Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflichtteil und Berliner Testament
vom 30.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Es besteht ein einfaches Berliner Testament mit der Formulierung, das der überlebende Ehegatte alleine über das Erbe freiverfügen kann. Die Ehefrau ist verstorben. Es sind 2 Enkel der nicht mehr lebenden Tochter aus erster Ehe und ein Sohn aus erster Ehe vorhanden. Wie berechnet sich der Pflichtteil für den Sohn und die beiden Enkel ? Haben die Erben bereits jetzt (wenn der a ...
Berliner Testament, Pflichtteil
vom 28.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein Mann und ich sind seit 1983 verheiratet. Aus erster Ehe hat mein Mann drei Kinder. Ich bin kinderlos. Wir haben ein vom Notar erstelltes Berliner Testament, in dem wir die drei Kinder meines Mannes und die drei Kinder meines Bruders zu gleichen Teilen als spätere Erben eingesetzt haben. Wir besitzen ein Haus und sind zu jeweils 50% im Grundbuch eingetragen. Das Barvermögen (bis ...
Berliner Testament und nachträgliche Verfügung zugunsten Dritter
vom 13.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Eheleute haben 1993 ein Berliner Testament mit zwei Erbberechtigten erstellt. Im Testament wurde ausdrücklich ausgeschlossen, dass weitere Personen bedacht werden. Die Ehefrau ist 1996 verstorben. 1997 hat der Vater eine Verfügung zugunsten Dritter bei einer Bank erstellt. Der dabei bedachte Dritte ist nicht im ursprünglichen Testament benannt. Das betreffende Vermögen existierte bereits vo ...
Berliner Testament: Pflicht zum Erhalt des Vermögens?
vom 17.11.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist in einem Berliner Testament der überlebende Ehepartner zum Erhalt des Vermögens verpflichtet? Alleiniger Erbe bin ich als einziges Kind. Jedoch existiert die Klausel, dass der Überlebende berechtigt ist, die Verfügung, dass ich alleiniger Erbe bin, ganz oder teilweise aufzuheben, abzuändern oder zu ergänzen. Dies müsste sicherlich notariell erfolgen. Meine Mutter ist bereits gestorben. Kann me ...
Berliner Testament ohne Benennung von Schlußerben
vom 5.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag aus Münster! Meine Eltern haben 1997 ein sog. Berliner Testament handschriftlich verfasst. Sie haben sich gegenseitig als Erben eingesetzt. Es war mit uns drei Kindern besprochen, dass wir nach dem Tod unserer Eltern zu gleichen Teilen erben sollen. 2001 heiratete mein Vater eine ausländische Frau. Sie hatte zu dem Zeitpunkt keine deutsche Staatsangehörigkeit. 2012 bekamen die beid ...
Änderung Berliner Testament
vom 7.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Großvater ist im Sommer verstorben. Meine Großeltern haben ein Berliner Testament gemacht, indem Sie als Schlusserben die 4 Kinder eingesetzt haben. Jetzt soll es beim Notar geändert werden. 3 Kinder stimmen einer Ausgleichszahlung in Höhe von 15.000,00 EUR zu. Das 4. Kind erbt dann alles und muss sich um die Pflege der Großmutter kümmern. Weiterhin soll gleichzeitig in diesem N ...
Berliner Testament und neues Testament
vom 5.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern setzten sich 1989 gegenseitig als Alleinerben ein. Der Wortlaut des handschriftlichen Testaments ist: "Wir, (Namen der Eheleute) setzen uns gegenseitig als Alleinerben ein. Dies ist unser letzter Wille." Im Jahr 2022 verstarb meine Mutter. Vom Nachlassgericht wurde dieses Berliner Testament anerkannt. Der Erbschein wurde entsprechend auf meinen Vater ausgestellt. 3 Monate nachd ...
Berliner Testament meines Vaters
vom 6.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist seit 1997 verstorben und hat ein Berliner Testament das auch von meiner Stivmutter unterschrieben wurde.Sie ist Mittlerweile 95 Jahre alt und hat einen Neffen der Ihren Schriftkram erledigt. Sie lebt in Saarbrücken. Deswegen hat er sich angeboten. Nun hat sie einfach einige schriftliche Vereinbarungen getätigt. Zwecks mehrerer Auszahlungen im Falle ihres Ablebens.Soweit ich w ...
Wohneigentum wird in die 2. Ehe eingebracht - Berliner Testament
vom 18.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (50) Beamter, 2 Erwachsene Kinder aus erster Ehe, beabsichtige eine erneute Eheschließung. Meine Lebenspartnerin (keine Kinder), (einen Bruder) bringt eine selbst genutzte Eigentumswohnung (Restschuld ca.40000,-)in die Ehe mit (Sie steht, und bleibt als alleinige Eigentümerin im Grundbuch und bedient die Hypothek). Sonstiges Vermögen ist nicht vorhanden. Wir schließen die Ehe u.a. zur gegense ...
Widerruf Berliner Testament wegen Demenz
vom 29.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Folgende Situation Meine Eltern haben ein Berliner Testament und sich gegenseitig als Erbe eingesetzt. Die Erbfolge ist ausgeschlossen. Nun sieht es so aus . Mein Vater ist Dement und lebt im Pflegeheim ist nicht mehr Geschäftsfähig. Ich als Tochter habe die volle Gerichtliche Betreuung meines Vaters übernommen ( Betreuungsurkunde vorhanden ) Meine Mutter hat für uns jetzt ein Handschri ...
Erbschaft aus einem Berliner Testament
vom 25.8.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Meine Ehefrau und Ich sind als Schlußerben in einem Berliner Testament bei einer befreundeten Familie ohne Kinder und Verwandte eingesetzt. Das Testament wurde handschriftlich verfaßt und von beiden (Mann und Frau) handschritlich unterschrieben und ist beim Nachlaßgericht hinterlegt. Der Mann starb vor 3 Jahren und jetzt ist auch die Frau ...
Berliner Testament / Abänderung durch einen Ehepartner
vom 17.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Meine Großeltern hatten zu ihren Lebzeiten ein Berliner Testament aufgesetzt. In diesem steht sinngemäß das der jeweils zu erst sterbende den anderen Ehepartner als Erben einsetzt. Nach dem Tod von beiden sollen deren beide Kinder jeweils 50% des Erbes bekommen. Sollte eines der Kinder nach dem Tod des ersten Verstorbenen seinen Pflichtant ...
Ist eine weiteres Testament nach Berliner Testament gültig
vom 27.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren meine Eltern hatten zusammen ein Handschriftliches Testament ( ich nenne es im Folgenden 1. Testament) beim Amtsgericht hinterlegt mit folgendem Wortlaut: Falls uns was passiert erben unsere beiden Töchter zu gleichen Teilen. Falls einer überlebt, ist der Überlebende Alleinerbe. Wir erwarten dass unsere Kinder auf den Pflichtteil verzichten. Wir Kinder haben dann ...
Berliner Testament Zusatz Pflichtteil
vom 22.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, meine Mutter und ihr Mann haben ein Berliner Testament. Jeder von beiden hat ein erwachsenes leibliches Kind. Im Testament als Zusatz wurde vereinbart, dass sein Sohn die Münzsammlung des Vaters erhält und ich den gemeinsamen Garten. Nun ist meine Mutter kürzlich verstorben und ich habe den Pflichtteil in Anspruch genommen. Inzwischen wurde ich darüber informi ...
Berliner Testament - Erbfolge
vom 29.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepaar A verfügt ein Berliner Testament mit der Klausel, dass nach Ableben des letzten Ehepartners die Kinder zu gleichen Teilen erben (3 Kinder) und im Falle des Ablebens eines Kindes dessen Kinder erbberechtigt sind. Erstellung des Testamentes im Beitrittsgebiet - Ableben des letzten Ehepartners 1994. Ein Kind - Ableben 1995 - hat wiederum ein Berliner Testament (1991) mit Pflichtteilsklaus ...
Berliner Testament Verjährung
vom 19.7.2020 für 52 €
Hallo Meine Mutter hatte 2 Geschwister sie starb 2009. 2015 Starb meine Großmutter und hinterließ ein Berliner Testament indem sie ihren Mann und nach dessen Tod die noch Lebenden Geschwister beerbt. 2020 starb nun mein Großvater. Wann beginnt die Verjährungsfrist für mich als Enkel. 2015 da ich da nicht ausdrücklich genannt somit Enterbte wurde. Oder 2020 nach dem Tod des Großvaters. ...
Erbe eines Hauses / Berliner Testament
vom 27.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern hatten ein Berliner Testament und als mein Vater vor knapp 10 Jahren verstarb erbte meine Mutter das gesamte Haus. Ich legte damals auch keinen Widerspruch gegen das Schreiben vom Gericht ein. Es muss wohl beim Amtsgericht ein Testament von beiden Elternteilen hinterlegt sein, dass ich als Alleinerbin eingesetzt bin (ich habe dies in Kopie). Meine Mutter hat sich extrem verändert un ...
Erbmasse / Berliner Testament
vom 28.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau sind jeweils im Grundbuch (Hauseigentümer) zu 50%. Ich habe 2 Kinder aus erster Ehe. Mit meiner Frau habe ich 2 weitere Kinder. Wir möchten im Berliner Testament folgendes regeln: Falls meine Frau zuerst stirbt, soll bei meinem späteren Tod, die Erbmasse, die meine Frau mir hinterlassen hatte (Eigentumsanteil Immobilie) , ausschließlich an unsere gemeinsamen Kinder vererbt werden, also ...
Berliner Testament - Wer soll oder muss im Grundbuch stehen?
vom 20.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es im Erbfall eigentlich unerheblich, auf welchen Namen das Grundeigentum eingetragen ist, wenn wir im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft leben oder sollten besser beide Ehepartner im Grundbuch stehen? Wir haben 1990 ein gemeinschaftliches Berliner Testament errichten lassen. ...
Berliner Testament und Widerruf altes Testament
vom 22.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich möchte ein Berliner Testament erstellen mit meiner Frau. Nun habe ich vor Jahren ein Testament in eine amtliche Verwahrung gegeben. Wenn ich nun ein Testament erstelle, kann darin einer der partner, also ich, ein altes Testament widerrufen? Ich weiß, dass ich es aus der Verwahrung nehmen kann, möchte aber doch wissen, ob ich dieses alte Testament auch so widerrufen kann mit einem Ver ...
Befreite Vorerbin verschenkt Grundstücke
vom 28.6.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, hiermit möchte ich eine zweite Rechtsmeinung einholen. meine fast 95-jährige Mutter hatte mit ihrem 1966 verstorbenen Ehemann, dem Vater von uns drei Söhnen, 1962 ein Berliner Testament errichtet, in welchem sie als befreite Vorerbin und wir Söhne als Nacherben eingesetzt sind. Ein Erbschein wurde entsprechend ausgestellt. ...
Berliner Testament wurde versäumt aufzusetzen.
vom 17.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Ehepartner in Zugewinngemeinschaft haben eine gemeinsame Tochter. Die Ehepartner möchten ein Berliner Testament (der überlebende Ehepartner wird zum Alleinerben, nach Tod beider Ehepartner erbt die Tochter) aufsetzen, versäumen dies jedoch. Der Ehemann stirbt überraschend. Die Ehefrau und die Tochter erben je 50% des Nachlasses des Ehemanns. Tochter und Ehefrau sind sich jedoch beide einig ...
Regelung Pflichteile bei einer Vorerbschaft
vom 8.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter ist verstorben. Mein Vater ist schon vor Jahren verstorben. Meine Eltern hatten ein Berliner Testament. Meine Mutter hinterlässt ein Haus. Ich habe eine Abschrift eines aktuell bei Gericht hinterlegtem Testaments gefunden. Ich habe fast 5 Jahre in dem Haus, in dem auch wir leben, meine Mutter gepflegt. Teilweise mit Unterstützung einer osteuropäischen Pflegekraft. Ich habe ...
Berliner Testament nichtig ?
vom 8.6.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Berliner Testament meines verstorbenen Vaters ist unter der Überschrift "Pflichtteilsklausel" folgendes formuliert: "Für den Fall, dass eines unserer Kinder nach dem Tod des erstversterbenden Ehegatten entgegen dem Willen des überlebenden Ehegatten einen Pflichtteilsanspruch oder Pflichtteilsergänzungsanspruch geltend macht und diesen auch ganz oder teilweise erhält, bestimmen wir, dass dies ...
Erbrecht - Ehegattentestament
vom 4.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert ein Ehegattentestament, wo sich die Eheleute gegenseitig als Erben eingesetzt haben. Ein Schlusserbe wurde nicht festgelegt, obwohl ein gemeinsames, leibliches Kind vorhanden ist. Das Testament enthält keine weiteren Angaben. Der erste Ehegatte ist inzwischen verstorben und dessen Erbe ist auf den anderen Ehegatten übergegangen. Frage: Kann der überlebende Ehegatte ein neues Te ...
Generalvollmacht - eigene Auslagen - Rechenschaftslegung
vom 27.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ausgangssituation: Die Eltern haben 3 Kinder A, B und C. C hat schon seit Jahren die Eltern nicht mehr besucht und pflegt bis auf Weihnachts- und Geburtstagskarten auch keinen Kontakt, zu seinen Geschwistern besteht ebenfalls kein Kontakt. Die Eltern haben A und B, jeweils mit General- und Vorsorgevollmacht bis über den Tod hinaus ausgestattet. Die Eltern haben ein Berliner Testament gemacht. Im ...
Erbe Familienheim > 1 Mio € , besonderes Lebensmodell, nahender Tod des Ehegatten
vom 16.5.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich schreibe Ihnen aus traurigem Anlass, denn meine Ehefrau ist tödlich erkrankt. Es stellt sich die folgende familiäre Sitution dar: Wir sind seit 05/2005 verheiratet im gesetzlichen Güterstand und haben zwei Kinder (11+18 Jahre). Bis Herbst 2022 lebten wir zusammen in unserem Familienheim (Bauhausvilla in bevorzugter Stadtrandlage, ...
Berliner Testament_Aufteilung Vermögenswerte
vom 16.5.2024 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo wir haben ein Berliner Testament verfasst. ich habe einmal folgende Frage bezüglich des Freibetrages im Falle des Todes. Folgende Konstellation Meine Frau verfügt über ein Girokonto. Dieses Girokonto ist auf meinen Namen und dem meiner Frau angemeldet ( Ihr Gehalt wird darauf überwiesen ). Es gibt auch ein Aktiendepot Ich verfüge über ein Girokonto, dass nur auf meinem Namen angemeldet ...
Unter welchen Voraussetzungen können Stiefkinder pflichtteilsberechtigt sein?
vom 15.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind verheiratet. A hat eine Tochter (C) und B einen Sohn (D) jeweils aus erster Ehe. Gemeinsame Kinder sind nicht vorhanden. A und B haben sich in einem Berliner Testament jeweils als alleinige Erben eingesetzt und als Schlusserben die beiden Kinder bestimmt. A ist dieses Jahr verstorben. Kann D (Stiefsohn zu A) einen Pflichtteil geltend machen, da er durch das Testament zum Erben auch vo ...
Pflichtteilsabfindungsvertrag
vom 13.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der vorliegenden Erbauseinandersetzung ergibt sich ein komplexer Sachverhalt aus einem zuvor abgeschlossenen 'Berliner Testament' zwischen meiner Mutter und meinem Stiefvater. Nach dem Tod meiner Mutter ist mein Stiefvater verstorben, wodurch die Bestimmungen dieses Testaments in Kraft treten. Gemäß diesem Testament sind sowohl die leiblichen Kinder meiner Mutter als auch die Tochter meines Sti ...
Ebrecht
vom 30.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Ich habe Fragen zur Erbschaft. Vor. etwa 4 Jahren haben gemeinsam 4 Personen eine Geldsumme geerbt, die seitdem auf einem Bankkonto liegt, da eine Miterbin die Aufteilung verweigert. SIe ist der Meinung, dass ihr für die Ausräumungsarbeiten der Wohnung von der Verstorbenen von jedem jeweils für ihre Arbeitszeit 1000EUR zusteht. Ausserdem hat sie einen alten Ölofen entfernen lassen. Dies ...
Schenkung einer Immobilie an Enkelin - was macht hier Sinn ?
vom 21.4.2024 für 70 €
Folgende Situation: Mein Vater ist im letzten Jahr verstorben. Es liegt ein Berliner Testament vor (Mutter Alleinerbe und ich bin nachfolgender Erbe als einziges Kind). Vor drei Jahren hat er eine Schenkung an meinen Sohn/seinen Enkel in Höhe von 200T€ vorgenommen. Gleiches hat er für meine Tochter/seine Enkelin ebenfalls in einem Dokument vorgesehen, zum Zeitpunkt, wenn ich als Sohn erbe. Das hab ...
Erbfolge bei Berliner Testament
vom 12.4.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (81) ist in 2. Ehe seit über 20 Jahren wieder verheiratet. Mein „Stiefvater" hat uns (3 Kinder) nicht adoptiert. Er selbst hat einen leiblichen Sohn aus erster Ehe. Nach meinem Kenntnisstand haben sie ein Berliner Testament erstellt. Wir wissen nicht, ab es beim Notar oder Gericht hinterlegt wurde, da wir zur Zeit keinen Kontakt haben. 1. Wie erfahre ich vom Tode meiner Mutter, so ...
Verkaufsverbot Immobilien
vom 12.4.2024 für 74 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bzw. mein Fall ist Folgendes. Meine Schwiegereltern haben ein Berliner Testament. Soweit so gut. In ihrem weiteren Testament haben sie weiter bestimmt, dass von den insgesamt 4 Immobilien nach ihrem Tod nichts verkauft werden darf. Also ihre beiden Söhne (mein Mann und mein Schwager) dürfen, wenn sie erben, keine Immobilie jemals veräußern. Sie müsse ...
Berliner Testament, verschenkte Immobilien mit Niessbrauch in Erbmasse
vom 12.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! 2007 Schenkung von Immobilien mit Nießbrauch beider Eltern (ohne Regelung bzgl. Pflichtteilsanspruch (PA) oder Wiederverheiratung) an einziges Kind (K) in Höhe von 100. Berliner Testament der Eltern E1+E2 2013. Hier keine Regelung Pflichtteil. Nach Tod Ehepartners E1 2014 keine Geltendmachung PA durch K. 2015 Wiederverheiratung E2 mit neuem Partner N. 2015 E2: Schenkung v Immobilien mit Ni ...
Vorweggenommene Erbfolge bei Berliner Testament
vom 8.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wir haben als Ehepaar ein Berliner Testament notariell erstellen lassen. In diesem Testament wurden unsere Immobilien im In- uns Ausland ausgeführt. Als Schlusserben wurden meine beiden leiblichen Kinder und das leibliche Kind meiner Frau eingesetzt. Eine Immobilie, die wir jetzt bewohnen, habe ich in die Ehe eingebracht, weitere Immobilien haben wir zusammen während der Ehe ...
Berliner Testament Pflichtteilsstrafklausel
vom 8.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte bitte eine Frage aus dem Erbrecht. Vorab möchte ich sagen, dass wir insgesamt drei Kinder sind. Zwei Kinder stammen aus einer vorherigen Ehe meiner Mutter. Ein Kind aus der zur Zeit laufenden Beziehung meiner Mutter. Es geht jetzt um die Erbfolge bzw. die Verteilung nach der jetzigen Ehe. Es gibt keinen Ehevertrag. Der Mann aus dieser Ehe ist nicht mein ...
Berliner Testament
vom 7.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt wir haben als Ehepaar ein Berliner Testament notariell erstellen lassen. In diesem Testament wurden unsere Immobilien im In- und Ausland ausgeführt. Als Schlusserben wurden drei Kinder eingesetzt. Jetzt haben sich die Immobilienpreise gerade in Deutschland erhöht, sodass der Erbschaftssteuer Freibetrag deutlich mit den Immobilien überschritten wird, auch mit dem selbstgenutz ...
Berliner Testament ohne Benennung von Schlußerben
vom 5.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag aus Münster! Meine Eltern haben 1997 ein sog. Berliner Testament handschriftlich verfasst. Sie haben sich gegenseitig als Erben eingesetzt. Es war mit uns drei Kindern besprochen, dass wir nach dem Tod unserer Eltern zu gleichen Teilen erben sollen. 2001 heiratete mein Vater eine ausländische Frau. Sie hatte zu dem Zeitpunkt keine deutsche Staatsangehörigkeit. 2012 bekamen die beid ...
Frist Erbpflichtanteil
vom 2.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine klärende Frage zum Erbrecht. Mein Vater ist letzten Oktober verstorben. Durch das Berliner Testament wurde meine Mutter Alleinerbin. Es kam vor einiger Zeit ein Brief vom AG, dass ich Pflichtteil berechtigt bin und eine Frist von 3 Jahren habe, diesen einzufordern. Es kam jetzt ein Schreiben, dass meine Mutter Alleinerbin ist und ich zwei Wochen Zeit habe, Einwenden dagegen zu erhe ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Weitere Anwälte zum Thema