Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verlustvortrag aus Bescheid von 1998 verjährt??
vom 8.7.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ic habe in einem Bescheid von 1998 einen festgestellten Verlustvortrag. Ich habe erst in diesem Jahr meine Steuererklärungen von 2004 bis 2008 erstellt und beim FA eingereicht. Dieses hat die steuererklärungen auch bearbeitet und erlies entsprechende Bescheide mit einer Steuerrückzahlung inkl. Zinsen. Leider wurde aber mein Verlustvortrag aus 98 nicht einbezogen und auch nicht erneut ...
Verrechnung des festgestellten Verlustvortrag (Studium --> Berufseinstieg)
vom 28.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach Beendigung meines Studiums (Anfang 2014) wurden von mir Steuererklärungen für die Jahre 2009 bis 2013 eingereicht. Hier wurde folgender Verlustvortrag festgestellt: 2009: 3.350€ 2010: 6.443€ 2011: 6.690€ 2012: 11.551€ 2013: 3.041€ in Summe: 31.255€ Verlustvortrag Ab 2014 (10 Monate) wurden Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit in Höhe von 42 ...
Verlustvortrag in der Steuererklärung ab 2014 vergessen anzugeben
vom 4.1.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe für das Steuerjahr 2014 und 2015 Verluste aus Aktiengeschäfte gemacht. Auf Grund der negativen Erfahrungen habe ich alle Aktie verkauft und mit dem Investieren aufgehört. Die Verluste hatte ich nie in einer Steuererklärung angegeben, Erträge waren keine vorhanden. Im Jahr 2019 habe ich mit dem Investieren wieder begonnen und da ich keine Aktien verkauft habe, hatte ich keine Er ...
Klage gegen Nullbescheid oder gegen Feststellungsbescheid (Verlustvortrag)?
vom 22.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich habe eine interessante Auseinandersetzung mit dem Finanzamt vor dem Finanzgericht. Dabei habe ich eine Klageerwiderung mit einem recht kurzen Inhalt erhalten, von dem ich glaube, dass er eine reine Nebelkerze ist. Wie sehen Sie das? Das Thema wurde bereits im hiesigen Forum behandelt und ist eigentlich auch so gut wie beantwortet: https://www.123recht.de/forum/steuerrecht/Klage-gegen-Nullbesc ...
Verlustvortrag Kosten Erststudium - Mietkosten und Verrechnung unter Grundfreibetrag
vom 11.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe rückwirkend meine Studienkosten für das Erststudium für die Jahre 1999-2003 geltend gemacht. Für folgende 2 Fragen hätte ich gern eine erste juristische Einschätzung, ob die Einreichung einer Klage nach ablehnendem Einspruchsbescheid Erfolgsaussichten hat. 1. Die Kosten für die Miete im Sinne einer doppelten Haushaltsführung wurden nicht anerkannt, d ...
Umzug ins Ausland, beabsichtigter Weiterbetrieb Einzelunternehmen und Verlustvortrag
vom 13.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe ein im Januar 2013 gegründetes Einzelunternehmen (also KEINE Kapitalgesellschaft) in Deutschland und habe auch seit 2013 meinen Wohnsitz in Deutschland, zuvor im EU Ausland. Ich mache von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch. Ich verkaufe Produkte im Internet und verwende einen Fulfillment Dienstleister, der in meinem Auftrag die einzelnen Produkte ab seinem Lager an Endkunden nach D ...
Häkchen bei Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags vergessen. Geld weg?
vom 26.9.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Jahr 2018 habe ich meine Steuererklärung beim Finanzamt abgegeben. Gearbeitet habe ich die Monate August bis Dezember (erster Job nach Studium). Während des Studiums habe ich ca. 9.000€ Werbungskosten angesammelt, die ich mit der bereits eingereichten Steuererklärung „zurückholen" wollte. Eine Erst-Ausbildung habe ich bereits abgeschlossen. Vom Finanzamt kam bereits die Steuerrückzahlung, ...
verbleibender Verlustvortrag
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Gattin ist seit Februar 2008 Gewerbetreibende als Kleinunternehmerin. Jetzt haben wir mit dem Einkommensteuerbescheid für 2007 einen "Bescheid über die gesonderte Feststellung des Verlustvortrags zur Einkommensteuer auf den 31.12.2007". Dort wird "... der verbleibende Verlustvortrag des Ehemannes ... nach § 10 d Abs. 4 EStG für die Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften auf XX.XXX € ...
Nutzung insolvenzbedingter Verlustvortraege durch zukuenftige Ehegattin ohne Haftung
vom 25.11.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problemstellung: Vor einigen Jahren ist meine GmbH pleite gegangen. Mit der ueberwiegenden Zahle der Glaeubiger, bei denen ich persoenlich haftete, habe ich Ratenzahlungsvereinbarungen, die ich puenktlich einhalte. Ich habe keine Privat- oder Regelinsolvenz angemeldet, muss allerdings in regelmaessigen Abstaenden die eidesstattliche Versicherung abgeben. Aufgrund dieser Pleite habe ich erhebl ...
Festsetzungsverjährung eines Verlustvortrages
vom 10.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Zum Einkommenssteuerbescheid für 2005 (ergangen: 2006) wurde ein Verlustvortrag ERSTMALS gesondert festgestellt. Für die Folgejahre wurde immer eine Erklärung abgeben und dabei wurden Teile des Verlustvortrages angerechnet. Sehe ich es richtig, dass die Festsetzungsfrist für den Bescheid 2005 Ende 2009 abgelaufen ist und bedeutet dies, dass dieser Bescheid weder von d ...
Nachträgliche Feststellung Verlustvortrages aus dem Handel mit Kryptowährungen
vom 17.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Im Jahre 2018 erlitt ich Verluste aus dem Handel mit Kryptowährungen in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die Verluste habe ich in der Steuererklärung 2018 in der Anlage SO als "Private Veräußerungsgeschäfte" angegeben. Es kam seitens Finanzamtes zu Nachfragen wie Erstellung einer Übersichtstabelle und detailliertere Transaktionsnachweise von der Bank. Die Nachfragen konnte ich damals ...
Verlustvortrag verneint wegen positiver Gesamteinküfte
vom 17.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr verehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt meinen späteren Fragen zugrunde: Ich habe hauptberuflich Einkünfte als Arbeitnehmer aus nichtselbständiger Tätigkeit. Seit dem Jahre 2009 auch nebenberuflich aus einem Gewerbebetrieb als Einzel-/ Kleinunternehmer, welche nicht besonders hoch sind. In den Jahren 2009 bis 2011 habe ich jeweils einen Verlust erwirtschaftet, welchen das ...
EStG 2009 Erklärung z. Feststellung d. verbl. Verlustvortags
vom 11.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Anfang 2011 habe ich meinen Einkommenssteuer-Bescheid für 2009 erhalten. Da ich in dem Jahr studierte lagen die Werbungskosten über meinen Einnahmen und es wurde ein negatives Einkommen festgestellt. Ich habe jedoch auf dem Antrag das Kreuzchen bei "Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags" nicht gesetzt, weil mir dessen Auswirkungen nicht bew ...
Abgeltungssteuer nach erfolgtem Wegzug - Rückforderungsrecht?
vom 21.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine Hilfestellungt für folgenden Sachverhalt: Wegzug aus Deutschland in Drittland im Dezember 2013 (Aufgabe Wohnungen etc.). Verkauf eines Fonds bei einer deutschen Bank im April 2014 und Übertrag des Guthabens ins Ausland (Übertrag Fond war nicht möglich) --> Anfall Abgeltungssteuer auf Differenz Kaufpreis zu Verkaufspreis des Fonds. Bestehen ...
Vorsteuerabzug auf Kapitaleinkünfte beim Einkommen unterhalb Grundfreibetrages
vom 15.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im Jahr 2023 bestand mein Einkommen aus Dividendenzahlungen und Einkünften aus selbständiger Tätigkeit, das gesamte Jahreseinkommen lag unter EUR 9.000,0 und damit unterhalb des Grundfreibetrages. Aus den Vorjahren existiert ein vom Finanzamt festgesetzter "verbleibender Verlustvortrag nach § 10 d Abs. 4 EStG für die Einkünfte aus Kapitalvermögen (ohne Veräußerung von Aktien). ...
GmbH-Anteilsübertragung bei GmbH mit Verlustvortrag
vom 12.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1995/96 wurden 100% GmbH Gesellschaftsanteile mit hohem Verlustvortrag käuflich erworben. Die steuerliche Verlustanerkennung ist gegeben, zumal im Jahre 2000 im Rahmen einer Bp keine Beanstandungen festgestellt wurden und somit sei vielen Jahren die Veranlagungen rechtskräftig sind. Die Alleingesellschafter-Geschäftsführerin hat am 24.3.2006 bereits einen GmbH-Geschäftsanteil von 50% f ...
nachträglicher Verlustvortrag durch Werbungskosten für Erststudium
vom 18.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, zu folgendem Sachverhalt habe ich Fragen: Ich habe beim Finanzamt einen Antrag auf nachträgliche Feststellung eines Verlustvortrages gem. BFH-Entscheid Az. XI R 33/04 v. 01.03.2006, vorweggenommene Werbungskosten für Erststudium gem. BFH-Entscheid Az. VI R 26/05 v. 20.07.2006 gestellt. Nach den Urteilen des BFH ist es nun möglich, dass ehemalige Studenten auch nachtr ...
Nachträglicher Verlustvortrag von Verlust aus privatem Immobiliengeschäft
vom 28.4.2025 für 50 €
Im Jahr 2022 habe ich eine Immobilie mit Verlust gekauft. Im Jahr 2023 habe ich eine weitere Immobilie verkauft, diesmal mit Gewinn. Leider habe ich den Verlust bei der Veräußerung in 2022 nicht angegeben, und somit auch nicht auf 2023 vorgetragen. Ich habe zwar in Elster den Verkauf angegeben, jedoch keinen Verlustvortrag beantragt. Da der Verkauf der anderen Immobilie spontan erfolgte, ha ...
Verlustvortrag bei nichtselbständiger Tätigkeit
vom 12.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, In 2010 habe ich ab 01.10.2010 bis 31.12.2010 eine nichtselbständige Tätigkeit aufgenommen. Für die Einkommensteuererklärung gilt hierbei ein Bruttoarbeitslohn ohne Sachbezüge von insgesamt 7800,00 € für 2010. Es handelt sich um eine Außendienstätigkeit und es entstanden Werbungskosten (Fahrtkosten PKW (0,30€),Bewirtungsaufwendungen, etc.) von ca. 4000,00€. Frage: Kann man di ...
Verrechnung Steuer auf Abfindung mit Verlustvortrag aus Immobilienverkauf
vom 10.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben im Jahre 2002 unsere damals vermietete Immobilie an die damaligen Mieter mit Verlust verkauft und ich habe seitdem auf mienem Steuerbescheid vom Finanzamt einen Verlustvortrag aus Immobiliengeschaeften von ca. 36000 Euro. Nun wird zum 28.2. 2009 meine Firma, in der ich bis jetz beschaeftigt bin liquidiert und ich erhalte eine Abfindung von ca. 55000 Euro. Meine Frage lautet: ...
12348
Inkongruente Gewinnausschüttung
vom 5.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir erwägen die Durchführung einer inkongruenten Gewinnausschüttung und bitten um Rat, ob es hier Probleme mit dem Finanzamt geben könnte und wenn ja, welcher Natur diese Probleme sein könnten bzw. wie die Probleme evtl. umgangen werden können. Zum Sachverhalt: Eine GmbH hat zwei Gesellschafter, welche beide im Unternehmen tätig sind. A ist zu 89% beteiligt und B zu 11%. B hat aktuellen pri ...
Krankenkasse Nachzahlung für das Vorjahr geltend machen
vom 6.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötigte Unterstützung die Krankenkassennachzahlung für das vorherige Jahr geltend zu machen. Im folgenden meine Infos, ohne bisher mit der KK oder Behörde gesprochen zu haben: Fakten: - Im Jahr 2021 war ich in Deutschlabd selbstständig - Die Einschätzung des Umsatzes und der geschätzten KK Beiträge war viel ztu niedrig - Die Steuererklärung für 2021 wurde noch nicht von m ...
leerstehende Eigentumswohnung temporär gewerblich nutzen & betrieblich absetzen
vom 18.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe einen kleinen Einzelhandel (als e.K. , Umsatz ca. 24.000,- € p.a.) Ausserdem vermiete ich sonst eine kleine Eigentumswohnung, die aber 2020 leer stand, da sie vom Vormieter ziemlich ramponiert übergeben wurde und die ich in Eigenleistung selber renoviert habe. Die zwischenzeitlich fertig renovierten Räume habe ich in 2020 dann erstmal für mein Gewerbe als Archiv, Lager und Büro genu ...
Verlustvortrag in der Steuererklärung ab 2014 vergessen anzugeben
vom 4.1.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe für das Steuerjahr 2014 und 2015 Verluste aus Aktiengeschäfte gemacht. Auf Grund der negativen Erfahrungen habe ich alle Aktie verkauft und mit dem Investieren aufgehört. Die Verluste hatte ich nie in einer Steuererklärung angegeben, Erträge waren keine vorhanden. Im Jahr 2019 habe ich mit dem Investieren wieder begonnen und da ich keine Aktien verkauft habe, hatte ich keine Er ...
Steuer-GmbH-Gesellschafter-auswandern nach Dubai
vom 5.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Fragen im Zusammenhang mit auswandern nach Dubai. Es existiert ein DBA zwischen Deutschland und UAE. Hintergrund Informationen: Wir sind ein Ehepaar ohne Kinder. Meine Frau ist Architektin & Innenarchitektin und tätig als Angestellte. Ich bin selbständig, habe eine GmbH. Ich habe 80% Anteile und der andere Gesellschafter 20%. Ich bin der alleinige Geschäftsführer. W ...
Bagatell-Kapitalerträge im Ausland; Werbungskosten beim Verlustvortrag
vom 4.11.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte-r Ratgebende-r, kurz vor Ablauf des Kalenderjahres 2013 habe ich als uneingeschränkt Steuerpflichtiger mit ständigem Wohnsitz in Deutschland Währungskonten im Ausland eröffnet. Aufgrund einer Nichtveranlagungsbescheinigung des FA hatte ich im Jahr 2013 keine Steuererklärung abgegeben, jedoch hatte ich minimale ausländische Kapitalerträge (Zinserträge). Frage: Zwar muss man ...
Verlustvorträge
vom 22.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich bin Student und arbeite nebenbei. Die Gebühren und Kosten für Studium wurden Unstreitig vom Finanzamt als Werbungskosten behandelt und es wurden Verlustvorträge festgestellt. Dann bin ich umgezogen. Das neue Finanzamt hat die ganzen Jahre die Gebühren und Kosten für Studium als Werbungskosten berücksichtigt. Es wurden aber die Verlustvorträge nicht von den positiven Einkünften abgezogen. Da ic ...
Schriftsteller - Wahrscheinliche Liebhaberei -> Verluste geltend machen
vom 6.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe neben meinem Beruf ein Buch geschrieben, und dabei insgesamt Kosten von etwa 20000 EUR gehabt. Laut BFH irgendwas 2012 ist es ueblich dass gerade Schriftsteller laenger brauchen um Kosten reinzuholen, Erfolg zu haben. Es ist natuerlich moeglich dass eben auch keiner das Buch kauft, einfach weil es Mist ist, obwohl ich natuerlich glaube dass es so ziemlich Neben Newtons Principia u ...
Handwerkerkosten bei mietfreier Überlassung
vom 13.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Unserer Tochter und Schwiegersohn haben wird mietfrei ein Wohnhaus überlassen. Weil wir die Abtragung und Zinsen der Grundschuld für den Hauserwerb nicht aus unseren eigenen Mitteln leisten können, erhalten wir monatlich einen Betrag der sich a) aus der Rate an die Gläubigerbank und b) zur Bildung einer Rücklage für Reparaturarbeiten usw. zusammensetzt. Einen finanziellen ...
Verlustvortrag: Verkauf Immobilie; unmittelbare Beteiligung GmbH & Co. KG
vom 4.7.2021 für 63 €
Guten Tag, in 2019 hatte ich zwei Verlustgeschäfte, für die ich jetzt nachträglich eine Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags abgeben möchte. I) Beendingung meiner Anteile an einer Personengesellschaft / geschlossener Sachanlagenfonds / GmbH & Co KG. Meine Anteile wurden unmittelbar über die Treuhandgesellschaft gehalten. Beitritt: 06-2012 Austritt: 04-2019 Meine ...
8c KStG - Erwerb von 50% GmbH-Anteilen
vom 27.5.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich am 13.12.2018 an der Neugründung einer GmbH mit 50% beteiligt. In der Zwischenzeit ist ein Verlustvortrag entstanden. Ich möchte nun die 50% Anteile meines Gesellschafter-Kollegen übernehmen und wäre dann der einzige Gesellschafter. Gilt die Formulierung "innerhalb von 5 Jahren" des §8c KStG auch für Gründungsgesellschafter? Müsste ich demnach noch bis zum 14.12.2023 mit dem Kauf ...
Spekulationssteuer bei geerbten Aktien
vom 29.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich haben zu gleichen Teilen ein Aktiendepot geerbt. Zur Zeit hat die Erbauseinandersetzung noch nicht stattgefunden. In dem Depot befinden sich u.a. Aktien die vom Erblasser vor dem 31.12.2008 gekauft wurden. Nach meinem Wissen fällt beim Verkauf dieser Aktien keine Spekulationssteuer auf den Kursgewinn (seit Kauf durch den Erblasser) für mich un ...
EKSt/GewSt bei gewerblichem Grundstückshandel
vom 9.4.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2018,2019 und 2020 insgesamt 3 Grundstücke verkauft und möchte in 2021 ein viertes verkaufen. Damit fiele ich in den gewerblichen Grundstückshandel. Die Grundstücke haben jedoch nur jeweils sehr geringe Gewinne erzielt und ich habe einen hohen Verlustvortrag aus privaten Veräusserungsgeschäften, sodaß ich die beiden o.g. Steuern eigentlich nicht fürchten muss. Dazu benötige ich aber K ...
Verlustrücktrag bei Aktiengewinnen und -verlusten
vom 8.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Tag, ich hoffe es geht ihnen gut.... Ich bin ganz normaler Angestellter mit Lohnsteuerkarte in Deutschland. Habe aber ein Aktienkonto bei einem amerikanischen Broker (Etrade, Charles Schwab...). Wenn man in einem Kalendarjahr zuerst einen Verlust hatte, Beispiel 2019 einen Verlust von 100.00 USD, und im nacfolgenden Jahr 2020 einen Gewinn von 100.000 USD, dann ist er Fall klar, der ...
Klage gegen Nullbescheid oder gegen Feststellungsbescheid (Verlustvortrag)?
vom 22.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich habe eine interessante Auseinandersetzung mit dem Finanzamt vor dem Finanzgericht. Dabei habe ich eine Klageerwiderung mit einem recht kurzen Inhalt erhalten, von dem ich glaube, dass er eine reine Nebelkerze ist. Wie sehen Sie das? Das Thema wurde bereits im hiesigen Forum behandelt und ist eigentlich auch so gut wie beantwortet: https://www.123recht.de/forum/steuerrecht/Klage-gegen-Nullbesc ...
Kleingewerbe Anfangen
vom 8.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor über Ebay Kleinanzeigen Gewerblich (Kleinunternehmerregelung) Spielwaren gewinnbringend zu verkaufen. Ich weiß, dass ich eine Gewerbeanmeldung dafür machen muss. Meine Fragen beziehen sich auf die Steuererklärung bzw. die Buchhaltung. Als Kleinunternehmer muss ich wenn ich es richtig verstanden habe keine Umsatzsteuervoranmeldung machen, da ich keine Umsatzsteuer Ausweise ...
Steuerliche Nutzung von Ausbildungskosten
vom 7.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich absolviere ein Zweitstudium und muß ca. 1.000 Euro Studiengebühren pro Jahr bezahlen. Ich hatte im letzten Jahr ein Einkommen aus einem Praktikum in Höhe von ca. 2.000 Euro, hatte also keinen Verlust, aber auch so wenig Einkommen, dass ich mit oder ohne Anrechnung der Studiengebühren keine Einkommensteuer zahlen muss. Kann ich die Studiengebühren trotzdem steuerlich vortragen für ein Jahr, in ...
Einkommensteuer Behandlung bei unterjähriger Rückkehr nach Deutschland aus den VAE
vom 5.11.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich lebe mit meiner Frau und nun 2 Kindern seit Januar 2015 in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Wir besitzen alle die deutsche Staatsbürgerschaft und haben uns vor Abreise in die VAE beim Einwohnermeldeamt abgemeldet. Unsere Eigentumswohnung in Deutschland ist vermietet und somit haben wir unseren einzigen Wohnort in den VAE. Die Einnahmen (bzw. Verluste) erkläre ich als beschränkt Steuerpfl ...
Einleitung eines Steuerstrafverfahrens - Betriebsprüfung
vom 21.9.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, vor kurzem habe ich vom FA ein Schreiben bekommen bzgl einer Einleitung eines Steuerstrafverfahrens erhalten. Hier geht es im Detail um nicht angegebene Umsätze und nicht abgeführte Umsatzsteuer in den Jahren 2015, 2016 und 2019. Das ganze wurde anhand von Kontrollmeldungen herausgefunden. In Summe geht es hier um ca. 70.000 Euro Umsatz Nun ist eine Betriebsp ...
Freiwillige Einkommensteuererklärung
vom 11.8.2020 für 25 €
Ich habe auf Nachfrage des Finanzamts erklärt, dass ich für 2019 keine Einkommensteuererklärung machen möchte, da ich nicht zur Abgabe verpflichtet bin, da ich in 2019 nur noch Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit hatte und meine Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit weggefallen sind. Der Finanzbeamte hat daraufhin NV gespeichert. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich ziemlich hohe Werbungsko ...
12348

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Rechtsanwalt
Bremen
Zivilrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
107
Partner seit2022
Anwaltskanzlei Yildirim / Graubündener Straße 53 / 28325 Bremen
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Weitere Anwälte zum Thema