Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Frage der Nebenkosten nach Ableben des Wohnungseigentümers
vom 18.5.2021 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Mein Schwiegervater hatte in seinem Scheidungsvertrag im Jahre 1986 seiner Ex-Frau ein lebenslanges Wohnrecht in einer ihm gehörenden Immobilie zugestanden. Die Betriebskosten wurden seither von der Ex-Frau beglichen. Nun ist die Ex-Frau am 12.12.2019 verstorben und der Ex-Mann am 13.12.2019. In seinem Testament hat er die Immobilie seinen beiden Kindern aus erster Ehe vermacht. Seine beiden K ...
Kosten für Erbschaftsabwicklung minimieren
vom 18.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erblasser EL hinterlässt - eine Firmenbeteiligung (Offene Handelsgesellschaft, 5%-Anteil, Wert ca. 1,5 Mio EUR) - Kleinkram (Wert 50.000 EUR) - Bankguthaben (1 Mio. EUR) Im gültigen Testament setzt er seine 4 Kinder A,B,C und X als Erben ein. Andere mögliche Erben gibt es nicht (Ehefrau, Eltern tot etc.). A,B,C haben ihrerseits jeweils 2 Kinder, es gibt also 6 Enkel des EL. Die Enkel ...
Vorzeitiger Erbausgleich nach 1934d ohne Testament
vom 17.5.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, mein Vater hat ein uneheliches Kind. Mit diesem Kind wurde der vorzeitige Erbausgleich nach § 1934d rechtsgültig geschlossen und notariell beurkundet mit dem Hinweis, dass sämtliche Ansprüche mit dem Erbausgleich abgegolten seien. Soweit ich weiß, haben meine Eltern kein Testament, da Sie mit der grundsätzlichen Erbfolge einverstanden sind und wir uns als Familie ohnehi ...
Beerdigungskosten vorgestreckt, Erbe ausgeschlagen.
vom 17.5.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist verstorben und Ich habe die Beerdigung organisiert und bezahlt. Das Erbe habe Ich aus persönlichen Gründen ausgeschlagen. Dies war erst nach der Beerdigung möglich, somit war Ich bis dahin ja auch vermutlich dazu verpflichtet diese zu organisieren. Die Geschwister meiner Mutter haben das Erbe angenommen. (2 Personen) Theoretisch kann Ich die Kosten der Beerdigu ...
Erbausschlagung und Erbanfechtung
vom 17.5.2021 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist Anfang 2020 verstorben Ich hatte keinen Bezug mehr zu ihm und er stand unter gesetzlicher Betreuung Leider habe ich erst nach Ablauf der Ausschlagungsfrist hiervon Gebrauch gemacht, da ich glaubte es wäre alles geregelt. Mit Ausschlagung habe ich auch die Anfechtung der Annahme der Erbschaft erklärt. Schließlich kamen Forderungen aus Verbindlichkeiten meines Vaters auf mich zu, s ...
Erbe schmälern durch Verkauf
vom 15.5.2021 für 40 €
Mein Vater ist ca. 80 Jahre alt, aber noch im Zustand geistiger Verfassung. Wir sind insgesamt 5 Geschwister. Mama ist bereits verstorben. Mein Vater ist Eigentümer eines Mehrfamilienhauses (aktueller Schätzwert: ca. 450.000,00 EUR). Meine Frage: Wenn zwei Geschwister unseren Vater dazu bringen würden, das Haus an sie zu verkaufen für einen Wert von ca. 250.000,00 EUR, würde dies Auswirkungen a ...
Grundbucheintrag erst nach 16 Jahren
vom 15.5.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Erbfall wurde 2005 ein Mehrfamilienhaus an die Lebensgefährtin vererbt. Kurz vor dem Hausverkauf tauchte ein zweites Testament auf, indem die Tochter des verstorbenen Lebensgefährten als Alleinerbe eingetragen war. Die Tochter des Lebensgefährten forderte damals noch 25000 Euro zurück (es wurde daraufhin private Insolvenz angemeldet) und die Übergabe des M ...
Erbschein bzw Verzichtserklärung zwingend erforderlich?
vom 14.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Familie stirbt der leibliche Vater. Die Ehefrau und die 3 Kinder wissen das es kein Testament gibt. Die Ehefrau hat soweit alles verwaltet. Einzig und allein eine Fahrzeugfinanzierung und ein Handyvertrag läuft auf den Vater. Der Handyvertrag kann mit der Sterbeurkunde gekündigt werden. Das Fahrzeug wird wie gesagt finanziert und ist mit einem Schutzbrief im Todesfall abgesichert. D ...
verteilung des erbes
vom 14.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde beim Tod meines Vaters („ laut seiner Aussage") eine gewisse Summe erben. Frage 1 Kann ich bei meinem Ableben diese gesamte Summe nur meiner Ehefrau vermachen/vererben? Frage 2 Können wir als Ehepaar per Testament festlegen, dass 1 Kind nur sein Pflichtteil bekommen soll? ...
Vermeiden von Zugriff auf Immobilie der Ex-Frau im Falle Vererbung an die Kinder
vom 12.5.2021 für 25 €
Situation: -------------- - Geschieden, 2 minderjährige Kinder, geteiltes Sorgerecht - Mit neuer Partnerin soll eine Immobilie gekauft werden (Eigentum 50/50) Frage: --------- - Welche Möglichkeiten habe ich zu vermeiden, dass im Falle meines Ablebens (während die Kinder noch Minderjährig sind) meine Ex-Frau indirekt (via Sorgerecht / Vermögenssorge) Zugriff bzw. Mitspracherecht auf die Im ...
verteilung des erbes
vom 12.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde beim Tod meines Vaters („ laut seiner Aussage") eine gewisse Summe erben. Frage 1 Kann ich bei meinem Ableben diese gesamte Summe nur meiner Ehefrau vermachen/vererben? Frage 2 Können wir als Ehepaar per Testament festlegen, dass 1 Kind nur sein Pflichtteil bekommen soll? ...
