Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Haus verkauf Mutter
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat 4 Kinder. Eine Vermögensungleichverteilung mit dem Testamen meines Vaters wollte Sie ausgleichen im dem ich Ihr Elternhaus mit zusammen mit einem Bruder geben wollte. Die 87 Jährige hat mit geschrieben das Haus durch einen Bruder in Neuseeland zu Verkaufen. Diese hat dann einen Makler beauftragt. Der Erlös ging durch 4teil ich erhielt €80 000 Das Haus wurde durch einen Korrup ...
Generalvollmacht, Erbengemeinschaft, Maklervertrag
vom 11.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine postmortale notarielle Generalvollmacht ohne Beschränkungen vom Erblasser, der u.a. ein Grundstück hinterlassen hat. Alle Miterben waren fernmündlich mit dem Verkauf des Grundstücks einverstanden, wobei ein Miterbe beim Verkaufsprozess beteiligt werden wollte. Dieser Miterbe hat sich nicht weiter um den Verkauf gekümmert, und nach etwa 2 Monaten habe ich einen Makler mit dem Verkauf ...
Bruder will verbieten geerbtes Haus allein mit Gutachter/Makler zu betreten
vom 18.8.2022 für 30 €
Situation: Mein Bruder und ich haben zu gleichen Teilen unser Elternhaus geerbt. Das Haus ist unbewohnt und völlig leergeräumt. Das Verhältnis zu meinem Bruder ist sehr schwierig. Er konnte sich eigentlich bis heute nicht entscheiden ob er das Haus übernehmen möchte - ich selbst werde das Haus nicht übernehmen. Vor mehr als 12 Monaten hat mein Bruder eine Werteinschätzung durch einen ihm bekan ...
Erbauseinandersetzung gemeinsames Grundstück
vom 15.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester und ich haben gemäß notariellem Testament unserer Mutter zu gleichen Teilen ein landwirtschaftliches Grundstück geerbt. Auf diesem Grundstück besteht die Möglichkeit, einen kleinen Bauplatz genehmigen zu lassen, der Rest ist nicht im Bebauungsplan und verbleibt als landwirtschaftliches Grundstück mit Hanglage (gesamt ca. 1200 m², Bauplatz ca. 500 m²). Die örtlichen Gegebenheiten si ...
Geplanter Übergangsvertrag zur Vermächtniserfüllung beim Minderjährigem
vom 6.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, am 26.04.2022 erhielt ich von einem Notar ein Schreiben. Titel "Geplanter Übergangsvertrag zur Vermächtniserfüllung". Dies ist ein Entwurf, der vorbereitet wurde. Hiervon war ich bis zum 26.04.2022 nicht informiert, meine Exfrau und deren Mutter sei Dezember. Die Vermächtniserfüllung betrifft unseren 16jährigen Sohn. Dieser lebt bei seiner Mutter. Ich bezahle ...
Erbengemeinschaft / ein Erbe ist Testamentsvollstrecker
vom 30.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar diesen Jahres ist die kinderlose Erblasserin verstorben. In Ihrem Notariellen Testament setzt sie Ihre 5 Neffen und Nichten als Erben ein. Es ist neben Bargeld auch eine Eigentumswohnung vorhanden. Eine der Erbinnen wird durch das Testament zur Testamentsvollstreckerin ernannt. Diese nimmt das Amt auch an und bekommt durch Einverständnis der Erben ein Vollstreckerzeugnis. Im Testament i ...
Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft
vom 2.1.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Vorgehensweise empfehlen Sie in unserem Fall? Fallbeschreibung: Die Verstorbenen haben ihre sieben Kinder zu gleichen Teilen als Erbengemeinschaft eines Grundstücks samt baufälliger Immobilie eingesetzt. Von den Erben ist einer in der Zwischenzeit verstorben. Zwei weitere intrigieren, auch gegeneinander, und verweigern sich jeder normalen Kommunikation mit ihren Geschwistern. Einer hat g ...
Abwicklung Erbschaft aus Australien, Queensland
vom 27.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn mein Sohn, wohnhaft seit 1996 in Brisbane, Australien, Bundesstaat Queensland, kein Testament macht, dann bin ich alleiniger Erbe seiner Wohnung in Brisbane. Mein Sohn hat ein unbegrenztes Visum für Australien und ist deutscher Staatsbürger (deutscher Pass). Was habe ich zu tun bzw. was sind die erforderlichen Schritte nach dortigem Erbrecht,damit im Erbfall ein in Brisbane ansässiger Makle ...
Nachlasskosten bei Pflichtteil anrechenbar?
vom 9.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage: Ein Mann ist verstorben, er war Inhaber eines Betriebes. Er hat seinen Neffen testamentarisch zum Alleinerben eingesetzt, die zwei leiblichen Kinder haben Anspruch auf ihre Pflichtteile (eine Ehefrau gabe es nicht mehr). Nun möchte der Erbe bei der Berechnung des Pflichtteils folgende Kosten in Abzug bringen: - Kosten für Steuerberater (Zwischenbilanz) - Kosten für Krankenha ...
Problem mit Erbengemeinschaft, Austritt möglich oder Immobilenverkauf erzwingen
vom 19.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Zur Situation: Die Personen A, B, C und D sind leibliche Geschwister und bilden wahrscheinlich gleichberechtigt eine Erbengemeinschaft in Sachsen-Anhalt. Zuerst verstarb 2007 Jahren der Vater, zuletzt 2019 die Mutter der Geschwister. Ein Testament existiert angeblich nicht, ob Erbscheine beantragt wurden, ist unbekannt. Es existiert ein kleines Grundstück im Dorf nebst Immob ...
Die gemeinschaftliche Verwaltung des Nachlass durch Erbengemeinschaft
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 6 Kinder und haben von den Eltern 1 Haus in gesetzlicher Erbfolge geerbt. Wir sind uns einig, dass es verkauft werden soll aber nicht wie. 5 sind sich einig, dass der Verkauf über ein Erbe/Kind, das selbst Immobilien-Makler ist und dafür einfach eine Aufwandsentschädigung möchte. 1 Erbe/Kind möchte das nicht und einen Fremdmakler einschalten. 1. Frage: Was können die fünf tun um handeln ...
Erbe, Demenz, Hausverkauf
vom 10.5.2021 für 60 €
Situation: Eltern (Vater verstorben, Mutter stark dement), gesetzlicher Güterstand, Berliner Testament. Seit Tod des Vaters lebt Mutter im Seniorenheim, Haus steht leer. Vermögen: 150.000€ Kontoguthaben, Einfamilienhaus ca. 400.000€ 2 Kinder Fragen zum Erbfall: Haben die Kinder durch den Todesfall des Vaters und die Wirkung des Testaments 1/16 des Gesamtvermögens geerbt (also quasi einen An ...
Gültiger Maklervertrag bei Erbengemeinschaft? Haftung Miterben?
vom 22.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft und habe eine postmortale beschränkungsfreie Generalvollmacht des Verstorbenen. Zum Nachlaß gehört ein Grundstück, und alle Miterben waren sich fernmündlich einig, das Grundstück verkaufen zu wollen, wobei ein Miterbe beim Verkauf beteiligt werden wollte. Nach 2 Monaten ohne Reaktion des Miterben habe ich einen Makler beauftragt und dies allen Erben mitg ...
Immobilienverkauf | befreiter Vorerbe - Risiko für Erwerber?
vom 25.5.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SACHVERHALT A und B sind jeweils zu gleichen Teilen als Eigentümer einer Immobilie im Grundbuch eingetragen. A stirbt im Dezember 2016 und bestimmt B laut Testament als befreite Vorerbin sowie seine sechs Kinder aus erster Ehe als Nacherben. B hat keinen Kontakt zu den Kindern und kennt auch deren Namen nicht. B möchte nun die gemeinsame Immobilie verkaufen und schließt hierzu im Juni einen Ka ...
Erbengemeinschaft - Eigentumswohnung auf einen Erben umschreiben?
vom 17.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Fall: Meine Schwester und ich teilen uns das Erbe unsers Großvaters mit unserer Tante. Erbanteile für meine Schwester und mich: jeweils 1/4, Erbanteil unserer Tante: 1/2. Zum Erbe gehört unter anderem eine Eigentumswohnung, in der bis zu seinem Tod mein Großvater gewohnt hat. Unsere Tante würde gerne in ein paar Jahren in die Wohnung einz ...
Versorgungsvollmacht/ Haushaltsauflösung
vom 29.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, die Eltern meines Mannes sind nun mit 82 und 87 schwerst dement geworden und mein Mann hat in der Ausübung der vorliegenden Vorsorgevollmacht eine Unterbringung im Pflegeheim bewerkstelligt. Die Eltern haben Pflegestufe 4 und 5. Das Haus der Eltern steht nun seit knapp einem Jahr leer und wir würden eine Haushaltsauflösung und einen Verkauf nun planen wollen/müssen. Unsere Fra ...
Vorgehen im Erbfall - Immobilie auszahlen
vom 12.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: meine Schwester und ich haben eine Immobilie in Münchner Zentrum geerbt (Wert ca. € 200tsd), auf der noch eine Restschuld von ca. 30tsd. liegt. Unser Vater hat kein Testament hinterlassen. Sie möchte die Immobilie verkaufen, ich möchte sie behalten, und wir sind im Grunde einverstanden, daß ich sie auszahle. Ein Diskussionspunkt ist, welcher Typ von Gutachten (und welcher Gutach ...
Immobilienverkauf in der Familie statt Schenkung
vom 4.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Verkauf einer Eigentumswohnung in der Familie; Vater 85 Jahre alt; hatte bis März 2024 dort gewohnt; wohnt jetzt in einer Seniorenwohnung; Wohnung steht zum Verkauf; Tochter will die Wohnung kaufen und auch verkaufen; Makler ist engagiert; Frage: wird im Pflegefall des Vaters das Sozialamt von der Tochter Geld von der Wohnung fordern für Aufenthalt im Pflegeheim ? Kaufvertrag soll mit niedrigen ...
Haus verkaufen Erbschein
vom 16.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Haus verkaufen,habe zwei leibliche Kinder von 17 und 20 Jahren. Im Grundbuch ist mein verstorbener Mann und ich selbst eingetragen. Wir haben kein Testament .Ich war schon auf dem Grundbuchamt den unbeglaubigten Grundbuchauszug für den Makler abholen. Dort meinte der Beamte vom Amtsgericht , das ich nun einen Erbschein beantragen muss. Wie ist nun der weiter Verlauf ? Wozu b ...
§ 1943 BGB
vom 29.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A, C, D und E beerben Ihre Tante F (F ist deutsche Staatsangehörige und in Deutschland wohnhaft) aufgrund geseztlicher Erbfolge zu je 1/4 (F ist kinderlos und geschieden, die Eltern der F sind vorverstorben, die Schwester der F, die Z ist die Mutter von A, C, D und E, die Z ist ebenfalls vorverstorben, weitere Geschwister – außer die Z - hatte die F nicht). A, C, D und E sind deutsche Staatsangehö ...
1235
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 13 Monaten gemeinsam mit meinen zwei Stiefbrüdern unser Elternhaus geerbt. Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. Er wäre aber bereit, mir meinen Anteil abzukaufen. Der andere Stiefbruder hat erklärt, dass er das Haus aus emotionalen Gründen zurzeit nicht verkauf ...
Was ist, wenn evtl Schätzwert und Verkaufserlös einer geerbten Immobilie abweichen?
vom 16.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von einem verstorbenen Bekannten habe ich ein ca. 100 Jahr altes sehr sanierungsbedingtes Häuschen in einem eher "unattraktiven" Dorf geerbt, mehrere Hundert Km von meinem Wohnort entfernt, das ich unter allem Umständen verkaufen will. Nun muss ich ja zunächst Erbschaftssteuer bezahlen, 30 % von dem, was über den Freibetrag von 20.000 € hinausgeht. Das ist mir klar. Nun will ich natürlich nicht am ...
Immobilien Erbschaftssteuer: Forderung Finanzamt vs späterer Verkaufspreis
vom 10.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um den Verkauf eines geebten Grundstückes mit darauf stehendem Einfamilienhaus. Das Haus ist sehr verlebt, hat keine Zentralheizung (es wurde mit Strom geheizt) und hatte vor einigen Jahren einen nicht proffessionell behobenen Wasserschaden, der meines Wissens, bzgl. möglicher Folgeschäden nicht begutachtet wurde. Meine Sorge ist, dass ...
Immobilienverkauf in der Familie statt Schenkung
vom 4.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Verkauf einer Eigentumswohnung in der Familie; Vater 85 Jahre alt; hatte bis März 2024 dort gewohnt; wohnt jetzt in einer Seniorenwohnung; Wohnung steht zum Verkauf; Tochter will die Wohnung kaufen und auch verkaufen; Makler ist engagiert; Frage: wird im Pflegefall des Vaters das Sozialamt von der Tochter Geld von der Wohnung fordern für Aufenthalt im Pflegeheim ? Kaufvertrag soll mit niedrigen ...
Haus Schenkung & Nießbrauchrecht
vom 11.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in folgende Situation soll Klarheit gebracht werden: Der Vater möchte seinem Sohn eine Immobilie schenken (Vater ist alleiniger Besitzer, keine Ehefrau, also Freibetrag von 400.000€), welche der Sohn selbst bewohnen möchte, aktuell wird die Immobilie fremd vermietet. Die Immobilie wurde auf circa 500.000€ geschätzt (Makler), auf das Haus läuft noch eine Baufinanzierung von 50.000€, d ...
Schätzung von Immobilie durch Finanzamt zu hoch? Erbschaft
vom 4.3.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Möglicher Einspruch zum "Bescheid über die gesonderte Feststellung des Grundbesitzwerts" - Im Januar 2022 wurde mir ein Haus vererbt. - Im Mai 2023 habe ich zur Ermittlung der Erbschaftssteuer einige ausgefüllte Fragebögen zur Immobilie an das Finanzamt gesendet. - Im Herbst letzten Jahres (2023) wurde die Immobilie nach einigen Preisreduzierungen für 400.000 € verkauft. - In dem vor drei Wo ...
Auszahlung Pflichtteil des Erbes
vom 3.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Unter Umgehung seiner Kinder bestimmte mich mein verstorbener Onkel als Alleinerben. Mein Onkel lebte zuletzt im Seniorenheim. Das Erbe besteht aus einer leer stehenden Wohnung, der Wohnungseinrichtung, und einem Girokonto. Nach dem Tode meines Onkels gab es die folgenden Buchungen auf dem Girokonto: - Zugang Sterbegeld - Abgang Bestattungskosten - Abschlusskosten des Seniorenheimes ...
Veräußerung einer Immobilie nach Erbschaft / Spekulationsfrist / 3 Jahresfrist
vom 17.9.2023 für 85 €
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Frage bezieht sich auf: § 23 Abs. 1 Satz 1 Nummer 1 Satz 2 EStG / Veräußerung einer Immobilie nach Erbschaft / Spekulationsfrist / 3 Jahresfrist Anmerkung: Sämtliche genannten Daten existieren auch in schriftlicher Form, also alles abrufbare Unterlagen. Ich fasse mich so kurz wie es geht. Am 21.02.2021 verstarb mein Groß-Cousin (81) in seiner E ...
Problem mit Erbengemeinschaft, Austritt möglich oder Immobilenverkauf erzwingen
vom 19.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Zur Situation: Die Personen A, B, C und D sind leibliche Geschwister und bilden wahrscheinlich gleichberechtigt eine Erbengemeinschaft in Sachsen-Anhalt. Zuerst verstarb 2007 Jahren der Vater, zuletzt 2019 die Mutter der Geschwister. Ein Testament existiert angeblich nicht, ob Erbscheine beantragt wurden, ist unbekannt. Es existiert ein kleines Grundstück im Dorf nebst Immob ...
Abfindungshypotheken
vom 10.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir, 3 Schwestern, erbten ein Grundstueck mit Haus von unserer Mutter in 2021. Per Testament waren wir Geschwister als Erben im Grundbuch eingetragen. Mein Vater verstarb in 2001 und unsere Mutter war Alleinerbe per Testament. Wir entschieden, das Grundstueck in 2021 zu verkaufen. Unser Makler stellte fest, dass 2 Abfindungshypotheken fuer 2 Schwestern meines Vaters, in Hoehe von DM3000.00 je S ...
Schenkung des Hauses an meine Ehefrau
vom 6.1.2023 für 80 €
Ich werde dieses Jahr 72 meine Frau 61. Ich habe drei Stiefkinder und drei leibliche Kinder. Die Stiefkinder wollen auf eine Erbschaft verzichten. Zwei leibliche Kinder die nicht bei mir wohnen und auch nie wohnten, haben Anspruch auf einen Pflichtanteil. Ich habe vor 12 Jahren unser Haus für 80.000 plus Makler- und Notargebühren gekauft und bin alleiniger Besitzer. Das Haus liegt am Waldrand. Ich ...
Bruder will verbieten geerbtes Haus allein mit Gutachter/Makler zu betreten
vom 18.8.2022 für 30 €
Situation: Mein Bruder und ich haben zu gleichen Teilen unser Elternhaus geerbt. Das Haus ist unbewohnt und völlig leergeräumt. Das Verhältnis zu meinem Bruder ist sehr schwierig. Er konnte sich eigentlich bis heute nicht entscheiden ob er das Haus übernehmen möchte - ich selbst werde das Haus nicht übernehmen. Vor mehr als 12 Monaten hat mein Bruder eine Werteinschätzung durch einen ihm bekan ...
Geplanter Übergangsvertrag zur Vermächtniserfüllung beim Minderjährigem
vom 6.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, am 26.04.2022 erhielt ich von einem Notar ein Schreiben. Titel "Geplanter Übergangsvertrag zur Vermächtniserfüllung". Dies ist ein Entwurf, der vorbereitet wurde. Hiervon war ich bis zum 26.04.2022 nicht informiert, meine Exfrau und deren Mutter sei Dezember. Die Vermächtniserfüllung betrifft unseren 16jährigen Sohn. Dieser lebt bei seiner Mutter. Ich bezahle ...
Pflichtteilanspruch - wie ist mein Anspruch ?
vom 5.4.2022 für 65 €
Hallo, meine Mutter ist vor 6 Wochen verstorben und meine Schwester ist im Testament 2006 als Alleinerbin eingetragen worden. Ich habe von 1990 bis zum Jahr 2000 mit meinen Eltern in diesem Haus gewohnt und im guten Glauben das Haus sehr aufwendig restauriert. Ich habe gute 75 000 Euro investiert und sehr viel Handarbeit. 2006 haben meine Eltern ein Testament zugunsten meiner Schwester ausg ...
Versorgungsvollmacht/ Haushaltsauflösung
vom 29.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, die Eltern meines Mannes sind nun mit 82 und 87 schwerst dement geworden und mein Mann hat in der Ausübung der vorliegenden Vorsorgevollmacht eine Unterbringung im Pflegeheim bewerkstelligt. Die Eltern haben Pflegestufe 4 und 5. Das Haus der Eltern steht nun seit knapp einem Jahr leer und wir würden eine Haushaltsauflösung und einen Verkauf nun planen wollen/müssen. Unsere Fra ...
Erbengemeinschaft ideelle Teilung
vom 7.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zu dritt ein Grundstück mit Doppelhaus geerbt. Wir sind im Grundbuch eintragen. Unsere Schwester bewohnt als Erbin mit ihrem Mann die eine Hälfte des Doppelhauses. Die andere Hälfte ist zur Zeit unbewohnt. Da dieser Teil verkauft werden soll, steht eine Teilung an. Unsere Schwester möchte eine ideelle Teilung. Wie wirkt sich das auf den Verkauf des Hauses aus? Ist eine reale Teilung sinn ...
Erbe, Demenz, Hausverkauf
vom 10.5.2021 für 60 €
Situation: Eltern (Vater verstorben, Mutter stark dement), gesetzlicher Güterstand, Berliner Testament. Seit Tod des Vaters lebt Mutter im Seniorenheim, Haus steht leer. Vermögen: 150.000€ Kontoguthaben, Einfamilienhaus ca. 400.000€ 2 Kinder Fragen zum Erbfall: Haben die Kinder durch den Todesfall des Vaters und die Wirkung des Testaments 1/16 des Gesamtvermögens geerbt (also quasi einen An ...
Erbschein wird wieder eingezogen, wer bezahlt Kosten?
vom 11.4.2021 für 30 €
Eine entfernter Verwandter starb vor einigen Jahren, es wurde vom Amtsgericht ein Nachlassverwalter (Rechtsanwalt) eingesetzt, da keine Erben bekannt waren. In einem langwierigen Verfahren wurden gesetzliche Erben gefunden, von denen schließlich einige das Erbe angenommen und einen Erbschein bekommen haben (auch ich). Das Erbe ist das Haus, in dem der Verstorbene gewohnt hat, sowie ganz wenig Barg ...
Auflösung und Abholung des Nachlasses ohne Anerkennung des Erbes
vom 26.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist gestorben und lebte zuletzt in einem Zimmer im Obdachlosenheim. Die Stadt macht nun extremen Druck dass ich als Tochter das Zimmer meines Vaters räume. Es ist dort noch ein wertvoller Computer vorhanden den wir haben wollen. Auch hat die Stadt die persönlichen Wertgegenstände wie Pass, Bankkarten, Schlüssel, Geldbeutel aus dem Zimmer bereits genommen und seperat aufbewahrt. Fra ...
Anwaltspflicht für Beschwerde gegen Beschluss vom Nachlassgericht ?
vom 4.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt ! im Voraus danke für die Beanwortung von wenigen Fragen: 1. Besteht Anwaltspflicht für die Eingabe einer Beschwerde zu einem Beschluss beim Nachlassgericht (NLG) ? (§567 ZPO gibt dazu keinen Hinweis https://dejure.org/gesetze/ZPO/567.html ) 2. Kann die Angestellte des Anwalts für den gesetzlichen Pflichtteilsberechtigten beim NLG (wegen Urlaubsabwe ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
185
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema