Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mindert geschenktes Geld das Erbe?
vom 8.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter schenkte mir ein halbes Jahr vor ihrem Tod € 10.000,-. Meine zwei Geschwister wollen diesen Betrag nun von meinem Erbteil abziehen. Ich dagegen meine, daß die Erbschaft aus dem besteht, was nach dem Tod noch übrig ist. Was meine Mutter vorher mit ihrem Besitz machte, war allein ihre Sache, und sie wußte, was sie tat. Wer hat Recht, und kann ich meinen Anspruch notfalls einklagen? ...
Erbausschlagung - wer erbt jetzt?
vom 8.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater ist gerade verstorben; es liegt kein Testament vor. Lt. gesetzl. Erbfolge erbt die Mutter 1/2 des Erbes, die beiden Töchter je 1/4. Die beiden Töchter haben keine Nachkommen; eine der beiden Töchter ist verheiratet und hat ihren Mann lt. Erbvertrag als Alleinerben eingesetzt. Die andere Tochter hat kein Testament gemacht. Der verstorbene Vater hatte einen Halbbruder (gemeinsamer Vater)un ...
Erbrecht nach nicht ausgesprochener Scheidung
vom 7.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist vor 6 Wochen verstorben. Ihr Mann begehrte die Scheidung (Scheidungsvoraussetzungen erfüllt!) der Gütergemeinschaft, der ihr Anwalt 14 Tage vor ihrem Tod zugestimmt hatte und einen eigenen Scheidungsantrag gestellt, der dem gegenerischen Anwalt an ihrem Todestag zugestellt wurde. Im Gütergemeinschaftsvertrag hatten meine Eltern seinerzeit das "Berliner Testament" vereinbart. In ih ...
Ist ein Erbschein notwendig?
vom 6.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Nachlaßsache verlangt eine Bank einen Erbschein, der ja auch nicht unerhebliche Kosten verursacht. Mehrere andere Banken haben auf die Vorlage eines solchen Erbscheines verzichtet, weil die Sachlage aufgrund eines Testamentes völlig eindeutig ist. Muss ein Erbschein vorgelegt werden? ...
Verschleierung der Erbmasse
vom 5.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor wenigen Wochen ist mein Vater, mit dem ich seit 12 Jahren keinen Kontakt hatte, verstorben. Kürzlich habe ich erfahren, dass seine Frau Geld (unter anderem von einer "recht hohen Versicherung") auf diverse Konten verteilt hat, "damit sein Sohn nicht so viel bekommt und alles an ihre eigene Tocher geht". Zur Erklärung: Mein Vater hat geheiratet, ich bin aber nach wie vor sein ein ...
Erbausschlagung durchführen
vom 5.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist vor kurzem plötzlich verstorben. Er hinterläßt Schulden auf der Bank, sowie einen Gewerbebetrieb wo noch viele Rechnungen sowie hohe Steuerschulden offen sind! Vom Nachlassgericht ist bereits ein Schreiben eingetroffen, wonach gefragt wird welche Vermögen vorhanden sind und wieviel Erbberechtigte (Kinder, Enkelkinder)zur Verfügung stehen! Erste Rangli ...
Besteht ein Recht auf eine vorzeitige Erbauszahlung?
vom 3.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Meine Frage bezieht sich auf vorzeitige Erbauszahlung. Folgende Situation besteht zur Zeit in unserer Familie: Meine Eltern stehen kurz vor der Scheidung, nach über 25 Ehejahren. Mein Vater hat inzwischen schon wieder ein neue Freundin. Meine Bedenken sind, daß mein Vater diese Frau ins Testament mit einbezieht und meine Schwester (19) und ich (25), noch meine Mutter, dann ansch ...
Auseinandersetzungsklage - Zwangsvollstreckung nötig?
vom 1.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir sind eine erbengem. von drei geschwistern, geerbt wurde ein mehrfamilienhaus mit hohen verbindlichkeiten. erbschein und grundbuchamtlich lauten die anteile der erben: ein mal 84% und zwei mal je 8%. ich wohne in diesem haus und möchte die anteile meiner geschwister abkaufen. vertragliche lösung geht nicht da die parteien zerstritten sind und sich über die höhe des übernahmebetrages nich ...
Erbschaftsprobleme
vom 1.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 17. April 2001 verstarb meine Mutter im Alter von nur 43 Jahren. Sie hinterließ 3 Kinder und einen Ehemann aus 2. Ehe, von welchem sie sich zwar scheiden lassen wollte, jedoch nicht mehr dazu kam. Das kleinste Kind ist 14 Jahre und wohnt noch bei diesem Mann. Wir beiden anderen Kinder sind erwachsen und aus 1. Ehe unserer Mutter. Wir wissen nun beide überhaupt ...
Schulden?
vom 29.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist : Habe ich Schulden geerbt oder nicht? Mein Vater hat 2000 geheiratet und sich Anfang 2004 scheiden lassen. In der Zeit der Ehe hat mein verstorbener Vater und seine Exfrau sich eine Wohnung gekauft und dieses mit Bausparverträgen finanziert die bereits 1999 von der Exfrau abgeschlossen wurden. Die Verträge laufen nur auf die Exfrau. Das Eigentum ist im Grundbuch zu je 50 ...
Erbrecht bei Adoption
vom 24.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 1951 adoptiert worden und möchte wissen, ob ich bei meiner leiblichen Mutter den Pflichtteil beanspruchen kann. Ich weiß, daß nach neuerem Gesetz dies bei Adoptionen nicht möglich ist. Aber wie verhält es sich, wenn die Adoption nach altem Recht stattgefunden hat? ...
Lebensgefährte soll mein Haus bekommen wenn mir etwas zustösst
vom 22.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte gerne folgende Antwort auf meine Frage. Vorab die momentanen Verhältnisse. Mein Lebensgefährte und ich haben gemeinsam ein Haus gekauft, die Finanzierung läuft auf unser beider Namen. Es sind keine Kinder da. Aus steuerlichen Gründen wurde das Haus aber im Grundbuch/Notariell bzw. Kaufvertrag nur auf meinen Namen eingetragen. Meine Frage: Sollte mir etwas zust ...
Lebensgefährte erbberechtigt?
vom 21.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich vor kurzem selbständig gemacht. Die komplette Finanzierung der Firma läuft allerdings über meinen Lebensgefährten. Wir sind nicht verheiratet. Die Firma läuft komplett über mich. Wie können wir meinen Lebensgefährten absichern, dass er im Falle meines Todes die Firma unkompliziert übernehmen kann? Reicht es, dass ich das vorher in einem Testament festlege und ihm die Firma vermache? ...
Hauskauf anstatt Schenkung oder Vererbung
vom 19.9.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Schwiegermutter gehört das Haus, in dem wir leben. Da Sie durch Krankheit nicht mehr geschäftsfähig ist, hat meine Schwie- gervater die Vormundschaft übernommen. Wenn wir das Haus nun erben oder geschenk bekommen, kann es sein, daß das Haus verkauft werden muß um die Kosten für ein Pflegeheim zu decken. Deshalb wollen wir das Haus vom Schwiegervater kaufen. Ist das rechtlich möglich, ohn ...
Überschuldestes Haus?!?
vom 10.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin lt. Testament Miterbe eines Hauses mit Grundstück. Die andere Hälfte soll eine Nichte der Verstorbenen erben. Die Verstorbene war meine Stiefmutter. Auf dem Haus/Grudstück lastet eine Grundschuld (lt. Finanzierungsvertrag Grundpfandrecht) von 150.000 EUR. Es existiert eine Risiko-Lebensversicherung von 50.000 EUR. Wer bezugsberechtigt ist, lässt sich aus dem Versicherungssch ...
Schnelle Hilfe nötig !!!
vom 7.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also wir haben folgendes Problem. Es geht um das Erbe von meinem Mann. Die Mutter meines Mannes ist Ende 2000 durch Suizid verstorben. Der Vater meines Mannes wollte sich scheiden lassen und mein Mann und seine Mutter haben sich auch schon nach einer Wohnung umgeschaut, daraus erfolgte der Suizid (geplante Scheidung). Nun sollte mein Mann das Haus sowie das Grundstück zu 1/4 erben. Er hat wegen d ...
Erbauseinandersetzung: Testamentsvollstrecker ist nicht ausfindig zu machen
vom 13.8.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine drei erwachsenen Kinder haben von ihrer Oma laut gültigem Testament geerbt, jeweils 1/12 des gesamten Erbes. Das Testament wurde am 22.6.04 vom Nachlassgericht eröffnet. Eine Kopie des Testaments liegt unseren Kindern vor, bzw. wurde vom Nachlassgericht an sie geschickt. Miterben sind die drei Geschwister meines Mannes, wovon jeder 1/4 des Gesamterbes bekommt und das viert ...
Schulden des Verstorbenen übertragen
vom 13.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe folgendes Problem. 1998 wurde mein Vater durch meine Mutter umgebracht, die später auch verurteilt wurde. Mein Vater hatte mir zu Lebzeiten eine Vollmacht über sein Girokonto bei der Deut. Bank erteilt. Nach seinem Tod haben weder ich noch einer meiner Gebrüder das Erbe ausgeschlagen noch angenommen. Da wir noch nie einen Todesfall in der Familie hatten, ...
Haus an den Enkelkind übertragen
vom 6.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo erst mal Wir also meine Lebensgefährtin, Ich unsere zwei Kinder und die Eltern meiner Lebensgefährtin Wohnen in einen kleinen Bauernhaus von 1920 .Der Vater meiner Lebensgefährtin ist der Eigentümer und Unser Sohn soll das Haus einmal bekommen, aber als der Vater mit seinen 5 Kindern darüber sprach kamen sofort rufe nach den Erbteil auf . Das Haus hat zur zeit einen Grundschuldeintrag un ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2320
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Weitere Anwälte zum Thema