Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zahlung bei ALG2 Bezug von Volljährigen
vom 4.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2 Volljährige Kinder aus Erstbeziehung (19-findet keine Ausbildung; Schule abgeschlossen & 22-Studium abgebrochen; Schule abgeschlossen) beide wollen nicht zum Familienunterhalt beitragen, sondern sitzen nur zur Hause; keine Nebenjob o.ä.; Kindergeldanspruch für die Mutter besteht aus o.g. Grund nicht mehr. Damit sich die Mutter - Halbtags berufstätig - nicht noch weiter verschuldet, muss sie di ...
Bescheid Ausbildungsförderung Bafög Zahlung Eltern
vom 4.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Frage: mein Sohn ist 21 Jahre er absolvierte eine 3 jährige Ausbildung und absolvierte anschließend ein Jahr Zivildienst. Nun besucht er eine private Fachoberschule und holt dort ganztägig sein Abitur nach Dauer ein Jahr. Er wohnt nicht mehr bei mir sondern bei seiner Freundin Der Bescheid über die Ausbildungsförderung verpflichtet mich nun zur Zahlung an meinen Sohn. Wie ist die Rechtl ...
Nachträgliche Zahlung bei Wohngeld
vom 23.4.2023 für 30 €
Guten Tag, Ich war in der DDR Verfolgter und bekomme unter anderem eine Haftentschädigung in Höhe von ca. 7300 €. Ich beziehe im Moment Wohngeld. Ich habe bisher kein Schonvermögen. Wird die Zahlung vollständig auf das Wohngeld angerechnet ich bekomme dann nach Zahlung für 2 Jahre kein Wohngeld da ich das Geld vorher aufbrauchen muss bis ich wieder Anspruch auf Wohngeld habe? Das wäre ja super u ...
Zahlung ALG1 Klage gewonnen AG Berufung
vom 29.3.2021 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Rechtslage: - Kündigung betriebsbedingt durch AG zum 30.09.2020 - Kammertermin 1. Instanz 11.01.2021 / Kündigungsschutzklage gewonnen - 14.01.21 Anzeige beim AG des Annahmeverzugs zur Zahlung des Lohns - 28.01.2021 AG weist Annahmeverzug/Zahlung von sich, will in Berufung gehen - 22.02 Klage wg. Lohnzahlungsverweigerung/Annahmeverzug eingere ...
Zahlung von Krankengeld
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 18.01.2010 wegen psychischen Problemen krankgeschrieben. Von meiner Krankenkasse erhielt ich nun die Mitteilung dass mein Krankengeldanspruch am 03.12.2010 erschöpft ist. Berücksichtigt wurden folgende Arbeitsunfähigkeitszeiten: 08.01.2008-11.01.2008 - 4 Tage 22.04.2008-22.04.2008 - 1 Tag 20.05.2008-22.09.2008 - 125 Tage - Krankengeld wurde gezah ...
Kontopfändung von Säumniszuschlägen trotz Zahlung
vom 16.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für einen Zeitraum von Januar 2008 bis Oktober 2008 konnte ich aufgrund Insolvenz und Scheidung keine Krankenkassenbeitäge (BEK) bezahlen. Seit November 2008 zahle ich monatlich den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestbeitragssatz . Ich werde von meiner Familie finanziell unterstützt. Ich bat die Krankenkasse mehrmals um Zahlungsaufschub der geschuldeten Beitr ...
ALG II Ausbleiben der Zahlung
vom 1.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Bescheid vom 17.09.2016 wurde mir ALG II bis einschlieslich 02/2017 gewährt. Die zum 31.01.17 fällige Zahlung blieb aber aus, ohne das Seitens des Jobcenters hier mir gegenüber etwas erwähnt oder angefordert worden wäre. Eine Telefonische Rückfrage gestern gegen 15 Uhr erbrachte, dass die zuständige Sachbearbeiterin nur Vormittags erreichbar ist und ich am heutigen Tage Vormittags nochmals a ...
Zahlung Krankengeld | Freiwillig Pflichtversichert
vom 21.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um Hilfe. Kurz zum Sachverhalt. Mein Mann ist freiwillig bei der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Er hat sich am 1.1.2020 selbstständig gemacht und wurde durch die Krankenkasse eingestufft. Nach vorliegen unseres Steuerbescheides 2021 wurden wir rückwirkend neu eingestuft und mussten über 17000,00€ für die Kalenderjahre 2021-2023 nachzahlen. Seid dem 1.1.2024 ...
Sozialhilfe, Bestattungsvorsorgeverträge, Zahlung von Pflegeaufwendung
vom 21.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgendes Problem: Mein Großvater hatte am 04.08.2013 einen Schlaganfall. Es stellte sich nun heraus, dass die daraus folgenden Einschränkungen so groß sind, dass eine weitere Betreuung im häuslichen Umfeld nicht mehr zu gewährleisten ist und daher nur ein Pflegeheim in Betracht kommen wird. Auch bei meiner Großmutter ist es aus gesundheitlichen Gründen nicht verantwortbar, sie allein in ...
Anspruch auf Sozialhilfe - Zahlung vom Ehemann
vom 1.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich benötige Rechtsberatung für den Anspruch auf Sozialhilfe. Aus meinem Verwandtenkreis hat sich leider eine schwierige Situation ergeben mit folgenden Rahmendaten: - EFH ohne Belastung in MV - Erwerbstätig von 1970-1989 mit 2 Kinderpausen (je 2 Jahre) - Arbeitlosigkeit sei 1990 bis heute Mit einem Familienerbe wurde an der Börse zwischen 1998 und 2000 spekuliert. Um den engen Vermögensgr ...
Ungerechtfertige Zahlung von Witwenrente
vom 8.12.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um folgenden Sachverhalt: mein Mannes ist seit dem Tod seiner Mutter der amtlich bestellte Betreuer seiner Großtante. Diese erhält seit 1987 (Eintritt ins Rentenalter) Rente von der BFA und eine Betriebsrente der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes B-W, Karlsruhe (ZVK-KVBW). Seit dem Tod ihres Mannes 1993 erhält sie auß ...
ALG1 - Zahlung nach "altem" oder "neuem" Bemessungsentgelt?
vom 23.1.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um das Thema "Zahlung von ALG1 - nach früherem Bemessungsentgelt"? Bevor ich meinen Fall schildere, möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass mir 2 unterschiedliche Meinungen von 2 Rechtsanwälten vorliegen. Ein Rechtsanwalt meint, dass in meinem Fall das frühere (hohe) Bemessungsentgelt gezahlt werden muss, der andere Rechtsanwalt ist der Ansicht, es muss das aktuelle (niedrige) Beme ...
Rückwirkende Zahlung der Betriebsrente bei voller Erwerbsminderung
vom 24.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor kurzem ist mir das erste Mal aufgefallen, daß auf der Rückseite meiner Renteninformation steht, dass die VBL AUCH IM FALL DER VOLLEN ERWERBSMINDERUNG BETRIEBSRENTE BEI MIR IN HÖHE VON CA. 240 EURO MONATLICH ZAHLT. ICH BIN SEIT FEBRUAR 2017 (!) VOLL ERWERBSGEMINDERT VERRENTET ! Ich war immer davon ausgegangen, daß diese Betriebsrente VBLklassik ERST ab Erreichen des gesetzlichen Rentenalters g ...
Hartz 4 Antrag - Zahlung abgelehnt
vom 20.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin 28 jahre alt wohne bei meinen Eltern und eminem Bruder in einer Mietwohnung. ich muss leider Hartz 4 beantragen dies ist auch bewilligt wurden aber jetzt kommt es, ich zähle doch normal als einzel Person da ich über 25 bin dennoch wurde in meiner zugesprochenen Leistung das Gehalt meines Bruder und Vaters angerechnet. Mir wurde sogar für den Monat November eine Zahlung abgeleh ...
Zahlung Unterhalt
vom 15.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Sachverhalt. Ich lebe von der Mutter meines 6-jährigen Sohnes getrennt. Die Anschriften liegen 6 km in unterschiedlichen Orten entfernt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Unser Sohn war bis November 2018 bei der Kindesmutter gemeldet. Alle 2 Wochen am Wochenende war er bei mir und teilweise auch an den Arbeitstagen. Da unser Sohn in meine ...
Kindergeld Zahlung
vom 9.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes Team, das Kind meiner Bekannten hat einen Ausbildungsvertrag erhalten, aber die Ausbildung nicht angetreten, sich umentschieden und eine andere Ausbildung gesucht und angetreten. Macht es einen Unterschied für den Nachweis, bzw. Erhalt von Kindergeld, ob die erste Ausbildung angetreten wurde und abgebrochen wurde oder aber gar nicht erst angetreten wurde. mit freundlichem Gruß ...
Zahlung der Erwerbsminderungsrente (Betriebsrente Post-VAP) eingestellt
vom 19.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist ein sehr komplizierter Fall. Meine Schwiegermutter ist vor kurzem verstorben. Bei Durchsicht Ihrer Unterlagen ist uns aufgefallen, dass sie seit April 2011 keine Erwerbsminderungsrente durch die VAP bekam. Ein Gutachten aus dem Jahr 2011 bestätigt aber die weitere Erwerbsunfähigkeit. Telefonisch erteilte man uns die Auskunft, dass die Zahlung aufgrund vo ...
Kasse stellt Zahlung ein, weil Arzt nicht reagiert !!!
vom 3.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit August 2012 krankgeschrieben, dazwischen habe ich wegen einer Reha 5 Wochen Überbrückungsgeld der RV bekommen, beziehe als wieder seit 03.10.12 Krankengeld und habe heute einen Anruf von meiner Krankenkasse bekommen, dass sie, da sie meinen Arzt mehrfach wegen Vorerkrankungen (ich war von 2012 schon einmal 5 Monate krankgeschrieben allerdings eine andere Erkrankung) kontaktiert haben, ...
ALG2 und Rente, evtl Weigerung der Zahlung
vom 29.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mutter von 4 Kindern 4-5-8-11- und nicht berufstätig. Mein Mann ist seit 04.2012 Rentner mit einer Rente von € 495,- Das bedeutet Anspruch ALG2 den ich seit Rentenantritt zeitweilig wahrnehme. Trotz Rentenalter und obwohl mein Mann nicht verpflichtet ist arbeitet er in seinem Beruf als Künstler in den Frühjahrs und Sommermonaten. In der Zeit beziehe ich kein ALG2 Nunmehr habe ich, weil me ...
Zahlung und Rückstattung der Steuervorauszahlungen während ALG 2 / Saldo 0
vom 16.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor allem möchte ich mich für mein Deutsch entschuldigen, es ist nicht perfekt. Während der ALG II Leistung habe ich dem Finanzamt 1436,50 Euro Steuervorauszahlung für das Jahr 2020 (Einkommensteuer) gezahlt, die ich zurückforderte. Wichtig ist, dass die Zahlungen auch während der Zeit des ALG II (!) geleistet wurden, so dass der Saldo 0 ist, d.h. es hat nichts zu ...
12370
Jobcenter/Bürgergeld, Aufstocker, 3 Monate keine Hilfsbedürftigkeit? und dann...
vom 18.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Folgender Fall: Ich bin 63 Jahre alt und Arbeite in Teilzeit 15 Std. die Woche in einem sehr großen Unternehmen. Ich verdiene dort ca. 1060€ (+/- 60€) monatlich netto. Ich erhalte aufstockende Leistungen vom Jobcenter und darf von meinem Arbeitslohn ca. 348€ als Freibetrag monatlich behalten. Mein Gesamtbedarf mit Miete etc. sind laut Jobcenter 1113 € zuzüglich 348€ Freibetrag vom Ar ...
AOK behauptet, meine Bezüge liegen unter der JAEG und verwehrt Verbleib in der PKV
vom 16.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit meinem 2. Lebensjahr über meinen Vater privat versichert. Ich habe nun mein Studium beendet, am 15.09.25 eine sozialversicherungspflichtige Arbeit begonnen und möchte in der privaten KV bleiben. Mein Arbeitgeber hat nun bei der AOK angefragt und diese hat mitgeteilt, dass eine weitere Mitgliedschaft in der PKV nicht mehr möglich sei, da die JAEG nicht erreicht werde. ...
Private Vermietung SGB XII
vom 27.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite als persönliche Assistenz im Rahmen eines persönlichen Budgets für eine behinderte Frau im Rollstuhl. Aufgrund von Corona ist ihre Lungenfunktion zusätzlich beeinträchtigt und sie muss phasenweise beatmet werden. Bisher wohnt ist sie noch in ihrer eigenen Wohnung. Die Unterkunftskosten werden vom Sozialamt nach dem SGB XII übernommen. Sie muss jedoch zeitnah ausziehen, da die Wo ...
ALG I - Anspruch bei Selbstständigkeit und vorheriger Festanstellung - weitere Frage
vom 27.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine weitergehende Frage zu dem unten geschilderten und bereits beantworteten Sachverhalt: Wenn ich bis Ende Juli meinen Antrag auf ALG I stelle, muss meine Arbeitslosigkeit dann zwingend ab dem 01.08.2025 beginnen, damit mein Anspruch besteht, oder kann ich bei meiner Arbeitslosmeldung angeben, dass ich z.B. ab September 2025 arbeitslos bin? (Sprich erst zu diesem Zeitpunkt meine Sel ...
Sperrung des Bürgergeld
vom 10.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe da mal eine frage bezüglich Sperrung des bürgergeldes ich bin bei meine freundin eingezogen und das jobcenter hat ihr ohne vorher nach zutrauen das geld eingestellt für 3 monate dürfen die das ...
Grundsicherung / Verzögerung Behörde bei Entscheidung
vom 8.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser 19jähriger Sohn ist schwerbehindert, mit einem Pflegegrad von 4 und einem GdB von 100% mit den Merkzeichen H & B. Seit dem 27. Mai 2025 auch mit dem Merkzeichen 'G, welches ihm bei der Grundsicherung normalerweise einen Mehrbedarf von 17% sichert. Der Neufeststellungsbescheid des Versorgungsamtes vom 27.5.2025 enthält zudem die Wirksamkeit der neuen Feststellung ab dem 13. 02.2024 (also r ...
Unterhaltspflicht gegenüber Eltern oder Grundsicherung?
vom 4.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren. Folgende Situation: Ein Rentnerehepaar wohnt in einer Wohnung mit einer Warmmiete von 900 Euro. Bei ihnen lebt eine Tochter (33), die ledig und berufstätig ist. Die Tochter verdient deutlich weniger als 100.000 Euro brutto im Jahr und ist bereit, 300 Euro Miete zu zahlen. Den Eltern verbleiben nach Zahlung der Miete 750 Euro für den Lebensunterhalt. Besteht für di ...
Freibetrag Grundsicherung
vom 3.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich bekommen seit 01.2025 Grundsicherung. Meine Grundrentenzeiten sind erfüllt, die meines Mannes nicht. Die erste Zahlung haben wir im Mai 2025 , ab Januar 2025 erhalten, jedoch wurde mein Freibetrag nicht berücksichtigt Die zuständige Sachbearbeiterin hat mit der ersten Zahlung im Mai einen Nachweis über meine Grundrentenzeiten gefordert. Mein Rentenerstbescheid ist leider v ...
Sozialregress - Rückforderung (Taschengeld Oma an Enkel) für Pflegeheimkosten o.Ä.
vom 17.6.2025 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Großmutter zahlt ihrem Enkel bisher schon über 3 Jahre monatlich 600 € auf sein Konto mit dem Verwendungszweck "Taschengeld". Die Großmutter hat nur 1000-2000 € Rücklagen/Vermögen, bekommt aber eine sehr gute Rente von über 2000 €. Die Frage ist nun die Folgende: Wenn die Großmutter nicht mehr alleine wohnen kann, sprich in ein Heim zieht, kann das Sozialamt bzw. der Staat dann von dem ...
Sozialrecht und Pflegerecht
vom 13.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhaltsgrundlage: - Ehefrau (verbeamtet) – monatliche Pension von 3.200 € (nach Zahlung der privaten Krankenkasse) - Ehemann (nicht verbeamtet) – monatliche Rente von 2.000€ - Pflegegrad 3 oder 4 (aktuell noch in Kurzzeitpflege mit Pflegegrad 2; Grad wird sich vermutlich in Dauerpflege erhöhen) - Sparvermögen - Eigenheim, in dem Ehefrau (verbeamtet) noch wohnt 1. Selbstbehalt – Berechn ...
Krankenversicherung Standard Tarif
vom 10.6.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin privat krankenversichert im Standard Tarif. Das heißt, mir werden Kosten erstattet maximal in der Höhe, wie sie auch die GKV den Ärzten zahlen würde. So hatte ich vorsorglich z.B. meinen Zahnarzt auf diesen Tarif hingewiesen. Dennoch wurde mir von ihm ein höherer Tarif in Rechnung gestellt. Dies hatte ich nach Erhalt der Leistungsabrechnung durch die PKV moniert und bekam als Antwort: "Wir ...
Gesetzliche Krankenversicherung - Erbschaft
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, in der Satzung meiner Krankenkasse Novitas BKK heißt es: "Für Bemessung, Zahlung und Fälligkeit der Beiträge zur Pflegekasse gelten die Vorschriften des SGB XI sowie entsprechend den einschlägigen Regelungen des SGB IV und SGB V die "Einheitlichen Grundsätze des GKV-Spitzenverbandes zur Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder der geset ...
Bedarfsgemeinschaft nach SGB XII
vom 5.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bilde mit meiner Partnerin eine Bedarfsgemeinschaft nach SGB XII. Meine Frage: Kann meine Partnerin Steuerzahlungen an das Finanzamt beim Sozialamt geltend machen? Muss das Sozialamt für den Monat, in der die Zahlung erfolgt, ihre Altersrente um die Steuerzahlung mindern? Das Sozialamt berücksichtigt bereits die Hausrat-, Haftpflicht- und Autoversicherung, eine Berücksichtigung von Steuerforde ...
Ablauf ALG 1 am 16.07.2025 - Krankmeldung
vom 4.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei mir läuft in wenigen Wochen mein Anspruch auf ALG 1 aus (16.07.2025). Ich hatte Probearbeiten für einen - nicht meinen Qualifikationen entsprechenden -Job als Kellner, da ich nicht ins ALG II fallen wollte. Geplant war Anstellung zum 01.07.2025. Habe aber jetzt eine Absage erhalten, weil ich für den Job zu langsam und unerfahren bin. In meinem bisherigen Job - Vertriebsleiter Ent ...
Forderung Kostenersatz gem. § 92a BSHG
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe am 20.02.25 einen Brief erhalten vom Bezirksamt über eine Forderung gegen mich. "bezüglich der gegen Sie bestehenden Forderung in Höhe von 1.180,93 € bitte ich um Zusendung folgender Unterlagen: - Kopie Ihrer aktuellen Einkommensnachweise (Leistungsbescheide, Gehaltsabrechnungen, keine Kontoauszüge) - Ratenzahlungsvorschlag (z.B. 10,00 € mtl.) - ggf. Stundungsantrag Ich ...
Jobcenter Schulden
vom 27.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich finde es großartig, dass es hier die Möglichkeit gibt, eine fundierte Beratung zu erhalten. Vielen Dank für Ihre Arbeit . Ich hoffe, Sie können auch mir behilflich sein. Ich lebe derzeit mit meinem minderjährigen Kind seit fast einem Jahr von meinem Mann getrennt (17 Jahre Ehe) und beziehe Bürgergeld. Mein Mann ist aus der gemeinsam angemieteten Wohnung ausgezogen. Er zahlt kein ...
Rentenabfindung
vom 26.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich bin im Juli 2018 Erwerbminderungsrentner geworden, es bestand eine Direktversicherung über den Arbeitgeber, die dann mir überschrieben worden ist. Es gab eine Abrufoption zum 01.01.2025 zur Auszahlung, die ich gezogen habe. Bis dahin bekam ich Wohngeld, was dann für die nächsten 3 Jahre abgelehnt wurde, mit der Begründung dieses wäre eine Abfindung. Normalerweise darf man doch 60.000 ...
Gestzliche Unfallrente
vom 9.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines Dienstunfalles erhalten ich von der gesetzlichen Unfallversicherung seit 1984 ein monatliche Rente. Meine Frage hierzu wäre, endet diese Rentenzahlung mit Eintritt der gesetzlichen Altersrente? oder privaten Altersrente? Wann Endet generelle die Zahlung einer Unfallrente? Aktuell bin iich selbständig und werde in 4 Jahren eine geringe gesetzliche Altersrente erhalten. Seit Anfang ...
Prozesskostenhilfe-Berechnung /Ehemann nicht berücksichtigt
vom 8.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Beschluss vom Amtsgericht Potsdam zur Verfahrenskostenhilfe (VKH) erhalten, der mich zur monatlichen Zahlung von 258 € verpflichtet. Allerdings habe ich den Verdacht, dass mein Ehemann, der kein eigenes Einkommen hat und mit mir in einem gemeinsamen Haushalt lebt, bei der Berechnung der Freibeträge nicht korrekt berücksichtigt wurde. Einkommensbe ...
Rückforderung Jobcenter 19/20 vor Gericht keine Gewähr zur Rückforderungssumme
vom 15.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rückforderung Jobcenter aus 2019/2020 - Klage über immer abweichende, nicht nachvollziehbare Rückforderungshöhen für die Jahre 2019 / 2020 hat zur gütlichen Einigung der Rückforderungssumme im Erörterungstermin beim Gericht geführt. Unsere Klage beinhaltet, die für uns nicht nachvollziehbaren, unterschiedlichsten Rückforderungssummen von Sozialleistungen (Harz 4) für immer denselben Zeitraum. ...
12370

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Weitere Anwälte zum Thema