Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Antrag auf Änderung eines Vornamens eines Pflegekindes
vom 17.6.2006 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit kurzem haben wir einen Säugling in einem anonymen Pflegeverhältnis auf Dauer. Die Vormundschaft liegt z. Zt. bei der Stadt. Die Mutter ist drogenabhängig und schizophren. Da die Mutter in der Stadt, wir im dazugehörendem Landkreis wohnen und damit räumlich sehr nahe, streben wir eine Namensänderung des Vornamens - hier zusätzlicher zweiter Vorname als Ruf ...
Fehlende Unterschrift am verfahrenseinleitenden Antrag - Unterhalt
vom 22.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
S.g. Damen und Herren, dem gerichtlichen Antrag des Jugendamts als Beistand eines unehelichen Kindes auf Zahlung von Kindesunterhalt fehlt die Unterschrift, die gemäß §§ 253 Abs. 4 und 130 Nr. 6 ZPO aber erforderlich ist. Weder das sich in der Gerichtsakte befindliche Antragsoriginal, noch die an die Beteiligten zugestellten Exemplare tragen eine Unterschrift. In Familienstreitsachen gelten di ...
Gesuch um Verfahrenskostenhilfe / Antrag auf Durchführung des Versorgungsausgleichs
vom 26.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Ehefrau hat die Scheidung eingereicht (über ihren Anwalt) und jetzt habe ich vom Amtsgericht zwei separate Schreiben bekommen mit : 1) Anbei wird Ihnen das Gesuch um Verfahrenskostenhilfe zusammen mit der Antragsschrift übersand. Sie können zu diesem Gesuch um Verfahrenskostenhilfe innerhalb von 2 Wochen Stellung nehmen. 2) Anbei erhalten Sie eine beglaubigte Abschrift der Verfügung vo ...
Zugewinnausgleich Antrag selbst stellen
vom 5.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gegenseite hat bei der Scheidung Antrag auf Zugewinnausgleich gestellt. Als sie bemerkten, dass dieser negativ war, zogen sie den Antrag zurück. Ein Rechtsanwalt gab mir den Rat, diesen Antrag kurz vor Fristablauf selbst zu stellen. Der Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Leider bekomme ich in der Kanzlei dieses Jahr keinen Termin mehr. Meine Frage ist, kann ich den Antrag selbst ganz allgemein zu ...
Antrag alleiniges Sorgerecht
vom 3.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine fast 4 jährige Tochter. Lebe seit November von meinem Mann getrennt. Unsere Tochter ist vor der Ehe geboren, aber wir haben beide das gemeinsame Sorgerecht. Nun hat der Vater eine Erklärung abgegeben, dass er das Sorgerecht abgibt und einer gerichtlichen Übertragung zustimmt. Wenn ich den Antrag nun bei Gericht einreiche. Wird es eine Gerichtsverhandlung geben? Wird der ...
Zeitpunkt Antrag der Scheidung
vom 7.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich lebe seit Mitte Januar 2007 von meiner Ehefrau getrennt. Der Zeitpunkt der Trennung ist perfekt dokumentiert. Jetzt hat meine getrennt lebende Ehefrau mit Datum Mitte Dezember 2007 einen Antrag auf Scheidung gestellt, der vom Amtsgericht mit Datum im Januar 2008 an mich versendet wurde. Da sich das Antragsdatum der Ehefrau noch im alten Jahr befindet, stellt sich die Frage, ob ...
Antrag auf Vorausleistungen nach § 36 BAföG
vom 1.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie wird das Kindergeld im Antrag auf Vorausleistungen(Formblatt 8, Punkte 14 bis 17) berücksichtigt? Welche Auswirkung hat das auf den angerechneten Unterhaltsbetrag? Formblatt 8 kann z.b. hier heruntergeladen werden: http://www.das-neue-bafoeg.de/intern/upload/formblaetter/nbb_fbl_8.pdf ...
Zustellung Antrag vom Amstgericht (Antrag von Amts wegen)
vom 28.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Rahmen eines Aufenthaltsbestimmungsrechtsverfahren bezüglich meiner Kinder, kamen Tatsachen ans Licht (Anhörung der Kinder), die einen weiteren Umgang der Kinder mit der Kindesmutter nicht weiter befürworten. In diesem Verfahren wurde aber nicht weiter auf den Umgang eingegangen, da dieser nicht Bestandteil des Verfahrens sei. Nun habe ich aber von meinem Re ...
Elterngeld Antrag bei Mischeinkünften
vom 8.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Ausfüllen des Elterngeld Antrags bin ich über folgende Zeile gestolpert: "Wenn man Einkünfte aus selbständiger Erwerbstätigkeit (hierzu zählen auch Null- und Negativeinkünfte) und Einkünfte aus nichtselbständiger Erwerbstätigkeit bezogen hat, muss man die entsprechende Erklärung für Selbständige ausfüllen. Angaben zu Verschiebungstatbeständen bezüglich der letzten 12 Monate vor Geburt sin ...
Antrag auf geteiltes Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich suche einen Rechtsanwalt, der einen Antrag auf geteiltes Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht bei dem Familiengericht in München einreicht, wo die Kindesmutter nunmehr seit 1,5 Jahren lebt und hin verzogen hin. Es handelt sich um meinen Sohn. In der Vergangenheit hat es bereits mehrere Familienrechtliche Verfahren gegeben bei dem alten F ...
Jugendamt bearbeitet Antrag nicht
vom 6.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem Jugendamt stellte ich den Antrag auf Ermäßigung des Unterhalts für mein minderjähriges Kind. Aufgrund einer Erkrankung kann ich nur noch teilzeitbeschäftigt arbeiten.Nachdem immer neue Schriftstücke (Alles liegt vollständig vor) verlangt wurden, die Angelegenheit sich auf 3 Monate hinzog und ich den alten erhöhten Unterhaltssatz weiterhin bezahlte, beschwe ...
Sorgerecht, an wen muss ich den Antrag stellen?
vom 15.2.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine fast zweijährige uneheliche Tochter. In meiner väterlichen Fürsorge muss ich feststellen, dass die Kindesmutter unsere Tochter vernachlässigt und stark dem Alkohol verfallen ist. Deshalb möchte ich das gemeinsame Sorgerecht beantragen, was nach der Publikation des BMJ vom 13,01.2011 möglich ist. Meine Fragen: - an wen muss ich den Antrag stellen - welch Form muss der Antrag haben ...
Scheidung - Antrag vor Jahresfrist - Zustellung ebenso
vom 15.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug der Frau und Getrenntleben seit 30.11.2011 (auch Anwälte waren sich einig), ab Dezember 11 auch Unterhalt f. Kinder gefordert; Scheidungsantrag der Frau Anfang September 2012 und Zustellung Gericht am 28.09.12; Angaben im Antrag: einverständliche Scheidung (Zerrüttung der Ehe) und Getrenntleben seit Oktober (ohne Datum) 2011; Versorgungsausgleich ist beantragt, sonst keine weiteren Anträ ...
Antrag auf Feststellung der Vaterschaft
vom 15.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Frage ist einfach, der Fall etwas kompliziert. Ein Kind wurde geboren, die Mutter ist ukrainische Staatsangehörige, der Vater Deutscher. Weil ihre Scheidung der Mutter weniger als 10 Monate zurückliegt, gilt der ukrainische Ex-Mann nach ukrainischem Recht als Vater des Kindes. Seine Vaterschaft muss beseitigt, die des biologischen Vaters gerichtlich festgestellt werden, damit sie beurkundet we ...
Expliziter Antrag auf Befristung des Unterhalts vergessen
vom 6.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin etwa 8 Jahre bis zur rechtskräftigen Scheidung verheiratet gewesen. Meine Ex wollte Unterhalt und wir haben Klageabweisungsantrag gestellt. Leider hat mein Anwalt keinen Antrag auf Befristung und Begrenzung des Unterhalts gemacht. Das Gericht hat mich zu Unterhaltszahlung an meine Ex Frau verurteilt. Muss ich nun lebenslang Unterhalt bezahlen? Kann ich im Rahmen einer Abänderungsklage a ...
Elterngeld Antrag Einkommen beider Elternteile ?
vom 20.8.2018 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berlin, Mutter und Vater unverheiratet zusammenlebend Mutter hat vor einen Antrag auf Elterngeld für 12 Monate zu stellen. Vater wird keine Elternzeit in Anspruch nehmen. Sind die Einkommensverhältnisse vom Vater in diesem Fall in den Antrag einzutragen ? ...
Antrag auf Elternzeit inkl. Antrag auf Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell im Mutterschutz und möchte nach der Geburt meines Kindes direkt den "Antrag auf Elternzeit" zusammen mit dem "Antrag auf Teilzeitbeschäftigung in der Elternzeit" an meinen Arbeitgeber senden (mit Einschreiben per Rückschein). Anbei der geplante Text: ----------------------------- Sehr geehrter Herr x, mit diesem Schreiben möcht ...
Antrag auf Familienzusammenführung
vom 6.10.2023 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, heute wende mich an Sie bezüglich meiner Mutter. Ich bin ein 35 jähriger Arzt aus Honduras der seit 2 Jahren die Deutsche Staatsangehörigkeit habe. Meine Mutter wohnt in Honduras mit meiner kleinen Schwester (16). Meine Mutter ist eine 54-jährige alleine erziehende Mutter (mein Vater ist vor 13 Jahren gestorben), beide fliegen nach Deutschland ab und zu, um mich ...
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung aufrechterhalten? Kosten!
vom 12.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 26.8. einen Antrag auf Erlass einer eA betreffs Umgangsrecht beim Gericht gestellt. Der Antrag wurde nicht vor dem 30.8. bearbeitet, weshalb sich die Sache bereits durch Fristablauf erledigt hat, denn der Antrag betraf das Wochenende vom 31.8. und 1.9. Nun werde ich gefragt, ob die "einstweilige Anordnung in Ansehung des Termins in der Hauptsache noch aufrechterhalten wird". (Einen ...
Antrag auf Aussetzung der Kürzung beim Versorgungsausgleich nach Scheidung 1998
vom 8.7.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin 62 Jahre alt und gehe jetzt in Pension. Die wird mir allerdings gekürzt, weil ich 13 Jahre verheiratet war, geschieden im Oktober 1998. Wie kann ich einen Antrag stellen auf Aussetzung der Kürzung, bis ich das gesetzliche Rentenalter (66) erreicht habe? Die Bezügestelle sagte mir, dazu müsste ich beim Familiengericht einen Antrag auf Änderung stellen, weil die Scheidung schon ...
Anwaltskosten bei Streit ums Umgangsmodell.
vom 3.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Problem,welches mich sehr wurmt. Ich lebe seit 02/24 getrennt und habe seit je her den Wunsch nach einem Umgang mit unserer Tochter im 50:50 Modell (Wechselmodell). Das Kind will das auch. Die Gegenseite schreibt darauf wörtlich "ich will kein Wechselmodell". Seither habe ich sie 6 von 14 Tagen (~44%), da die Exfrau drakonisch und gegen meinen Wunsch darauf achtet, das ...
Ehefrau will mit Baby nach Tunesien umziehen gegen meinen Willen
vom 10.9.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Meine Frau und ich sind seit 2 Wochen getrennt, sie ist irgendwo in SchutzLaut Polizei. Wo könnte sie sein? Jetzt habe ich Sorge dass sie nach der Trennung und möglichen Scheidung zurück in die Heimat nach Tunesien will. Ich bin Deutscher und will in Deutschland wohnen bleiben. Wie hoch sind die Chancen dass sie den Umzug nach Tunesien durchsetzen kann? Und wie viel Einfluss kann ich ...
Kindsvater weigert sich zu kommunizieren und auszuziehen
vom 7.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Fragen zum nachfolgenden Kontext. Meine neue Lebensgefährtin hat eine 8-jährige. Sie wohnt in Ihrem Haus. Dort wohnt ebenso der Kindsvater, ohne Mietvertrag und ohne Mietzahlungen. Seit 6 Jahren wohnen sie dort faktisch als WG. Seit dem Oktober 2024 sind die offiziell getrennt. Seit dem Mai 2025 sind sie und ich offiziell ein Paar. Die T ...
Heiratsurkunde wird nicht akzeptiert.
vom 3.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehemann Niederlassungserlaubnis 26 ABS 3, seit 2016 in Deutschland. Ehefrau lebt in Afghanistan. Sachverhalt Oktober 2022 in die Warteliste gesetzt zwecks Familienzusammenführung. im Augst 2024 ein Termin bei der Deutschen Botschaft in Islamabad gahabt. Es wurde eine Heiratsurkunde von 2021 vorgelegt, in der hervorging, dass eine Ehe geschlossen wurde, der Ehemann durch einen Bevollm ...
Umzug mit Kindern bei gemeinsamen Sorgerecht
vom 1.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne mit meinen Kindern (1 1/2jahre und 7 Wochen) aus dem gemeinsamen Zuhause mit dem Kindsvater ziehen und zu meinen Eltern gehen. Da das Verhältnis zwischen ihm und mir schnell eskaliert bei einem Streitgespräch. Er wird schnell sehr laut und verbal aggressiv, beleidigend und macht gerne mal aus Wut was kaputt. Auch vor den Kindern kann er sich nicht zusammenreißen. Nun die Frage darf ...
Domestic Administrative Adoption aus Philippinen in Deutschland anerkennen lassen
vom 27.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, ich (gebürtiger Deutscher) haben im Rahmen einer „Domestic Administrative Adoption" hier auf den Philippinen die Tochter meiner Ehefrau (gebürtige Filipina) aus vorheriger Beziehung adoptiert. Anfang nächsten Jahres planen wir für ein paar Monate nach Deutschland zu kommen und würden gerne die Anerkennung dieser Adoption auch von einem Deutschen Ge ...
Internationaler Kindesentzug
vom 21.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Sachlage aus dem Bekanntenkreis: deutsche Mutter verbringt wegen eines Sorgerechtsstreit das 10 jährige Kind ins Ausland. ( Kein HKÜ Staat). Der Aufenthaltsort ist leider unbekannt. Wie stehen die Chancen die beiden zu finden? Stehen mit einer Fahndung durch Interpol die Chancen besser? Danke ...
Sorgerecht beantragen unverheiratet
vom 20.8.2025 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mit meiner getrennt lebenden Ex Freundin ein Baby. (August 2025) Sorgerecht hat sie alleine. Sie hat es sich gewünscht und ich wollte ihr entgegenkommen. Sie fährt aber bald ohne mich zu fragen in den Urlaub mit unserer Tochter. Ich bin grundsätzlich einverstanden aber möchte nach der Stillzeit auch mit meiner Tochter mal ein paar Tage weg. Ich habe Sorge das sie mir da ...
Nutzung gemeinsames Fahrzeug zur Nutzung des Umgangsrechts
vom 18.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau und ich haben uns im September letzten Jahres getrennt. Bis zum 01.08.2025 lebten Sie und die Kinder (3 Söhne 6, 11 und 13 Jahre alt) in meinem Haus und ich in getrennter Wohnung im selben Haus. Der wöchentliche Umgang mit den Kindern wurde durch uns schriftlich vereinbart und betrug im Schnitt 30 Wochenstunden. Dies wurde von beiden Seiten stets eingehalten und z.T. wurden sogar Aus ...
Erste rechtliche Einschätzung zu Trennung und weiteren Schritten
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in einer Trennungssituation von meiner Ehefrau. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (4 und 7 Jahre alt). Ich habe die gemeinsame Wohnung vor wenigen Tagen verlassen und wohne vorübergehend bei meinen Eltern (ohne bisherige Ummeldung). Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, benötige ich eine erste umfassende Einschätzung, wie ich nun Sch ...
Sicherung des Aufenthaltsrechts meiner Kinder in DE nach Rückkehr aus Lettland
vom 31.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige, meine Kinder – beide Deutsche, 6 und 7 Jahre alt, mit früherem gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland – mit Zustimmung der lettischen Mutter nach Deutschland zurückzubringen. Ich habe: • Zustimmung zur Reise (nachweislich) • ein Bailiff-Protokoll, in dem der Wille der Kinder dokumentiert ist • ein psychologisches Gutachten, das bestätigt, dass die Kinder beim Vater emotion ...
Absicherung des dauerhaften Aufenthalts meiner Kinder in Deutschland
vom 31.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung und Unterstützung in folgender familiärer Angelegenheit mit grenzüberschreitendem Bezug: Personenbezogene Angaben: • Ich bin deutscher Staatsbürger. • Meine beiden Kinder (Jungen, 6 und 7 Jahre alt) sind ebenfalls deutsche Staatsangehörige und wurden in Deutschland geboren. • Die Mutter der Kinder ist lettische Staatsbürgerin. Wir sind nicht verheirate ...
Kindsmutter verweigert die Anerkennung der Vaterschaft vor der Geburt
vom 28.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe zusammen mit meiner Partnerin das Kind einvernehmlich gezeugt. Dabei haben wir ihren Zyklus überwacht und die Tage mit der höchsten Fruchtbarkeit genutzt. Nur 16 Tage später haben wir gemeinsam einen positiven Schwangerschaftstest durchgeführt. Ich war beim ersten Termin beim Frauenarzt dabei und habe auch weiterhin mit meiner Partnerin bis einen Monat vor dem Geburtstermin intimen Kontak ...
Familienrecht Wohnrechtsentzug
vom 27.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Anfrage ist eher theoretischer Natur, die Antwort ist aber dennoch sehr wichtig für mich: Ich war (leider) 7 Jahre lang mit einer Alkoholikerin verheiratet, die schon am Beginn unserer (schwangerschaftsbedingten) Ehe etwas zu viel trank. Unsere ältere Tochter musste daher vorwiegend von meine Schwiegereltern versorgt werden. Als 2 Jahre später eine weit ...
Verweigern des Elternunterhaltes - Sorgerechtentzug im Jugendlichenalter
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter starb im Jahr 2006, diese befand sich zu dem Zeitpunkt im Prozess der Scheidung von meinem Vater. Ich war zu diesem Zeitpunkt 15 Jahre alt, die Beziehung zu meinem Vater war in der Zeit bereits stark angeschlagen. Unmittelbar nach dem Tod meiner Mutter zog ich aus dem elterlichen Haus aus und lebte bei meiner Großmutter, ich hatte seit dem auch keinen Kontakt mehr mit mein ...
Verjährungsfrist bei rechtswidriger Adoption und Bundesverfassungsgerichtsbeschluss
vom 16.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Vater hat in zweiter Ehe seine Stieftochter rechtswidrig adoptiert. Rechtswidrig deshalb, weil ich als Sohn aus erster Ehe vor der Adoption nicht informiert wurde und vom Amtsgericht nicht angehört wurde. Meine Anhörung wäre zwingend erforderlich gewesen. Ich wurde erst bei der Erbauseinandersetzung Jahre später über die Adoption informiert. Mein Erbanteil hat sich durch die Adoption von ½ ...
wie lange habe ich zeit um zu heiraten?
vom 25.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gute Tag, ich möchte eine Frau aus nicht Eu Afrika heiraten und wir haben die Niederschrift über die Anmeldung der Eheschließung am 29.4.2025 beantragt, die bis 30.10.2025 gültig ist. Auf den Bescheid vom Oberlandesgericht, dass wir heiraten dürfen warten wir schon 2 Monate. Die Frage nun: Gilt die 6 Monate Frist in der wir heiraten dürfen ab Anmeldung der Eheschließung oder ab dem Termin ...
Deutsch/türkischer Vater fordert mein Kind soll türkischen Pass bekommen
vom 22.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin Alleinerziehend, geboren in Deutschland, nur dt. Staatsangehörigkeit, mit 10 jähriger Tochter geboren in Deutschland. Vater hatte schon bei der Geburt den deutschen und türkischen Pass. Wir führen gemeinsames Sorgerecht nach dem Residenzmodell. Bekam Ladung vom Gericht in dieser Angelegenheit. Muss ich hier zustimmen ?? Der Kindsvater geht öfters in den Schulferien mit dem Kind in di ...
Einvernehmlich alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen
vom 17.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt:in, mein Mann und ich leben dauerhaft getrennt unsere Scheidung wird jetzt im August stattfinden. Er möchte einvernehmlich das Aufenthaltsbestimmungsrecht auf mich übertragen, also würden wir einen einvernehmlichen Antrag auf Übertragung des ABR stellen. 1. Ist es möglich, dass dann ohne persönliches Vorsprechen vor Gericht ein schriftliches Verfahren durchgeführt wi ...
Angespartes Pflegegeld übertragen
vom 3.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter bezieht seit 2021 Pflegegeld. Ich habe sie in dieser Zeit gemäß Vorsorgevollmacht betreut und gepflegt. Das Pflegegeld war auf dem Konto der Mutter. Ich habe nie etwas davon beansprucht. Nun steht der Umzug in ein Pflegeheim an. Sie ist zunächst Selbstzahler, aber wenn das Geld bis auf die 10.000 Euro Selbstbehalt verbraucht ist, muss ein Antrag auf Hilfe zur Pflege gestellt werden ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
919
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Köln
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Arbeitsrecht / Mietrecht / Ausländerrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht / Kaufrecht
146
Partner seit2010
Frankfurterstr. 30 / 51065 Köln
Weitere Anwälte zum Thema