Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Welches Unterhaltsrecht gilt für deutsch- französisches Kind?
vom 6.9.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte nur Anwälte in der französischen Familien Rechtsprechung auskennen zu antworten!. Hintergrund: Ich war sieben Jahre (2005 - 2012) mit einem Franzosen zusammen und habe mit Ihm eine 4 Jahrige Tochter die in Frankreich 2009 geboren wurde (Vaterschaft ist angenommen) und die die französische Staatsbürgerschaft hat. Wir sind 2009 im Rahmen des PACS Gesetzes eine rechtsstaatliche Verb ...
Eheschliessung deutsch-thailändisch
vom 4.3.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Verlobte (thailändische Staatsbürgerin) und ich (deutscher Staatsbürger) möchten in Kürze hier in Deutschland standesamtlich heiraten. Meine Verlobte wird die thailändische Staatsangehörigkeit behalten. Wir beabsichtigen, einen Ehevertrag mit modifizierter Zugewinngemeinschaft abzuschliessen, wobei wir ausdrücklich deutsches Recht für unsere Ehe und eventuelle Scheidung wählen. Unser erste ...
Ehescheidung nach deutschem oder tschechischem Recht?
vom 27.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eheleute führen eine getrennt lebende Ehe. Der Ehemann hat seinen gewöhnlichenAufenthalt (Lebensmittelpunkt) in der Tschechischen Republik. Die Ehefrau hat ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland. Beide haben die deutsche Staatsangehörigkeit. Die Eheleute wollen sich scheiden lassen. Ist die Scheidung zwingend nach deutschem Recht durchzuführen oder nach tsch. Recht ? Gibt es ein Wahlre ...
Ehescheidung bei deutsch-iranischer Staatsbürgerschaft
vom 2.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann, deutsch-iranischr Staatsbürgerschaft und ich, ebenfalls deutsch-iranischer Staatsbürgerschaft leben ausschließlich in Deutschland. Unsere Ehe wurde in Deutschland geschlossen, jedoch nachträglich auch im Iran anerkannt (damit wir dort Urlaub als Paar machen können). Sollte mein Mann nun die Scheidung im Iran einreichen, würde diese dann in Deutschland rechtswirksam und wir wären auch h ...
Kindergeld, deutsche Festanstellung, Gewerbe über das Internet in Deutschland ausg.
vom 28.9.2020 für 60 €
Kindergeld und Steuerrecht, Deutschland-Spanien Balearen Hallo ihr hilfsbereiten Anwälte, vorab schon mal vielen Dank für eure Zeit und Mühe! Ich möchte mit meinen beiden Kindern nach Spanien auf die Balearen auswandern und habe hierfür auch bereits schon die Genehmigung meines Arbeitgebers. Die Mutter der Kinder bleibt in Deutschland und wir sind auch bereits seit vielen Jahren getrennt. Di ...
ehevertrag für deutsch/tunesische eheschließung
vom 12.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, mein tunesischer verlobter und ich beabsichtigen in tunesien zu heiraten und dann mit in deutschland zu leben. wenn ich richtig informiert bin, würde die ehe nach tunesischen gesetzen geschlossen, aber bei einem lebensmittelpunkt in deutschland, im falle eines falles, nach deutschem recht geschieden werden. ist es möglich einen ehevertrag in deuts ...
deutsches Namensrecht
vom 14.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich sind beide in der ehem. UdSSR geboren und als Kinder jeweils nach Deutschland und in die USA ausgewandert. Bei der Geburtenregistrierung unserer Kinder in Deutschland wurden wir nun aufgefordert, einen Nachweis dazu vorzulegen, dass wir einst auf den Vatersnamen, wie er üblicherweise im Russischen, aber weder im Deutschen noch im Englischen verwendet wird, verzichtet hatten. An ...
Deutsch-Amerikanisches Familie -Lebensmittelpunkt des Kindes?
vom 30.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr, ich habe als Journalistin von 2005-2010 in Washington DC für das öffentlich-rechtliche Fernsehen gearbeitet. Mein damaliger Freund zog 2007 aus Europa zu mir in die USA. 2008 haben wir in Virginia geheiratet. 2009 wurde unsere Tochter in Alexandria, VA-USA geboren, 2010 gingen wir zurück nach Deutschland (München) mit der Option in den folgenden Jahren wie ...
Eizellspende und Leihmutterschaft in den USA
vom 29.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich sind Deutsche und miteinander verheiratet, m.a.W.: Wir sind ein verheiratetes, heterosexuelles, deutsches Paar. Meine Frau kann leider keine eigenen Kinder bekommen, deshalb planen wir, unseren Kinderwunsch mit Hilfe einer Eizellspende UND einer Leihmutterschaft in den USA zu verwirklichen - ich wäre also genetischer Vater, während die Eizelle ...
Scheidung nach deutschen recht oder türkischen recht vorteilhafter
vom 14.4.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheidung nach deutschen recht oder türkischen recht vorteilhafter Besitze die doppelte Staatsbürgerschaft habe meine Frau in der Türkei kennengelernt und dort nach türkischen recht geheiratet. In der Heiratsurkunde (Türkei) steht aber nur das ich deutscher Staatsbürger bin. Meine Frau ist durch Familienzusammenführung nach Deutschland gekommen, und hat dann später die türkische Staatsbürgerschaf ...
Scheidung - deutsches oder ausländisches Recht?
vom 21.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Deutscher und will eine Österreicherin heiraten. Wir planen in Wien (=Österreich) zu heiraten und dann in Deutschland zu leben. Meine Frage: Gilt bei einer Scheidung IMMER deutsches Recht? Ich habe hier widersprüchliches gelesen: Einerseits: Der Ort der Eheschliessung spielt keine Rolle. Da ich Deutscher bin und wir beide in Deutschland leben sollte deutsches Recht gelten (ART 14 I ...
Scheidung in Frankreich deutscher Versorgungsausgleich
vom 2.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Beide Ehepartner haben die deutsche Staatsbürgerschaft, sind seit 30 Jahren verheiratet und leben seit der Heirat in Frankreich. Nur der Mann hat ca. 9 Jahre in die deutsche Rentenkasse eingezahlt. Ist es möglich sich nach franz. Recht scheiden zu lassen ? Falls Scheidung nach französischen Recht : Hat die Frau Anrecht auf Versorgungsausgleich aus der deutschen Rente des Mannes ? Hat die ...
Deutsche Staatsbürgerschaft für im Ausland geborenes Kind
vom 28.3.2022 für 25 €
Guten Tag, ich bin deutscher Staatsbürger(30 Jahre alt), meine Frau indische Staatsbürgerin (32 Jahre alt) mit Aufenthaltstitel in Deutschland. Wir heirateten in Indien, wo unsere Ehe auch registriert ist. In Deutschland ist unsere Ehe noch nicht registriert. Meine Frau ist schwanger und möchte in Indien entbinden.wir möchten gerne ein paar Jahre in Indien leben, jedoch möchte ich, dass mein ...
Trennung, Scheidung, Unterhalt - Auslandsberührung
vom 2.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit 11 Monaten getrennt von meinem Mann. Wir haben eine 2 jährige Tochter. Wir sind beide Deutsche, haben aber in Wien (Österreich) gelebt, geheiratet und unser Kind bekommen. Ich lebe derzeit noch in Wien, mein Mann wohnt aber seit der Trennung wieder in Deutschland. Er lebt dort von Sozialhilfe. Ich lebe derzeit vom österreichischen Kindergeld, habe aber vor im Januar aus persönlichen ...
Englisches Familienrecht-deutsche Rente
vom 9.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, Ich lebe seit 18jahren in UK,16 Jahre mit einer Britin verheiratet , lasse mich gerade nach UK recht scheiden. Ich arbeite in D und habe auch eine deutsche Rente. Die final divorce order haben wir diese Woche erhalten. Finanzielle Einigung wurde noch nicht erzielt. Die Frage stellt sich nun für meine britische Anwältin wie mit der deutschen Rente verfahren wird. Teilt di ...
Deutsch-kolumbianische Ehe - Scheidung.
vom 3.8.2022 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine kolumbianische Freundin und ich (Deutscher) befinden uns kurz vor einer rechtmäßigen Eheschließung in Kolumbien. Anschließend plant meine zukünftige Frau - mit einem "Visa zum Familiennachzug" - nach Deutschland zu reisen. Ursprünglich war geplant eine sog. "Capitulaciones matrimoniales" (ein Ehevertrag in dem die wirtschaftliche Gütertrennungsverordnung ...
Scheidung nach deutschen Recht oder Hongkong
vom 19.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir sind seit nicht ganz drei Jahre verheiratet. Die Eheschließung war in Hongkong. Meine Frau ist chinesische Staatsbürgerin und hat zur Zeit einen deutschen Aufenthaltstitel, weil sie mit mir verheiratet ist. Ich bin deutscher Staatsbürger. Meine Frau will sich jetzt scheiden lassen. Geht das in Deutschland oder nur in Hongkong? Wenn wir uns in D scheiden lassen greift dann das deut ...
Ehegattennachzug zu Deutschen. Ausnahmefall?
vom 23.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gutan Tag, wir befinden uns momentan in folgender Situation. Weil ich die Voraussetzungen für eine Verpflichtungserklärung (Gehalt/Wohnraum) nicht erfüllen konnte, haben wir uns kurzfrtig für eine Heirat im Ausland entschieden. Der Antrag auf Ehegattennachzug wurde von meinem Ehemann in der deutschen Botschaft gestellt, nun habe ich gestern einen Brief von der Ausländerbehörde erhalten, ...
Deutsch russische Eltern mit zwei kindern
vom 5.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, hab eine Frage. Mein alteren Sohn der 8 Jahre ist hat alle drei Staatsbürgerschaft Deutsch , Russisch, Kasachisch. Er ist in Deutschland geboren. Mein jungste Sohn der 2 Monate alt ist hat aber nur Deutsch staatsangehörigkeit. Warum ist das so. Das ich als Mutter deutsch und russisch hab. Mein Mann deutsch und kasachisch. Bei dem älteren Sohn wurde es alle drei zugefügt und bei dem klei ...
Kind mit Franzosen, gilt deutsches Recht?
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Kind (geb. 2007) mit einem Franzosen, bisher wohnten wir auch zusammen in Frankreich (bis Ende Januar 2009), wir sind nicht verheiratet. Das Kind ist in Deutschland geboren und deutscher Staatsbuerger, ich bin ebenfalls Deutsche. Nun werden wir uns trennen. Er bleibt in Frankreich, ich ziehe mit dem Kind ab Februar 2009 nach Deutschland zu meinen Eltern ...
12390
Rückforderung Kindergeld im Ausland rechtens?
vom 29.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Wir sind im Herbst 2022 nach Griechenland ausgewandert, meine Frau hat noch für ein paar Monate remote für ihren deutschen Arbeitgeber gearbeitet und die Beschäftigung dann beendet und eine Tätigkeit bei einem griechischen Arbeitgeber aufgenommen. Sämtliche Vorgänge wurden der Kindergeldkasse nachweislich (Quittung per E-Mail) gemeldet. Nach unserem Hinweis samt offizieller Bestätigung, ...
Rentenpunkte nach Todesfall zurückfordern
vom 19.9.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, im Rahmen meiner Scheidung musste ich Rentenpunkte und Teile meiner privaten Altersversorgung an meine Exfrau abgeben. Die Scheidung war am 15.05.2025 (also in diesem Jahr) und die und die Auskunft der Rentenversicherung ist vor einer Woche etwa gekommen. Jetzt ist meine Exfrau vorgestern , am 17.09.25) gestorben. Wie kann ich die Rentenpunkte und meine private Altersversorgung zurü ...
Ehefrau will mit Baby nach Tunesien umziehen gegen meinen Willen
vom 10.9.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Meine Frau und ich sind seit 2 Wochen getrennt, sie ist irgendwo in SchutzLaut Polizei. Wo könnte sie sein? Jetzt habe ich Sorge dass sie nach der Trennung und möglichen Scheidung zurück in die Heimat nach Tunesien will. Ich bin Deutscher und will in Deutschland wohnen bleiben. Wie hoch sind die Chancen dass sie den Umzug nach Tunesien durchsetzen kann? Und wie viel Einfluss kann ich ...
Kindsunterhalt bei Umzug Mutter + Kind in die Schweiz
vom 4.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Eltern sind geschieden und wohnen getrennt. Kind wohnt bei Mutter. Vater zahlt Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle. Mutter + Kind ziehen nun zu neuem Partner der Mutter in die Schweiz. Mutter erwartet, dass der in Deutschland lebende Vater nun Unterhalt nach der "Züricher Tabelle" zahlt, der in etwa drei Mal so hoch ist wie derjenige nach der Düsseldorfer Tabelle. Außerdem ...
Heiratsurkunde wird nicht akzeptiert.
vom 3.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehemann Niederlassungserlaubnis 26 ABS 3, seit 2016 in Deutschland. Ehefrau lebt in Afghanistan. Sachverhalt Oktober 2022 in die Warteliste gesetzt zwecks Familienzusammenführung. im Augst 2024 ein Termin bei der Deutschen Botschaft in Islamabad gahabt. Es wurde eine Heiratsurkunde von 2021 vorgelegt, in der hervorging, dass eine Ehe geschlossen wurde, der Ehemann durch einen Bevollm ...
Domestic Administrative Adoption aus Philippinen in Deutschland anerkennen lassen
vom 27.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, ich (gebürtiger Deutscher) haben im Rahmen einer „Domestic Administrative Adoption" hier auf den Philippinen die Tochter meiner Ehefrau (gebürtige Filipina) aus vorheriger Beziehung adoptiert. Anfang nächsten Jahres planen wir für ein paar Monate nach Deutschland zu kommen und würden gerne die Anerkennung dieser Adoption auch von einem Deutschen Ge ...
Internationaler Kindesentzug
vom 21.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Sachlage aus dem Bekanntenkreis: deutsche Mutter verbringt wegen eines Sorgerechtsstreit das 10 jährige Kind ins Ausland. ( Kein HKÜ Staat). Der Aufenthaltsort ist leider unbekannt. Wie stehen die Chancen die beiden zu finden? Stehen mit einer Fahndung durch Interpol die Chancen besser? Danke ...
Scheidung Anerkennungsverfahren
vom 17.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 10 Jahren mit einer Deutschen verheiratet und habe die doppelte Staatsangehörigkeit (deutsch und tunesisch). Wir haben ca. 2 Jahre getrennt gelebt (getrennte Wohnungen) und wohnen seit 3 Monaten wieder im selben Haushalt, allerdings in getrennten Zimmern/Betten. Wir möchten uns einvernehmlich scheiden lassen, ohne Streit, und haben keine Kinder. Meine Fragen: 1. Kann ich in Deu ...
Scheidung / Vermögenswerte
vom 2.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mann und ich sind seit 14 Jahren vereheiratet und haben 2 gemeinsame Kinder. Er hat jahrelang Drogen konsumiert und unser Geld , auch das der Kinder, ausgegeben. Er hat mich körperlich jahrelang misshandelt . Nach der Therapie wohnten wir noch ein Jahr zusammen, nun seit drei Jahren getrennt. Während dieser drei Jahre habe ich es geschafft den Ratenkauf des Autos auszulösen und habe nun ein ...
Sicherung des Aufenthaltsrechts meiner Kinder in DE nach Rückkehr aus Lettland
vom 31.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige, meine Kinder – beide Deutsche, 6 und 7 Jahre alt, mit früherem gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland – mit Zustimmung der lettischen Mutter nach Deutschland zurückzubringen. Ich habe: • Zustimmung zur Reise (nachweislich) • ein Bailiff-Protokoll, in dem der Wille der Kinder dokumentiert ist • ein psychologisches Gutachten, das bestätigt, dass die Kinder beim Vater emotion ...
Absicherung des dauerhaften Aufenthalts meiner Kinder in Deutschland
vom 31.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung und Unterstützung in folgender familiärer Angelegenheit mit grenzüberschreitendem Bezug: Personenbezogene Angaben: • Ich bin deutscher Staatsbürger. • Meine beiden Kinder (Jungen, 6 und 7 Jahre alt) sind ebenfalls deutsche Staatsangehörige und wurden in Deutschland geboren. • Die Mutter der Kinder ist lettische Staatsbürgerin. Wir sind nicht verheirate ...
Familienrecht Wohnrechtsentzug
vom 27.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Anfrage ist eher theoretischer Natur, die Antwort ist aber dennoch sehr wichtig für mich: Ich war (leider) 7 Jahre lang mit einer Alkoholikerin verheiratet, die schon am Beginn unserer (schwangerschaftsbedingten) Ehe etwas zu viel trank. Unsere ältere Tochter musste daher vorwiegend von meine Schwiegereltern versorgt werden. Als 2 Jahre später eine weit ...
Gespräch mit der Schulsozialpädagogin – Klärung eines Missverständnisses
vom 27.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hatte kürzlich ein Gespräch mit einer Schulsozialarbeiterin. Ich erhielt das Transkript dieses Gesprächs und las es sorgfältig. Leider stellte ich dabei fest, dass es aufgrund von Übersetzungsfehlern und den eingeschränkten mündlichen Deutschkenntnissen meines Kindes und mir zu erheblichen Missverständnissen und Verzerrungen unserer Aussagen kam. Dies betrifft insbesondere die Aussage meine ...
Kindesunterhalt Deutschland Schweiz
vom 23.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich als Vater in der Schweiz lebe und das unterhaltspflichtige Kind in Deutschland wird mein Einkommen kaufkraftbereinigt. Muss der Selbstbehalt von 1450 Euro nicht auch kaufkraftbereingt also angehoben werden ? ...
Deutsch/türkischer Vater fordert mein Kind soll türkischen Pass bekommen
vom 22.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin Alleinerziehend, geboren in Deutschland, nur dt. Staatsangehörigkeit, mit 10 jähriger Tochter geboren in Deutschland. Vater hatte schon bei der Geburt den deutschen und türkischen Pass. Wir führen gemeinsames Sorgerecht nach dem Residenzmodell. Bekam Ladung vom Gericht in dieser Angelegenheit. Muss ich hier zustimmen ?? Der Kindsvater geht öfters in den Schulferien mit dem Kind in di ...
Scheidungsrecht für polnische Staatsbürger in Deutschland
vom 17.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine Analyse der folgenden Rechtsfrage. Meine Frau und ich sind beide polnische Staatsbürger und besitzen keine zusätzliche Staatsangehörigkeit. Meine Ehe wurde vor 2009 in Polen geschlossen. Die ersten drei Ehejahre lebten wir in Polen, danach gab es eine Übergangszeit von etwa zwei Jahren, bevor wir dauerhaft nach Deutschland zogen. Wir leben derzeit informell getrennt, obw ...
Sorgerecht/Schulwahl
vom 29.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich teile mir mit meiner Ex-Frau das Sorgerecht für unsere gemeinsame Tochter. Letztere hatte in der Schule schon immer Defizite, sodass sie bereits in der Grundschule Nachhilfe nehmen musste und trotzdem nur befriedigende Leistungen erzielte. Die Kindesmutter strebte ab der 5. Klasse den Besuch eines Gymnasiums an. Da ich aus vorgenannten Gründen dagegen war, gab es in dieser Streiti ...
mindestlohn für Familienzusammenführung Visum
vom 18.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte für meinem Frau in die Vereinigten arabischen Emirate in den Deutschen Botschaft in Dubai eine Familienzusammenführung Visum Beantragen und ich möchte sicher, dass ich keinen Ablehnung gemäß meinem Gehalt bekomme. ich wohne gerade in Leipzig und bekomme aktuelle Bruttogehalt 2871 € (Netto: 1969 € in Steuerklasse 1). Ich wohne in Miete (50 m2) und ...
Eheschließung und Namensänderung
vom 9.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe in den USA geheiratet und meine Eheschließung wurde damals auch in Deutschland anerkannt. Nun bin ich in den USA geschieden worden und die Scheidung wurde in D anerkannt. Die Namensänderung auf den Geburtsnamen ist in den USA erfolgt, aber in Deutschland ist noch nicht. Das Problem - ich möchte nun wieder in den USA heiraten, werde aber dieses Mal keine Namensänderung vornehmen. I ...
Einreiseformalitäten
vom 22.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe meine Nichte und ihre Tochter (13 Jahre alt) aus Peru für zwei Wochen nach Deutschland eingeladen. Der Vater hat seine Einverständniserklärung in spanisch und in deutsche in ein Formblatt eingetragen. Muss dieses von einem Notar und/oder der deutschen Botschschaft beglaubigt werden? Soll die Tochter eine Geburtsurkunde mitführen, woraus hervorgeht, dass er der Vater ist? Muss auch diese ...
12390

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Rechtsanwältin
Oldenburg
Familienrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht
2984
Partner seit2004
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwalt
Köln
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Arbeitsrecht / Mietrecht / Ausländerrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht / Kaufrecht
146
Partner seit2010
Frankfurterstr. 30 / 51065 Köln
Rechtsanwältin
Erkrath
Fachanwältin für Strafrecht / Familienrecht / Ausländerrecht / Asylrecht / Betäubungsmittelrecht
95
Partner seit2011
Hans-Sachs-Weg 11 / 40699 Erkrath
Weitere Anwälte zum Thema