Hausrat für Nachlassverzeichnis wegen Pflichtteilsberechnung
vom 11.5.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann meiner Mutter, mit dem sie im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft seit ca. 30 Jahren verheiratet war, ist im Dezember 2020 verstorben. Per handschriftlichem Testament wurde meine Mutter zur Alleinerbin bestimmt. Nachdem nunmehr ein Abkömmling aus einer vorhergehenden Ehe Pflichtteilsansprüche geltend macht, muss ein Nachlassverzeichnis erstellt werden. In diesem Zusamme ...
Wohnrecht auf Lebenszeit / Eintrag Grundbuch
vom 10.5.2021 für 25 €
Meine Mutter hat mir 2013 ihr Haus überschrieben. Im Grundbuch ist ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingetragen. Wir möchten jetzt wissen, ob es möglich ist, einen Eintrag im Grundbuch vorzunehmen, dass wenn meine Mutter in ein Altenheim oder in eine Pflegeeinrichtung geht, ab dann das Wohnrecht beschränkt werden kann. Ich werde das Haus dann verkaufen müssen. Daher meine Frage, ob dieser Zusatz ...
Erbe, Demenz, Hausverkauf
vom 10.5.2021 für 60 €
Situation: Eltern (Vater verstorben, Mutter stark dement), gesetzlicher Güterstand, Berliner Testament. Seit Tod des Vaters lebt Mutter im Seniorenheim, Haus steht leer. Vermögen: 150.000€ Kontoguthaben, Einfamilienhaus ca. 400.000€ 2 Kinder Fragen zum Erbfall: Haben die Kinder durch den Todesfall des Vaters und die Wirkung des Testaments 1/16 des Gesamtvermögens geerbt (also quasi einen An ...
Pflichtteilergänzungsanspruch eines Miterben
vom 9.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Erbe in einer Erbengemeinschaft von 3 Peronen Wir sind hier je zu 1/3 bedacht. Ich habe Schenkungen erhalten. Nun fordert eine der 3 Personen, alle Abkömmlinge, den Pfichtteilergänzungsanspruch. Die andere Person ist mit Ihrem Erbteil zufrieden.Der Nachlass i.H.v. 9000 Euro wurde bereits zu gleichen Teilen aufgeteilt. Die Schenkungen fanden in 2016 (5000 Euro) und 2018 (2 ...
Erbrecht Rangfolge
vom 8.5.2021 für 60 €
Meine Mutter und Vater hatten ein Testament auf gegenseitigkeit gemacht, wo wir die Drei Kinder dann vom überlebenden Part meiner Mutter, alb Erben gemäß ihrer Reihenfolge als Kinder in Erbfolge folgen sollten. Dieses hat sie nur zu uns Kiindern mündlich getan, (unter uns kinder kein Streitthema). (wir haben alle Drei auf den Pflichtanteil damals verzichtet zu gunsten unserer Mutter! Später l ...
Schenkung - Spekulationssteuer
vom 7.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit der Bitte an Sie, folgende Sachlage zu beurteilen. Meine Mutter möchte mir Ihre vor 7 Jahren erworbene Immobilie schenken, welche durch einen Kredit und eine Grundschuld belastet ist. Ich, der Sohn, bin seit 6 Jahren in der Wohnung angemeldet und miete diese seitdem. Der Wert der Wohnung beläuft sich auf etwa 300.000€, die Grundschuld auf 1 ...
Erbrecht, Kostenübernahmeerklärung
vom 6.5.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Studentin an einer privaten Hochschule. Ein Freund hat sich zum Studienbeginn per Kostenübernahmeerklärung bereit erklärt, meine Studiengebühren zu übernehmen. Leider ist der Freund neulich verstorben und zu seiner Familie habe ich keinen Kontakt. Meines Wissens nach gilt eine Kostenübernameerklärung auch über den Tod der erklärenden Person hinaus ...
Wohnrecht / Erbe
vom 6.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bewohne als Enkeltochter das Haus meiner Oma. Diese hat 3 Kinder wovon eines meine Mutter ist welche auch als Erbin im Testament steht. Der Wert des Grundstücks/Haus liegt geschätzt bei ca. 350.000 Euro. Nun war unsere Überlegung mich als Enkeltochter (32 Jahre) mit einem Wohnrechts ins Grundbuch eintragen zu lassen um somit den Pflichtteil der zwei weiteren Kinder drastisch zu redu ...
Kann Zwillingsschwester meinen Erbanspruch verweigern?
vom 6.5.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht hier um einen seit mehr als 18 Jahre dauernden Erbstreit. Wir sind zwei Geschwister (Zwillinge), ein älterer Bruder, eine ältere Schwester. Eltern verstorben: 2001 und 2009. Große Schwester wurde mit Schenkung im Jahre 2009 i.H. von € 20.000,00 bedacht, Bruder bekam 1985 Hälfte vom Haus zum Ausbau. Schwester ist im Grundbuch eingetragen mit dem Elternhaus. Ich, wurde nicht beda ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1623
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema