Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Was muß ich tun um einen Versorgungsausgleich durch zu setzen?
vom 18.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 100 % behindert und es wird immer schlimmer mit den Schmerzen , so das ich bereits jetzt mit 40 Jahren Eine ganze Stunde brauche um morgends vernünftig laufen zu können.Was muß ich tun um einen Versorgungsausgleich durch zu setzen? Wer hilft mir beim Ausfüllen der Unterlagen? ...
In welcher Höhe Kindesunterhalt muss ich mit einer Forderung von Seiten des Staates rechnen?
vom 21.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit fünf Jahren geschieden. Meine Tochter(16)lebt bei mir, mein Sohn (15) lebt beim Vater. Jeder Elternteil ist bisher auf Grund einer schriftlichen Abmachung für den Unterhalt des bei ihm lebenden Kindes allein aufgekommen. Nun ist mein geschiedener Mann arbeitslos geworden und bezieht Hartz IV. Das JobCenterARGE möchte Auskunft über meine finanziellen Verhält ...
Anerkennung Bedarfsgemeinschaft
vom 13.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Halli-Hallo ;) Folgender Sachverhalt: mein Gatte und ich sind seit 21 Jahren verheiratet und ich bin krankheitsbedingt schon immer arbeitsunfähig. Ich habe seit Januar ein eheähnliches Verhältnis mit meinem neuen Partner und wir unterhalten schon seit 2 Jahren eine sexuelle Beziehung. Das eheähnliche Verhältnis gestaltet sich wie folgt: Ich bin 4 Tage die Woche bei meinem Partner und 3 Tage ...
Hat mein Sohn aus dem vollstreckbaren Unterhaltsanspruch auch noch Ansprüche fortlaufend bis Ende se
vom 20.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar 2004 habe ich für meinen seinerzeit noch minderjährigen Sohn und mich einen vollstreckbaren Unterhaltstitel erwirkt. Im Juni 2004 hat sein Vater ihm den Unterhalt gestrichen mit dem Hinweis, er sei jetzt volljährig. Mein Sohn hat seit dieser Zeit alle Kriterien zur Unterhaltsberechtigung erfüllt. Seit September 2006 ist er in Ausbildung und bezieht Beru ...
Wird jetzt anstelle des Kindesunterhalts ein Kostenbeitrag für Vollzeitpflege errechnet?
vom 19.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,ich zahle seit 4 Jahren unterhalt für mein Sohn(14)Inzwischen hat sich mein Nettoeinkommen erhöht.Laut Jugendamt ist das Kind seit zwei monaten in Heim untergebracht und ich soll eine Erklärung des Elternteils zur Kostenbeitragspflicht ausfüllen.Kann der Kinderunterhatl nachträglich ausgerechnet werden und ich zu nachzahlung des vergangenes Jahres aufgefordert werden?Oder wird jetzt anst ...
Könnte es sein, da ich ja das Einkommen dem Amt melden muß, das meine Tochter für mich unterhaltspfl
vom 4.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Jahren beziehe ich durch eine schwere Krankheit, Grundsicherung vom Amt. Meine Tochter machte sich kürzlich selbstständig im Vertrieb und aus Kostengründen (weil es aber auch spaß macht) nehme ich zu Hause bei mir Telefonate an, ordne Papiere, pflege die Datenbank. Dafür möchte meine Tochter eine Aufwandsentschädigung von 200,- Euro im Monat an mich bezahlen(auf 400,-.Euro-Basis). Frage: Könn ...
Getrennt lebende Eheleute. Wer kommt für die Heimkosten auf?
vom 19.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu den Fakten: Eheleute, 25 Jahre verheiratet, leben seit 13 Jahren in getrennten Häusern, Ehemann ist aber noch bei der Adresse der Frau angemeldet. Er ist Rentner und hat die Vermittlungsagentur auf seinen Namen laufen, während die Ehefrau sich darum kümmert. Alle Zahlungen und Steuern gehen auf seinen Namen, die Frau ist familienversichert. Er hat nur seinen Namen gegeben. Es gibt ein gemei ...
Was ist die Rechtsgrundlage des Schreibens vom Jobcenter, da ich ja praktisch alle Forderungen schon
vom 12.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen & Herren, ich habe 2 uneheliche töchter, welche bei der mutter leben. wir waren nie verheiratet! das sorgerecht haben wir gemeinsam. für beide zahle ich seit dem ersten tage unterhalt (130% des regelsatzes, vom jugendamt lt. dd-tabelle festgelegt, also regulär)! Bei Geburt der letzteren habe ich sogar die aufwendungen der stadtverwaltung lt. §91 abs.1 satz-1 BSHG und §91 ...
Kann das Jugendamt für drei Jahre rückwirkend,den zu wenig gezahlte Kindesunterhalt zurück verlangen
vom 20.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, Das Jugendamt verlangte im Januar 2007 die Auskunft über wirtschafliche Verhältnisse(Verdiensabrechnungen usw)Danach wurde Unterhalt für meine Tochter in höhe von 75 euro monatlich festgesetzt.Seitdem zahle ich jeden Monat diesen Betrag.Seit 2008 ist mein Nettoeinkommen aber um ca.200,-euro gestigen,Prämien,überstunden,Urlaubs und Weihnachtsgeld.Dies habe ich versäumt dem Jugendamt mit ...
Kindergeld für Vollwaisen
vom 12.4.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag ! Ich habe Kindergeld bezogen, da ich vor meinem 27. Lebensjahr chronisch,psyschich krank geworden bin. Aufgrund dieser Erkrankung,bin ich außerstande mich selbst zu unterhalten. Meine Eltern hatten damals Kindergeld für mich beantragt, das bewilligt und an mich ausgezahlt wurde.Nach dem Tod meiner Eltern, habe ich einen Antrag auf Vollwaisen-Kindergeld gestellt, der abgelehnt wurde ...
Kindergeldzahlung im Ausland
vom 25.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir (Mutter deutsche Staatsbuergerin) und drei Kinder (mittlerweile 16, 19 und 20 Jahre alt, gehen zur Schule bzw. das aelteste Kind studiert) leben im Ausland (nicht EU). Der Wohnsitz (Mutter und Kinder) in Deutschland wurde abgemeldet. Der Vater (kein deutscher Staatsbuerger, mit unbefristetem Aufenthaltstitel) hat seinen Firmenhauptsitz und Wohnsitz in Deutschland und kommt besuchsweise zur Fam ...
Wären wir unterhaltspflichtig, wenn unsere 29-jährige Tochter ausziehen würde?
vom 1.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Tochter, mittlerweile 29 Jahre alt und hat ihr Studium erfolgreich abgeschlossen, keine vorherige Berufsausbildung. Sie wohnt noch zuhause in unserem eigenen Haus (beide Rentner) in einem kleinen Zimmer . Leider findet sie im Moment keine Arbeit, da sie gesundheitlich nicht stabil ist. Wir geben ihr Geld damit sie über die Runden kommt.Könnte aber 3 Stunden am Tag arbeiten bzw- wä ...
Betreuungsunterhalt Erwerbsminderungsrente
vom 27.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A und Person B (1 gemeinsames Kind 2 Jahre alt + mit 2. Kind schwanger) wollen heiraten. Person A hat ein Nettoeinkommen von ca. 1.600€ durch eine Teilzeitstelle (50%) und eine vermietete Eigentumswohnung. Person B hat ein Einkommen in Höhe von ca. 650€ durch eine volle Erwerbsminderungsrente aufgrund von Krankheit (es wird davon ausgegangen, dass dies auch zukünftig weiterhin so sein wird. ...
Wenn meinem 29-jährigen Sohn jetzt etwas passiert und er die Kosten nicht tragen kann, muß ich dann
vom 29.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn ist 29 Jahre, ledig, kinderlos, hat ein nicht bezahltes kleines eigenens Haus, ist selbständig, aber nicht krankenversichert. Er verdient gerade soviel um einen Teil seiner laufenden Kosten zu decken. Wenn ihm jetzt etwas passiert und er die Kosten nicht tragen kann, muß ich dann zahlen? ...
Jetzt soll der nacheheliche Unterhalt neu berechnet werden, hat meine Ex-Frau Anrecht auf die BG-Ren
vom 9.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe 2004 die Scheidung eingereicht und Gütertrennung vereinbahrt.Lebe seit 2004 mit einer neuen Partnerin zusammen und habe 2008 wieder geheiratet.Hatte oktober 2006 einen schweren Arbeitsunfall(Fussamputation usw)und erhalte seit 2007 eine BG-Rente und gehe noch arbeiten.Bin seid 12.2008 geschiedenJetzt soll der nacheheliche Unterhalt neu berechnet werden.Hat meine Ex-Frau Anrecht auf die BG-Ren ...
Muss unser Sohn für seine neugeborene Tochter Unterhalt bezahlen, da er ja selbst kaum was erhält od
vom 9.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn ist 22 Jahre alt und noch bei uns gemeldet.Nach Abschluss der Lehre bezieht er seit September 2006 Alo-geld I noch bis Mitte des Monats ( ca. 145 Euro mtl.). Anfang August ist er Vater geworden und lebt auch mit der Kindesmutter ( 21 Jahre )in deren Elternhaus ( deren Mutter ist Hartz IV Empfängerin). Seine Freundin ( die Kindesmutter ) ist noch in der Lehre hat aber für ein Jahr Eltern ...
Kann die Schenkung bei der Berechnung des Elternunterhalt durch das Sozialamt zurückgefordert werden
vom 24.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine 85-jährige Mutter hat Anfang Mai 09 einen Oberschenkelhalsbruch erlitten. Die ursprünglich angedachte, vierwöchige Kurzzeitpflege konnte nicht ausreichen und dauert leider noch an -bisherige Kosten trotz Pflegeversicherung ca. 4000 €. Bis auf das sogenannte "Schonvermögen" sind alle Guthaben aufgebraucht und der Antrag auf Sozialhilfe wird notwendig, da meine eigenen monatlichen Belastun ...
Nun haben meine 2 Geschwister aufgefordert mich an den Kosten zu beteiligen, da diesbezüglich die K
vom 30.6.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat Pflegestufe 3 und muss nun ins Pflegeheim. Meine Mutter lebt dann allein in ihrer Wohnung. Die Kosten für die Pflege kann nun meine Mutter nicht alleine finanzieren. Nun haben meine 2 Geschwister aufgefordert mich an den Kosten zu beteiligen. Was ich ja tun möchte, aber nun im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten. Da diesbezüglich die ...
Was muss meine Mutter für mich an Unterhalt Zahlen?
vom 6.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich Mann 42 Jahre bekommt seit 2006 Sozialhilfe, jetzt hat meine Mutter (Rentnerin 68 Jahre)ein Schreiben vom Sozialamt bekommen,wobei sie Prüfen wollen bis wie weit Sie für mich Unterhaltsfähig ist. Sie hat eine Rente von 1386 Euro, ihre Ausgaben belaufen sich ca. auf 900 Euro, hier eine Auflistung: Miete Beleg 478,48 Euro Monatlich Gasag Beleg ...
Werde ich unterhaltspflichtig, wenn der Fall eintritt, dass mein Exmann Arbeitslosengeld 2 bezieht,
vom 8.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage: Mein geschiedener Mann ( Scheidung 05/07) bezieht zurzeit alg 1. Höchstwahrscheinlich wird er ab 07/08 alg 2 beziehen. ( Verlust der Arbeitsstelle durch Suchtverhalten).Im Scheidungsurteil wurde kein gegenseitiger Unterhaltsverzicht vereinbart. Werde ich unterhaltspflichtig, wenn dieser Fall eintritt, und wenn ja, in welcher Höhe? Ich bedanke mich ...
1236
Auszahlung private Rente
vom 31.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich würde gerne meine private Rentenversicherung kündigen und ausbezahlen lassen. Darüber habe ich aber die Sorge, dass das Sozialamt bei (vorhersehbar) neuem Antrag für meine Mutter um die restliche Bezahlung für das Pflegeheim zu übernehmen, evtl. mein Geld dafür in Anspruch nehmen will. Kann ich den Betrag auf ein Fremdkonto ausbezahlen lassen ? (Abgeschlossen vor 2005, somit ...
Welchen Anwalt brauche ich?
vom 24.11.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne wissen, an welchen Anwalt ich mich wenden muss, wenn ich Unterhalt (bzw. die Kosten des Pflegeheims) für meinen Vater zahlen soll. Mit freundlichen Grüßen ...
Kindergeld für Vollwaisen
vom 12.4.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag ! Ich habe Kindergeld bezogen, da ich vor meinem 27. Lebensjahr chronisch,psyschich krank geworden bin. Aufgrund dieser Erkrankung,bin ich außerstande mich selbst zu unterhalten. Meine Eltern hatten damals Kindergeld für mich beantragt, das bewilligt und an mich ausgezahlt wurde.Nach dem Tod meiner Eltern, habe ich einen Antrag auf Vollwaisen-Kindergeld gestellt, der abgelehnt wurde ...
Geschäftsfähigkeit Rentner einschränken bzw. absichern
vom 7.3.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Opa Vater ist Ende 80 und wohnt einige Autostunden von uns entfernt in einem kleinen Häuschen mit großem Garten. Leider wird er seit einiger Zeit immer dementer, vergisst Sachen und kann die Auswirkungen von Entscheidungen nicht mehr richtig einschätzen. In seiner Straße wohnt eine Familie die unserer Meinung nach versucht daraus Profit zu schlagen. So ha ...
Selbstbehalt beim Kostenbeitrag zur Jugendhilfe
vom 8.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, der Sohn meines Lebenspartners ist seit 2 Wochen in einem Heim untergebracht. Mein Partner muss nun den Auskunftsbogen zur Festsetzung des Kostenbeitrags ausfüllen. Er hat bisher 400 € Miete an mich gezahlt. Ich bin am überlegen, ob ich künftig auf die Miete verzichten soll, da ich nicht auf das Geld angewiesen bin, mein Partner aber schon (mit 1200 € Selbstbehalt kommt man in der heutige ...
Scheidung schädlich für den bezug von ALG II
vom 10.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die gestellte Frage wäre, da sie rechtlich gesehen banal ist, mit einem Satz zu beantworten. Meine Ehefrau und ich trennen uns und haben am 19.03.2019 schriftlich festgehalten, dass wir in einer Gemeinsamen Wohnung, deren Mieter meine Frau ist dauerhaft getrennt leben. Ich bin als Mediziner bundesweit unterwegs, wurde durch die Kunden meines Arbeitgebers untergebracht und verbrachte 1/7 der Zeit ...
Anwalt für verschiedene Rechtssachen (Bitte durchlesen)
vom 13.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, benötigt wird hier und jetzt keine Rechtsberatung im diesen Sinne sondern ein Anwalt der sich den nachfolgenden Dingen annehmen möchte Im Grundsatz geht es darum: Alleinerziehende Mutter 3 Kinder 1. ALG 2 wurde vorläufig eingestellt mit Beginn des September zwecks erheblichen Nachprüfungen. Es soll Klage beim Sozialgericht eingereicht werden, a ...
Betreuungsunterhalt Erwerbsminderungsrente
vom 27.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A und Person B (1 gemeinsames Kind 2 Jahre alt + mit 2. Kind schwanger) wollen heiraten. Person A hat ein Nettoeinkommen von ca. 1.600€ durch eine Teilzeitstelle (50%) und eine vermietete Eigentumswohnung. Person B hat ein Einkommen in Höhe von ca. 650€ durch eine volle Erwerbsminderungsrente aufgrund von Krankheit (es wird davon ausgegangen, dass dies auch zukünftig weiterhin so sein wird. ...
Hartz 4 und Arbeitsaufnahme und Unterhalt
vom 10.3.2018 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Mein Bescheid läuft noch bis Ende Juli 2018. Anfang März habe ich eine Arbeit aufgenommen und mir ist auch bewusst, dass ich es dem Amt melden muss. Mein Gehalt wird im April ankommen , so dass mir nicht angerechnet werden kann. Das eigentliche Problem ist, dass ich aktuell 469€ für zwei Kinder zahlen muss die bei ihrer Mutter leben. Nach Absprache mit einem Anwalt für Familienrech ...
Getrennt lebende Eheleute. Wer kommt für die Heimkosten auf?
vom 19.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu den Fakten: Eheleute, 25 Jahre verheiratet, leben seit 13 Jahren in getrennten Häusern, Ehemann ist aber noch bei der Adresse der Frau angemeldet. Er ist Rentner und hat die Vermittlungsagentur auf seinen Namen laufen, während die Ehefrau sich darum kümmert. Alle Zahlungen und Steuern gehen auf seinen Namen, die Frau ist familienversichert. Er hat nur seinen Namen gegeben. Es gibt ein gemei ...
Auskunftsersuchen des Sozialamtes zum Elternunterhalt
vom 22.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 15.05.2017 vom Sozialamt eine Mitteilung über den Übergang von Unterhaltsansprüchen bekommen. Hier geht es um meinen Vater der seit dem 15.05.2017 Hilfe zur Pflege vom Sozialamt bekommt. Der Kontakt zu meinem Vater ist schon seit über 40 Jahren abgebrochen und vorher wurde er auch, zu der Zeit als ich noch Minderjährig war, wegen Verletzung der Unterhalt ...
Auskunftsersuchen des Jobcenters aufgrund Unterhaltsvermutung durch Kind
vom 7.6.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich (19) lebe bei meiner Mutter und sie bezieht Leistungen vom Jobcenter und zwar Arbeitslosengeld II. Für die Berechnung ziehen sie mich mit ein, da ich mein Lebensunterhalt selber bestreiten kann und natürlich auch tue. Genau deshalb befinde ich mich nicht in der Bedarfsgemeinschaft, da ich mein Lebensunterhalt selber beistreiten kann. Bisher wurden wenig bis keine Auskünfte ei ...
ALG 2 - Vermutung eheähnliche Geimeinschaft
vom 2.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte meinen aktuelle Situation kurz erläutern und hoffe auf einen guten Rat. Meine Ex-Freundin und ich haben ein gemeinsames Kind. Sie bezieht seit 2012 ALG 2. Ich bin als Angestellter beschäftigt. Die kleine ist 3 Jahre alt. Die Trennung erfolgte bereits während der Schwangerschaft. Allerdings haben meine Ex-Freundin und ich ein sehr sehr gutes Verhältnis zu einander. Daher ...
ALG II Sanktion
vom 14.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mich würde interessieren, 1. Stimmt meine Information, dass das Jobcenter dem ALG I I Empfänger eine FRIST zur Anhörung/Stellungnahme auf einen Sanktionsvorwurf gewähren MUSS ? Es geht mir um die Klärung, ob das Jobcenter einen, mit einem Vorwurf z. B. in einer „Einladung" zur Besprechung der beruflichen Situation oder EGV, usw. einfach überfallen darf und sofort Rechtsanspru ...
Einkommensbelege als Mitwirkung für SGB II bei Selbständigen in Inso?!
vom 6.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat als Freiberufler Leistungen nach SGB II beantragt. A ist seit 1 Jahr im eröffneten Regel-Insoverfahren, seine Selbständigkeit ist nach 35 InsO nicht freigegeben, sprich sämtliche Einnahmen unterliegen dem Insolvenzbeschlag. Der Inso-Verwalter erstattet die nachgewiesenen Betriebsausgaben und zahlt den Pfändungsfreibetrag. Jobcenter will nun sämtliche Einnahmen- wie Ausgabenbelege samt ...
Erschleichung von Sozialleistungen
vom 28.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Seit 3 Jahren und 3 Monaten wohnt eine Frau bei uns im Haus die alleine gemeldet ist. Schon gleich am Tag des Einzuges zog ihr Lebensgefährte mit ein, der sich mehr oder minder das ganze Jahr hier aufhält, ohne angemeldet zu sein, da er Hartz IV in einem anderen Bundesland bezieht. (hat mir der Rechtsanwalt der Mieterin (glücklicherweise) schriftlich bestätigt) Er verschwindet gele ...
Krankenkassenzuschuss vom Jobcenter
vom 25.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter musste aufgrund ihres gesundheitlichen Zustands vor einigen Jahren Insolvenz anmelden und führte eine entsprechende Umschulung als Betreuerin für Demenzkranke durch. Seit circa 2 Jahren arbeitet sie in Teilzeit (75 %) in einem Pflegeheim. Aufgrund ihrer damaligen Selbstständigkeit und ihres Alters (> 55 Jahre) ist sie weiterhin in der privaten Krankenkasse versichert (Basistarif). Inf ...
Unterhalt wenn Vater verschollen Sozialrecht/Familienrecht
vom 8.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater meines Sohnes hat bei Geburt die Vaterschaft anerkannt hat jedoch niemals Unterhalt bezahlt und auch keinen Kontakt zu ihm gepflegt. Seit Geburt erhielt ich daher Unterhaltsvorschuss 6 Jahre lang. Seit 2 Jahren bekomme ich nichts mehr. Über den Vater weiß ich lediglich, dass er nicht mehr in Deutschland lebt und mittellos ist, eine Adresse ist mir nicht bekannt auch nicht von Familienang ...
ALG-Rückforderung wegen Jobaufnahme | Ist diese Rückforderung tragfähig?
vom 8.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, zunächst etwas zu meiner Ausgangssituation: Ich habe nach meinem Studium für mich und mein Kleinkind zunächst ALG II beantragen müssen. Seit Januar 2015 bin ich angestellt und verdiene ≈ 1250,- Euro netto. Das erste Gehalt habe ich für den Januar am 29.01.15 überwiesen bekommen. Ende Dezember 2014 wurde mir jedoch noch ALG II in ...
Altersrente für langjährige Versicherte
vom 1.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2016 werde ich 63 jahre alt. Bereits seit September 2014 habe ich meine 45 Arbeitsjahre voll.Nun würde ich gern die Altersrente für langjährige Versicherte ab April 2016 in Anspruch nehmen.Ich habe jedoch Mieteinnahmen von einer Scheune und Pachteinnahmen (Landverpachtung ). Meine Frage: Sind die Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung rentenschädlich,bzw. werden diese möglicherweise zur Berech ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Weitere Anwälte zum Thema