Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rückzahlung Gründungszuschuss
vom 26.3.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bescheid bekommen, dass ich den Gründungszuschuss, den ich die letzten 9 Monate bekommen habe, zurückzahlen muss, weil ich mich ursprünglich als freie Journalistin im Bereich Lebensmittel/Ernährung selbständig gemacht habe, jetzt aber v. a. als Ernährungsberaterin arbeite. Bei meiner Auftragssuche als Journalistin hat es sich so ergeben, dass ich als Ernährungsberaterin arbeiten ka ...
Ab Jan 2011 selbständig mit Gründungszuschuss. Jetzt schon Mietvertrag möglich?
vom 26.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bis April 2010 Arbeitslosengeld erhalten und mich dann aus gesundheitlichen Gründen abgemeldet. Ich habe noch 4 Monate Restanspruch auf Arbeitslosengeld. Im Januar 2011 möchte ich mich selbständig machen. Ich werde mich am 2.1.2011 beim Arbeitsamt arbeitslos melden, am 4.1. dort wieder abmelden, ein Gewerbe beantragen und beim Finanzamt meine Selb ...
Selbstständigkeit-Gründungszuschuss
vom 14.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren. Seit 2002 befinde ich mich in einem unbefristeten ungekündigten Angestelltenverhältnis. Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. Meine Frau ist ebenfalls als Arbeitnehmer beschäftigt. Seit September 2010 habe ich ein Gewerbe als Nebentätigkeit/Nebenberuflich im Bereich Baumfällarbeiten/Baumpflege angemeldet. Da ich nicht wusste wie hoch die Nachfrage hier ...
Vorgehensweise Gründungszuschuss
vom 11.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Situation: Bis Ende Oktober befinde ich mich in einem festen Arbeitsverhältnis. Die Kündigung ist durch mich erfolgt, werde also im November arbeitslos sein. Im Zuge einer Gesellschaftsgründung werde ich geschäftsführender Gesellschafter werden. Hierzu möchte ich den Gründungszuschuss des Arbeitsamtes beantragen. Die zeitliche Vorgehensweise hierzu, ist mir nicht ganz klar. Ich würde di ...
Gründungszuschuss & Widerspruch abgelehnt
vom 23.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 1.7.2011 gegründet. Tag der Antragstellung war der 1.6.2011, die Unterlagen habe ich Anfang Juli abgegeben. Der Ablehnungsgescheid ist vom 7. Juli 2011. Grund der Ablehnung: am 1.7.2011 habe ich einen restanspruch auf Arbeitslosengeld von nur noch 89 Tagen. Wegen einer Sperrfrist vom 25. April bis 1. Mai sind es tatsächlich zu diesem Zeitpunkt nur noch 89 Tage, was mir vorher aber nic ...
Auswirkung frühere "Antragstellung" Gründungszuschuss
vom 3.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach einem Zeitraum der Festanstellung (ca. 13 Mon.) im Anschluss an eine Arbeitslosigkeit beabsichtige ich zu kündigen. Mit dem Gründungszuschuss möchte ich eine selbständige Tätigkeit aufbauen. Es besteht ein Restanspruch auf ALG1 (4 Monate), es resultiert aufgrund o.g. Anstellung ein neu erworbener Anspruch (6 Monate). Ich bin unsicher, ob ich mit der Gewährung des Gründungsz ...
Fehlberatung Arbeitsagentur zur Gründungszuschuss ALG I
vom 7.5.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 23.03.2010 schrieb ich per Email meiner Beraterin bei der AA Mannheim: "Eine mögliche Selbstständigkeit möchte ich gerne mit Ihnen besprechen." Der Termin fand erst am 03.05.2010 statt. Hierbei wurde mir gesagt, dass die 90 Tage Frist für den Gründerzuschuß vertrichen ist und ich die Leistungsabteilung befragen solle, wann der genau Termin für die Antragstellung wäre. (Meine ALG I endet am 14 ...
Selbständigkeit heraus aus der Arbeitslosigkeit
vom 13.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich scheide zum 30.06.2018 aus meiner Firma aus (mit einer Abfindung lt. Sozialplan). Das erste Gespräch mit meiner Stellenvermittlerin von der Arbeitsagentur fand bereits im April statt. Meine Vermittlerin fragte mich, ob ich mich nicht selbständig machen möchte. Ich bin bereits seit 2 Jahren nebenberuflich selbständig, konnte den Nebenberuf aber mangels Zeit im Vollzeitjob nie richtig voranbring ...
Auswirkung Elterngeld auf ALG I und Gründungszuschuss
vom 24.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangssituation: Herr Muster hat nach über 10-jähriger Tätigkeit das Beschäftigungsverhältniss per Vereinbarung zum 31.10.08 beendet. Er erhält ALG I vom 01.11.08-31.10.09 (ohne Sperrfrist) in Höhe von 1900 €. Nach der Geburt eines Kindes am 16.05.08 will Herr Muster vom 16.05.09-15.07.09 Elterngeld (1800 €) für den 13. und 14. Monat beantragen. Dazu beabsichtigt er sich ab 16.05. ...
Gibt es den Gründungszuschuss auch wenn der Wohnsitz ins Ausland verlegt wird ?
vom 11.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin seit April arbeitslos und würde gerne eine Handelsvertretung in der Schweiz ( Auswanderungswunsch ! ) aufbauen. Laut Aussage von der Agentur für Arbeit gibt es den Gründungszuschuss aber nur wenn der Wohnsitz in BRD ist/bleibt. Ist dies so korrekt ? Bei einem Umzug kann das Arbeitslosengeld doch auch vom Schweizer Amt weiter bezogen werden ! Danke Coopy ...
Gründungszuschuss möglich?
vom 6.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geeherte Damen und Herren, meine Freundin war bis zum Sommer 2006 in einer Schulausbildung zur Designerin. Diese Ausbildung schloss sie nicht ab. Seit Sommer 2006 bis heute hat sie einen 400€-Job. Sie wuerde sich nun gerne als Künstlerin (Zeichnerin/Malerin) selbstaendig machen, bzw. freiberuflich taetig sein. Arbeitslos war sie bisher nie gemeldet! 1. Besteht in ihrem Fall die ...
Elterngeld bei Mischeinkünften und Gründungszuschuss
vom 11.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme Ende September Zwillinge und bin seit 01.September 2013 fest angestellt mit einer halben Stelle. Am 17.01.2013 habe allerdings schon meine freiberufliche Tätigkeit gestartet und die ersten sechs Monate Gründungszuschuss bezogen. Da die Aufträge zu Beginn einer freiberuflichen Tätigkeit ja meist zaghaft anlaufen, habe ich mich aus Sicherheitsgründen ab September 2013 für eine zusätzlic ...
Gründungszuschuss zurückzahlen, da fristlose Entlassung unwirksam?
vom 3.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2010 wurde ich fristlos entlassen. Das Arbeitsamt hat keine Zahlungsperre verhängt, da die Kündigung offensichtlich unbegründet war. Nach 3 Monaten Arbeitslosigkeit beantragte ich Gründungszuschuss, der problemlos genehmigt wurde. 9 Monate lang bekam ich den Höchstsatz ausgezahlt. Vor Wochen urteilte das OLG, dass die Kündigung -wie erwartet- unwirksam war und ich noch bis Mai 2012 G ...
Elterngeld, Arbeitslosigkeit und Gründungszuschuß
vom 19.1.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Verheiratetes Ehepaar mit drei Kindern. Ehefrau seit 2007 nicht mehr berufstätig. 3. Kind im November 2009 geboren. Ehemann seit fast sechs Jahren ununterbrochen sozialversicherungspflichtig beschäftigt mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 4000-4500 Euro. Ehemann plant, zum 01. Mai 2010 zu kündigen, um sich am 01.07.2010 selbständig z ...
Während Gründungszuschuss Vollzeitstudium beginnen
vom 27.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, Folgender Fall: Jemand gründet zum 1.11.2007 und bezieht ab diesem Zeitpunkt Gründungszuschuss für die folgenden 9 Monate. Da die selbständige Tätigkeit im IT-Bereich einzuordnen ist, werden nach der Gründung auch direkt Umsätze verbucht. Nun möchte derjenige ein Vollzeitstudium (Master-Aufbaustudium von 4 Semestern, kein "grundständiges Neu-Studium") an einer Universität s ...
Gründungszuschuss abgelehnt
vom 18.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Antrag auf Gründungszuschuss § 93 SGB III wurde mit der einzigen Begründung abgelehnt, ich sei im Rahmen eines Jahres bis 12/2013 auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt gut vermittelbar. Tatsächlich habe ich nur 1 Stelle im Zeitraum von 3 Monaten vor Aufnahmie meiner Selbständigkeit angeboten bekommen und selbst im Internet keine Stellen in meiner Region ( als Kinderpflegerin) gefunden. Hier ist wi ...
Thematik ALG1 / Gründungszuschuss
vom 1.2.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe zwar mehrere Einzelfragen - sie resutieren jedoch aus einem Sachverhalt. Dieser lautet wie folgt: Ich habe einen Restanspruch ALG1 (ursprüngliche Bewilligungsdauer bis 03/2008) von ca. 4 Monaten. Seit 11/2007 bin ich - mit einem nahtlosen Wechsel des Arbeitgebers - in sozialversicherungspflichtiger Festanstellung ...
Sozialrecht: 6 Monate Gründungszuschuss und Arbeit als Angestellter im letzten Monat
vom 11.3.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mich nach 2 Monaten Arbeitslosigkeit als Personalberater selbstständig gemacht und kurz darauf den 6 monatigen Gründerzuschuss erhalten. Nach 5 Monaten habe ich im 6 Monat zudem wieder einen Arbeitsvertrag (im Ausland/Schweiz) unterschrieben. Die letzte (rückwirkende) Zahlung aus dem Gründerzuschuss erhielt ich am 27.04., am 29.04 wuerde dann zudem das erste Gehalt gezahlt. Aktuell prüft d ...
Unternehmer auf Zeit / Arbeitslosigkeits-Unterbrechung / Gründungszuschuss
vom 31.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe seit 14 Tagen ALG 1 und möchte mich für ein einzelnes Projekt ca 3 Monate aus der Arbeitslosigkeit verabschieden. Sobald der Auftrag abgearbeitet ist möchte ich mich wieder arbeitslos melden und Lohnersatzleistungen beziehen. ggf. möchte ich das Prozedere für ein zeites Projekt auch nochmals widerholen. Sollte es in Zukunft zu weiteren Folgeaufträgen (und zu einem planbaren Umsatz) ...
12346
ALG 1 nach Selbstständigkeit nach langjährigem Angestelltenverhältnis
vom 29.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin angestellte Architektin, zum Zeitpunkt der Arbeitslosigkeit über 50 Jahre alt; Kündigung erfolgte durch den Arbeitgeber; bisher nie arbeitslos; seit 26 Jahren in Vollzeit-Angestelltenverhältnissen. Geplantes Vorgehen: - zum Start der Arbeitslosigkeit Eröffnung eines Architekturbüros - jährlicher Check bzgl Erfolgschancen - wenn nach zwei Jahren kein ...
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
vom 21.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer körperlichen Erkrankung bin ich für meinen Beruf berufsunfähig. Mein Arbeitsverhältnis besteht aktuell weiter, z.Z bin ich krankgeschrieben. Ich habe über die Rentenversicherung im November 2013 einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben gestellt und eine Förderung zwecks Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit gestellt. ( Formular G320 ) Dieses G ...
Kein Gründungszuschuss wegen Selbstkündigung
vom 6.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meiner Sachlage: Ich habe zum 30.4.2014 mein unbefristetes Arbeitsverhältnis gekündigt, um mich selbstständig zu machen. Die Arbeitsagentur verhängt die übliche Sperrzeit. Meine Frage ist, ob ich den Gründungszuschuss auch erhalte, obwohl ich meine Festanstellung aus eigenem Antrieb gekündigt habe? Ich bin seit dem 01.05.2014 arbeitslos gemeldet und hatt ...
Ablehnung Existenz-Gründerzuschuss der Agentur für Arbeit - lohnt sich eine Klage?
vom 27.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgenden Sachverhalt würde ich mich über eine Empfehlung sehr freuen, ob die Klage vor dem Sozialgericht gegen das Urteil der Agentur für Arbeit "erfolgsversprechend" sein kann. Sachverhalt: Ich habe zum 30.08. einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, da mein Bereich (ich war Bereichsleiter) sowie ein weiterer thematisch verwandter Bereich vom Vorstand auf ...
Selbständigkeit mit ALG II - nach eineinhalb Jahren Geld zurückzahlen?
vom 4.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 08/2009 machte ich mich als ALG II Empfängerin mit Hilfe des zuständigen Landratsamtes Bodenseekreis selbständig, mit Gründungszuschuß und „Hilfe zum Lebensunterhalt", die sukzessive herabgesetzt wurde bis auf 0,00. Die Bescheide waren vorläufig nach dem SGB II gemäß § 40 Abs. 2 Nr.1 SGB II i.V.m. §328 Abs1 Nr.3 SGB III. G&V-Rechnung wurden von mir jeden Monat, spätestens 14 Ta ...
Gründungszuschuss abgelehnt
vom 18.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Antrag auf Gründungszuschuss § 93 SGB III wurde mit der einzigen Begründung abgelehnt, ich sei im Rahmen eines Jahres bis 12/2013 auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt gut vermittelbar. Tatsächlich habe ich nur 1 Stelle im Zeitraum von 3 Monaten vor Aufnahmie meiner Selbständigkeit angeboten bekommen und selbst im Internet keine Stellen in meiner Region ( als Kinderpflegerin) gefunden. Hier ist wi ...
Behindertenrecht
vom 25.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die "Betreuung" für meinen Sohn (22 Jahre ). Er hat eine sogenannte Lernbehinderung an der Grenze zur geistigen Behinderung. Da er in einem Berufsförderungswerk eine Ausbildung abgeschlossen hat ( was völliger Unsinn war, der eigene Meister in der Werkstatt hat die Prüfung abgenommen, er hätte gar nicht bestehen dürfen ), bekommen wir keinerlei Hilfestellung seitens der Agentur für Arbei ...
ALG 1 undHinzuverdienst für freiberufliche Tätigkeit
vom 5.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe zur Zeit noch ALG 1, habe aber nach längerer Suche feststellen müssen, dass ich meinem ursprüngliche Job keine neue Anstellung finde. So habe ich mich entschlossen, künftig einer freiberuflichen Tätigkeit nachzugehen. Meinen Entschluss, mich beruflich neu zu orientieren habe ich mit dem zuständigen Mitarbeiter der Agentur für Arbeit besprochen mit dem ...
Arbeitslos, keine Förderung im Rahmen von einen Fernstudium möglich?
vom 30.8.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin arbeitslos und 60 Jahre alt. Um mich für Bewerbungen besser und breiter aufzustellen strebe ich eine Weiterbildung an. Auch durch die AfA wurde die Notwendigkeit einer Qualifizierung festgestellt. Der Sachbearbeiterin der AfA habe ich eine Weiterbildung in Form eines Fernstudiums/-Lehrganges vorgelegt. Die Voraussetzung für diese Weiterbildung ist nachgewiesen. Diese Weiterbildung ist von ...
Anrechnung von Gründungszuschuss bei Schüler- Bafög
vom 4.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich erfülle alle Voraussetzungen um Schüler- Bafög zu beziehen. Nun hängt die Höhe nur noch davon ab ob der Gründungszuschuss meines Vaters angerechnet werden darf. Darf der Gründungszuschuss meines Vaters als Einkommen meiner Eltern bei meinem Antrag auf Schüler- Bafög angerechnet werden ? Ich habe erfahren das es ein Auslegungsschreiben des Bundesmin ...
Antrag auf Gründungszuschuss wegen 1 Tag abgelehnt
vom 30.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe letztes Jahr bei meinem Arbeitgeber gekündigt und mich nach ein paar Wochen selbstständig gemacht. Ich habe diesen Schritt vollzogen in der mündlichen Zusicherung des Arbeitsamts, dass ich den Gründungszuschuss erhalten würde. Nun wurde mein Antrag auf Gründungszuschuss vor Kurzem (XX.03.2012) abgelehnt, da ich anstatt der benötigten 90 T ...
Gründungszuschuss zurückzahlen, da fristlose Entlassung unwirksam?
vom 3.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2010 wurde ich fristlos entlassen. Das Arbeitsamt hat keine Zahlungsperre verhängt, da die Kündigung offensichtlich unbegründet war. Nach 3 Monaten Arbeitslosigkeit beantragte ich Gründungszuschuss, der problemlos genehmigt wurde. 9 Monate lang bekam ich den Höchstsatz ausgezahlt. Vor Wochen urteilte das OLG, dass die Kündigung -wie erwartet- unwirksam war und ich noch bis Mai 2012 G ...
Anspruch Arbeitslosengeld
vom 31.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Fakten: 01.07.10 - 14.04.11 Bezug ALG I (Anspruch bew.360T) 15.04.11 - 15.01.12 selbstständig nach Weiterbildung als Immobilienmakler mit Gründungszuschuss Phase 1, allerdings brotlos und Geld zuende. Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag in Arbeitslosenversicherung, nachweisbare Zeit von 15.04.11-14.01.12. Am 26.01.12 Antrag auf ALG I abgelehnt, Begründung: Anwartschaftszei ...
Gründungszuschuss abgelehnt, brauche Begründung für Widerspruch, Klage sinvoll?
vom 27.1.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Antrag auf Gründungszuschuss wurde von der Agentur für Arbeit abgelehnt. Begründung: Die Entscheidung beruht auf § 57 des Dritten Buchs Sozialgesetzbuch (SGB III). Gründungszuschuss ist eine Ermessensleistung der aktiven Arbeitsmarktförderung nach § 3 Abs. 5 SGB III. Diese Leistungen dürfen nur gewährt werden, wenn Sie notwendig sind, um Sie dauerhaft ...
Existenzgründerzuschuss und Wegfall der PKV Zuschüsse durch Arbeitsagentur
vom 1.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, seit April 2011 habe ich Arbeitslosengeld I (ALG) bezogen, sagen wir der Einfachheit halber monatlich 1.500 Euro. Des Weiteren bin ich seit über 10 Jahren privat krankenversichert. Mein 1 jähriges Kind ist auch automatisch bei mir mitversichert. Die PKV Beiträge sind monatlich ca. 460 Euro. Im Bewilligungsbescheid des Arbeitsamtes steht folgendes: "Solange Sie Leistungen beziehe ...
Beitrag Krankenversicherung freiwillig versichert - EK Ehemann
vom 24.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich erhalte Gründungszuschuss der AA, will mich in der GKV freiwillig versichern. Monatliches Einkommen incl. Gründungszuschuss 1300€. Ehemann: angestellt, privat versichert, da über Einkommen über Beitragsbemessungsgrenze. Ich möchte umgehen, dass meine GKV-Beiträge auf Basis des Einkommens von mir UND meines Mannes berechent werden. Kann ich dies umgehen, wenn ich eine Absic ...
Rückzahlung des Gründungszuschuss ?
vom 29.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mich würde interessieren, welche Chancen der Existenzgründer "A" gegen das Arbeitsamt "B" im folgenden Fall hätte. -Arbeitsloser möchte sich 2011 mit einer "saisonalen Tätigkeit" (von ca. März- Ende September) ,mit einem mobilen Verkaufsfahrzeug selbständig machen. - "A" erfüllt alle Voraussetzungen für die Selbständigkeit, Anträge werden gestellt, Gründungszuschuss ´Mitte Dezemb ...
Arbeitslosigkeit und selbständig
vom 26.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich interessiert inwieweit eine lange bereits neben der bisherigen Angestelltentätigkeit bestehende Selbständigkeit auf den Bezug von ALG I Einfluß hat und ob es schädlich für den Erhalt eines Gründungszuschusses nach dem 1.11.11 ist (neue Regelungen). Die Angestelltentätigkeit (6 Jahre) endet nach betriebsbedingter Kündigung erst zum 30.11.11. Möchte mich dann mit anderer Branche "wieder" selbst ...
Eingliederungsvereinbarung widerrufbar/ Gültigkeit bei Selbständigkeit
vom 25.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war heute beim AA und wollte lediglich das Formular für Gründungszuschuss erhalten. Man hat mir dann im Vorfeld ein Lotsengespräch aufgezwungen und als "voraussetzdend" dargestellt. Die Eingliederungsvereinbarung wurd ebenfalls so "verkauft" als wenn es eine Voraussetzung für den Gründungszuschuss darstellt. Beim googeln wurde ich eines besseren belehrt. Ab morgen werde ich ...
Frage zum ALG1 und Existenzgründungszuschuss
vom 9.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen alten Arbeitgeber wg. Schliessung meiner Niederlassung mittels Aufhebungsvertrag mit Abfindung verlassen. (Es ging keine Kündigung voraus, es mangelte intern nur an adäquaten Stellen) Daraufhin habe ich bei einem neuen AG leider eine Fehlgriff getan und bin während der Probezeit, nach einem Streit mit dem GF gekündigt worden und habe mich am letzten Freitag arbeitsuche ...
12346

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Weitere Anwälte zum Thema