Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Monatliche Schenkung
vom 21.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Grosseltern habe ich bei mir im Haus aufgenommen um sie bei mir zu pflegen. Monatlich bekomme ich mehr wie das Pflegegeld, weil ich dadurch nicht mehr Vollzeit arbeiten kann. Muss ich diese Einnahmen melden? Und wenn ja wo? Vielen lieben Dank schon mal für Ihre Antwort. ...
Wieviel Kindesunterhalt muss ich monatlich zahlen?
vom 14.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bitte errechnen Sie mir wie viel Kindesunterhalt ich meiner ehem. Frau zu zahlen habe. Ich möchte wissen ob ich auch in den Schulferienzeiten zu zahlen habe während mein Sohn bei mir ist. Mein Sohn ist 12 Jahre alt, lebt im Haushalt (unbelastete Eigentumswohnung aus Erbschaft) meiner ehem. Frau. Das Sorgerecht haben wir Beide. Ich bin 50 Jahre, lebe im Raum Düsseldorf und bin Selb ...
Nachehelicher Unterhalt monatlich oder als Einmalzahlung
vom 19.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mit meinem getrennt lebenden Ehepartner in einem gemeinsamen notariellen Vertrag unter anderem auch einen auf 1 Jahr befristeten nachehelichen Scheidungsunterhalt monatlich 600 € oder diesen Betrag alternativ als Einmalzahlung vereinbaren. Bei monatlicher Zahlung werde ich voraussichtlich wohl ergänzend perse Arbeitslosengeld II beantragen müssen. Welche Variante ist für mich vorteilhaf ...
Ist der monatliche Beitrag für eine Riesterrente abzugsfähig?
vom 25.2.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich bin 50, mein Sohn aus erster Ehe ist 21 und lebt noch bei seiner Mutter. Ich bin am hin und herüberlegen, ob ich für mich und meine Ehefrau in diesem Jahr noch eine private Rentenversicherung abschließen soll, da wir so wie es im Augenblick ausschaut später im Alter unter Umständen von Altersarmut bedroht sind. Ob ic ...
Unterhaltszahlungen nach Nettogesamteinkommen oder nach monatlichem Einkommen?
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich wollen uns nach zwei Jahren der Trennung scheiden lassen. Wir sind 15 Jahre verheiratet und haben 2 Kinder 9 uns 12 Jahren. Wir wohnen sehr ländlich - nächste Stadt 25 Kilometer entfernt. Mein Mann verfügt über ein Nettoeinkommen von ca. 5000 Euro im Monat. Es kommen noch jährliche sog. Gemaeinnahmen in Höhe von ca. 70.000 Euro( noch nicht vers ...
Sekundäre Altersvorsorge Unterhalt - Höhe & Flexibilität bei monatlichen Zahlungen
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Jahresbruttoeinkommen betrug 2024 ca. 185.000€, davon entfallen ca. 30 % auf eine jährliche Bonuszahlung (Höhe variiert leicht; Auszahlung aber jedes Jahr Ende Dezember). Ich habe Unterhaltsverpflichtungen gegenüber zwei Kindern (beide unter 6 Jahre) und einer getrennt lebenden Ehefrau (Trennungsjahr ist abgelaufen, die Scheidung steht noch aus). Aktuell leiste ich eine anerkannte zusätzliche ...
Offenlegung über die Verwendung des monatlichen Kindesunterhaltes ?
vom 3.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als unterhaltspflichtiger Vater zahle ich für meinen 15-jährigen Sohn monatlichen Kindesunterhalt in Höhe von 590 Euro und anteilig Sonderbedarfe, z.B. Klassenfahrten, Schulausflüge, etc. Aufgrund der räumlichen Entfernung sehen wir uns überwiegend nur während der Schulferien, die er alle zur Hälfte bei mir verbringt. Die Reisekosten, damit er zu mir kommen kann, trage ich selbstverständlich auch ...
Unterhaltszahlungsfrist
vom 4.2.2015 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein uneheliches Kind, für das ich monatlich Unterhalt zahle. Es gibt keine Vereinbarung oder Gerichtsurteil das besagt, an welchem Tag ich zahlen muss. Ich zahle jeden Monat an unterschiedlichen Tagen, jedoch immer innerhalb der Unterhaltsperiode. Meine Ex möchte nun den Unterhalt immer bis spätestens 5. eines Monats auf dem Konto haben. Ist das rechtens, ab wann komme ich in Verzug? ...
Zugewinn und monatlicher Unterhalt
vom 24.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit ca. 10 Jahren von meiner Frau (gesetzlich verheiratet) getrennt und habe monatlich 2500€ Unterhalt gezahlt, da meine Frau nur Minijobs in ihrem Leben gearbeitet hat. Wir haben ein gemeinsames Kind (35J). Ich bin nun in den Ruhestand gegangen (63 J) und meine Einkommensverhältnisse haben sich reduziert auf nunmehr ca. 4700€ monatliche Rente (vor Steuern).Der Unterhalt von 2500€ für me ...
Welche monatlichen Unterhaltszahlungen muss ich leisten?
vom 24.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche monatlichen Unterhaltszahlungen muss ich leisten ? Ich bin geschieden. Es besteht keine Unterhaltsverpflichtung gegenüber der Exfrau. 3 unterhaltspflichtige Kinder, die bei der Exfrau leben. Mein bereinigtes Netto-Monatseinkommen (also abzüglich Krankenversicherung, Wegepauschale, etc.) 2.700 €. 1. Kind 22 Jahre, Student, ohne Einkommen 2. Kind 20 Jahre, Beamter auf Widerruf, ...
schuldrechtlicher Versorgungsausgleich - Monatliche Firmen Rente
vom 26.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme eine Monatliche Firmen-Rente und eine zusätzliche Monatliche Renten-Subvention, weil ich einen Auflöhsungsvertag unterschrieben habe und vorzeitig aus der Firma ausgetreten bin. Meine Frage ist: Kann zur Berechnung dess schuldrechtlichen Versorgungsausgleich nur die Firmen-Rente oder auch die zusätzliche Renten-Subvention herangezogen werden? ...
Wie hoch ist zukünftig meine monatliche Unterhaltsverpflichtung, unter Berücksichtigung o.g. Daten,
vom 23.10.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin seit 04-2009 geschieden und habe zwei Kinder (Zwillige, werden im Dezember 2009 12 Jahre alt - somit neue Altersstufe) und ein Kind 7 Monate alt mit meiner neuen Partnerin. Ehegattenunterhalt muss ich nicht bezahlen. Mein Netto (Polizeibeamter aus BW) inkl. Zulagen, Weihnachtsgeld etc. 2700 Euro, inkl. 315 Euro für das 3. Kind und inkl. 170 Euro Kindergeld für das 3. Kind. Ich habe Schu ...
monatlichen Aufstockungsunterhalt zugesagt
vom 19.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, selbstständig, (45 Jahre) bin seit 2006 geschieden. 2 Kinder (15 (Sohn) und 20 (Tochter) Jahre alt). Ehedauer war 1989-2006. In einer notariellen Scheidungsvereinbarung in 2005 habe ich 500 Euro monatlichen Aufstockungsunterhalt zugesagt bis das jüngste KInd 18 J. alt ist, danach noch 250 Euro, solange bis ich in Rente gehe. Unabhängig von meinem Einkommen haben wir diese Regelung getroff ...
Aufstockungsunterhalt - Wieviele Bewerbungen muss ich monatlich schreiben?
vom 18.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann hat nach fast 25-jähriger Ehe die Scheidung eingereicht. Ich habe nach Einschulung unserer beiden Söhne eine Teilzeitstelle von 20 Wochenstunden angenommen, die ich bis heute noch habe. Ich möchte bei der Scheidung von meinem Mann Aufstockungsunterhalt verlangen, da es mir bisher nicht gelungen ist mit meinen 52 Jahren eine Vollzeitstelle zu bekommen. Dazu folgende Fragen: 1. ...
Werden monatliche Ausgaben beim Trennungsunterhalt berücksichtigt?
vom 25.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe momentan ein monatliches Nettogehalt von ca. 2500,- €. Demgegenüber stehen 750,- € für ein Hypothekendarlehen, ca. 350,- € Wohnnebenkosten, ca. 350,- € für diverse Altersvorsorgeverträge und noch andere laufende monatliche Kosten, die hier zu weit führen würden. Ich habe mal gelesen, dass zum einen ein Darlehen unter Umständen beim Trennungsunterhalt berücksichtigt würde. Ist das so? D ...
kindesunterhalt bei krankheit
vom 6.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine sitation ich habe 2 ehliche kinder 17 und 14 jahre sie leben bei ihrer mutter in deutschland ich lebe in portugal und arbeite krankheitsbedingt nicht mehr bin 55 jahre bisher zahlte ich 700 euro plus kindergeldanteil monatlich aus meinen mieterträgen in deutschland mir selbst blieben ca 1100 euro monatlich die kindsmutter ist verbeamtete lehrerin hat immobilien und barvermögen meine ...
Mit welcher monatlichen Belastung (Unterhalt etc.)müßte ich ungefähr bei einer Scheidung rechnen?
vom 8.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit welcher monatlichen Belastung (Unterhalt etc.)müßte ich ungefähr bei einer Scheidung rechnen? Kein Ehevertrag, zwei minderjährige Kinder (5 Monate und 22 Monate), kein Wohneigentum, Frau in Elternzeit bis Mitte 2010 (letzter Job ca. 4.000 Euro brutto). Mein Einkommen brutto p.a. ca. 97.000 bzw. 4.300 netto pro Monat. ...
Berechnung nachehelicher Unterhalt - Werden diese Leistungen auf den monatlichen Verdienst umgerechn
vom 13.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute wende ich mich mit mehreren Fragen an Sie, die das Thema nachehelicher Unterhalt betreffen: Der Bruttoverdienst meines Mannes beträgt ca. € 4100,-. Bedingt durch steuerliche Abschreibungen von z.Zt. ca. € 40.000,- p.a. liegt sein monatlicher Nettoverdienst bei ca. € 3150,- (variiert etwas durch Versteuerung der Fahrtkosten/ Übernachtungspauschalen etc.). Er bekommt 13,8 Gehälter (1 Monats ...
Unterhaltsrecht – fehlende Leistungsfähigkeit / Unterhaltstitel
vom 1.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit meiner Unterhaltspflicht gegenüber meinen beiden Kindern (13 und 14 Jahre, leben beim Vater) benötige. 1. Ausgangslage Ich bin Mutter von drei Kindern: zwei Kinder (13 und 14 Jahre) leben dauerhaft beim Vater, ein weiteres Kind (Baby) lebt bei mir und meinem Ehemann. Für die beiden älteren Kinder ...
Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns getrennt und die Scheidung läuft bereits. Nun hat meine (noch-) Frau angekündigt Kindesunterhalt von mir haben zu wollen, was sie jedoch noch nicht formal beim Jugendamt beantragt hat und demnächst bei der Eltern-Familien-Beratung mit mir besprechen will. Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen mus ...
Unterhaltszahlung im Monat des Eintritts der Volljährigkeit
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Anliegen bezüglich Unterhaltszahlung für den Monat, in dem meine beiden Kinder 18 Jahre alt geworden sind. - ich habe zwei Töchter, die mittlerweile beide volljährig sind. Für beide Töchter gibt es titulierte Unterhaltsurkunden des Jugendamtes. Für meine ältere Tochter war das Jugendamt Hamburg Altona zuständig, für meine jüngere Tochter das Jugendamt Winsen/Luhe (Niedersachs ...
Chancen auf nachehelichen Unterhalt?
vom 28.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 44 Jahre alt und habe zwei Kinder 12 Jahre und 15 Jahre. Bin gelernte Arzthelferin und habe zuletzt beim DRK im öffentlichen Dienst gearbeitet. Bei der Geburt des ersten Kindes vor 15 Jahren habe ich meine Arbeit gekündigt und bin bis heute nicht erwerbstätig. Ich habe also seit 15 Jahren keine Arbeit aufgenommen gehabt. Habe mich ausschließlich um den Hau ...
Unterhalt Null Euro?
vom 26.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich fange einfach mal an und dann stelle ich meine frage oder fragen. Ich habe insgesamt 6 kinder Tochter 17 Sohn 13 Tochter 12 Sohn 5 Tochter 2 Die 17 jährige und der 13 Jährige leben bei der Mutter, die anderen bei mir und die Partnerin ist auch die mutter. Die 17 jährige beginnt ab 02.09.2025 eine Ausbildung und verdient 1340 euro netto, mit dem kindergeld sind es 255 me ...
Jubiläumsgeld
vom 20.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Ich bin geschieden und zahle Kindesunterhalt für zwei Kinder und nacheheliches Ehegattenunterhalt. Dieses Jahr bekomme ich eine Einmalige Sonderzahlung, sozusagen ein Jubiläumsgeld für meinen 25-jährigen Betriebszugehörigkeit. Nun die Fragen? Wird diese Sonderzahlung auf das Unterhalt berechnet? Wird es auch auf das Ehegattenunterhalt berechnet oder nur auf das Kindesunterhalt? We ...
Erste rechtliche Einschätzung zu Trennung und weiteren Schritten
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in einer Trennungssituation von meiner Ehefrau. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (4 und 7 Jahre alt). Ich habe die gemeinsame Wohnung vor wenigen Tagen verlassen und wohne vorübergehend bei meinen Eltern (ohne bisherige Ummeldung). Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, benötige ich eine erste umfassende Einschätzung, wie ich nun Sch ...
Unterhaltsfragen bzgl. Änderung auf Wechselmodell
vom 21.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind getrennt lebende Eltern eines 3 jährigen Sohnes. Aktuell fahren wir das Modell, dass das Kind vorrangig bei der Mutter betreut wird. Wir überlegen dies in naher Zukunft wenn keine finanziellen Nachteile entstehen zu ändern auf ein 50/50 Wechselmodell. - Der Unterhalt (Zahlbetrag) des Vaters liegt lt. Düsseldorfer Tabelle bei 451 €. - Die Mutter erhält aktuell seitens des Sozialamts ...
Wechselmodell - Unterhalt Kind
vom 10.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat sich Ende Juni von mir getrennt. Zum 01.07.2025 bin ich offiziell ausgezogen. Wir haben eine gemeinsame Tochter (2 Jahre alt). Meine Tochter lebt offiziell bei meiner Frau. Wir haben uns auf die folgenden Betreuungszeiten geeinigt: Montag: Betreuung durch die Mutter, Kita von 07:30 bis 15:30 Dienstag: Abholung durch den Vater und hinbringen zur Kita (07:30 bis 15:30). Danach ...
Exemplarische Unterhaltsberechnung für 25 jähriges Kind , mit einfachen Eckdaten
vom 6.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Berechnet werden soll der Unterhalt für meine 25 jährige Tochter, bislang ohne Berufsausbildung, die im Herbst 25 ein Erststudium beginnt , Kindergeld kann evtl. verlängert werden. ( Berechnungsgrundlage für gesundheitlich bedingte Teilzeitplanung und als evtl. ! Alternative zum elternabhängigen BAföG) Unsere Eckdaten: - Gehalt meiner Ehefrau, mit mir zusammenlebend: Rente 950 Euro netto ...
Übergangener Unterhaltsanspruch ans Jobcenter § 33 SGB II
vom 4.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Jobcenter fordert von mir einen Unterhaltsrückstand (Trennungsunterhalt) vom 01.03.2024 bis 06.10.2024 aufgrund übergangenen Unterhaltsanspruch nach § 33 SGB II. Das Jobcenter hat das echte Wechselmodel anerkannt. Der Vollständigkeit halber teile ich Ihnen mit, dass bei mir eine Schwerbehinderung mit einem GdB von 60 vorliegt. Das Versorgungsamt hat mir auf ...
Unterhaltsberechnung bei selbstgenutzter Immobilie
vom 23.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin seit 2016 von meiner Exfrau geschieden und wir haben 2 gemeinsame Kinder. Ein Kind ist 15 und das andere ist Kind ist 13Jahre alt. Beide Kinder leben hauptsächlich bei meiner Exfrau, die zusammen mit ihrem neuen Ehemann im Haus ihrer Eltern leben. Ich selbst wohne im selbstgenutzen Wohneigentum zusammen mit meiner neuen Lebenspartnerin (nicht verheiratet / keine Kinder) un ...
Streitwert Klage gegen Anspruch Kindergeld. Paragraph 70 Abs. 1 Satz 2 Estg
vom 30.5.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte im April 2024 Kindergeld beantragt und da meine Tochter 11 Jahre ist diesen rueckwirkend zum Maximum 6 Monate beantragt. Dieser wurde abgelehnt und ich habe Klage vor dem Finanzgericht gemacht. Ich hatte die Klage selbst formuliert und habe den Zeitraum ungenau angegeben. Ich habe angegeben als Klagezeitraum 6 Monate ruckwirkend zum Zeitpunkt Kindergeldan ...
BGH Urteil Kindesunterhalt: Existiert hier eine väterliche Barunterhaltspflicht?
vom 23.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Umgangssprachlich ausgedrückt: Existiert hier eine Unterhaltspflicht vom Vater gegenüber der Mutter? Guten Tag, es existiert ein BGH Urteil, das sinngemäß besagt, dass wenn der (überwiegend) betreuende Elternteil mehr als das 3fache anrechenbare Nettoeinkommen des (weniger) betreuenden Elternteiles hat, der mehr betreuende Elternteil selbst den Kindesunterhalt stemmen muss. Quelle1: htt ...
mindestlohn für Familienzusammenführung Visum
vom 18.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte für meinem Frau in die Vereinigten arabischen Emirate in den Deutschen Botschaft in Dubai eine Familienzusammenführung Visum Beantragen und ich möchte sicher, dass ich keinen Ablehnung gemäß meinem Gehalt bekomme. ich wohne gerade in Leipzig und bekomme aktuelle Bruttogehalt 2871 € (Netto: 1969 € in Steuerklasse 1). Ich wohne in Miete (50 m2) und ...
Private Schulden zzgl Unterhalt Pflegekind / Freibeträge Ehepaar Familie
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgender Fall: Ein Ehepaar lebend mit 2 Kindern 8 Jahre und 14 Jahre in einem Haushalt. Ein weiteres Kind des Ehepaars lebt in einer Pflegefamilie und ist 15 Jahre alt. Die Eltern haben ein Einkommen von: Vater 2360€ netto Mutter 1760€ netto inkl. 1/12 Weihnachtsgeld Kindergeld 500€ Welches maximale Einkommen ist für die Ehepartner expliziert gesichert und wa ...
Jugendamt verlangt Kindesunterhalt rückwirkend - ist dies rechtmäßig?
vom 25.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, meine Frage ist recht einfach gestellt: Für meinen Sohn (7 J., nicht in meinem Haushalt lebend) zahle ich selbstverständlich gerne jeden Monat Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle. Das örtlich zuständige Jugendamt hat die Unterhaltsbeistandschaft für die Mutter meines Sohnes übernommen. Ich liebe meinen Sohn und wir sehen uns regelmäßig ...
Unterhaltspflicht für volljähriges Kind während FSJ
vom 20.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Mein volljähriger Sohn ( bald 20 Jahre alt ) ist aufgrund einer schon lange vorliegenden psychischen Erkrankung momentan in einem Rehaaufenthalt. Es geht ihm aber inzwischen deutlich besser. Er hat bislang seinen Hauptwohnsitz bei seinem Vater in Deutschland, von dem ich geschieden bin. Wir haben noch eine gemeinsame Tochter, sie ist 16 Jahre alt, sie hat im Sommer eine Lehre begonn ...
Betreuungsunterhalt, Mutter möchte keine Angabe machen
vom 18.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin Vater eines 17 Monate alten Sohnes und lebe seit kurz vor der Geburt mit der Mutter getrennt. Mutter war vor der Geburt auf Jobsuche und hat BG und Wohngeld bezogen. Das Jobcenter hat den Kindesunterhalt berechnet, da ich sehr gut verdiene auch den Betreuungsunterhalt der Mutter für 3 Jahre. Da zahle ich monatlich 1200 Euro an die Mutter. Ich bin mir eigentlich über all ...
Lebenshaltungskosten bis zur Scheidung
vom 11.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, meine noch-Frau und ich haben uns einvernehmlich getrennt. Wir haben zwei Kinder (1 & 3). Inzwischen leben wir in verschiedenen Wohnungen. Wir lebten bisher in einer Zugewinngemeinschaft und haben ein Gemeinschaftskonto wo beide Gehälter (stark unterschiedlich) eingehen. Wir haben uns darauf verständigt, dass sie monatlich bis zur Scheidung für den Lebensunterhalt 1.000 € erhält ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwältin
Köln
Fachanwältin für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Mediation / Lebenspartnerschaftsrecht
16
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema