Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Eheschließung/Steuerrecht
vom 21.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit meinen Freund seit ca. 4 Jahren zusammen. Mein Freund ist langzeitarbeitslos, hat aber bis Januar 2007 Hartz IV bezogen. Nachdem nun die ARGE die Zahlungen aufgrund meines hohen Gehalts (1900,00 Euro netto) und der Tatsache, dass wir eine Bedarfsgemeinschaft bzw. eheähnliche Lebensgemeinschaft haben, eingestellt hat, sehe ich mich gezwungen, für den Lebensunterhalt meines F ...
Frage Trennungsjahr
vom 13.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen Ich bin verheiratet habe 2 erwachsene Kinder wovon 1 seit dem Sommer mit der Ausbildung fertig ist und eigenes Geld verdient das 2te ist im Febuar fertig mit der Ausbildung. Ich lebe seit 5 Jahren von meiner Frau getrennt, und habe trotzdem immer wieder versuche unternommen zusammenzufinden. Das funktionierte funktionierte nicht und haben beschlossen das ich weiter alles zahl ...
Familienrecht; Steuerrecht
vom 2.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Der Sohn meines Mannes (volljähriger Student) wohnt seit ca. 2 Jahren jeweils in einer WG also im eigenen Haushalt und erhält von meinem Mann Unterhalt (früher 360,00 €, derzeit € 180,00 weil er auch noch BAföG bekommt und immer mal Einzelbeträge wenn not am Mann ist). Die Kindesmutter zahlt keinen Unterhalt, sie bezieht lediglich das Kindergeld und leitet es 1:1 weiter. Sow ...
Steuerrecht/Familienrecht
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann u.ich leben seit einem Jahr getrennt. Wir haben 2 gemeinsame Gewerbeimmobilien. Bis zum Zeitpunkt der Trennung wurden wir gemeinsam veranlagt.Auf Drängen meines Mannes machten wir für 2010 eine getrennte Steuererklärung.Ich habe daraufhin einen eigenen Steuerberater gesucht.Mein Mann hatte bisher die Immobilienverwaltung unter seiner Hand.Wg. Unstimmigkeiten ist dies nicht mehr mögli ...
Steuerrecht bei Ehe mit US Amerikaner der Streitkräfte
vom 9.5.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin deutscher Staatsbuerger, wohnhaft in Deutschland. Meine Frau/Freundin US-Amerikanische Staatsbuergerin, hier in Deutschland als Civilist unter dem NATO-Truppenstatut. Wir haben Ende 2015 ein Grundstueck 50/50 gekauft und ein Haus gebaut (Fertigstellung April 2017). Finanzierung ueber Bank, Darlehensnehmer sind beide. Finanziert wird das ganze ueber die sogenannte Housing (Zahl ...
Steuerrecht / Familienrecht/Gesellschaftsrecht
vom 1.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Problem ist etwas komplizierter und betrifft mehrere Rechtsgebiete gleichzeitig. Ich lebe seit 5 Jahren mit meinem jetzigen Mann zusammen. Er hatte Schulden, da er die Finanzierung zweier Häuser irgendwie in den Sand gesetzt hatte (ich kenne die genaueren Hintergründe nicht, das war vor meiner Zeit) - er ist Wirtschaftswissenschaftler/Unternehmensberater. Ich war immer freiberuflich ...
Familienrecht/Steuerrecht- Gemeinsame Veranlagung
vom 12.6.2011 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen / Herren Rechtsanwälte, ich habe zwei Fragen bezüglich einer steuerlichen „ Gemeinsamen Veranlagung" mit der Ex Partnerin. Folgende Ausgangssituation: Ich befinde mich im Trennungsjahr ( Trennung war im Frühjahr 2010 ) und der Scheidungstermin steht in Kürze an. Aufgrund eines Ehevertrages haben sich viele Problembereiche im Laufe des Trennungsjahres zu meinen Gunsten ...
Fachmann: Zugewinnausgleich/Scheidungsvereinbarung/Steuerrecht
vom 17.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um die Berechnung des Zugewinnausgleichs. Folgender Sachverhalt: Mein Mann besitzt ein ihm im Alleineigentum stehendes Haus. Für dieses Haus hatte er vor der Ehe einen Kredit von 120.000,00 aufnehmen müssen. Dieser ist bereits seit 2 Jahren abbezahlt und das Haus sozusagen schuldenfrei. Zu Beginn der Ehe 2006 hatte er also 120.000,00 Euro Sc ...
Trennung mit Hindernissen - Familienrecht, Ausländerrecht, Steuerrecht (?)
vom 21.12.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen wunderschönen guten Tag, nach gut 6 Jahren haben mein Mann und ich beschlossen uns zu trennen da sich unsere Lebenspläne auseinanderentwickelt haben. Einen Ehevertrag haben wir nicht, auch keine Immobilie. Als mein Mann und ich uns kennenlernten hat er 1€ Jobs zur Finanzierung seiner Sprachkurse gemacht, später hat er längere Zeit als Leiharbeiter kaum 5€ netto verdient. Ich habe alles ...
Familienrecht/Steuerrecht - gemiensame Veranlagung bei Trennung
vom 29.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Situation ist wie folgt: Ich (Ehefrau) seit 1999 verheiratet, lebe seit 07/2009 von meinem Mann getrennt. Die Scheidung ist eingereicht. Seit der Geburt unserer Tochter 2004 habe ich Steuerklasse V, mein Mann III. Von 1999 bis 2006 haben wir uns getrennt veranlagen lassen, hatten auch stets getrennte Konten (also keine gemeinsame Wirtschaft). Lediglic ...
Steuerrecht eheähnliche Gemeinschaft- Betreuungsunterhalt (auch trotz Vermögen)
vom 12.4.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter Vater und Kind (2Jahre), eheähnliche Gemeinschaft Mutter kein Einkommen(vor Geburt ca. 1700Euro), nur Kindergeld und ein paar Zinsen für Vermögen von ca. 80000Euro, davon das meiste auf Tagesgeldkonto, Vater Alleinverdiener, gemeinsamer Haushalt 1)Betreuungsunterhalt für die Mutter ist doch bis zum Alter von 3Jahren des Kindes auch bei nichtverheirateten geschuldet, und sollte in der St ...
PKH Genehmigung
vom 22.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo erst mal Ich habe PKH im Scheidungsverfahren beantragt. Der Bezirksrevisor will Rechnungen und Einzelnachweise für meine Werbungskosten. Insbesondere gibt er sich nicht zufrieden mit meiner Angabe für Uniformreinigung und dementsprechenden Urteilen des BFH. Ich bin Lokführer und verpflichtet Uniform zu tragen. Es gibt einige Urteile vom BFH wo auch die Anschaffungs u Reinigungskosten ( auc ...
Wohnung Kauf mit modifizierten Zugewinngemeinschaft
vom 28.6.2020 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Deutsch, mein Mann amerikaner, Unser Heirat war in Dänmark wegen internationaler Agilität, Wir wohnen in Deutschland in Zugewinngemeinschaft. Jetzt will ich eine Wohnung in Spanien kaufen mit meinem privaten Geld das vor der Eheschließung schon gab. Das Notar in Spanien braucht klaren Güterstand der Ehe. Wir wollen im Zugewinngemeinschaft bleiben aber d ...
Steuerklassenwechsel ein muß?
vom 17.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Meine Frau hat am 09.2004 eine andere Wohnung bezogen. Das kam durch Erziehungs-Unstimmigkeiten. Meine Frau und ich lieben uns immer noch, aber durch die Kinder ist da Zusammenleben schwierig geworden. Ich schlafe öfters bei Ihr und Sie bei mir. Urlaube verbringen wir auch gemeinsam. Soweit ist auch finanziell alles geklärt. Wir denken beide daß wir wieder zusammen kommen und daß dies n ...
Deutsches Kindergeld bei Wohnsitz in den Niederlanden
vom 18.8.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus gegebenem Anlass stelle ich hier meine Frage. Die Situation: Die Familie (3 Kinder) lebt in den Niederlanden. Beide Elternteile arbeiten in den Niederlanden steuerpflichtig. Es besteht ein angemeldetes Gewerbe auf den Namen der Ehefrau in Deutschland (incl. USt-ID und Steuernummer). Dieses Gewerbe ist beschränkt steuerpflichtig. Vor ca. 12 Monaten haben wir e ...
Gründungszuschuss § 57 SGB III unterhaltsrelevant?
vom 2.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit bemühe ich mich um eine außergerichtliche Einigung mit dem Jugendamt (Beistandschaft) zur Berechnung meiner Unterhaltsverpflichtung. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob mein Gründungszuschuss, den ich nach § 57 SGB III beziehe, unterhaltspflichtiges Einkommen darstellt. Das Jugendamt bejaht dies mit der einfachen Begründung, das jegliche Einkfünfte ...
Betreuungsunterhalt, Abfindung
vom 1.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen mit der Bitte um möglicht präzise und vollständige Beantwortung. Ich bitte nur Fachanwälte für Familienrecht zu antworten. Wenn möglich aus Köln, da ich wahrscheinlich auch eine persönliche Beratung bzw. Prozeßbeistand benötige. Ausgangssituation. Ich habe zwei Kinder von ca. 2 Jahre, die bei der nicht mit mir verheiraten Mu ...
Wofür Steuerident.Nr. bei Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 29.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben einen Notartermin für den Abschluss einer Scheidungsfolgenvereinbarung angefragt. Der Notar erfragt nun die Steueridentifikationsnummern von meiner Frau und mir. Wozu verwendet er diese? Erfragt er unsere Einkommen beim Finanzamt oder ähnliches? Danke und Grüße ...
nochmals Anlage U
vom 25.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe die Anlage U im Jahr 2008 unterschrieben. In diesem Jahr wurde das Realsplitting praktiziert und ich habe die Nachteile von meinem Ex ausgeglichen bekommen. Meine Frage ist nun: Muss ich im Jahr 2009 den Nachteilausgleich in meiner Steuererklärung mit angeben? Mein Ex meint dadurch müsste sich die Unterhaltssumme die ich anzugeben hätte erheblich steigern, und rechnet diese ...
Auslandsimmobilienverkauf während Trennung
vom 3.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca. einem Jahr lebe ich von meinem Mann von Tisch und Bett getrennt. Ich bewohne derzeit die einst vermietete Wohnung unseres Hauses, welches auch mein Mann mit den gemeinsamen vier Kindern nutzt. Nun die Sache, um die es mir primär geht: Meine Mutter ist vor Jahren Miterbin eines Grundstückes mit Haus in Tschechien geworden. Die andere Hälfte des Erbes ging an einen Tschechen. Meine Mu ...
1235
Optimales Vorgehen bzgl. Vermögen & Elternunterhalt bei Pflegekosten
vom 2.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1) Mein Vater war selbstständig und erhält nur eine sehr kleine Rente. 2) Mein Vater besitzt dafür ein sechsstelliges Vermögen. 3) Ich bin sein einziges Kind und verdiene über € 100.000 im Jahr. Motivation: Ich würde gerne genauer verstehen, was uns bei dieser Ausgangslage bei späteren möglichen hohen Pflegekosten für ihn erwartet, ob man diese finanzielle Belastung durch rech ...
Kindergeld wurde abgelehnt
vom 24.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin deutscher Staatsbürger, in Deutschland gemeldet und steuerpflichtig. Meine Exfreundin, ebenfalls deutsche Staatsbürgerin lebt mit unserem gemeinsamen Sohn (2012 in Deutschland geboren) seit 2022 in Spanien, wo mein Sohn auch zur Schule geht. Wir betreuen unseren Sohn gemeinsam. Meine Exfreundin hat die Familienkasse angeschrieben und das Kindergeld an mich abgetreten. Die Schulkosten für ...
Nicht verfassungskonformer Rechtssprechung Kindergeld § 63 Abs. 1 Satz 6 EStG
vom 17.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinerziehender Vater (geschieden, alleiniges Sorgerecht) und meine 10 jährige Tochter haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Wir leben dauerhaft in Thailand. Ich werde seit 2012 auf Antrag als unbeschränkt steuerpflichtiger behandelt § 1 Abs. 3 EStG. Ich habe bereits Kindergeld beantragt, dieses befindet sich im Einspruchsverfahren. Ich habe bereits ...
Berechnung bereinigtes Einkommen & Betreuungsunterhalt
vom 9.11.2023 für 60 €
Guten Abend! Generelle Ausgangslage: Verheiratet, habe 15 jährige tochter, netto 7.500 monatlich. Ehefrau einkommen 2000. LSTK 3/5. Aus eine einmaligen Affäre habe ich mittlerweile eine kleine Tochter. 4 Monate alt. Erfahren habe ich von diesem Umstand erst als Sie zwei Monate alt war. Kindesmutter ist nicht berufstätig, daher kein einkommen. Scheint leider eine problematischen Lebensl ...
Ehegattenunterhalt und Selbständigkeit
vom 17.11.2021 für 80 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Enkel möchte sich scheiden lassen. Es geht um den nachehelichen Unterhalt für seine Frau. Mein Enkel hat mir seiner Noch-Frau zwei Kinder, die 21 Jahre alt sind. Mein Enkel ist Geschäftsführer einer GmbH. Die GmbH hat einen Wert von etwa 900.000,00€. Mein Enkel und seine Frau haben gemeinsame Bankkonten, auf denen sich ein Vermögen von etwa 210.000,00€ be ...
Gemeinsame Immobilie nach Scheidung / Vermögensausgleich
vom 2.3.2021 für 50 €
Ich habe zwei sehr einfache, grundsätzliche Fragen zum Thema Scheidung. 1) Vermögensausgleich: Angenommen ein Paar geht die Ehe ohne Ehevertrag und mit identischem Vermögen ein. Während der Ehe erhält der Mann ein Erbe von 7.000 Euro, was zur Finanzierung in die gemeinsame Immobilie gesteckt wird. Mir ist klar, dass Erbe kein Zugewinn ist. Wenn nun bei Scheidung schriftlich auf Zugewinnausglei ...
Kindergeld, deutsche Festanstellung, Gewerbe über das Internet in Deutschland ausg.
vom 28.9.2020 für 60 €
Kindergeld und Steuerrecht, Deutschland-Spanien Balearen Hallo ihr hilfsbereiten Anwälte, vorab schon mal vielen Dank für eure Zeit und Mühe! Ich möchte mit meinen beiden Kindern nach Spanien auf die Balearen auswandern und habe hierfür auch bereits schon die Genehmigung meines Arbeitgebers. Die Mutter der Kinder bleibt in Deutschland und wir sind auch bereits seit vielen Jahren getrennt. Di ...
Wohnung Kauf mit modifizierten Zugewinngemeinschaft
vom 28.6.2020 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Deutsch, mein Mann amerikaner, Unser Heirat war in Dänmark wegen internationaler Agilität, Wir wohnen in Deutschland in Zugewinngemeinschaft. Jetzt will ich eine Wohnung in Spanien kaufen mit meinem privaten Geld das vor der Eheschließung schon gab. Das Notar in Spanien braucht klaren Güterstand der Ehe. Wir wollen im Zugewinngemeinschaft bleiben aber d ...
Berechnung von Kostenbeitrag Jugendamt - 25% Pauschale oder individuelle Berechnung?
vom 6.3.2020 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Sachverhalt, zu dem ich gerne eine Einschätzung erhalten möchte. Ausgangssituation: - 2 Kinder aus erster Beziehung (18 J. und 14 J.) - 2 Kinder aus aktueller Beziehung (11 J. und 8 J.) - Fragesteller ist nicht verheiratet, aber zusammenlebend mit Kindesmutter und beiden jüngeren Kindern in Eigenheim (kreditfinanziert) - Unterhaltszahlung ...
Bemessungsgrundlage Elterngeld - Dienstvergütung als laufendes Einkommen?
vom 23.9.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin Frau M. hat Elterngeld für unser Kind (geb. Ende Juli 2019) beantragt. Bemessungszeitraum ist Mai 2018 bis Dezember 2018 und Februar 2019 bis Mai 2019, da der Januar 2019 wegen einer schwangerschaftsbedingten Erkrankung ausgeklammert wurde (§ 2b Abs. 1 Satz 3 BEEG). Frau M. erziehlt ausschließlich Einkommen aus nichtselbstständiger Tätigk ...
Unterhaltszahlungen für Ex-Partner absetzbar?
vom 25.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich unterstütze monatlich meine Ex-Partnerin (wir waren nicht verheiratet, wir haben einen 12 jährigen Sohn zusammen, der bei Ihr lebt, wir sind seit 9 Jahren getrennt). Sie lebt in Deutschland. Die monatliche Miete Ihrer Mietwohnung überweise ich direkt an den Vermieter (nachweisbar durch meine Kontoauszüge). Bezüglich der Jahressteuererklärung weigert Sie sich nun aber, dies in d ...
Betreuungsunterhalt (nicht verheiratet, Kind unter 3 Jahre)
vom 9.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich zahle nun seit dem Januar 2017 370€ Kindesunterhalt und 880€ Betreuungsunterhalt. Die Mutter meines Sohnes arbeitet aufgrund des Kindes nicht, und mir ist klar, dass ich, solange die Frau nicht arbeitet den Unterhalt insgesamt bis zu 3 Jahre nach Geburt des Kindes zahlen muss. Dies wurde bereits damals von meinem Anwalt korrekt berechnet. Da die Mutter Profisportlerin war/ist, wird ...
Ablehnung Kindergeld wg. Scheinwohnsitz und nicht unbeschränkt steuerpflichtig
vom 8.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bereits 2013 hatte ich mich bzgl. Ablehnung meines Antrags auf KG hier beraten lassen, https://www.frag-einen-anwalt.de/Ablehnung-Kindergeld-was-tun--f231100.html, und unmittelbar daraufhin dagegen leider erfolglos geklagt (ohne mich anwaltlich vertreten lassen zu haben). Im Sommer 2017 habe ich ein zweites Mal einen Antrag gestellt. Unumstritten ist der Anspruch aus Sicht meines So ...
Steuerrecht bei Ehe mit US Amerikaner der Streitkräfte
vom 9.5.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin deutscher Staatsbuerger, wohnhaft in Deutschland. Meine Frau/Freundin US-Amerikanische Staatsbuergerin, hier in Deutschland als Civilist unter dem NATO-Truppenstatut. Wir haben Ende 2015 ein Grundstueck 50/50 gekauft und ein Haus gebaut (Fertigstellung April 2017). Finanzierung ueber Bank, Darlehensnehmer sind beide. Finanziert wird das ganze ueber die sogenannte Housing (Zahl ...
Frage Trennungsjahr
vom 13.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen Ich bin verheiratet habe 2 erwachsene Kinder wovon 1 seit dem Sommer mit der Ausbildung fertig ist und eigenes Geld verdient das 2te ist im Febuar fertig mit der Ausbildung. Ich lebe seit 5 Jahren von meiner Frau getrennt, und habe trotzdem immer wieder versuche unternommen zusammenzufinden. Das funktionierte funktionierte nicht und haben beschlossen das ich weiter alles zahl ...
Selbständiger: Berechnungsgrundlage von Unterhalt
vom 8.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um die Berechnungsgrundlage von Unterhalt für Kind, Betreuungsunterhalt und Trennungsunterhalt für einen Selbständigen, der bisher nur Verluste gemacht hat. Ich (45J.) bin seit 1999 verheiratet, arbeitete damals, meine Frau (damals Ausländerin, jetzt Deutsche) studierte im 3. Semester (vor der Zwischenprüfung), mittlerweile ist sie promoviert und seit 2008 vollzeitbeschäftigt, z ...
Wofür Steuerident.Nr. bei Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 29.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben einen Notartermin für den Abschluss einer Scheidungsfolgenvereinbarung angefragt. Der Notar erfragt nun die Steueridentifikationsnummern von meiner Frau und mir. Wozu verwendet er diese? Erfragt er unsere Einkommen beim Finanzamt oder ähnliches? Danke und Grüße ...
Familienrecht; Steuerrecht
vom 2.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Der Sohn meines Mannes (volljähriger Student) wohnt seit ca. 2 Jahren jeweils in einer WG also im eigenen Haushalt und erhält von meinem Mann Unterhalt (früher 360,00 €, derzeit € 180,00 weil er auch noch BAföG bekommt und immer mal Einzelbeträge wenn not am Mann ist). Die Kindesmutter zahlt keinen Unterhalt, sie bezieht lediglich das Kindergeld und leitet es 1:1 weiter. Sow ...
Kindergeld/Elterngeld vom Ausland aus bekommen
vom 30.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: wir pendeln zwischen Deutschland und USA alle 5-7 Monate hin und her, wir bleiben etwa 3-4 Monate in Deutschland bzw Europa im Jahr. Wir haben weiterhin in Deutschland eigene Wohnung und sind gemeldet. Jetzt haben wir einen Nachwuchs in USA auf die Welt gebracht.. Wir haben alle Deutsche Staatsbürgerschaft und Sohn noch zusätzlich den Amerikanischen. Es geht um Elterng ...
Fachmann: Zugewinnausgleich/Scheidungsvereinbarung/Steuerrecht
vom 17.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um die Berechnung des Zugewinnausgleichs. Folgender Sachverhalt: Mein Mann besitzt ein ihm im Alleineigentum stehendes Haus. Für dieses Haus hatte er vor der Ehe einen Kredit von 120.000,00 aufnehmen müssen. Dieser ist bereits seit 2 Jahren abbezahlt und das Haus sozusagen schuldenfrei. Zu Beginn der Ehe 2006 hatte er also 120.000,00 Euro Sc ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1253
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwältin
Nürnberg
Familienrecht / Versicherungsrecht
106
Partner seit2006
Anwandener Straße 43 / 90431 Nürnberg
Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2984
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema