Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Antrag auf Gewährung eines Gründungszuschusses
vom 15.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem 01.12.06 war ich Arbeitslos. Ab dem 10.12.06 habe ich eine selbstständige Arbeit mit Handelvertretervertrag bei Vorwerk begonnen. Gleichzeitig habe ich einen Antrag auf Gewährung eines Gründungszuschusses gestellt. Eine Reisegewerbekarte hatte ich beantragt.Diese ist aber abgelehnt worden. Danach habe ich mich gleich wieder Arbeitslos gemeldet.Jetzt verweigert mir die Arbeitsagentur die Zah ...
Berechnung Elterngeldanspruch bei 8 Monaten Selbständigkeit und 4 Monaten abh. Besch.
vom 31.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Geburtstermin: Ende Juni 2011 Beschäftigung in den 12 Monaten vor der Geburt: 8 Monate in geförderter Selbständigkeit (Gründungszuschuß), komplette Zeit zuvor abhängig beschäftigt. Wohnsitz: Hamburg Frage 1: Wie berechnet sich der Elterngeldanspruch hier? 12 Monate vor Geburt? Letztes abgeschlossenes Kalender-/Steuerjahr? Frage 2: Gibt es mittlerweile gefestigte Rechtspre ...
Zumutbare Beschäftigungen § 140 SGB III nach Erhalt eines Gründungszuschusses
vom 21.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 02.07.2020 hatte ich eine hauptberufliche selbstständige Tätigkeit aufgenommen. Zuvor war ich bis zum 30.06.2020 als leitender Angestellter abhängig beschäftigt. Für den 01.07.2020 bewilligte mir die zuständige Agentur für Arbeit Arbeitslosengeld gem. § 136 SGB III. Für die Zeit ab dem 02.07.2020 wurde diese Bewilligung wegen der Aufnahme einer selbstständigen ...
Gründungszuschuss nach Aufhebungsvereinbarung
vom 10.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin 55 Jahre alt (ich weiss nicht, ob das Alter evtl. wichtig ist...) und habe nach 6,5 jähriger Tätigkeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber als Angestellter im IT-Bereich (Softwareentwicklung und Projektorganisation) einen Aufhebungsvertrag zum 31.3.2009 unterschrieben. Er ist datiert vom 27.2.2009. Auszug: *Das zwischen den Parteien bestehen ...
Gründungszuschuß von Agentur für Arbeit
vom 31.3.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis per Auflösungsvertrag gekündigt. Eine Selbständigkeit ist geplant. Wegen der "Eigenkündigung" habe ich dann für das ALG I drei Monate Sperrfrist. Ich möchte für die Selbständigkeit den Gründungszuschuß der Agentur für Arbeit bekommen. Bei der mündlichen Besprechung wurde mir im Arbeitsamt gesagt, daß ich mindestens einen Tag arbeitslos sein müsse um d ...
Gründungszuschuss - Besteht nach diesem langen Zeitraum (zwei Monate) ohne sich arbeitslos zu melden
vom 16.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, es geht um die Frage wie unter folgenden Vorraussetzungen der Gründungszuschuss zur Existenzgründung / Selbständigkeit in Anspruch genommen werden kann. Von März 2005 bis April 2008 in einer Festanstellung und in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt. Diese Festanstellung selbst gekündigt, einen Monat nicht gearbeitet, nicht arbeitslos gemeldet ...
Gründerzuschuss, ALG I,
vom 25.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem ich über 19 Jahren in Angestelltenverhältnissen gearbeitet habe, beziehe ich seit 01. April 2010 beziehe ich ALG I. Nun strebe ich eine Selbständigkeit an und möchte einen Gründungszuschuss (GZ) beantragen. Ich hatte mich neulich auf der Arbeitsagentur (AA) beraten lassen. Mir ist nicht sicher ob das alles so ist, wie meine Beraterin mir erklärt hat. Daher hätte ich gerne ...
Frage zum ALG1 und Existenzgründungszuschuss
vom 9.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen alten Arbeitgeber wg. Schliessung meiner Niederlassung mittels Aufhebungsvertrag mit Abfindung verlassen. (Es ging keine Kündigung voraus, es mangelte intern nur an adäquaten Stellen) Daraufhin habe ich bei einem neuen AG leider eine Fehlgriff getan und bin während der Probezeit, nach einem Streit mit dem GF gekündigt worden und habe mich am letzten Freitag arbeitsuche ...
Freiwillige Versicherung GKV bei Selbstständigkeit und gleichzeitiger privater BU
vom 16.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Aktuell bin ich gerade dabei einen Gründungszuschuss für meine geplante Selbstständigkeit zu beantragen. Alle formalen Voraussetzungen wie Arbeitslosigkeit mit ALG I usw. sind vorhanden bzw. laufen bereits. Nun habe ich das Problem, dass ich nach Beginn der Selbstständigkeit (Aufschub des Beginns wegen Berechtigung auf Gründungszuschuss ni ...
Leistungen der Agentur für Arbeit
vom 3.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin am 01.07.2009 arbeitslos geworden und habe 3 Monate bis zum 30.09.2009 Arbeitslosengeld in Höhe von 2.175 Euro bezogen. Seit dem 1.10.2009 habe ich eine selbständige Tätigkeit als IT-Unternehmensberater aufgenommen und beziehe Gründungszuschuss von der Agentur für Arbeit. Monatlich zahle ich freiwillig 17, 89 Euro in die Arbeitslosenversicherung (freiwillige Weiterversicher ...
BVG-Rente (Grund- und Ausgleichsrente), GdS 50%/einkommensabhängig
vom 7.1.2010 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwältin, Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich werde eine Opferentschädigung nach BVG erhalten, d.h. Grundrente + Ausgleichsrente, GdB 50%. Als Geschädigte des so genannten „Beitrittsgebiets“ (neue Bundesländer) werde ich die beiden Leistungen einkommensabhängig erhalten. Dafür ist der Nachweis meines Einkommens im Zeitraum 2002-2007 erforderlich. Im Zusammenhang mit den für den ...
Arbeitslosengeld auch bei erheblichen Nebeneinkünften aus Selbständiger Tätigkeit?
vom 22.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe gekündigt und frage mich, ob ich Anspruch auf Arbeitslosengeld habe: Die derzeitige Arbeitssituation: 1.) Teilzeit als Angestellter im IT-Bereich (3 Tage die Woche) 2.) Teilzeit als Selbständiger Händler (Die Selbständigkeit besteht seit vielen Jahren. Die Einkünfte aus der Selbständigkeit haben sich kontinuierlich gesteigert und sind aktuell beträchtlich. Der zeitliche A ...
Überbrückungsgeld für Existenzgründung- Wie lange Anspruch?
vom 8.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2006 wurde von mir Überbrückungsgeld für eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit beantragt. Das heißt, ich erhielt einen "Antrag zur Gewährung von Überbrückungsgeld zur Aufname einer selbständigen Tätigkeit nach § 57 SGB III" Leider war das Formular verschwunden ich habe es erst kürzlich aufgefunden. Innerhalb welcher Frist muß ein solcher Antrag ausgefüllt und mit der Stel ...
Arbeitslosengeld und Elterngeld bei eigener Kündigung (Sperrfrist) und Gründung
vom 6.6.2023 für 60 €
Hallo, ich werde geplant am 3.7. Vater und habe gleichzeitig mein Angestelltenverhältnis zum 30.6. gekündigt. Ich gehe davon aus, dass ich durch Eigenkündigung eine Sperrzeit der BA von 12 Wochen bekommen. Aktuelle plane ich vier Monate sowohl Basis-Elterngeld als auch Arbeitslosengeld 1 zu beziehen und eine Existenzgründung vorzubereiten (u.a. Prüfung der Existenzgründung durch BA) und Zeit ...
Arbeitslosigkeit und selbständig
vom 26.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich interessiert inwieweit eine lange bereits neben der bisherigen Angestelltentätigkeit bestehende Selbständigkeit auf den Bezug von ALG I Einfluß hat und ob es schädlich für den Erhalt eines Gründungszuschusses nach dem 1.11.11 ist (neue Regelungen). Die Angestelltentätigkeit (6 Jahre) endet nach betriebsbedingter Kündigung erst zum 30.11.11. Möchte mich dann mit anderer Branche "wieder" selbst ...
BVG-Rente (Grund- und Ausgleichsrente), § 2 (1) 31 AusglRentV
vom 12.1.2010 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, vor gut einer Woche hatte ich eine Anfrage auf 123recht.net zur Berücksichtigung von Einkünften nach dem OEG (BVG) gestellt, die mir auch sehr kompetent und ausführlich beantwortet wurde. Allerdings hatte die Kollegin Recht, es gibt einzelne Auslegungsbesonderheiten. Daher noch einmal meine Frage zu § 2 (1) 31 Ausgleichsrenten ...
Freiberufliche Tätigkeit & drohende Arbeitslosigkeit - Existenzgründungszuschuss ?
vom 21.1.2007 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, bei mir droht die Arbeitslosigkeit. Ich unterhalte eine freiberufliche Tätigkeit neben meinem aktuellen Angestelltenverhältnis. Seit 1.1.07 in einem neuen Anstellungsverhältnis, davor 6 Jahre am Stück beschäftigt. Umsatz in 2006 war sehr gering (kleiner 1000,-). Zeitlicher Aufwand für die freiberufliche Tätigkeit kleiner 15 Stunden pro Woche. Frage: Was ist in dieser Konstella ...
Selbständigkeit und ALG1- Anspruch
vom 14.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 3 Jahren selbständig, habe leider nur wenig Gewinne, die letzen Monate schon ein negatives Ergebnis. Habe die Selbständigkeit nach 15 Jahre im Angestelltenverhältnis im Juni 2006 begonnen. Vom Dez.2005 bis Mai 2005 habe ich 6 Monate ALG1 bezogen, ab Juni 2005 bin ich mit Überbrückungsgeld in die Selbständigkeit. Lt. meinen Recherchen habe ich noch bis E ...
Existenzgründerzuschuss und Wegfall der PKV Zuschüsse durch Arbeitsagentur
vom 1.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, seit April 2011 habe ich Arbeitslosengeld I (ALG) bezogen, sagen wir der Einfachheit halber monatlich 1.500 Euro. Des Weiteren bin ich seit über 10 Jahren privat krankenversichert. Mein 1 jähriges Kind ist auch automatisch bei mir mitversichert. Die PKV Beiträge sind monatlich ca. 460 Euro. Im Bewilligungsbescheid des Arbeitsamtes steht folgendes: "Solange Sie Leistungen beziehe ...
Arbeitslosengeld nach Kündigung mit Neben-GmbH
vom 13.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo, ich war die letzten 10 Jahre Sozialversicherungspflicht abhängig Beschäftigt, sprich ein normaler Arbeitnehmer und das war bisher meine Haupteinnahmequelle (~80-90%). Nun habe ich ein Abfindungsangebot, unter Einhaltung der Kündigungsfrist, angenommen und bekomme nun erstmal für 3 Monate kein Arbeitslosengeld (Sperrfrist). Ich wäre nun theoretisch ab März 2020 Arbeitslos und könnte theor ...
Krankenkassen Beitrag nachzahlen trotz widerspruch
vom 23.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mich am 10. Februar 2009 als Existenzgründer selbstständig gemacht und arbeite als Freiberufler. Im Juni 2011 habe ich von der Krankenkasse Vereinigte IKK die Aufforderung bekommen, meinen letzten Steurbescheid einzureichen um die Beitragshöhe als freiwillig gesetzlich versicherter zu berechnen. Ich habe den Steuerbescheid von 2009 eingereicht. Jetzt will die Kasse eine Nachza ...
Gründungszuschuss & Widerspruch abgelehnt
vom 23.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 1.7.2011 gegründet. Tag der Antragstellung war der 1.6.2011, die Unterlagen habe ich Anfang Juli abgegeben. Der Ablehnungsgescheid ist vom 7. Juli 2011. Grund der Ablehnung: am 1.7.2011 habe ich einen restanspruch auf Arbeitslosengeld von nur noch 89 Tagen. Wegen einer Sperrfrist vom 25. April bis 1. Mai sind es tatsächlich zu diesem Zeitpunkt nur noch 89 Tage, was mir vorher aber nic ...
ALG 1 Disposition und Randbedingungen
vom 20.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um Antwort für folgenden Sachverhalt: Beschäftigungslos seit dem 1.1.2011 Aufgrund eine Aufhebungsvertrages Ruhezeit von einem Jahr, also bis 1.1.2012, Sperrzeit: 3 Monate. Minderung der Anspruchsdauer wg. Arbeitsaufgabe ein Viertel der möglichen Dauer. Arbeitslosmeldung geplant zum 15.10.2011, mit Wahrnehmung des Dispositionsrechts zum 1.1.2012. ...
Jobcenter hat mich wegen meines Volljährigen Sohnes zur Offenlegung meiner Einkünfte
vom 14.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich lebe mit meinem Lebenspartner (nicht verheiratet) in einer Eigentmswohnung, die uns beiden zur Hälfte gehört, wir führen für den täglichen Bedarf ein gemeinsames GIrokonto. Ich habe mich vor kurzem selbständig gemacht und beziehe 1500,- EUR Gründerzuschuss von der Agentur für Arbeit. Mein Sohn (aus einer früheren Beziehung) ist 22 Jahre alt, hat mehrere Ausbildungen abgebrochen, arbe ...
Gründungszuschuss ALG I
vom 13.5.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 01.05.2011 bin ich Arbeitslos geworden, ein Nebengewerbe im Bereich Internethandel betreibe ich seit 2009 derzeit ruht es, da mein letzter Job sehr Zeitaufwendig war und ich keine Zeit hatte mich um meine kleine Firma zu kümmern. Nun sieht der Arbeitsmarkt in meinem Bereich nicht so "Rosig" aus und ich möchte meine Selbstständige Tätigkeit nun wieder aufnehm ...
ALG-I: 2.Widerspruch zurückgewiesen mangels tatsächl. Bezug (§131Abs4)
vom 11.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe gegen meinen Bescheid Widerspruch eingelegt, da die Bemessungsgrundlage falsch war. Dieser wurde mir in vollem Umfang entsprochen. Der Änderungsbescheid wies jedoch weiterhin einen, meiner Meinung nach, Fehler der Bemessungsgrundlage auf. Daraufhin habe ich erneut Widerspruch eingelegt und dieser wurde mir nun NICHT entsprochen. Begründung: Die Entscheidung beruht auf §131 Abs. 4 ...
Gründungszuschuß von Agentur für Arbeit
vom 31.3.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis per Auflösungsvertrag gekündigt. Eine Selbständigkeit ist geplant. Wegen der "Eigenkündigung" habe ich dann für das ALG I drei Monate Sperrfrist. Ich möchte für die Selbständigkeit den Gründungszuschuß der Agentur für Arbeit bekommen. Bei der mündlichen Besprechung wurde mir im Arbeitsamt gesagt, daß ich mindestens einen Tag arbeitslos sein müsse um d ...
Rückzahlung Gründungszuschuss
vom 26.3.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bescheid bekommen, dass ich den Gründungszuschuss, den ich die letzten 9 Monate bekommen habe, zurückzahlen muss, weil ich mich ursprünglich als freie Journalistin im Bereich Lebensmittel/Ernährung selbständig gemacht habe, jetzt aber v. a. als Ernährungsberaterin arbeite. Bei meiner Auftragssuche als Journalistin hat es sich so ergeben, dass ich als Ernährungsberaterin arbeiten ka ...
Selbstständigkeit-Gründungszuschuss
vom 14.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren. Seit 2002 befinde ich mich in einem unbefristeten ungekündigten Angestelltenverhältnis. Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. Meine Frau ist ebenfalls als Arbeitnehmer beschäftigt. Seit September 2010 habe ich ein Gewerbe als Nebentätigkeit/Nebenberuflich im Bereich Baumfällarbeiten/Baumpflege angemeldet. Da ich nicht wusste wie hoch die Nachfrage hier ...
Berechnung Elterngeldanspruch bei 8 Monaten Selbständigkeit und 4 Monaten abh. Besch.
vom 31.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Geburtstermin: Ende Juni 2011 Beschäftigung in den 12 Monaten vor der Geburt: 8 Monate in geförderter Selbständigkeit (Gründungszuschuß), komplette Zeit zuvor abhängig beschäftigt. Wohnsitz: Hamburg Frage 1: Wie berechnet sich der Elterngeldanspruch hier? 12 Monate vor Geburt? Letztes abgeschlossenes Kalender-/Steuerjahr? Frage 2: Gibt es mittlerweile gefestigte Rechtspre ...
Experte für OEG/BVG: Einkünfteermittlung bei Grund- und Ausgleichsrente
vom 19.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich hatte bereits am 08.01.2010 eine Frage zur Einkünfteermittlung nach dem OEG/BVG (Grund- und Ausgleichsrente), GdS 50%, OST, einkommensabhängig auf diesem Portal gestellt (Stichwort: BVG-Rente, 08.01.2010). Diese ist von Frau RAin Susanne Ziegler sehr ausführlich beantwortet worden, leider ist die Kollegin derzeit nicht verf ...
Gründerzuschuss, ALG I,
vom 25.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem ich über 19 Jahren in Angestelltenverhältnissen gearbeitet habe, beziehe ich seit 01. April 2010 beziehe ich ALG I. Nun strebe ich eine Selbständigkeit an und möchte einen Gründungszuschuss (GZ) beantragen. Ich hatte mich neulich auf der Arbeitsagentur (AA) beraten lassen. Mir ist nicht sicher ob das alles so ist, wie meine Beraterin mir erklärt hat. Daher hätte ich gerne ...
selbständig + schwanger - arbeitslos melden möglich und sinnvoll?
vom 21.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine Mutter (verheiratet) von 2 Kindern macht sich vor ca. 1 ½ Jahren selbständig. Sie erhält Gründungszuschuß, dieser wurde nach 9 Monaten um weitere 6 Monate verlängert. Es wurden Beiträge in die freiwillige Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung bezahlt. Außerdem besteht eine freiwillige Versicherung in der GKV. Inzwischen sind mehrere Randbedingu ...
ALG 2 Kandidat
vom 30.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwarte an dieser Stelle kein allgemeines Statement. Ich benötige eine verbindliche, konkrete, Stellungnahme, mit der mein nachstehendes Anliegen realisiert werden kann. Bitte nur dann reagieren. ich bin 1952 geboren und habe in den letzten 9 Monaten den Gründungszuschuss bezogen, ohne bisher selbstständigen Erfolg zu haben. Davor habe ich 15 Monate ALG 1 ...
Anspruch auf Gründungszuschuss
vom 12.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Frau Ziegler! Mit großem Interesse habe ich ihre Antwort auf die Frage "Gründungszuschuss innerhalb 24-Monats Frist" gelesen. Ich möchte ihnen meinen Fall schildern. Evtl. haben Sie eine Antwort darauf. Ich war bis Sommer 2008 Berufssportler und bin dann auch auf Drängen der Berufsgenossenschaft zum Sportinvalide aufgrund eines Berufsunfalles geworden. Die BG hat mir dann eine Umschulung ...
Existenzgründung und Elterngeld
vom 26.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Varianten zum Thema Elterngeld und Existenzgründerzuschuss: Es gibt ja das Urteil eines Sozialgerichts, dass der Existenzgründerzuschuss auf das Elterngeld angerechnet werden darf, wenn ein und dieselbe Person beide Leistungen bezieht. Dennoch eine Frage zu einer Variante( 1): Ehegatte A befristet beschäftigt seit August 2009 - Juli 2011. Erwartet freudig mit Ehegattin B (verbeamtet) ein ...
Ab Jan 2011 selbständig mit Gründungszuschuss. Jetzt schon Mietvertrag möglich?
vom 26.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bis April 2010 Arbeitslosengeld erhalten und mich dann aus gesundheitlichen Gründen abgemeldet. Ich habe noch 4 Monate Restanspruch auf Arbeitslosengeld. Im Januar 2011 möchte ich mich selbständig machen. Ich werde mich am 2.1.2011 beim Arbeitsamt arbeitslos melden, am 4.1. dort wieder abmelden, ein Gewerbe beantragen und beim Finanzamt meine Selb ...
Leistungen der Agentur für Arbeit
vom 3.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin am 01.07.2009 arbeitslos geworden und habe 3 Monate bis zum 30.09.2009 Arbeitslosengeld in Höhe von 2.175 Euro bezogen. Seit dem 1.10.2009 habe ich eine selbständige Tätigkeit als IT-Unternehmensberater aufgenommen und beziehe Gründungszuschuss von der Agentur für Arbeit. Monatlich zahle ich freiwillig 17, 89 Euro in die Arbeitslosenversicherung (freiwillige Weiterversicher ...
Beitragsermäßigung bei der Krankenkasse als Existenzgründer
vom 2.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe vor kurzem eine Selbständigkeit begonnen und muß mich nun selbst krankenversichern - freiwillig gesetzlich. Ich erhalte von der Sächsischen Aufbaubank eine Existenzgründungshilfe für die nächsten 15 Monate in einer Gesamthöhe von 12.000 €. Ich habe versucht bei der Krankenkasse eine Beitragsermäßigung zu beantragen, auf Grundlage des Existenzgründer-Status mit Zuschuß. Die KK hat m ...
Freiwillige Versicherung GKV bei Selbstständigkeit und gleichzeitiger privater BU
vom 16.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Aktuell bin ich gerade dabei einen Gründungszuschuss für meine geplante Selbstständigkeit zu beantragen. Alle formalen Voraussetzungen wie Arbeitslosigkeit mit ALG I usw. sind vorhanden bzw. laufen bereits. Nun habe ich das Problem, dass ich nach Beginn der Selbstständigkeit (Aufschub des Beginns wegen Berechtigung auf Gründungszuschuss ni ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
951
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema