Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbe des Unterhalts wenn die Scheidung noch nicht vollzogen ist
vom 22.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater lebte mit seiner Frau in Scheidung. Er zahlte ihr Trennungsunterhalt und ist verstorben. Meine Schwester und ich sind die Alleinerben, da sich die Eheleute von jeglichen Erb- und Pflichtteilsansprüchen notariell freigesprochen haben. Meine Frage: Kann die Ehefrau von uns als Erben weiterhin Unterhalt verlangen? Also 1. Müssen wir weiter Trennungsunterhalt bezahlen? 2. Kann sie Nacheh ...
Unterhalt nach Tod an Ex-Frau
vom 8.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Mein Ex-Mann ist verstorben, ich habe regelmäßig Unterhalt von ihm bezogen. Er war in zweiter Ehe verheiratet, seine neue Ehefrau ist Alleinerbin. Unserem gemeinsamen Sohn hat er einen Großteil seines Vermögens als Vermächnis vermacht. Das übrige Erbe für die Ehefrau ist eher gering. Muss sie dennoch meinen Unterhalt weiterbezahlen oder müßte das theoretisch mein Sohn übernehmen? Danke ...
unterhalt an exfrau bei tod des unterhaltspflichtigen und Kindergeldzahlung
vom 26.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann ist im August letzten Jahres gestorben, er hatte einen Ehevertrag mit seiner Exfrau seit 2001 und er hat 2 Kinder, denen er immer Unterhalt allen 3 zusammen gezahlt hat. Jetzt fordert die Exfrau, dass das Kindergeld weiter ausbezahlt wird, da noch ein Geschäftsführergehalt ein Jahr weiter ausgezahlt wird von meinem Mann seiner Firma. Ausserdem pocht die Frau darauf, daß ihr Un ...
Unterhalt nach Tod an die Ex Frau
vom 30.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Mann (Rentner) und ich haben ein Berliner Testament gemacht indem wir uns gegenseitig als Vollerben eingesetzt haben. Die Kinder meines Mannes und meine Kinder sollen erst nach dem Tod des zuletzt sterbenden erben. Mein Mann ist seit 20 Jahren geschieden. Es wurde ein Versorgungsausgleich mit seiner Ex durchgeführt. Von seiner, im Versorgungsausgleich nicht berücksichtigten, Werksrent ...
Erbrecht und Unterhalt
vom 27.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt stellt sich: Ich bin Eigentümer eines Hauses. Ein paar Jahre später habe ich geheiratet. Aus dieser Ehe habe ich ein leibliches Kind, für das ich Unterhalt zahle. Es kam wie so oft dann nach Jahren zu einer Scheidung. Es existiert ein Testament, in dem meine Tochter als Alleinerbin dieses Hauses genannt wird. Nun bin ich zum 2. Mal verheiratet. Meine 2. Eh ...
Unterhalt in Höhe des Pflichtteils
vom 16.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Meine Mutter ist gestorben, ich bin Alleinerbe. Vor dem Tod wurde Scheidung eingereicht, alle Vorraussetzungen für die Scheidung waren bereits erfüllt, in kürze wäre die Scheidung durch Amtsgericht vollzogen wurden. Ehemann verliert Anspruch auf den Pflichtteil, hat aber nach §1586b BGB Anspruch auf Unterhalt in maximaler Höhe des Pflichtteils (1/8). So wie ich das sehe bed ...
Schwester - können Kosten auf mich zukommen im Pflege- oder Todesfall?
vom 20.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um unsere 63 Jahre alte körperbehinderte Schwester, die bis 1997 mit unserer Mutter, die 1997 verstarb ,der Vater verstarb bereits 1982, gemeinsam in einer ca. 85 qm großen Eigentumswohnung gelebt hat. Meine Eltern hatten zu Lebzeiten (das vorher bewohnte Einfamilienhaus) unserer Schwester als Alleinerbin per Testament zugesprochen. Wir Geschwister (3) stehen mit einem Pflichtteil im Grund ...
Ehevertrag Recht auf Unterhalt
vom 24.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehegatte ist 2007 verstorben ohne ein Testament hinterlassen zu haben. Wir haben jedoch gemeinsam einen Ehevertrag geschlossen (Gütertrennung), in dem er mir einen monatlichen Unterhalt zugesichert hat. Nun, da er sehr früh und plötzlich verstorben ist, bin ich nicht gut abgesichert. Er besaß zu Lebzeiten ein gut gehendes Unternehmen, welches heute noch ex ...
Ehegattenunterhalt durch Erben zu zahlen
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Namen meiner Mutter bitte ich um Rat in folgender Angelegenheit: Meine Mutter (70J.) erhielt seit ihrer Scheidung im Jahre 1989 einen Ehegattenunterhalt i.H.v. 726,00 € von ihrem Ex-Ehemann. Sie war nach der Scheidung nicht berufstätig und ist seit März 2003 aufgrund der radiologischen Folgen einer Krebserkrankung der Pflegestufe 1 zugeordnet. Sie lebt mit mir zusammen in Bayern zur Miete ...
Erhöht sich dadurch der Unterhalt meiner Frau oder soll ich mit dem Hauskauf bis nach der Scheidung
vom 9.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin derzeit im Trennungsjahr. Jetzt soll ich das Haus meiner Eltern erben. Auf dem Haus ist noch eine Belastung von ca. 90.000,-- €. Im Grundbuch sind 150.000,-- € eingetragen. Ich beabsichtige ein Darlehen über den vorgenannten Betrag aufzunehmen. Damit ich keinerlei Kosten habe wurde vereinbart, daß ich meinen Eltern Miete verlange. Da die Miete für mich ja Mehreinnahmen bedeuten folgende ...
Nicht titulierte Unterhaltsforderung von Erben einklagbar?
vom 18.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, hier mein Fall: Beide Eheleute (nicht geschieden) leben im Heim und haben unterschiedliche Betreuer (Rechtsanwälte). Bis zum Einzug ins Heim (Demenz) lebten beide gemeinsam im eigenen Haus. Ehefrau erhält eine Rente von ca. 700 €. Er Pension von ca. 3.500€. Sie hat Pflegestufe, er nicht. Eigenanteil Heimkosten bei ihr 1.700, bei ihm 2.800€. Der Betreuer von ihm hat keinen Unterhalt f ...
Erbrecht: Nicht-ehelicher Sohn, Vaterschaft (Unterhalt) anerkannt, keinen Kontakt
vom 3.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (32 Jahre) habe seit Jahren keinen Kontakt zu meinem leiblichen Vater. Meine Eltern waren nicht verheiratet, mein Vater hat jedoch die Vaterschaft anerkannt, dies belegt ein Dokument vom Jugendamt und die Abstammungsurkunde. Er hat bis zu meinem 18.Lebensjahr Unterhalt bezahlt. Bereits vor meiner Geburt bis heute ist er mit einer Frau verheiratet, mit der er ebenfalls zwei Kinder hat; beide si ...
rückständigen Unterhaltsanspruch vererben
vom 26.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wüsste gern folgendes:Wg Gesamtschuldnerausgleich wurden Verfahren wg Unterhalt und Zugewinn vom Gericht ausgesetzt.Jetzt laufen sie weiter.Zugewinn wird in Kürze entschieden, Unterhalt scheint sich zu ziehen, mein Ex versucht alles so lange wie möglich hinauszuziehen.Nun bin ich schwer erkrankt.Sollte das Unterhaltsverfahren nicht abgeschlossen werden können, bevor ich sterbe, können meine Er ...
Kann man einen Unterhaltstitel auch gegen den Nachlass bzw. die Erben vollstrecken?
vom 26.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat gegen ihren Ex-Mann einen rechtskräftigen Unterhaltstitel für Unterhalt für die gemeinsame Tochter. Allerdings wurde der Unterhalt nie gezahlt. Sie hat aber auch nie die Zwangsvollstreckung betrieben. Inzwischen ist der Ex-Mann und Vater der gemeinsamen Tochter verstorben. Als Hintergrund: Die Tochter aus der ersten Ehe wurde als Alleinerbin eingesetzt. Die Tochter meiner Freu ...
nachgelagerter Ehegattenunterhalt
vom 8.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist Ende Juni 2010 verstorben. Als Erbe gibt es seine Ehefrau (ist nicht meine Mutter) und mich (leiblicher Sohn). Die Ehe meines Vaters mit meiner Mutter wurde im Mai 1974 geschieden. Seit diesem Zeitpunkt bezahlte mein Vater Unterhalt an meine Mutter. Im Dez. 09 wurde der Unterhalt per Gerichtsurteil auf 270,- € erhöht, meine Mutter hatte zuvor geklagt. Seine zweite Frau hat er im Ok ...
Vaterschaftstest nach dem Tode des Vaters und Erbanspruch
vom 23.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde 1964 unehelich geboren und wuchs bei meiner Mutter auf. Schon als Kind wußte ich zwar, daß mein Vater mein Vater war, durfte dies aber nie sagen, auch nicht als dieser gestorben ist. Der Mann war verheiratet und hatte eine eheliche Tochter. Kann die Vaterschaft noch nach dem Tod festgestellt werden und leiten sich daraus für mich Erbansprüche ab? ...
Erbrecht nach Adoption
vom 24.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich habe nun ein Problem, dass ich so nie für möglich hielt. Folgender Fall: meine voll. Tochter hatte mich nach ihrem 18. Geburtstag auf mehr Unterhalt verklagt. Ich sollte diesen höheren Unterhalt auch noch nach ihrer schulischen Ausbildung bis Aug. 2007 zahlen. Das Familiengericht wies diese Forderung ab, am 11.04.2007. Jetzt habe ich gestern erfahren, das ihr ...
Erbstreit um Unterhaltsforderung der Witwe
vom 8.12.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Zur Sache: Im April 2013 verstarb unser Vater, unsere Mutter bereits 18 Jahre zuvor. Die Ehepartner hinterließen 1975 ein Berliner Testament. Im Testament wurden meiner Schwester und mir nach dem Ableben unsere Mutter das Erbe zu gleichen Teilen zugesprochen. Es handelte sich um ein Barvermögen von 104.000€ sowie um Reihenhaus. Notariell wurde im Dez. 2009 seitens des Verstorbenen f ...
Regelmäßig 100 € Schenkung Verarmung des Schenkers
vom 1.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 75 jähriger Vater muss ins Heim und wird dadurch sozialhilfebedürftig. Er überweist seinen beiden erwachsenen, berufstätigen Kindern seit Jahren monatlich 100 Euro. Ein Verwendungszweck ist nicht angegeben. Grund für die Überweisung war die Unterstützung zum Lebensunterhalt; beide Kinder hatten sich unabhängig von einander selbständig gemacht. Kind A scheitert mit der Selbständigkei ...
Schenkung von meiner Mutter erhalten
vom 30.5.2024 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Meine Mutter (Vater ist verstorben) hat mir und meinem Mann je zur Hälfte insgesamt 120.000,00 € in Form einer Immobilie geschenkt. Meine Schwester erhielt als Geldbetrag 120.000,00. Meine Mutter lebt seit einem Jahr im einem Pflegeheim und das Sozialamt fordert von den Beschenkten den Unterhalt zurück. Das Sozialamt belastet allerdings meine Schwester mit einem geringeren Betrag, als meinen Mann ...
12321
Wohneigentum
vom 3.10.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet und wir haben zwei Kinder. Grundstück und Haus sind aber nur auf mich eingetragen. Wir haben eine gesetzliche Erbfolge vorgesehen. Frage: Welche Unterschiede ergeben sich im Erbfall für den überlebenden Ehepartner und die Kinder, wenn wir: 1. nichts unternehmen oder 2. Haus und Grundstück auf uns beide eintragen lassen hinsichtlich der Erbschaftssteuer und der Nut ...
Anspruch/Übernahme Kfz-Versicherung
vom 21.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Folgende "Eckdaten" Ich selbst bin 59 J alt, deutscher Staatsbürger, geschieden und als Ass.-Arzt in einer Klinik tätig. Mein Sohn ist jetzt 21 J alt und studiert seit ca 1 J Rechtswissenschaften an der European Business School (EBS), Wiesbaden (Privatuniversität). Seit dieser Zeit wohnt mein Sohn in einer eigenen Wohnung. Ob er hier selber der Mieter ist und wer die Miete bezahlt, we ...
Pflichtteilsverzicht nach dem Erbfall
vom 12.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Normalerweise geht ein Pflichtteilsverzicht nur VOR dem Erbfall, durch einen Pflichtteilsverzichtsvertrag zwischen Erblasser und Erbe. Aber kann ich als Erbe auch NACH dem Erbfall auf den Pflichtteil verzichten? Muss ich dazu nur Pflichtteilsverzichtsverträge mit allen anderen Erben schließen? Müssen diese Verträge notariell beglaubigt werden? Kann das Jobcenter diese Pflichtteilsverzicht ...
Privates Darlehen Aufrechnung
vom 2.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 Geschwister - in den Jahren 1993 - 1997 haben wir für Firmengründung oder auch Immobilienkauf von unserer Tante zinslose "Darlehns" bekommen mit dem Hinweis wenn ich ins Pflegeheim muss und mein Geld reicht nicht mehr müsst Ihr dafür aufkommen. Es wurde nichts schriftlich vereinbart. Nun ist unsere Tante verstorben. Mein Bruder hat eine "Aufrechnung" gemacht und mir mitgeteilt, dass ich ...
Schenkung und Ausgleichszahlung
vom 27.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Eheleute (73J. und 63J.) überschreiben - Sohn A unsere Immobilie (von Immobilienmakler geschätzter Wert 540000€), bewohnen bis zum Tod die Hälfte der Wohnfläche (Nießbrauch) und möchten von ihm im Alter versorgt werden. außerdem bekommt er einen Wald im Wert von 5000€. - Er wird verpflichtet seine Schwester S mit 112.000€ auszuzahlen. Fragen: - Kann man Nießbrauch und Ver ...
Gläubiger
vom 18.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist 2013 und meine Mutter 2019 verstorben. Meine Schwester hat für die Betreuung unserer Mutter Betreuungsgeld erhalten. Zusätzlich hat sie die Rente unserer Mutter sowie die Witwenrente missbraucht, indem sie diese für sich selbst verwendet hat. Weiterhin hat sie vor und nach dem Tod unserer Mutter Schulden in ihrem Namen gemacht. Im Jahr 2013 habe ich das Betreuungsgericht darüber ...
Wer kommt für Bestattungskosten auf?
vom 17.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Mein Bruder ist verstorben. Es gibt kein Testament. Entsprechend gesetzliche Erbfolge. Leider gibt es möglicherweise Schulden. Das ist aber alles nicht eindeutig. Vier weitere Geschwister sind bereits verstorben. Haben teilweise aber Kinder / Enkel. Mein Bruder hatte keine Kinder und unsere Eltern leben ebenso nicht mehr. Da es kein Te ...
Kostenübernahme Bestattung wenn Erbe ausgeschlagen wird
vom 21.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Exmann, und Vater meiner zwei erwachsenen Kinder, ist verstorben. Da er arbeitslos gewesen ist, erhielt meine Tochter die Aufforderung des Ordnungsamtes die Kosten für die Beerdigung zu übernehmen. Da wir jahrelang keinen Kontakt zu ihm hatten und er seine Rolle als Vater abgelegt hat, möchten meine Kinder die Kosten nicht übernehmen und werden auch das Erbe au ...
Verfällt lebenslanges Wohnrecht?
vom 16.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stiefvater kommt ins Pflegeheim . Mutter alleiniger Besitzer des Hauses hat meinem Stiefvater lebenslanges Wohnrecht eingeräumt . Mutter lebt weiterhin im Haus . Mein Stiefvater kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr das Wohnrecht wahrnehmen (verfällt das Wohnrecht ? ). Jetzt frage ich mich was passiert wenn meine Mutter stirbt , bin ich unterhaltspflichtig wenn ich das Haus (Erbe) annehme.? ...
Immobilienverkauf in der Familie statt Schenkung
vom 4.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Verkauf einer Eigentumswohnung in der Familie; Vater 85 Jahre alt; hatte bis März 2024 dort gewohnt; wohnt jetzt in einer Seniorenwohnung; Wohnung steht zum Verkauf; Tochter will die Wohnung kaufen und auch verkaufen; Makler ist engagiert; Frage: wird im Pflegefall des Vaters das Sozialamt von der Tochter Geld von der Wohnung fordern für Aufenthalt im Pflegeheim ? Kaufvertrag soll mit niedrigen ...
Schenkung einer Immobilie an ein Kind, Ausgleich für Geschwister
vom 1.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ein Elternpaar plant, das eigene Haus und mehrere unbebaute Grundstücke (Verkehrswert ca. 500 000 Euro) an eins der Kinder zu schenken. Die Geschwister sollen mit geringen Zahlungen abgefunden werden. Die Begründung für die Planung ist, dass das beschenkte Kind nach der Schenkung der Hauptansprechpartner der Eltern in Sachen Wohnen und Pflege sein soll und ab der Schenkung für den Er ...
Miterbe zieht nicht aus gemeinsam geerbter Wohnung aus
vom 17.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, Folgende Situation: Nach dem Tod unserer Mutter 2023 sind wir drei Geschwister ihre alleinigen Erben sowie Nacherben unseres 2011 verstorbenen Vaters. Größter Teil des Erbes ist eine unbelastete Eigentumswohnung in Essen/Ruhr, in der der älteste, Bruder, ohne Mietvertrag wohnt. Die Schwester wohnt in Essen, der jüngste Bruder in Berlin. Der Älteste, A. beteuert z ...
Schenkung von meiner Mutter erhalten
vom 30.5.2024 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Meine Mutter (Vater ist verstorben) hat mir und meinem Mann je zur Hälfte insgesamt 120.000,00 € in Form einer Immobilie geschenkt. Meine Schwester erhielt als Geldbetrag 120.000,00. Meine Mutter lebt seit einem Jahr im einem Pflegeheim und das Sozialamt fordert von den Beschenkten den Unterhalt zurück. Das Sozialamt belastet allerdings meine Schwester mit einem geringeren Betrag, als meinen Mann ...
Erbe Familienheim > 1 Mio € , besonderes Lebensmodell, nahender Tod des Ehegatten
vom 16.5.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich schreibe Ihnen aus traurigem Anlass, denn meine Ehefrau ist tödlich erkrankt. Es stellt sich die folgende familiäre Sitution dar: Wir sind seit 05/2005 verheiratet im gesetzlichen Güterstand und haben zwei Kinder (11+18 Jahre). Bis Herbst 2022 lebten wir zusammen in unserem Familienheim (Bauhausvilla in bevorzugter Stadtrandlage, ...
Schenkung bzw. Erbschaft
vom 21.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Mann und ich sind seit über 50 Jahren verheiratet (Zugewinngemeinschaft), wohnen gemeinsam seit über 20 Jahren in unserem Einfamilienhaus (EFH), das jedem zur Hälfte gehört. Aus unserer heutigen Sicht wird es für den verwitweten Partner schwerfallen, das EFH zu unterhalten. Deshalb würden wir gerne, dass der Letztlebende ...
Schenkung, Nießbrauchrecht, neue Partnerin
vom 9.4.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit mehreren Jahren Witwer und habe meinem einzigen Kind vor einem Jahr meine selbstgenutzte Immobilie (Thema Erbschaftssteuer) als Schenkung/Übertragungsvertrag mit lebenslangem Nießbrauchrecht für mich, übertragen. Meine neue Partnerin wird jetzt zeitnah zu mir in diese Immobilie einziehen. Nach meinem Verständis hätte meine Tochter das Recht, im Fall meines Todes meine Freundin zeit ...
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! In einem handschriftlichen Testament wurde mir (hier [Sohn 1=] S1) ein Baugrundstück und ein Wohnrecht im Bauernhaus vermacht. Meinem Bruder (hier S2) wurde ein wertgleiches Baugrundstück vermacht. Ferner wurde ein kleiner Bauernhof mit ca. 12 ha Fläche samt Gebäuden, Maschinen und Bauernhaus an mich oder meinen Bruder vermacht, sofern er bewirtschaftet wird und der bewirtschaftende i ...
Schenkung oder Erben von EFH an Neffen
vom 4.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante 72J und Onkel 77J (ohne Kinder) beabsichtigen mir ein Einfamilienhaus zu kaufen, welches ich selber beziehen werde. Der Kaufpreis liegt bei 450.000€. Anfallende Kosten für Renovierungen etc. würde ich tragen. Sie würden zur Altersabsicherung gerne eine Miete oder alternativ einen monatlichen Geldbetrag erhalten. Sie wären bereit das Haus sofort auf m ...
Kinder erben Immobilie von Oma.
vom 29.1.2024 für 50 €
Unsere drei minderjährigen Kinder haben von ihrer Oma eine Immobilie geerbt. Die Immobilie ist schuldenfrei. Sie wurde vor über 10 Jahren durch die Oma erworben und wird seit diesem Zeitpunkt als Renditeobjekt vermietet. Die Wohnung hat einen Verkehrswert von 110.000€ und erwirtschaftet jeden Monat 500€ Mieteinnahmen. Wir haben folgende Fragen: Können wir die Mieteinnahmen für den Lebensunter ...
Kosten für Pflegeheim Oma
vom 15.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Opa verstarb im Jahr 2022. Meine Großeltern haben einen Sohn. (Meinen Vater) Bei dem Testament handelt es sich um ein gemeinschaftliches Testament. Nach diesem Testament steht meinem Vater der prlichtteil zu. Als Erben sind ich und meine Schwester als enkel genannt. Wenn meine Oma ins Pflegeheim muss, wer muss dafür aufkommen? Ich denke zuerst ihre eigene Rente und dann ihr ...
12321

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema