Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbfall - Sicherstellen der Erbmasse
vom 29.11.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Ich bin 2x geschieden und habe aus 1. Ehe zwei Kinder K1 und K2, aus 2. Ehe ein Kind K3, alle sind volljährig. Keine weiteren Erben. Im Testament habe ich K3 als Alleinerben eingestetzt, es erhält die Eigentumswohnung. K1 und K2 erhalten die Pflichtteile. Die Erbmasse besteht aus einer Eigentumswohnung und genügend Barschaft, um die Pflichtteile zu befriedigen. Die Mutter von K ...
Hausübertragung während Trennungszeit
vom 27.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe in Trennung mit meiner Frau. Meine Mutter ist seit kurzem schwerkrank und möchte mir ihr Haus übertragen. Ich habe zwei Schwestern, die aber keine Ansprüche darauf stellen. Mein Vater bleibt in einer Wohnung des Hauses wohnen. Wie ist die Übertragung am günstigsten möglich, ohne das meine Frau Rechte auf das Haus bekommt? Muss der Verzicht meiner Schwestern notariell festgehalten werden ...
Vermächtnis - Welche Unterlagen kann die geschiedene Frau verlangen?
vom 26.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Kurze Schilderung der Lage: Mein Bruder verstarb und hinterließ ein handschriftliches Testament. Seine beiden minderjährigen Kinder erhalten das Haus und eine Lebensversicherung (verwaltet bis 2017 von 2 genannten Personen, Mieteinnahmen werden zur Schuldentilgung herangezogen), je eine Ausbildungsversicherung. Weitere Geldbeträge erhalten die Freundin, meine Schwe ...
Erbrecht / Nachlass-Insolvenzverfahren
vom 26.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Erben zweiter Ordnung habe ich und zwei meiner Geschwister den, überschuldeteten, Nachlass meines Bruders ausgeschlagen. Nach Meinung des Notariats wird nunmehr wahrscheinlich durch einen Nachlassverwalter ein Nachlass-Insolvenzverfahren eingeleitet. Meine Frage ist nun: Mein Bruder hat von mir und meinen Geschwistern Darlehen erhalten, die er nicht zurückbezahlt hat. Diese Darlehen sind nic ...
Verfahrensregeln beim Ableben eines Onkels
vom 23.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen 94-jährigen Onkel. Dieser hat außer mir und meiner Cousine keine leiblichen Verwandten mehr. Er lebt in einem großen Haus und wird betreut von seiner Lebensgefährtin und 4 Angestellten. - Der inzwischen geistig abgebaute Onkel ist voll unter Kontrolle seiner Angestellten, die alle Hausschlüssel besitzen. Ich hatte immer eine gute Beziehung zu ihm, aber über Erschaftsangelegenheit ...
Vertrag zugunsten Dritter - Verfügung
vom 19.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erblasser verstirbt, vor 2 Jahren wurde ein Vertrag zugunsten Dritter für den Todesfall (für ein Sparbuch) zugunsten eines Neffen bei der Sparkasse unterschrieben (vom Erblasser und auch vom Neffen)! In diesem Vordruck steht auch, dass diese Vereinbarung nicht durch ein Testamnet widerrufen werden kann. Kurz vor dem Ableben des Erblassers wurde ein notarielles Testament errichtet. Zu den 5 ber ...
Braucht es zur Auflösung einer Erbengemeinschaft einen Notar?
vom 18.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine beiden Söhne und ich haben 2 Eigentumswohnungen geerbt und sind bei einem Grundbuchamt in Bayern als Erbengemeinschaft eingetragen. Ich möchte nun meinen Anteil meinen Söhnen schenken so daß jeder eine Wohnung erhält. 1. Brauche ich dazu einen Notar ? 2. Kann das auch ein Notar von meinem Wohnort in Hessen aus erledigen ohne daß er nach Bayern zum Grundbuchamt reisen muß und da ...
Schenkung/Erbrecht
vom 17.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage: Meine Mutter möchte mir aus gesundheitlichen Gründen ihr Haus schenken. Im Grundbuch ist eine Fremdhypothek eingetragen. Ich habe zwei Schwestern, die beide nach dem Ableben meiner Mutter von ihr ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingeräumt bekommen sollen -was meine Mutter natürlich auch bis dahin hat. Für Pflege oder sonnstige Unterstüzung kann ich ...
Pflichtteilergänzungsanspruch - Wie muss der beantragt werden?
vom 17.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Ehepaar, keine Kinder, keine besondere Güterstandsvereinbarung und sonstigen Vereinbarungen, das Vermögen der Eheleute hat der Ehemann während der Ehe von seiner Mutter geerbt. Er hat grosses Wertpapierdepot, das Haus steht auf Eheleute zu gleichen Teilen. Er stirbt. Gemäß dem notariellen Testament vermacht er seiner Frau seinen Anteil am Haus und alle beweglichen Sachen im Haus. ...
gemeinschaftliches Testament - Enterbung der Kinder?
vom 16.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Unser Vater ist vor 21/2 Jahren verstorben, unsere Mutter lebt noch. Unsere Eltern haben 1977 ein notariell beurkundetes gemeinschaftliches Testament verfasst. Der Wortlaut dieses Testamentes ist: "Wir setzen uns gegenseitig zu Erben ein." Von anderen Erben ist nicht die Rede, auch nicht von den Kindern. (Wir sind 5 Geschwister.) Meine Frage lautet: Was würden wir nach diesem Testa ...
Erbe bei Wiederheirat
vom 15.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Partnerin und ich sind beide geschieden und haben Kinder aus unseren Ehen. Wenn ich nun meine Partnerin heirate, werden dann ihre Kinder für mein bisheriges Vermögen erberechtigt? Und wenn ja, wie im Verhältnis zu meinen Kindern? ...
Krankenkassenbeitrag und Steuerbescheid
vom 15.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich erhalte eine Rente aus einer berufsständischen Versorgungseinrichtung und zahle hierfür als FREIWILLIGES Mitglied Krankenkassenbeiträge. Im Rahmen einer Einkommensanfrage für das kommende Jahr will die Krankenkasse nicht nur den neuen Rentenbescheid für 2005, sondern auch die Einkommensteuerbescheide für 2003 und 2004 haben. Frage: Kann die Krankenkasse die Steuerbescheide verlangen ...
Wird Schenkung im Erbfall angerechnet?
vom 13.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat mit seiner verstorbenen Ehefrau ein Ehegattentestament das besagt, das wir Kinder aus seiner ersten Ehe nur den Pflichtteil erhalten. Da ich der einzige bin, der ihn seit Jahren betreut, hat er mir einen Geldbetrag geschenkt der meinen Pflichtteil noch etwas übersteigt. Gleichzeitig haben wir ein Schreiben aufgesetzt das besagt, das diese Schenku ...
Aufhebung des Wohnrechts formlos möglich?
vom 13.11.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2003 erbten meine Schwester und ich das Haus unseres verstorbenen Vaters in dem die beiden Schwestern unseres Vaters - lt. Erbauseinandersetzungsvertrag von 1972 - je ein Wohnrecht eingeräumt ist. Der Vetrag sieht für unsere Tante Frau D. folgendes vor : Der Erschienene ( unser Vater ) verpflichtet sich der Erschienenen ( unsere Tante Frau D. ) und deren Familie ein Wohnrecht an der b ...
Hilfe benötigt
vom 12.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe ich als Hinterbliebener eigentlich nach flogendem Erbvertrag irgendwelche Rechte am Haus? Erbvertrag: Wir sind nicht durch frühere Verfügungen von todeswegen in unserer testierfreiheit beschränkt. * Ist der Ehemann der Erstversterbende, so setzt er seine Ehefrau zu seiner Alleinerbin ein. Über das Pflichtteilsrecht der Tochter 1. Ehe des Ehemanns wurde belehrt. ...
Reicht eine Vollmacht um Bankgeschäfte zu vollziehen oder benötigt man einen Erbschein?
vom 12.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine verstorbene mutter hatte mir durch den notar eine generalvollmacht erteilt, worin es zum schluß heißt: "diese im außenverhältnis nicht eingeschränkte vollmacht und das ihr zugrunde liegende auftragsverhältnis erlöschen nicht durch den tod des vollmachtgebers". frage: kann die bank, die ich beauftragen wollte, das geldvermögen an mich und meine geschwister auszuzahlen, vorher einen erbsch ...
Erbschein - französischer Ehevertrag
vom 10.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor knapp 2 Jahren ist mein Vater verstorben, meine Mutter legte dem Amtsgericht sämtliche erforderlichen Unterlagen vor, um den Erbschein zu erhalten. Sie wies das Amtsgericht besonders auf den vorliegenden "contrat de mariage" (Ehevertrag von 1964 /nach dem code civil) hin, der vorsieht, "dass die zukünftigen Ehegatten die unbeschränkte Gütergemeinschaft nach Art. ...
Hat man Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes zu Lebzeiten der Eltern?
vom 7.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich, verheiratet, zwei Kinder, habe seit Jahren ein angespanntes Verhältnis zu meinen Eltern. Dies äußert sich darin, dass meine Eltern meiner Familie und insbesondere meinen Kindern keinerlei Aufmerksamkeit und Zuwendungen schenken. Selbst zu Geburtstagen, Weihnachten und Schulbeginn erhalten sie nichts. Vermittlungsversuche unserer Seits blieben erfolglos. ...
Erbe antreten oder nicht
vom 4.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat im Februar 04 den Vater ihrer im Sept. 03 ge-borenen Tochter geheiratet. Im Okt. 04 kam dieser durch einen tragischen Verkehrsunfall ums Leben. Leider hat er nur Schulden hinterlassen in Höhe von ca. 10.000 Euro, welche vor der Heirat entstanden sind. Wie soll sich meine Tochter nun verhalten, soll sie daß Erbe ausschlagen oder nicht? Kann sie bei einer Ausschlagung später von ir ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Weitere Anwälte zum Thema