Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verfügungsvollmacht
vom 1.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin einziger Kontoinhaber eines Girokontos bei der Sparkasse, mein Ehemann (Zugewinngemeinschaft) hat nur die Verfügungsvollmacht für dieses Konto. Meine Frage: Wäre das Kind meines Ehemannes aus seiner ersten Ehe im Fall seines Todes (ohne Testament) erbberechtigt für die Ersparnisse dieses Kontos? Falls ja, welche Verfahrensweise würden Sie mir empfehlen, ...
Verkauf Eigentumswohnung
vom 31.5.2021 für 35 €
Ein sehr guter Bekanter lebt seit 3 Jahren bei mir und wird von meiner Frau gepflegt. Die Frau des Bekannten ist vor sieben Jahren verstorben. Es wurde auch kein Testament gemacht. Er hat eine Eigentumswohnung. Er hat einen Sohn der Alleinerbe ist. Sein Sohn kümmert sich nicht im geringsten um seinen Vater. Nun möchte unser Bekannte seine Eigentumswohnung verkaufen, Muß sein Sohn den Verkauf zus ...
Erbausschlagung Beweislast
vom 31.5.2021 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe letztes Jahr verspätet die Erbschaft ausgeschlagen und gleichzeitg die Anfechtung der Annahme erklärt. Diese Niederschrift des örtlichen Amtsgerichts habe ich an das zuständige Nachlassgericht mit Bitte um Feststellung der Wirksamkeit der Erbausschlagung bzw. Anfechtung der Annahme geschickt. Nach beinahe einem Jahr hat das Nachlassgericht mitgeteilt, dass die Überprüfung erst im Rahmen ...
Pflichtteil und Erbe richtig berechnen
vom 31.5.2021 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern hatten ein Berliner Testament. Vermögen war vorhanden: (mehrere Häuser, Bauland, landwirtschaftliche Fläche und Waldbestand, Barvermögen, Gesamtwert ca. 1,6 Mio €) - keine Verbindlichkeiten - 2 Kinder (meine Schwester und ich) Mein Vater ist 2008 verstorben, meine Mutter 2020. Als mein Vater verstarb wurde ich und meine Schwester vom Nachlassgericht angeschrieben ob wir un ...
Gehören zukünftige Pachteinnahmen dem Alleinerben oder den Vermächtnisnehmern ?
vom 30.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Onkel hat im Testament festgelegt: „..setze meine Nichte zur Alleinerbin" „…die übrigen Neffen und Nichten (3 an der Zahl) erhalten Geldvermächtnis i.H. von 22,5% des Nachlasswertes…" „Vermächtnis wird frühestens zum 1.4.2025 fällig". Das Vermächtnis besteht aus einem Haus (inkl. Ländereien) das gemäß Kaufvertrag zum 1.4.2025 verkauft werden soll. Bis dahin bezahlt der designierte Käufer ein ...
Erbe ablehnen/annehmen? Konsequenzen? Was passiert mit der Schenkung?
vom 30.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Halbschwester und ich stehen vor der Frage, ob wir das Erbe unseres (alleinlebenden) Vaters beim Amtsgericht aktiv (innert der bekannten Frist) ablehnen sollten. (Klar, dies muss jede für sich entscheiden). Mein Vater lebte in einer einfachen Mietwohnung, berentet, mit Grundsicherung und hatte (vermutlich) keine Schulden und sicher keine weiteren Ersparniss ...
Frage zu Investition in Elternhaus
vom 28.5.2021 für 52 €
Hallo zusammen, eins vorweg, dies ist kein akuter "Fall", sondern eher ein Thema zur Vorsorge dass es mal nicht zu Problemen kommt. Worum es geht : - Einfamilienhaus (abbezahlt) mit ordentlicher Größe - derzeit bewohnt von meinem Vater (meine Eltern waren verheiratet, kein Testament, Mutter vor 3 Jahren verstorben) - Zwei leibliche Kinder (ich und meine Schwester) - beide wohnen nicht ...
Verkauf eines Teils der Erbmasse
vom 28.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, gemäß Erbschein stehen meinem Bruder und mir jeweils 50% der Erbmasse unserer Eltern zu. Aufgrund von Erbstreitigkeiten blieb die Erbschaft seit nunmehr 10 Jahren unberührt. Zur Erbmasse gehört eine Immobilie sowie Geld auf Sparkonten. Für die Immobilie hat sich nun ein Käufer gefunden, der bereit ist, einen fairen Preis zu zahlen, mit dem mein Bruder und ich einverstanden sind. Da ...
Nutzungsrecht einer Grabstätte
vom 27.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein kompliziertes Problem, bezüglich der Grabstätte meiner Oma. Sie ist nun seit 20 Jahren tot und die Nutzungsdauer läuft nun aus. Da der Friedhof die Grabstätte nicht verlängert, möchte ich sie umbetten und in meine Nähe holen lassen. Nun wird´s kompliziert. In dem Vertrag von der Beerdigung steht mein Onkel, der allerdings auch vor Jahren verstorben ist. Niemand wusste, dass ...
Übertragen
vom 26.5.2021 für 25 €
Guten Tag, folgende Anfrage hätten wir: Mein Ehemann ist alleiniger Erbe seiner Eltern. Diese Leben noch und hoffentlich noch lange! Jetzt unsere Frage: Kann mein Ehemann sein künftiges Erbe, bereits jetzt an mich übertragen - auch wenn es noch nicht angefallen ist -? Müssen wir hierzu zum Notar oder könnten Sie dies auch machen? Herzlichen Dank ...
Rückfall geschenktes Haus Todesfall => Investitionskosten
vom 26.5.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann hat sein Elternhaus von seiner Mutter überschrieben/geschenkt bekommen. Die 10 Jahres Frist ist bereits verstrichen. In der Urkunde ist geregelt, dass das Haus bei Tod meines Mannes wieder an sie zurückfällt. Ebenfalls hat sie lebenslanges Wohnrecht in ihrer Wohnung. Mein Mann und ich sind seit 6 Jahren verheiratet, und haben jedes Jahr größere Summen zur Instandhaltung/Werterhö ...
Heirat im Rentenalter. Rechtsgebiet: Eherecht, Erbrecht, Erbschaftssteuer
vom 25.5.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Fall: Heirat im Rentenalter 75 plus Rechtsgebiet Erbrecht, Eherecht, Erbschaftssteuer Person A (Rentner) hat 2 erwachsene Kinder aus erster Ehe, mehrere Enkel, sowie eine Immobilie aus Familienbesitz. Familienstand geschieden. Person B (Rentner) hat keine Kinder, keine Angehörigen oder Erben mehr, keine Immobilie und etwas Barvermögen. Familienstand ledig. Geplant ist eine Hei ...
Erbfolge - Nachlass
vom 25.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einkommensteuererklärung 2019 unserer im Mai 2019 verstorbenen Mutter wurde von mir als Tochter abgegeben. Eine Generalvollmacht über den Tod hinaus war beigefügt. Der Bescheid wurde meinem Bruder zugestellt, weil dem Finanzamt eine Vollmacht aus dem Jahr 2018 zur Abgabe der Steuererklärung 2018 vorlag, aber nicht zum Empfang des Guthabens. Ist diese Vollmacht auch für das Jahr 2019 gültig? ...
Steuerrecht / Erbrecht: Fußstapfentheorie vom Finanzamt nicht anerkannt
vom 24.5.2021 für 50 €
Meine Frau hat von ihrer Mutter im November 2019 Ihr stark renovierungsbedürftiges Haus geschenkt bekommen, sofort danach begann die Renovierung durch Handwerker und in Eigenleistung. Leider verstarb die Mutter im Mai 2020. im Testament ist meine Frau als Alleinerbin eingesetzt. Es gibt aber zwei Vermächtnisse über je 50.000 Euro an die Kinder des verstorbenen Bruders meiner Frau, zahlbar binne ...
Erbe ggf. von Schulden
vom 23.5.2021 für 80 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater lebt mit seiner Frau in Österreich, nachdem er sein Haus mit Grundstück im Süden Hamburgs verkauft hat. Den Erlös hat er zum Großteil in den Besitz der Familie der Frau investiert, da er mit ihr zu einem Gutteil der Zeit in einer Wohnung im geerbten Haus ihrer Familie lebt. Das Paar bewohnt ansonsten auch eine Mietwohnung in der Stadt. Die Ehefrau hat z ...
Teilungsanordnung Immobilien, Wirksamkeit Schenkung vor Erbfall
vom 22.5.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, geklärt werden sollen zwei Fragen zu einem Erbfall bestehend aus einer Erbengemeinschaft mit zwei gewillkürten Erben, welche mit der Erblasserin nicht verwandt oder verschwägert sind. Frage und Sachverhalt 1: Laut Testament der Erblasserin wurden zwei Erben zu je 50% eingesetzt und über eine Teilungsanordnung beiden jeweils eine Eigentumswohnung zugeteilt. Der gekürzte ...
Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Erbfall - Erblasser in D, Erbe in der CH
vom 20.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Teil einer Erbengemeinschaft, die aus mehreren Personen besteht, davon alle - ausser mir - lebend in Deutschland. Der Erblasser lebte bis zu seinem Tod ebenfalls in Deutschland. Zum vererbten Vermögen gehört eine Immobilie und Barvermögen auf einem Sparbuch. Die Immobilie wurde nun verkauft, der Kaufpreis geht auf ein Konto in Deutschland (Nachlasskonto) und das Sparbuch lautet ...
Generalvollmacht und konto-/Depotvollmacht
vom 20.5.2021 für 35 €
Mein Sohn ist verstorben. Ich habe eine Generalvollmacht (privat) und seperat eine Depot-/Depotvollmacht (von der Bank). Nun meine Fragen: welche Aufgaben habe ich jetzt zwingend zu erledigen? was müsse die Erben machen? ich habe zwei "Privater Darlehensvertrag". wo und wie muss ich sie geltend machen? mit freundlichen Grüßen ...
Sozialamt fordert Sicherungshypothek - Erbengemeinschaft will Anteil auszahlen
vom 20.5.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben sich gegenseitig zum Alleinerben für ihr gemeinsames Haus (altes, kleines, einfaches Häuschen) eingesetzt. Nach dem Tod meiner Mutter wurde das Testament leider nicht anerkannt, da es nicht handschriftlich verfasst war. Somit griff die gesetzliche Erbfolge. Meinem Vater gehören nun neben seinem Anteil noch die Hälfte des Anteils unserer Mutter, also 75 % vom Haus, die an ...
Rückerstattung von Beerdigungskosten trotz Erbausschlagung
vom 19.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser geschiedener alleinlebender Vater hatte mir vor wenigen Monaten eine umfassende Vorsorgevollmacht gegeben, mit der ich alle Dinge für ihn regeln kann - auch über den Tod hinaus. Nach einem kurzen schweren Krankheitsverlauf verstarb unser Vater nun am 30.03.2021 in Sachsen. Uns ist bekannt, dass durch eine frühere Insolvenz (<30 Jahre) noch erhebliche Ford ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3189
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema