Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Inventar falsch - Haftet Erbe ?
vom 2.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haftungsbeschränkung auf den Nachlass ist ausgeschlossen, wenn folgende Voraussetzung erfüllt ist: Verwirkung im Rahmen der Inventarerrichtung: § 1994 Abs. 1 S. 2 BGB: Verstreichenlassen der Frist zur Inventarerrichtung; § 2005 Abs. 1 BGB: Erbe errichtet unvollständiges Inventarverzeichnis; § 2006 Abs. 1 und 3 BGB: Unbeschränkte Haftung gegenüber einem Gläubiger bei Verweigerung der Abgabe der ...
Nachlassverzeichniss nach Jahren aktualisieren
vom 29.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 1998 wurde ein Nachlassverzeichnis erstellt, das allen Miterben vom Amtsgericht zugesandt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war der Nachlass aufgrund einer Hypothek auf die Immobilie (Teil des Nachlasses) überschuldet, obwohl ein Bankguthaben von rund 10.000 DM bestand Die Erbengemeinschaft besteht aus 3 Personen, die sich bisher nicht einigen konnten. Die Immobilie wurde vor einigen Monaten zwa ...
Enterbung / Pflichtanteil - mit Inventar oder ohne
vom 10.11.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Rentnerehepaar besitzt 1978 ein Anwesen mit Grund im Wert von ca. 500.000.- DM sowie Bargeld in Höhe von 300.000.- DM. Weiter hat das Ehepaar zwei leibliche Kinder. 1978 werden 300.000.- DM (umgerechnet 153.000.- €) Kind 1 als vorzeitiges Erbe ausbezahlt. Kind 2 soll bei Ableben den Gegenwert angerechnet bekommen, bevor über den Rest des Erbes entscheiden wird. 2005 verfassen beide El ...
erbschaft inventar zum haus
vom 24.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A hat zu Lebzeiten des Erblassers das Haus überschrieben bekommen. Der Erblasser hatte sich Niessbrauch eintragen lassen. Nun ist diese Person vor 3Jahren verstorben. Noch immer kommt aber eine Verwandte, welche Alleinerbin war und Ihren Bruder den Pflichtanteil vom Haus ausbezahlt hat, und stellt Forderungen nach Inventar, was sie bei Besuchen gerade als interessant ansieht und bezieht sic ...
Testament Verkauf von Inventar
vom 23.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo meine Mutter hatte mit ihrem 2. Ehemann 1996 notariell ein Berliner Testament hinterlegen lassen. Der Stiefvater hat aus erster Ehe einen Sohn und ist 2019 verstorben. Meine Mutter 2 Töchter. Nun ist meine Mutter leider verstorben. In den fast 30 Jahren ist aus dem ehemals Einfamilienhaus eine Mehrfamilienhaus geworden und alle Teilwohnungen hatte meine Mutter meiner Schwester übertragen. ...
Inventar gehört nicht zum Haus - wie ist die Räumung zu regeln?
vom 9.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Anfang des Jahres ein Haus mit Grundstück übertragen bekommen. In der notariellen Urkunde steht ausdrücklich "ohne jegliches Inventar". Das Haus ist aus den 1980er Jahren und ist stark renovierungs- u. sanierungsbedürftig. Bis zuletzt lebte eine ältere Dame mit Nießbrauch-Recht in dem Haus. Sie ist Mitte April verstorben. Sie hat u.a. das Inventar an verschiedene Personen v ...
Wohnungsauflösung - Hat Sie nun irgendeinen Anspruch auf das Inventar, sowie Kleidung etc.?
vom 4.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Oma im August verstarb, stellt sich mir die Frage nach der Wohnung. Sie wohnte im Hause meines Vaters (dies wurde ihm vor Jahrzenten schon überschrieben) und hatte ein lebenslanges Wohnrecht. Es gibt noch die Schwester meines Vaters. Im Zuge der Hausüberschreibung wurde ihr damals der Gegenwert in Grundstücken überschrieben. Hat Sie nun irgendeinen Anspruch auf das Inventar, sowie Kleidun ...
Haus Vermächtniss was ist mit dem Inventar
vom 28.10.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab mal folgende Frage zum Vermächtniss. Laut Testament bin ich Vermächtnissnehmer eines Hauses. Das wurde im Juli beim Notar Notariell mir von der Erbengemeinschaft überschrieben/herausgegeben. An dem Tag der Überschreibung war das Haus nicht geräumt und die Überlassungsurkunde lautet im Anschluss dieses Vertrages geht das Haus (Vermächtniss) an mich über. Wie sieht es nun mit dem Inventar ...
totes und lebendes Inventar
vom 20.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, im Sommer 1993 habe ich den Elterlichen landwirtschaftlichen Hof, per Übergabevertrag übernommen, hierbei wurde mir alles tote und lebende Inventar überschrieben. Dazu gehörten auch zwei Traktoren. Da diese aber immer nur auf dem eigenen Anwesen betrieben wurden, wurde es versäumt regelmäßig TÜV zu machen. Da kein aktueller TÜV vorhanden waren, wurden die Fahrzeuge im Brief nie a ...
Hausinventar
vom 4.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meiner Oma ein Haus geerbt, icl. dem gesamten Inventar. In dem besagten Haus habe ich auch noch ein Sparbuch von meiner Oma gefunden. Meine Frage ist nun, ob das Sparbuch ebenfalls zum Inventar des Hauses dazuzählt, also ob ich es mitgeerbt habe oder nicht. ...
Klausel im Übernahmevertrag Elternhaus (inkl. Grundstücke)
vom 14.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen! Zurzeit wird der Übernahmevertrag meines Elternhauses (inkl. der dazugehörigen landw. Grundstücke = das kpl. Grundbuch) notariell verhandelt. Dazu folgende Randdaten: Elternhaus bewohnt durch meine Eltern (Vater 74J, Mutter 71J), Bruder (46J. Rentner) meine Frau (31J.) und mich (33J.) Wert des Hauses inkl. der land ...
Räumungskosten und Kosten der ordnungsgemäßen Verwaltung
vom 19.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser, unverheiratet, kinderlos verstarb 2021 allein im Haus einer Erbengemeinschaft. An dieser Erbengemeinschaft hatte seine Mutter 1/8 Anteil. Seine Mutter vererbte ihren Anteil an ihn. Somit war er nach seiner Mutter Mitglied einer Erbengemeinschaft nach dem Großvater. Diese 1. Erbengemeinschaft (6 Geschwister, 2. Ehefrau des Großvaters), gestattete den Eltern und ihm die unentgeltliche N ...
Erbe des gesamten Inventars
vom 13.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat von einem Bekannten,dem sie über Jahre den Haushalt geführt hat laut Testament das gesamte Inventar geerbt. In der Wohnung wurde ein Geldbetrag von 4500 Euro gefunden. Nun erhebt die Nichte die als Haupterbin eingetragen ist Anspruch auf diesen Betrag,nicht auf andere Gegenstände.Die gefundenen Sparbücher habe ich ihr bereits Ausgehändigt.Ich habe den Eindruck,daß meine Frau hier ...
Nachlassklärung
vom 27.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A mitte des Jahres verstorben, lebte in einer nichtehelichen Partnerschaft. Person B= Partner, liegt im Sterben Person A hat ein Haus gebaut, in dem beide lebten. Person B z.Zt. im Krankenhaus gesetzliche Erbfolge der Person A ist in Kraft getreten.(Mutter/Schwester) Der Person B wurde das Haus von den Erben weiter vermietet. Das Inventar etc.der verstorbenen Person A wurde aus Pietät ...
Inventarräumung
vom 7.5.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, im Mai 2011 haben mein Sohn, mein Ehegatte und ich zu je einem Drittel eine Immobilie (Resthof mit Stallungen und Scheunen) erworben. Der Verkäufer der Immobilie ist im Juni 2011 verstorben. Bis zu seinem Tod hat er die Immobilie bewohnt. Das Inventar, welches neben Geldvermögen und einem Grundstück zur Erbmasse gehört befindet sich immer noch in der ...
Grundbuch/Vermächtnis
vom 15.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Damen und Herren, ich benötige eine Hilfestellung bei folgendem Sachverhalt. Meine Mutter ist vor etwa 2 Monaten gestorben. Sie hat in einem notariell beurkundetem Testament mich und meine Schwester zu je 1/2 Anteil als Erben eingesetzt. Meinem Sohn hat sie ihr Haus samt Inventar vermacht. Ich habe mit meiner Schwester abgesprochen, das ich bei einem Notar alles in die Wege ...
insolvenz pflichtteil anrechnung von bezahltem inventar
vom 4.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein haus inkl. Inneneinrichtung fliesen bad.. auf dem Grundstück meines vaters gebaut. Habe mit meiner Firma Insolvenz angemeldet.Nun ist mein vater verstorben. Sie hatten ein Berliner Testament. Meine schwester fordert ihren pflichtteil. Mindert der Preis für fliesen Heizung. .. den Wert des pflichtteils Der insolvenzverwalter hat sich für das Haus nicht interessiert da es auf vaters ...
Erben zu 1/2
vom 6.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, Ich bin Miterbin zu 1/2 Erbteil. Weiterhin ist im Testament ein Haus mit Grundstück an den Zweiten Erben eingetragen. Was ist aber mit dem Inventar (Hausrat) und allen anderen beweglichen Sachen und Gegenstände die sich auf dem Grundstück befinden ? Was ist mit Versicherungen in die ein Begünstigter eingetragen ist. Mit fre ...
Nachlass für eine mögliche Erbengemeinschaft regeln
vom 10.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist Ende 2006 verstorben. Durch Versäumniss der 6-wöchingen Ausschlagungsfrist bin ich Erbe geworden, mein Bruder lebt in der Türkei und hat sich im Rahmen der für Ihn gültigen 6 monatigen Auschlagungsfrist trotz Aufforderung des Nachlassgerichtes noch nicht gemeldet, vielleicht da der Aufenthaltsort von ihm nicht konkret zu ermitteln ist - er könnte also nach Ablauf der Aus ...
Testament mit Herausgabevermächtnis
vom 15.2.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, da wir die beiden Wohnungen gerne in der Familie belassen möchten, haben wir unser Testament dementsprechend versucht zu formulieren. Da stellt sich nun die Frage, ob wir ein Vorausvermächtnis mit einem Herausgabevermächtnis verknüpfen können? Wir bitten Sie, dies auf die nötige Rechtssichertheit zu überprüfen. Vielen Dank! V. Herausgabevermächtnis 1. Un ...
1237
Räumungskosten und Kosten der ordnungsgemäßen Verwaltung
vom 19.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser, unverheiratet, kinderlos verstarb 2021 allein im Haus einer Erbengemeinschaft. An dieser Erbengemeinschaft hatte seine Mutter 1/8 Anteil. Seine Mutter vererbte ihren Anteil an ihn. Somit war er nach seiner Mutter Mitglied einer Erbengemeinschaft nach dem Großvater. Diese 1. Erbengemeinschaft (6 Geschwister, 2. Ehefrau des Großvaters), gestattete den Eltern und ihm die unentgeltliche N ...
Testament/ Erbschein Nachlassgericht
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem Tod des letzlebenden Elternteils (Mutter) wurde von mir (Sohn)ein Erbschein beantragt. Es gibt ein notariell beglaubigtes Testament, das mich als Erben des Wohnhauses bedacht hat. Meine beiden Schwesern erhielten eine Lebensversicherung und Ausbildungkostenuebernahme. Da das Haus wertmaessig den groessten Anteil macht, wurde von mir der Erbschein beantragt. Das Testament lautet wie folgt ...
Erbrecht Anteil an Haus umschreiben
vom 5.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das betagte Ehepaar Muster hat ein gemeinsames Haus, dass jeweils hälftig auf beide Ehepartner im Grundbuch eingetragen ist. Des weitern hat das Ehepaar nur einen Sohn als Nachkommen. Der Vater stirbt u. die Mutter lebt nun weiter im Haus. Kann nun der Sohn mit Einverständnis der Mutter den 50% Anteil des Vaters vom gemeinsamen Haus beim Notar auf seinen Namen schreiben lassen, auch wenn kein ent ...
Wohnungsauflösung aus späterem Erbe heraushalten
vom 7.3.2024 für 52 €
Mein Vater ist ins Altenheim gezogen und ich soll seine Wohnung auflösen. Wir erwägen Festpreis-Angebote von drei Entrümplern mit Wertanrechnung für verkaufbare Möbel. Meine Frau, die aber keine Entrümlerin ist, könnte den Auftrag übernehmen, da sie wertschätzender mit dem Inventar umgeht. Sie würde einen Vertrag mit meinem Vater machen und den höchtgebotenen Festpreis der Entrümpler an meinen Vat ...
Testament - Wohnrecht - Ausschlagung Erbe
vom 1.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem Tod meiner Mutter (Vater lebt noch, für beide gilt Zugewinngemeinschaft) habe eine beglaubigt Abschrift des gemeinsamen Testamentes meiner Eltern erhalten. Es beginnt mit: "Nach unserem Tod erben unsere beiden Kinder das Elternhaus zu gleichen Teilen..." Meine Schwester erhält lebenslanges mietfreies Wohnrecht im Haus und das Verfügungsrecht über das Inventar zugesprochen. Für anfa ...
Testament Verkauf von Inventar
vom 23.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo meine Mutter hatte mit ihrem 2. Ehemann 1996 notariell ein Berliner Testament hinterlegen lassen. Der Stiefvater hat aus erster Ehe einen Sohn und ist 2019 verstorben. Meine Mutter 2 Töchter. Nun ist meine Mutter leider verstorben. In den fast 30 Jahren ist aus dem ehemals Einfamilienhaus eine Mehrfamilienhaus geworden und alle Teilwohnungen hatte meine Mutter meiner Schwester übertragen. ...
Erbrecht Unterlageneinsicht verweigern
vom 6.10.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein im Mai verstorbener Vater hat ein notarieles Testament gemacht, in dem mein Bruder, seine 2. Ehefrau und ich bedacht sind. Ich bekomme das Haus und Grundstück und die Ehefrau lebenslanges Wohnrecht, das ges. Inventar im Haus und so wie wir auch Barvermögen . Ein Testamentsvollstrecker ist auch eingesetzt. Ich die Frau und auch Ihre Tochter habe um Unterlagen über das und auch Belege des Hause ...
Schwester: im Erbvertrag Grundstück als Erbe, dann enterbt im Testament
vom 5.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als meine Mutter noch lebte, wurde beim Notar ein Erbvertrag erstellt, in welchem ich (Sohn) als Alleinerbe eingesetzt wurde ("Alleinerbe des Längerlebenden und unser Erbe im Fall unseres gleichzeitigen Versterbens ist unser Sohn ..."), mit dem Zusatz, dass meine Schwester (das einzig weitere Kind unserer Eltern) das Haus-Grundstück samt Inventar erben soll. Meine Mutter ist zwischenzeitlich vo ...
Uebertragung - Schenkung
vom 11.8.2023 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir letztes Jahr ihre Eigentumswohnung notariell uebertragen, mit dem Vermerk samt den gesetzlichen Bestandteilen und dem Zubehoer, als Erwerber zu Alleineigentum. Die Eltern wollten das saemtliches Inventar an mich uebergeht mir der Wohnung. Nun meine Frage, gehoeren die Moebel und Bilder etc. dann zur Wohnung oder muss ich den Hausrat mit meinem Bruder teilen ? Vielen Dank ...
Inventar gehört nicht zum Haus - wie ist die Räumung zu regeln?
vom 9.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Anfang des Jahres ein Haus mit Grundstück übertragen bekommen. In der notariellen Urkunde steht ausdrücklich "ohne jegliches Inventar". Das Haus ist aus den 1980er Jahren und ist stark renovierungs- u. sanierungsbedürftig. Bis zuletzt lebte eine ältere Dame mit Nießbrauch-Recht in dem Haus. Sie ist Mitte April verstorben. Sie hat u.a. das Inventar an verschiedene Personen v ...
Vermächtnis und Testamentsvollstreckung
vom 12.4.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe bei der Einschätzung der Risiken zu folgendem Sachverhalt. Grundsätzliche Informationen: Der im Testament bestimmte Testamentsvollstrecker wird diese Tätigkeit kommende Woche aus privaten Gründen ablegen und auch das Erbe ausschlagen. Die Nichte hat das Erbe bereits ausgeschlagen. Ich bleibe somit als alleiniger Erbe übrig. Es sind keine Schu ...
Dauer Erbantritt
vom 20.11.2022 für 55 €
Folgendes Szenario: Mein Vater ist im Februar 2022 verstorben...Es gibt nach meinem Kenntnisstand kein Testament... Erben sind nun die Frau meines verstorbenen Vaters///meine Schwester///und ich Seit der Mitteilung über das Ableben meines Vaters, habe ich jedoch keinerlei weitere Nachricht erhalten..... Die Frau meines Vaters vertröstet mich immer mit irgendwelchen Aussagen von es ...
Erbengemeinschaft - Miterbin entsorgt eigenmächtig Teile des Hausrats
vom 2.8.2022 für 55 €
Guten Tag, A, B und C sind jeweils zu 1/3 (gesetzliche Erbfolge) Mitglieder einer Erbengemeinschaft und befinden sich im Prozess der Erbauseinandersetzung. Im Mittelpunkt des Nachlasses steht ein Einfamilienhaus (Marktwert ca. 350.000 EUR), das baldmöglichst verkauft werden soll. Das noch darin befindliche Inventar hat einen Schätzwert von insgesamt ca. 1.500 EUR und wurde in seinen wesentlichen ...
Unbefreite Vorerbin, gemeinsame Tochter als Nacherbin, was ist mit unehelichem Sohn?
vom 1.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mutter zweier Kinder. Auf Grund des Testaments meines verstorbenen Ehemannes bin ich jetzt als unbefreite Vorerbin und Eigentümerin mehrerer Grundstücke im Grundbuch in der ersten Abteilung eingetragen. Historischer Eigentümer war mein Mann alleine. Unsere gemeinsame Tochter ist als Nacherbe in der zweiten Abteilung eingetragen. Die Nacherbefolge tritt ein mit dem Tod des Vorerben. Mein ...
Erbscheinantrag - Kinder des Erblassers als Beteiligte bei Mutter als Alleinerbin
vom 2.6.2022 für 52 €
Mein Vater ist vor kurzem verstorben. Er hat ein korrektes handschriftliches Testament hinterlassen in dem meine Mutter als Universalerbin eingesetzt ist. Der gerichtlich bestellte Berufsbetreuer meiner Mutter hat nun für sie einen Erbschein beantragt. Das Gericht hat meine Schwester und mich nicht von sich aus beteiligt, da das Testament eindeutig ist. Wir haben aber die Möglichkeit, eine Beteil ...
Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall an der Erbmasse vorbei
vom 18.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren welche Möglichkeiten hat eine Pflichtteilberechtigte zu einer gezielten Nachforschung und Offenlegung eines im Testament erwähnten und abgeschlossenen "Vertrages zugunsten Dritter auf den Todesfall" des Erben? Soweit mein Verständnis wird dieser Vertrag beim Tod des Erblassers an den Erben ausgezahlt. Ist diese dabei fließende Summe vom Erben irgendwo anzugeben ...
Testament mit Herausgabevermächtnis
vom 15.2.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, da wir die beiden Wohnungen gerne in der Familie belassen möchten, haben wir unser Testament dementsprechend versucht zu formulieren. Da stellt sich nun die Frage, ob wir ein Vorausvermächtnis mit einem Herausgabevermächtnis verknüpfen können? Wir bitten Sie, dies auf die nötige Rechtssichertheit zu überprüfen. Vielen Dank! V. Herausgabevermächtnis 1. Un ...
Auskunftspflicht des Nachlassgläubigers
vom 19.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, mein Vater ist vor einigen Monaten verstorben. In den Unterlagen meines Vaters habe ich jetzt mehrere an ihn gerichtete Mahnungen und Rechnungen gefunden. Es ist unklar, ob diese Forderungen noch bestehen. Meine Anfragen an die vermutlichen Gläubiger meines Vaters, ob bzw. bestimmte Forderungen noch bestehen, wurden von einigen Gläubigern nicht ...
Lagerung von Gegenständen in einem "fremden" Haus - Räumung möglich
vom 21.3.2021 für 75 €
Der Hintergrund meiner Frage: Meine Tante ist im April 2020 mit 86 Jahren verstorben. Ihr Mann ist bereits 2000 verstorben. Ich bin ihr Neffe, meine Schwester ist ihre Nicht Ihr Mann war mit ihr in zweiter Ehe verheiratet. Aus seiner ersten Ehe gibt es 2 Töchter, die also die Stieftöchter meiner Tante sind. Meine Tante und mein Onkel besaßen ein schuldenfreies Haus und einen größeren fünfstellig ...
Doppeltes Erbe und Halbgeschwister
vom 30.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Höhe des Pflichtteils für meine Halbschwester, Erbe der erstverstorbenen Partners, Nachlassverzeichnis? Mein Vater ist verstorben und hat mich per Testament als Alleinerbin eingesetzt. Seine andere leibliche Tochter, meine Halbschwester, wird den Pflichtteil erhalten. Ich will mit ihr keinen Streit, bin aber unsicher, welche Werte jetzt in den Pflichtteil eingehen. Zumal meine Mutter (die 2.Fr ...
1237

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
174
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Weitere Anwälte zum Thema