werden als Angestellte geführt. Ohne täglicher Mitarbeit würde der betrieb innerhalb Tagen zusammenbrechen. Weil die Söhne das nicht mehr aus verschiedenen Gründen so mehr weitermachen wollen, entsteht ...
Betreiber PV-Anlage nach Erbschaft
vom 22.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind gemeinsame Eigentümer (50:50) eines Einfamilienhauses mit einer PV-Anlage (< 10 kWp, Kleinunternehmerregelung). Mein Vater ist kürzlich verstorben und wir erben in der gesetzlichen Erbfolge: Ehefrau 50% und Kind 50% (Einzelkind). Damit gehören in Zukunft meiner Mutter 75% der Immobilie und mir 25%. Der zuständige Netzbetreiber möchte nun eine Verzichtserklärung von mir, wenn m ...
Betriebsübertragung vor Tod, EkSt aus Gewerbe muss Erbengemeinschaft zahlen
vom 20.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir sind eine Erbengemeinschaft aus fünf Personen. Der Erblasser (verstorben Feb. 2013) hat ein Jahr vor seinem Tod an drei der Erben seinen Betrieb übertragen, sich aber Nießbrauch vorbehalten. Laut Steuerberater muss nun die ganze Erbengemeinschaft für die Einkommensteuer 2012 wegen Einkommen des Erblassers aus Gewerbebetrieb haften. Außerdem auch noch für die Steuern Januar 2013. ...
Erbfolge landwirtschaftlicher Hof
vom 27.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Übernahme landwirtschaftlicher Hof Nach dem Tod meines Vaters ist meine Mutter Alleinerbin geworden (vor 11Jahren). Sie hat mir einen Teil des Landes verpachtet(Im Todesjahr meines Vaters). Ich war jedoch beruflich andersweitig beschäftigt. Danach wurde der Betrieb (sehr kleiner Betrieb) steuerlich als ruhend erklärt – da meine Mutter ca. zu 25% Behindert war. Nun ist auch Sie verstorben (vor 3 ...
Landwirtschaft Erbe Behaltensfrist
vom 15.11.2024 für 40 €
Wann kann ich bei vorweggenommener Erbfolge geerbten Landwirtschaftlichen ruhenden Betrieb verkaufen . Behaltensfrist ( Verschonung) 7 Jahre sind um. Kann ich an Gewerbetreibenden verkaufen oder verpachten? Oder muss ich insgesamt 15 Jahre warten wegen Nachbewertungsvorbehalt. Welche Steuern müsste ich in der Zeit der Verpachtung oder Verkauf an Gewerbe zwischen 7 und 15 Jahren nach Erbe nach ver ...
Erbrecht Landwirtschaft/Hofübergabe an Fremde
vom 28.12.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Problemlage: ich bin prinzipiell Alleinerbin (einzige Tochter) eines kleinen landwirtschaftlichen Betriebs (16 ha plus Gehöft) in einer sehr ländlichen Gegend in Hessen. (Das spielt vielleicht je nach Bundesland eine Rolle) Meine Eltern erwägen den Hof samt Landflächen einem Fremderben (entfernter Cousin) zu übergeben und mir einen Pflichtteil zu zahlen. Fragen: Wel ...
Verkauf von Gerätschaften aus einem Malerbetrieb nach Tod des Betriebsinhabers
vom 4.6.2021 für 52 €
Hallo, mein Vater hatte einen Malerbetrieb und ist kürzlich verstorben. Das Erbe wird zu gleichen Teilen an meinen Bruder und mich aufgeteilt. Nun möchten wir Gerätschaften aus dem Betrieb meines Vaters privat veräußern, da der Betrieb nicht weitergeführt wird. Wir haben jedoch das Gewerbe noch nicht abgemeldet. Das steht noch aus. In der Bilanz von 2019 ist noch ein PKW mit einem Wert von 12.000 ...
12313
Familienheim, von dem ein Teil vor dem Tod per Schenkung übertragen worden ist.
vom 14.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, es geht um die Schenkung bzw. Erbschaft eines Familienheims. Ich bin Alleinerbe und einziges Kind meiner Mutter, die im August 2024 im Alter von 95 Jahren verstorben ist, und die ein altes Reihenhaus besessen hat. Nun hat sie mir Ende 2022 60% des Reihenhauses gegen Nießbrauch überschrieben, den restlichen Anteil habe ich nun geerbt. Seit Ende 2024 bewohne ich es, und bin dort gemeld ...
Erbausschlagung bei überschuldetem Nachlass – Bestattungskosten
vom 16.4.2025 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 11.04.2025 nach kurzer, schwerer Krebserkrankung verstorben. Er war ledig, geschieden seit den 1990er Jahren, und hatte keine weiteren Kinder außer mir. Seine Eltern sind bereits verstorben. Er hinterlässt mich mit drei leiblichen Kindern, einen Bruder und Neffen. Ich selbst habe drei minderjährige Kinder.​ Er war selbstständig als Einzelunternehmer tätig. Der Nachlass ist übe ...
Erbe ausschlagen oder Nachlassverwaltung?
vom 12.1.2025 für 200 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Bruder ist am 12.12.2024 verstorben. Kinder oder Ehepartner hatte er nicht. Wir sind als seine beiden Brüder seine Erben. Da er Zeit seines Lebens – in den letzten drei Jahrzehnten selbstständig – Buchbinder war, besteht sein Nachlass – neben wenigen persönlichen Gegenständen – vorwiegend aus Werkzeugen und Materialien der Buchbinderei sowie einer Reihe selbs ...
Betreiber PV-Anlage nach Erbschaft
vom 22.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind gemeinsame Eigentümer (50:50) eines Einfamilienhauses mit einer PV-Anlage (< 10 kWp, Kleinunternehmerregelung). Mein Vater ist kürzlich verstorben und wir erben in der gesetzlichen Erbfolge: Ehefrau 50% und Kind 50% (Einzelkind). Damit gehören in Zukunft meiner Mutter 75% der Immobilie und mir 25%. Der zuständige Netzbetreiber möchte nun eine Verzichtserklärung von mir, wenn m ...
Wer bezahlt das Ableben bei Ausschlag des Erbes
vom 6.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ort des Geschehens: Bayern. 3 Geschwister, der Bruder stirbt in einem weit entfernten Krankenhaus. Die Geschwister hatten keinen Kontakt mehr zu ihm. Der Verstorbene hatte bis auf die Geschwister keine Angehörigen mehr. Er lebte von Sozialhilfe/Grundsicherung und einer Frührente. Vermögen ist keines vorhanden. Per Telefon kommt der Anruf des Krankenhauses über das Ableben und der Bitte G ...
Landwirtschaft Erbe Behaltensfrist
vom 15.11.2024 für 40 €
Wann kann ich bei vorweggenommener Erbfolge geerbten Landwirtschaftlichen ruhenden Betrieb verkaufen . Behaltensfrist ( Verschonung) 7 Jahre sind um. Kann ich an Gewerbetreibenden verkaufen oder verpachten? Oder muss ich insgesamt 15 Jahre warten wegen Nachbewertungsvorbehalt. Welche Steuern müsste ich in der Zeit der Verpachtung oder Verkauf an Gewerbe zwischen 7 und 15 Jahren nach Erbe nach ver ...
Erbe eines Wohn-/Geschäftsgebäudes
vom 21.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Ende 2021 ein Betriebsvermögen in Form eines Wohn-/Geschäftsgebäudes (und etwas Verkaufsware) geerbt. Den Betrieb möchte ich im Prinzip weiterführen, aber nicht an dem jetzigen Standort. Das jetzige Gebäude und Grundstück möchte ich veräußern und von dem Erlös zwei neue SEPARATE Gebäude (Privat und Gewerblich) auf EINEM anderen Grundstück bauen lassen. Sprich: Ein Wohnhaus un ...
Erbschaftssteuer Familienheim
vom 30.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann hat von seinem Vater das Familienheim geerbt, welches wir kurz darauf bezogen haben. Damit bleibt das Haus erbschaftssteuerfrei, wie wir wissen. Auf dem Grundstück befindet sich aber noch eine riesige alte Scheune, die meinem Schwiegervater als Lagerhalle für seinen (natürlich längst nicht mehr vorhandenen) Betrieb diente. Muss für diese Scheune Erbschaftssteuer bezahlt we ...
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 07.01.2022 verstorben und hat mich in seinem Testament als alleinige Erbin von Haus A und Haus B bestimmt. Haus A ist mein Elternhaus in dem aktuell meine Mutter lebt. Nach ihrem Auszug/Tod würde ich dort gerne selbst einziehen. Haus B ist eine Werkstatt mit einem 50 Jahre leerstehendem Abrisshaus bereits teilentkernt und nicht wohnbar. Meiner Mutter (Ehefrau meines verstorbenen ...
Erbbaurecht, Pachtvertrag auf Lebenszeit
vom 21.5.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Erbe: Das Erbe besteht aus einem Grundstück (ca. 1.370 m²) mit ca. 200 Jahre altem Haus mit 400 qm) und Nebengebäuden. Das Haus sowie die Nebengebäude befinden sich in sehr schlechtem Zustand und erfordern zum Substanzerhalt und zur Herstellung einer Wohnbarkeit eine erhebliche Investition. Der Standard des Hauses entspricht nicht den heutigen Anforderungen (z. B. Ofenheizung, versottete S ...
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! In einem handschriftlichen Testament wurde mir (hier [Sohn 1=] S1) ein Baugrundstück und ein Wohnrecht im Bauernhaus vermacht. Meinem Bruder (hier S2) wurde ein wertgleiches Baugrundstück vermacht. Ferner wurde ein kleiner Bauernhof mit ca. 12 ha Fläche samt Gebäuden, Maschinen und Bauernhaus an mich oder meinen Bruder vermacht, sofern er bewirtschaftet wird und der bewirtschaftende i ...
Nießbrauch Pkw; Nutzungsberechtigung
vom 21.10.2023 für 30 €
Mein Vater ist verstorben und hat in einem Erbvertrag geregelt, dass seine Freundin seinen Pkw im Rahmen des Nießbrauchs erhält. Das wurde auch von uns Erben anerkannt. Darf die Freundin den Pkw auch Ihren Kindern und Freunden kostenlos zur Nutzung überlassen? Oder ist mit Nutzung nur ihre eigene Nutzung gemeint? ...
Regelungen zur Bemessung des Wertes (Ertragswert oder Verkehrswert)
vom 4.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Sperling, herzlichen Dank für Ihre Antwort zur Hofübergabe - wenn auch etwas verspätet... Die Angelegenheit hat sich bis jetzt verzögert und ist noch nicht abschließend vollzogen. Wie Sie in Ihrem Antwortschreiben mitteilen, wird der sog. Pflichtteil nach Verkehrswert berechnet. Dazu habe ich jetzt noch eine Frage und im Gesetzestext folgende Aussage gefunden: "...so g ...
Betriebliche Kapitalvorsorgeordnung im Erbrecht
vom 30.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage bzgl Erbrecht. Ein Mann hat 35 Jahre in einem Betrieb gearbeitet und im Mai 2023 gekündigt, seitdem war er arbeitslos gemeldet. Ende Juli bekommt er ein Schreiben des Betriebes bzgl einer Kapitalvorsorgeordnung (KVO), die ihm trotz der Kündigung bei Renteneintritt zu steht in Höhe von ca 16.000 Euro. Der Mann verstirbt kurze Zeit später im August, Jahre bevor er in ...
Landwirtschaftlicher Betrieb in Erbengemeinschaft
vom 21.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besaßen in der Vergangenheit einen Bauernhof. Ich habe zusammen mit meinen Geschwistern vor ca. 30 Jahren ein Grundstück in Erbengemeinschaft von meiner Mutter geerbt. Dieses Grundstück gehörte meiner Mutter und war nicht Teil des Bauernhofes meines Vaters. Bei dem Grundstück handelt es sich um eine Wiese (lt. Grundbuch: Ackerland, Grünland), die nicht in einem Baugebiet liegt! Im Ra ...
Mehrheitsbeschlüsse in einer Erbengemeinschaft möglich?
vom 18.8.2023 für 60 €
Guten Tag, ich bin in einer Erbengemeinschaft mit zwei Schwestern. Wir haben das Erbe vor über 10 Jahren angetreten und möchte es beenden. Zum Erbe gehört ein Hofgrundstück mit Stall und Scheune und auch Ackerland. Deshalb gelten wir als landwirtschaftlicher Betrieb. Wir müssten als ersten Schritt die Betriebsaufgabe beim Finanzamt beantragen. Ein Steuerberater hat uns beraten. Jetzt hab ...
Pflichtteilergänzungsanspruch Hemmung der Verjährung
vom 21.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Ausgangsstandpunkt meinerseits: Der Anspruch gegen den Beschenkten gemäß § 2329 BGB unterliegt der Verjährung nach § 2332 Absatz 1 BGB. Paragraph 203 BGB besagt hingegen, dass Verhandlungen die Verjährung hemmen können. Ich meine die Dauer der Hemmung ergibt sich aus 209 BGB. Meine Frage an Sie mit der Bitte um Recherche: Ist § 203 BGB auch im F ...
Austritt aus einer GBR & Auflösung der Erbgemeinschaft
vom 20.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Dies wird ein etwas längerer Text. Daher vielen Dank im Voraus für die Geduld. Meine Großmutter ist Ende Dezember 2017 verstorben und hat bis zu Ihrem Tod ein Einzelunternehmen geführt. Da es kein Testament gab, wurde eine Erbengemeinschaft gebildet. Diese besteht aus Großvater, Tante, Bruder und mir (meine Mutter war schon zu diesem Zeitpunkt verstorben). Ein Erbschein ist vo ...
Geerbte Immobilie als WG bewohnen. Steuernachzahlung?
vom 17.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist 2016 gestorben. Ich habe unter anderem das "Elternhaus" geerbt, dass sie bis zum Ende bewohnt hat. Um Erbschaftssteuer zu sparen bin ich mit meiner Frau dort eingezogen. Das Haus ist aber eigentlich viel zu groß für uns. Es hat ca. 260m², so dass für 60m² bereits Erbschaftsteuer bezahlt werden mussten, aber für die restlichen 200m² nicht. Mein erwachsener Sohn (aus einer vorher ...
12313

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
185
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Weitere Anwälte zum Thema